#248 | Was können wir von den Assassins Creed Magic: The Gathering Cross-Over erwarten?

Shownotes

Assassins Creed, das neuste Universes Beyond Produkte von Magic: The Gathering, steht vor dem Release! Ohne Assassins Creed Commander Deck, fragen wir uns Was können wir von den Assassins Creed Magic: The Gathering Cross-Over erwarten?


WERBUNG: Wollt ihr Energy Drinks und Ice Tea OHNE BULLSHIT und dabei Radio Ravnica UNTERSTÜTZEN?

🔍 Dann probiert doch mal HOLY:


Timecodes:

00:00:00 - Intro

00:02:31 - Universes Beyond Assassins Creed - Was erwartet uns im Mini Magic Set?

00:27:46 - Hatsune Miku ist zurück in Magic! - Secret Lair Drop

00:42:27 - Die besten und schlechtesten Starter Produkte in Magic The Gathering

01:09:28 - Ask Us Anything: Welche Karten würden wir niemals verkaufen?


Unterstütze Radio Ravnica auf Patreon: https://www.patreon.com/GameRii

Folgt unserem Social Media!

Quellen:

Transkript anzeigen

00:00:00: (Dynamische Musik)

00:00:01: "Radioraftnika Folge 248", heute mit den Themen "Assassin's Creed",

00:00:12: was können wir vom neuen "Universe Beyond Husser" Set erwarten?

00:00:16: Dann kommt "Hatsune Miku" mal wieder zurück in der "Secret Lair".

00:00:19: Plus definitiv keine Wölfe.

00:00:21: Und dann reviewen wir noch die besten und schlechtesten

00:00:25: Startup-Produkte der letzten fünf bis zehn Jahren,

00:00:28: die wir mit erlebt haben.

00:00:30: Zu guter Letzt noch "Ask us anything",

00:00:32: aber vor wir anfangen natürlich, hi, Marc,

00:00:35: wie geht's dir an diesem fablofften Tag?

00:00:37: Hi, mir geht's gut.

00:00:38: Bei uns regnet's und es ist kühl.

00:00:40: Ich hab grad eben in deiner Story gesehen, bei euch ist es sehr heiß.

00:00:44: Dementsprechend ist es 'ne gute Abwechslung, glaub ich.

00:00:47: Es schwankt wirklich wie sonst was.

00:00:49: Also, wenn ich jetzt rausgucke aus dem Fenster,

00:00:52: es ist jetzt auch sehr düster und es regnet.

00:00:54: Aber als ich vorhin einkaufen war,

00:00:56: war es ein sehr herrschender Sonnenschein mit 25 Grad.

00:00:59: Also, ich komm damit gar nicht zu. - Also, der klassische April.

00:01:03: Der klassische April im Juni in Berlin. - Ja, genau.

00:01:06: Aber was mir da hilft, ist tatsächlich die erfrischenden Getränke

00:01:09: von "Untar Darm Holy".

00:01:11: Die haben nämlich "Elgytrinks" und "ICTS" ohne Bullshit.

00:01:14: Wenn ihr euch zu diesen Zeiten eben erfrischen wollt,

00:01:17: dann schaut doch gerne mal vorbei bei weaholy.com/radioraffnica.

00:01:20: Ihr könnt auch was sparen, um uns damit indirekt unterstützen.

00:01:24: "Raffnica 10 für 10% verwendet unter raffnica 5

00:01:27: für 5 Euro auf euren Ersteinkauf".

00:01:29: Und was ist denn deine Lieblingsgeschmacksrichtung aktuell

00:01:32: von Holy?

00:01:34: Wenn es um Energy geht, tatsächlich Traube.

00:01:37: Traube ist eine ganz, ganz schöne, schöne Note mit drin.

00:01:42: Ohne dass es diesen klassischen künstlichen,

00:01:45: also nicht künstlichen, den Fall,

00:01:46: aber dieses energige Pumper, dieses "Hier hast du Geschmack".

00:01:49: Das mag ich tatsächlich ganz lieb.

00:01:52: Man kann es auch selber ein bisschen dosieren

00:01:54: und kann es ein bisschen weniger drin machen.

00:01:56: Aber das ist ganz geil, tatsächlich.

00:01:58: Ich hab mittlerweile auf der Arbeit "Citrus Cobra"

00:02:01: eine Dose einfach mal da gelassen.

00:02:03: Hast du nicht überall "Citrus Cobra"?

00:02:05: Ich hab überall "Citrus Cobra", aber ich hab jetzt

00:02:08: meine Arbeitsstelle gewechselt und da auch mal Holy hinterlassen.

00:02:12: Die Dose ist schon halb leer.

00:02:14: Ich glaube, ich trink fast am wenigsten von den "Citrus Cobra"

00:02:17: auf der Arbeit und die ganzen Kollegen, die sich das wegschnappen.

00:02:21: Wenn man auf einem Zug oder einer Bahn in Berlin findet,

00:02:24: dann wird Robin da gewesen.

00:02:25: Dann folgt der Spur, da bin ich am Ende.

00:02:27: Aber ich würde mal sagen, wir springen ans erste Thema.

00:02:31: "Assassin's Creed - Universes Beyond".

00:02:33: Im Sagenweise der offizielle Titel ist ja "Magic Begathering -

00:02:37: Universes Beyond - Assassin's Creed in Ubisoft Original".

00:02:42: Was irgendwie weird ist, weil irgendwie verbindet man

00:02:45: "Assassin's Creed" doch tatsächlich eher,

00:02:47: also direkt mit Ubisoft, oder?

00:02:49: Ich glaub, dass das so weit weg ist.

00:02:51: Ich glaube, das wollte man hier einfach noch mal reinschreiben.

00:02:55: Wir haben hier einen "Universes Beyond"-Set vor uns,

00:02:58: das ähnlich wie "Warhammer" oder ähnlich wie "Häderinge"

00:03:02: oder auch ähnlich wie "Dr. Who".

00:03:04: Oder ich könnte jetzt endlos so weitergehen, bitte.

00:03:07: Einfach auch dafür sorgen soll, dass Personen,

00:03:10: die diese Franchise kennen, sagen, das kenn ich.

00:03:15: Das Problem ist, bei "Assassin's Creed" gibt es auch ganz viele

00:03:19: weirde Produkte, wo man sagt,

00:03:21: "Hey, da steht "Assassin's Creed" auf meiner Konfliktspackung."

00:03:25: Ja.

00:03:26: Wenn wir hier das anschauen, haben wir hier einen "Assassin's Creed",

00:03:30: wo Ubisoft draufsteht.

00:03:31: Sobald Ubisoft vorne auf der Front steht,

00:03:34: tun die nicht bei jedem Spiel auf die Front schreiben.

00:03:37: Manchmal schreiben sie es hinten drauf.

00:03:39: Es muss als "Straight Market" dabei sein.

00:03:41: Aber wenn sie es hinten draufschreiben und verstecken,

00:03:44: weiß du, das ist so ähnlich gut wie "Assassin's Creed Unity".

00:03:47: Genau. Das Ganze soll erscheinen am 5. Juli.

00:03:51: Und wir sind blöderweise mit dieser Aufnahme

00:03:53: genau vor dem großen Livestream, wo viele Karten revealed werden.

00:03:57: Es wird eine kleine Preview-Season geben.

00:03:59: Es wird nicht allzu lange gehen.

00:04:01: Die werden wir schon gehabt haben.

00:04:03: Die werden ich dir wahrscheinlich alle schon sehen haben.

00:04:07: Aber was erwartest du denn von "Assassin's Creed"?

00:04:09: Glaubst du, das wird so einen Riesenbomben einschlagen

00:04:12: wie "Herr der Ringe"?

00:04:14: Oder glaubst du, das wird dann doch eher von der Aufmerksamkeit

00:04:17: so wie vorlaut?

00:04:18: Vermutlich die Aufmerksamkeit spanne so wie Fallout,

00:04:21: weil "Wizard of the Coast" mittlerweile so drauf ist.

00:04:24: Ich meine, bevor der Release-Tag von "Modern Horizons 3" kam,

00:04:29: wurde schon auf den offiziellen Facebook, Instagram und Twitter-Kanälen

00:04:33: überall gepostet.

00:04:34: Und jetzt "Assassin's Creed".

00:04:36: Wir sind halt einfach in so einem Punkt, wo ich halt sage,

00:04:39: also, mich wird es wundern, wenn ein Tag danach,

00:04:42: wahrscheinlich dieses Spoilernes jetzt,

00:04:44: während wir das in Amsterdam spielen werden,

00:04:47: wird wahrscheinlich schon "Bloom Bureau" das Ding sein.

00:04:50: Und das Ding wird vor Release dadurch gebombend,

00:04:54: dass es halt einfach nicht ...

00:04:56: Also, vor Release schon so hart draußen ist,

00:05:00: dass es halt kein mehr juckt.

00:05:02: Und man allen nur auf "Bloom Bureau" schaut.

00:05:04: Das sehe ich leider so ein bisschen.

00:05:06: Ich habe so ein bisschen Angst, dass es schlimmer als "Warhammer" wird,

00:05:10: sondern eher so gar noch wie "Dr. Who", was nicht dran liegt,

00:05:13: dass die Franchise kleiner ist, sondern einfach vom Timing her,

00:05:17: und wir gehen auf die "MagicCon Modern Rises 3",

00:05:21: spielen dort "Assassin's Creed",

00:05:23: einer Woche später kommt "Assassin's Creed" offiziell raus am fünften.

00:05:27: Und währenddessen erfahren wir alles über "Bloom Bureau",

00:05:31: was dann den Herbst kommt.

00:05:33: Genau, das wird halt einfach passieren,

00:05:35: weil bis dahin wird alles gespoilert sein, was es einfach gibt.

00:05:38: Und da muss ich halt einfach sagen, das zeigt halt schon,

00:05:42: das wird ein Problem für das Set meiner Meinung nach werden.

00:05:45: Natürlich als "Assassin's Creed" liebhaber und Fan alles andere wünsche.

00:05:49: Und wirklich sage, das soll bitte das geilste Set aller Zeiten werden.

00:05:53: Ja, vor allen Dingen für die Produktpalette,

00:05:55: diesmal auch sehr interessant.

00:05:57: Wir hatten ja bisher "Universus Beyond" das komplett

00:06:00: rund ums Orkluspaket war ja "Häderinger".

00:06:02: Da hatten wir Premium-Produkte, wir hatten "Secret Layer Drops",

00:06:06: wir hatten "Commandatex", wir hatten das Booster Set,

00:06:09: allem drum und dran.

00:06:10: "Assassin's Creed" ist da ein bisschen anders.

00:06:12: Natürlich "The Beyond Booster",

00:06:14: eine Weiterentwicklung der Epilogbooster,

00:06:16: die wir von "March of the Machines" sehen,

00:06:19: die sich ja schon Fabelhaft verkauft haben.

00:06:21: Daran haben sie ja noch mal geschraubt.

00:06:23: Es sind sieben Kartenbooster, wo "Basicland", "3 Uncommons",

00:06:26: eine Rare, eine Traditional-Foil

00:06:28: und eine Showcase "Uncommon Rare" oder "Methic Rare" drin sein wird.

00:06:32: Das Ganze als Booster-Display.

00:06:34: Dann gibt es das Ganze natürlich auch noch mal

00:06:36: in Form eines Collector-Booster-Boxes,

00:06:39: die dann zehn Karten beinhalten werden.

00:06:43: Dann gibt es noch das "Assassin's Creed Bundle"

00:06:46: und "Assassin's Creed Starter Kit".

00:06:48: Worauf ich eigentlich hinaus will, was explizit hier nicht dabei ist,

00:06:52: sind "Commandatex".

00:06:53: Was, glaube ich, Leute irritiert.

00:06:55: Wir sind gewöhnt, dass so jedem Set ein "Commandatech" kommt.

00:06:58: Ich habe schon Leute erlebt, die sich mega auf "Assassin's Creed" freuen

00:07:02: und jetzt schon sagen, ich werde mir definitiv

00:07:05: das Alter ihr "Commandatech" holen.

00:07:07: Sie haben ja schon die Karte revealed,

00:07:09: oder das Ezio, "Assassin's Deck"

00:07:12: oder das Leonardo da Vinci "Commandatech".

00:07:15: Glaubst du, es wird ein Fehler sein,

00:07:17: hier mal nicht auf "Commandatechs" zu gehen?

00:07:20: Ich mache jetzt einen Hot-Take, tatsächlich.

00:07:24: Ihr könnt in ein paar Wochen und Monaten zurückkommen

00:07:27: und dieses Video schreiben, ob es richtig ist oder nicht.

00:07:30: Meine Befürchtungen und meine Gedanken,

00:07:33: dass es diesmal keinen "Commandatech" gibt,

00:07:35: wir haben die Ankündung,

00:07:37: dass es eine "Assassin's Creed Secret Player" geben wird.

00:07:40: Ich gehe davon aus, dass wir einen "Commandatech".

00:07:43: Oh, du glaubst, es wird so wie dieses Hunde- und Katzendeck

00:07:46: quasi so ein Klingon. - Genau.

00:07:48: Das wäre spannend. - Genau.

00:07:49: Das wäre halt der Punkt "The Way to Go", meiner Meinung nach,

00:07:52: weil sie es ja umdrehen, im Vergleich zum Beispiel zu "Warhammer"

00:07:56: oder "Dr. Hu", wo du halt das "Commandatech" hattest

00:07:59: und an dieser zusatzkuhlen Karten in diesen "Secret Layer" anhattest.

00:08:02: Wer hierbei tatsächlich der Fall ...

00:08:05: "Assassin's Creed Secret Player", worauf ich auch supergehyped bin,

00:08:09: wird wahrscheinlich einen ...

00:08:11: einen "Commandatech" werden.

00:08:14: Und da bin ich drauf gespannt. - Das wäre wild.

00:08:17: Das könnte halt da noch mal helfen.

00:08:19: Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in 2024

00:08:21: einen Produkt rausbringen, zudem kein "Commandatech" rauskommt.

00:08:25: Das kann ich mir nicht vorstellen.

00:08:27: Dazu wird es auch sau viele Leute geben, die damit einsteigen,

00:08:30: die einfach mit diesem sieben Kartenbooster überhaupt nicht klarkommen werden.

00:08:34: Die dann mit dem sieben Kartenbooster klarkommen werden.

00:08:37: Danach sagen werden, hey, voll cool, jetzt gibt's ja 15 Kartenbooster.

00:08:41: Und dann davon super enttäuscht werden.

00:08:44: Wo wir bei lustigem Wetter sind, bei mir fängt gerade an,

00:08:47: die Sonne zu scheinen.

00:08:48: Es ist heute im Mittag so stark gekriegt,

00:08:51: dass wir ... Warte, was ist bei uns?

00:08:53: Warnung vor starkem Gewitter aus dem deutschen Wetter, die jenseit.

00:08:56: Auf jeden Fall dieser Booster und das Schlimmste,

00:08:59: was ich einfach finde, also das Schlimmste in Anführungsstrecchen,

00:09:03: das Seltsamste, was ich bei diesen Sachen finde,

00:09:06: ist genau wie damals bei den Epilogboos,

00:09:08: dass es keine Cummins gibt.

00:09:10: Es gibt nur Ankamts, Mythic und Reas.

00:09:12: Und ... na ja, ganz im Ernst.

00:09:15: Wie Mythic oder Rea sind die Karten denn dann?

00:09:19: Ja. - Weil ...

00:09:20: Wir haben nur noch Ankamts.

00:09:22: Was ist denn unhäufig an der meisten Karten im Set?

00:09:27: Ja, das stimmt schon. - Das ist Cummin.

00:09:29: Das ist genauso, wie wenn Sie Cummins oder Mythics

00:09:32: in Commander Decks drucken.

00:09:33: Weil wenn Sie nur einen Commander Decks drin,

00:09:36: ist es die Häufigkeit dieser Genau gleich.

00:09:38: Man bewertet einfach nur die Karten auf einem weiteren Scale.

00:09:41: Bei Cummin kann ich noch sagen, es gibt Poppa.

00:09:44: Ja, genau, da gibt es auch Poppa.

00:09:46: Aber da gab es schon Entscheidungen, wo du denkst,

00:09:48: ah, war das wirklich notwendig. - Man ist lustiger Clamp.

00:09:51: Zum Beispiel, zum Beispiel.

00:09:53: Aber was mich auch interessiert,

00:09:55: es wird ja auch zu diesem Assassin's Creed

00:09:58: auch Store-Events oder irgendwelche Store-Release-Sachen geben.

00:10:02: Was zum Teufel spielt man da?

00:10:05: Weil diese Beyondbooster sind ja nicht zum Draften,

00:10:08: zum Spielen oder sonst was geeignet.

00:10:10: Ich weiß, dass es auf der MagicCon in Amsterdam

00:10:13: machen Sie einen Commander-Draft-Featuring,

00:10:15: das heißt, das Creed, wofür ich mich auch angemeldet habe.

00:10:18: Wo Sie aber, glaube ich, die Beyondbooster kombinieren mit,

00:10:21: ich würd mal schätzen, Commander Legends

00:10:24: oder irgendwelche anderen alten Commanderprodukten,

00:10:27: die Sie für ein Limited-Environment haben.

00:10:29: Das irritiert mich auch noch bei so einem Major-Release.

00:10:32: Das ist halt legitim, nur Produkte sind,

00:10:35: mit Ausnahmen des Starter-Kids,

00:10:36: die du kaufst, um mit denen dann, um sie zu sammeln.

00:10:41: Du kannst nicht direkt mit denen spielen.

00:10:43: Du musst die Produkte kaufen, kurz nach Hause gehen,

00:10:46: dir einen Commander-Dag, oder ein Modern-Dag bauen.

00:10:50: Und dann wieder zurück in den Store gehen, um dann was zu spielen.

00:10:54: Das nimmt auch so ein bisschen den Wind aus den Segeln,

00:10:57: was diese Pre-Release-Erfahrung angeht.

00:11:00: Weil sehr viele Leute, die ich halt auch so kenne,

00:11:04: die der Casualettes unterwegs sind,

00:11:06: die nehmen primär von einem Set den Pre-Release mit.

00:11:09: Weil das ist so das condensed Version

00:11:12: von einem Magic-Set-Erlebnis, was du mitnehmen kannst,

00:11:15: ohne dass du dich jetzt in die Mechaniken reißen musst.

00:11:18: Du hast die Karten, die du spielen willst.

00:11:20: Und das fehlt hier komplett.

00:11:22: Und die Strecke mit so einem, ja, keine Ahnung,

00:11:24: jeder kriegt einen Bundle und baut sich draußen in der Assassin's Creed.

00:11:28: Limited Deck oder was werden wir spielen,

00:11:30: wenn Assassin's Creed rauskommt?

00:11:33: Assassin's Creed?

00:11:35: Also, wieder auf ein Fernseher aufgestellt.

00:11:37: Es wäre das Beste.

00:11:39: Also, weil ich weiß, und da mag jetzt nicht mein Wort,

00:11:43: also, mag nicht mein Wort, ha, ha, ha.

00:11:45: Wenn ich es richtig gesehen hab, ist es so,

00:11:48: die Produkte, ab dem 5. Juli halt da sind und verkauft werden können

00:11:53: und gespielt werden können.

00:11:55: Aber ich habe noch nirgends mal eine Ankündigung zu

00:11:58: irgendeinem Pre-Release oder irgendeinem Art von Spielen oder so gemacht.

00:12:01: Weil, na ja, ganz im Ernst, was gab's denn zu den Command-Adecks?

00:12:05: Da gab's eine Commander-Party, die da nicht gethiemt war.

00:12:09: Das war's.

00:12:11: Ja, aber das ist ja immerhin etwas.

00:12:13: Und da gab halt diese Promo.

00:12:15: Bei Fallout gab's ja diese War Room Promo,

00:12:17: die ich mir bei so einem Event kriegen könnte.

00:12:20: Hier bekommst du ja das Hidden Blade,

00:12:22: sobald du dir irgendwie, ich glaub, bei 'ne Box kaufst oder so was.

00:12:26: Das bekommst du als Hidden Blade,

00:12:28: aber ansonsten hab ich auch noch nichts von Promos oder sonstigem gelesen.

00:12:32: Dementsprechend. - Ja, ich bin auf jeden Fall gespannt.

00:12:35: Ich hoffe, es kommt noch ein Spielmodi, den man nehmen kann.

00:12:38: Es wäre ja auch lustig, oder es wäre gut,

00:12:41: wenn sie Modern Rises 3 mit Assassin's Creed verbinden können.

00:12:45: Keine Ahnung, zwei Booster, Modern Rises 3, und dann ein Assassin's Creed.

00:12:49: Nehmen wir schon drei Booster sein.

00:12:51: Keine Ahnung, was mir da auch eine Kombination macht,

00:12:54: um daraus zu bauen, was Spielfertig ist.

00:12:56: Beides jetzt sind ja Modern legal.

00:12:58: Wir können es bei den Karten noch mal unterhalten,

00:13:01: ob sie wirklich so viel in Modern ausrichten werden.

00:13:04: Aber ja, das sind so ein paar Punkte,

00:13:06: die mich zum Zeitpunkt aktuell noch ein bisschen irritieren.

00:13:09: Weil ich nicht so ganz genau weiß,

00:13:12: in welche Richtung das dann gehen soll.

00:13:14: Aber springen wir mal die Karten rein,

00:13:17: denn wir haben in der letzten Woche,

00:13:19: hatten wir von IGN ein paar Karten bekommen.

00:13:21: Unter anderem wieder ein Re-Print,

00:13:23: was halt in Assassin's Creed drin sein wird.

00:13:26: Und ich glaube, lasst es doch direkt mal damit starten.

00:13:29: Und das ist Conspiracy, ein fünfmaler Enchantment mit dem Text.

00:13:33: Wenn Conspiracy ins Spielfeld kommt,

00:13:36: nehm er einen, wähle einen Kreaturentyp.

00:13:38: Und Kreaturen von diesen Typen

00:13:40: sind das, was man in der letzten Woche macht.

00:13:42: Kreaturen, nee, andersrum.

00:13:45: Kreaturen, die du kontrollierst, sind dieser Typ.

00:13:47: Und dasselbe es war für Kreaturen,

00:13:49: die du ... für Kreaturen-Spells und Kreaturen-Karten,

00:13:53: die du nicht kontrollierst, auf dem Spielfeld.

00:13:55: Also quasi so ein bisschen ...

00:13:58: Die du außerhalb des Spielvolls kontrollierst.

00:14:00: Alle Kreaturen in deinem Decks sind dann dieser Kreaturentyp.

00:14:03: Das passiert, wenn man das On the Fly versucht zu übersetzen.

00:14:07: Ja.

00:14:08: Manchmal ist die englische Version, dann die deutsche.

00:14:11: Genau, genau. Aber ja, also so eine Art ...

00:14:13: Ja, du machst quasi alle Kreaturen zu so einem Tribe.

00:14:17: Ich muss sagen, ich baue Karten,

00:14:19: dass dieser Lore-Golf-Modern-Deck, worüber wir gesprochen haben,

00:14:23: baue ich gerade rum.

00:14:25: Und das wäre eine ideale Karte für das Lore-Golf-Deck.

00:14:28: Alle Karten sind Lore-Golf.

00:14:30: Was setzt du von Conspiracy als jetzt ...

00:14:32: Die Idee ist wahrscheinlich, dass hier alle geheim,

00:14:35: Templar werden oder Assassin werden können, oder?

00:14:37: Ja, natürlich. Erkennst du das Artwork?

00:14:39: Ja, natürlich.

00:14:41: Aus welchem Spiel ist das?

00:14:43: Das ist aus Odyssey, wo man in einer Unterkunft ist.

00:14:47: Und wenn man Cassandra spielt, das erste Mal ihren Bruder trifft.

00:14:53: Oder wenn man ihren Bruder spielt, das erste Mal Cassandra trifft.

00:14:57: Weil sie oder eher die Hüterin des Ordens ist.

00:15:02: Und der Vollstrecker des Ordens, genau zu sein.

00:15:04: Und dort wird ein Verräter gesucht.

00:15:07: Jeder soll dieses Art of Fact, was da auf dem Tisch steht, berühren.

00:15:10: Um herauszufinden, wie der Verräter ist.

00:15:12: Weil alle anderen sind ja gleich.

00:15:14: Es ist schon flavortechnisch ganz gut.

00:15:17: Deswegen alle Karten, die wir von IGN gespoilert haben,

00:15:19: sind alle aus Odyssey.

00:15:21: Aha, das macht Sinn.

00:15:23: Und es ist wirklich eine sehr coole Übersetzung davon.

00:15:26: Conspiracy habe ich damit im Ali-Deck gespielt.

00:15:29: Weil es alle Karten zu Ellies werden lässt.

00:15:31: Und es ist damit eine Infinite-Kombo mit dem Ali-Deck,

00:15:35: der immer, wenn ein Ali ins Spiel kommt, macht dir einen Wolf.

00:15:39: Und der Wolf ist ja gleichzeitig auch ein Ali.

00:15:42: Also kriegst du einen Wolf, der einen Ali ist.

00:15:45: Und dann kriegst du einen Wolf, der auch einen Ali ist.

00:15:48: Infinite Wolf allies.

00:15:50: Genau, Infinite Wolf allies.

00:15:52: Und deswegen, also Conspiracy ist eine coole Karte.

00:15:54: Mit Conspiracy kann man auch ganz lustige Sachen machen,

00:15:58: weil sie eben auch Karten aus dem Spielfeld sind,

00:16:01: die du auch besitzt, also auf der Hand, im Deck, im Friedhof,

00:16:04: und das auch damit umgehen lässt.

00:16:06: Und das lässt schon sehr viel Handlungsspielraum sein.

00:16:10: Das glaube ich.

00:16:11: Du hast schon gesagt, Cassandra,

00:16:13: ein treibender Charakter von Origin?

00:16:15: Nee, Odyssey. - Genau.

00:16:17: Odyssey, Odyssey.

00:16:18: Genau, haben wir nämlich auch gepreviewt,

00:16:20: auch in diesem Assassin's Creed Special Frame,

00:16:23: den wir kontrovers fand beim letzten Mal.

00:16:27: Und zwar Cassandra Eagle Bearer,

00:16:29: ein Dreimaler, ein generisches, ein rotes, ein weißes,

00:16:32: ein zweitzweil-Legendar-Creature-Human-Assassin-Warrior,

00:16:35: mit Haze, also Eile.

00:16:37: Und wenn sie das Spielfeld betritt,

00:16:39: durchsuche deinen Friedhof, deine Hand oder deine Bibliothek

00:16:42: nach einer Karte mit dem Namen "The Spear of Leonidas"

00:16:46: und nehm es auf die Parks aufs Feld und dann schaffe.

00:16:51: Immer wenn eine Kreatur, die kontrollierst,

00:16:53: mit einem Legendary-Equipment ausgerüstet Combat Damage zufügt,

00:16:57: kannst du eine Karte ziehen.

00:16:59: Nicht unbedingt Equipment, aber Legendary Equipment,

00:17:04: das ist eben das Thema.

00:17:06: Also hier sehr wichtig ist auf jeden Fall der "Spear of Leonidas".

00:17:11: Aber bevor wir darauf eingehen,

00:17:12: wie findest du das Kartensign von Cassandra Eagle Bearer?

00:17:15: Findest du das spannend oder doch ein bisschen simpel vielleicht?

00:17:20: Ich liebe es.

00:17:22: Ich liebe es ist ein Grund, auf der Karte steht drauf,

00:17:25: man darf seine eigene Hand durchsuchen.

00:17:28: Das passiert so unendlich selten in Magic The Gathering,

00:17:32: dass ich halt wirklich sage, ich liebe es, dass sie es hier getan haben.

00:17:35: Es ist halt aus dem Grund heraus ganz, ganz sweet,

00:17:39: weil du spielst halt, wenn du sie zum Beispiel als Commander spielst,

00:17:42: spielst du halt so eine Art Partner Commander,

00:17:46: ja, The Girl in the Spear.

00:17:49: Und das ist halt ganz cool.

00:17:51: Und es gibt halt eine Menge Legendary Equipments,

00:17:53: die oftmals, weil sie mal so ein Ticken schlechter sind,

00:17:56: die anderen weniger gespielt werden.

00:17:58: Und hier hat man auch einen Grund dafür.

00:18:01: Und es löst eine große Problemkarte von Rotweiß Equipment Decks.

00:18:05: Rotweiß Equipment Decks haben immer das Problem,

00:18:08: dass sie irgendwann keine Karten mehr haben und keine Karten mehr ziehen.

00:18:12: Ja.

00:18:13: Und hier ist es ja so, es ist nicht whenever one or more creatures

00:18:18: you control with a Legendary Equipment,

00:18:20: sondern immer, wenn eine Kreatur mit einer legendären Equipment

00:18:23: jemandem Kampfschaden zufügt, darf man eine Karte ziehen.

00:18:26: Man kann zum Beispiel den Sperres Leonidas auf der einen Karte haben,

00:18:30: die Umhitserversjette auf der anderen

00:18:32: und Xward of Caldra auf der dritten oder so.

00:18:35: Das funktioniert.

00:18:36: Und das macht das Bauen sehr interessant, meine meine Nachmacht.

00:18:41: Das ist eine sehr schöne Karte dadurch.

00:18:43: Ja, das stimmt. Ich hab das tatsächlich letztens realisiert.

00:18:47: Und zwar mit dem Woja-Commander,

00:18:49: wo ich gegen jemanden gespielt hab im Commanderrunde,

00:18:52: der Woja gespielt hat, diesen Wolf, der mit Elfen funktioniert.

00:18:56: Er sagt halt, es ist ein gutes Deck, man gewinnt viel damit,

00:18:59: aber es ist halt immer das Gleiche.

00:19:01: Ich glaube, in der ähnliche Falle gehen halt auch diese Boros Equipment Decks.

00:19:05: So, da ist immer deine Standard-Equipments drin,

00:19:07: du hast Sword of X und Y, du hast immer die ganzen Sachen.

00:19:11: Und hier ist nochmal diese Einfärbung zu machen mit,

00:19:13: okay, das geht um Legendary Artifakte, das limitiert dann schon eher.

00:19:17: Und halt so ein Shadowspear ist natürlich ein gutes Equipment,

00:19:20: was in beide Decks gehört.

00:19:22: Aber wie du halt meintest, mit der Jitte,

00:19:24: die die Karte, die dann eher nicht so offenbar da ist,

00:19:27: aber wenn du es weiter limitieren musst,

00:19:29: ist das schon ein guter Hinweis auf jeden Fall.

00:19:32: Aber natürlich gehört dann zu Cassandra auch ihr Speer.

00:19:35: Das Speer auf Lyonias, das Speer auf Lyonias,

00:19:38: ein dreimaler Legendary Artifact Equipment.

00:19:41: Mit dem Decks, wenn die ausgerüstete Kreatur angreift,

00:19:45: kann man sich drei Sachen auswählen.

00:19:47: Aber Bull Rush, it gains Double Strike until end of turn.

00:19:52: Summon, create Phobos, legendary 3, 2, red horse,

00:19:58: Creature Token, also man macht einfach schon mal

00:20:00: ein 3, 2er, aber unattack.

00:20:02: Und Revelation is Discard to cards, then draw to cards,

00:20:06: so ein Loot Effect, und das Ganze für Equipment 2.

00:20:09: Also wenn man es fair spielt, wenn man jetzt nicht Cassandra

00:20:12: in der Kommazon hat und ihn quasi vor Free-Up Spielfeld bekommt,

00:20:15: sind es fünf Mana, um dann, wenn man angreift,

00:20:18: diese drei Modi zu haben.

00:20:20: Und dann wieder eine weitere Kreatur machen,

00:20:22: die man aber nur mit Legendary einmal kriegen kann,

00:20:24: Double Strike oder halt Loot Effect.

00:20:26: Was hast du zum Speer?

00:20:28: Auch hier ultra flavorful und für mich so richtig, richtig schön.

00:20:33: Also Föbel heißt halt das Pferd.

00:20:35: Und es ist ganz lustig, weil du kannst zwischen verschiedenen Pferden wählen.

00:20:39: Es ist aber immer dasselbe im selben Namen.

00:20:41: Es ist nämlich ganz stark ein Plötze von Witcher.

00:20:44: Stimmt der Plötze.

00:20:45: Das ist sehr, sehr cool.

00:20:46: Und 3, 2 horse ist natürlich auch schon eine Seltenheit,

00:20:49: dementsprechend auch eigentlich ganz cool.

00:20:51: Wenn man jetzt sagt, die Kreatur kriegt Double Strike,

00:20:55: ist es kein Wach...

00:20:56: Na ja, dann ist es im Endeffekt auch nur einen...

00:20:59: Wie heißt der denn?

00:21:00: Der Feuersperr?

00:21:01: Feuerstecker.

00:21:02: Feuerstecker.

00:21:04: Der für drei Mana zum Spielen,

00:21:06: zwei Mana Equipment, die Kreatur Doppelschlag,

00:21:08: ist hier nur an Attack, ja, aber man hat noch andere Monis.

00:21:11: Und dieses Deskato Cards,

00:21:13: den Draw To Cards oder Loot Effect selber,

00:21:15: haben wir jetzt auf der Lost Jitte gehabt,

00:21:17: auf dem Pit Boy gehabt

00:21:19: und jetzt noch auf Spear auf Leonidas.

00:21:21: Ich muss langsam sagen,

00:21:22: "Wizards, könnt ihr euch nichts Neues einfallen lassen, bitte danke."

00:21:26: Ja, die Equipment... - Wir haben das uns aufgesehen.

00:21:29: Wenn man das überhaupt sagen kann,

00:21:30: die Power Creep Equipments auf jeden Fall letzter Zeit ganz schön viel.

00:21:34: Sie haben immer mehr Modi,

00:21:35: sie haben immer mehr so Cart Draw,

00:21:36: aber im Zweifel auch mal mal extra Schaden

00:21:39: und dann machen sie aber noch mal eine Kreatur.

00:21:41: Das ist auf jeden Fall schon interessant.

00:21:43: Aber ich finde es auf jeden Fall für ein legendärer Spear,

00:21:46: wo der auch meint, es ist ja quasi wie Partner in dem Fall,

00:21:49: wenn man Cassandra als Kommandeurin hat,

00:21:52: kann man den eigentlich schon relativ gut gebrauchen.

00:21:55: Und dafür erweitert der Cassandras,

00:21:58: sag ich mal, Einfachheit in den Effekten.

00:22:00: Von wegen, du findest halt diese Karte, sie hat Haste.

00:22:03: Und wenn du Schaden mit ihr machst

00:22:05: und legendäres Equipment dabei hast, siehst du eine Karte,

00:22:08: ist relativ basic vom Verständnis her.

00:22:10: Gibt aber auch noch eine zweite Ebene,

00:22:12: wenn man eben Spear auf Leonidas noch mitspielt.

00:22:15: Und das finde ich irgendwie ein ganz nettes Design.

00:22:18: Ich find's ja eigentlich, also jetzt gerade von Modern Horizon 3 Comment,

00:22:21: muss ich sagen, für die ist es eigentlich ganz angenehm,

00:22:24: wenn Kommande nicht zu komplex sind.

00:22:26: Also was?

00:22:28: Hier sind einfach nur drei Effekte,

00:22:30: die man irgendwie mit der Kopf haben muss

00:22:33: und das reicht schon fast.

00:22:35: Aber ja, das sind so weit alle Karten, die wir bisher,

00:22:38: also Zeitpunkte aufnahmen nochmal,

00:22:40: wie gesagt, wahrscheinlich, wenn ihr das hier seht,

00:22:42: sind schon alle Karten revealed.

00:22:44: Das ist ja auch ein relativ kleines Set.

00:22:46: Das sind die Karten, die jetzt bisher neu dazu rausgekommen sind.

00:22:49: Über Leonardo...

00:22:51: Freut ich auf nächste Woche, wo wir darüber reden werden.

00:22:54: Genau, wir haben schon so was wie Leonardo da Vinci,

00:22:56: oder Cleopatra, oder Ezio, Blade of Vengeance und so weiter.

00:22:59: Wichtiges Cover of Darkness.

00:23:01: Das ist eine wichtige Karte für Modern Reprint.

00:23:04: Genau, das ist auch wieder ein Creature-Type.

00:23:06: Und die Kreaturen von diesem Typen haben vier.

00:23:08: Was nochmal heißt, sie können nicht geblockt werden von...

00:23:11: Sie können nur geblockt werden von schwarzen Kreaturen

00:23:13: und Artfaktkreaturen, richtig? - Genau.

00:23:15: Das macht noch mal einiges aus. - Und das auf Humans?

00:23:18: Ja, oder Assassins, wenn man ganz flavorvoll sein kann.

00:23:20: Oder Assassins und flavorvolles, ja.

00:23:22: Ach, flavorvoll.

00:23:24: Wir müssen die Karten rausfiltern,

00:23:26: die für Modern relevant sind und für Legacy.

00:23:28: Commander wird sowieso alles gespielt.

00:23:30: Danach können wir das nächste Set angucken, zwar Blumberow.

00:23:32: Dann haben wir Mäuse Assassins wahrscheinlich.

00:23:35: Aber ja, noch mal, letzter Kommentar.

00:23:37: Freust du dich auf das Skreet?

00:23:39: Oder sagst du, das war mir jetzt ein bisschen zu plötzlich

00:23:42: nach Modern Rises?

00:23:43: Ich freu mich mega drauf.

00:23:45: Ich liebe "Ses'n'Skreet".

00:23:46: Ich bin super hyped für das Set.

00:23:48: Ich finde, alles, was Sie bisher gemacht haben,

00:23:51: sehr großartig.

00:23:52: Ihr kennt mich, gerade unsere Zuhörer*innen kennen mich ja da.

00:23:55: Ich bin sehr ehrlich und sehr kritisch,

00:23:57: gerade auch, wenn irgendwas mal wieder nicht läuft

00:24:00: oder irgendwas richtig doof gelaufen ist

00:24:02: oder irgendwas einfach nicht gut gemacht wird.

00:24:04: Und hier muss ich sagen, alles, was ich bisher gesehen habe,

00:24:07: finde ich sehr flavorvoll, sehr großartig.

00:24:11: Und ich kann aktuell sehr stark nachvollziehen,

00:24:13: wie ich Dr. Hushleute oder Leute, die Warhammer

00:24:18: oder auch die Leute, die es ja auch gab,

00:24:21: die Herr der Ringe so hart gefeiert haben.

00:24:23: Ich kann das gerade sehr stark nachempfinden,

00:24:26: was diesen Flavor angeht.

00:24:27: Wir haben ja auch mit Fallout,

00:24:28: ich habe ja auf meinem Channel alle Fallout-Dex aufgemacht,

00:24:31: mit dem sehr großen Fallout-Fan, der gesagt hat,

00:24:34: boah, es ist so flavorvoll, ich stand wem so,

00:24:36: ich verstehe das nicht.

00:24:37: Und ich kann jeden verstehen, der jetzt daneben steht,

00:24:40: und sagt, ich habe einen netten Karten,

00:24:42: ich muss sagen, ich verstehe den Flavor,

00:24:44: und ich liebe den Flavor, und ich liebe das Set.

00:24:47: Und das ist ...

00:24:48: Also es wird, wenn du mich in einigen Jahren fragst,

00:24:52: werde ich immer noch sagen, das wird eins meiner Lieblingssets,

00:24:55: weil es für mich zwei der großartigsten und besten Franchises sind,

00:24:59: die es für mich gibt, die da zusammenarbeiten.

00:25:02: Ja.

00:25:03: Und das für mich wirklich, wie so ein kleiner Kindheitstraum ist,

00:25:06: dass diese beiden Sachen was zusammenmachen,

00:25:08: das liebe ich sehr tatsächlich.

00:25:11: Ja, also ich freue mich auf jeden Fall auch auf die Flavor-Geschichten.

00:25:15: Es gibt ein paar Kritikpunkte, die ich halt habe,

00:25:18: hauptsächlich daran, also dass wir dieses Format

00:25:21: von den Mikrobustern mit ein mit reinnehmen.

00:25:24: Das ist halt so ein Ding, da sehe ich noch nicht ganz den Mehrwert.

00:25:27: Also lieber hätte ich Playbooster gehabt,

00:25:29: die vielleicht auch mehr Reprints binhalten,

00:25:31: aber dafür kann man straften, dafür hat man dann Prerelease.

00:25:34: Das finde ich halt deutlich besser, als das jetzt bekommen haben.

00:25:38: Oder was wir wahrscheinlich bekommen werden.

00:25:41: Dann verstehe ich nicht, warum Sie,

00:25:43: gerade im Kontext der gesamten Produktpalette von so einem ganzen Jahr,

00:25:47: warum haben Sie Commander Decks zu Modern gebracht,

00:25:49: also Modern Rises 3, aber nicht zu Assassin's Creed?

00:25:52: Wobei das so das Hauptding war, womit Sie Leute abgeholt haben

00:25:55: mit diesen Commander Decks bisher, das finde ich ein bisschen komisch.

00:25:58: Ich glaube, das wird ein paar Leute enttäuschen.

00:26:00: Ich bin halt überlegen, was dieses Data-Kit dann machen wird,

00:26:03: da werden wir nachher noch darüber reden.

00:26:05: Aber wenn es so ist wie bei Herr der Ringe,

00:26:08: dass ein Data-Kit sein mit 120 Assassin's Creed-Karten,

00:26:12: beziehungsweise Länderabzug, sagen wir es sind 20 Länder drin,

00:26:15: dann sind es immer noch 64 Assassin's Creed-Karten.

00:26:18: Und da bin ich halt mal drauf gespannt,

00:26:20: weil im Endeffekt müssten Sie in dieses Data-Kit

00:26:22: ja praktisch alle Ankamens reintun, die Sie haben,

00:26:25: oder mit mehr Rears und Mythics arbeiten, um in dem Set zu haben.

00:26:28: Deswegen bin ich da sehr drauf gespannt.

00:26:30: Ja, das stimmt, das stimmt.

00:26:32: Also ein Starter-Kit wird wahrscheinlich immer spannend.

00:26:35: Ich habe auch ein bisschen Angst, dass Sie das versauen.

00:26:38: Ich habe noch ein paar Punkte, wo ich noch Fragezeichen habe,

00:26:41: wie wird man das spielen, wird es ein Privileg-Event geben,

00:26:44: wird es sich besser verkaufen, wobei Fallout sich wohl sehr gut verkauft.

00:26:48: Aber im Rhythmus, in dem wir auch agieren mit neuen Produkten,

00:26:51: irgendwie gar nicht so wahrgenommen.

00:26:53: Und zumindest von unserer Seite aus haben wir halt auch viel

00:26:57: ausfallenden Hype irgendwie gehört zum Thema Fallout.

00:27:02: Deswegen ist Assassin's Creed, ich bin gespannt,

00:27:04: ob da noch mal ein paar mehr Leute dazu kommen,

00:27:07: die auf die Hypewelle diesmal ein bisschen höher sein wird.

00:27:10: Ein paar Kritikpunkte habe ich, aber ich freue mich auf jeden Fall

00:27:13: für die Fans und ich glaube, so Top-Down-Designs von so Kampagnen.

00:27:17: Man kann zu den Universal Beyond stehen, wie man möchte,

00:27:20: aber ich glaube, das haben sie mittlerweile echt ganz gut raus.

00:27:23: Ich freue mich auf ein paar coole Kartensigns auf jeden Fall.

00:27:26: Aber wie ich studiere zu Assassin's Creed,

00:27:28: Universal Beyond Booster Set,

00:27:32: hättet ihr euch auch da Commander Decks eher gewünscht

00:27:35: oder findet ihr auch ganz gut, mal eine Pause auf einen Commander Decks

00:27:38: zu haben, schreibt es gerne in die Kommentare oder ins Discord.

00:27:41: Ich bin mich sehr freuen, da von euch zu lesen.

00:27:43: Und wir machen mal weiter mit einer neuen Secret-Lair-Ankündigung

00:27:48: und damit auch eine Aufarbeitung von der ersten Secret-Lair-Job.

00:27:51: Denn wir haben es schon gesagt bekommen,

00:27:55: Hatsune Miku wird in der Sommer-Super-Drop von Secret-Lair wieder auftauchen.

00:27:59: Und da müssen wir kurz Reviews passieren lassen.

00:28:02: Und das ist dann mit der ersten Hatsune Miku

00:28:05: halt Secret-Lair-Job so passiert.

00:28:07: Sie ist ja jetzt schon ... Sie kommt zu langsam umlaufen, glaub ich.

00:28:10: Es ist noch nicht überall angekommen.

00:28:12: Meine Persönlich, die ich mir bestellt habe,

00:28:14: die ist noch nicht da, aber in Amerika sind wir schon ein paar rausgekommen.

00:28:18: Wie wurde es denn da so aufgenommen?

00:28:20: In Amerika ist ein Sane gut.

00:28:22: Ich rede hier von insane gut.

00:28:26: Wenn ich es richtig gesehen habe,

00:28:28: wir haben ein Artikel vorliegen von einer Website,

00:28:31: die ich auch sehr viel lese, deswegen vertraue ich dir.

00:28:34: Und die schreiben hier von einer Preisverdreifachung.

00:28:39: Ja.

00:28:40: Und das ist halt insane.

00:28:42: Es war ja auch eines der schnellst ausverkauften Secret-Lairs aller Zeiten.

00:28:46: Man hat hier instant tatsächlich eine Warteschlange drin.

00:28:53: Es war ja instant Warteschlange.

00:28:55: Und soweit ich weiß, wir hatten gerade aufgenommen,

00:28:59: da war das Ding komplett ausverkauft.

00:29:01: Ja, das stimmt.

00:29:02: Das war wirklich eine Viertelstunde nach Release,

00:29:05: wenn Reddit da nicht falsch lag.

00:29:08: War es halt schon wirklich schon ausverkauft.

00:29:11: Und ich glaube, in Amerika noch ein bisschen härter als in Deutschland.

00:29:15: Oder in Europa, muss man sagen.

00:29:16: Ich glaube, in Europa war es ein bisschen länger gedauert,

00:29:20: aber trotzdem war es sehr, sehr schnell einfach weg.

00:29:22: Und hat so eine Mikro, das beim letzten Mal schon mehr ausgeführt,

00:29:26: so Pop-Ikonen, an denen man hierzulande vielleicht nicht so universel kennt,

00:29:30: aber die halt in Japan ein Riesenthema ist.

00:29:32: Dementsprechend auch hier, in der Japanokultur auf jeden Fall

00:29:36: sehr, sehr beliebt ist.

00:29:38: Ich glaube, du hast damals gesagt, es ist so auf einer Welle

00:29:41: mit Häderinge für Leute, die halt von ihr wissen.

00:29:44: Ja, absolut.

00:29:46: Das ist teilweise sogar höher.

00:29:47: Wenn man nachschaut, was Figuren von ihr kosten,

00:29:50: was man dafür ...

00:29:52: Ich meine, wir kennen alle Figuren, die sind sehr teuer.

00:29:55: Für eine Sonne-Mikro-Figuren kann man Armbein werden.

00:29:58: Und auch die Konzertkarte, wenn ich mich anschaue,

00:30:01: mit Metal-Bands, die rumlaufen.

00:30:03: Oder auch Pop-Bands, die rumlaufen.

00:30:06: Wo es wirklich Leute schon eine Menge Geld für hinlegen.

00:30:09: Wenn ich dann sehe, was man für eine Sonne-Mikro-Eintrutzkarte

00:30:12: für ein Konzert zahlt, so.

00:30:14: Das ist kein Underground-Produkt, was wir hier haben.

00:30:18: Das ist eine Sache, mit der sehr wenig Leute was anfangen können,

00:30:21: aber die sehr, sehr viele Leute lieben.

00:30:24: Die, die das gerne gehabt hätten.

00:30:26: Es gab ein Menge Skalper, die es gekauft haben.

00:30:28: Ich bin gespannt, wie sie es beim zweiten machen.

00:30:31: Es sind auch sehr coole Karten mit drin mal wieder.

00:30:34: Und sie haben eine Sache gemacht, die ich sehr großartig fand.

00:30:38: Weil sie haben nicht fünf Farbing-Kommandern mit reingepasht.

00:30:41: Was bedeutet, dass wir vier oder fünf Sonne-Mikros

00:30:44: dieses Jahr bekommen, ich glaube, vier sind.

00:30:47: Könnte man tatsächlich so ein richtig aufgepumptes Deck

00:30:51: dann spielen mit fünf Color-Hazone-Miko.

00:30:53: Das wäre möglich.

00:30:55: Das auf jeden Fall.

00:30:56: Ich hab mir die erste Jahr nur geholt, weil Feather mit drauf ist.

00:31:00: Feather als Hazone-Miko.

00:31:01: Ich hab meinen Feather-Deck zusammenzubauen.

00:31:04: Die zweite Welle, Mikrotreatments, die wir hier bekommen,

00:31:08: befassen sich mit Diabolic Tutor,

00:31:10: ein viermaler Tutor für irgendeine Karte.

00:31:13: Dann Court of Calling, was auch mittlerweile im Amalia-Pioneer-Deck

00:31:17: auf jeden Fall viel Play sieht.

00:31:19: Dann, wie du schon meintest, Child of Alara

00:31:22: hier renamed to Miko Child of Song,

00:31:24: fünfmana, sechssex Avatar.

00:31:27: Und wenn sie stirbt, zerstören wir alle Non-Land-Permanence,

00:31:31: die nicht regeneriert werden können.

00:31:33: Es ist sehr generisch, aber es würde passend zu,

00:31:36: man möchte alle Mikros spielen.

00:31:38: Dann Song of Creation, ein Team-Ur, viermaler Enchantment,

00:31:44: wo man ein weiteres Land jede Runde spielen kann.

00:31:47: Wenn man ein Spellcast, zwei Karten zieht

00:31:49: und am Endstep die Hand abwerfen muss.

00:31:52: Und natürlich Solring darf nicht fehlen,

00:31:55: ein Commander Super Staple und Thespion Stage.

00:31:58: Hier noch mal eine so ...

00:32:00: Ja, ist das eine typisches Bühnenbild von ihr?

00:32:03: Wie kann man sich das so vorstellen?

00:32:05: So wie es dargestellt wird, da wird es tatsächlich dargestellt.

00:32:08: Das Bühnenbild selber von ihr ist ja noch ein bisschen mehr

00:32:12: mit LCD-Displays und so weiter.

00:32:14: Weil es ja auch so ein bisschen mehr Richtung ...

00:32:18: ja, animierte Person, die vorne tanzt, einfach ist.

00:32:22: Aber es kommt schon sehr gut dran, tatsächlich.

00:32:27: Meiner Meinung nach.

00:32:28: Und dementsprechend auch ...

00:32:31: Ja, es ist schon sehr cool tatsächlich.

00:32:34: Ja, voll.

00:32:35: Wie findest du denn, wie findest du die Kartenauswahl?

00:32:38: Ist das denn was, was du dir auch zu Gemüte führen wollen würdest?

00:32:41: Ein Mikrocykler ist?

00:32:43: Oder findest du auch, die Karten an sich

00:32:46: bieten schon eine solide Grundlage für ein gutes Secret-Lair-Drop?

00:32:49: Ich bin gespannt, was sie machen.

00:32:51: Bei dem H-Zone-Mikro-Secret-Lair-Drop

00:32:54: ist wieder ein Gamble-Faktor mit drin,

00:32:56: wo du zum Beispiel einen Snapcaster ziehen kannst.

00:32:59: In der H-Zone-Mikro. Aber nicht Musst, aber Kannst.

00:33:02: Und das ist schon wieder, wo ich denke, so ui, ui, ui,

00:33:07: das wird auch noch mal krass.

00:33:09: Und ich weiß nicht, ob Child of a Laira hier eine gute Wahl für ist.

00:33:13: Es ist so, oa, bringe hat so eine Mikro um,

00:33:17: und sie bringt die Welt um.

00:33:18: Oder die Fans bringen dich um.

00:33:20: Oder so irgendwie, es ist eine weite Message,

00:33:23: die man da rein nimmt, zu dir entkündet.

00:33:26: Leg dich nicht mit Mikro-Fans an, du wirst es freuen.

00:33:29: Genau, ansonsten find ich es ganz cool.

00:33:31: Also Thespian Stage, Soul Ring, Song of Creation

00:33:34: ist auch eine sehr coole Karte, tatsächlich auch für Kommandaspieler.

00:33:38: Diabolic Tutor ist halt der Budget-Tutor,

00:33:40: den eigentlich jeder irgendwann benutzt hat,

00:33:42: die haben ihn alle benutzt.

00:33:44: And Court of Calling ist mittlerweile auch nicht mehr

00:33:46: die teuerste Karte, leider in den letzten Reprints.

00:33:49: Aber es ist eine sehr beliebte Karte, auch in Modern und sonstwo.

00:33:52: Wodurch wir wieder so eine Karte haben,

00:33:54: endlich im letzten Mai, wo wir das Fastland zum Beispiel hatten,

00:33:57: wo man sagt, hey, da könnten auch andere Leute draufspringen

00:34:00: und sich die deswegen was Ding holen.

00:34:02: Ja, es ist ganz nett, ich bin gespannt,

00:34:04: es wird wieder in der englisch-feuil,

00:34:07: japanisch-non-full, englisch-non-full kommen.

00:34:09: Ich bin wieder gespannt, was sie machen.

00:34:11: Ich bin definitiv.

00:34:13: Ich hätte tatsächlich nicht mit dem Hatsune-Miko-Rush

00:34:16: vom ersten "Siguale Job" so gerechnet,

00:34:18: aber anscheinend haben sie damit auch ein bisschen auf Gold gestoßt.

00:34:22: Deswegen bin ich mal gespannt.

00:34:24: Vor allen Dingen jetzt, wo wir im Frühling 'ne Job hatten,

00:34:27: 'nen Herbst 'ne Job hatten mit Hatsune-Miko,

00:34:29: wir werden safe im Herbst und im Winter

00:34:31: auch wieder Hatsune-Miko-Jobs bekommen.

00:34:33: Und da bin ich sehr gespannt, wie diese im Vergleich holen werden.

00:34:37: Ich hab auch schon das Gefühl,

00:34:38: das Value und die Playability von den Karten da drin

00:34:41: sind höher als in manch anderen "Siguale Jobs",

00:34:44: die wir schon reviewed haben, wo teilweise denkst du dir so,

00:34:47: was habt ihr euch dabei gedacht,

00:34:49: irgendwelche Legendaries von noch Standard-Sets,

00:34:52: die es in Hülle und Fülle gibt, die jetzt nicht so viel bringen.

00:34:55: Aber das ist tatsächlich noch die einzige "Siguale Job",

00:34:58: die wir bisher angekündigt bekommen haben.

00:35:01: Sondern wir haben auch noch eine komudiantische "Nordle Wolf"

00:35:04: "Siguale Job", die ...

00:35:06: Ja, was ist das Konzept?

00:35:09: Wer Wölfe, die aber quasi sich als "Nicht-Wer-Wölfe"

00:35:14: irgendwie bezeichnen wollen?

00:35:16: Das ist "Nordle Wolf", das ist der ganze Gag, oder?

00:35:19: Ja, kann man so sagen.

00:35:21: Und das in sehr schönen Artworks, wenn du mich fragst.

00:35:24: Die sind wirklich sehr lustig.

00:35:26: Bei den "Sigualen" ist ein sehr großer Fan von den Artworks,

00:35:29: dass da wirklich so ein humaneristik Steam mit drin ist.

00:35:34: Jedes dieser Artworks ist großartig.

00:35:36: Ich liebe den Token, der dabei ist.

00:35:38: Man sieht so einen Wolf, wie er in einem Händ und Krawatte

00:35:41: von einem PC sitzt.

00:35:42: Und dann so "Creature Token Wolf",

00:35:44: und dann steht da drunter so "Regular Human Guy".

00:35:47: So ein Handschrift, ist so geil.

00:35:50: Ja. - Und ja, es sind meiner Meinung nach

00:35:52: krasse Karten dabei.

00:35:54: Mhm. - Und es ist eine Karte, die mich ...

00:35:57: zu Beginn meiner Magic-Karriere

00:35:59: sehr stark begleitet hat dabei.

00:36:01: Dementsprechend, ja, ich bin wirklich gespannt darauf.

00:36:04: Ich finde das cool tatsächlich, das Ding.

00:36:07: Ja, und wir können ja immer durch die Karten durchgehen.

00:36:10: Sie haben eine Sache gemacht, wo mich deine Meinung interessiert,

00:36:13: weil ich verstehe, dass es jetzt möglich ist,

00:36:16: mit den Artphone-Treatments, die Sie machen.

00:36:18: Aber ich finde es nicht besonders gut.

00:36:20: Und zwar haben wir "Not a Wolf", auch bekannt als

00:36:23: "Tovola de Dia Ovalort",

00:36:25: wo sie quasi dieses Godzilla-Treatment mit ...

00:36:28: Wir geben dem eine neue Namen dafür benutzen,

00:36:30: nicht um einen ikonischen Charakter darzustellen,

00:36:33: wie es jetzt z.B. bei "Hazune Mikro" vorhin war,

00:36:36: um einen Joke in die Textlein zu verpacken, was halt irgendwie ...

00:36:41: Ich verstehe, dass es ein Mittel ist, was man jetzt nutzen kann.

00:36:44: Und deswegen nutzt man das auf, aber ...

00:36:46: keine Ahnung, ich find's irgendwie ein bisschen bizzart.

00:36:50: Und auf der Rückseite anstatt "Tovola de Midnight Scourge"

00:36:53: haben wir "King of Wolves".

00:36:54: Wie findest du diese ...

00:36:56: alternative Nutzung, um Witze darzustellen und nicht Charaktere?

00:37:01: Findest du es witzig und okay, und man soll sich nicht anstellen

00:37:04: oder es so engständig sehen? Oder findest du es auch ein bisschen komisch?

00:37:07: Mich wundert, dass es so lange gedauert hat, bis ihr das machen.

00:37:11: Das war, wenn du dich ein hast,

00:37:12: einer meiner absoluten Kritikpunkte zu "Echoria".

00:37:15: War tatsächlich genau dieser Fakt, dass ich halt gesagt hab,

00:37:19: dieses Treatment-Witter zu führen, dass wir non-Legendaries

00:37:22: mit irgendwelchen anderen Namen rumlegen haben,

00:37:25: die keiner kennt und die vielleicht gar nicht Legendaries sind.

00:37:28: Das hab ich damals schon gesagt.

00:37:30: Und jetzt ist "Wizard of the Coas" auf den Richter gekommen.

00:37:33: Das ist schon spannend.

00:37:35: Aber auch hier, wie gesagt, es ist eine Segure-Layer.

00:37:39: Seid froh, dass ihr die Karte lesen könnt.

00:37:41: Und "Deadjokes" ist besser, wie diese große und kleine Schrift,

00:37:45: die wir jetzt bei den letzten Sachen dabei haben,

00:37:48: die Spongebob, Memes und so weiter.

00:37:50: Und bei "King of Wolves" haben sie wenigstens den Garog daneben gesetzt

00:37:54: und einen ... Gott, wie heißt der? - Ayula.

00:37:57: Ja, genau.

00:37:59: Und so, das ist halt zumindest irgendwie noch irgendwo im Universum,

00:38:03: dass sie sagen kann, hey, wir haben aus die Good Layers von LCO-Auditoren,

00:38:07: die gegen den Imperator von irgendwas spielt, keine Ahnung.

00:38:11: Also ...

00:38:13: Wenn man sich jetzt noch darüber ein bisschen weiß nicht.

00:38:16: Also, das ist so normal, glaub ich, geworden.

00:38:18: Ja, und ich komm immer noch hier über diese goblin-gramm ...

00:38:22: Ja. - ... super ätzenden ...

00:38:24: Goblin-grams. - Sie sehen so füchterlich aus.

00:38:26: Egal, die anderen Karten sind "Everbroker Caretaker".

00:38:30: Dann haben wir "Howl of the Nightpack" und "Second Harvest".

00:38:33: Wie du schon meintest, ein Wolf-Token.

00:38:35: Vier Karten plus Token ist doch eigentlich ein ganz guter Value.

00:38:38: "Second Harvest" ist schon auch eine teurere Karte, oder?

00:38:42: Na ja, es geht.

00:38:44: Es gibt vor allem noch "Beastmasters Ascension" darin.

00:38:46: Oh. Warum ist der denn hier nicht aufgeführt?

00:38:49: Hab ich einen ... - Das kann ich dir sagen.

00:38:51: Ich kann dir bei der Seite "Not a Wolf",

00:38:55: die normalerweise "Sick of Wolves" heißt,

00:38:58: die tatsächlich dieses "Second Layer" reprint,

00:39:00: dieses "Second Layer" sagen kann.

00:39:02: Ähm, ja.

00:39:03: Hat tatsächlich "Beastmasters Ascension",

00:39:07: wo einfach ein Wolf auf einer Farm ist,

00:39:10: mit ganz vielen Schafen und Hühnern und Schweindummer rum.

00:39:13: Großartig. - Hm.

00:39:15: "Howl of the Nightpack" ist eine großartige Magic Karte.

00:39:17: Ich liebe diese Magic Karte und ich werde diese immer lieben,

00:39:21: weil sie war in einem absoluten "Favorite Handfinger" dexter.

00:39:24: Ja, das ist ganz cool.

00:39:26: Also, man kriegt insgesamt halt fünf Karten plus Token,

00:39:30: das sind sechs Karten. - Mhm.

00:39:32: Das ist gut. Das ist einfach guter Value.

00:39:35: Und wir haben den "Kerr-Taker", der nicht, der spielbar ist.

00:39:39: Wir haben den "Not a Wolf", der als Commander sogar täglich ...

00:39:42: ... möglich ist, wo die Leute sagen können,

00:39:44: ich spiele nicht nur meine Wolf-Stack.

00:39:46: Und "Second Harvest" und "Beastmasters Ascension"

00:39:49: sind beides der gute Playable-Karten. - Ja.

00:39:51: Dementsprechend, ich find's 'ne gute "Sick of Layer".

00:39:54: Also, jetzt versteh ich auch, warum "Not a Wolf" als "Joke" ist.

00:39:57: Ich hab mich gefragt, warum denn "Not a Wolf"?

00:40:00: Aber wenn quasi der Designer, auf den das basiert,

00:40:02: "Not a Wolf" heißt und auch sein Arvator auf Twitter,

00:40:06: ist halt auch so dieser typische Wolf,

00:40:08: der in diesen Artworks mal wegläuft und so weiter.

00:40:11: Dann versteh ich natürlich auch den "Joke" jetzt erst.

00:40:14: Ich denk mir halt bei so was immer,

00:40:16: warum wird es nicht in so einem Artikel aufgegriffen?

00:40:19: Also, warum gibt's kein offizieller Artikel?

00:40:21: Ich weiß mir das so schon wieder so zusammengreifen.

00:40:24: Warum kennt ich die Information? Ist egal.

00:40:26: Ist ein persönliches Problem,

00:40:28: aber jetzt macht dieses "Sick of Layer" ein bisschen mehr Sinn.

00:40:31: Aber die Künstler sind ja andere Sachen tatsächlich.

00:40:34: Ja, genau. Aber das ist wohl ein Buchautor oder ein Grafikdesigner,

00:40:38: der dieses "Not a Wolf" ... - Genau.

00:40:39: ... genau der hat auch ein Buch daraus gebracht, hab ich eben gelesen.

00:40:43: Und darüber basiert quasi dieses "Sick of Layer"-Drop.

00:40:46: Genau, irgendwer bei "Wizard of the Coast"

00:40:48: wird dieses Buch gelesen haben, gesagt haben,

00:40:51: und dem geben wir "Sick of Layer",

00:40:53: weil das funktioniert bei "Wizard's Jahr" schon seit Jahren so.

00:40:56: Das ist ja einfach so.

00:40:58: Wir sind halt unterwegs und sagen, was finden die Leute cool?

00:41:01: Die Leute finden cool, dass dieser Mensch Wolfs spielt

00:41:04: und dieses coole Buch rausgebracht hat.

00:41:06: Und dann wird er dafür mit Leuten zusammenarbeiten.

00:41:09: Und muss jetzt dabei sein,

00:41:11: denn die Künstler sind halt schon sehr namenhafte Künstler unterwegs.

00:41:14: Das muss man einfach lassen.

00:41:16: Wir haben "Forst" zum Beispiel, Johannes Forst dabei.

00:41:20: einfach schon sehr bekannt ist. Greg Staples, Sage Kovay, ich kann den Namen auch sprechen,

00:41:27: das ist ganz schlimm. Miranda Meeks, die kennt man auch schon und Soltan Boros tatsächlich. Das sind

00:41:33: Namen, die man fast alle, glaube ich, schon gehört hat. Und es sind auch Artworks, die deshalb

00:41:38: einfach alle sehr, sehr schön sind. Ja, total. Also die Artworks sind komplett fein. Ich wünsche mir

00:41:44: nur, dass wenn sie so Kooperation machen, dass sie so ein bisschen klarer betitelt werden für Leute,

00:41:49: die es vielleicht nicht kennen oder noch nie von Not A Wolf gehört haben. Aber ja, das sind so weit die

00:41:54: Secret Layer Drops, die bisher für den Sommer angekündigt worden sind. Wie gesagt, dazu eine

00:41:58: Mikro kommt wieder und Not A Wolf, für euer Wolf, wer Wolf Tribal Deck, falls ihr da noch

00:42:03: keins habt, könnt ihr euch da einen ganz guten Start mit zusammenlegen. Aber wie findet ihr die

00:42:09: beiden Secret Layer Drops? Findet ihr, hat Zune Mikro hat einen weiteren Run verdient oder sagt ihr,

00:42:14: ich habe den ersten schon nicht verstanden, jetzt verstehe ich den zweiten auch nicht. Schreibt

00:42:17: uns gerne in die Kommentare oder ins Discord, würde mich sehr freuen, da von euch zu hören.

00:42:21: Und wir machen mal weiter mit einem Vorschlag aus der Community, der gute Storming Wolf hat

00:42:29: uns einen Themenvorschlag geschickt im Reddit, was nicht Ask Anything ist, wozu wir später noch

00:42:34: kommen. Und zwar hat er geschrieben, bewertet doch mal die Starterprodukte der letzten fünf bis zehn

00:42:41: Jahre, was ihr so gut fandet, was ihr nicht so gut fandet und genau das wollen wir jetzt in

00:42:46: diesem Fall machen, fünf bis zehn Jahre ist ein bisschen weitergefasst. Ich würde jetzt sagen,

00:42:50: so die Starterprodukte, die wir jetzt so ja in diesem Zeitraum ungefähr angefangen haben. Also

00:42:56: so Sachen wie die Starterdecks von Assassin's Creed, ich glaube in dieser Form gab es ja auch schon

00:43:01: so zu beginnen, also diese Dualdecks und so weiter. Aber darüber wollen wir jetzt nicht im

00:43:06: speziellen Redisieren über Sachen, die wir jetzt halt die letzten paar Jahre so beobachtet haben.

00:43:10: Und vielleicht können wir auch noch mal aufklären, woher unser kritischer Take kommt, dass es einen

00:43:17: schwierigen Einstieg in Magic gibt. Nicht unbedingt, dass es unmöglich ist, aber dass es

00:43:21: halt einfach generell schwieriger ist. Möchte ich so damit vielleicht noch mal anfangen?

00:43:24: Ich möchte eine sagen, die Starterdecks, diese Doppels Starterdecks sind keine alte Erfindung,

00:43:31: so eine neue Erfindung. Die kamen, glaube ich, mit M13, was jetzt auch schon zehn Jahre ist.

00:43:38: Ja, sie war es über zehn Jahre. Aber da gab es zum Beispiel diese,

00:43:43: diese, das war nicht M13, das war, es muss früher gewesen sein, weil ich habe die bei uns im

00:43:48: Store in Eiserfeld noch gekauft. Ah, witzig. Da gab es die noch tatsächlich, kann ich dir aus sehr,

00:43:54: sehr erster Hand sagen, ich glaube, ich habe sie noch irgendwo hier rumliegen. Dementsprechend,

00:43:59: die müssen wir schon mit reinnehmen, das ist ein neues Produkt. Ich würde halt sowas wie Intro Packs,

00:44:02: Planeswalker Decks und so weiter halt da wahrscheinlich, bei Planeswalker Decks gab es auch noch.

00:44:06: Aber die Intro Decks, die alten Versus Decks und die alten Theme Decks, die würde ich halt rausnehmen,

00:44:13: tatsächlich. Weil alles andere ist so der, der neue Kram, den sie jetzt versucht haben,

00:44:19: wo sie viel Dranomen gebastelt haben, wirklich viel Dranomen gebastelt haben. Und ja, da bin ich,

00:44:26: das wird ein lustige Folge. Also ich sage mal, womit ich angefangen habe, Magic zu spielen,

00:44:33: das war damals zu Ammoncat, das war halt wirklich diese Deckbilders Toolkit, wo quasi die Idee war,

00:44:38: man hat so ein paar Basics Evergreen Karten irgendwie drin aus dem aktuellen Standard.

00:44:43: Und ich habe mir damals mit einem Freund einfach, wir haben uns beide so ein Pack gekauft,

00:44:47: wir haben Karten zusammengeschoben, auf Rundeskyliste dabei war. Und das war unsere ersten

00:44:51: Erfahrungen mit Magic. Was es halt da auch gab, wo ich dann auch später schon viel gekauft habe,

00:44:56: sind halt diese Planeswalker Decks, was quasi, also das Problem bei Planeswalker Decks sind,

00:45:01: sie sind Low Power, sie sind quasi eine Hälfte von diesen heutigen Starter Decks, weil sie bewusst

00:45:07: auf neue Spieler gegangen sind, die halt Komplexität rausgenommen haben, die halt einfach zu verstehen

00:45:13: sind, was aber dann auch das Problem beinhaltet. Sie sind nicht wirklich gut, um ihn zum Beispiel

00:45:18: Standard einzukähern. Und das ist halt so dieser Bump, den ich auch, glaube ich damals in dem Video,

00:45:24: wie fängt man eigentlich mit Magic an, sehr häufig gesagt habe, es kommt immer diese Regeln

00:45:28: lernen, das ist überhaupt kein Problem, da kommt man relativ schnell rein. Aber dann gibt es diesen

00:45:31: Bump, wo du dich entscheiden musst, okay, will ich jetzt in Standard rein, will ich Arena spielen,

00:45:35: will ich Kobana spielen. Und da die Brücke, da fehlt für mich immer so ein sehr, so ein sehr

00:45:41: gerade Weg, was auch Husses of the Coast will von den Leuten, weil wir kriegen zu jedem Set irgendwie

00:45:47: Kobana Precons und die richten sich aber von der Komplexität her auch immer mehr und mehr an

00:45:52: bereits etablierte Spieler. Und das macht es halt dann schwierig, die zu empfehlen, weil klar,

00:45:57: du hast ein fertiges Deck, du kannst dich damit sofort hinsetzen, du kannst damit Magic lernen.

00:46:00: Aber keine Ahnung, wenn da halt Dredge in dem selben Deck drin ist, wie in dem selben Deck

00:46:07: vorhanden kommt, wie halt, weiß ich, Reconfigure und Equip und wie diese ganzen Mechaniken,

00:46:13: die irgendwie ähnlich zueinander sind, die aber nicht genau gleich funktionieren, teilweise

00:46:18: aber den Remindertext nicht mehr drin haben, da wird es halt irgendwie schwierig,

00:46:22: das halt wirklich als Einstieg zu empfehlen, vor allem wenn man so in eine Runde kommt

00:46:28: mit Leuten, die halt schon eigene Decks haben, wo es dann noch mal komplizierter ist, weil

00:46:32: Kommande halt alle Karten beinhaltet und wir kennen halt diesen Moment, wo jemand irgendwie eine

00:46:38: schwarze Retroframe-Karte von Tempest oder so was spielt. Man muss sich erstmal angucken,

00:46:43: was zum Teufel macht die denn überhaupt? Oder eine Secret Layer Version? Oder eine Secret Layer

00:46:48: Version, wo es halt dann auch noch mal, ne, ist schön für die Individualität, aber ist nicht

00:46:52: das, was wir grundsätzlich empfehlen würden. Aber was ist das?

00:46:56: Kommande ist einfach nichts für Anfänger, das ist ja das, was ich immer wieder sage.

00:47:01: Kommande, wenn man sich alleine hinsetzt oder auch zu zweit hinsetzt, wenn man möchte zu

00:47:04: zweit irgendwie mit Magic anfangen, zwei Kommandadecks zu kaufen, damit gegeneinander

00:47:09: zu spielen, funktioniert noch einigermaßen, weil man halt sagt, hey, ich lerne die Regeln

00:47:14: ein bisschen, ich lerne die Grundregeln ein bisschen, das funktioniert, ich lerne mein

00:47:17: Deck und vielleicht das Deck meines Partners, das lerne ich auch noch. Und dann gehe ich

00:47:22: halt in den Logo Game Store oder in eine Playgroup in irgendein Verein oder sonstwo rein und dann

00:47:27: setze ich mich an den Tisch und sitze da mit drei random Personen, die alle drei andere

00:47:32: Decks spielen, die ich noch nie gesehen habe, die ich dann On the Fly lernen muss, während

00:47:35: 1000 Dinger um Feld passiert. Und deswegen sage ich, Kommande ist nichts für Anfänger,

00:47:40: das ist das, was ich immer und immer und immer wieder sage, dass es völlig falsch

00:47:43: wahrgenommen wird. Kommande ist ein Spielmodus von Magic, der den Casual Spielmodus verdrängt

00:47:49: hat und ein sehr großartiger Casual Spielmodus ist.

00:47:53: Ja, das Ding ist auch dabei, vielleicht müssen wir auch noch mal halt sagen, was wollen wir

00:47:59: denn eigentlich von einem Starterprodukt? Was wäre ein optimales Starterprodukt? Für

00:48:03: mich ist es, glaube ich, es soll was sein, was ein Antiesen kann von wegen, okay, nicht

00:48:10: nur wie funktioniert Magic, sondern was macht auch Magic spaßig und ein Teil von diesem

00:48:15: Spaß ist halt die Komplexität oder Synergie. Das heißt, es muss irgendwas sein, was halt

00:48:20: die Leute gut einführt und vor allem was auch einen klaren Way forward hat. Fangen wir

00:48:25: mal an zum Beispiel mit den Starter Decks. Ich persönlich finde, die Starter Decks sind

00:48:29: sehr, sehr gut für diesen ersten Schritt in Magic, weil du hast direkt zwei Decks, die

00:48:34: auf dem Power Level sind, dass man sie gegeneinander spielen kann und tendenziell oder optimalen

00:48:40: Anfall sind die Decks jetzt nicht das eins super stark, ist das andere super schwach.

00:48:44: Ich weiß, bei dem Herder Ringe Ding, da habe ich viel gehört, dass das Mordor Deck, das

00:48:50: Sauron Deck, das war, glaube ich, Raktos, dass das deutlich stärker war als das gute Deck

00:48:56: in Anführungszeichen. Aber da habe ich auch halt auch viele Leute gesehen, die damit halt

00:49:01: gelernt haben, dann eben Magic zu spielen, weil halt, oh, ein neues Franchise. Aber da

00:49:05: kommen wir schon direkt zu dem ersten Problem von Starter Decks. Wie geht es von da aus

00:49:09: weiter? Also man kann natürlich die Decks auseinandernehmen und daraus dann oder ein

00:49:14: paar Karten daraus nehmen und ein Commander Deck bauen, aber von der Legalität. Wir

00:49:18: wiegen uns eigentlich eher im modernen Bereich, aber die Karten sind ja auch nicht dafür

00:49:21: gemacht, in modernen Gespielen, also die Decks sind nicht dafür gemacht, in modernen

00:49:24: Gespielen zu werden. Das heißt, geht man dann wieder zurück auf Standard? Und da fehlt

00:49:28: mir so ein bisschen diese Weitsicht, dass diese Decks auch einen auf dem Weg schicken von

00:49:32: wegen, hey, du hast jetzt dieses Starter Deck, die gekauft. Das sind übrigens alle Sets,

00:49:37: die gerade im Standard drin sind. Kauft ihr doch ein Pack und versucht deine Decks ein

00:49:42: bisschen zu erweitern oder vielleicht so ein paar Vorschläge mit drin von wegen, hey,

00:49:45: diese Karten aus diesem Set machen sich gerade ganz gut und dann hast du so einen soliden

00:49:49: Start. Ja, also das kann ich halt auch sagen. Ich habe, wie gesagt vor zwei Wochen, ein

00:49:55: Blacky Talk hochgeladen, wo ich ex-Mizik gesagt habe, dass Magic The Gathering aktuell nicht

00:49:59: für Anfänger ist, weil es halt super schwierig ist, reinzukommen. Und da stimme ich dir halt

00:50:04: komplett zu. Es ist sehr schwierig, wenn du mit so einem Starter Deck halt rumläufst und

00:50:09: dann gesagt wird, ja, das ist übrigens jetzt modern legal. Und das erste, was du aufmachst,

00:50:12: sind Shocks statt Lightning Bolts. Und Lightning Bolts kosten halt echt nicht mehr die Welt.

00:50:17: Die kosten halt 80, 90 Cent. Wo ist das für ein Coast? Sowieso alles das Gleiche. Ja,

00:50:22: kostet alles gleich viel. Gell, ob Rare or Mythic oder sonst was. Genau, es ist halt nur

00:50:26: Pappe. Und da sage ich auch, warum sind da auch immer wieder Shocks drin? Es ist nicht komplizierter,

00:50:31: drei statt zwei zu zählen. Eins, zwei ist eigentlich schwierig wie eins, zwei, drei. Und da kann

00:50:37: mir niemand sagen, dass ein Starterspieler nicht oder eine Starterspielerin nicht hinbekommt,

00:50:41: bis drei zu zählen. Also es wäre sehr traurig. Aber das ist nicht komplexer dadurch. Und das

00:50:46: ist ja jahrelang so gewesen, dass einfach gute Karten durch irgendwelche schlechteren Karten

00:50:53: einfach ersetzt wurden oder irgendwelche Low Budget Sachen. Weil das ist das, was mich bei den

00:50:58: Startadecks so ein bisschen immer stört. Du hast auf der einen Seite ein Startadeck,

00:51:04: wo du halt Low Tier was Leute reinbringen möchtest. Auf der anderen Seite hast du halt die Formate,

00:51:10: wo du sie hinbringen möchtest oder den Spaß, den du ihnen geben möchtest. Man muss ja nicht

00:51:13: mal Formate nennen. Man kann ja auch mit Homebrew und Casual und was nicht alles. Kann man ja auch

00:51:18: alles glücklich werden, keine Frage. Aber wenn ich jetzt hingehe und dann eben sehe, ich komme

00:51:24: von diesem Produkt einfach nicht weiter, dann habe ich von vornherein ein Riesenproblem damit,

00:51:29: damit Startspieler oder Startspielerin an den Start zu bekommen. Und dann kann nicht die Lösung sein,

00:51:35: okay, du weißt jetzt, wie die Regeln sind, Kaufkommander. Was ich ganz spannend finde,

00:51:40: bei dem Herr der Ringe haben sie es ja ein bisschen anders gemacht. Da haben sie ja eine Karte rein

00:51:43: gemacht, die für Kommanderspiele extrem interessant ist, wodurch das Ding überall

00:51:47: ausverkauft wurde. Und es war Herr der Ringe, das war grundsätzlich auch sehr beliebt.

00:51:51: Und da muss man halt sagen, das darf halt nicht passieren. Man sollte halt schon gute,

00:51:58: gute Startelecks rausbringen, die halt irgendwo zumindest schon mal Karten drin haben und sagt,

00:52:04: hey, das sind Karten, die habe ich seit anbegehen meiner Zeit gespielt. Ich habe immer noch Swords

00:52:10: Diploshares, die mir in meinem allerersten Ding geschenkt wurden. Auf meinem allerersten Turnier.

00:52:14: Da wurden mir Swords Diploshares geschenkt, die spiele ich bis heute. Und wenn du so eine Geschichte hast,

00:52:20: so hey, diese Lightning Bulls sind aus dem allerersten Startedeck, die spiele ich bis heute. Das ist

00:52:25: eine Story, wo man sagen kann, geil. Oder hey, dieser Shocklands spiele ich bis heute. Und das ist

00:52:30: ja dann egal, ob du sie im Commander, Pioneer, Modern spielst. Das wäre der ideale Wert.

00:52:34: Dieser Shockland, ein Shockland, das haben wir ja schon so oft gesagt. Und viele Leute

00:52:38: belächeln uns ja, wenn wir sagen, hey, die Landbases, bei den meisten auch bei den Challenger

00:52:42: Decks oder bei den Startedecks immer Müll. Ja, Shocklands sind kompliziert. Keine Frage. Und

00:52:50: viele Spieler und Spielerinnen, die am Anfang starten, werden sich das bestimmt nicht toll finden,

00:52:54: dass ihre Länder schaden machen. Man soll sich das spielen. Jetzt haben wir damals mit Fetchland

00:52:58: dann auch so gedacht. So, warum soll ich denn das Fetchlands spielen, wenn ich doch ein Forest

00:53:01: spielen kann? Aber es sind halt Sachen, die du denen schon gibst, wo du sagen kannst, hey, hier ist

00:53:06: der ganze einfache Teil vom Deck. Damit lernst du Magic. Und mit diesen Karten, die ein bisschen

00:53:11: komplizierter sind, kommst du weiter. Ja, die kannst du mitnehmen. Und das passiert halt einfach

00:53:15: gar nicht. Genau, das passiert leider gar nicht. Ich finde, was in diesem Struktur, also wir nehmen

00:53:22: jetzt erstmal an, dass Standards ein bisschen der erste logische Schritt ist für neuen Spieler

00:53:27: oder neue Spielerinnen einzusteigen. Also wir gehen jetzt mal so ein bisschen weg von diesem Commander

00:53:32: oder 60 Karten Magic. Wir gehen jetzt erstmal davon aus, wie kriegt man Leute dazu, Aktivstandard

00:53:37: zu spielen. Weil es gibt ja auch diesen Push gerade, wie der Standard relevant hat zu machen. Und

00:53:41: Store-Championships sind ja Standard und mehrere Turniere sind jetzt halt Standard. Und es ist

00:53:47: ja auch das Haupt und bliebste Format, zum Beispiel auf Arena, was man auch nicht außer Kraft lassen

00:53:51: soll. Für mich persönlich würde halt, ich finde Starter Decks auf jeden Fall sinnvoll, weil es

00:53:57: halt diesen Einstieg schaffen muss. Aber ich finde, was es früher gab mit diesem Beginner-Level,

00:54:02: Advanced-Level und Expert-Level. Ich finde, da sollte genau dieser Mittelpunkt von Advanced,

00:54:09: da schlägt für mich persönlich mein Lieblings-Starter-Set überhaupt rein. Und das sind die

00:54:14: Challenger Decks. Weil sie genau das machen. Sie haben literally auf der Box draufstehen,

00:54:18: für welches Format sie sind. Und sie sind so gebaut, dass man eindeutige Wege nachgehen kann

00:54:25: und Archetypen verfolgen kann. Und sie sind hier noch erklärt mit einem Handout quasi

00:54:32: wie man da dran gehen kann. Es ist ein idealer Start, innermittes Format rein. Es gibt quasi

00:54:36: keine weitere Fragen. Es ist auch dafür gedacht, zum Beispiel FNM wieder attraktiver zu machen,

00:54:41: weil man kann quasi in den Laden gehen und sagen, hey, Monorail burned. Alles klar,

00:54:45: schnapp ich mir. Dann spiele ich mal in FNM und schauen, wie weit ich komme. Und da gibt es halt so,

00:54:49: da gibt es für mich, da passt es am besten für mich diese Verschneidung von okay,

00:54:54: ich hole die Leute da ab, wo sie sind oder wo sie auch sein sollen im Local Game Store und

00:55:00: gib denen sofort was an die Hand. Und es gibt quasi keine Übergangs oder keine Übersetzungsverluste,

00:55:06: wie jetzt bei so, okay, ich habe jetzt Freunden von mir einen Start an Deck geschenkt und dann

00:55:11: gucken die mich erwartungsvoll an. Ja, und jetzt habe ich mein regneres Set. Also kaufe ich mir

00:55:16: jetzt ein Commander Set oder will ich einen Standard gehen? Kaube ich mir jetzt das Display

00:55:20: von dem neuesten Set, weil das ist ja total gut. Genau. Und das ist halt dann, also da bin ich

00:55:23: sehr bei dir. Also ich habe das da auch mit dem Blackie Talk nochmal gesagt, das kann ich auch

00:55:27: hier sehr gerne wiederholen. Was ich mir wünsche, ich will nicht dieser Expert und Advanced und

00:55:33: Einsteiger dieses Sticker, die will ich nicht zurück haben. Auch wenn ich sie sehr cool finde

00:55:37: als Artents, muss ich dabei sagen. Aber ich will sie nicht zurück haben. Was ich zurückhaben will

00:55:42: und was ich generell haben will, sind solche Sticker mit produziert für, nutzbar für,

00:55:47: für Standard, für Pioneer, für Freeplay, für Commander und dann kann auf so einem Bundel,

00:55:54: wenn du zum Beispiel die Promo, eine Mythic, eine Mythic, eine Legendary ist, auch ruhig mal

00:56:00: draufstehen, das ist übrigens für Commander, für Casual und für Modern jetzt zum Beispiel.

00:56:05: Oder bei Game Night so man sagen kann, hey, das ist für Freeplay und für Commander, weil du hast

00:56:09: ja immer eine Legendary einfarbige Kreatur dabei, damit du die Decks zum Commander upgraden kannst.

00:56:13: Und bei Pioneer Challenger Decks steht halt drauf für Pioneer und bei den Standard Challenger

00:56:18: Decks kannst du ja nicht nur drauf schreiben für Standard, sondern kannst auch sagen für Standard

00:56:22: und upgradebar für Pioneer. Das haben ja auch ganz viele Leute gemacht und das muss ich sagen,

00:56:27: das finde ich halt smart, das finde ich so geil, wenn sie einfach hingen würden und sagen,

00:56:31: hey, wir glauben, dieses Produkt ist für, und ja, sie werden dann Fehler machen und sagen,

00:56:35: hey, dieses Produkt ist für Commander und keiner von Commander kauft es oder sie werden Formate

00:56:40: vergessen und irgendwer wird aufschreien und sagen, ja, aber für unsere Oldschool-Spieler oder so

00:56:45: ein Kram, keine Frage. Aber wenn da zum Beispiel eben drauf steht für Legacy auf einem Booster von

00:56:51: einem Unset, sagst du halt, für Freeplay, für Commander und für Legacy, Vintage, Vintage auch

00:56:57: noch drauf schreiben. Fertig, aber dann hast du ja die Leute schon adressiert, dann weißt du,

00:57:00: was es ist, dann kannst du sagen, hey, es sind Freeplay-Leute und du kannst die Karten auch spielen

00:57:04: in. Das wäre so smart, das wäre so gut und deswegen finde ich es halt so schade, dass keiner

00:57:10: bei Wissers auf diese Idee irgendwie kommt, dass man halt einfach sagt so, hey, spielt das doch da

00:57:16: und da haben wir ja schon mehrfach den Elephant in the Room genannt. Challenger decks sind grandios,

00:57:22: weil Challenger decks genau das haben, was wir auch gesagt haben. Sie haben einige Karten ersetzt

00:57:26: durch Low-Budget, leichtere Karten, gleichzeitig haben sie aber auch ein paar High Value Karten und

00:57:34: schwierige Karten drin. Und das ist für mich dieser perfekte Start, wo man wirklich sagt,

00:57:40: hey, jetzt start jetzt Magic. Ich gucke mir Magic nicht nur an, sondern ich starte jetzt richtig

00:57:44: rein. Dafür sind Challenger decks halt wirklich gut gewesen und ich finde es so schade, dass wir

00:57:50: einfach schon so lange weder Standard noch, noch pioneer, noch jetzt zum Beispiel Commander,

00:57:56: für Modern Rises 3, weil viele Leute uns ja gefragt haben, warum findet ihr es denn so

00:58:03: schlimm, dass es da Commander decks gibt? Weil es eine Chance war, dass es dort eben Challenger decks

00:58:08: für Modern gegeben hätte, wo man sagen könnte, hey, hier ist ein Trond deck, geht doch mal eine

00:58:12: Runde Tron Modern spielen. Und es geht nicht darum, dass wir das den Commander spielen,

00:58:16: zum Beispiel neiden oder so. Das wird uns ja ganz oft vorgeworfen, dass wir Commander einfach

00:58:19: nicht leiden können und sonst was. Das ist halt einfach nicht wahr bei keinem von uns beiden,

00:58:23: sondern es ist halt dieser Punkt, wo man sagt, wenn es irrational ist, und das ist es in dem Fall,

00:58:29: dann finde ich es halt sehr, sehr schwierig. Man hätte hier mit Modern Challenger decks,

00:58:33: was cool ist, auf die Beine stellen können und man hätte generell diesen Spieler für andere

00:58:38: Formate dadurch ein bisschen mehr Value gegeben. Und das finde ich halt so ein bisschen schade.

00:58:43: Und deswegen finde ich halt so bei den Starterprodukten, so was wie Game Nights oder auch diese Starter

00:58:47: decks auch von Herderinger oder auch jetzt von Assassin's Creed oder so, die werden einem

00:58:52: nicht weiterbringen. Du wirst davon jetzt nicht hingehen und wirst dann davon in Modern Deck

00:58:56: bauen und wirst dann bei dir in der Gruppe Modern spielen. Pioneer sowieso nicht, weil es halt überall

00:59:01: gebannt ist, sondern du wirst damit halt nur in Commander können. Und dieser Advanced Schritt

00:59:07: ist wie gesagt für mich, und ich glaube da sind wir beide uns auch einig, nicht Commander. Commander

00:59:13: ist ein hochkomplexes Format, wenn nicht das komplexeste Format, was ich sehr lustig finde,

00:59:18: weil es halt das Casual Format ist. Aber ich kann euch jetzt als unserer Judge Sicht das

00:59:23: tatsächlich ganz einfach sagen. Also ich habe ja auch schon Commander gejudged,

00:59:28: ich habe fast alle Formate gejudged bis auf Standard. Und ich muss sagen, Commander war weitem das

00:59:36: herausforderndste, was ich jemals gejudged habe, weil da kommen Dinge auf, die halt sonst nicht

00:59:41: passieren. Und es ist halt auch einfach, natürlich kann man dann sagen, ja wir spielen das, wie wir

00:59:45: das spielen wollen, das ist ja auch vollkommen okay. Aber die Leute wollen es trotzdem wissen,

00:59:49: wie viele Anfragen ich bei Instagram bekommen. Hey Blackie, wir haben das gestern so und so

00:59:53: gespielt, ist das richtig? Oder hey Blackie, wir haben gerade die Situation, hast du gerade Zeit,

00:59:56: kannst du mir den Judge Call machen und so? Also es ist wirklich, wirklich spannend und deswegen

01:00:02: sage ich Commander ist nicht zu anfangen, das ist hochkomplex, aber Commander ist ein sehr cooles

01:00:06: Format, wenn man im Spiel ist, um dann weiter zu machen. Commander ist für mich Bindeglied,

01:00:10: das fehlt. Commander ist auf mich von, wenn das so die Reise ist, also so eine X-Achse von der

01:00:17: Zeitstrahl quasi, man fängt dann irgendwann an Magic zu spielen und es geht so relativ stringent,

01:00:21: lernt man mehr und mehr Mechaniken, man hat diese Starter Decks, man hat vielleicht irgendwie mit

01:00:25: Game Nights oder Jump Stars, so halt so diese One-Off, man spielt halt einfach mal ein bisschen,

01:00:30: so ohne irgendwelche Formate. Dann kommt man halt dieses Tal, wo es halt irgendwie, wo man ein bisschen

01:00:35: directionlos ist, so ein bisschen lost ist und dann am Ende ist man dann irgendwann, sage ich mal,

01:00:41: entweder hat man sich irgendwie online, Pioneer Deck oder einen Modern Deck oder einen Commander

01:00:44: Deck rausgeholt und legacy geht auch, aber sage ich mal, das ist so für mich auch einer der

01:00:51: Endpunkte, weil selbst so was, wie ich gucke online, also Commander hat natürlich den großen Vorteil,

01:00:55: dass du es halt customisen kannst bis zum geht nicht mehr, du kannst halt sagen, du machst mit

01:00:59: dem Playgroup einen 50 Euro Commander Deck Limit, das würde jetzt rein vom Konzept her in Modern

01:01:06: oder Pioneer nicht so viel Sinn machen, weil sie vom Aufbau her so kompetitiv wie möglich

01:01:10: gestalten zu sind und Commander kannst du halt einfach dich entscheiden, du bist unsympathisch,

01:01:15: mit dir spiele ich nicht, weil deine Decks sind zu teuer und das ist ein anderer, das ist ein

01:01:18: anderes Fall. Das kannst du halt bei einem legacy-Tunier ähnlich machen und deswegen glaube ich halt,

01:01:21: dass auch Commander einfach so beliebt, aber ich sehe auch Commander an diesem Endpunkt,

01:01:26: das hilft immer noch nicht quasi diese, diesen Tal durchzugehen und ich finde so diese Commander

01:01:34: Precons sind mehr wie so ein Cheat Code zu diesem Endpunkt hin, weil sie geben sie direkt ein

01:01:38: fertiges Deck, aber du hast nicht wirklich was dazu gelernt, also du hast nicht wirklich dir was

01:01:43: aufgebaut quasi und das ist halt das. Das fehlt so viel auch einfach die, was an, was eine Erfahrung ist,

01:01:49: was an Spielerfahrung ist, was auch an Deckerfahrung ist, was an Interaktionserfahrung ist und so

01:01:54: und so, die fehlt unhändig viel und macht es dadurch nicht besser, sondern halt für alle ein

01:02:01: bisschen schwieriger. Ja, also das heißt natürlich nicht, dass hier niemand mit Commander anfangen

01:02:06: darf und niemand mit Commander reinkommt und so weiter. Es gibt da auch die Ausnahmen für klar,

01:02:09: keine Frage. Wir reden halt aus unserer Sicht, aus unserem Verständnis her, aus dem wie wir auch

01:02:15: Magic angefangen haben. Ich meine, bei mir ist es ja noch ein bisschen länger her, ich spiele

01:02:18: mittlerweile mehr Zeit meines Lebens Magic, als dass ich kein Magic gespielt habe. Auch

01:02:24: eine traurige Aussage ist, wenn man weiß, wie alt ich bin. Aber ich darf nicht mehr sagen, dass

01:02:29: ich alt bin. Entschuldigung, das wurde mir jetzt mehrfach schon gesagt, dass ich nicht mehr sagen

01:02:33: darf, dass ich alt bin. Es gibt immer jemanden älter ist. Ja genau. Wir sind uns da sehr,

01:02:38: sehr einig, dass seine Starterprodukte an sich ganz cool geworden sind mittlerweile. Ja, die Theme

01:02:43: Decks und die anderen Decks, die waren damals auch nicht schlecht, diese Inkopecs und so weiter,

01:02:50: das war nicht verkehrt. Also ich habe damit angefangen, damit konnte man anfangen. Aber es

01:02:55: war halt, wenn du nur Standard spielen wolltest, okay, aber alles für alles andere war es halt

01:03:00: nutzlos. Wir hatten halt nichts anderes. Es gab halt Standard oder Legacy oder Vintage. Aber und

01:03:05: Casual Play. Und für Casual Play waren sie halt großartig und es gibt dieses Casual Play halt

01:03:09: nicht mehr. Dieses Casual Play, das sich durch das Tal geholt hat, weil du einfach mit deinen 60

01:03:13: Karten gegen deine 60 Karten dann zum Beispiel oder ich mit meinen gegen deine 60 Karten gespielt

01:03:18: haben. Und wir haben uns einfach den ganzen Abend hingesetzt und haben 15 Runden gespielt.

01:03:21: Danach wussten wir das. Danach bin ich zu dem nächsten Freund, du bist zu einem anderen

01:03:24: zu einem anderen Kollegen gegangen. Wir haben damit genau den gleichen Decks wieder gespielt,

01:03:28: haben da Erfahrungen gesammelt. Das machst du halt in Kommand, dadurch ist Multiplayer einfach

01:03:31: nicht. Deswegen, es ist ein sehr spannendes Thema und ich bin gespannt, ob man es irgendwie schafft,

01:03:37: dass man das mal füllt oder halt zumindest mal labelt, wofür was gedacht ist, damit man halt

01:03:43: auch weiß, wo geht man hin und sich Wohlseits dann auch dran hält und sagt, hey, das ist für Pioneer,

01:03:47: also packen wieder jetzt Karten rein, die im Pioneer gerade gespielt werden oder zumindest im

01:03:52: nächsten halben Jahr gespielt werden. Und wenn es ein modernen Produkt sein soll, dann packen

01:03:56: wir nicht Schock da rein, sondern Leid nehmen wollten. Und ja, das ist ja ganz viele Sachen.

01:04:00: Also vielleicht kann man es halt so bewerten, es gibt ganz viele auf dieser X-Gala-Wug quasi

01:04:05: ganz links, man fängt gerade frisch mit Magic an. Da gibt es ganz viele Produkte, wie gesagt,

01:04:10: die Starter Decks, auch so was wie Game Night oder Jumpstart, die man auch grundsätzlich

01:04:15: die Set-Jumpstarts nicht das eigentliche Jumpstart, die Set-Jumpstart.

01:04:19: So dass man halt, man findet so einen Einstieg, ich finde Jumpstart dahingehend cool, weil es

01:04:24: halt so ein bisschen auch Kreativität fördert und auch ein bisschen mehr Identität kommuniziert.

01:04:28: Aber das ist halt alles noch so sehr casual, so sehr, wir sind sehr hand-holi und dann wird man

01:04:36: einfach so in die Welt von Magic befördert. Man weiß erst mal gar nicht, wo es lang geht,

01:04:40: dann kommen wir in dieses Tal, wo es nicht viele Produkte gibt und die wenigen Produkte,

01:04:43: die man da halt wirklich empfehlen kann, wo sind halt die Standard- und Pionier-Challenger-Decks.

01:04:46: Und dann am Ende, wovon wir sehr viel bekommen, sind halt eben diese Commander-Pre-Cons. Wo

01:04:53: würdest du denn die Commander-Starter-Decks, die wir auch hatten, wo würdest du die auch verantworten?

01:04:58: Füllen die vielleicht sogar diese, also sind die ähnlich zu verorten wie die Challenger-Decks,

01:05:04: im Sinne von sie sind zwar von einem Format, aber sie sind jetzt noch nicht so ausformuliert wie

01:05:09: die Follower-Pre-Cons. Spannenderweise nicht, weil ich es nicht festlege anhand der Decks,

01:05:16: die gemacht werden. Das ist das Spannende. Am Anfang beginnen wir mit Kartenprodukten,

01:05:22: Produkten, die wir kaufen können, hier Game Nights, Jump Start und so weiter. Das sind Produkte.

01:05:27: Und mit diesen Produkten kommt man halt ins Spiel. Und wenn man ins Spiel kommt,

01:05:32: wandelt sich auch der Blick auf diese Produkte, weil das ist alles Starter-Kram, der aber in

01:05:38: der Mitte und am Ende des Weges Müll ist. Das sind wir ehrlich. Oder ganz selten zu gebrauchen,

01:05:43: Entschuldigung. Ich daul' ja nicht immer so aggressiv bei finale Worte benutzen wie Müll.

01:05:47: Sie sind ganz wenig zu gebrauchen. Und am Ende reden wir aber nicht mehr über irgendwelche Produkte

01:05:54: oder ähnliches, sondern wir reden über Formate. Du gehst ja auch nicht hin zu dem Spiel an und

01:05:59: sagst, hey wo bist du denn in deinem Spielerlebnis? Bist du noch so in der Mitte? Bist du gerade am

01:06:02: Ding? Sondern du fragst, wie lange spielst du? Und dann sagt die Person, hey ich spiele seit fünf

01:06:06: Jahren, dann weißt du ungefähr was die für den Spielniveau hat. Und dann sagt die Person,

01:06:10: ja ich spiele seit fünf Jahren Pioneer. Dann weißt du schon, oh Junge, okay du spielst länger

01:06:15: Pioneer als Pioneer gibt. Und dann kommt eine andere Person und sagt, hey ich spiele seit 15

01:06:20: Jahren Commander. Und das ist halt einfach der Punkt. Am Ende reden wir nicht mehr über Decks

01:06:25: oder Produkte oder so. Am Ende reden wir über das Format und die Schwierigkeit in dem, wir verkaufen

01:06:30: das Format. Weil Starter Commander Decks und auch Precon Commander Decks sind für etablierte Spieler.

01:06:37: Deswegen fand ich das so spannend, dass sie dann angefangen haben war immer Decks und so weiter

01:06:41: zu machen. Weil es sind für etablierte Spieler. Weil alle anderen werden damit nicht klar kommen.

01:06:46: Weil sie nicht, weil sie mit den Karten nicht verstehen oder mit den Karten nicht klar kommen,

01:06:50: sondern weil dieses vier Sitzen zusammen, vier Leute sitzen zusammen. Wir spielen, wenn wir es ganz

01:06:56: böse nehmen, 400 verschiedene Magic Karten an diesem Tisch. Und es ist ja nicht so, dass man danach

01:07:02: lustig sagt, hey cool, das war cool, spielen wir die Runde nochmal. Sondern dann greift jeder in sein

01:07:06: Rucksack und spielt auf irgendwas Neues. Und du darfst neue 300 Karten lernen, wenn du deine

01:07:10: eigene Neuig kennst. Und das ist das Problem, glaube ich. Es geht dabei weniger um die Produkte,

01:07:15: sondern die Produkte sollen dich hin zu den Formaten führen oder halt zu dem, zu dem, zu dem,

01:07:20: was du gerne möchtest. Die sollen dich wohlfühlen lassen. Dort wo du hingehörst,

01:07:26: dort wo du als Spieler mit deinem Mindset hingehörst. Und das passiert nicht. Dieses Feld,

01:07:31: in der Mitte gibt es leider nicht. Ja, zumindest halt nicht im Commander so direkt. Und wie gesagt,

01:07:38: Challenge-Adecks fand ich halt großartige Idee. Weil sie geben quasi einen Starterdeck an die Hand

01:07:43: und sagt, hey, geh da lang. Und ja, genau so ungefähr kann man es, glaube ich, dann bewerten.

01:07:48: Das ist halt, ein Bulg von Starterprodukten konzentrieren sich immer auf den direkten Start.

01:07:53: Aber so für den Zwischenweg ist man dann so ein bisschen wie dieser Unterwäschenzwergeplan

01:08:00: von South Park. So für den Schritt 1 Starterprodukte, Schritt 2, Schritt 3, Pioneer Modern Commander.

01:08:06: Und irgendwie, es gibt keinen geraden Weg, der das auch einen so reinleitet. Und ich glaube,

01:08:11: das ist halt ein sehr großes Problem, was halt auch Local Games-Source haben. Ich weiß noch,

01:08:15: als wir die Battlebären bei uns im Podcast zu Gast hatten, haben die auch gemeint, so,

01:08:20: okay, jetzt kommt dieser Push von Standard. Aber es gibt halt keine guten Sachen, wo man sagen kann,

01:08:26: hey, kauf dieses Produkt und du kannst mitmachen. Es geht so, ja, Standard ist jetzt in die drei

01:08:30: Jahre alt. Das heißt, eigentlich müsstest du bei Innistrad anfangen, kannst du vielleicht ein

01:08:34: Bundle kaufen? Und dann, manche Sets waren jetzt nicht so viele, also kauf da vielleicht nur so ein

01:08:38: paar Booster. Und irgendwie, es gibt keinen wirklichen Leitfahrten, wie man da wirklich reingehen

01:08:42: kann. Und das ist halt ein großes Problem. Warum der Einstieg in Magic unserer Meinung nach ein

01:08:47: bisschen kritisch ist. Aber ja, wie findet ihr das? Den Einstieg in Magic. Wie habt ihr vielleicht

01:08:53: mit Magic the Gathering angefangen? Was vielleicht noch zu den Zeiten, wo es quasi nur Magic

01:08:58: the Gathering gab und noch keine Formate? War es vielleicht schon mit Arena und man konnte

01:09:01: das Spiel ein bisschen online testen, bevor man die Läden gegangen ist. Und ganz grundsätzlich,

01:09:06: wie findet ihr in so diese Themenblöcke, wenn mal nicht so viel los ist, wenn wir dann aus der

01:09:10: Community bis was fischen? Schreibt noch gerne eure Themenvorschläge im Discord und dann würde ich

01:09:17: sagen, wollen wir noch ein, zwei Fragen nehmen? Ja, wir haben noch Zeit. Wir haben die letzten

01:09:21: paar Tage immer wieder so ein sehr knappen Podcast gemacht. Dann können wir dieses Mal auch ein

01:09:25: bisschen überziehen. Geht doch noch. Genau, dann starten wir doch mit Ask us anything. Eure Fragen

01:09:30: beantwortet hier im Podcast. Marc, wie kommen die Leute denn zum Ask us anything mit ihren

01:09:35: Fragen in den Podcast? Ihr könnt in der Videobeschreibung oder im Show Notes den Link

01:09:42: zum Discord Server herausfinden. Auf unserem Discord Server findet ihr ganz viele coole Sachen,

01:09:47: gerade läuft die Pre-Modern-Liga an, habe ich gerade eben gesehen. Fand ich auch sehr spannend.

01:09:52: Legacy-Liga ist auch, glaube ich, am heute oder nächste Woche. Ich bin mir gerade nicht sicher,

01:09:57: wann ich meinen Gegner bekomme. Es kann sein, dass es nächste Woche ist. Wenn ja,

01:10:01: dann könnt ihr da noch teilnehmen. Ansonsten kommt demnächst bestimmt auch noch mal eine

01:10:04: Pioneer-Liga. Ja, safe. Und dort könnt ihr auch mit unserer mittlerweile weit über 1000 Leute

01:10:09: Community gerne chatten. Das sind alles ganz, ganz liebe Leute. Super, super coole, coole Personen,

01:10:15: die da auch einfach viel, viel reden. Und dort könnt ihr in dem Bereich Ask us anything,

01:10:20: uns eine Frage stellen, bitte. Haltet euch ein bisschen kürzer, macht immer nach den Fragen

01:10:24: ein Enter, damit wir also einen senden, damit wir die einzelnen abhaken können, wenn ihr mehrere

01:10:29: Fragen habt. Und wenn ihr aufbauende Fragen habt, dann versuchen wir die alle zusammen zu schieben,

01:10:34: aber es passiert halt manchmal, dass es unterkommt. Ja, genau. So haben wir jetzt zum Beispiel eine

01:10:38: Frage von Frank bzw. B.S. Der fragt spielt Blackie beim MTGO Creator Showdown mit. Magst du

01:10:47: einmal erklären, was der Creator Showdown ist und machst du damit? Der MTGO Creator Showdown ist ein

01:10:53: Turnier, bei dem sich Personen, die im MTGO Creator Programm sind, was ich ja bin, gegenseitig

01:11:03: monatlich, glaube ich, oder alle zwei Monate in Blocke eingeteilt werden. Ich war dieses Mal für

01:11:10: Modern eingeteilt. Dann kann man das halt streamen oder rekorden und kann dann halt mitspielen. Und

01:11:17: es geht um einen kleinen Geldbetrag, den man noch gewinnen kann. Aber dieses Mal konnte ich

01:11:23: tatsächlich nicht, ich musste leider absagen, weil an dem Wochenende leider schon was ist. Beim

01:11:29: nächsten bin ich mir auch noch nicht sicher, aber beim dritten werde ich auf jeden Fall dabei sein.

01:11:33: Sehr gut. Ob ich dann Pioneer, Pauper, Modern, Legacy oder so spiele, weiß ich nicht, weil es

01:11:39: wird immer die Formate durcheinander rotiert und man wird random zugeordnet, was halt,

01:11:43: wie gesagt, ganz lustig war. Ja, ist eigentlich ein cooles Ding, aber dieses Mal leider nicht.

01:11:48: Show auf jeden Fall bei MTGO Blackset auf dem YouTube Kanal vorbei, um da Advaige Creator Clash

01:11:55: oder Creator Showdown Videos zu sehen. Dann haben wir die nächste Frage von Pablo, der fragt,

01:12:01: was würdet ihr machen, wenn Wizards ab morgen keine neuen Karten mehr rausbringt? Social Media und

01:12:06: Privat. Ja, was würdest du machen, wenn es jetzt einfach keine neuen Magic Produkte mehr gibt?

01:12:11: Also damit habe ich jetzt nicht so das Problem. Was dann liegt, dass ich in meinem Channel wenig

01:12:16: über News und so weiter rede, sondern eher so über so Allgemeines und irgendwelche Talks mache

01:12:22: und überall aktuelle Situationen oder ich werde demnächst mal ein Wie Bin Ich überhaupt zu

01:12:27: Magic gekommen und meine Geschichte von Magic und so weiter aufnehmen. Also Social Media

01:12:31: mäßig wäre das gar kein Problem für mich, wahrscheinlich sogar entspannter wie jetzt. Privat

01:12:37: würde sich auch nicht so viel ändern, weil es würde halt dafür sorgen, dass halt in Legacy die

01:12:43: Leute halt immer noch spielen. Das ist halt der große Vorteil von Legacy, ist ein sehr

01:12:46: ausgewachsenes Format und die Leute werden wahrscheinlich sogar happier, wenn es nicht jeden

01:12:51: Monat irgendwie ein Gamebreaker gibt, den man vielleicht bannen müsste oder der halt in irgendeinem

01:12:56: Forstrotation Format einfach drin ist wie Modern Risen 3 oder Hader Ringer. Also bei mir würde sich

01:13:02: da nicht so viel ändern. Ich weiß nicht, würde sich bei dir ein bisschen was ändern, auch von

01:13:05: mein Zett vielleicht her? Also ich glaube, ich würde mich dann eher auf dem Format dann auch festhalten,

01:13:11: weil zum Beispiel, was mich halt immer so ein bisschen abhält, so Sachen mitzumachen wie halt eben

01:13:14: Modern oder Legacy oder sich da wirklich reinzunehmen, ist halt einfach, dass die Gefahr

01:13:18: einfach sehr groß ist, man war sehr, also das, obwohl man diese große Erstinvestition tätigen muss,

01:13:25: trotzdem Modern Risen 3 vorbeikommt und auch weil man muss die wieder alles neu kaufen,

01:13:29: so vom Konzept her. Und das ist mir dann einfach zu viel Kohle zum investieren dafür,

01:13:34: dass ich nicht weiß, dass das quasi safe bleibt bis deck. Wenn ich wüsste, es kommt keine neuen

01:13:39: Sets mehr aus, dann wäre es auf jeden Fall eine deutlich entspannteren Entscheidung,

01:13:43: die man da treffen könnte. Und ich glaube, dann würde ich auch ein bisschen, ich glaube,

01:13:47: ich würde zu seiner Lösung gehen, wo ich halt in vielen Formaten so ein Pad deck irgendwie hätte,

01:13:52: sodass ich dann sage, hey, ich würde mir wirklich ein anständiges Modern deck irgendwie holen,

01:13:56: ich würde mir ein anständiges Legacy deck holen, pre-modern habe ich tatsächlich auch,

01:14:00: wo wir eben schon beim Thema waren. Ich habe mal einen deck angefangen, ich hadere grad ein bisschen

01:14:05: mit bei mir, weil die Wastelands dann doch immer noch ein bisschen teuer sind. Aber solche Sachen

01:14:10: halt, ich glaube, ich würde halt wirklich, ich glaube auch die Community würde ehrlicherweise

01:14:14: auch nicht sterben, weil es gibt auch ganz viele so Spiele, also die würde vielleicht schrumpfen,

01:14:19: es würden keine neuen Leute mehr unbedingt dazu kommen, aber es gibt schon noch, sage ich mal,

01:14:23: diese Community Ambitionen eben so was auch am Leben zu halten. Ich glaube,

01:14:28: gerade so ein Leidenschaftsthema wie Magic, ich glaube, das wird halt auch was sein,

01:14:31: was halt weiter eben da sein wird. Und ich meine das beste Beispiel ist Vintage,

01:14:36: das teuerste Magic Format, was kompetitiv gespielt wird. Und trotzdem gibt es das immer noch,

01:14:42: es gibt immer Mittel und Wege dann irgendwie weiter zu machen und contentmäßig oder social

01:14:47: mediamäßig würde ich das halt, glaube ich, reflektieren. Also es ist ja sowieso,

01:14:50: bei Radiografika reden wir viel über Themen, die uns halt beschäftigen und es hat sich

01:14:55: halt sehr in News quasi kristallisiert, auch einfach nur, weil ich mich auch ohne Radiografika

01:14:59: viel über News befassen würde. Vielleicht würden wir den Fokus ein bisschen schiften

01:15:03: mehr auf tatsächlich Spielen halt im Sinne von wir würden wahrscheinlich dadurch das

01:15:06: halt die ganzen News weg bleiben. Oh, jetzt haben wir tatsächlich mal irgendwie Papa

01:15:10: Gannon und wir könnten mal wirklich die 32 Listen mal durchgehen und die mal so in

01:15:14: kleinzimmelter Detail analysieren. Wie auch schon geil. Wäre schon auf jeden Fall nice.

01:15:18: Dann vielleicht noch eine letzte Frage von Jimmy Toaster, der fragt, welche Karte

01:15:25: würdet ihr aus ideellen oder aus ideellen Gründen nie vertauschen oder verkaufen? Also eine Karte,

01:15:30: die uns so leidenschaftlich mitteilten, dass wir sie niemals loswerden würden. Hast du da so eine

01:15:37: Karte, wo du sagst, aus Erinnerungswerten würdest du da nicht dich nicht von trennen wollen?

01:15:42: Spannenderweise ja, weil ich besitze bis heute meine allererste Magic Karte,

01:15:49: die mir ein Kollege einfach geschenkt hat und die besitze ich bis heute und die habe ich bis

01:15:56: heute tatsächlich einfach im Besitz. Dazu kommen Talias bei mir tatsächlich. Also ich glaube nicht,

01:16:02: dass ich mich jemals von numerierten Talias trennen werde. Seitens muss wirklich,

01:16:07: wirklich finanziell wirklich bergab gehen. Davor würde ich wahrscheinlich anbefangen,

01:16:11: meine Legacy Texte verkaufen und genau, also das plus meine vollen Angel Sammlung, weil ich

01:16:18: früher ja den Spitznamen, bevor ich seht genommen habe, als vollen Angel bekannt war,

01:16:22: bei meinen Kollegen so in der Emo-Phase, kam das auch ganz gut an bei den Mädchen.

01:16:27: Und dementsprechend habe ich die einfach gesammelt und habe halt von allen Wusen voll gibt

01:16:35: ein Feu. Ich hatte vor zwei oder drei Jahren von meinem besten Kumpel und noch ein Kollegen,

01:16:40: den vollen Angel aus Legends damals in Niemind geschenkt bekommen und so weiter. Also wirklich,

01:16:48: da ist eine komplette Sammlung da und die würde ich auch nicht verkaufen,

01:16:54: vertauschen oder sonst was. Ja, also tatsächlich, wenn ich jetzt so für mich so überlegen würde,

01:17:00: habe ich jetzt glaube ich keine so bedeutsame Verbindung zu individuellen Karten,

01:17:05: aber was ich heute tatsächlich gemerkt habe, als ich so ein bisschen durch meine Beine da durch

01:17:09: geflippt habe, weil ich da eine Karte gesucht hatte, ich habe dann doch schon noch Karten,

01:17:13: wo ich irgendwie merke, okay irgendwie sind die schon, haben die immer so eine Geschichte und ich

01:17:18: glaube von denen würde ich mich wirklich als aller, allerletzes trennen. Ich glaube niemals,

01:17:24: nie zu sagen, ist schwierig, gerade wenn man jetzt, also ich habe jetzt nicht zum Beispiel irgendwas,

01:17:28: meine erste Magic Karte, aber ich habe zum Beispiel meine erste Magic Karte, die ich bei

01:17:31: Kartmärken gekauft habe, die auch direkt in Französisch oder Spanisch oder so war,

01:17:36: weil ich halt Kartmärken durchgecheckt habe. Das ist der Crested Sunmayer, was halt in der

01:17:40: Ammon-Cat-Karte war, die ich damals für unschlagbar hielt. Aber auch so Karten wie zum Beispiel,

01:17:46: ich habe jetzt Greater Good, das Artist-Proof vom Künstler halt auch signieren lassen und das

01:17:52: erinnert mich halt immer an die Reise zu Many Bones Trading Card Days, wo ich letztens aber

01:17:57: hingefahren bin und ich flippe halt dann durch den Beinen da und tauchen immer wieder diese

01:18:02: Stories auf und ich glaube, ich hänge schon emotionaler mehr dran, als wenn ich jetzt so einfach für mich

01:18:07: so nachdenke, welche Karten wünsche ich, jetzt verkaufen welche nicht, würde ich wahrscheinlich

01:18:11: sagen, ah, erst mal prinzipiell sind erst mal alle da zusammen, aber wenn man sie dann doch so

01:18:15: physisch dann nochmal da hat, ein anderes Beispiel sind die Holiday Karten, die Wizards of the Coast

01:18:20: schon mal so raus schickt an auch Stores und so weiter. Die haben halt irgendwie schon noch so

01:18:24: ein bisschen was von wegen als Creator hat man es irgendwie geschafft, wenn man so eine

01:18:28: Mal bekommen hat, so ein bisschen und gerade die erste davon, die weiß ich noch, die hängt noch

01:18:34: ein bisschen emotionaler mehr dran, als da noch eine andere Karten und die sind nicht mal wirklich

01:18:38: spielbar, also von daher schwierig zu beantworten. Im Commander kann man sie auf jeden Fall 0 und

01:18:45: aber sie ist nicht so gut. Das ist leider richtig, aber die anderen sind gut. Aber tatsächlich

01:18:52: sehe ich das auch sehr ähnlich, also umso mehr man drüber nachdenkt, umso mehr Karten wird man

01:18:56: die man eben aus geschichtlichen Sachen wahrscheinlich eher nicht vertaschen, wenn man

01:19:01: verkaufen würde. Das würde ich halt daraus raus setzen, wahrscheinlich eher nicht, es ist die

01:19:06: Aussage, die man treffen würde, weil bevor ich jetzt nichts zu essen hätte oder mal mein Leben

01:19:12: zugrunde gehen würde, würde ich nicht hungern in der Gosse an dieser Magic Karte festhalten.

01:19:16: Da bin ich einfach ehrlich, dafür habe ich einen Kopf, der mir die Änderungen gibt, aber prinzipiell

01:19:21: bin ich da vorkommen bei dir drüber, wenn man da drüber nachdenkt, fallen eine noch tausend andere

01:19:27: Sachen ein, tausend Geschichten, tausend Sachen, wo man irgendwo mal war, wo man was Cooles,

01:19:31: Gutes mitgekommen hat, wo man ein Mitgift gerichtet hat oder so. Das ist schon ganz cool. Ja,

01:19:35: vor allen Dingen auch so Sachen, ich muss jetzt zum Beispiel, man denken an den Resplendent Angel

01:19:40: von Vulcan Baga, dieses Artwork, was ich ja auch zum Beispiel bei der, ich glaube es war

01:19:45: Kromanfest vor, ich glaube letztes Jahr oder so, davon auch zum Beispiel die Artist-Proof,

01:19:51: würde ich halt wahrscheinlich nicht verkaufen oder meine Grease-Fanx, die signiert hat, also

01:19:56: gerade signiert an Stuff, wo nochmal so eine persönliche Story irgendwie hintersteckt, das ist

01:20:01: schon schwierig. Und es sind halt auch Karten zum Beispiel Resplendent Angel, ist ja seit dem

01:20:06: Reprint jetzt auch mehr so in so 3 Euro Bereich, als jetzt so teuer, also der wird noch nicht mehr

01:20:11: der wirtschaftliche Wert, dass so viel rauswunden, da habe ich halt lieber die Erinnerung von der 3

01:20:15: Euro Karte, die ich als Artist-Proof im Ordner habe, als dass ich die jetzt verkaufen müsste,

01:20:19: weil sie signiert ist oder ich weiß, da gibt es auch einen Markt für, aber irgendwie ist

01:20:23: mir dann der emotionale Wert dann doch irgendwie mehr wert. Aber ja, das ist soweit zu euren Fragen

01:20:28: an uns gestellt, wenn ihr selber Fragen habt, die wir beantworten sollen, dann geht auch in den

01:20:33: Radio Raffnickerdiscord, stellt eure Frage bei Ask us anything und tauscht euch aus mit den

01:20:38: fablichen, farblhaften Community, die wir uns da aufgebaut haben, dank unserer, farblhaften Arbeit,

01:20:43: unserer verschiedenen Mods, die wir da haben. Und wenn ihr uns supporten wollt, dann könnt ihr das

01:20:47: gerne tun auf YouTube zum Beispiel, indem ihr entweder diesen Kanal, wenn ihr das auf YouTube

01:20:51: schaut, abonniert sonst bei GameReef vorbei, aber schaut auch unbedingt beim Markt auf

01:20:55: MTG Blackset vorbei und verfolgt da auch seine Videos, also den Blackie Talks und Blackie zeigt.

01:21:00: Dann natürlich, wenn ihr das als Podcast hört, fünf Sterne auf Spotify oder Apple Podcast hilft

01:21:05: uns sehr zu wachsen. Wir sind auf Social Media unterwegs, alle Social Media Links auch in der

01:21:09: Videobeschreibung. Also ich stelle noch mal vielen, vielen Dank an Holy für das Bereitstellen

01:21:14: dieser farblhaften Getränke und auch für das Sponsoring und der Hinweis, dass ihr bei

01:21:18: weaholy.com/radioraffniker euch die Produktpalette von Holy anschauen könnt und mit den Codes

01:21:24: Raffnicker 10, bzw. Raffnicker 5 könnt ihr 10 Prozent, bzw. fünf Euro auf euren

01:21:28: Ersteinkauf sparen und ihr unterstützt uns dabei indirekt, das heißt ein kleiner Anteil geht

01:21:33: dabei bei dem Verkauf auf unsere Kappe und wir kriegen das nachher ausbezahlt und wenn ihr uns

01:21:38: direkt unterstützen wollt, dann könnt ihr das sehr gerne tun auf Patreon oder auch bei YouTube

01:21:43: Mitgliedschaften, das vergesst ich auch irgendwie immer zu erwähnen, aber das gibt es auch, wenn

01:21:46: euch das angenehmer ist und so sind es zum Beispiel die unsere goldende Stütze, die wir aufzählen

01:21:52: können ist Astrix, TK241, Bikax, Buster Medicine, Kobie Power, Cybertop, Generalgötterspeise,

01:21:59: Jan Weeb, Siren, Sascha Ha, Simmonim, Storming Wolf, Trollfaust, vielen vielen Dank für euren

01:22:05: moderlichen Support und vielen vielen Dank, Marc, an dich für eine weitere Woche Radio Raffnicker.

01:22:09: Immer wieder gerne. Und dann hören wir beziehungsweise sehen uns in der nächsten Woche wieder

01:22:14: wahrscheinlich mit mehr SSS Creed und was auch mal in der Welt von Magic so abgeht.

01:22:17: Haut rein bis dann und ciao. Ciao, ciao.

01:22:20: Ciao.

01:22:21: [Musik]

01:22:38: [MUSIK]