#280 | Commander Bracket - Wie funktioniert das neue Power Level System? & FINAL FANTASY Magic: The Gathering Set!
Shownotes
In dieser Episode von Radio Ravnica werfen wir einen ersten Blick auf das kommende Final Fantasy Universes Beyond Set für Magic: The Gathering! Wir sprechen über die ersten Karten für das Commander- und Main Set, mögliche Mechaniken und was wir uns davon erwarten. Außerdem: Der angekündigte Magic: The Gathering Film – was wissen wir bisher? Und in Ask Us Anything klären wir, welche Bedeutung die Gilden von Ravnica haben.
WERBUNG:
Enttäuscht über zu wenig Magic: The Gathering Events? Erlebe Magic auf der Gamescom LAN! 🃏 Vom 21.02.2025 - 23.02.2025. DREI TAGE MAGIC THE GATHERING! 🔥 Modern-Turnier (256 Plätze) & spannende Side-Events 🎁 Exklusive Preise: Uncut Sheets, Promos & mehr 🎟 Tickets: 49 € (inkl. TCG-Bereich & Main Event) 📅 Mystery Booster 1 Draft 📍 Mehr Infos & Tickets: Hol dir deine Ticket hier: Gamescom LAN TCG
Wollt ihr Energy Drinks und Ice Tea OHNE BULLSHIT und dabei Radio Ravnica UNTERSTÜTZEN?
🔍 Dann probiert doch mal HOLY:
- 🔗 Links: https://weareholy.com/RadioRavnica
- RAVNICA5 → 5€ Rabatt für Neukunden
- RAVNICA10 → 10% Rabatt auf deinen Einkauf!
WERBUNG ENDE
Timecodes:
- 00:00:00 - Intro
- 00:04:56 - Commander Brackets
- 00:31:06 - Final Fantasy Commander
- 00:42:41 - Erster Eindruck zum Final Fantasy Set
- 00:52:58 - Magic: The Gathering bekommt eine Filmankündigung (schon wieder)
- 01:00:47 - Ask Us Anything: Was bedeuten die Gilden von Ravnica?
Unterstütze Radio Ravnica auf Patreon: https://www.patreon.com/GameRii
Folgt unserem Social Media!
- GameRii
- MTGBlackSet
- Radio Ravnica auf Spotify
- Radio Ravnica auf Apple Podcast
Quellen: https://gamescomlan.gg/tcg
https://www.reddit.com/r/magicTCG/comments/1iqbalg/commanders_beta_bracket_updated_infographics_from/ https://magic.wizards.com/en/news/announcements/introducing-commander-brackets-beta
https://www.ign.com/articles/magic-the-gathering-final-fantasy-commander-deck-reveal-spoilers https://scryfall.com/search?q=set%3Afin%2Cfic%2Cfca&order=color&as=grid&unique=prints
https://youtu.be/NnlITiuW-78?si=G_Qjh-2jMW9klZxW https://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-news/magic-the-gathering-film-tv-universe-1236129132/ https://www.polygon.com/mtg-magic-the-gathering/520568/mtg-movie-announcement-legendary-dune-dark-knight https://mtg.wiki/page/Magic:_The_Gathering_(movies)
Transkript anzeigen
00:00:00: Was ist los? Das ist your boy Aaron von Game Grumps. Und ich bin hier zu erzählen, dass du radio-Rabbit-Cut hast.
00:00:05: Das beste Show der ever war auf der Internet und du hast es gerade in deinem Fassin gemacht.
00:00:11: Radio Raphneke, Folge 280, heute mit allem, was wir zu wissen zu den Commander-Breckids und Game-Changer.
00:00:23: Und wir werden unsere Meinung dafür wirklich ausführlich, glaube ich, sehr hart diskutieren.
00:00:27: Dann haben wir neue Informationen bekommen zu Final Fantasy im Magic-Universum. Das bedeutet,
00:00:33: wir haben die Commander-Dex zumindest schon mal die Front-Commander gezeigt bekommen. Da werden
00:00:38: wir auf jeden Fall darüber reden. Und Magic-Degathering hat seinen 20. Film ankündigt, wovon wir noch
00:00:44: keinen einzigen gesehen haben. Aber es gibt eine neue Filmankündigung und da würden wir dann auf
00:00:49: jeden Fall mal noch reinschauen. Wenn wir noch Zeit haben, ich hoffe, wir haben Zeit. Ask us
00:00:55: anything, Eurofragen an uns aus dem Discord heraus, die wir jede Woche so gut es geht,
00:01:01: beantworten. Und wie ist wir? Wie immer an meiner Seite. Der gute Robin. Robin, wie geht's dir?
00:01:06: Hi, mir geht's so weit ganz gut. Es gibt auf jeden Fall einige Themen zu besprechen,
00:01:10: die wir letzte Woche so ein bisschen flauter waren. Aber auf der anderen Seite vielen Dank für
00:01:14: das ganze Feedback zu der Regelfolge. Da haben wir sehr viele positive Rückmeldungen bekommen und
00:01:19: die werden es auch weiter machen. Wir wissen nur noch nicht wann. Wir orientieren uns eher News,
00:01:23: aber immer, wenn man wieder Zeit ist, dann werden wir das mit reinbringen. Und wir haben schon ein
00:01:27: paar schöne Themenvorschläge dazu bekommen. Aber bevor wir in diese folgepackte Folgerei gehen,
00:01:33: ein Obligator unscheiden, was wir diese Woche wieder gefühlt sind von Holy, dem IST,
00:01:38: Energy Drink, Hydration Drink und Milkshake, eures Vertrauens, der vegan produziert und den
00:01:44: ihr euch da gerne zu Gemüte führen könnt auf weaholy.com/radioraftnika. Und das beste ist,
00:01:50: sie unterstützen uns aber noch direkt, wenn ihr diese Codes verwendet. Die Codes sind Raftnika 10
00:01:54: für 10% und Raftnika 5 für 5 Euro auf euren Erstseinkauf. Und es gibt fahrwärftige Trinke.
00:01:59: Ich weiß nicht, hast du gerade was, was du momentan sehr viel trinkst?
00:02:01: Den Strawberry Ice Milkshake. Oh mein Gott, ich bin den so hart am Suchten. Der ist so lecker.
00:02:08: Und ich muss was wirklich sagen. Ich fand das echt krass. Milkshake war ich bei den ersten schon
00:02:15: sehr begeistert. Aber jetzt nochmal diesen Milkshake. Ich bin ja so ein Kaba-Kind. Und wir
00:02:22: hatten dann ganz oft diese anderen Sachen von Kaba. Dieses Erdbeere oder eben hier Banane
00:02:28: oder so weniger den Kakaokram. Und das erinnert mich ganz, ganz, ganz stark daran tatsächlich.
00:02:34: Und dementsprechend mega einfach diese Milkshakes. Oh mein Gott, das hat mein Leben einfach gefühlt
00:02:40: verändert. Auf jeden Fall. Und es geht vor allem auch mit veganen Milchertöten. Also wenn ihr Hafermilch
00:02:46: oder Sojamilch oder so was habt, einfach das mit reingeben, durchschütteln, durch das schön
00:02:50: aufbereit mit, weiß ich, Sahnesirup, worauf ihr so Bock habt. Genau. Aktuell kann man noch sagen,
00:02:54: die Starter Set Deluxe sind aktuell noch im Angebot. Hab ich gerade eben gesehen. Die
00:02:59: kosten dann statt 100, nur 50 Euro. Ihr habt alles an Probierpaketen drin von Energy,
00:03:04: Iced Tea und so weiter. Und ihr kriegt sogar noch zwei von den Milkshakes obendrauf und
00:03:10: Thermoshaker für 50 Euro. Das ist schon ziemlich gut. Ich war kurzzeitig überlegen, weil ich noch
00:03:15: ein Thermoshaker haben wollen würde. Dass ich das sehe. Ja echt so. Und das ist dann kein schlechtes
00:03:22: Angebot, wenn selbst ich denke, okay, da füge ich mal rein. Schaut auf jeden Fall gerne vorbei.
00:03:26: We are holy.com/radioraFnica. Dann haben wir auch diese Woche ein letztes Mal noch den Hinweis von
00:03:32: Wizards of the Coast, dass dieses Wochenende, also vom 21.02. bis zum 23.02. 2025 in Köln die Gamescom
00:03:39: Larnstadt findet. Da gibt es ein Wochenendticket für 49,99, was halt eben euch alle drei Tage
00:03:47: eben Zugang zum Gelände eben gibt, wo ihr Magic spielen könnt. Aber wenn ihr jetzt das an
00:03:52: einem Samstag hört oder sagt, hey, ich habe noch nichts vor für den nächsten Tag, dann schaut
00:03:56: auch unbedingt nach Tagestickets. Denn die kosten nur so 10 Euro und ihr könnt euch dann einfach
00:04:00: schön einen ganzen Tag morgens bis abends mit Commander Games eindecken. Darüber hinaus gibt's
00:04:04: halt immer noch viele Preise, die ihr euch ja spielen könnt. Es gibt da noch ein Mystery Booster
00:04:07: Draft geben. Natürlich Commander, ein Riesenbereich dafür. Jumpstart habe ich gehört. Und man kriegt,
00:04:14: wenn man einfach dort hinkommt und zockt, kriegt man auch gratis Booster dazugeworfen. Also ich
00:04:20: habe gehört, man wird einfach zugeworfen. Das fand ich ganz sweet. Ja, auf jeden Fall.
00:04:27: Dementsprechend schaut da gerne vorbei. Die Adresse ist Gamescom Larn.gg/TCG. Da habt ihr
00:04:35: oben direkt die Ticketauswahl. Sucht einfach aus, was da für euch noch passt. Man kann
00:04:42: 20% Nitria machen mit dem Code mit dem GCL-TCG-20. Da kriegt man noch mal 20. Das heißt,
00:04:50: ihr habt 8 Euro Eintritt. Ich würde sagen, schauen wir doch mal, was sich in Commander
00:04:55: getan hat. Also wir haben eine ganz lange Historie mit Commander. Wir hatten kontroverse
00:04:59: Bannings von Mana Crypt, von Dockside Extortionist, von Jules Lotus und Naru, aber das ist interessiert.
00:05:05: Das Rules-Komitee, was Fan fundet war oder was von Fans eben gemanagt wurde, ist zurückgetreten.
00:05:13: Sie haben das Anwesens auf der Kurs zu übergeben. Gavin Verhey hat unter anderem
00:05:17: dieses Commander-Format-Pedal, also einen geistigen Nachfolger des Rules-Komitees,
00:05:21: ins Leben gerufen. Und man hat damals schon bei dieser Ankündigung gesagt,
00:05:26: hey, wir arbeiten gerade an Brackets, also an Gruppierungen oder Kategorisierungen von Decks,
00:05:32: um es Leuten einfacher zu machen, gleichgesinnte Decks zu finden, die ungefähr auf einem Powerlevel
00:05:38: sind oder die ungefähr die gleiche Intention haben. Jetzt haben wir offiziell die Beta bekommen
00:05:43: von diesem Commander-Breckets-System. Und es gibt zwei Übersichten. Einmal die, ich sag mal,
00:05:48: die offizielle, die von Wizards of the Coast ist. Ich würde aber tatsächlich für die heutige
00:05:54: Diskussion tatsächlich das von Rachel Weeks, die hat das so ein bisschen aufgearbeitet,
00:05:59: die Informationen aus sehr vielen Quellen zusammengefügt und das Ganze ein bisschen schöner
00:06:05: formuliert, wie ich finde, ein bisschen übersichtiger designt. Sie hat das auf Blue Sky gepostet und
00:06:10: darauf beziehen wir uns hauptsächlich. Aber die Inhaltsgleich ist es mit dem normalen Commander-Brecket.
00:06:15: Mit praktisch allen. Das haben ja ganz viele Leute auseinandergenommen. Ich habe meine Hauptinformation,
00:06:20: zum Beispiel von stevinio.de, von einem relativ großen YouTube-Kanal, der das noch mal mitgemacht hat
00:06:27: oder Commander-Sharold kennt man ja auch die Webseite. Also man findet überall, ich glaube,
00:06:33: niemand hält hinter dem Berg. Also die Informationen sind gleich, falls ihr euch wundert,
00:06:39: wenn ich hier und da mal Sachen einblende und die sehen ein bisschen anders aus wird,
00:06:42: das, was ihr gewohnt seid, dann liegt es eben daran. Aber Brackets, magst du uns einmal durch die
00:06:47: fünf Kategorien führen und was es so ganz grob damit auf sich hat? Genau, wir haben fünf kleine
00:06:54: Kategorien, also die Sachen eingeführt und wurden, das sind die Sachen, wir haben Exhibition, das ist
00:07:01: die Bracket 1 sozusagen, das sollen ultra casual Commander-Decks sein, keine Massenlernzerstörung,
00:07:08: keine Extra Turns, keine 2 Karten, Infinite Combo, keine Game Changer, was das ist,
00:07:14: Combo gleich noch zu und wenige Tutoren. Dann haben wir den zweiten Part, CoA, das sind so die
00:07:21: mittelmäßig verarbeiteten preconstructed Decks aktuell, also das was früher, glaube ich,
00:07:29: Game Power Level 3 war, Level 3, Level 4 war glaube ich, precon Level, Level 2, also CoA,
00:07:36: keine Massenlernzerstruction, keine Extra Turns, die gechanged werden, das heißt,
00:07:45: man darf einen Extra Turn spielen, aber keine Changes, also Chains, so ist richtig,
00:07:49: keine 2 Karten, Infinite Combo, keine Game Changer und ein paar Tutoren, dann haben wir
00:07:55: Bracket 3 upgraded und da ist es so, dass es schon stärker ist wie ein precon, da darf man immer
00:08:02: noch keine Massenlernzerstörungen drin haben und keine Extra Turns Changes, dafür darf man
00:08:08: eine Late Game 2 Karten, Infinite Combo haben, was Late Game bedeutet, ist halt schwierig zu definieren,
00:08:14: aber da kommen wir gleich zu und man darf 3 Game Changers spielen. So, dann haben wir das 4.
00:08:21: Das Optimized, das ist so ein High Power Commander, wo viele Leute gesagt haben, ja das ist eine 7,
00:08:27: was für wir so 8, 7 und 8 war praktisch. Optimized bedeutet, es gibt keine Restriktion,
00:08:34: außer die Bandit List, aber man geht noch nicht in das, ich muss unbedingt Turn 2 Fast Combo
00:08:40: gewinnen und CDH haben, das haben wir explizit, ich glaube das ist einer der erste Male, dass
00:08:45: überhaupt Wizard of the Coast CDH als eigene Rubrik oder als etwas eigenes bezeichnet, deswegen 3
00:08:52: Kreuzchen Kalender dafür, haben wir Bracket 5 CDH, High Power mit sehr einem sehr krassen
00:08:59: Competitive und Metagame-Fokusten Gedanken dahinter, auch da keine Restriktionen,
00:09:06: außer die Bandlist und halt mit einem ganz anderen Mindset, sondern man setzt sich an Tisch,
00:09:10: alle 4 sitzen am Tisch um möglichst schnell möglichst geil zu gewinnen und bei 4 ist es
00:09:15: halt eher so, ja ich habe halt ein geiles Deck und will einfach noch Spaß dabei haben.
00:09:19: Genau, es ist so ein bisschen wie sehr man sich eben auf ein Metagame einlässt, also das ist so,
00:09:24: zunehmend bei CDH ist immer mehr relevant, was spielen die anderen, da bin ich vorbereitet
00:09:29: gegen eine Sasa Wind Condition oder sowas und da kommen wir halt mehr so ein Gefilde und Sachen,
00:09:35: worüber wir dann denken, wir werden zum Beispiel über Legacy, Modern or Pioneer reden, dass du das
00:09:40: Metagame Blick hast, was mit gerade das Spiel, was es gerade beliebt und dass du weniger Bausten
00:09:43: auf den Bock hast, sondern halt mehr drauf baust, hey ich bin hier um zu gewinnen und ich möchte
00:09:48: auch Turniere damit gewinnen und das ist die Abgrenzung zwischen 4 und 5. Genau, tatsächlich was
00:09:55: in der Diskussion schon halt auch eben wichtig ist dazu zu sagen, sind die Game Changer Karten,
00:09:59: Game Changer Karten sind Karten, um die Commander Games drum herum geworben werden können. Sie sind
00:10:08: auf der Liste, um potenziell einen dramatischen Power Level-Anstieg eben zu beschreiben und die
00:10:15: eben auch zum Beispiel Board States sehr krass restrikten können, je nachdem worum es geht.
00:10:20: Ich würde einmal kurz die Liste komplett vorlesen, damit wir einmal wissen, in welcher Kategorie
00:10:25: wir uns befinden und dann können wir nachher darüber diskutieren, was noch die weiteren
00:10:29: Sachen da sind mit der Game Changer Liste. Also in weiß haben wir Dreadeth Magistrate,
00:10:34: Enlightened Tutor, Sarah Sanctum, Smothering Tithe und Trouble and Perse. In blau haben wir Cyclonic
00:10:41: Rift, Expropriate, Fierce Guardianship, Force of Will, Jyn Gitaxius, Core Augur, Mystical Tutor,
00:10:47: Rhystic Study, Thasos Oracle, Ursar Lord High Artifisher. In schwarz haben wir Aethnorgium,
00:10:54: Bolasas Citadel, Demonic Tutor, Imperian Seal, Opposition Agent, Tergrid, God of Thrive und
00:11:02: Vampiric Tutor. In rot haben wir Jeskaz Will und Underworld Breach. In grün haben wir Gaia
00:11:07: Cradle, Survival of the Fittest und Warring Clex, Voice of Hunger, Multicolored, Grand
00:11:13: Habitur Augustus IV, Kinnon, Bonda Prodigy, Vinota, Joyner of Forces und Yuriko, The Tiger's Shadow,
00:11:20: Colorless, da runter fallen da noch Ancient Toon, Chromebox, Glacial Chasm, Grimmonolith,
00:11:26: Lion's Eye Diamond, Mana Vault, Mox Diamond, The One Ring, The Tabernacle,
00:11:29: Ed, Perdrell, Vale und Trinysphere. Im Endeffekt, wie gesagt, was wir halt sehr viel sehen,
00:11:36: sind halt so die Staple Karten in vielen Decks. Also wenige blaue Decks, die ich gespielt habe
00:11:42: oder gegen die Spiele kommen ohne ein Cyclonic Rift raus. Und wenn man es halt schon ein bisschen
00:11:47: höher powerlich, wie meint das halt auch ein fies Guardian Ship? Nicht unnötig. Rhystic Study.
00:11:52: Fast jeder Blauspieler hat eine Rhystic Study drin. Außer die Leute, die mittlerweile so
00:11:57: genervt davon sind, dass alle Rhystic Study spielen, dass sie da rausgenommen haben. Aber
00:12:01: ansonsten hat ja jeder Blauspieler irgendwie eine Rhystic Study drin, genau wie jeder Weißspieler,
00:12:06: irgendwo eine Smothering-Type in irgendeinem Deck rumfliegen hat. Das ist halt einfach so.
00:12:09: Genau. Oder wenn Perik Tutor ähnliches Szenario, was halt einfach viel rumgeflogen.
00:12:15: Eben. Was man natürlich noch Begriffe erklären sollte, wir haben noch den Begriff "Marsland
00:12:21: Denial", was nicht nur Destruction ist, sondern auch so was wie Winter Orb oder Blattmoon. Und
00:12:28: Two Toren, was du eben auch meintest, so von wegen, es geht darum explizit um nicht Land
00:12:34: Two Toren. Also keine Fetchlands, Rampen Growth, Expedition Map und so was. Die kommen nicht
00:12:39: damit rein. Aber alles was so Steel Shapers Gift oder halt die Sachen, die wir auf die Game
00:12:44: Changer Liste haben, das sind so Karten, die da eben mit drin gemeint sind.
00:12:49: Aber das ist ja noch was anderes. Also gerade few Tutors finde ich halt, das ist das richtig.
00:12:53: Aber ich glaube, das sind dann wirklich dann auch, also ich glaube der Hintergedanke war eben so
00:12:58: kontextuale Two Toren mit drin zu haben. Also ich denke zum Beispiel, du spielst in der Equipment
00:13:02: Denk, das hat wirklich sein Fighters Class drin oder so was, solche Sachen halt. Aber ich finde es
00:13:08: auch, also erstmal grundsätzlich, was Sie auch in allen Diskussionen am Anfang gesagt haben,
00:13:13: ist wenn eure Playgroup funktioniert, ändert sich nichts. Es ist wirklich nur für große Events,
00:13:19: für Spiel mit Randos, mit Leuten, die du nicht kennst, die einfach eine Kommunikationsgrundlage
00:13:24: bieten wollen, um eben zu sagen, hey, ich habe Bock auf ein 3 oder auf eine 5er Runde und du weißt
00:13:30: so, okay, du weißt, wo du dich einlässt. Andersrum, wenn jemand sagt, hey, ich bin,
00:13:35: na mein Deck passt so eher in Bracket 1 und du hast selbst 3 und 4 dabei, dann ist so,
00:13:40: vielleicht tu ich ja noch was anderes raus. Was ist ganz grundsätzlich erstmal deine Meinung dazu?
00:13:47: Ich mag es. Ich finde es einfach, ich finde es simpel. Ich finde es von der Grundtide gut. Ich mag es
00:13:54: nicht, dass Sie reingeschrieben haben, a few Two Tores, weil Sie haben ja auch zum Beispiel in
00:13:58: Bracket 3, drei Game Changer Karten. Warum die drei? Ist auch nur eine random gegriffene Zahl. Man
00:14:05: hätte auch sagen können, okay, man nimmt ein Ultracasual Commander Deck und sagt, okay, zwei
00:14:09: Two Tore, außer Land Tore halt und beim Core sagt man halt so, okay, man hat maximal fünf
00:14:15: Two Tore, weil mehr hat ein preconstructed Deck im Normalfall nicht, sind wir ehrlich. Und das
00:14:22: finde ich ein bisschen schade, dass Sie da nicht auch einfach eine explizierte Zahl reingeschrieben
00:14:25: haben, weil das wieder für Diskussionsstift sorgt. So, okay, was sind die wirklich denn ein paar?
00:14:30: Für mich sind zehn Two Tore immer noch ein paar Two Tore, weil es ist immer noch ein Zehntel des
00:14:34: Decks, ist immer noch wenig. Und für andere Leute, die im Commander unterwegs sind, sagen halt,
00:14:37: Boah, ein Zehntel deines Decks sind Two Tore, das ist das, den Sie die Age quatschen. Das ist
00:14:43: halt wieder eine Diskussionssache, die einfach nicht hätte sein müssen. Dafür wurde es ja auch
00:14:47: ein bisschen gemacht. Ich mag die Game Changer, ich finde es gut, dass die expliziten nochmal
00:14:51: gesagt haben, hey, nur weil die Karten auf den Game Changer Listen sind, müsst ihr jetzt die nicht
00:14:54: verkaufen. Ihr müsst die nicht irgendwie weggtraiden, weil weil ihr jetzt Angst haben müsst ihr es die
00:15:00: gebannt wird oder so. Und sie haben auch gesagt, dass wenn sie Karten mal entbannen, die sehr,
00:15:05: sehr, sehr wahrscheinlich auf dieser Game Changer Liste direkt landen würden, einfach nur um auch
00:15:11: einfach die Playability und die Power Playability einfach zu machen. Denn sie gehen davon aus,
00:15:16: dass die meisten Commander Decks im upgraded Bereich unterwegs sind. Das heißt, sie sind dabei
00:15:23: unterwegs, dass man sagt, okay, man limitiert sich auf drei Game Changer, was das ganz halt
00:15:27: spannend macht. Weil ich dann nicht automatisch sage, hey, ich habe ein blau-weißes Deck, ich pack
00:15:30: Cycle and Rift, fies Guardian Chip, Rhystic Study und Mystical Tutor rein und in Weiß pack ich noch
00:15:36: einen Endlighted Tutor und Smattering-Teil rein. Sondern ich habe jetzt endlich mal eine Deckbau
00:15:40: Restriktion, kann nur drei Stück nehmen, wodurch mein Deck sich jetzt halt verändert, wenn ich im
00:15:44: Bracket 3 bin. Und ich glaube, dieses upgraded Track wird tatsächlich so das spannendste werden,
00:15:50: auch weil es halt diese Late Game 2-Kart Infinite Combos erlaubt. Auch da hätte ich gerne eine
00:15:57: Restriktion gehabt und gesagt, okay, maximal eine Late Game 2-Kart Infinite Combo. Das hätte ich
00:16:04: gerne einfach als Restriktion gehabt, aber ich glaube, sie wollten auch gleichzeitig nicht
00:16:09: zu restriktiv sein. Generell finde ich es gut, ich finde auch die Game Changer Liste, ich kann
00:16:13: jede Karte davon nachvollziehen. Die ist noch lange nicht fertig, da fehlen immer noch Karten drauf
00:16:18: und ich glaube bei der Game Changer Liste werden sie irgendwann auch ein Tier 1 und Tier 2 und
00:16:23: Tier 3 einführen. Es gibt auch Game Changer, die halt irgendwie ein Kiki-Yuki zum Beispiel ist,
00:16:28: auch ein Game Changer, aber nur mit verschiedenen Sachen. Es ist halt so Combos quasi getelegrapht
00:16:35: werden. Also vielleicht ist es halt ein Sanguine Bond, alleine kein Game Changer mit Exquisite
00:16:42: Blatt. Ich verstehe auf jeden Fall, was du meinst. Ich muss sagen, ich bin verglichen mit dem,
00:16:48: was sie ursprünglich vorgestellt haben, mega zufrieden mit dem, was sie haben. Ich habe
00:16:52: das Gefühl, genau zu wissen, was für eine Experience mir einfach beim Durchlesen der
00:16:57: Beschreibung ungefähr erwartet, womit ich rechnen kann und womit ich nicht rechnen kann. Und ich
00:17:02: mag auch, dass so ein bisschen Wiggle Room eben ist, wie halt eben ein upgraded Bereich bis zu
00:17:06: 3 Game Changer. Als Deckbilder denkt man sich dann, okay, alles klar, was kann ich denn alternativ
00:17:10: machen, um ein bisschen Power rauszunehmen. Und ich auf der anderen Seite, ich habe eben mal meine
00:17:15: Moxfield-Seite überflogen und die haben mittlerweile so einen Checker. Das ist mittlerweile eingefügt.
00:17:22: Das ist bei allen, auch bei Architekt und bei allen großen Deckbau-Webseiten. Die haben so einen
00:17:29: berechneten Bracketbereich. Und ich bin wirklich überrascht, muss ich dazu sagen, wie viele Decks
00:17:36: bei mir in der 3 ist. Und ich habe keine einzige in der 4, was halt insane ist. Ich muss dazu sagen,
00:17:42: ich habe nicht alle Karten, habe ich in Moxfield. Aber zum Beispiel ein Feather Deck, das ist halt
00:17:48: ein 2 laut diesem Bracket, wo ich auch sagen würde. Also das ist halt wieder das...
00:17:54: Was für eine Game Changer-Garten in der... Ja klar, rot und weich.
00:17:57: Brauchst du ja nicht. Also brauchst du ja nur Feather und eine Menge Instances und Sorceries.
00:18:01: Deswegen. Mein Mox-3 ist in 4, was einfach daran liegt, dass ich neuen Game Changer-Karten spiele,
00:18:08: aber nicht, aber keine Combos und deshalb nicht im CDH arbeite.
00:18:12: Ja, tatsächlich. Und das ist halt immer wichtig, im Hinterkopf zu bewahren. Wenn man halt diese
00:18:18: Beschreibungen liest und ich weiß, wie Feather von Zuerst funktioniert zum Beispiel,
00:18:22: ich weiß, dass es keine 2. Wir reden mal mindestens von 3, wenn nicht sogar von 4,
00:18:28: wenn es richtig gut läuft. Und das sind halt so Sachen, da muss man halt eben gucken,
00:18:31: wie man das halt eben kommuniziert. Man muss dann eigenen Decks nach wie vor kennen,
00:18:35: das war mit dem Power Level System genauso. Und vor allen Dingen gibt es halt so ein paar Sachen,
00:18:39: was mir auch richtig gut gefällt, die sind halt einfach kommuniziert. Also zum Beispiel,
00:18:45: wo wir uns ja auch oder du sehr viel dich unterhältst, ist halt so diese Sachen mit,
00:18:49: lass mich da mal ein Get-Own spielen, lass mich doch Dingens spielen. So. Ab 4 ist das 5.
00:18:54: Und du kannst sagen, hey, wir sind auf Level 4, das heißt, eine Mass Land Denial ist drin.
00:19:00: Ich hol meine Winter-Obs rein. Das ist halt einfach nur so,
00:19:03: nein, also man sollte das natürlich kommunizieren, man sollte jetzt nicht der Arsch noch im Raum
00:19:07: sagen, so, ha ha, musst du auf dich einlässt, sondern gerade bei solchen Sachen, die so,
00:19:12: ja, ein bisschen eine rote Linie sind im Kommand, aber theoretisch könntest du sagen,
00:19:16: alles klar, das ist 4, wir müssen auch für uns einlassen. Das heißt, Armageddon ist
00:19:20: mal ein Deck und ich habe Möglichkeiten, das zu nutzen und damit halt eben zu spielen.
00:19:24: Und grundsätzlich finde ich die Kommunikation halt ziemlich gut. So gesehen macht es vielleicht
00:19:28: Sinn, dass ein Großteil meiner Decks in 3 ist, weil ich halt genau diese Sachen vermeide. Ich
00:19:32: vermeide auch die Nutzung von sehr vielen Staple-Karten, die halt auf dieser Gamechanger-Liste sind,
00:19:37: einfach aus persönlichen Gründen, weil ich halt auch nicht das stärkste Deck bauen möchte.
00:19:42: Genau, das Deck-Bau-Grunden auch einfach, weil man will ja auch einfach nicht dieselben 590
00:19:47: Karten spielen und dann halt 4 Karten und den Commander ändern und sagen, hey, hier ist mein
00:19:52: neues Boros Deck und du denkst so, nee, das ist kein neues Boros Deck, das ist immer noch dein
00:19:56: altes Boros Deck mit dem anderen angemalten Clowns Gesicht vorne drin. Das ist halt ein bisschen
00:20:01: schwierig. Deswegen finde ich es spannend. Ich finde es auch spannend, dass sie hier auch Karten,
00:20:06: die sehr stark als Commander auch aufgefeuert sind, wie Kienen, also wer jemals gegen Kienen,
00:20:12: Bondeln, Prodigy gespielt hat, weiß, das ist schon eine Ansage. Das ist eine Ansage, genauso wie
00:20:16: Yuriko Vinota oder Erza. Sie haben auch einige von den Commander-Karten drauf gepackt, was ich auch
00:20:23: cool finde. Was ich jetzt im nächsten Schritt sehr cool finde, wäre, wenn sie so ein bisschen die
00:20:28: Unbannings ein bisschen fokussieren würden. Ich finde es ganz lustig, sie haben ja Mana Vault
00:20:36: drauf geschrieben und sie hatten unten auch immer geschrieben, okay, warum ist Solring kein
00:20:41: Game Changer? Und dann haben sie dieselbe Argumentation wieder rausgepackt, so ja, es ist die
00:20:47: meist-ikonische Karte im Commander und alle spielen einen Solring und weil jeder an Solring spielt,
00:20:53: dann ist das halt so, dass wir halt sagen, okay, der ist keine Game Changer. Das war mal wieder
00:21:02: eure Chance, aber ihr wollt es einfach nicht und dann lassen wir es einfach. Aber ansonsten muss
00:21:06: ich sagen, ich bin sehr zufrieden, sie haben unten runter auch wirklich einen ganz, ganz langen Q&A
00:21:11: Enttikel auf dem original Woodside-Website gemacht, wo sie wirklich auch durchgehen und sagen, hey,
00:21:15: was ist das, wie funktioniert das im Magic Online? Und sie haben zu jeder Karte haben sie
00:21:21: tatsächlich eine Argumentation gebracht. So hey, Swad to Blue Shares und Counter Spells,
00:21:29: also incredible strong cards. So Regen zum Beispiel auch so. Genau, aber warum sind sie nicht
00:21:34: drauf und so weiter und das haben sie wirklich einszehnt runtergemacht. Das war wirklich, also
00:21:39: wenn wenn so was mal für richtig für einen Format gemacht würde, was nicht Command oder
00:21:47: Papa ist, ich bin ja schon froh, dass es jetzt für Commander gemacht ist. Früher hatten wir es ja nur
00:21:50: für Papa. Das ist der richtige Weg. Also das sollte man für alles genau so aufziehen, wenn ich so
00:21:58: ein Artikel vor mir hätte und genau sehen könnte in Pioneer, warum sind Karten auf der Bandlist,
00:22:03: warum wurden Karten gebannt, welche Karten könnte man austesten und so weiter. Die
00:22:07: sind ja richtig Gedanken in da aufgeschrieben. Das wäre crazy cool. Ja, total. Also ich muss
00:22:12: auch sagen, also zu dieser Game Changers Liste, was sie auch gesagt haben und das finde ich eine
00:22:18: sehr gute Kommunikation, gerade auch in Referenz auf das letzte Banning ist, alle Karten hier drauf
00:22:23: sind potenziell auf einer Watchliste. Das heißt, sollte irgendwann die Entscheidung kommen,
00:22:27: The One Ring ist eindeutig zu hohem Meteranteil, wird es wahrscheinlich sein, aber theoretisch.
00:22:33: Wir banden das, dann sollte niemand darüber überrascht sein. Wir werden keinen Mana, Crypt und
00:22:39: und Jewel Lotus Fall mehr haben, im besten Fall, wie wir es halt letztens vor ein paar Monaten
00:22:44: hatten. Das aber auch gesagt, weiß ich aber nicht, was die beste Philosophie für diese
00:22:51: Game Changer Liste ist. Sollte die Game Changer Liste so bereit wie möglich sein und wirklich
00:22:56: alle Powerful Karten und vor allen Dingen auch ähnliche Karten zu reflektieren. Ein Beispiel,
00:23:02: was mir sofort eingefallen ist, was glaube ich auch in manchen Videos sich dazu gesehen habe,
00:23:06: ich weiß nicht, ob es von von Elder Demon Highlander war oder von niemand anderem. Die Frage,
00:23:11: warum Rhystics Dadis, warum nicht Espa Sentinel oder Mystic Remora. Klar, sie sind funktionell
00:23:17: andere Karten. Du könntest theoretisch für eine Mystic Remora zahlen, aber in der Praxis sieht
00:23:22: die die in der Regel 4, 5 Karten. Niemand kann für Mystic Remora. Ja, genau. Und das ist halt eben
00:23:27: das Ding. So, warum ist Rhystics Dadis zu viel, aber Mystic Remora zu nicht oder wo ist Espa
00:23:31: Sentinel, was ist mir nicht mit Espa Sentinel in einem Equipment Deck, den Aufpumper so und so
00:23:35: weiter und so fort. Und ich glaube, die Diskussion führt uns nicht voran, wenn wir für jede
00:23:40: vergleichbare Karte das so machen. Einfach nur, weil wir sonst eine Game Changer Liste haben,
00:23:49: die 250 Karten beinhaltet. Was okay sein kann, wenn das die Idee hinter Game Changers ist,
00:23:55: dass man wirklich jede powervolle Karte irgendwie mit drin haben möchte. Also, wenn mein Gegner halt
00:24:02: irgendwie in einem Espa Sentinel spielt in seinem Deck und eben keine Rhystics Study, dann bin ich
00:24:09: ja schon mal davon, dann habe ich schon mal eine Diversität geschaffen. Da habe ich geschafft,
00:24:14: dass er in Bracket 3 unterwegs ist mit seinem blau-weißen Deck, aber eben nicht mehr als
00:24:21: drei Game Changers spielen kann. Deshalb nicht Rhystics Study spielen, sondern eine der anderen
00:24:25: Karten. Während jemand anderen am Tisch sagt, okay, eine meiner drei Game Changer Karten ist
00:24:30: Rhystics Study. Und das wird, glaube ich, eine der Gründe sein, weshalb das Dritte, das Bracket 3,
00:24:37: das geilste Bracket überhaupt führt. Weil diese angepassten Game Changers sind. Es wäre halt,
00:24:43: wie gesagt, noch, wenn man noch ein Game Changer Tier 2 machen würde und würde sagen, okay,
00:24:47: man macht dann noch irgendwie fünf von den Game Changer Tier 2-Listen rein. Wenn man das später
00:24:53: macht, wenn man wirklich das richtig gehen möchte, dann ja, kann man das noch machen. Aber ich
00:24:57: glaube tatsächlich, dass alleine deshalb, weil man diese drei Game Changers hat und da wirklich
00:25:01: jetzt rotieren muss, weil man nicht seinen Standard Core machen kann, finde ich das schon geil. Und
00:25:06: das hilft der Diversität, dass ich nicht am Tisch sitze und alle vier haben eine Rhystics Study
00:25:11: drin, weil sie blau spielen. Nein, manche haben vielleicht einfach dann eine Rhystics Remora
00:25:16: drin. Und das habe ich zum Beispiel nicht bei mir drin, weil ich habe eine Rhystics Study. Warum
00:25:21: soll ich eine Rhystics Remora spielen? Rhystics Study ist meiner Meinung nach die bessere Karte.
00:25:25: So, ich würde aber nicht beide spielen, weil da habe ich irgendwann keinen Platz mehr für. Das
00:25:28: kennen wir alle. Und jemand anders entscheidet sich vielleicht anders, um halt vielleicht wirklich
00:25:33: in das Bracket 3 reinzukommen. Entscheidet er sich dann die Rhystics Study rauszukiekeln und
00:25:37: müsste Cremor zu spielen. Und das alleine dieser Gedanke dahinter, finde ich insane gut. Ja,
00:25:43: ja voll. Und wie gesagt, es geht mir halt auch, hauptsächlich darum, einfach jetzt auch so ein
00:25:48: paar mehr Regeln zu haben, um halt wirklich auch Games zu finden oder auch zum Beispiel Decks zu
00:25:53: bauen. Das ist jetzt auch wirklich zum Beispiel Weiss. Hey, keine Ahnung, ich habe jetzt mein Captain
00:25:58: America, eine Shields Matterdeck, wo ich halt sage, okay, ich habe versucht, das so ein bisschen zu
00:26:04: leveln in Richtung, dass es halt schon besser ist, als ich dachte, als es ist. Aber wenn ich jetzt
00:26:09: bei zum Beispiel Moxfield sehe, okay, irgendwie ist das schon noch, also ist noch Platz nach oben,
00:26:15: bis es eine 4 ist, dann könnte ich das ja auch als Anreiz nehmen, da halt wirklich was reinzubauen.
00:26:21: Und für eine Convention zum Beispiel, wenn jetzt zum Beispiel Gamescom lahnt, wenn ihr da jetzt
00:26:25: am Wochenende seid oder es jetzt gerade hört auf der Gamescom-Lahn. Ich habe jetzt mal mit mit
00:26:31: der Bracket 4 so ein bisschen. Vielleicht habt man dann wirklich eine 2, eine 3 und eine 5 vielleicht
00:26:36: dabei, um halt alles irgendwie abzudenken. Ich war ja mir überlegen, ob ich jetzt Auto-Teil so
00:26:40: weit runter mache, dass ich hinten so ein kleines Teil an Karten habe, die ich dann austausche und
00:26:45: sagen kann, okay, ihr wollt mit einer 3 spielen, dann nehme ich 6 Game Changer raus, nehme 6 andere
00:26:51: Karten rein, um in das 3er Bracket runter zu fallen und spiele damit euch und habe dann noch 3 weitere
00:26:57: Karten drin, weil theoretisch funktioniert das auch, dass ich runtergehen kann bis in den 2er
00:27:03: Bracket, laut den Regeln. O-Titall passt niemals in 2er Bracket, aber genauso wie in deinem Feather.
00:27:10: Aber laut Regeln könnte ich bis dahin runtergehen, wenn ich 9 Karten aus meinem Deck einfach austausche.
00:27:15: Und da würde ich halt wirklich überlegen, ob ich 9 Ersatzkarten einfach mitnehme, wo ich sage,
00:27:19: hey, ich taus die Game Changer aus und komme dann weiter runter oder weiter hoch vom Power Level.
00:27:24: Und das finde ich schon super interessant. Und vor allem, dass der größte Erfolg meiner Meinung nach
00:27:29: mit den Commander Brackets ist, dass wir jetzt eine Grundlage haben zu diskutieren und die Grundlage
00:27:34: ist nicht grundsätzlich Quatsch. Das ist schon mal der Hauptpunkt. Also, das Power Level hat ja jede
00:27:39: Website, hat ja ein eigenes Power Level. Ja, genau. Und es war so ein einheitliches. Genau, so ein Average
00:27:44: Commander Deck wurde irgendwann auf eine 6 hochgestuft, dann wurden die immer besser,
00:27:48: dann war es ein 7, dann gab es einen Unterschied zwischen Modern Horizons und Universal Beyond
00:27:52: Commander Decks und Standard Commander Decks. Und so finde ich es halt ein bisschen cleaner,
00:27:57: einfach klarer zu kommunizieren. Und man hat halt konkrete Ziele, die man eben verfolgen kann.
00:28:03: Man kann halt anfangen in Racket 4 zu sagen, okay, was mache ich denn nach einem Armageddon zum
00:28:07: Beispiel? Oder man hat halt vielleicht einen richtig hochoptimierten Deck, alle anderen sind
00:28:12: er upgraded und man fühlt sich in den Power Level auch wohl. Man kann sich ja auch seinen selber
00:28:16: finden und sagen, hey, ich bin eher der CDH Spieler oder eher der auch Exhibition Spieler. Also,
00:28:20: ich weiß nicht, ob du dich noch an das Commandfest erinnerst mit den Lasagne Commander Jungs,
00:28:26: die da diesen Aufsteller hatten, wo die sagen, hey, wenn du einen Commander der Kast von
00:28:31: denen alle Personen gucken nach links, go for it, dann hast du hier deine Bracket 1 und vor
00:28:36: allen Dingen ist das ja auch eine ganz gute Grundlage, noch weiterzudenken. Wenn das irgendwann
00:28:40: sagt so, okay, entweder will ich noch mehr Casual haben, wenn du Thema Power Commander oder so
00:28:45: was, dann könnte man vielleicht eine Bracket 0 oder 0,5 etablieren, wo man sagt, hey, das sind
00:28:50: die Regeln, da darf man davon Bracket 1 ausgehen, wie kann man das noch downgraden mit, hey,
00:28:54: du spielst nur Kamern zum Ankamerns oder von CDH weitergehend, hey, lass uns doch mal eine
00:29:00: crazy Red Zone Bracket machen, Bracket 6 ohne Bandliste. Das wäre halt geil. Ihr könnt immer
00:29:08: mal 60 Karten, was? Black Lotus, Jack, Jewel Lotus, einfach alles rein, was irgendwie geht. Und
00:29:16: wie gesagt, ich bin halt, und vorallem, das könnte ich mir super gut vorstellen, weil man kann
00:29:20: es ja auch poxen, das ist ja auch egal, aber halt, man hat irgendwie eine lange Convention
00:29:25: Nacht oder einen Convention Tag hinter sich und abends trifft man sich dann auch, lass
00:29:29: man auch kurz ein bisschen Gehen explodieren, lass mal Bracket 6 spielen, dann holen dann so
00:29:32: Black Lotus moxen und so was raus. Absolut krass, krass, was, was auch immer geht, weil das ist
00:29:39: ja auch das Schöne, dann sieht man was, also das ist ja auch das Schöne bei Vintage, man sieht
00:29:43: halt einfach, wie stark Magic einfach sein kann und das, ich glaube, das finde ich auch richtig
00:29:48: geil so ein, so ein Tier 6, Tier 6, no Bandlist. Genau, das wäre so, wenn du weg willst,
00:29:54: würde vielleicht, würde vielleicht da Anführungsstriche machen mit trotzdem keine
00:29:59: Antikarten. Ja, ja, ja klar. Aber ja, also grundsätzlich unsere Stimmung ist positiv. Ja,
00:30:06: ja, absolut. Definitiv. Ich finde es cool. Ja, ich finde es auch sehr cool, also ich bin mal
00:30:10: gespannt, was so das Feedback halt noch, dann wird es halt weiter shape, shapeen gehört. Es ist
00:30:14: halt noch nicht fertig. Genau, es ist eine Beta. Ja, genau, die Leute fangen immer an,
00:30:18: nur um zu merken, ah, das fehlt noch und warum ist das nicht und man kann je noch
00:30:21: verbessern. Richtig, dann schreibt das konstruktiv da rein und wo ist es hat bewiesen, dass sie auf
00:30:27: euch hören und das nicht nur auf die lauteschreienden Menge, sondern auf viele Leute aktuell,
00:30:32: weil sie halt da einen sehr, sehr krassen Sweetspot aktuell finden. Genau, es ist nicht alles
00:30:37: schlecht, was wir so auf der Coast machen und das ist es auf gar keinen Fall. Also, probiert es mal
00:30:41: aus, also versuch mal deckt zu bauen, was explizit Bracket 2, Bracket 3, Bracket 5, Bracket 6 ist,
00:30:45: wenn ihr crazy genug seid. Aber ja, dementsprechend, wie findet ihr die Brackets? Findet ihr das
00:30:52: sinnvolle Agent so für Commander oder sagt ihr, hey, meine Playgroup funktioniert auch ohne?
00:30:56: Schreibt uns gerne in die Kommentare oder ins Discord. Und wir machen mal weiter mit überraschenden
00:31:02: News von einem Set, was eigentlich erst im Sommer rauskommt und zwar Final Fantasy, das erste große
00:31:08: Universus Beyond Set, was uns dieses Jahr erwartet, hat ein Release-Statum schon länger bekommen,
00:31:14: aber wir haben jetzt die ersten Karten gesehen von den Commander Decks, die zu dem Standard-Set hinzukommen.
00:31:19: Also über die Karten, die wir heute reden, diese werden nicht startlegal, es bleiben Commander-Karten,
00:31:23: aber wir kriegen gerade auch ein Live-Update noch, die die alternativen Artworks von denen.
00:31:29: Oh, spannend, ja, da müssen wir auf jeden Fall einen Blick drauf haben. Aber genau,
00:31:33: wir haben vier Face-Commander bekommen von verschiedenen Decks und erst mal die Frage,
00:31:39: dich freust du dich auf Final Fantasy und hast du Bock auf die Commander?
00:31:42: Mittelmäßig, weil ich mit Final Fantasy, ich mag Final Fantasy 1, ich bin so ein absoluter
00:31:50: Fan von dieser Gameboy Advance Taktikzeit gewesen, wo es Gameboy Advance Wars 1 und 2 gab,
00:31:59: Golden Sun, Tactics Ogr, Night of Lodders und eben auch Final Fantasy 1 und 2, was halt
00:32:05: stark in diese ganzen Golden Sun Sachen einfach reingegangen ist. Und ja, da habe ich einen großen
00:32:11: Fan von und mein absoluter Sweet Spot ist halt Final Fantasy 10 und 2. Das liegt aber dran,
00:32:16: weil es 1, neben 1 und 2 der wenigen Final Fantasy Wars, die ich überhaupt gespielt habe und ich habe
00:32:24: zum Beispiel 7 oder so nie gespielt. Deswegen bleibt bei mir halt so, ja, Juna, Juna ist großartig
00:32:30: und ja, deswegen, es geht so. Ich bin gespannt, ob in einem einen der Juna drin ist, wenn ja,
00:32:36: habe ich richtig Bock drauf, sie zumindest zu haben. Aber Final Fantasy holt mich nicht so
00:32:40: crazy up wie zum Beispiel Assassin's Creed oder so. Ja, nachvollziehbar, aber du hast recht,
00:32:44: wir haben gerade einen ganzen Drop an Karten bekommen, die aus dem Hauptsitz sind, aber da
00:32:49: kommen wir doch vielmals später noch zu. Wir sind gerade live dabei, während Karten reveal werden
00:32:56: aus dem, was ist das Weekly Magic First Look. Aber dementsprechend lassen wir es erst mal
00:33:02: anfangen, über die Commanderecks zu reden. Wir haben wie gesagt vier Stück davon, alle davon
00:33:06: sind dreifarbig und basieren auf verschiedenen Spielen. So zum Beispiel wenig überraschend,
00:33:10: Cloud X Soldier von Final Fantasy 7, ein fünfmaler Naya Commander mit zwei generische Einroters,
00:33:19: ein grünes, ein weißes, für ein viel viel legional creature, human soldier mercenary
00:33:23: mit haste. Und wenn er ins Spiel kommt, kannst du ein Target Equipment an ihn anlegen und wenn
00:33:29: er angreift, ziehst du eine Karte für jedes Equipte, für each equipped attacking creature you
00:33:35: control. Then if Cloud has power 7 or greater, create two treasure tokens. Jeder angreifende
00:33:42: equippede creature, der kann eine Karte ziehen und wenn der Cloud selber noch sieben oder?
00:33:47: Power sieben oder mehr hat, kriegen wir zwei Treasure tokens. Also ich würde mal vorsichtig
00:33:55: überhaupt ein relativ generisches Equipment go-wide deck. Also du willst natürlich auch,
00:34:01: also es funktioniert auch wenn Cloud alleine angreift mit einem Schwer dran, ein Bastersort
00:34:05: vielleicht, aber je mehr das du besser, also du willst ein weitest Bord an Mercenaries,
00:34:11: an deine Party-Member haben, mit denen alle was ausrüsten, angreifen, drei, vier Karten ziehen
00:34:16: und dann wenn der Power sieben oder größer ist, auch noch ein paar Tokens machen. Was hältst du
00:34:21: von Cloud? Ich finde ihn ganz cool. Ich habe aktuell so ein bisschen das Problem oder kommen wir
00:34:28: gleich auch noch zu, dass die meisten dieser Commander sehr generisch für mich sind. Cloud hat
00:34:38: für mich halt dieses "Hey, Rot-Weiß". Weißt du was wir noch nicht mit Rot-Weiß gemacht haben?
00:34:42: Equipment. Scheiße, der ist auch grün. Ja dann wenn der sieben oder mehr Stärke hat, darfst
00:34:48: er Karte ziehen. Aber an sich finde ich das cool, gerade weil er halt für jede angreifende
00:34:54: Kreatur eine Karte zieht, die equipped ist. Das heißt man hat auch so ein Massen-Equipment-Feld
00:34:59: auch einfach mal, und es ist nicht so ein Voltron-Ding wie das meistens in Rot-Weiß ist. Dementsprechend,
00:35:04: ich finde es schön, es ist anders als es bisher war und ich glaube Grün zu adden bringt die jetzt
00:35:10: nicht die meisten Equipments, aber vielleicht geile Kreaturen, die die Equipments dann tragen können.
00:35:16: Genau und halt auch einfach Ramp. Als Fünfmader Commander ist man ja schon ein bisschen teuer
00:35:20: unterwegs, deswegen wälzt das so ganz hilfreich. Aber wir machen weiter mit Terra,
00:35:25: Herald of Hope aus Final Fantasy 6 oder 3, je nachdem wo ihr gerade seid.
00:35:31: Aus 3 wird sich angegeben, tatsächlich. Sie hat diese 3 im Hintergrund. Ich kann dir genau sagen,
00:35:37: was sie gerade machen. Der Cloud hat halt mit einem altativen Artwork einen V und
00:35:43: ich verstehe, ich verstehe. Und Terra hat halt die 3 Striche für richtig 3.
00:35:48: Aber sie hat unten in den Collector-Informationen, steht immer FF und dann quasi die Numerierung
00:35:54: dahinter. Und das ist hier F... Genau, das ist Sex.
00:35:58: Deswegen ist schon ein bisschen witzig. Aber Terra Hauptcharakter aus eben den Super Nintendo
00:36:02: Final Fantasy ist ein Madu-Kommander, ein Rotus, ein Weises, ein Schwarz, also 3-Mana für ein 3,3
00:36:09: Legendary Cuture, Human Wizard Warrior mit der Fähigkeit Trans at the beginning of combat on
00:36:17: your turn, will to cards. Terra gains flying until end of turn. Also begin in combat,
00:36:22: wir millen 2 Karten, Terra kommt fliegen. Whenever Terra deals combat damage to a player,
00:36:28: you may pay 2, when you do return target creature card with power 3 or less,
00:36:33: from your graveyard to the battlefield tapped. Also begin in combat, wir millen 2 Karten,
00:36:39: sie kommen fliegen. Wir machen Schaden mit unserem Kommander. Wir können 2 generische
00:36:43: Zahlen und wenn wir das tun, können wir eine Kreatur wieder beleben, die 3 oder weniger
00:36:48: Stärke hat, die kommt dann getappt ins Spiel. Nicht angreifend, nicht irgendwie was anderes
00:36:54: besonderes, sondern sie muss nur gleich oder kleiner 3 Power haben und dann kommt sie wieder.
00:36:59: So ein bisschen Madu-Wini Reanimationsgedöns. Alessha Who Smiles At Death.
00:37:06: Genau, der Vergleich kann man auch schon ziemlich...
00:37:08: Es ist sehr nah an Alessha, nur dass man jetzt halt mit 3 oder mehr hat und man selber
00:37:15: millen kann, was ganz nice ist tatsächlich. Am Ende des Tages muss ich sagen, sie wirkt
00:37:23: auch... Das ist das, was ich halt meine. Sie wirkt nicht nach einer krassen, irgendwie...
00:37:30: Keine Neuerung. Es ist wieder dieses, wir haben Madu, aber was machen wir mit Madu? Machen
00:37:37: wir bestmöglich sowas mit Reanimate und Self-Mill. Okay, okay.
00:37:42: Verstehe, verstehe. Ja, das ist halt... Ich hatte das auch bei Instagram geteilt, als sie
00:37:47: gestern angekündigt worden sind und da kam halt auch schon viel so ein bisschen so,
00:37:51: warum sind die so generisch? Aber ich glaube, das hat dann wirklich was mit dem Einstiegs-Thema
00:37:56: eben zu tun, dass du halt relativ generische Sachen hast, damit du auch vielen zufügen
00:38:00: kannst. Aber kommen wir erstmal zu Tidus, unserem dritten Kommander, Jonas Guardian. 3
00:38:07: Mana, ein Band-Commander, also die widersprechend ein grünes, ein weißes, ein blaues für ein
00:38:11: 3/3 leggende Queacher.
00:38:12: Die Menschenwarrerin, in der Beginn des Konbets, um die Karte zu schießen,
00:38:16: könnt ihr einen Counter von einem Taggurtbezüglich auf einen zweiten Taggurtbezüglich schießen.
00:38:20: Also ihr könnt einen Counter benennen und die verschieben im Combat.
00:38:26: Wenn ihr einen oder mehr Kreaturen mit Kounters auf den Counter schiebt,
00:38:29: verdient ihr Combat-Damater ein Spiel, könnt ihr eine Karte schießen und die Preliferate.
00:38:33: Diesen Karten, das nur jede Karte machen.
00:38:38: Also wir machen einen Schaden mit einer unserer Kreaturen.
00:38:40: Wir können eine Karte ziehen und dann Preliferate.
00:38:43: Das heißt wir sagen alle Counter an, die wir um eins erhöhen wollen und können das eben dann tun.
00:38:48: Also hier Band, Creature, Counters. Auch nichts Neues, würde ich sagen.
00:38:54: Die blau-grünen Counter mit Weiß halt.
00:38:56: Genau, genau. Also ich weiß, Tidus, da war das wo deine...
00:39:01: Wo Juna mit drin ist.
00:39:02: Wo Juna mit drin ist. Er ist hier Jonas Guardian, stimmt ja.
00:39:05: Genau, FFX, also FFX2, genau zu sein.
00:39:07: Aber ich finde den... also ihn finde ich noch am aller, aller schlechtesten von allen.
00:39:13: Einfach nur aus dem Grund heraus, dass er selber keine Marken gibt.
00:39:16: Und ich finde ihn auch vom Stil her. Ich kann das bei Cloud.
00:39:20: Es mir so ein bisschen vorstellen, dass es gut passt mit dem Buster Sword, dass er eben zuhaut.
00:39:24: Terra bist du wahrscheinlich ein bisschen mehr bewandert, ob das funktioniert mit diesem Reanimate-Gedöns.
00:39:29: Ja.
00:39:30: Und Tidus finde ich halt so, was für Markenbrut.
00:39:35: Ja, also das ist halt vielleicht das einzige Ding. Er selbst verteilt ja keine Marken.
00:39:39: Also er braucht dann sowas wie... hier, wie heißt der nochmal?
00:39:43: Hier dieser eine OXE aus Ether Drift zum Beispiel, der Marken verteilt und so was.
00:39:48: Ja, irgendwie was. Also das hilft, weil er ich in dem Spiel auch super nutzlos fand.
00:39:53: Dementsprechend passt er jetzt ganz gut, aber ich weiß nicht.
00:39:57: Tidus hat mich sehr enttäuscht im Vergleich zu allen anderen.
00:40:00: Alle anderen fand ich tatsächlich vom Stil her generisch, aber wesentlich cooler.
00:40:04: Ja, also ich muss sagen, ich habe ja gar keinen Final Fantasy Teil gespielt.
00:40:08: Also wenn ich eins spielen wollen würde, dann wäre es tatsächlich Final Fantasy auf dem Super Nintendo, also Final Fantasy 3 oder 6.
00:40:15: Aber ja, muss ich mal schauen, ob man sich das noch nachholen möchte.
00:40:22: Ich habe aber noch einen Commander übrig von den Face-Kommandern und das ist diesmal ein Espar-Kommander.
00:40:27: Vier-Mana-Eingenährisches-Einweises, ein Blaues-Ein-Schwarzes für Yish-Tolla, Knights-Blessing,
00:40:33: die aus Final Fantasy 14 ist, dem online MMORPG, was viele spielen.
00:40:38: Es sind zwei vier Legendary Creature, Cat-Warlock und sieht auch genauso aus.
00:40:44: Vigilance, also Wachsamkeit und at the beginning of each end step, if a controller, if a player lost four or more life this turn, you draw a card.
00:40:53: Also wir wollen die Gegner verlieren lassen, optimalerweise jedem Zug, damit wir mal Karten ziehen.
00:40:58: Whenever you cast a non-creature spell with mana value of 3 or greater,
00:41:02: Yish-Tolla deals 2 damage to each opponent and you gain 2 life.
00:41:07: Also du willst quasi in jeder Runde die Mana offen lassen und dann zwei non-creature spells, also Instance wahrscheinlich,
00:41:15: die 3 oder mehr kosten und dann kannst du 2x damage on an opponent machen
00:41:20: und du kannst halt eben dann Karten ziehen durch ihre erste Ability.
00:41:23: So ein bisschen Espar-Control macht den Eindruck. Was hältst du denn davon?
00:41:29: Tatsächlich noch am meisten, es wirkt für mich so ein bisschen dieses Black-White-Live-Gain, der Rest ist dann halt, ja wir müssen noch irgendwas für Blau haben.
00:41:39: Deswegen auch hier meine Meinung nach sehr generisch, aber noch am spannendsten.
00:41:45: Ich meine, surprise, Blacky find das Blau-Weiß-Schwarz-Dacke am spannendsten, das kennen wir alles schon.
00:41:52: Aber hier finde ich tatsächlich, man hat die Möglichkeit, man kann mit non-creature spells rumhandieren, man kann mit Leben rumhandieren,
00:41:58: man hat zwei verschiedene Arten und weisen das Ganze zu bauen.
00:42:02: Man kann zum Beispiel wirklich auf das Live-Gain gehen und das non-creature-Ding wirklich nur so nebenbei machen.
00:42:07: Gleichzeitig dazu kann man das genau anders drum auch machen, man kann sagen, hey, ich brauche kein Live-Gain, weil sie macht ja schon Live-Gain
00:42:14: und dann spiele ich halt nur damit. Also das finde ich bei ihr halt so cool, dass sie halt verschiedene Spielstile hat
00:42:22: und das haben halt die anderen meiner Meinung nach nicht.
00:42:24: Cloud ist sehr klar, Tidus ist klar und Terras auch sehr klar, was die machen wollen, was die für Decks haben wollen.
00:42:29: Und Stoller ist wirklich ein cooles Ding, mit dem man verschiedene Spielstile einfach drauf machen kann.
00:42:37: Genau, auf jeden Fall.
00:42:39: Ja, ich würde mal sagen, wir gehen direkt mal weiter in die anderen Previews,
00:42:45: denn wir haben nämlich auch noch ein paar Sachen bekommen, eben von Final Fantasy von dem Hauptset
00:42:50: und da sind noch ein paar weitere Charaktere aus den verschiedenen Spielen eben drin.
00:42:55: Um zum Beispiel auch ein paar Legendary Creatures, die ja auch eventuell für Commander-Sponsoren werden,
00:43:00: aber eben auch hier haben wir jetzt Karten drin, die eben auch ein Standard und Pionier Einzug halten werden.
00:43:08: So zum Beispiel Cecil Dark Knight, ein Einmahnerts, zwei, drei Uhr, Legendary Creatures Human Night with Death Touch und der Fähigkeit Darkness.
00:43:19: Wenn Cecil deals damage, you lose that much life.
00:43:23: Ah ja, okay.
00:43:24: Then if your life is, life total is less than or equal to half of your starting life total,
00:43:29: untap Cecil and transform it.
00:43:31: Und dann wechselt der auf der anderen Seite zu Cecil redeemed Paladin,
00:43:35: ein Legendary Creature Human Night mit Life Link und Protect.
00:43:39: Whenever Cecil attacks another, other attacking creatures gain indestructible until end of turn,
00:43:45: so wie der ist, eine 4/4. Also ein Einmahnerts, zwei, drei mit Death Touch, der wenn er schaden,
00:43:50: ah so, egal an wem, also auch an Creature und Selbstminderblock,
00:43:55: immer wenn er schaden macht, verlierst du so viel Leben.
00:43:59: Und wenn du dann bei 10 Leben ein Pionier oder 20 Leben in Commander angekommen bist,
00:44:04: dann switcht er zu einem 4/4 mit Life Link und dann kann man es quasi wieder aufarbeiten.
00:44:09: Was ist dein Eindruck von Cecil?
00:44:13: Den finde ich noch ganz cool tatsächlich, ich glaube tatsächlich, dass der recht nice kommen kann.
00:44:18: Ich bin ja gerade gerade am überlegen, ob man ihn irgendwie ein Pionier playable bekommt.
00:44:24: Weil es ist auch ein Human.
00:44:25: Es ist ein Night, wir haben ganz viele Knights auf jeden Fall, aber...
00:44:27: Es ist ein Human.
00:44:28: Und Human ist er auch gestürmt.
00:44:30: Schwarz-Weiß-Human, da werde ich natürlich immer ein bisschen spielerisch, sag ich mal.
00:44:35: Und er ist sowohl schwarz als weils, auch als auch weils.
00:44:37: Genau. Und wenn er auf der Rückseite dann mit Life Link nochmal ein paar Marken kriegen kann oder so,
00:44:41: dann ist das schon, ich glaube das ist schon ganz geil tatsächlich.
00:44:44: Aber bis dahin erstmal zu kommen ist natürlich anstrengend.
00:44:47: Du brauchst halt quasi so eine Death Shadow-mäßige Shell,
00:44:52: wo du versuchst, dir halt so viel Schaden wie möglich zu machen.
00:44:55: Du könntest dann lustigerweise auch The Last Ride aus Aether Drift spielen, wenn du willst.
00:45:00: Was ein weiterer One Drop ist, der will, dass du Leben verlierst.
00:45:03: Und dann könntest du, also du würdest den quasi, also ein Pionier jetzt quasi schocken,
00:45:08: den spielen, danach wieder Schockland.
00:45:10: Das heißt, da hättest du schon mal vier Leben verloren.
00:45:14: Du kannst ja auch dann Druck machen und dann nochmal mit zwei Angreifen, dann wärst du über sechs Leben.
00:45:18: Dann müsstest du eigentlich nur noch irgendwo her vier Schaden bekommen
00:45:21: und dann könntest du ihn schon flippen. Aber das ging wahrscheinlich erst her drei.
00:45:24: Außer man hat jetzt irgendwie sich selbst Lightning Striking oder sowas.
00:45:28: Das davon gehen wir jetzt mal nicht aus.
00:45:30: Aber es ist auf jeden Fall eine interessante Spielart.
00:45:33: Wo ich mal gespannt bin, ob das irgendwie Play sehen wird.
00:45:37: Also, ich glaube, dass ich bei ihm schon, was ich viel lustiger finde, was ich nicht glaube,
00:45:43: dass viel Play sieht, ist dieser komische Cactus.
00:45:47: Und er hat auch meine Aufmerksamkeit nur bekommen, weil er ist ein Siebener, ein Siebener,
00:45:53: der plus 99.999 Angreifstärke bekommt, wenn er angemeldet.
00:45:59: Wie dumm ist der? Was ist das denn?
00:46:01: Ja, das Ding ist, das ist gar nicht so weit weg.
00:46:05: Weil wir haben ja Kona am Standard, der wenn sie getappt ist, kannst du eine Kreatur ins Spielfeld bringen.
00:46:09: Da musst du ihm nur noch halt irgendwie...
00:46:11: Wir macht 10.000 Damage.
00:46:13: Aber theoretisch...
00:46:14: Das ist nicht ein Magic, nicht ein Ugeo.
00:46:16: Stell dir mal vor, du bringst Kona ins Spielfeld, du bringst Jumbo Kaktur ins Spielfeld.
00:46:21: Dann wartest du einen Zug ab, hoffst, dass er nicht removed wird, greifst mit ihm an
00:46:24: und selbst wenn er blockert ist, weil er ja keinen Trampel, kannst du dann flingen.
00:46:28: Also...
00:46:29: Wie wär's denn, wenn ich den einfach Trampel gebe?
00:46:31: Oder du gibst den Trampel, das geht auch Audacity oder so was, ist alles machbar.
00:46:35: Ich finde Jumbo Kaktur, finde ich halt...
00:46:37: Also im Endeffekt können sie auch sagen, wenn das Deals Damage, your opponent dies.
00:46:41: Außer er hat unendlich viel Leben, das stimmt natürlich.
00:46:44: Aber es ist trotzdem...
00:46:45: Es ist eine witzige Karte, muss ich sagen, ist definitiv ein Build-Around.
00:46:49: Es sind einige lustige Karten dabei, ich glaube über alle werden wir es nicht schaffen, heute zu sprechen.
00:46:53: Nee, das ist wahrscheinlich.
00:46:54: Aber es sind einige coole Sachen dabei, die auch coole aussehen.
00:46:57: Was wir auch drin haben werden, sind Reprints von Karten, die mit einem Fanfändesiesachen gemacht werden.
00:47:04: Hier ist zum Beispiel der Dragon auf Mount Gulk, das sind 6 x 6 x 5 älter Dragon,
00:47:09: fliegen, der wenn der Schaden so fügt, man in D20 würfelt und so viele Treasure kommt.
00:47:13: Oh, den haben wir schon gesehen.
00:47:14: Wie man...
00:47:15: Den haben wir schon mal gesehen, das ist der Ancient Copper Dragon, keine günstiger Karte.
00:47:19: Genauso wird auch Yurikur der Tiger Shady als Yuffie Kizigari wieder ge-reprintet.
00:47:26: Das Artwork ist so hier.
00:47:28: Genau, das ist...
00:47:29: Das ist das originale Artwork, oder?
00:47:31: Ja, genau.
00:47:32: Von Game?
00:47:33: Ja, genau.
00:47:34: Müsste das so, wenn ich es gerade schon googelt habe.
00:47:37: Und das finde ich eigentlich ganz cool.
00:47:39: Was haben wir noch?
00:47:40: Wir haben eine Saga Creature.
00:47:42: Ja, darüber wollte ich noch kurz sprechen, weil das finde ich ja ziemlich spannend.
00:47:45: Wir haben quasi die Endform von Sagen erreicht, nachdem wir Saga Land haben,
00:47:49: haben wir jetzt Saga Creatures und zwar zum Beispiel Summon Shiva.
00:47:53: Eine fünfmaler Enchantment Creature Saga Elemental, wo die ersten zwei Loyalty Counter sind,
00:48:00: Heavenly Strike, Tap Target Creature und Opponent Controls,
00:48:03: Protostunt Counter On It.
00:48:04: Also es passiert Turn 1, Turn 2 und Turn 3 passiert,
00:48:09: Diamond Dust, Draw a card for each tapped creature, your opponent controls.
00:48:13: Und der ist die ganze Zeit eine Kreatur, richtig?
00:48:18: Also wir wissen es nicht, aus dem Unterraus, dass wir beide ja den Streaming hier guckt haben,
00:48:25: weil wir gerade hoffentlich mehr das Stream läuft.
00:48:27: Wenn ich jetzt vermuten würde, würde ich sagen, dass es so ist, dass er eine Kreatur ist,
00:48:33: weil oben immer noch der Saga Effekt steht, dass nach der Drei des geopfert wird.
00:48:37: Was ich mir auch vorstellen kann, ist, dass das einfach eine Karte ist, die je nach geopfert wird
00:48:41: und eben als Creature ohne Saga wieder ins Spiel kommt.
00:48:45: Das kann ich mir halt vorstellen, weiß es allerdings nicht, ich weiß aber nicht so was.
00:48:50: Bis dahin wissen es nämlich die Leute, die das Video sagen oder den Podcast hören.
00:48:55: Aber ich glaube, dass das echt der erster Punkt ist, ist tatsächlich so.
00:48:58: Das ist eine fünfmaler, vierfünf Kreatur, die drei Züge lang diese Effekte macht
00:49:02: und danach gesacrifist wird, weil es macht ja auch Sinn Summons in Final Fantasy.
00:49:08: Sie sind ja auch nur kurz da, sie sind ja nicht die ganze Zeit da dementsprechend.
00:49:11: Ist quasi die Idee, du summensst Shiva, sie macht dann drei Züge lang was Cooles,
00:49:16: greift zwei davon noch an und dann haut sie halt eben ab.
00:49:19: Deswegen ist es ein interessantes Design auf jeden Fall.
00:49:22: Aber ja, wir haben noch ganz viele weitere Informationen, wir werden da nächste Woche wahrscheinlich noch ein bisschen was zu sagen.
00:49:27: Nur ganz kurz einmal die Produkthalete durchgehend.
00:49:31: Wir haben natürlich Final Fantasy Playbooster, wir haben Collectorbooster,
00:49:34: wir haben die vier Commander Decks auch in Collector's Edition.
00:49:37: Natürlich.
00:49:39: Wo wir noch nicht wissen, was das beinhalten wird, was da anders ist.
00:49:42: Wir haben Bundle und Gift Bundle, wobei bei dem Gift Bundle eben Collectorbooster inklusierter werden.
00:49:47: Wir haben ein Final Fantasy Starter Kit mit eben Sefi Roth und einem anderen Cloud oben drauf.
00:49:53: Ich glaube, das ist sogar schon wieder Demir und Boros, was wir bei Assassin's Creed auch schon hatten.
00:49:59: Das fand ich sehr witzig.
00:50:01: Und natürlich Pre-Release Packs, also dahin geht nichts wirklich neues außer eben das Starter Deck.
00:50:06: Und die Face-Karten von dem Starter Deck, die werden auch exklusiv sein.
00:50:12: Also die wird es nicht in den Main-Set geben.
00:50:14: Das ist in den meisten Fällen nicht superrelevant, weil sie jetzt auch nicht super stark sind.
00:50:18: Aber hier solltet ihr das wissen.
00:50:20: Doch, doch, doch, doch. Die Bloom Barrow Starter.
00:50:23: Die hatten ein paar gute Karten dran, ja.
00:50:25: Die wirklich, wirklich diese Orta sind alles gut.
00:50:27: Und dieser Cloud, auch wenn er der 50 Millionenste rot-weiße Equipment Commander ist,
00:50:33: ist eine sehr, sehr coole Equipment Commander tatsächlich.
00:50:37: Ja, das auf jeden Fall.
00:50:39: Also Sie haben ein bisschen was mit reingebracht.
00:50:41: Wahrscheinlich werden wir für nächste Woche dann den mechanischen Artikel
00:50:45: oder vielleicht noch ein paar mehr Informationen bekommen, was die mechanische Seite angeht.
00:50:48: Wir haben noch ein Liviatan.
00:50:49: Wir haben Morph-Karten, wo wir eben Cecil schon besprochen haben.
00:50:53: Aber das erst mal, unser erster Eindruck live von der Handgeliebung sozusagen.
00:50:58: Zu dem Final Fantasy Set.
00:51:01: Wie finden Sie die Frage an dich?
00:51:03: Wie findest du denn Final Fantasy jetzt der ersten Eindruck, die Karten?
00:51:06: Findest du es eher positiv oder eher negativ?
00:51:09: Ich finde es okay.
00:51:11: Also es ist wieder ein Fanservice.
00:51:13: Es ist das, was ich immer bei Universe Beyond sage.
00:51:16: Da werden Leute sein, die werden das absolut lieben und feiern.
00:51:20: Und die werden in ihrem Leben das als ihre geilste Erfahrung haben.
00:51:24: Und den gönn ich das noch mehr.
00:51:26: Total.
00:51:27: Und deswegen hätt ich das absolut nicht weg.
00:51:30: Ich hätte lieber ein Magic Set gehabt oder ein Assassin's Creed Set.
00:51:33: Aber ja, an für sich.
00:51:35: Es ist cool.
00:51:36: Es passt auch vom Artwork.
00:51:38: Es ist ja relativ gut rein, muss ich sagen.
00:51:40: Sie schaffen immer wieder diese Franchises zu magicifizieren, sage ich mal.
00:51:46: Das haben sie sogar bei Dr. Who und bei Warren mal geschafft meiner Meinung nach.
00:51:49: Und dementsprechend bin ich gar nicht so abgeneigt im ganzen Universe Beyond King über.
00:51:54: Wie viele andere das sind, weil ich halt sage, hey, wenn eine große Masse sich drüber freut,
00:51:59: und ich als Einzelperson mich drüber ärgere, dann habe ich das Recht zu sagen, ich finde das kacke.
00:52:04: Aber ich habe nicht das Recht den anderen zu sagen, ihr müsst das kacke finden.
00:52:08: Ja, genau.
00:52:09: Und ich muss auch sagen halt mit vielleicht ein paar Ausnahmen.
00:52:12: Aber nussigerweise sind sie nicht so, machen sie mich nicht so so, wie manche anderen Treatments,
00:52:16: die wir schon bekommen haben, in Secret Layer oder so, selbst diesen großen Kaktus oder so.
00:52:20: Finde ich halt irgendwie witzig.
00:52:21: Der taucht halt jetzt auch nicht so häufig auf.
00:52:23: Und die anderen Artdesigns, gerade die Sachen, die in den normalen Magic Frames sind,
00:52:28: die sehen auch sehr Magic aus.
00:52:30: Also so Garland, Night of Cornelia, könnt ihr halt auch genauso eine Karte sein im Magic Set.
00:52:36: Dementsprechend, ja, wie seht ihr das mit Final Fantasy?
00:52:39: Freut ihr euch drauf seid ihr Final Fantasy Fans und habt jetzt schon alles vorbestellt
00:52:43: oder sagt ihr, ich warte erstmal, ob was da auf uns zukommt.
00:52:45: Schreibt uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.
00:52:49: Und wir machen mal weiter mit einer kleinen News, die wir letzte Woche verpasst haben.
00:52:54: Wir haben vielleicht wohl wissend ignorieren wollten, aber trotzdem lassen uns mal kurz zuversprechen
00:52:58: über den Magic The Gathering Film.
00:53:01: Wir haben eine große Ankündigung bekommen, unter anderem von der Command Zone,
00:53:05: die Macher hinter Game Nights, der Commander Show, der wohl größten Commander Show weltweit.
00:53:10: Die haben ein Video dazu gemacht, dass sie jetzt mit Legendary Entertainment, haben sich Wizzes of the Coast zusammengezählt
00:53:18: und die haben jetzt wirklich, und diesmal aber ganz ehrlich, an der Magic The Gathering Film und TV Universe zu arbeiten.
00:53:28: Legendary kennt man natürlich von Dune und von anderen großen Franchises.
00:53:32: Ich glaube, die haben auch Detektiv Picachu und so was alles rausgebracht.
00:53:36: Also die haben so ein paar Sachen auch so wie Star Trek Picard.
00:53:41: Ich habe Godzilla X Kong gemacht oder nicht?
00:53:44: Ja, die haben einiges gemacht auf jeden Fall.
00:53:47: Und die haben auch den Warcraft Film gemacht. Also das sollte alle haben genug mehr angehen.
00:53:50: Oder der Minecraft Film, der auch Farbloft aussieht.
00:53:53: Nein, aber Spaß beiseite, was macht diese News mit dir?
00:53:57: Bist du exited? Sagst du, okay, jetzt freue ich mich erst richtig drauf?
00:54:00: Oder was fehlt dir?
00:54:02: Ich musste erst mal gucken, ob wir April haben.
00:54:05: Gucken, ob das mal wieder Aprilscherz ist.
00:54:08: Es wirkt mittlerweile hart verzweifelt.
00:54:11: Das Problem ist, sie müssen das langsam bringen, weil alle Leute darauf warten.
00:54:15: Gleichzeitig habe ich das Problem.
00:54:17: Die Anforderungen davon sind nach Arcane schon so hoch gewesen,
00:54:21: dass man gesagt hat, okay, vielleicht müssen wir uns mal überarbeiten.
00:54:24: Jetzt nach 5 Jahren reden wir darüber.
00:54:30: Wir haben 2020 angefangen darüber zu reden, Robert.
00:54:33: Das ist insane.
00:54:35: Und wir haben derzeit, glaube ich, 3 oder 4 Ankündigungen von 3 oder 4 verschiedenen Sachen gehabt.
00:54:39: Von irgendwelchen großen Leuten, die da reingekommen sind, wie die Russo Brothers,
00:54:43: die dann rausgeschmissen wurden, die jetzt neu gestartet werden.
00:54:46: Und ich muss sagen, sie müssen es eigentlich bringen,
00:54:49: aber die Erwartungen sind fast schon höher wie ein Half-Life 3.
00:54:53: Und ich glaube, sie können es nur noch verkacken.
00:54:56: Deswegen würde es einfach komplett sein lassen und würde sagen,
00:54:59: hey, wir machen jetzt was völlig anderes.
00:55:03: Aber auf der anderen Seite, da steckt aktuell so viel Kohle drin.
00:55:07: Das kann ich nicht stecken lassen.
00:55:09: Also ganz kurz um die Geschichte von den Filmankündigungen durchzusprechen,
00:55:13: ich habe den MTG-Wiki-Artikel dazu offen.
00:55:18: Wir hatten 2008, haben Hasbro mit Universal Studios ein Deal geschlossen,
00:55:23: mindestens 4 Filme zu produzieren mit Games & Toys und darunter auch Magic the Gathering.
00:55:31: 2012 wurde das Projekt beendet.
00:55:35: 2010 hatten wir The Sorceress Apprentice, was ein Magic-Tayen hatte.
00:55:40: Also da gab es so ein bisschen was, was drin war, quasi das erste Universe-Beyond,
00:55:47: oder das ist die Gültelär, wenn man so will.
00:55:49: Dann gab es 2014 die Ankündigung, dass Fox und also 20th Century Fox zusammengearbeitet haben,
00:55:56: also die, die man auch kennt von X-Men zum Beispiel, die daraus wurde eben auch nichts.
00:56:02: Und nach langer Stille wurde dann im 2017 gesagt, okay, die werden, diese Rechte wurden wieder entzogen.
00:56:10: Dann kam als Nächstes die Netflix-Serie, über die wir gesprochen haben, die 2020 angekündigt worden ist.
00:56:19: Daneben wurde noch gesagt, dass wohl ein anderes Projekt im Raum stand,
00:56:24: oder zwei andere Projekte, die nicht related sind, wo Angelina Jolie anscheinend Leliana Voss,
00:56:29: Leliana Vess spielen sollte bis 2023.
00:56:34: Und bis auch heute haben wir davon nichts gesehen und gehört.
00:56:36: Es wurde hier und da noch einmal bestätigt, aber mir auch nicht.
00:56:38: Und jetzt haben wir halt eben die neue Ankündigung mit eben Legendary Entertainment.
00:56:45: Und halt, wir haben all diese Ankündigungen von, ja, das Frühstück 2008,
00:56:51: das ist jetzt näher daran, 20 Jahre her zu sein, als dass es halt 15 Jahre her ist.
00:56:58: Und ja, ich habe nicht viel Hoffnung.
00:57:01: Neher an Beginn von Magic, wie an jetzt.
00:57:04: Ja, und das ist halt eben das Ding.
00:57:06: Und ich würde mich natürlich mega freuen, wenn wir einen richtig coolen Magic-The Gathering-Film hätten.
00:57:11: Aber die Geschichte spricht auf jeden Fall erst mal dagegen.
00:57:15: Also ich bin ja die ganze Zeit bis zur Netflix-Serie auch noch dran, wo ich mir auch denke,
00:57:18: ist die damit eingebetrachtet, weil sie schreiben auch, wir haben jetzt hier ein Polygon-Artikel,
00:57:22: wir haben aber auch ein Hollywood Reporter-Artikel.
00:57:25: Dazu offen, wir haben natürlich auch das Video gesehen von Quarantz Zone.
00:57:29: Aber sie sagen darüber hinaus, dass halt auch eben noch TV-Projekte, also Serien,
00:57:35: eben erscheinen sollen, die ein Magic-Universe darstellen sollen.
00:57:40: Wo ich dachte, das sind aber sehr hohe Wörter für eine Firma, die seit so vielen Jahren
00:57:46: nichts auf die Beine gestellt hat oder nichts fertiggestellt hat, so zumindest.
00:57:50: Und dahingehend, als ich das gesehen habe, habe ich erst mal gelacht.
00:57:54: Als ich mich dann beruhigt habe, habe ich gedacht, jetzt erst mal abwarten.
00:57:58: Also von irgendwelchen, also wahrscheinlich ist die Idee dahinter,
00:58:02: jetzt schon irgendwelche Fan-Castings irgendwie auszugehen.
00:58:05: Ich weiß noch, Netflix, Avatar The Last Airbender hatte eine ähnlich lange Produktionszeit,
00:58:11: wo die Leute dann schon gesagt haben, boah, dieser Typ wäre super perfekt dafür.
00:58:14: Und dann wurden die angekündigt und das war wieder ein Hype.
00:58:16: Und die Leute haben sich jahrelang drauf gefreut.
00:58:19: Aber bis man dann auch wirklich das erste Bild gesehen hat,
00:58:22: und nicht darüber zu sprechen, wie die Qualität am Ende dann ist,
00:58:25: hat es erst mal fünf, sechs Jahre gedauert.
00:58:28: Also ich würde hier nicht mit einem Release rechnen vor, keine Ahnung, 2030,
00:58:36: was echt eine lange, lange Zeit noch hin ist.
00:58:39: Und da finde ich diese Ankündigung fast schon mega verfrüht.
00:58:43: Also gerade von der Vergangenheit hätte man doch lernen sollen, oder?
00:58:46: Ja, sehe ich auch so.
00:58:47: Also ich finde es ganz schwierig, ich finde es nicht so so geil.
00:58:52: Ich glaube, es wäre sogar noch geiler,
00:58:54: wenn sie dann nicht so eine Ankündigungswelle darum machen würden,
00:58:57: sondern einfach so, also wie crazy die Leute ausrasten würden,
00:59:01: wenn die morgen früh in Netflix rein schalten, und da wäre eine Serie,
00:59:06: oder die würden sagen, boom, freitag ein Film.
00:59:10: Wenn die heute angekündigt hätten, freitag kommt der Film raus, ab in die Kinos.
00:59:13: Vorher komplett das Stillschweigen.
00:59:15: Die Leute würden ausrasten, die wollen sowas haben,
00:59:18: und die wollen nicht Millionen von Spoiler von Jahren vorher,
00:59:22: auf die keiner mal gehört haben.
00:59:24: Also ich glaube, Marketingtechnist wäre es so viel geiler,
00:59:27: wenn man sagen, wenn man darüber komplett Stillschweigen würde,
00:59:29: das Ding drehen würde, oder einfach 0 auf 100 sagen würde, boom,
00:59:33: wir haben es gemacht, Leute.
00:59:34: Oder zumindest mit dem Trailer, dass man halt zumindest sagen kann, hey,
00:59:37: und hier sind die ersten Sachen, die wir euch zeigen können.
00:59:40: Und halt nicht diese Nichtankündigung,
00:59:42: weil die davon habe ich jetzt schon gesehen.
00:59:44: Kein Trailer von denen, die wir schon gesehen haben,
00:59:46: wo dann Gideon über das Feld läuft, oder irgendwelche KI generiert.
00:59:49: Wir haben hier den Sprecher von Gideon,
00:59:52: der dann zwei Jahre später behauptet, das Projekt ist tot,
00:59:55: woraufhin es auf der Kurs sagen muss, nein, nein, nein, das ist nicht tot,
00:59:57: das ist nur der neue...
00:59:58: Es ist nur nicht Gideon, sondern jetzt Chandra,
01:00:00: und die Frage, Chandra war es, ist Liliana.
01:00:02: Und Angelina Jolie ist Liliana.
01:00:04: So, okay, weiß Angelina Jolie davon?
01:00:07: Ja, genau.
01:00:08: Also es ist einfach schwierig.
01:00:10: Ich muss sagen am Ende des Tages,
01:00:12: nee, ja, meint sie es auch nicht.
01:00:15: Absolut nicht.
01:00:16: Wie gesagt, wir freuen uns natürlich sobald es
01:00:19: irgendwas Konkretes gibt.
01:00:21: Bis dahin, halt mir die Bälle, Verrach,
01:00:25: und warten erst mal, was da kommt.
01:00:27: Also dementschere ich aber die Frage an euch.
01:00:29: Wie seht ihr das mit dem Magic The Gathering Film?
01:00:31: Habt ihr Bock darauf, erstmal?
01:00:33: Und wenn ja, findet ihr die Ankündigung gerechtfertigt?
01:00:37: Schreibt es uns gerne in die Kommentare.
01:00:39: Oder ins Discord.
01:00:41: Wollen wir doch zu ein, zwei Fragen machen?
01:00:44: Natürlich.
01:00:45: Wir haben einen Sack, die verbessern uns dieses Jahr.
01:00:47: Genau, dementsprechend ask us anything.
01:00:49: Eure Fragen beantwortet ihr im Podcast.
01:00:51: Marc, wie bringen die Leute denn ihre Frage zu uns hier
01:00:54: in den Podcast?
01:00:55: Ihr könnt einfach wunderschön unten in den
01:00:58: Show-Nodes oder in der Videobeschreibung
01:01:00: einfach den Radio Raphnekar Discord finden.
01:01:03: Dort könnt ihr draufgehen.
01:01:05: Ihr könnt dann durch unsere Bots, werdet ihr
01:01:07: das Video, durch jede einzelne Bereich geführt.
01:01:09: Dort gibt es unter anderem den Radio Raphnekar Bereich.
01:01:11: Dort könnt ihr dann die Frage loswerden beim Ask us anything.
01:01:14: Ansonsten, wir haben wunderbaren Community-Bereich.
01:01:16: Großartige Turniere, großartige Leute,
01:01:18: mit denen ihr immer reden könnt, euch austauschen könnt.
01:01:20: Alles wirklich, wirklich cool.
01:01:22: Vielen Dank an die ganzen Leute.
01:01:23: Vielen Dank an unsere Mods.
01:01:24: Wieder sehr, sehr viel Erfolg reinstecken.
01:01:26: Und ja, so kommt ihr da rein.
01:01:28: Wenn ihr Fragen habt, schreibt sie kurz, schreibt sie knackig.
01:01:32: Setzt ihr einzelnen Satzzeilen hin.
01:01:34: Wenn ihr mehrere Fragen habt, gar kein Problem.
01:01:36: Dann habt ihr untereinander.
01:01:38: Aber immer in einem eigenen Post, dann können wir die
01:01:40: in unser System einlegen und können die dann mit der Zeit
01:01:42: beantworten.
01:01:43: Seid nicht traurig, wenn ihr ganz viele Fragen stellt
01:01:45: und wir beantworten erstmal nur so ein oder zwei davon,
01:01:47: die einen kommen später, aber sie kommen.
01:01:49: Wir kommen dazu auf jeden Fall.
01:01:51: Und so zum Beispiel die Frage von Hasis Dobal.
01:01:53: Der schreibt Hallo zusammen.
01:01:55: Ich bin noch neu hier und interessiere mich für die Gilden.
01:01:58: Könnt ihr vielleicht ein Erklärvideo für diese machen?
01:02:01: Liebe Grüße.
01:02:03: Die Gilden, damit sind die Gilden von Raphnekar natürlich gemeint.
01:02:05: Die ja schon fast aus der Lowere hinaus noch sehr viel mehr
01:02:11: Bedeutung für Magic Begathering haben.
01:02:13: Kriegst du alle zehn grad zusammen und kannst du die
01:02:15: Farbkombination dazu bringen?
01:02:17: Ja, wenn ich ein bisschen langsam...
01:02:21: Schnell, Google fragt.
01:02:23: Meine Hände sind hier.
01:02:25: Wir haben Orsa auf schwarz-weiß, die eher so für die,
01:02:31: die so die Kirche dargestellt haben.
01:02:33: Das waren so die Leute, die halt die Gelder eingetrieben haben.
01:02:37: Dann haben wir Boros rot-weiß.
01:02:40: Wenn wir rot-weiß haben, ist es so, dass dort dann die Polizei
01:02:46: ein bisschen damit gemacht wurde, so die Gerechtigkeit,
01:02:48: die Ordnung in der Stadt her setzen.
01:02:50: Dann haben wir Blau-Weiß, Blau-Weiß waren die Richter,
01:02:53: die auzerios.
01:02:54: Dort war es dann so, dass sie halt eher so diese Gesetze
01:02:57: durchgesetzt haben, so die Legislative,
01:03:00: während Boros eher die Exekutive war.
01:03:02: Dann haben wir Selestynja.
01:03:04: Selestynja sind absolute creepy Leute, grün-weiß,
01:03:07: absolut creepy Leute, die haufenweise Dreck am Stecken haben,
01:03:11: unter anderem in "Karl auf Männer" angefangen haben,
01:03:13: Leute umzubringen.
01:03:15: Das sind so ein bisschen die Blumenschnüffler.
01:03:18: Dann haben wir schon mal vier.
01:03:21: Dann haben wir Golgari, grün-schwarz, die sind die Leute,
01:03:24: die so ein bisschen mit dem Tod spielen, die ein bisschen was
01:03:26: wiederbeleben und so ein bisschen mit der Verwesung rumspielen.
01:03:29: Grul, die Agro-Leute, rot-grün, wo es ein bisschen darum geht,
01:03:33: einfach so, wer ist der tafste im Raum und wer ist der so eine
01:03:36: wilde Sekte sozusagen?
01:03:38: Sehr viel auch so mit Wildnis halt.
01:03:41: Also quasi Aggressivität und so ein bisschen Anarchie,
01:03:45: aber mit großen Viechern.
01:03:47: Genau, mit großen Viechern, alle heulen auf Borigmus.
01:03:50: Dann haben wir Raktos, das ist tatsächlich ein absoluter
01:03:53: Sektenkult, um eben Raktos, dem Dämon herum,
01:03:58: und genau, da geht es viel um Blutopfer und Opfer und Opfer.
01:04:04: Rot-Schwarz in dem Fall.
01:04:06: Dann haben wir Diemir, blau-schwarz, das sind die,
01:04:09: das ist die Gilde, die nie existiert, wenn man fragt,
01:04:12: das sind die Spione sozusagen, die halt unterwegs sind.
01:04:15: Jetzt bin ich bei Acht, welche habe ich vergessen?
01:04:19: Grün, blau ist, ne genau, Grün-blau und Blau-Rot.
01:04:23: Grün-blau ist Simek, das sind so die wilden Wissenschaftler,
01:04:26: die wirklich crazy Experimente machen und halt versuchen,
01:04:31: die Mutationen und die Forschung nach vorne zu treiben,
01:04:35: aber halt auf einem biologischen Weg.
01:04:37: Und Iset sind so ein bisschen die verrückten Wissenschaftler,
01:04:41: die Frankensteine erfunden haben, die hauptsach mit Strom
01:04:44: und mit Explosionen und so weiter arbeiten und ganz viel mit Energie
01:04:48: und so weiter. Das ist Iset und das sind die Rot-Blauen.
01:04:52: Genau, und ich meine über diese Lore hinaus,
01:04:55: diese Farbkombination haben sich halt sehr etabliert in Magic
01:04:58: The Gathering als Beschreibungen für verschiedene Deckarchetypen,
01:05:01: weil Raphnica der beliebteste Plain ist, wenn man Dominarier
01:05:05: nicht als eigene Plain, sag ich mal, erzählt, weil Raphnica war,
01:05:09: Dominarier war quasi die ersten 15 Jahre,
01:05:11: alles was Magic Stadt von war auf Dominarier.
01:05:15: Und als sie dann halt Raphnica eingebaut haben, als quasi Stadtplain,
01:05:19: also die ganze Welt ist nur eine große Stadt, die von diesen
01:05:22: Zehn gilt und irgendwie regiert werden und da gibt es ganz viele
01:05:24: Trigen und Gruppierungen. Und diese Gruppierungen haben
01:05:27: halt erstmal Identität geschaffen, von wegen, hey, ich liebe
01:05:30: Boros Archetypen, spielerisch oder aus Lore Gründen oder
01:05:33: Demir oder halt Orsof, diese verschiedenen auch mechanischen
01:05:37: Identitäten, die damit verbunden haben. Dann gab es ja noch die
01:05:40: Schockländer, die nicht so unterschätzen sind in den ganzen,
01:05:43: denn Gotless Shrine, Blood Crypt, Watery Grave und so weiter.
01:05:47: Das sind halt diese ganzen Taten, die dann über auch Standard
01:05:50: hinausgespielt werden, die sind immer noch essentiell für
01:05:53: Modern Legacy nicht, weil da hat man originale Dules, aber...
01:05:57: Ja, man hat aber auch so was wie Dev Shadows und so weiter.
01:05:59: Okay, alles klar. Also auch an allen Eternal oder nicht
01:06:02: rotierenden Formaten sind sie halt eben super wichtig gewesen
01:06:05: und da hat man sich halt daran orientiert, so ein bisschen hat
01:06:08: gesagt, so hey, ich habe ein weiß-schwarzes Deck und dann
01:06:10: schattet man zu sagen, ich habe ein weiß-schwarzes Control Deck,
01:06:12: sage ich, ich habe ein Ors of Control Deck.
01:06:14: Genau. Das war auch das erste Mal, dass sie versucht haben,
01:06:16: genau so eine Bindung einzusetzen. Also man war ja vorher schon
01:06:19: auf anderen nicht-dominarier Plains, wie Merodin und so weiter
01:06:22: und so fort, Kamigawa. Das waren ja nicht-dominarier Plains
01:06:26: und danach sind wir erst zu Raffnika gekommen. Aber bei Raffnika
01:06:29: gab es dann so, dass du beim Pre-Release hast du halt
01:06:32: Gildenkits bekommen, weil ein schwarz-weißes Booster
01:06:35: drin war und noch fünf andere Booster und wenn du ein
01:06:39: Spiel gewonnen hast, hat deine Gilde auf einmal innerhalb
01:06:42: dieses Pre-Releases so Meter-den-Punkte gemacht
01:06:45: und dann seid ihr besser dargestanden, weil zum Beispiel die
01:06:48: Ors of Gilde, die meisten Wins an dem Abend gemacht haben
01:06:51: und dann hast du halt auch deine Ors of Bodies gekannt, die halt
01:06:54: random zugeteilte Booster-Dinge hatten und dann hinkst du da
01:06:57: und dachte, also bei meinem Fall war das so, dann habe ich
01:06:59: ein Pre-Release mit drei Leuten so, oh geil, wir kennen uns nicht,
01:07:02: wir haben jetzt alle drei Ors of gespielt und haben mir das Ding
01:07:05: hier gerockt, wir gehen jetzt gemeinsam eintrinken, ich
01:07:07: kenne euch nicht, aber wir machen das jetzt einfach.
01:07:09: Und es war einfach so, das was ganz Neues tatsächlich.
01:07:12: Und es gab auch Pins, um halt so was auszuzeigen und man kann
01:07:16: nicht untergraben, wie wichtig Raphnica für Magic war.
01:07:19: Es war wirklich so eine Art Renaissance-Zeit, wo dann alle
01:07:21: nochmal zusammengekommen sind, alle die in den 90ern oder
01:07:24: Ende der 90er aufgehört haben, die haben dann gesagt, so hey,
01:07:26: wir probieren es nochmal, weil Raphnica sieht wirklich ziemlich
01:07:28: geil aus. Und das ist ganz kurz zusammengefasst, die Story
01:07:31: von Raphnica und warum es wichtig ist für Magic.
01:07:33: Ich hoffe, es war hilfreich. Aber lasst uns einfach nur noch
01:07:36: eine zweite, eine Frage reinnehmen, damit wir auch mehr zu
01:07:39: eine Beantwortung haben. Und zwar von 3RNE5TO,
01:07:45: oder RNE Sto, oder so. Leadspeak ist nicht meins.
01:07:52: Aber er schreibt oder sie schreibt, was haltet ihr von
01:07:56: Formaten wie Old School Magic oder Pre-Modern?
01:07:59: Willst du einmal kurz erklären, was es ist?
01:08:02: Genau, Old School Magic ist ein, es sind beides Formate, die
01:08:07: erstmal Fan-gedriven sind tatsächlich.
01:08:10: Und es sind Sachen, die halt präferieren, dass man alte
01:08:16: Karten spielt, beides. Im Old School ist es halt so, dass man
01:08:20: nur eine bestimmte alte Sachen spielen kann, also bestimmte
01:08:25: alte Formate, bestimmte alte Ressourcen. Es gibt mehrere
01:08:29: Old School Sachen, es gibt Old School 4344, es gibt Old School
01:08:33: 95, Old School 95, Old School 96, Old Frame, Vintage und so weiter
01:08:42: und so fort. Das sind alles verschiedene Old School. Das ursprüngliche
01:08:45: Old School wird zu meistens referiert wird, wie ich das kenne,
01:08:47: ist halt das 4344, das bedeutet man darf Alfa, Beta, Unlimited,
01:08:52: Arabian Knights, Antiquities, Legends, The Dark, Fallen, Empires
01:08:56: spielen. Und das war es. Das ist so das, was ich kenne. Es gibt
01:09:01: doch das 95, was da noch Ice Age hat, oder das 96, was Ice Age
01:09:05: und Mirage noch drin hat, aber das sind eher so Fan-Table-Sachen.
01:09:09: Genau. Das heißt, man hat nur die allerersten Anfänger, das
01:09:12: Original Magic, wenn man die Leute fragt. Und das sehe ich auch.
01:09:16: Also man hat dann wirklich Lightning Bowls, die auf Serra Angel
01:09:19: geworfen werden, zwei Stück oder Terror gespielt werden, weil der
01:09:22: Serra Angel Turn 50 sonst einfach platt macht.
01:09:25: Genau. Und dazu quasi Energiezungen ist tatsächlich
01:09:29: pre-modern, die auch eine eigene Website haben mit pre-modern-magic.com,
01:09:33: wo Legal Sets sind. Also das ist nicht irgendwie von Beginn an bis zu
01:09:38: X, sondern halt tatsächlich nicht mal von der vierten Edition bis zu
01:09:43: Scourge. Alle Sets, die in diesem Zeitraum rauskommen, sind legal.
01:09:48: Und pre-modern heißt es tatsächlich, weil danach kam dann eben das
01:09:53: Modern. Die 8. Edition mit den Modern Frame. Die 9 Frame
01:09:57: introduced hat. Und pre-modern ist genau quasi die Zeit kurz davor,
01:10:00: sozusagen. Mit Chronicles sind auch ein paar ältere Karten mit drin,
01:10:04: aber quasi alles, was in diesen Sets rausgekommen sind. Und ich persönlich,
01:10:08: ich habe angefangen, pre-modern deck zu bauen. Ich habe dann irgendwann die
01:10:12: Motivation so ein bisschen verloren, als ich dann von den lustigen Old
01:10:15: School Karten irgendwann zu Wasteland kam und gemerkt habe, wie teuer Wasteland
01:10:18: ist. Aber ich weiß nicht, hast du einen Old School oder einen
01:10:22: pre-modern deck? Ich habe mittlerweile einen pre-modern deck. Und ich habe
01:10:27: Anfang des Jahres auch auf einem Event pre-modern gejudged. Das war
01:10:32: mega cool. Es war wirklich cool, weil pre-modern Leute sehr gechillt sind.
01:10:36: Es ist hochkompetitiv, es ist super spannend, was da alles in pre-modern drin ist.
01:10:41: Gleichzeitig war es aber auch so cool zu sehen, wie die alten Sachen rumgeflogen sind.
01:10:46: Und in meinem Fall ist es halt ein Ors of Control Deck tatsächlich. Also das gute
01:10:51: alte Dead Guy L, wie es damals auch hieß, was man darf nicht Ors of sagen,
01:10:55: weil Ors of ist im modernen Bereich. Genau, das war Raffnika und Raffnika haben wir
01:10:59: gelernt, kam erst mit dem Modern Frame. Genau, und deswegen heißt es Dead Guy L,
01:11:03: weil man damals noch coole Namen vergeben hat, wie irgendwie, keine Ahnung, wie
01:11:07: gesagt, Dead Guy L oder Red Sly. Ja, oh, ja, oh, ja. The Rock und so weiter.
01:11:14: Das waren ganz wilde Namen, die man gegeben hat. Einfach Wrestling-Namen quasi.
01:11:18: Ja, genau. Das ist einfach gut. Maverick. Genau, ja.
01:11:23: Deswegen, also an Versich, ich mag pre-modern sehr. Ich finde Old School,
01:11:27: ich habe gehört, die Old School Community soll großartig sein.
01:11:31: Ich bin da nicht drin, weil ich halt auch sage, ich spiele halt das Spiel generell
01:11:37: sehr gerne. Und ich weiß, dass man Powered Old School auch richtig krass spielen kann.
01:11:42: Ich weiß aber auch, dass man ohne Power auch Old School unterwegs sein kann,
01:11:46: dass man das spielen kann. Aber wenn ich dann Leute sehe, die da für ein Basic
01:11:51: Land mehr hinlegen, wie ich für meine Duals in die Ehe, dann weiß ich nicht,
01:11:54: warum man da so etwas reinknallt. Es ist halt das Onboarding-Problem so ein bisschen.
01:11:58: Und da zu Hause kommt bei mir noch, also ich finde pre-modern auch ein ziemlich
01:12:01: interessantes Format, einfach nur als Konzept, das ist glaube ich das Einzige,
01:12:04: was ich kennen, was so ein Zeitkapselaspekt hat von wegen wir Nehmen.
01:12:07: Und trotzdem rotiert. Genau, trotzdem rotiert, dass die Meter sich trotzdem weiterentwickelt.
01:12:11: Und es gibt auch eine Bandliste und allem drum und dran, deswegen habe ich irgendwann
01:12:13: auch angefangen, ein Deck darum zu bauen. Aber tatsächlich, warum ich es nicht weiter
01:12:18: gebaut habe, es fehlt mir persönlich so ein bisschen, der Incentive das zu spielen.
01:12:22: Also das ist halt so ein bisschen, was ich auch immer denke, ist das Power-Problem.
01:12:26: Ich habe mein Power Deck und ich habe auch mein Power Deck sehr gerne und versuche
01:12:29: auch, das so ein bisschen auszublingen mit verschiedenen Artworks, so dass jede Karte
01:12:33: irgendwie mismatcht ist. Auf der anderen Seite habe ich jetzt gerade aktuell
01:12:36: Zeitpunkt heute nicht wirklich ein Incentive für mich noch hinzusetzen und zu schauen,
01:12:40: wie ich mein Deck jetzt anpassen kann. Weil ich nicht das wenige Magic, was ich spiele,
01:12:44: spiele ich dann gerne Pioneer in meinem Local Games Zone. Das ist halt auf dem
01:12:48: Wöchentlichen oder halt Kommand damit Freunden oder in einem Freundeskreis so.
01:12:51: Und da fehlt mir noch so ein bisschen diesen Incentive. Also ich habe hier keine große
01:12:55: Pre-Modern oder Popper-Community, wo ich halt irgendwie hingehen, eine Gehehe oder
01:13:00: auch aus Zeitgründen nicht dran teilnehmen kann. Und das ist halt eben das Problem,
01:13:04: was mich fernhält davon. Aber grundsätzlich finde ich die Formate großartig.
01:13:08: Ich liebe es, wenn Leute sich ihr eigenes Magic bauen, so ein bisschen auch wie
01:13:12: Dundern oder andere Fan-Formate, diese auch mit der eigenen Deckliste dann arbeiten,
01:13:16: wo fast schon ein bisschen der Game Designer mehr durchkommt. Also ich glaube,
01:13:20: Ristik Study, der YouTuber diesmal, hat darüber mal gesagt, dass es so ein bisschen
01:13:24: wie Patruschka Dolls, diese Puppen in Puppen, wo du quasi das Magic the Gathering ist
01:13:29: nur eine Puppe und du machst es auf und da ist noch eine Puppe drin und das, oder
01:13:32: ist dann da drin. Oh, da ist Holzgul drin. Das ist halt was Schönes, was Magic einfach hat.
01:13:35: Gleichzeitig ist es auch das, was die Community unglaublich divide und halt spaltet,
01:13:40: weil ich habe neulich ein Meme darüber gesehen, wenn man als 60 Kartenspieler
01:13:44: in ein local Game Store geht und dann läuft er so rum und fragt, so, wollt ihr ein Spiel
01:13:48: mit mir spielen? Alle weisen ihn halt ab, weil alle haben halt Commander-Dexter und
01:13:53: Spender-Commander und es divide schon ein bisschen das Format. Gleichzeitig ist
01:13:57: Magic auch das einzige TCG, was ich kenne, was das einfach auch so krass hat.
01:14:02: Ja, voll. Dass die Leute so voller Liebe für das Spiel sind, um herauszufinden,
01:14:07: das möglichst geilste Format für sich herauszufinden. So ist Commander entstanden.
01:14:11: Ja, total. Durch Fansachen. Und deswegen finde ich es eigentlich ganz cool, dass es so was gibt.
01:14:16: Ja, auf jeden Fall. Und damit und mit Blick auf die Uhr, was ist so was für diese Woche?
01:14:21: Füll Ask us Anything, wer eure Frage hier nächste Woche beantwortet haben wollt.
01:14:25: Dann schreibt uns gerne in unserem Discord, alles verlinkt in der Videobeschreibung.
01:14:28: Und da sind wir auch schon am Ende von Folge 280 von Radio Raffnika angekommen.
01:14:32: Wenn ihr uns supporten möchtet, gerne ein Abo da lassen, gerne liken,
01:14:36: gerne eine fünf-Sterne-Bewertung bei Spotify und Co. hinterlassen, das ist ganz erheblich zu wachsen.
01:14:41: Wir beide haben Social Media, beide unsere Linktrees sind in der Videobeschreibung
01:14:45: und in den Show Notes verlinkt. Wenn ihr uns finanziell supporten möchtet
01:14:50: und hier dabei Farbläuflinge Tränke von Holy genießen könnt, dann könnt ihr über unsere Codes
01:14:55: Raffnika 10 und Raffnika 5, 10 Prozent, nur fünf Euro für einen ersten Einkauf sparen
01:14:59: und unterstützen uns dabei indirekt. Wenn ihr das hier am Freitag hört oder vielleicht am Samstag noch
01:15:05: und es läuft aktuell noch die Gamescom-Laden, dann ist hier der Hinweis auf den WS-Cost,
01:15:10: dass ihr da gerne eingeladen seid, auch gerne mit dem Tagesticket noch vorbeizuschauen.
01:15:14: Könnt euch 11. Mal am Wochenende den Tag Magic Begathing mit euren Freunden.
01:15:18: Tagestickets sind wirklich sehr, sehr günstig mit 10 Euro
01:15:21: und ihr könnt sogar noch 20 Prozent sparen mit dem Code GCL-TCG-20
01:15:28: und ihr seid dann noch quasi dabei und habt eine Riesenhalle voller Magic-Spieler.
01:15:32: Dementsprechend schaut da gerne vorbei, wenn euch das interessiert.
01:15:35: Zu guter Letzt möchten wir unseren Patreons danken und der namenlich zu erwähnen sind
01:15:38: der Asterix, Bikehacks, Basta Madison, Kobie Power, Cybertop, Fabian L,
01:15:42: Jan W. King Bombada, Lulz, Nico L, Nico K, Siren, Sascha H, Simmonim,
01:15:48: Storm Wolf und Trollfaust. Vielen vielen Dank für eure mutlichen Support
01:15:52: und vielen Dank auch an dich, Marc, für eine weitere Woche.
01:15:55: Ich liebe dich immer wieder gerne.
01:15:57: Und dann hören wir ihm zum Beispiel sehen uns in der nächsten Woche wieder mit mehr
01:16:00: feine Fände sich vielleicht und was auch mal in der Welt von Magic abgeht.
01:16:03: Haut rein, bis dann und ciao.
01:16:05: [Musik]