#277 | Alles was du über AETHERDRIFT wissen musst!
Shownotes
Dreht die Motoren auf und ölt die Räder! In Episode 277 von Radio Ravnica dreht sich alles um Aetherdrift! Wir erklären, wie die neuen Mechaniken funktionieren, welche Produkte es gibt und was sie kosten. Außerdem diskutieren wir, ob sich die Aetherdrift Commander Decks wirklich lohnen. Alles, was du zu diesem spannenden neuen Magic: The Gathering Set wissen musst – jetzt reinhören! 🎧🔥
WERBUNG:
Wollt ihr Energy Drinks und Ice Tea OHNE BULLSHIT und dabei Radio Ravnica UNTERSTÜTZEN?
🔍 Dann probiert doch mal HOLY:
- 🔗 Links: https://weareholy.com/RadioRavnica
- RAVNICA5 → 5€ Rabatt für Neukunden
- RAVNICA10 → 10% Rabatt auf deinen Einkauf!
WERBUNG ENDE
Timecodes:
- 00:00:00 - Intro
- 00:02:29 - Alles was DU zu Aetherdrift wissen musst!
- 00:02:55 - Wie funktioniet Start You Engine?
- 00:08:26 - Wie funktioniert Exhaust?
- 00:12:20 - Wie funktionieren Vehicle / Mounts?
- 00:15:48 - Wie funktioniert Cycling?
- 00:16:45 - Der Verge-Cycle ist vollendet!
- 00:18:50 - Welche Spezialversionen gibt es in Aetherdrift?
- 00:26:05 - Unterschied zwischen Bundle und First Line Bundle
- 00:27:28 - Was kostet Aetherdrift?
- 00:28:30 - Lohnen sich die Aetherdrift Commander Decks?
- 00:29:09 - Lohnt sich das Living Energy Commander Deck?
- 00:35:47 - Lohnt sich das Eternal Might Commander Deck?
- 00:43:55 - Diese Aetherdrift Karten sind STARK!
- 01:00:39 - Ask Us Anything: Was sind unseren TEUERSTEN MTG KARTEN?
Unterstütze Radio Ravnica auf Patreon: https://www.patreon.com/GameRii
Folgt unserem Social Media!
- GameRii
- MTGBlackSet
- Radio Ravnica auf Spotify
- Radio Ravnica auf Apple Podcast
Quellen:
- https://magic.wizards.com/en/news/feature/aetherdrift-mechanics
- https://magic.wizards.com/en/news/feature/collecting-aetherdrift
- https://magic.wizards.com/en/news/announcements/aetherdrift-commander-decklists
- https://scryfall.com/sets/dfc?order=spoiled
- https://www.mtggoldfish.com/articles/aetherdrift-commander-decklists
- https://magic.wizards.com/en/products/aetherdrift/card-image-gallery
- https://scryfall.com/sets/dft?order=spoiled
- https://scryfall.com/sets/SPG?order=spoiled
Transkript anzeigen
00:00:00: Ich bin Olympia Gover Hicks und du bist auf Radio Raphnica.
00:00:03: Radio Raphnica, Folge 277.
00:00:11: Heute rund um das Thema Ethertrift.
00:00:14: Wir besprechen die mechanische Seite, die Produkte, die Commander Decks und die spannendsten Karten bis jetzt.
00:00:20: Deswegen ganz viel Racing-Theme um das neue Magic Set.
00:00:24: Marc, willkommen und ich hoffe, du hast auch Bock.
00:00:28: Ja, ich bin meine Lunte brennt.
00:00:30: Hast du schon hochgeschaltet?
00:00:33: Ich bin absolut nicht heiß auf dieses Set.
00:00:35: Ich habe noch nicht hochgeschaltet, aber ich bin auf jeden Fall auf der Bremse.
00:00:38: Ich bin sehr, sehr gespannt über alles, was du heute reden.
00:00:41: Ethertrift ist ja praktisch um die Ecke, wenn das Video herauskommt.
00:00:46: Seid ihr wahrscheinlich am Pre-Releasing schon?
00:00:48: Wenn ihr den Podcast hört, fahrt ihr wahrscheinlich heute Abend pre-releasing.
00:00:51: Zip da, zip da auf den Kommen.
00:00:53: Ja, kann sein.
00:00:55: Annie, das ist ein bisschen früher.
00:00:56: Lähnste Woche seid ihr ja pre-releasing.
00:00:57: Nächste Woche.
00:00:58: Nächste Woche seid ihr pre-releasing.
00:00:59: Und dementsprechend können wir noch alle Infos abgeben.
00:01:02: Ist doch gut.
00:01:03: Genau, genau.
00:01:04: Und dementsprechend starten wir auch direkt rein.
00:01:06: Aber vorher kurz sehen, was wir in dieser Woche gefühlt sind von Holy, was ich diesmal
00:01:10: an einen Becher packen muss.
00:01:12: Weil meine Shaker sind sehr gut.
00:01:16: Meine Shaker sind gerade in der Waschmaschine, deswegen muss ich mir da anders bewegen.
00:01:19: Das Problem habe ich auch.
00:01:20: Die sind gerade alle am Waschen werden.
00:01:23: Ich habe kein Wasser mehr da.
00:01:24: Deshalb muss ich mich leider mit Schwurz aktuell bedienen.
00:01:27: Weil ich sitze hier vor und denke mir voll geil.
00:01:29: Aber ich habe nichts.
00:01:31: Das ist ganz schlimm.
00:01:32: Ja, deswegen.
00:01:33: Ich habe hier so ein Becherchen, aber das ist auch das Gute.
00:01:36: Auch ohne Shaker sind Holy Getränke super, super lecker und können wir auch wirklich nur empfehlen.
00:01:40: Energy Trink, Hydration Trink, Eistee Sorten und auch Milchshakes mittlerweile.
00:01:45: Kann man einfach mit Wasser oder Milchshakes, Milch oder Milchvarianten schön sich anrühren
00:01:51: und hat super leckere Geschenke mit weniger Zucker und weniger Schadstoffen als andere
00:01:56: Getränke aus dem Supermarkt.
00:01:58: Ihr könnt diese Getränke genießen und uns dabei indirekt unterstützen.
00:02:01: Wenn ihr bei weaholy.com/radioraffnika vorbeischaut und dort eben stöbert, wenn ihr was gefunden
00:02:07: habt und einkaufen wollt, mit Raffnika 10, 10% sparen, mit Raffnika 5, 5 Euro auf euren
00:02:12: Erstseinkauf.
00:02:13: Wie gesagt, wir bekämen davon am Ende des Monats immer einen kleinen Bonus ausgezahlt.
00:02:18: Können uns das Ganze finanzieren und dementsprechend vielen Dank Holy und vielen Dank auch für
00:02:21: die Unterstützung an euch.
00:02:22: Und damit würde ich mal sagen, springen wir mal in das erste Thema.
00:02:28: Und zwar, wir erfahren uns das erste Thema.
00:02:33: Und zwar die Etherdrift-mechanischen Seiten.
00:02:35: Wir haben das erste Standard Set mit Etherdrift vor uns und es gibt ein paar neue Mechaniken,
00:02:40: wie es sie halt immer gibt.
00:02:41: Und das Aller erste, was auch schon direkt so ein bisschen belächelt wurde vom Wording
00:02:46: und wie es so in der ganzen Community so ankommt, zumindest wie ich das mitbekommen habe, ist
00:02:53: Start Your Engine.
00:02:55: Es ist eine Mechanik, die quasi aktiviert wird mit einer Kreatur, die eben Start Your
00:03:00: Engine Dorf hat, also ähnlich wie Enter the Dungeon oder ...
00:03:04: Das haben, glaube ich, auch Fahrzeuge drauf.
00:03:07: Genau, ja, also von Karten, von Permanenten, die quasi Start Your Engines mit drauf haben.
00:03:12: Und man hat dann eine kleine Helferkarte, die dann von 1 bis 4 quasi hochzählt.
00:03:19: Also am Anfang des Spiels ist man auf Start Your Engine Level 0, dann spielt man eine
00:03:23: Start Your Engine Karte und dann geht es auch hoch auf 1.
00:03:26: Und dann am Ende des Zugs, immer wenn der Gegner Leben verloren hat und wenn euer Speed 1 oder
00:03:34: größer ist, bekommt man quasi ein Speed Level obendrauf.
00:03:37: Das heißt, ihr Start Your Engine, ihr geht auf 1, ihr pfückt dem Gegner Schaden zu,
00:03:42: ihr geht auf 2 und das Ganze geht hoch bis 4, dann hat man Max Speed erreicht für quasi
00:03:48: den Rest der Runde und dann passieren verschiedene Dinge.
00:03:50: Wir machen das mal an einem Beispiel gerade raus und zwar haben wir Streaking Oil Gordja,
00:03:56: 5-Mana 3/3 mit Flying and Haste, ein Creature Vampire mit eben Start Your Engine, das heißt,
00:04:01: wenn wir vorher noch nichts hatten, geht eben dieser Geschwindigkeitsreglauf 1 und dann
00:04:07: hat der Max Speed, das heißt, wenn wir 4 erreicht haben, hat diese Kreatur Live Link.
00:04:11: Das heißt, in den meisten Fällen ist es ein 5-Mana 3/3 mit Flying Haste und in den Fällen,
00:04:15: wo ihr 4 oder mehr Geschwindigkeitsregeln erreicht habt, hat sie Live Link.
00:04:21: Wie findest du diese Mechanik?
00:04:24: Weird.
00:04:25: Ich find es wirklich, wirklich weird.
00:04:29: Weil das Problem ist, man muss eine Karte haben, um es zu starten, danach muss man passiv
00:04:36: darauf, Tracking, dass es höher geht und dann hat ja jeder Max Speed 4.
00:04:41: Also es passt für mich auch schon rein, rein, kartentechnisch nicht.
00:04:47: Ich würde in jedes Auto, müsst ihr selber auf 4 kommen und nicht so ein globales Ding
00:04:51: mit, wenn du 4 hast, dann hast du Max Speed.
00:04:53: Ich find den Token geil, weil der Token, der das anzeigt, ist halt so ein Token, wo du
00:04:57: halt so 3 Plöppel drauf hast mit 1, 2, 3 und dann kannst du ihn umdrehen, dass die 4 auf
00:05:02: der anderen Seite ist.
00:05:03: Also ich hab das Motto wirklich, hey, Scheiß auf 1, 2 und 3, hier ist die 4, das ist der
00:05:07: Max Speed und damit gehst du richtig ab.
00:05:09: Ich glaube, es ist nicht so schwierig, Max Speed zu erreichen.
00:05:14: Ich glaube aber, ehrlich gesagt, es ist so weird, weil die Karte, die du spielst, also
00:05:23: mit Statue Engine, ist ja meistens nicht die Karte, die davon profitiert, dass du Max
00:05:26: Speed hast.
00:05:27: Und das ist halt so ein bisschen, ich glaube, es wird halt so ein bisschen spannend.
00:05:31: Auf der anderen Seite kann ich halt sehen, dass sowas halt in Spielmechanik ähnlich
00:05:35: wie Energy oder so ganz oft Standard gebrochen hat, oder wie im Fall von Venture to Dungeon
00:05:42: und so weiter Legacy.
00:05:43: Und ich kann das schon so ein bisschen sehen, dass das vielleicht auch einfach eine Mechanik
00:05:48: ist, die wirklich broken ist.
00:05:50: Weil wenn ich eine Statue Engine Deck spiele gegen dich und meine Karten nun mal jetzt
00:05:55: dann Max Speed haben, dann sind meine Karten ja deutlich besser.
00:06:01: Also das ist ja nicht nur diese eine Org, die halt so mittelmäßig ist, der Vampire, der
00:06:06: so mittelmäßig generell ist, aber es gibt halt richtig Crazy Karten auch teilweise.
00:06:11: Ja, total.
00:06:12: Mit Full Speed.
00:06:13: Also.
00:06:14: Ja, zum Beispiel eine Karte, die mir mir so ein bisschen das Potential erweckt hat, wo
00:06:17: ich dachte, oh okay, vielleicht ist es doch mehr als irgendwie der Anschein hat, ist halt
00:06:21: Hazuret Godseeker, eine 2 mana, 5/3 mit Indestructible und Haste und halt eben Statue Engine.
00:06:28: Das heißt, wir kriegen den Marker auf 1, wenn wir noch keinen hatten.
00:06:31: Und dann hat es ja noch die aktivierte Fähigkeit, für 1 mana kann man sie tappen.
00:06:36: Und Target Creature with Power Tour, las Ken be blocked this turn.
00:06:40: Das heißt, man kann sich so ein bisschen die Blocker eben freimachen und eben garantieren,
00:06:45: kontinuierlich eben das Speed zu erhöhen, immer Schaden am Gegner zu machen.
00:06:49: Und dann kommt eben noch das Max Speed dazu.
00:06:51: Hazuret can't attack or block unless you have Max Speed.
00:06:55: Das ändert mich so ein bisschen an die Theros Götter, die halt so ein bisschen auch, du
00:07:00: spielst sie aus und sie haben quasi keine Fähigkeit, außer für echt ein ITB oder so was, aber
00:07:05: das sind erst Kreaturen, die können dementsprechend an Combat teilnehmen, wenn du Devotion hast.
00:07:09: Und hier ist es halt so, du versuchst quasi Hazuret früh zu spielen.
00:07:12: Es ist immer noch eine 5/3, die unzerstörbar ist, die auch Haste hat theoretisch.
00:07:15: Das heißt, du kannst auch die Fähigkeit direkt nutzen.
00:07:17: Aber es bleibt halt eben dabei und du kannst nicht eingreifen, blocken damit.
00:07:22: Aber du kannst zum Beispiel Crewen, was wieder relevant ist, weil wir haben ganz viele Vehikel
00:07:25: in dem Set und 5 ist schon echt eine Menge.
00:07:30: Es steht und fällt halt wirklich, wie du schon sagst, mit wie schnell kommst du auf Max Speed.
00:07:34: Weil wenn du es schaffen würdest, Turn 3 oder so, Max Speed zu erreichen, wenn das so
00:07:38: aber rechnerisch irgendwie möglich ist.
00:07:39: Du kannst ja frühestens wirklich in Turn 4 Max Speed haben.
00:07:46: Ja, eigentlich schon.
00:07:49: Oder es gibt halt noch irgendwas, was halt sagt, okay, irgendwie keine Ahnung, schalte
00:07:52: hoch oder so was und dann kriegst du automatisch einen Level dazu oder so.
00:07:55: Ich hab's so richtig gesehen.
00:07:56: Nee, so was gibt es bisher noch nicht.
00:07:59: Aber ich mein, das ist halt so was, das wird halt die Mechanik quasi bestimmen, wie schnell
00:08:03: kriegst du so ein Hazuret online.
00:08:04: Klar, ist ein Two-Job.
00:08:05: Aber wenn der vor Turn 4 nicht angreifen kann in einem Agro Deck, willst du eigentlich
00:08:10: Turn 4 eigentlich schon durch sein und nicht erst quasi den frei machen.
00:08:14: Deswegen, ich bin sehr gespannt, was Stadio Engine irgendwie mit sich bringt.
00:08:17: Find ich auf jeden Fall eine nicht uninteressante Mechanik, will ich meinen.
00:08:21: Aber wir haben noch mehr.
00:08:23: Wir haben auch Exhaust, zum Beispiel auf "Prowcatcher Specialist".
00:08:27: 2x2.1 mit Haste, ein Goblin Warrior, mit eben der Exhaust-Mechanik.
00:08:31: Das heißt, wir haben eine einmalige aktivierte Fähigkeit, die wir eben machen können, indem
00:08:36: wir diese Kreatur eben exhausten.
00:08:38: Das heißt, hier in dem Fall für vier Mana können wir 2x1.1 Marken auf diese Kreaturen
00:08:43: packen und dann steht im Reminded Text "Activate each Exhaustability only once".
00:08:47: Das heißt, solange der "Prowcatcher Specialist" so bleibt wie er ist, hat er einmal die Fähigkeit
00:08:53: aktiviert und wenn er irgendwie gebounced wird oder wieder ins Spiel kommt, im Friedhof
00:08:57: reanimiert wird, dann könnte man es wieder aktivieren.
00:09:00: Aber ansonsten kann man sie nur einmal pro Kreatur aktivieren.
00:09:04: Wie siehst du das?
00:09:06: Exhaust, das ist das, was du irgendwie spannend findest?
00:09:09: Ich musste erstmal nachgucken, weil ich gedacht habe tatsächlich, dass wir Exhaust als Fähigkeit
00:09:18: schon gehabt hätten.
00:09:19: Da habe ich auch dran gedacht, aber es ist tatsächlich anders.
00:09:21: Und da muss ich sagen, das war wild für mich.
00:09:28: Aber ich dachte, wir hätten Exhaust schon gehabt, aber es heißt irgendwie anders.
00:09:31: Ich weiß gar nicht, wie es heißt.
00:09:32: Ich schaue gerade nach.
00:09:33: Und das war ein bisschen wild.
00:09:35: Auf der anderen Seite muss man exhort.
00:09:38: Aber ansonsten muss ich sagen, für die Fähigkeit ist es ganz cool.
00:09:41: Es gibt auch ein paar coole Karten, die die Fähigkeit haben, um einfach so einen einmaligen
00:09:45: Boost zu haben.
00:09:46: Es gibt schon eine Menge Karten, die das haben.
00:09:48: Es gibt ja schon eine Zeit lang, ich weiß gar nicht, wie diese Fähigkeit heißt, die du
00:09:51: einmal nicht aktivieren kannst, um irgendwie eine gewisse Anzahl an +1 zu 1 Marken draufzulegen
00:09:56: und dann effektlos zu lösen.
00:09:57: Und dann machst du halt weiter.
00:10:00: Und das finde ich halt cool, dass sie so was wieder mit einbinden, dass sie so was mitnehmen.
00:10:06: Und ja, ob es jetzt Exhaust heißt oder irgendwie anders, weiß ich nicht, ist mir relativ egal.
00:10:12: Es gibt sehr, sehr coole Exhaustkarten.
00:10:15: Es gibt zum Beispiel Cita, Warmer, Masked Racer, also die maskierte Fahrerin mit 2 mal hat
00:10:22: 2, 3 Legendary Creature, Human Rogue.
00:10:24: Und man kann halt für ein blaues, 2 grün und X einmalig exhausten, also einmal die
00:10:29: RO, Human Rogue sozusagen.
00:10:31: Und man legt X plus 1 bis 1 Marken auf die und dann kann man die Base Power und Tuffness
00:10:37: jeder Creatur, die du kontrollierst, gleich zu der Power von ihr machen lassen, bis zum
00:10:40: Ende des Zugs.
00:10:41: Und das kann halt ein guter Finisher für blau-grün sein.
00:10:44: Und ja, das ist halt so einmalig, so ein Finisher und dann hippie.
00:10:48: Auf jeden Fall.
00:10:49: Also ich finde es auch nicht schlecht.
00:10:51: Ich glaube das einzige, was mich stört, ist bei Creaturen.
00:10:53: Ich weiß nicht, wie viele wir davon haben, aber mit mehreren Exhaustabilities die dann
00:10:59: zu tracken, weil wir haben zum Beispiel Loot the Pathfinder, 5 mana, 2 generisches, 1 grünes,
00:11:04: 1 blaues, 1 rotes für Legendary Creature, Beast Noble, 2, 4, Double Strike, Vigilant
00:11:08: und Haste und 3 Exhaustabilities.
00:11:10: Einmal für Grün kann man ihn tappen, um 3 mana zu machen, so ein bisschen Black Lotus
00:11:14: oder Dark Ritual mäßig, wobei man sich die Farbe aushoben kann.
00:11:18: Man kann für 1 mana ihn tappen und 3 Karten ziehen, auch wieder mit Exhaust, also auch
00:11:24: das kann man noch einmal machen, quasi ein Ancestral Recall oder halt einem rotes Mana
00:11:29: zahlen und ihn tappen und 3 Schaden zu, so eine Any Target Schieß und so ein Lightning
00:11:32: Bolt.
00:11:33: Und ich mag die Referenz, ich check das schon so, aber es ist halt schon was, wenn ich teilweise
00:11:38: ein Gegner gegenüber von mir habe, der nicht weiß oder mir ist es auch schon passiert,
00:11:42: wenn ich nicht mehr weiß, ob ich in Land gespielt habe diese Runde oder nicht.
00:11:44: Und wie soll ich mir nach 3 Runden Loot merken, ob ich jetzt schon den Dark Ritual Effekt oder
00:11:48: eine Lightning Bolt schon aktiviert habe.
00:11:49: Also muss es da einen Tracker geben oder so, oder man muss Counter irgendwie drauf machen
00:11:53: oder das irgendwie verdecken oder so.
00:11:55: Ich glaube das ist das einzige was mich bei Exhaust ein bisschen stört, aber grundsätzlich
00:12:00: finde ich die Idee von einem Creature Ultimate, wie es Planeswalker haben, wo du es meistens
00:12:05: einmal machst, sondern der quasi verbrannt sozusagen, finde ich eigentlich schon ganz spannend.
00:12:11: Genau, dann natürlich das große Thema, wir haben ganz viel Death Race, wir haben ganz
00:12:16: viele Sachen mit Autos, das heißt Vehikel sind natürlich wieder da, das ist eine wiederkehrende
00:12:22: Fähigkeit, das heißt das funktioniert genau gleich wie es von Kaladesh oder von, wo hatten
00:12:28: wir noch Vehikel?
00:12:29: Hier Kaltime, gab es ein paar Botos und so was?
00:12:32: Ja, es gab auch so ein kleines Götterfahrzeug, was Payonealange deklariert hat mit der Shishishii,
00:12:39: wie heißen sie denn mit den Wölfen?
00:12:41: Ich habe heute...
00:12:42: Achso, Ezecas Chariot.
00:12:43: Ja, Ezecas Chariot.
00:12:44: Ja, ich habe auch Kartfüllungsstörungen, das glaubst du, ich bin einfach aber schon.
00:12:48: Ne, aber ganz kurz um das abzuschließen, Midnight Mangle, ist ein 2x33 Artifact Vehikel,
00:12:56: also ein generisches Einblaues, der halt die Fähigkeit hat during your turn, during turns
00:13:01: other than yours, das Vehikel ist ein Artifact Creature und für Crew 2 kann man eine Kreatur
00:13:07: oder mehrere Kreaturen tappen, um Power 2 oder mehr aktiviert man quasi diese Kreaturen
00:13:14: und dann wird dieses Vehikel zu einer Kreatur und kann angreifen und blocken.
00:13:18: Interessant ist jetzt beim Midnight Mangle, dass ein bisschen gespielt wird, hey, das
00:13:22: ist eine Kreatur in den gegnerischen Zügen, das ist besser defensiv als aggressiv, aggressiv
00:13:27: müsstest du quasi eine andere Kreatur dafür tappen und dann quasi die, man sagt ja immer
00:13:32: so ein bisschen Upgraden, also man tappt eine kleinere Kreatur, damit dann der Midnight
00:13:36: Mangle für 3 angreifen kann und das ist so ein bisschen die Hauptmechanik.
00:13:40: Wir haben das ähnlich mit Settle, davon gibt es auch ein paar neue Mounds, die funktionieren
00:13:47: quasi genau wie Vehikel, nur können sie von vornherein angreifen und blocken, sie sind
00:13:52: also immer Kreaturen und sie bekommen aber zusätzliche Fähigkeiten, wenn sie gesettelt
00:13:57: sind, also quasi das Crew für Mounds ist quasi hier heißer Settle und so zum Beispiel
00:14:03: Venomstack Lagak, zwei Mana 2, eins mit Death Touch, whatever this creature attacks while
00:14:09: it settles, it gets plus 0 plus 3 until end of turn und settles 2, also tappst eine Kreatur
00:14:15: für 2 Power und dann bekommt sie, wenn sie angreift, ist sie dann eine 2, 3, eins, 2,
00:14:21: 1.
00:14:22: Relativ ähnlich beides, wie findest du, also sehr flavorvoll ist, darum geht das Set,
00:14:27: oder?
00:14:28: Also ohne das jetzt nicht funktioniert.
00:14:31: Also wenn wir in Car-Loft-Männer überall Hüte drauf hatten und in Thunder Dungeon überall
00:14:37: Auto Hüte, dann müssen wir in diesem Set entweder auf einem Fahrzeug oder einem Tier sitzen
00:14:44: oder irgendeine Art von Schraubenschlüssel in die Hand haben, das sind so die zwei Sachen,
00:14:48: die halt passieren müssen oder halt zuerst irgendwie ein Fahrzeug sein.
00:14:51: Ja genau, wie ist das so, wie ist das so, eine Gemeinschaft zu Vehikeln, ist das, haben
00:14:54: Vehikel schon mal dein Leben schwer gemacht oder sie haben nicht weit geschafft außerhalb
00:14:58: von Modern oder?
00:14:59: In Pioneer.
00:15:00: Ja ja, in Pioneer, aber sag ich mal darüber hinaus jetzt nicht.
00:15:03: In der Pioneer, sonst schwierig tatsächlich, das ist tatsächlich ein großer Faktor, dass
00:15:08: man sie nicht mit der Aetherfjoll reinweilen kann, weil sie grundlegend keine Kreatur sind.
00:15:12: Wenn sie grundlegend eine Kreatur wären und erst wie die Götter im Feld keine Kreatur
00:15:17: wären, wären sie glaube ich auch beliebter zumindest von Aetherfjoll und Spielerdecks.
00:15:22: Ansonsten, ja also Vehikel sind halt keine guten Karten.
00:15:28: Ja das ist halt sehr klank hier, außer man kann halt rein schieten wie mit Greasefang.
00:15:32: Der sagt ja quasi, du kannst ein Vehikel aus dem Frito-Freal animieren, sie bekommt
00:15:37: Haste und das ist auch nicht uninteressant für ein paar der neuen Vehikel, die wir jetzt
00:15:41: hier schon drin haben, kann ich schon was spoilen.
00:15:43: Da gibt es ein paar, die sind echt echt nice.
00:15:44: Aber nur kurz um die Mechaniken abzurunden, wir haben Cycling wieder dabei.
00:15:49: Cycling ist quasi eine Alternative, die man eben mit seinen Karten auf der Hand machen
00:15:52: kann, wie zum Beispiel Light Shield Parry ist eine Einmanner-Instant, die Target Creature
00:15:57: Gets +2+2 Underland of Turn und Cycling 2.
00:16:00: Das heißt, anstatt sie zu karsten, kann man für zwei generische die Karte abwerfen,
00:16:05: mit den Frito-Flegen und eine Karte dafür ziehen.
00:16:07: Sorgt halt dafür, dass man so ein bisschen mehr Kontrolle drüber hat, was man eben auf
00:16:12: der Hand hat, wenn man wirklich gerade nichts gebrauchen kann, weil hat keine Creaturen
00:16:15: mit Light Shield Parry im Limited oder so.
00:16:17: Kannst du sie abwerfen, neuer Karte ziehen und machst weiter.
00:16:20: Klassiker gehört eigentlich in jedes gutes Limited dazu, oder?
00:16:24: Ja absolut.
00:16:25: Also man muss es dabei haben, Cycling ist cool, Cycling macht viele Sachen nochmal neu.
00:16:30: Weil du auch anderen Sachen Effekte geben kannst und sie meistens günstiger sind, als
00:16:34: sie Karten zu spielen.
00:16:35: Dementsprechend ist es eigentlich ganz sweet.
00:16:38: Ansonsten möchte ich noch anmerken, wir haben den Lernzirkel fertig, die in ...
00:16:43: Die Verges.
00:16:44: Genau, die Verges, die in ...
00:16:49: Oh, heute ist schon ein Dask-Mount gestartet sind.
00:16:54: Und die sind jetzt fertig.
00:16:55: Das heißt, es gibt wie jedes Land dieses Tappen für zum Beispiel ein Rotes und man tap kann
00:17:00: tap für ein blaues, wenn man der Insel oder einen Mountain kontrolliert.
00:17:02: Und das fand ich ganz schön.
00:17:04: Das gesehen habe ich mich sehr gefreut tatsächlich.
00:17:07: Total.
00:17:08: Weißt du, wie die auf Engel, auf Deutsch heißen?
00:17:10: Nee.
00:17:11: Westi Bühl.
00:17:12: Das habe ich letztens gelesen, ich glaube jemand hat das in so einem Playbooster gezogen
00:17:17: auf Deutsch und dann heißt das zum Beispiel, dass Blazmyer Wörsch heißt auf Deutsch das
00:17:23: Brandschlamm Westi Bühl.
00:17:25: Ich will nicht mehr.
00:17:27: Warum denn?
00:17:28: Was zum Fick ist ein Westi Bühl?
00:17:30: Ah, muss ich lachen, ich war einfach ein kleiner Chuck.
00:17:32: Das ist wie der deutsche Übersetzung, das ist deutsche Übersetzung.
00:17:35: Aber ja ...
00:17:36: Was ist das?
00:17:37: Das ist ja JetGüti oder was?
00:17:38: Wahrscheinlich.
00:17:39: Der Westi Bühl-Cycle geht auf jeden Fall jetzt in Ether Drift weiter.
00:17:41: Genau, und Falling, das ist auch ziemlich relevant, weil die Karten sehen tatsächlich
00:17:45: auch viel Play gerade in Standard, weil klar.
00:17:47: Vorhalle, Eingangshalle oder auch Theater.
00:17:50: Ja, es ist eine weird Übersetzung.
00:17:52: Und es ist kein deutsches Wort.
00:17:53: Ja, es ist wild, Westi Bühl.
00:17:58: Muss dich auf jeden Fall lachen.
00:18:00: Genau, aber dementsprechend ist es auf jeden Fall gut für Standard.
00:18:04: Es ist tatsächlich auch teilweise sehr gut in Pioneer, weil du hast mehr Optionen, was
00:18:08: an Tablands angeht.
00:18:09: Die Surveillance sind eigentlich so Top Tier Tablands, aber manche Decks wollen halt 0,0
00:18:15: Tablands spielen und dann sind halt die Westi Bühls ziemlich gut.
00:18:18: Ich finde es schade, dass das schwarz-weiße Westi Bühl nicht funktioniert, wie es funktionieren
00:18:22: sollte.
00:18:23: Ja, wenn es für Weiß tappen würde und dann für schwarz, wenn man so ein Futterinsel
00:18:27: hätte, dann könnte ich es tatsächlich in Pioneer Humans tatsächlich sehen.
00:18:31: Ja, auf jeden Fall.
00:18:32: Genau, aber das war jetzt soweit die mechanische Seite.
00:18:36: Kommen wir eben noch zu der Product Line.
00:18:37: Wir hatten das schon mal vor längerer Zeit im Zuge mit dem MSRP, so eine so unverbindliche
00:18:42: Preisempfehlung, schon mal besprochen, was es da alles gibt, aber einfach nur um euch
00:18:46: den vollen Überblick zu geben, was euch so Ether Drifts erwartet.
00:18:50: Wir haben natürlich die Booster Set, Play Booster Boxen, die einzelnen Play Booster
00:18:56: und da drin haben wir auch einen Großteil der verschiedenen Treatments, die man da
00:19:00: eben auch sammeln kann.
00:19:01: Also auch so was wie die Borderless Karten.
00:19:06: Wir haben auch diese, wie heißen sie?
00:19:09: First Place Vollkarts, die wird es in Boxtopern gehen.
00:19:15: Also wer das Konzept von Boxtopern noch nicht kennt, ihr kauft eine komplette Booster Box
00:19:20: in einem Local Games Store und kriegt dann oben drauf noch eine Karte als Bonus.
00:19:25: Die sind Bio-Boxes.
00:19:26: Boxtopper sind innerhalb der Displays drin und kriegt ihr auch bei eurem Online-Hinder.
00:19:32: Anders als Bio-Box-Promos, die ihr auch noch drauf drauf kriegt, wenn ihr bei einem WPN-Store
00:19:36: kauft und derjenige noch die noch vorrichtet.
00:19:38: Okay, sehr gut.
00:19:40: Aber genau, das sind halt diese gelben feuligen Geschichten, die wir auf manchen Karten sehen,
00:19:46: wo Leute schon gesagt haben, das sieht sehr aus wie entweder Pokémon oder World Championship,
00:19:50: Chipdecks, also sucht euch da was aus.
00:19:52: Beides schlimm.
00:19:53: Wie findest du das Yellow Treatment?
00:19:56: Es kommt aus einer Zeit, an der alles was nicht schwarz oder weißer an nicht war, verboten
00:20:00: war.
00:20:01: An denen man Silberbordern und Goldbordern tatsächlich einfach gehietet hat, weil man
00:20:06: gesagt hat, hey, die Katze, die kannst du nicht in Tournament spielen.
00:20:08: Und was machen sie jetzt?
00:20:10: Goldbordern.
00:20:11: Also es macht mich fertig.
00:20:14: Vor allem weil es auf den normalen, ich habe ja schon ein paar in der Hand gehabt, muss
00:20:19: ich jetzt auch bei sagen.
00:20:20: Die normalen Treatments davon, das normale Gelbe, das sieht halt okay aus.
00:20:25: Das sieht wirklich literary okay aus.
00:20:27: Aber diese Online-Dinger sehen richtig schlimm aus.
00:20:32: In feulen sehen die wirklich nicht schlecht aus, aber halt was diese Online-Bilder hier
00:20:37: sind, die finde ich ganz schlimm.
00:20:38: Also da sticht es halt richtig schlimm aus.
00:20:40: Es ist nicht so schlimm in real, das kann ich euch sagen.
00:20:44: Weitere Collectibles, die man haben kann.
00:20:47: Wir haben wieder eine Signature-Kartel bei Indiesradrimaster, da war es natürlich Edgar
00:20:51: Markov in diesem Movie-Frame, wo es auch nur serielle Promokarte zugab, die man aus
00:20:55: Collecter-Booster erzählen konnte.
00:20:56: So ist es hier mit dem Ether Spark, der große Planeswalker-Equipment, der schon die Runde
00:21:02: gemacht hat, relativ am Anfang der Preview-Season, gibt es auch wieder in XXX von 500, also
00:21:09: seriell kann man den da sammeln, in einem wunderschönen Artboard von Dominic Meyer.
00:21:13: Den gibt es aber nur in Collecter-Booster oder halt in dem Finish Line Bundle, zu dem wir
00:21:18: gleich noch kommen.
00:21:19: Ich finde es übrigens ganz gut, ganz kurz ein Wurf, dass Sie hier direkt in dem Ding
00:21:22: auch die MSRP reingeschrieben haben.
00:21:24: Ja, das ist auch wirklich so gut.
00:21:26: Ansonsten haben wir halt die Japanese Showcase-Karten, die wir auch schon aus Foundations kennen.
00:21:32: Die haben jetzt auch so ein Uniformen-Frame bekommen.
00:21:35: Wir haben auch wieder dieses Confetti oder Fractured-Foil, was auch immer ganz schick aussieht.
00:21:41: Erinnert mich halt ein bisschen zu sehr an andere Gartenspieler, aber naja.
00:21:46: Wir haben Special Guest Slots, wo wir unter anderem ein Chrome-Mox-Reprint bekommen werden.
00:21:52: Wie genial wäre das, wenn Sie da jetzt ein Mox-Opal drin hätten für Modern?
00:21:56: Das wäre smart gewesen, es wäre richtig smart gewesen.
00:21:59: Aber ja, da war wahrscheinlich das für die Bannings verantwortlich ist und die Product-Designer
00:22:06: waren dann nicht schnell genug.
00:22:07: Wir wissen ja, dass die drei Jahre im Vorausplan und da ein Mox-Opal-Reprint zu predicting,
00:22:13: haben wahrscheinlich die auch nicht gedacht.
00:22:14: Genau, aber das sind so die Colorectables.
00:22:18: Man muss doch mal sagen, ganz kurz, es gibt halt noch eine Menge Borderless Legends Vehicle
00:22:23: in Moa.
00:22:24: Ja.
00:22:25: Also das sind wirklich diese, ihr könnt euch das nicht vorstellen, wenn ihr das nicht
00:22:28: gesehen habt, diese Full-Art Vehicles, zum Beispiel der Bullwalk-Ox, diese Artworks davon.
00:22:37: Ich kann nicht mal mehr sagen, dass es das Zyklodler-Niveau ist, es ist halt schon so
00:22:41: drüber.
00:22:42: Und das haben Sie auch so ein bisschen hier drin gelebt.
00:22:45: Also es gibt ganz, ganz viele Artworks, die halt so ein bisschen an Zyklodler angehaut
00:22:51: sind, teilweise auch Zyklodler-Künstler, wenn ich es mit dem Kopf habe, die halt auch hier
00:22:57: Karten gemacht haben, das sieht man.
00:22:58: Das heißt, man hat jetzt in dem Set auch noch Zyklodler.
00:23:01: Quasi.
00:23:02: Und ich meine, das ist halt so ein zweischartiges Schwert.
00:23:04: Auf der einen Seite verstehe ich, dass man, dass Leute das ervoiden wollen, dieses Zyklodlerige
00:23:09: von wegen dieses Special-Artwork, wie jetzt beispielsweise Bullwalk-Ox.
00:23:12: Das ist halt nicht für jeden.
00:23:14: Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, verstehe, also finde ich es auch irgendwie
00:23:18: gut, dass wir jetzt die Goodies auch wieder in den Booster haben.
00:23:21: Weil den kannst du halt auch im ganz normalen Playbooster ziehen, als eine Special-Version
00:23:25: von der eigentlichen Rare.
00:23:27: Und ich muss sagen, du hast ja auch schon ein paar Innistrat Remastered Booster aufgemacht,
00:23:31: wenn man mal so eine Movie-Poster-Karte zieht.
00:23:33: Das hat halt schon irgendwie Eindruck.
00:23:35: Das macht schon irgendwie so ein bisschen was her.
00:23:36: Und das ist halt dann doch mal ein anderes Feeling als so eine Secret Rare.
00:23:40: Aber ich verstehe auch, wenn man sagt, hey, dieser Artwork ist mir ein bisschen zu provokativ
00:23:44: anders.
00:23:45: Im Großen und Ganzen, die anderen, die ich gesehen habe, also Hazoret, Godseeker oder
00:23:50: Pirewood, Gearhalk oder auch Sita, Warmer, Mask Racer, die sehen schon echt eigentlich
00:23:57: stimmig Borderless aus.
00:23:59: Also vielleicht sind es halt wirklich nur so ein paar wenige, die so ein bisschen über
00:24:03: die Stringe schlagen, sagen wir mal.
00:24:05: Zum Beispiel der Ballwalk-Hox.
00:24:07: Zum Beispiel der, genau.
00:24:08: Darüber hinaus gibt es halt noch die Extended Art-Karten, Stretchy Art, bin ich kein großer
00:24:14: Fan von.
00:24:15: Und ja, wir haben wieder unsere Überblicke, wo was zu finden ist.
00:24:21: Also, wir blenden euch das jetzt hier ein.
00:24:24: Wir gehen jetzt nicht auf alles ab.
00:24:26: Aber wir haben hier...
00:24:27: Hey, Booster sind ja noch machbar.
00:24:28: Genau.
00:24:29: Wenn man ein Collector Booster anbaut, dann könnte man ein eigenes komplette Voll-Gemach
00:24:32: machen.
00:24:33: Und bei den Box-Turbarn habt ihr irgendwie fünf verschiedene Prozents an die EMEA.
00:24:37: Scheiße.
00:24:38: Ja, das ist halt das Ding.
00:24:39: Ein Ether-Drift Collector Booster contain 15 Karten plus eine traditionelle Foil-Double-Set
00:24:46: Token.
00:24:47: Den lassen wir mal raus.
00:24:48: Das aufgefächerte, welche Slots die befüllen mit welchen Karten, benaltet neun Karten.
00:24:53: Also, es sind eigentlich nur die vier Traditional Foil Comments und drei Traditional Foil Ancomments.
00:24:59: Wieso nichts mehr in diesem Buchstern zu suchen haben?
00:25:01: Der Rest ist einfach random.
00:25:02: Der Rest ist einfach, wir haben hier ein Basic-Full-Artland oder ein Full-Artland.
00:25:08: Dann haben wir irgendwie eine Reft-Up-Kart, die aber nur Common und Uncommon ist.
00:25:11: Dann haben wir eine Traditional-Foil-Common-Uncommon-Reft-Art-Kart.
00:25:16: Traditional-Foil-Rare oder Mythic-Rare-Kart.
00:25:18: Rare-Or-Mithic-Rare-Borderless in Foil-Or-Non-Foil-Or-Non-Foil-Externate-Commander-Ark.
00:25:24: Also, was zum Teufel?
00:25:25: Also, Nina.
00:25:26: Ich weiß, es gibt die Leute, die das halt für Reddit und so aufdrüsseln.
00:25:30: "They did the math-massig" so von wegen.
00:25:32: Wie wahrscheinlich ist es, so eine Karte zu ziehen?
00:25:33: Ich steig da aus.
00:25:36: Wir waren die vorigen Anzeichen, was in einem Collector-Booster drin schon zu dumm.
00:25:40: Und das wird jetzt hier einfach nur noch dümmer.
00:25:42: Also, die Zeiten, wo man früher sagen konnte, okay, wir haben 10 Comments, 3 Ancomments,
00:25:47: ein Rare und ein Basic-Land in dem Booster.
00:25:49: Die sind lang, lang vorbei.
00:25:50: Das ist einfach nur noch aufgefächert in 10.000 Varianten mit 10.000 Treatments.
00:25:55: Wenn es glänzt und crazy aussieht, ist es vermutlich gut.
00:25:58: Ja, aber das sieht ja alles so so aus.
00:26:01: An everything is special, nothing is.
00:26:03: Das ist halt ein ganz anderes Problem.
00:26:05: Apropos special.
00:26:06: Es reicht, nicht mehr Bundles zu haben.
00:26:08: Wir müssen auch Special-Bundles haben.
00:26:09: Deswegen haben wir neben dem Bundle was aus 9 Playbooster, einer Promo-Karte, 40 Basic
00:26:15: Lands, Spinner und Die und eine Storage Box besteht.
00:26:18: Da haben wir das FinishLand Bundle, was aus 6 Playbooster besteht.
00:26:21: 2 Collectorbooster, 20 Basic Lands, die in voll sind und 5 sind von diesem First Place
00:26:28: basically in voll, in diesem gelben Frame.
00:26:31: Es gibt 3 Promos statt einer und ein Box-Topper-Pack, 5 Sticker, die wir auch noch nicht gesehen
00:26:39: haben, eine Oversize-Spinner und halt auch eben die Storage-Box.
00:26:43: Also, wenn man sich was gönnen möchte, aber keine Booster-Box gönnen möchte, dann kann
00:26:48: man das FinishLand Bundle nehmen.
00:26:50: Und ja, man hat ein bisschen mehr.
00:26:52: Aber ich muss mir jetzt sagen, das FinishLand Bundle ist ja praktisch auch nur ein aufgedröseltes
00:26:57: Pre-Release-Kit.
00:26:58: Weil das Pre-Release-Kit hat ja auch nur 6 Playbooster, eine Vollkarte, wegen dem Helper
00:27:03: und so weiter sofort.
00:27:04: Nur, dass man hier halt noch so ein paar Promo-Packs und eben 2 Collectorbooster dabei hat.
00:27:08: Das heißt, theoretisch kann man damit auch Pre-Release spielen und um die Collectorbooster
00:27:13: spielen, wenn man die Geld hat in seinem Leben.
00:27:15: Ja, das ist halt das Ding.
00:27:16: Und das Gute ist halt, wir gehen mal kurz noch die Preise durch, MSRP jetzt Dollarpreisen,
00:27:21: aber umgerechnet auf in Euro kann man sich das auf jeden Fall so adaptieren.
00:27:27: Ein Playbooster ist hier angedacht für 5,49.
00:27:30: Ein Collectorbooster 24,99.
00:27:32: Die Commander-Decks, davon haben wir 2 Stück, da kommen wir gleich noch mehr drauf rein.
00:27:35: Es sind 44,99.
00:27:36: Das Bundle ist 53,99.
00:27:39: Und das FinishLand Bundle ist bei 79,99.
00:27:43: 27 Euro teurer als das normale Bundle.
00:27:48: Dafür, dass man 2 Collectorbooster, ein paar andere Promos ist eigentlich in Ordnung.
00:27:53: Also, wenn man es haben möchte.
00:27:54: Wir reden hier in Magic Ok.
00:27:56: Wir reden hier nicht von, es ist generell ok.
00:27:59: 80 Euro ist einfach crazy für so ein Produkt.
00:28:02: Aber generell muss man sagen, die Fährheit ist halt da.
00:28:07: Genau.
00:28:08: Aber das soweit zu allem, was ihr über Etherdrift wissen müsst, also die Mechaniken und die
00:28:13: Produkte.
00:28:14: Wie sieht es aus bei euch?
00:28:15: Habt ihr einen Blick auf ein paar Produkte geworfen, wollt ihr euch das First Line Bundle
00:28:19: holen oder wollt ihr euch Collectorbooster holen, um nach dem Ether Spark Serialize
00:28:24: zu fischen?
00:28:25: Schreibt uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.
00:28:27: Und wir machen weiter mit den Commander-Decks.
00:28:30: Auch ein großer Teil eines jeden Standard Releases sind 2 bis 5 verschiedene Commander-Decks.
00:28:37: Diesmal sind es wieder 2.
00:28:38: Das heißt, es ist schnell und übersichtlich.
00:28:40: Was haben wir uns denn da für Themen rausgesucht?
00:28:42: Wir gar nicht.
00:28:45: Also wir nicht, aber was ist auf den Kurs?
00:28:47: Wir haben einmal die Eternal Might.
00:28:50: Das ist ein schwarz-weiß-blaues Zombie Deck.
00:28:55: Und wir haben Living Energy, ein Energy Deck in rot, grün und blau.
00:29:02: Genau.
00:29:03: Und wir haben die auch schon beide revealed bekommen.
00:29:05: Wir fangen mal mit dem Living Energy Deck an.
00:29:09: Das wird angeführt von Saheli, Radiant Creator, ein Vier-Mana-Kommander, ein generisches,
00:29:16: ein grünes, ein blaues, ein rotes für ein vier, vier Legendary Creatures, Human Atavisor.
00:29:21: Und whenever you cast an Artificer or Artifact, you get an Energy Counter, also dieses Symbol.
00:29:28: At the beginning of your combat on your turn, you may pay 3 Energy.
00:29:32: When you do create a token, that's a copy of target permanent you control, except it's
00:29:36: a 5/5 Artifact creature in addition to its other types and has hast.
00:29:42: Sacrifice it at the beginning of the next end step.
00:29:46: Daneben der quasi co-Pilot in dem Fall oder halt eben second Command is Pianalad Chief
00:29:52: Mechanic, drei Mana, ein grünes, ein blaues, ein rotes, ein vier Legendary Creature or
00:29:57: Human Atavisor.
00:29:58: Whenever one or more Artifact creature you control, deal combat damage to a player, you get two
00:30:02: Energy counters.
00:30:03: At the beginning of your end step, you may pay one or more Energy if you do create an
00:30:07: xx-Kolorless Vehicle, Artifact token named Nala, Ether-Jabbed, with Flying and Crew 2,
00:30:14: where exist the amount of Energy spent this way.
00:30:17: Die einen wollen quasi Atavisor Tribal oder Artifact Tribal haben und daraus Energy gewinnen
00:30:22: und dann was kopieren, was 5/5 Artifacte sind, die aber nur einmal zuhauen.
00:30:26: Das andere will das ganze Energy reinstecken in ein Vehikel und damit die Leute überrennen.
00:30:31: Was sagst du zu dem Team Energy Deck, bzw. zu den Kommandeuren?
00:30:36: Ich hab die Schnauze so vor, mein Energy.
00:30:40: Es ist das nächste Enchantment Team, wo wir jetzt das dritte Enchantment Deck bekommen.
00:30:46: Es gibt auch noch anderen Kram.
00:30:47: Ja, wir hatten jetzt, Modern Horizons 3, wir hatten Fallout und jetzt halt Ether Drift wieder
00:30:53: mit Energy.
00:30:54: Das war auf jeden Fall von irgendeiner Liste gestrichen worden, auf einmal machen sie nur
00:30:58: noch Energy Listen.
00:31:00: Ich verstehe halt nicht, warum man nicht hingehen kann und kann Mechaniken, die innerhalb des
00:31:05: Sets irgendwie relevant sind, dafür einfach nehmen.
00:31:07: Ich bin da mittlerweile in einem Punkt, wo ich sage, dann mir wäre es lieber, wenn sie
00:31:11: wieder hingehen und jetzt eine, startet die Motorenkommanderdecke machen.
00:31:17: Dass man halt auch Karten aus dem Set ziehen kann, die man da reinkommen kann.
00:31:21: Weil in dem Deck, ja, da sind ein paar Vehikel dabei, die kann man mit dem 2.
00:31:24: Kommand ganz cool benutzen und so weiter und so fort.
00:31:26: Keine Frage, auch mit dem 1.
00:31:27: So ein bisschen.
00:31:28: Aber, aber, sorry, da ist kein einziger Energy Karte drin.
00:31:34: Kein einziger.
00:31:35: Ich finde es nicht so cool von diesem Besichtspunkt aus.
00:31:42: Generell muss ich sagen, gefällt mir das Deck gut, weil ich finde, dass Vehicles ein cooler
00:31:49: Typ sind.
00:31:50: Energy, wie gesagt, ist ein bisschen drüber.
00:31:52: Aber wenn ich jetzt mal ausblende, dass wir einfach zu viele Energy Decks gehabt haben,
00:31:55: ist es immer noch cool, ein Energy Deck zu haben.
00:31:58: Ganz einfach und es ist kein schlechtes Deck.
00:32:00: Es hat 2, 3 Karten, die vom Re-Print Value halt da sind.
00:32:05: Wir haben Panamonikom, Retro-Fitter-Fundry, Triple Titan, Elder Gargodon und natürlich
00:32:12: Becaterous Closet.
00:32:13: Und der Katerium Ruins, ja, das ist ein Becater.
00:32:17: Ja, und dann habe ich leider das Problem, dann hört es halt auf.
00:32:21: Also, wir gucken, also ich gucke, muss ich jetzt dabei sagen, beziehungsweise wir ja auch
00:32:25: oft.
00:32:26: Wir haben relativ viel auf Appdicke Goldfischer unterwegs.
00:32:28: Und dort vergleichen wir auch immer die Decks, wenn sie denn gespoilert werden.
00:32:33: Und ich hatte schon lange kein Deck mehr, das nicht mindestens die 140 Dollar erreicht
00:32:40: bei Release.
00:32:41: Da sind jetzt die neuen Karten rausgenommen.
00:32:43: Das heißt, ich weiß ja nicht, wie teuer Pema Trailblazer oder Pia Nalar Chief Mechanic
00:32:49: wird.
00:32:50: Es geht nur um den Puren Re-Print Value.
00:32:53: Der pure Re-Print Value ist hier bei 110 Dollar.
00:32:56: Das heißt, umgerechnet wahrscheinlich so 90 Euro.
00:33:00: Und das hatten wir schon lange nicht mehr, dass das so niedrig ist bei Start.
00:33:05: Also klar, mittlerweile gibt es auch genug Commander Decks, die halt so runtergehen, weil
00:33:10: sie halt lange Markt sind und weil Karten immer wieder ge-re-print werden.
00:33:13: Aber das war von Start an so niedrig ist, hatten wir schon lange nicht mehr, dass es
00:33:18: so wenig 2.
00:33:20: Markt Value hat.
00:33:21: Das finde ich halt irgendwie so überraschend, weil es sind schon viele auf Staples drin,
00:33:25: die auch echt mal ein Re-Print gebrauchen sollten.
00:33:29: Also es wie Elder Gaga Roth oder Druid of Purification.
00:33:32: Aber die scheinen halt einfach nicht mehr so teuer zu sein, wie sie irgendwie in meinem
00:33:35: Kopf das jetzt mal abgespeichert waren.
00:33:37: Also, aber ich muss tatsächlich sagen...
00:33:39: Price Memory.
00:33:40: Price Memory, genau.
00:33:41: Ich muss sagen, ein paar von den neuen Designs finde ich ziemlich cool.
00:33:44: Gerade für natürlich Energy Theme sind es halt so Evergreens, wie zum Beispiel Nissa,
00:33:49: World Soul Speaker in einem wunderschönen Mangali-Wilnöv-Artwork, 4 mana, 3 3 Legendary
00:33:54: Creature, Elf Druid, mit Landfall.
00:33:56: Whenever a Land you control enters, you get 2 Energy, you may pay 8 Energy, then pay the
00:34:02: mana cost of a permanent, 4 permanent spells you cast.
00:34:05: Was schon mal strong ist, zum einen kriegst du regelmäßig durchs, einfach nur spielen
00:34:10: Energy.
00:34:11: Und zum anderen halt eben noch diesen omnischensmäßigen Effekt, wenn du dann richtig viel Energy
00:34:18: eben sammeln kannst.
00:34:19: Und das zum einen finde ich halt ziemlich, ziemlich cool, dass man halt einfach so
00:34:23: ein paar neue Karten die sein hat, die wir, glaube ich, in der Form in den anderen Decks
00:34:26: noch nicht hatten.
00:34:27: Aber ja, das könnte ich mir halt vorstellen, dass wenn Energy ein beliebtes Deck bleibt,
00:34:34: dass Nissa dann zum Beispiel auch ein Evergreen, Ever drin sein wird.
00:34:37: Aber auch zum Beispiel so Sachen wie Etherflux, Conduit, 6 mana, Artifact.
00:34:41: Whenever you cast a spell, you get an amount of energy equal to the amount of mana spent
00:34:45: to cast a spell.
00:34:46: Also du kannst halt auch richtig schnell sehr viel Energy zahlen oder Energy bekommen.
00:34:52: Und dann eben 50 Energy zahlen, 7 Karten ziehen und dann any number of spells aus von der Hand
00:35:00: wirken without panning the mana cost.
00:35:02: Also sie haben sehr viele Finisher reingebracht über Combat Damage hinaus, wie jetzt zum
00:35:08: Beispiel Liberty Prime bei dem Fallout Deck, wo du quasi der große Payoff war.
00:35:13: Du kannst mit ihm angreifen und er ist ziemlich groß für wenig mana.
00:35:16: Hier hast du jetzt halt mehr dieses, du kriegst einfach unendlich viel Value, wenn du wirklich
00:35:20: sehr viel Energy machen kannst.
00:35:22: Und da hingehen finde ich, dass die sein eigentlich schon ganz gut.
00:35:24: Aber ich stimme dir zu, es ist ein sehr nischiges Thema.
00:35:28: Du kannst halt nicht so viele Reprints reinbringen wie zum Beispiel wenn du jetzt ein Enchantress
00:35:32: Deck zum Beispiel hättest.
00:35:33: Da gibt es ja unzählige Sachen, die du da reprinten kannst und das fehlt vielleicht
00:35:38: ein bisschen hier.
00:35:39: Aber gehen wir mal weiter zu dem nächsten, zu dem Zombie Deck.
00:35:44: Da haben wir nämlich auch zwei sehr interessante Kommandeure, wenn ich das mal so sagen darf.
00:35:51: Wir haben zum einen, warte ich muss hier gerade mal hin und her scrollen.
00:35:55: Genau, wir haben zum einen Temet Nacta Moons Will.
00:36:01: Fünf mana, zwei generische ein weißes, ein blaues, ein schwarzes, für einen 4/4 Legendary
00:36:07: Creature Zombie Wizard mit Vigilance und Menace und whenever you attack this card, a card
00:36:13: then draw a card, also so ein Loot Effect.
00:36:15: And whenever you draw a card, zombies you control get +1, +1 until end of turn.
00:36:19: Das heißt du willst ganz viel cyclen, also dieses draw this card irgendwie haben und
00:36:24: deine Zombies werden halt dann eben pro zu größer.
00:36:27: Der andere Second Kommand ist Husha Tons, Scarabs Fist, sein zwei mana Kommander, ein
00:36:33: schwarzes und ein weißes für einen 1/3 Legendary Creature Zombie Wizard.
00:36:38: Whenever you discard a Creature card you may pay 3 and a blue.
00:36:43: If you do create a tap token, that's a copy of that card except it's a 4/4 Black Zombie.
00:36:48: Also so ein bisschen dieses Eternal Lisen und die dritte Farbe kommt halt eben von dieser
00:36:53: Triggered Ability, die du da halt eben optional zahlen kannst mit rein.
00:36:58: Wie ist der Eindruck von dem Zombie Deck?
00:37:00: Gut, besser als das andere, weil es ja es gab schon Zombie Decks, aber es gab es ja
00:37:07: noch kein weißes Zombie Deck.
00:37:09: Und wir haben ja gerade in Ammon Cat relativ viel mit Eternal Lies gehabt, was viel auch
00:37:16: in weiße Karten waren.
00:37:17: Und das finde ich einfach gut, dass wir jetzt mal was Neues dabei haben, eben was was Ding
00:37:23: ist.
00:37:24: Dabei hatten wir Zombies auch schon sehr lange nicht mehr als Deck, so kommt es auch dabei.
00:37:27: Und dementsprechend finde ich das sehr, sehr cool.
00:37:30: Das Deck ist sehr gut designed, hat auch nicht so wirklich den Re-Print Value, also
00:37:37: das Skrillog ist relativ hoch, Cryptbreaker, also das Skrillog ist relativ hoch, Cryptbreaker,
00:37:39: als guter Zombie ist relativ hoch. Aber 95 Prozent des Preises kommen von Anholy Grotto,
00:37:46: ist ein Land, das sehr, sehr lang kein Rebrink gesehen hat für Zombies. Und Rot Hulk. Und
00:37:52: Rot Hulk musste ich erst mal nachgucken, was das ist und wo der herkommt. Ich habe dann
00:37:58: festgestellt, dass der aus der Magic Game Nights kommt. Ach witzig. Und dass der halt
00:38:05: unendlich teuer geworden ist. Weil halt viele Zombie Dicks, die dem Commander spielen wollten,
00:38:10: aber halt das nicht gemacht haben. Und ich hatte noch ein paar Game Nights zu Hause, die habe
00:38:16: ich dann aufgemacht und diese Karte verkauften, diese Game Nights zu bezahlen. Es war easy zu
00:38:20: bezahlen. Und ja, jetzt ist der reprintet und jetzt ist die günstig. Ja, also ich finde,
00:38:28: was ich hier ziemlich cool finde, tatsächlich ist, dass sie von vielen guten Zombies eben neue
00:38:34: Artworks hatten. Also wir haben ein neues Artwork für zum Beispiel Midnight Reaper, wo die Original
00:38:39: Artwork war so sehr westernrittermäßig so. Und hier ist es halt jetzt Midnight Reaper,
00:38:45: ist es halt sehr mit so einem Schakal und so einer Mumir als Zombie. Also es hat mehr so
00:38:49: diesen ägyptischen Vibe, auch Murderous Rider hat ein neues Artwork bekommen, wo er dann eben
00:38:56: Aufnahmen auf so ein Herkules Cave oder was das ist, eben herum reitet. Und da gibt es schon so ein
00:39:02: paar Sachen, wo ich das selbst angemacht. Zombie Mauster ist auch ein richtig geiles Artwork von
00:39:05: Menschen, die über den See getragen werden aus Zombie Händen da sind und so. Es ist wirklich,
00:39:11: wirklich cool gemacht. Total. Auch Copsnike. Und wie gesagt, es sind sehr viele Stapels. Und
00:39:15: auch wenn der Preis hier auch nicht stimmt meiner Meinung nach, weil es halt 130 Dollar reprint value
00:39:21: actual Time hat und der Rotthalt wird halt in den Boden fallen, sobald man nicht dafür die
00:39:26: komplette Game Nights kaufen muss. Ja. Deswegen. Aber ich finde es ganz gut, tatsächlich,
00:39:31: dass halt so Sachen auch wie Gravecrawler mittlerweile sind. Das sind halt so Standard
00:39:34: Zombies, Lord of the Accuration und so weiter. Es sind sehr Grave-Titen. Es sind sehr, sehr,
00:39:40: sehr viele Standard Zombies drin. Und den einen Commander, die sie gedruckt haben, ich glaube,
00:39:46: den muss ich mir mal etwas genauer auf die Gemüte führen. Denn der secondary Command von dem Deck,
00:39:53: also der Hushathon. Ich glaube, ich kann den kaputt machen. Also Broke Geprecht. Ja. Es gibt
00:40:04: eine lustige Karte, die heißt Lines I Diamond. Die kannst du tappen, musst du glaube ich nicht
00:40:09: mehr tappen. Opfern deine Hand abwerfen und bekommst drei Mana an der blibigen Farbe. Quasi
00:40:14: Fix Black Lotus in der Anführungszeichen. Genau. Fix Black Lotus. Und wenn ich aber hier hingehe und
00:40:19: zum Beispiel eine Kreatur abwerfe, kriege ich ja drei Mana von dem Lines I Diamond und kann
00:40:23: jede Kreatur aus meiner Hand beschwören, die ich möchte. Also eine davon. Aber da darf ich es
00:40:27: mir auswuchern. Ja. Und wenn ich dann, wenn ich hier sehe, das ist ja immer, wenn du die Karte
00:40:32: discardest, triggert die Karte. Ja. Und dann kann ich ja auch noch Karten aus einem Friedhof dann
00:40:40: wiederholen damit. Und ich glaube, das könnte auch gute Karten werden. Ja, ich meine, du könntest
00:40:44: halt den Klassiker mit Attraktser oder halt Archon of Cruelty, Crizzle Brand. Quasi,
00:40:51: gibt es ja quasi keinen Limit, was du da kopieren könntest und vielleicht ist sogar noch der
00:40:55: Trade, dass es ein Token ist. Theoretisch geht sogar ein Embraer cool. Ein Embraer cool, gehen auch.
00:41:00: Ja. Und Warte, warte, warte, warte. Ich muss nochmal genau nachlesen, was die Karte tut. Ganz
00:41:07: wichtig. Whenever you discard, tape a card, create a tapped token. Ja, okay, 4, 4, 4, 4,
00:41:15: 4, 4 token, aber 4, 4, 4, 4, token mit Anni later 6, Turn 2, is halst strong. Yes, das stimmt. Auf jeden Fall.
00:41:22: Also, das stimmt auf jeden Fall. Kompetitive casted with 2 mana. Das kann man auf jeden Fall sagen. Also,
00:41:26: ich finde auch ein guter Disco-Panz zwischen den anderen Commander. Also der Tamit. 5 mana, 5 mana, 5 mana, 5 mana,
00:41:33: Commanders und mittlerweile schon recht teuer. Ja, deswegen ist es, glaube ich, eine günstigere Alternative dazu haben.
00:41:39: Find ich ganz nett. Ich find es ein bisschen. Also, ich check schon, warum Husha-Torn da drin ist.
00:41:45: Aber eigentlich gehört ja nicht in den Zombie Tribal Deck, sondern du willst ja eigentlich damit
00:41:49: Sachen reanimieren, die keine Zombies sind, um sie zu Zombies zu machen.
00:41:52: Also, er passt thematisch sehr gut rein.
00:41:56: Und es schadet auch nicht, deine Gravecrawlers abzugraden in 4, 4er schwarze Zombies so. Aber sehr viel spannender wäre es ja auch so,
00:42:05: Vayne Ripper als Zombie zu haben oder so. Und dann irgendwie seinen Effekt mit drin zu haben oder seine Schutzfähigkeiten oder so was.
00:42:12: Halt da einfach so ein bisschen mit zu spielen. Aber ich muss auch sagen, ich glaube, ich habe so ein Gefühl,
00:42:17: dass das Zombie Deck deutlich bliebter sein wird als das Energy Deck. Was das stigerweise konträr zu dem geht,
00:42:22: wofür ich denn die irre? Ich habe irgendwie mega Bock auf das Energy Deck. Ich weiß nicht warum, aber ich finde das...
00:42:27: Hast du nicht schon Energy Deck?
00:42:29: Nee, ich habe doch kein Energy Deck. Aber ich habe letztens, habe ich ein bisschen herumgebraut mit einem 5-Kolor Energy Deck
00:42:34: mit Kenrith the Return King, einfach nur, damit ich das dann "Kenergy Deck" nennen kann.
00:42:39: Die Idee kommt nicht von mir, sondern von Game Knights, die haben da in Extra Tones ein "Kenergy Deck" gespielt.
00:42:48: Und das als Grundlage dann zu nehmen, finde ich, glaube ich, ziemlich strong, weil du dann halt auch einfach die besten
00:42:53: Energy Karten aus allen Farben einfach reinnehmen kannst, sondern so eine Nissa, die macht dann nochmal so ein bisschen
00:42:58: auch Fixing im Sinne von, du kannst halt dann Energy Karten anstatt die mana Restriktion zu zahlen.
00:43:03: Und ich glaube, da könnte schon ein sehr sweetes Deck wieder rumkommen. Aber ich glaube, so der Durchschnittsmagic-Spiel hat deutlich mehr Bock auf Zombies.
00:43:11: Nee, das sehe ich auch so aus. Zombies sind halt, das weiß halt cool, weil es hat noch nicht da gewesen. Es ist neu, es ist weiter.
00:43:19: Und ja, Energy ist halt ein bisschen nischig.
00:43:22: Also du willst auch zu dem Zombie Deck tendieren?
00:43:25: Ja, ja, auf jeden Fall Zombie Deck.
00:43:26: Alles klar. Dementsprechend, ja, das ist soweit unser Overview über die zwei Commander Decks, die sich da ankündigen mit Ether Drift.
00:43:36: Wie sieht es aber euch aus? Wollt ihr euch eins der beiden Commander Decks holen oder vielleicht auch sogar beide?
00:43:41: Gibt es euch einzelne Karten, die ihr euch dann lieber holt und schon das Deck um eure Decks aufzuwerten? Schreibt uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.
00:43:49: Und wir nutzen mal noch ein bisschen was an Zeit, die wir da übrig haben, um über unsere Lieblingskarten aus Ether Drift bisher zu sprechen.
00:43:58: Die previous Season hat schon echt gut begonnen. Wir haben jetzt noch eine Woche ungefähr vor uns, bis es dann am 14.02. eben losgeht.
00:44:07: Hast du denn Karten, die dir direkt in den Kopf kommen von wegen, das könnte ziemlich, ziemlich spannend sein für vielleicht Legacy, vielleicht andere Formate, vielleicht Commander?
00:44:16: Was hast du da?
00:44:18: Jetzt habe ich ja schon mich verraten mit dem Commander.
00:44:21: Achso?
00:44:22: Mein Nummer 1 Pick vor All Over Time, weil das ist halt wirklich, also das ist eine absolut, absolut broke eine Karte dafür, glaube ich.
00:44:32: Da habe ich richtig Bock drauf.
00:44:34: Ja, kann schon ziemlich cool sein.
00:44:36: Also allein, dass er ja zwei Maler kostet, das macht es halt so playable irgendwie.
00:44:39: Das sehe ich auch so.
00:44:41: Deswegen macht es schon viel aus.
00:44:43: Das ist auf jeden Fall so ein Pick, wo ich wirklich Bock drauf habe und nur ich denke, da kann man bestimmt was mitmachen.
00:44:48: Prinzipiell für Legacy selbst habe ich jetzt noch nicht so krasse Karten gesehen, tatsächlich.
00:44:56: So ein paar hier und da, wo ich sage, da kann man mal vielleicht was betesten oder so.
00:45:04: Aber alles in allem wirkt das Set sehr fair und dadurch fällt es meistens irgendwie mehr raus, wenn man ehrlich ist.
00:45:14: Also es gibt noch tatsächlich eine Karte, das ist der Mainstream Mehrfolg.
00:45:20: Ich bin ja so ein Mehrfolg Fan.
00:45:22: Das ist der Ein-Mann-Eins-Einser und für zwei Blaue und X kann man den Tappen und X-Karten ziehen und ein Plus-Eins-Mack auf jeden Mehrfolg legen.
00:45:32: Das kann schon mal ziemlich gut sein.
00:45:34: Genau, das kann halt für drei Manner jede Kreatur kriegt plus ein, ein Plus-Eins-Eins und du darfst eine Karte ziehen.
00:45:38: Kann das halt im Late Game oder sonst was, gerade weil es halt nicht aufrexterei ist, kann es ganz cool sein.
00:45:46: Da habe ich so ein bisschen den Augen drauf geworfen, weil er ist halt sehr cool.
00:45:49: Er hat aber auch die wildesten Artworks schon wieder, weil er schon wieder so ein C-Glare Artwork dabei ist, wo ich einfach nur...
00:45:54: Suck my Seaweed im Flavortex.
00:45:56: Oh Junge, richtig krass, wirklich krass.
00:46:00: Ja, das stimmt. Ich habe ein paar Karten, die ich ganz spannend finde.
00:46:03: Ich hätte ja auch bei Instagram mal eine Umfrage gemacht, was da die Leute spannend finden.
00:46:07: Und die bewältigende Mehrheit, die hyped ist für diese Karte, ist für Ketra Mose, den New Dawn.
00:46:14: Ich hab's auch für Käufer.
00:46:16: Der neue God aus Ammonket quasi ist dreimal ein generisches Einweis, sein schwarzes Fern, vier viel legendary Creature God mit menace, lifelink und indestructible.
00:46:30: Das sind drei sehr gestarke Keywords.
00:46:33: Aber Ketra Mose, Kent Attack oder Block, unless there are seven or more cards in Exile.
00:46:39: Was auch eine sehr krasse Formulierung ist, wie mir, wenn man ein bisschen an Grafiat hat, denkt, kann das schon ein ganz guter Follow-up sein.
00:46:47: "Whenever one or more cards are put into Exile from a Grafiat end or the battlefield during your turn, you draw a card and lose one life."
00:46:55: Und da haben die Leute natürlich direkt angefangen, wie kann man das irgendwie benutzen?
00:47:00: Die evoke elementals Exile in der Hand, das heißt mit Ketra Mose im Feld würdest du direkt eine Karte ziehen.
00:47:07: Natürlich so wie Tormons Crypt oder Layline of the Void, wenn das Grafiat exiled, würdest du zumindest noch eine Karte dazu ziehen.
00:47:15: Es könnte halt eine dreimaler Engine sein für so ein "Orsoff Control" Ding, was einfach sehr viel mit Exile Removal arbeitet oder selbst auch Exile nutzt.
00:47:27: Und macht zum Beispiel so was wie Treasure Cruise und Pioneer oder so was, eben Karten zu ziehen.
00:47:32: Und das zieht da halt eben noch mehr Karten.
00:47:35: Wie findest du Ketra Mose?
00:47:38: Ich finde ihn gut, gerade mit dem Staubsauger, also mit dem Ghost Vacuum.
00:47:46: Deswegen wird er auch ganz lieb, weil der Staubsaugverkäufer genannt ist.
00:47:49: Ist der, glaube ich, ganz sweet.
00:47:51: Men's Lifeline Destructables sind sehr starke Keywords.
00:47:55: Karten aus dem Friedhof zu exilen ist piece-einfach, sorry to say.
00:48:01: Wenn man hingespielt mit ihren Görmak Engler oder irgendwelchen anderen Karten, die hier Karten aus dem Friedhof entfernen, statt die Mannerkosten zu bezahlen, ist es so weiter.
00:48:11: Es ist sehr, sehr schnell.
00:48:13: Dazu hat Schwarz ja auch viele Karten, die halt dieses Delft hart unterstützen, indem sie Karten in den Friedhof werfen, sich selber annehmen oder so.
00:48:19: Den kannst du sehr schnell anmachen.
00:48:22: Wenn du das machst, darfst du eine Karte ziehen und verlierst Leben, finde ich, mit dem allein, wie gesagt, dieser Staubsauger Vacuum Cleaner sorgt, dafür, dass du jede Runde eine Karte ziehst, du verlierst ein Leben.
00:48:34: Aber du ziehst jede Runde eine Karte mehr, dafür, dass du eine Karte aus dem gegnerischen Friedhof exilierst.
00:48:38: Das ist einfach sweet. Das finde ich einfach sehr, sehr cool.
00:48:42: Total. In dem richtigen Setup könnte ich den auch so sehen wie ein Anaholi Annex in Pioneer oder auch in Standard gerade, der halt einfach drei-maler Cartrow-Engine ist.
00:48:51: Man muss halt ein bisschen mehr für Arbeit, man muss halt eine Ghost-Werchung haben oder hauptsächlich Exile-Removell haben, wie Skycliff Apparition oder Wolf Bodyguard oder so was.
00:49:02: Aber die haben ja sogar noch den Vorteil, dass sie nur temporär exilen.
00:49:06: Also in der Theorie könntest du die dann wiederum flickern.
00:49:09: Flickern wir auch wieder ins Exile schicken und wieder zurückbringen.
00:49:12: Also das heißt, wir würden auch wieder Catra Most Trigger an.
00:49:14: Also ich glaube, man muss so ein bisschen aufs Wording achten.
00:49:17: Was so die Cartselection ausgeht, die man so ein Deck reinpackt.
00:49:21: Und wenn man es wirklich schafft, dann eine gute Schelde auszubauen, die halt eben mit dem Ghost-Werchung, wenn man den Turn 1 legt, Catra Most Turn 3 legen kann und dann einfach reliable jede Runde eine Karte zieht, dann ist das hammer.
00:49:32: Ich glaube aber nicht, dass es eine Karte ist, die du einfach so in einem Ors of Midrange Deck einfach reinpacken kannst.
00:49:38: Das funktioniert. Du musst schon dieses Exile-Theme sehr stark einfach unterstützen, finde ich.
00:49:43: Also da geht es, ich finde es auch sehr, sehr strong, wenn man den halt online kriegen kann.
00:49:48: Aber das ist halt so ein bisschen das, wo ich momentan noch nicht so ganz sicher bin, ob es dafür gerade die Shell gibt, weißt du was ich meine?
00:49:55: Ja, sehe ich aus, man muss.
00:49:57: Auf der anderen Seite kann man ihn halt, glaube ich, einfach wie gesagt cool als Kommane decken, einfach bauen.
00:50:01: Ein Kommane ist ja großartig. Also du willst sowieso Exile-Removell haben, du hast ja Swords und Paths zu Exile.
00:50:08: Und wenn die dir noch eine Karte ziehen, ist ja noch insane. Also das ist großartig.
00:50:12: Stimmt.
00:50:13: Tatsächlich auch eine Karte, die mechanisch sehr spannend ist und die wir auch schon erwähnt hatten, ist der Aether Spark.
00:50:19: Vier mana, Legendary Artifact, Planeswalker, Equipment.
00:50:24: Mit vier Loyalty kommt er rein und hat den Text, "As long as the Aether Spark is attached to a creature, the Aether Spark can't be attacked and has whenever equipped creature deals combat damage during your turn, put that many Loyalty counters on the Aether Spark."
00:50:39: Und dann die Plus 1, doch direkt dieses "attached Aether Spark to up to one target creature, you control, put a one-on-counter on that creature."
00:50:46: Und ich glaube, das ist halt auch das, wo es halt spannendsten wird. Und zwar, wie schnell kommst du da eben mit Loyalty-Marken drauf.
00:50:55: Weil die anderen beiden Fähigkeiten, die dann wirklich ausbringen, die sind sehr teuer und es hängt sehr davon ab, dass du auch gut damit durchkommst und damit steht in dem Feld das Ganze.
00:51:02: Denn mit Minus 5 hast du Draw 2 Cards, ist sehr gut, musst du aber auch erstmal auf fünf Loyalty kommen. Und Minus 10 ist Add 10 mana auf one color und das kann halt Game-Ending sein.
00:51:13: Auch da wieder so ein bisschen wie bei Catcher Mouse. Ich kann mir schon vorstellen, dass das neue Decks Sparken wird in Pioneer Standard und auch vielleicht ältere Formate oder auch Commander.
00:51:24: Aber momentan sehe ich es halt noch nicht in so einem designierten Deck. Das ist halt so ein bisschen das Problem, was ich damit habe.
00:51:32: Ich kann das jetzt noch nicht sagen, das könnte man jetzt in Mono Green Devotion oder so spielen, weil du hast so große Trampler oder sowas.
00:51:38: Der könnte dadurch aus reinpassen, vielleicht eine ähnlichen Rolle wie The One Ring in Modern so ein bisschen in viele Decks reingepasst hat.
00:51:45: Aber du musst so durch ein paar Hoops springen, um halt die Engine ans Laufen zu kriegen.
00:51:49: Und da bin ich mir nicht so ganz sicher, ob das funktionieren wird. Aber wie denkst du dir den Ether Spark?
00:51:55: Ich glaube, er ist zu clunky. Ich glaube, es wird Command Decks geben, die ihn spielen, die ihn ganz lustig finden.
00:52:03: Aber ich glaube, die Karte selbst ist zu clunky, als dass sie effektiv Dinge tun.
00:52:09: Ich finde ihn sehr spannend, weil er etwas tut, was wir bisher noch nie getan haben.
00:52:14: Also, es muss mir auch dabei sagen, das ist ja ein Planeswalker Equipment.
00:52:21: Das ist halt spannend, weil das ist halt was, was wir noch nie getan haben.
00:52:26: Aber ich weiß nicht. Also, ein Draw to Cart ist ganz sweet, aber das Add 10 Mana, glaube ich nicht, dass das wirklich was bringt.
00:52:34: Also, ich finde ihn spannend auch ein Commander. Ich habe meinen Captain America Deck.
00:52:38: Einfach nur, damit ich es einfach mal für die irgendein nicht existierendes Magic-Degathering-Achievement-Buch machen kann,
00:52:45: dass ich mit Captain America ein Planeswalker immer nur um die On-Go-Offen habe.
00:52:48: Das ist das, was ich irgendwie sehr witzig finde mit dem Ether Spark.
00:52:52: Es wäre noch interessant, wie das mit diesem Sohren der Planeswalker in Drachen verwandelt.
00:52:58: Ob man dann quasi ein Drachenkreatur haben kann, der gleichzeitig an einem anderen Kreatur dran hängt.
00:53:04: Oder ob der dann die Fähigkeit verliert, weil es dann kein Equipment ist.
00:53:07: Aber keine Ahnung, es ist ein bisschen Spaß dabei auf jeden Fall mit diesem herumgebaut.
00:53:13: Ich meine, ich habe auch schon von einer anderen Leute mit gehört, dass sie das vielleicht als eine Standardversion von dem One Ring sehen könnten.
00:53:21: Dass sie sich ehrlicherweise nicht, weil ohne eine Kreatur macht der halt gar nichts.
00:53:24: Und für vier Mana, du abtickst den, hängst du aber nicht an eine Kreatur.
00:53:29: Aus so einem Grund überlebt er diese Runde und dann ziehst du zwei Karten.
00:53:33: Das ist vielleicht ein bisschen langsam.
00:53:35: Aber trotzdem extrem spannendes Design, wie ich finde.
00:53:39: Da kann ich auch sagen, es gibt auch ein paar von diesen Ländern, finde ich sehr, sehr stark.
00:53:44: Die Start-Your-Engines.
00:53:48: Es gibt drei Stück, wenn ich es richtig gesehen habe.
00:53:50: Also ich habe drei Stück im Kopf.
00:53:53: Das ist Armand Kett, Raceway, Afishka, Raceway und Muraganda, Raceway.
00:54:01: Und diese Raceways haben alle Start-Your-Engines.
00:54:04: Das heißt, ihr spielt die, zum Beispiel in der ersten Runde und dann habt ihr schon mal Engine 1, also Speed 1.
00:54:10: Wenn ihr Max Speed habt, also 4, wie wir euch schon erklärt haben im Onschwinders Podcast,
00:54:14: hat Raceway Muraganda Tappen für zwei Farblöses statt für einen Farblöses, was ein sehr starker Effekt ist.
00:54:22: Das ist schon besser als Temple of the Falls God, weil der Ex-Direct schon quasi tappt.
00:54:28: Aber das ist nicht schwierig, das ist nämlich jedes.
00:54:31: Dann haben wir Afishka, Raceway.
00:54:35: Da ist es tatsächlich so, dass wir dann, wenn wir Max Speed haben, die Karte tappen können,
00:54:40: für dreimal eine Cut-Up werfen und eine Cut-Up zu ziehen.
00:54:42: Was nicht schlecht ist tatsächlich, wirklich nicht schlecht.
00:54:45: Aber der, der mich richtig, richtig hype macht, ist der Armand Kett, Raceway.
00:54:51: Der hat nämlich, at Max Speed, tappen, eine Kreatur kriegt Eile.
00:54:55: Das ist so ordentlich.
00:54:57: Insane stark, glaube ich.
00:54:59: Das macht der Arena of Glory auch in Modern und das hat sich halt schon als sehr, sehr stark herausgestellt.
00:55:07: Ja, total. Also ich bin da auch gespannt, ich glaube die Länder, finde ich,
00:55:11: haben noch am meisten Potenzial mit diesem Stadio-Engine-Ross zu machen und auch selbst im Commander halt,
00:55:16: wirklich so was wie Muranganda, Raceway in so einem Ping Deck oder so was zu haben,
00:55:21: wo du dann das Land irgendwann spielst, den ersten Zügen und dann hast du deine,
00:55:25: halt deine Pinger draußen, die du halt einfach tappen kannst, um jedem Schaden zu machen,
00:55:29: dann kriegst du halt super schnell auch dieses Max Speed hin und dann hast du nochmal diesen Plus-Ein-Mana-Effekt quasi for free.
00:55:37: Also ich finde die auch, glaube ich, von den Stadio-Engine-Karten fast schon noch die stärksten,
00:55:42: was ich sehr überraschend finde, weil eigentlich sind es schon sehr coole Designs auch bei den Kreaturen mit dabei.
00:55:48: Thema Reprints, wir bekommen in Standard Blood-Gas wieder.
00:55:52: Was mich ein bisschen überrascht hat, auf der anderen Seite ist es aber Blood-Gas doch immer so eine Karte.
00:55:57: Die ist halt ziemlich cool, wenn du die halt durch Landfall oder wenn du die halt gemild hast,
00:56:00: sondern aus dem Frito-for-free wiederbekommst, wenn du ein Land gespielt hast
00:56:04: und das sie halt auch hast hat, wenn du wenig Leben hast.
00:56:08: Ansonsten ist es halt ein 2-Mana-2-1, der nicht angreifen kann, sowas, der nicht blocken kann
00:56:13: und das ist dann wiederum nicht so ursprünglich stark.
00:56:16: Man muss halt Opfer-Effekte haben und am besten Fetch-Länder.
00:56:19: Und das ist halt beides nicht so krass gegeben. Ja, es gibt Opfer-Effekte, aber nicht so so crazy irgendwie.
00:56:25: Genau. Und das Dein Gehen finde ich halt irgendwie schon gut, dass sie damit ein bisschen herumrexperimentieren.
00:56:30: Es gibt jetzt schon Leute, die halt für Pioneer dieses Dredge-List-Dredge-Stack wieder auspacken,
00:56:36: und jetzt eine weitere Kreatur im Frito-Farben, die sie einfach mit Nacomibas reanimieren können, wenn du ein Land spielst.
00:56:43: Ja, aber sonst ist Bloodguest eigentlich relativ safe für Standard, oder?
00:56:47: Ja, finde ich auch. Also muss ich sagen, finde ich auch sehr, sehr, sehr safe.
00:56:51: Ich hatte es ein bisschen bewundert, dass es so nicht so viele Re-Print tatsächlich gab,
00:56:57: weil ich hätte jetzt gedacht, dass aus den verschiedenen Welten, durch die sie erfahren,
00:57:02: wirklich einfach Re-Prinz hätten sein können. Es hätte ja nicht immer eine neue Karte sein müssen.
00:57:06: Ja.
00:57:07: Aber es sind halt eher so Gedankenexperimente, wie zum Beispiel der Brightglass-Gierhalk, der einfach ein Gearhalk darstellt,
00:57:14: oder irgendwelche, man hat es gerade eben schon hasseret, Gottziecher gesagt,
00:57:19: einfach Sachen, die halt auf den Plains waren, aber sich jetzt halt verändert haben über die Zeit.
00:57:24: Aber es gibt ganz wenige Sachen, die einfach da sind, oder halt so sind, wie sie damals schon waren.
00:57:31: Ich finde, zum Beispiel auf den Bloodguest, der Bloodguest sieht ultra schlimm aus vom Artwork her,
00:57:36: weil er sieht für mich nicht nach so einem krassen, normalen Vampir aus, es ist halt ein anderer Vampir.
00:57:41: Und das Special Artwork geht gar nicht. Aber es sind halt auch so Sachen wie Fixen, Wixen,
00:57:46: Verboßhaust, also so ein Kran, wo ich jetzt sage, okay, das ist der neue Bruder von Fibbelthipp.
00:57:53: Und na ja, es sind halt überall so kleine Ideen und so kleine Erinnerungen und andere Karten,
00:57:59: aber es ist halt außer Bloodguest keine Karte, die wir schon hatten.
00:58:03: Das finde ich irgendwie ein bisschen wild. Da hätte ich ein bisschen anders gerechnet mit.
00:58:06: Ja, also gerade mit diesen Referenzen an andere Karten, wir haben quasi, ja,
00:58:11: er hat etwas andere Versionen von Death's Shadow auch in dem Set drin, mit The Last Ride,
00:58:17: was eine Vehikelversion von Death's Shadow ist, was Vor- und Nachteile hat.
00:58:20: Zweitens, das ist erstmal ein maner Legendary Artifakt-Vehikel mit 1313 und Crew 2.
00:58:25: Cool Artwork.
00:58:26: Mit einem sehr coolen Artwork, definitiv. Aber hat er den Death's Shadow Text mit "This"
00:58:32: oder "The Last Ride gets -x, -x, Wixes your Life Total".
00:58:36: Ich glaube bei Death's Shadow, doch ist auch das eigene Life Total, genau.
00:58:40: Hierbei hat es noch die aktivierte Fähigkeit für drei Mange, da kann man zwei Leben zahlen
00:58:44: und eben eine Karte ziehen. Das heißt, man hat noch ein bisschen Extra-Velium,
00:58:48: man kann sein Leben ein bisschen runterhauen.
00:58:50: Ganz potenziell wäre The Last Ride was für Death's Shadow Decks?
00:58:56: Nee, ich glaube nicht. Dafür ist die Karte dann doch nicht gut genug.
00:58:59: Von der Idee her ist es ganz sweet, alleine weil sie schon passives runter setzt.
00:59:04: Man könnte halt versuchen, das irgendwie so aufzubauen, dass du die Kreaturen, die du dann spielst,
00:59:09: halt direkt benutzen kannst, um halt auch so was wie den Bob, also einen Dark-Con für den,
00:59:14: um halt irgendwie das Ding dann aufzusetzen.
00:59:18: Ich sehe es aktuell noch nicht, muss dabei aber auch sagen, dass bei gerade bei Death's Shadow
00:59:23: oftmals die Karten, die halt nicht so direkt sichtbar sind,
00:59:28: oftmals die Karten sind, die wirklich gut sind.
00:59:31: Ja, ich fand das Design halt irgendwie ganz spannend und dass sie es in Mystic gepackt haben,
00:59:35: heißt ja schon, dass sie so ein bisschen höheres Powerlevel mit assoziieren,
00:59:38: aber ich sehe es auch momentan.
00:59:40: Oder sie wollen es nicht mit draufziehen.
00:59:42: Ja, genau. Und ja, ich bin mal gespannt auf jeden Fall, was The Last Ride macht.
00:59:46: Das glaube ich, das Auto von Winter aus Duskmoren, der hat es irgendwie daraus geschafft
00:59:52: und fährt jetzt Auto. Sehr, sehr spannend.
00:59:55: Genau, aber das soweit, würde ich sagen, zu den Previews bis zu den Punkt.
00:59:59: Nächster Woche sollten wir, glaube ich, die Previews durchhaben,
01:00:03: sollten wir alle Karten schon bis dahin haben.
01:00:05: Das heißt, da machen wir dann auch unsere Top-Liste, wo wir dann nochmal auf die Karten eingehen,
01:00:08: die unserer Meinung nach am stärksten sind für die verschiedenen Formate,
01:00:11: dementsprechend abonniert und folgt dem Podcast dafür auf jeden Fall schon mal.
01:00:16: Aber natürlich aus mit die Frage an euch.
01:00:18: Was sind die Previews, die euch am meisten momentan Spaß bringen, wo ihr sagt,
01:00:22: hey, darum möcht ich ein Commander Deck, Pioneer Legacy Modern oder Standard Deck drumherum bauen?
01:00:27: Schreibt es uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.
01:00:30: Und apropos Discord, wollen wir noch ein, zwei Fragen Ask Anything machen?
01:00:34: Ja, so ein paar Minuten kriegen wir noch hin.
01:00:37: Alles klar. Dann ja, Ask Anything.
01:00:39: Ja, Ask Anything. Marc, wie kommen die Leute denn mit ihrer Frage hin, Podcast?
01:00:43: Ganz einfach.
01:00:45: Ihr könnt unten in der Videobeschreibung oder in den Show Notes nachschauen.
01:00:49: Dort gibt es einen Discord-Link. Dort kommt ihr dann auf unseren Discord.
01:00:52: Dort könnt ihr dann ein bisschen rumscrollen.
01:00:54: Wenn die neu sind, wird der Board euch rumführen,
01:00:56: unter anderem in den Ask Anything Bereich.
01:00:58: Dort könnt ihr eine Frage stellen, kurze Fragen,
01:01:01: Enter drücken, weiter fragen, vollkommen okay, lange Texte,
01:01:05: kilometerlange Bücher können wir leider hier nicht so easy lesen.
01:01:08: Genau. Dann haben wir zum Beispiel eine Frage von Deleted User,
01:01:13: wo ich nicht weiß, ob das ein Fanny Name ist
01:01:16: oder ob das tatsächlich ein gelöschter User ist.
01:01:19: Ist auch schon eine ältere Frage. Aber er schreibt,
01:01:24: gute ihr beiden, was wären auf Anhieb eure drei teuersten Karten
01:01:28: aus eurer Sammlung, die euch einfallen?
01:01:31: Sehr, sehr spannend.
01:01:33: Hast du gerade im Kopf, was deine teuersten Karten sind,
01:01:35: auch wenn es erstmal meines?
01:01:37: Meine teuerste Karte ist eine Flaschenblattkarte.
01:01:40: Es ist eine Cold-Feule, ich glaube Aya heißt sie,
01:01:46: oder so, also die Ninja Dame aus dem ersten Set.
01:01:49: Die gab es bei dem allerersten Turnier auf europäischen Boden,
01:01:54: sozusagen. Und die habe ich damals bekommen.
01:01:58: Das ist, glaube ich, meine teuerste Karte.
01:02:01: Danach sind es so ein bisschen die, ich glaube, die Duals.
01:02:04: Ja, ich glaube die Duals.
01:02:07: Ich glaube bei mir hat sich meine teuerste Karte jetzt erst ergeben.
01:02:13: Pestalisiert.
01:02:14: Ja, durch den Endband in Modern. Und zwar hatte ich mir
01:02:17: eine Festival in der Box oder von irgendeiner Magic Con
01:02:21: oder sowas, diese Secret Lehrgeschichte geholt,
01:02:23: von Dan Frazier, wie er die verschiedenen Moxen
01:02:26: nochmal nachgezeichnet hat. Und da war ein Mox-Opal dabei,
01:02:28: wo ich jetzt gelernt habe, dass der in diesem etched
01:02:31: Toil Old Board oder Dan Frazier Artwork so 200 Euro ungefähr
01:02:36: momentan ist. Und das ist auch so ein bisschen der Rahmen
01:02:39: von teuerster Karte, die ich, glaube ich,
01:02:40: aktuelle besitze. Es gibt noch so ein paar Sachen,
01:02:42: die vielleicht auch noch ein bisschen mehr pricy sein könnten,
01:02:45: gerade so im Bereich dieser Holiday-Karten,
01:02:48: die Woose of the Coast schon mal irgendwie weiter schickt,
01:02:50: wo ich aber weiß, dass die jetzt nicht jeder irgendwie
01:02:53: dann einfach da hat, aber ich glaube die sind weit weg
01:02:55: davon so teuer zu sein. Ansonsten habe ich, glaube ich,
01:02:58: so viele crazy teuren Karten.
01:03:02: Edgar Markov.
01:03:03: Ja, der Edgar Markov, der gezogen wurde,
01:03:05: aber leider nicht seriell und ich gehe sehr stark davon aus,
01:03:07: dass der in Preis jobben wird. Aber ich habe in letzter Zeit
01:03:10: habe ich sehr gutes Draw-Glück, was Booster angeht.
01:03:12: Also die feul stitched Artwork aus Modern Rising 2
01:03:17: Ersos Saga, die ich gezogen habe, die war crazy.
01:03:20: Dann halt irgendwie Edgar Markov,
01:03:22: bin deinem auf der YouTube Kanal, hat mir Modern Rising 3
01:03:24: aufgemacht mit dem Emra Cool. Emra Cool hat ich jetzt auch
01:03:27: in der Illustration Remaster drin. Also ja, es ist ein bisschen
01:03:31: krass, aber trotzdem nicht so teuer wie teilweise Old School Karten
01:03:37: oder so was. Dann von Pascal eine Frage.
01:03:40: "Hi, was haltet ihr von einer UNO-Kooperation?"
01:03:43: Ich stelle mir sehr witzig vor, wenn man eine UNO-Reverse-Karte
01:03:46: spielt und sie einfach normal dran ist, also drin ist wahrscheinlich.
01:03:51: Geht wahrscheinlich so ein bisschen darauf, wie lustig wäre
01:03:54: so ein Secret Layer mit UNO, wo dann der Counterspell ist,
01:03:56: die UNO-Reverse-Karte oder so was. Fandst du so was witzig?
01:04:00: Wirdst du dir so was irgendwie zulegen?
01:04:02: Trifft nicht mein Humor. Ehrlich gesagt.
01:04:05: Ich verstehe auch dieses ganze UNO-Reverse-Sachen,
01:04:07: die dann teilweise auf TikTok laufen, sind also leider nicht.
01:04:10: Bin ich vielleicht so alt für keine Ahnung.
01:04:12: Ich verstehe, wo es hingehen soll.
01:04:14: Ich verstehe nicht, ob es so witzig ist, wie die Leute tun.
01:04:17: Aber am Ende des Tages, wir werden irgendwann auch eine UNO-Sache bekommen.
01:04:22: Klar, also das wird ein Secret Layer werden, da bin ich ganz, ganz sicher.
01:04:26: Ja, also auch da ist wieder, ich glaube,
01:04:28: das ist letzte Woche schon mal so eine Frage,
01:04:30: wo ich mir nicht sicher war, wo die Rechte gerade bei den Spielzeugherstellern sind.
01:04:33: Aber wenn das sowieso bei Hasbro irgendwo drin wäre,
01:04:35: vielleicht könnte man das mal machen, aber kann auch sein,
01:04:37: dass es Mattel oder irgendwas anderes ist.
01:04:39: Ja, Mattel wäre ja auch wieder Hasbro.
01:04:41: Stimmt, das ist ja auch noch dazu.
01:04:43: Ja, dann haben wir noch eine Frage von Mikoto Kato.
01:04:46: "Seid ihr der Meinung, dass Videospiele immer schlechter werden?
01:04:50: Und wenn, falls ja, warum?"
01:04:52: Eine sehr spannende Frage, Videospiele.
01:04:55: Erst mal zockst du regelmäßig noch neue Releases?
01:04:57: Oder was war das letzte, was du gezockt hast?
01:05:00: Das letzte war von, mal nachgucken, von Deadly.
01:05:05: Tatsächlich muss ich grad den ganz kurzen Namen nachgucken.
01:05:11: Wild Woods tatsächlich von Deadly,
01:05:15: das aktuellen Early Access Spiel, was aber ziemlich gut ist.
01:05:18: Hat sehr viel Spaß gemacht, es ist ein kleineres Games,
01:05:21: kein Triple A-Titel, aber es ist ein sehr, sehr gutes Game.
01:05:25: Prinzipiell muss ich sagen, finde ich, Spiele werden nicht schlechter.
01:05:30: Ich finde, Spieler verlangen nur immer mehr Spielzeit für ihr Geld.
01:05:36: Ich habe damals 50 bis 80 Euro für ein Spiel ausgegeben
01:05:42: und habe so 10 bis 30 Stunden Spielzeit daraus gehabt.
01:05:49: Und das war okay für mich damals.
01:05:52: Aber heute misst man ja alles nur noch in Spielzeit.
01:05:54: Und dann kommt so ein Fail wie Assassin's Creed Valhalla,
01:05:57: dass das Spiel schlecht ist, das Spiel ist gut.
01:05:59: Das Spiel ist wirklich gut meiner Meinung nach.
01:06:01: Aber es hat halt so viel leere Raumfläche,
01:06:05: durch die du reitest die ganze Zeit,
01:06:07: dass du halt einfach das Gefühl hast, okay, du tust nichts.
01:06:11: Und die Quests sind immer wieder die gleichen.
01:06:13: Und du kannst da Stunden und Stunden reinsetzen,
01:06:16: aber deine Lebenszeit wird nicht gewelut.
01:06:20: Weil selbst wenn du so rushed, dauert es ewig,
01:06:22: weil du halt durch die komplette Map laufen musst.
01:06:25: Das ist immer wieder anstrengend.
01:06:27: Das finde ich halt, das machen Spiele immer mehr.
01:06:29: Spiele wollen dich lange an sich selbst fesseln.
01:06:32: Wenn du viel zu tun hast, so als Nebenquest und so weiter,
01:06:37: dann ist das ganz nett.
01:06:38: Wenn deine Hauptquest aber schon über 100 Stunden dauert,
01:06:42: dann muss ich sagen, values du mein Lifetime.
01:06:45: Weil ich will vielleicht einfach nur durchspielen.
01:06:47: Ich möchte vielleicht nicht alles machen müssen.
01:06:49: Und das passiert aber leider ganz, ganz, ganz viel.
01:06:53: Und das muss ich sagen, aus dem Aspekt,
01:06:57: dass die Spiele werden schlechter,
01:06:59: weil sie eine verkehrte Einstellung zum Spiel haben,
01:07:02: meiner Meinung nach.
01:07:03: Ja, also es ist auch immer schwierig,
01:07:05: generelle Aussagen zu treffen.
01:07:07: Weil auch gerade ganz viele Sachen,
01:07:09: die ich halt irgendwie nicht mitbekomme in die Games und so weiter,
01:07:12: die wirklich großartig sind, die auch einen sehr ulzkuligen Charme haben,
01:07:15: die auch nur wenige Stunden lang sind, die gibt es halt.
01:07:18: Aber ehrlicherweise spiele ich die nicht so viel,
01:07:21: wie jetzt klassischerweise Rollenspiele bei mir.
01:07:24: Und dahingehend würde ich nicht unbedingt sagen,
01:07:27: dass Spiele schlechter geworden sind.
01:07:29: Ich habe jetzt momentan Metaphor, Re-Fantasio ist so auf meiner Liste
01:07:34: der Sache, die ich gerade spiele.
01:07:36: Und das ist halt quasi einfach Persona 5 Qualität,
01:07:39: die halt eine sehr stark von Persona 3 angelehnt sind.
01:07:42: Und da ist die Qualität eigentlich nur besser geworden.
01:07:45: Und da gibt es schon eine Verbesserung drin.
01:07:47: Ähnlich mit Elden Ring.
01:07:48: Also Dark Souls ist jetzt auch schon wieder mittlerweile 10+ Jahre alt.
01:07:51: Und Elden Ring ist quasi eine verfeinerte Formel daraus.
01:07:55: Aber ich weiß auch, was du meinst,
01:07:56: dass Spiele mittlerweile so eine Lebensaufgabe geworden sind,
01:07:59: wo ich halt das Gefühl habe, ich habe jetzt die Placid 5 seit ein paar Jahren so.
01:08:03: Und ich habe das Gefühl, ich habe vielleicht 2 oder 3 Spiele überhaupt durchgespielt,
01:08:08: weil es zum einen, ich habe nicht mehr so viel Zeit zum Zocken,
01:08:11: was ein schwerer Faktor dazu ist.
01:08:13: Aber auch so die Spiele, die man dann durchzockt.
01:08:16: Also es ist halt bei mir Baldur's Gate 3 riesiges, auch 100 Stunden,
01:08:19: 100 Stunden, Elden Ring, ähnliches Kaliber.
01:08:22: Und andere Spiele denke ich mir schon fast, okay,
01:08:25: diese, keine Ahnung, sind meine Zeit dann auch irgendwie nicht wert,
01:08:29: wenn du halt dann diese Assassin's Creed-mäßigen Endlosaufgaben hast.
01:08:33: Ich habe auch so etwas wie "Nicht hier ist auf The Kingdom",
01:08:35: das davor für die Switch, "The Breath of the Wild".
01:08:39: Ja.
01:08:40: Da habe ich zum Beispiel auch nicht durchgespielt,
01:08:42: weil ich gucke auf diese Karte und ich habe überall diese Icons und ich habe so,
01:08:44: ich weiß, es ist gut, ich weiß, es macht Spaß.
01:08:47: Aber es ist mir einfach zu viel Busy-Work.
01:08:49: Und manchmal würde ich mir eins meiner Lieblingsspiele auf All Time ist
01:08:53: Metal Gear Rising Revengeance für die Xbox 360,
01:08:57: was wenn du es richtig schnell durchspielst,
01:09:00: auch als Casual jetzt nicht als Speedrunner oder so was,
01:09:02: bist du in 3, 4 Stunden durch.
01:09:04: Und das liebe ich halt, dass du es halt in so einem Abend,
01:09:06: wenn du dir wirklich so früh vornimmst, das halt durchzuzocken,
01:09:09: du hast eine geile High Impact Story so,
01:09:12: die so eine klassische Revenge Story erzählt,
01:09:14: ist jetzt nicht super deep oder erzählt eine komplexe Geschichte.
01:09:17: Aber du hast halt diesen Ark einmal komplett durchgespielt
01:09:20: und du bist am Ende satisfied, nächstes Jahr so geil.
01:09:22: Und deswegen habe ich das Spiel schon 4, 5 Wörter durchgespielt,
01:09:24: davon, weil ich es so geil finde und ab und zu brauche ich aber diesen Action Trip.
01:09:29: Und ja, heutzutage sind die Spiele halt super, super lang
01:09:33: und Waste halt mit der Open World Zeit, die auch einfach nicht hätte sein sollen.
01:09:37: Also, genau.
01:09:38: Also das ist halt auch so, ich habe ein gutes Beispiel für mich,
01:09:41: also eines meiner absolut liebsten Spiele ist,
01:09:43: heute ist es wirklich stink, Night of Lodders, tatsächlich.
01:09:49: Und da muss ich sagen, also, das ist ein GBA-Spiel von Tactics Ogros aus der Reihe.
01:09:58: Und es ist nie in Deutschland rausgekommen, aber das ist so gut.
01:10:02: Und ich habe das Spiel, glaube ich, schon 300 oder 400 mal durchgespielt.
01:10:05: Das Spiel ist immer noch.
01:10:06: Und mein Spiel sollte nicht den Spieler so viel Zeit kosten,
01:10:11: dass er das nie wieder durchspielen möchte.
01:10:13: Sondern es muss so gut sein und auch so short, dass sie sagen kann,
01:10:16: "Hey, heute zog ich nochmal das Spiel und dann zog ich das morgen durch, dann ist gut."
01:10:21: Ja, genau.
01:10:22: Das ist ein gutes Spiel, glaube ich.
01:10:23: Und das Ding, was ich halt eben so gut finde, ist halt, also das ist halt auch gerade,
01:10:28: also ich müsste mich halt mehr mit den Spielen ausnahmen,
01:10:30: das ist neerlicherweise aber, ich glaube, gerade so in Indie-Game-Genre
01:10:33: oder auch hast du sowas wie Hollow Knight oder sowas schon auch diese
01:10:35: kurzen knackigen Action-Adventure, aber in der AAA-Frontmerkst du halt,
01:10:40: dass sie einfach merken, sie sind immer noch auf diesem Skyrim-Ding festgehangen,
01:10:44: so von wegen.
01:10:45: Wir haben Open World und die Leute von Dostarmen als Geil.
01:10:47: Und jetzt geht es halt immer noch in diese Richtung weiter.
01:10:51: Okay, letzte Frage von Dufetta Hobbit.
01:10:58: Keine Aussage, so heißt der User.
01:11:00: Glaubt ihr, es werden irgendwann mal wieder mehr Seemonsta kommen oder ein neuer Kraken?
01:11:06: Ich vermisse sie.
01:11:07: Also wahrscheinlich wieder bezogen auf Magic, ob es da irgendwie mal ein Seemonsta-Set
01:11:12: oder so was gibt.
01:11:13: Ich weiß nicht, was hat mir den letzten Fokus auf so Kraken oder Seemonsta?
01:11:17: Das war ja wahrscheinlich bei Caltyne, oder?
01:11:20: Ich sage, ich bin ja schon auf der anderen Seite gekommen.
01:11:27: Ich bin ja schon auf der anderen Seite gekommen.
01:11:30: Ich bin ja schon auf der anderen Seite gekommen.
01:11:33: Ich bin ja schon auf der anderen Seite gekommen.
01:11:36: Ich bin ja schon auf der anderen Seite gekommen.
01:11:38: Ich bin ja schon auf der anderen Seite gekommen.
01:11:40: Ich bin ja schon auf der anderen Seite gekommen.
01:11:42: Ich bin ja schon auf der anderen Seite gekommen.
01:11:44: Ich bin ja schon auf der anderen Seite gekommen.
01:11:46: Prinzipiell muss ich sagen, ich bin nicht so der größte Fan von so riesen Kraken.
01:11:53: Ich war auch nicht derjenige, der überall in der Schule release-de-kraken gebrüllt hat.
01:11:58: Das ist nicht ganz meins.
01:12:00: Und dementsprechend, ich glaube nicht, dass wir da groß nochmal hinkommen.
01:12:07: Kraken sind ein Side-Effekt, sind eine Side-Rand-Erscheinung.
01:12:11: Und das ist, glaube ich, auch gut so.
01:12:13: Ja, also Sie können immer wieder vorkommen.
01:12:15: Wir haben auch so aus wie Tolarian Terror als auch in Foundations gehabt oder so.
01:12:19: Es gab tatsächlich einen Commander aus Kallheim, den ich ziemlich spannend finde.
01:12:23: Der ist auch, ich glaube der ist demierfarbend.
01:12:26: Und der hat auch so ein Sea Monster Theme.
01:12:29: Oder Blaugrün müsste der sein.
01:12:31: Oder Blaugrün, das kann auch sein.
01:12:33: Kallheim war Blaugrün.
01:12:35: Ja, auf jeden Fall, da gab es einen Legendary, wo ich dachte,
01:12:39: "Ai, okay, der ist irgendwie cool, dass man dieses Setting hat."
01:12:42: Ich glaube, selbst dafür ist es noch so ein bisschen zu nischig,
01:12:45: um darum irgendwie, das einen richtigen Tribe zu machen in einem Booster Set.
01:12:49: Und mit die Universes Beyond haben wir auch weniger Heil Fantasy.
01:12:51: Dementsprechend wahrscheinlich haben wir nochmal so eine Seeschlange auf Takir,
01:12:55: wenn man mal einen Wasserrachen haben möchte oder so.
01:12:58: Aber im Großen und Ganzen, ja, ich denke mal nicht,
01:13:01: dass die ganz wegkommen werden, aber sie sind jetzt auch nicht so beliebt.
01:13:03: Vampire, Zombies oder Elfen.
01:13:05: Aber ja, das soweit zu den Fragen für diese Woche.
01:13:09: Und ich bin froh, wenn ihr Fragen habt an uns, dann wie gesagt, kommt auf den Radio Raffnika Discord.
01:13:13: Wir haben auch fabelhafte Events, Turniere, die Legacy und Pioneer Stammtische sind da.
01:13:18: Wir haben ganz viele Judges mit da drauf, die eure Fragen beantworten.
01:13:21: Ihr könnt da Kommandas hocken, wenn ihr Bock habt.
01:13:23: Also schaut da gern vorbei, joint da, link in der Videobeschreibung oder in den Show Notes.
01:13:27: Und damit sind wir auch schon am Ende von Folge 277 angelangt,
01:13:31: der großen Ether Drift Review Show zum Mittelpunkt der Preview Season.
01:13:37: Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das sehr gerne tun, indem wir uns ein YouTube-Abo gibt,
01:13:40: einfach bei GameReady, von meiner Seite aus, oder bei MTG Blackset für den guten Markt.
01:13:45: Ihr könnt auch gerne bei Spotify Radio Raffnika bewerten oder bei dem Podcastcher of Choice,
01:13:50: auch gerne der Apple Podcast, fünf Sterne würden uns da sehr weiterhelfen.
01:13:53: Wir haben beide Social Media, die Linktrees dazu auch sind in der Videobeschreibung.
01:13:57: Und an der Stelle nochmal vielen Dank an Holy für das Fuelen dieser racing gefüllten Radio Raffnika Folge.
01:14:04: Und ihr könnt die Energy Drinks, Hydration Drinks, Iced Tea und Milkshake Getränke euch zulegen
01:14:09: bei weaholy.com/radioraffnika und mit den Codes Raffnika 10,
01:14:13: und wir sind also Raffnika 5, 10 Euro, bzw. 5 Euro, 10 Prozent.
01:14:18: Ah, das ist rum, genau. 10 Prozent und 5 Euro auf euren Einkauf eben sparen
01:14:24: und unterstützen uns dabei eben auch indirekt.
01:14:26: Die besprechen vielen Dank an Holy und an euch.
01:14:28: Und nochmal besonderen Dank an unsere Patreon, Goldunterstützer, die da namentlich hier wenn sind,
01:14:32: Basterics, Biker X, Baster Medicine, Kobie Power, Cybertop, Fabian L, Jan W,
01:14:37: King Pombada, Luls, Niko K, Siren, Sascha H, Simmonim, Stormenholf und Trollfaust.
01:14:42: Vielen vielen Dank für euren moderndlichen Support.
01:14:44: Und vielen Dank an dich, Marc, für eine weitere Woche Radio Raffnika.
01:14:47: Immer wieder gerne.
01:14:48: Und dann hören wir jetzt, wo wir sie sehen, uns was auch immer in der nächsten Woche so passieren wird,
01:14:52: wahrscheinlich noch mehr Ether Drift, aber man weiß ja nie, vielleicht gibt's noch was Secret Lair oder so.
01:14:57: Bis dahin, haut da rein und ciao.
01:14:59: Ciao, ciao.
01:15:00: [Musik]