#286 | Lohnen sich die Tarkir: Dragonstorm Commander Decks wirklich?

Shownotes

In Episode 286 von Radio Ravnica dreht sich alles um die neuen Tarkir: Dragonstorm Commander Decks – lohnen sie sich wirklich oder gibt es bessere Alternativen? Außerdem sprechen wir über mögliche neue Banns in Modern, Pauper und Legacy und die wachsende Sorge vor einer Cheater-Pandemie in Magic: The Gathering. Zum Abschluss diskutieren wir in Ask Us Anything, ob heutzutage zu viele Karten in MTG gebannt werden.


WERBUNG:

Wollt ihr Energy Drinks und Ice Tea OHNE BULLSHIT und dabei Radio Ravnica UNTERSTÜTZEN?

🔍 Dann probiert doch mal HOLY:

WERBUNG ENDE


Timecodes:

  • 00:00:00 - Intro
  • 00:02:07 - Tarkir Dragonstorm: Was können die Commander Decks?
  • 00:05:30 - Lohnt sich das Temur Commander Deck?
  • 00:11:29 - Lohnt sich das Abzan Commander Deck?
  • 00:17:35 - Lohnt sich das Sultai Commander Deck?
  • 00:22:37 - Lohnt sich das Mardu Commander Deck?
  • 00:27:44 - Lohnt sich das Jeskai Commander Deck?
  • 00:33:05 - Welches Tarkir Dragonstorm Deck ist das Beste?
  • 00:35:08 - B&R Ankündigung vom 31.03.2025
  • 00:48:53 - Droht Magic eine Cheater Pandemie?
  • 01:01:18 - Ask Us Anything: Wird in Magic The Gathering zu viel gebannt?

Unterstütze Radio Ravnica auf Patreon: https://www.patreon.com/GameRii

Folgt unserem Social Media!

Quellen:

Transkript anzeigen

00:00:00: Hi, this is Graham Stark from Loading Ready Run and you're listening to Radio Ravnica.

00:00:04: Radio Ravnica Folge 286.

00:00:13: Heute mit den Schämen die Commander Decks von Dragon's Takiya, damit wir endlich

00:00:18: kündig über alle Produkte von Dragon's Takiya geredet haben.

00:00:21: Das B&R Announcement vom 31.

00:00:25: Dritten und was für Auswirkungen es für verschiedene Formate hat und danach noch

00:00:30: ein Thema, das uns sehr beim Herzen liegt, worüber wir neulich schon mal ein bisschen geredet haben,

00:00:33: was aber immer schlimmer wird und zwar das wachsende Problem mit Cheetahn in Trading Cards

00:00:39: und auch in Magic, aber generell auch in Trading Cards.

00:00:42: Da werden wir auf jeden Fall noch darüber reden.

00:00:43: Wenn wir noch Zeit haben, ask us anything, wir haben versprochen, wir versuchen uns zu

00:00:46: besseren, wir kriegen es bestimmt hin.

00:00:48: Aber zwar allererst an meiner Seite an dem jetzt langsam wärmer werden den Tag.

00:00:54: Robin, wie geht's dir?

00:00:55: Hi, mir geht's so weit ganz gut.

00:00:57: Sehr viele aufregende Themen.

00:00:58: Ich habe schon mega Bock auf Takiya Dragon's Storm.

00:01:01: Bin gespannt, was dabei so rumkommen wird, was so start angeht und die neuen Sets,

00:01:05: wie sich die neuen Karten so etablieren werden, aber auch gerade das B&R

00:01:09: Announcement. Wir haben letzte Woche schon ein bisschen

00:01:10: Gemutmaß, was denn so passieren wird und ja, wird auf jeden Fall spannend zu sehen,

00:01:15: wie so die Formate sich darauf einstellen werden.

00:01:17: Aber bevor wir einsteigen, der Hinweis, dass wir diese Woche wieder gefühlt sind von

00:01:21: Holy, dem Energy-Trink, Hydration-Trink, Iced-Getrink und Milchshake, Eures Vertrauens.

00:01:27: Und ihr könnt mit den Codes Raffnika 10, 10 Prozent auf euren Einkauf sparen

00:01:30: mit Raffnika 5, 5 Euro auf euren Erstseinkauf.

00:01:34: Und es gibt Farblaster Geschmacksorten.

00:01:36: Jetzt gerade wieder die Hitchis-Kollaboration.

00:01:38: Ich habe letztens noch Werbung gesehen für genau,

00:01:41: für den grafen Grapefruit Flavor, den ich sehr, sehr lang getrunken habe.

00:01:45: Ich habe, glaube ich, original 5, 6, 7 Monate oder so

00:01:49: daran getrunken, bis ich den leer hatte.

00:01:52: Und dementsprechend lohnt sich das, die extra große Dose dazu bestellen,

00:01:55: wenn ihr da mal vorbeischauen wollt, wie gesagt, we are holy.com/radioraffnika

00:02:00: und die Codes Raffnika 10 und Raffnika 5 für jeweils den Rabatt.

00:02:04: Aber lassen Sie direkt mal reinspringen in "Tarkey Dragon Storm".

00:02:08: Wir haben alle fünf Commander Decks mittlerweile bekommen.

00:02:10: Die sind natürlich den verschiedenen Wadges, also den drei farbigen Kombinationen

00:02:14: nachempfunden und bevor wir in die Decks einzelne reingehen,

00:02:18: wie ist so dein allgemeiner Eindruck von den Commander Decks?

00:02:20: Findest du die gut, findest du dir eher schlecht, was ist so dein Eindruck?

00:02:25: Ich finde die insane gut.

00:02:28: Krass. Oh mein Gott, finde ich die gut.

00:02:30: Es sind so viele coole Sachen mit drin, es sind so starke Reprints mit drin.

00:02:35: Ja, maner Basis werden wir immer drüber meckern, dass da irgendwelche

00:02:38: Tempeltrinnen sind oder irgendwelche sonstigen schlechten Länder.

00:02:40: Aber diese sind auch ein paar richtig gute Länder dabei.

00:02:43: Also das sind paar richtig gute Länder, die auch einen Reprint gebraucht haben,

00:02:47: die wirklich gut sind und alles in allem.

00:02:51: Ist das ein Power Level von diesen Commander Decks, wo ich sage,

00:02:57: oh Junge, da können ganz, ganz, ganz wenige Pre-Cons mithalten.

00:03:02: Und das in jedem einzelnen dieser Decks.

00:03:05: Ich finde das insane stark.

00:03:06: Das muss man auch sagen,

00:03:08: viele Leute haben, ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber haben wir auch auf Instagram

00:03:12: geschrieben, weil ich so ein Mut abbord abgefragt habe, so von wegen.

00:03:15: Ne, wie steht dir zu "Takky Dragon Storm", habt ihr Bock drauf?

00:03:18: Sehr viele Leute schreiben mir, dass sie Bock drauf haben.

00:03:20: Aber es gibt Probleme mit den Vorbestellungen.

00:03:24: Sprich, viele Leute haben sich Commander Decks vorgestellt, die Vorbestellungen

00:03:27: wurden gecancelt, weil es wohl zu wenig Produkt gibt von Wizards of the Coast und

00:03:31: Hasbro oder so wie falsch verteilt worden ist oder.

00:03:34: Das ist halt sehr, sehr groß und damit haben sie nicht gerechnet.

00:03:37: Und die ganzen Händler haben jetzt gemerkt, dass die

00:03:39: Leute diese Commander Decks eben auch für sehr viel mehr bezahlen.

00:03:43: Also die Preise von Dragon Storm Takky sind unendlich crazy.

00:03:48: Und völlig daneben, absolut daneben.

00:03:52: Also, sorry, wenn die Skyper Preise da rauskommen, da kriege ich Kotzreize.

00:03:56: Weil das sind halt 40 Euro Commander Decks und keine 60 bis 80 Euro Commander Decks.

00:04:01: Das ist halt viel zu teuer dafür.

00:04:03: Aber die Decks sind halt wirklich, wirklich gut und es wird wirklich wie ich

00:04:06: gehyptes Set und ich glaube, Wizards hat selber nicht damit gerechnet, dass dieses

00:04:10: Deck-Set, dieses generell nicht nur das Commander Set, sondern das generell das Set

00:04:13: so crazy durch die Decke geht, weil sie halt

00:04:17: naja, das ist das letzte Magic Magic Set, das wir dieses Jahr haben.

00:04:21: Ja, was früher mal so ein Commander Set Release war, wo sie

00:04:25: alle darauf gefreut haben, einmal im Jahr ist jetzt das traditionelle Fantasy Magic

00:04:28: anscheinend, aber auch da nur der Aufruhr, wenn ihr bei

00:04:32: local Games Tours bestellt oder diese Decks seht und sie sind über dem MSRP

00:04:36: von 45 Dollar, 50 Euro.

00:04:39: Ich glaube 45 Dollar, ja.

00:04:40: Genau. Ruhig mal nachfragen, was das soll und ob das nicht der unverbindliche

00:04:45: Preisempfehlung eigentlich deutlich niedriger ist.

00:04:47: Also viele werden wahrscheinlich dann trotzdem sagen so, OK,

00:04:50: das ist halt eine Preisempfehlung.

00:04:51: Das ist von heute dabei.

00:04:52: Klar, aber es ist trotzdem meiner Meinung nach richtig und wichtig, da halt

00:04:57: nachzuhören. Also große Online-Händler werden natürlich nicht darauf antworten,

00:05:01: aber es ist trotzdem Bullshit und die

00:05:03: solltet nicht mehr als der MSRP für diese Commander Decks zahlen, weil sie sind gut,

00:05:08: aber sie lohnen sich nicht so viel.

00:05:11: Aber lassen Sie mal die Decks selber reingehen.

00:05:13: Hast du eins, was dir direkt ins Auge springt, als da möchtest du am liebsten

00:05:17: loggreben?

00:05:18: Welches ist es?

00:05:19: Es ist diesmal ausnahmsweise nicht Blau-Weiß-X.

00:05:23: Was da mal daran liegt, dass es Blau-Weiß-Rot ist, dass es die schlechteste Blau-Weiß-X kommt.

00:05:29: Aber das Temur-Deck, oh mein freaking Gott.

00:05:34: Ja, das

00:05:36: Temur-Raw heißt es, das wird angeführt von H.K.

00:05:40: Die Maus-Raw, wie der Name schon sagt, ist drei Mana, ein Grünes, ein Blaues, ein Rotes,

00:05:45: ein Zweites, ein Leger, ein Creature, ein Human Warrior mit "Whenever you cast

00:05:49: Creature spell, put a 1-1-Counter on Ashki.

00:05:51: If that spell power is 4 or greater, draw a card.

00:05:55: If that spell power is 6 or greater, Ashki deals damage equal to Ashki's power to

00:06:02: each opponent."

00:06:04: Also Temur, Big Stuff und mit Big Stuff auf

00:06:08: Dragonstorm sind wahrscheinlich Drechen-Tachen gemeint, oder?

00:06:12: Tatsächlich.

00:06:13: Was gefällt dir so dran?

00:06:14: Es ist es ist insanely stark.

00:06:17: Es hat sehr geile Print.

00:06:19: Also Temur-Raw, sie selber ist halt insane gut.

00:06:22: Also Ashki ist insane gut.

00:06:24: Der Second Command ist einfach Despirate Dragon mit 7 Mana, 7, 7, flying Trampel.

00:06:31: Wenn ihr reinkommt oder angreift, guckt mir die

00:06:33: Obersten Karten, 8 Karten des Decks an, nehmt eine Drachenkarte davon und legen sie

00:06:37: aufs Spielfeld.

00:06:39: Das ist halt insane, wenn der reinkommt oder angreift.

00:06:42: Das ist wirklich stark.

00:06:43: Und dieses Deck hat im Alleingang zugeführt, dass Myriam der Bechter

00:06:48: würden von einer 1 Euro bis 2 Euro Karte, also eine Ruh 50 Meisten in der Rhehrung,

00:06:54: zwischenzeitig über 8 Euro schwer waren, jetzt gerade so auf 55,50 einpendet.

00:07:00: Und das Deck ist insane, die stark.

00:07:02: Den den den den Scharken Soul Erflame drin aus dem

00:07:08: Aftermars genau, was halt auch eine gute Karte ist.

00:07:11: Der Hell-Kite Cruiser, was ein sautteurer Drache ist aus

00:07:16: Command hier, Commander Legends.

00:07:20: Es sind Dragon Lord Attakas.

00:07:22: Ich bin ja immer ein Fan davon, wenn Dragon Lords irgendwo mit drin sind.

00:07:25: Und es sind so viele auch value technisch gute Karten, teilweise noch mit drin,

00:07:30: die so nicht mit mit gerechnet hätte.

00:07:33: Und ja, es ist es ist so so schönes, gutes Deck.

00:07:39: Landbasis, wie gesagt, müssen wir nicht drüber reden.

00:07:41: Landbasis ist Schmutz, aber es ist so ein schönes Dragon Deck.

00:07:46: Das muss mir auch dabei sein, nur weil Dragons oft takiert drauf steht, heißt das

00:07:50: nicht, dass wir überall Drachen drin haben.

00:07:54: Vor und mit der Effekt haben wir sehr selten einen, also ich glaube gar nicht,

00:07:59: einen Drachen Theme drin, sondern halt immer ein anderes Theme.

00:08:03: Und das hier ist tatsächlich literally Dragon Theme.

00:08:06: Alle Dragon Threem sind das beste Theme.

00:08:10: Das ist halt das Ding.

00:08:11: Ich glaube, das Set ist oder dieses Deck ist deswegen auch so beliebt, weil

00:08:15: Drachendecks sehr beliebt ist und der hat mir ja auch hier Mürmür oder wie der heißt.

00:08:18: Das war ja schon Timur Drachen Metastack.

00:08:22: Wir kriegen ganz viele neue Spielzeuge im Main Set, aber hier haben wir natürlich

00:08:26: auch sehr viele einfach rote Evergreen Dragons, die einfach viel Value irgendwie mit sich tragen,

00:08:33: sei es spielerisch oder auch halt für die Drachendecks jeweils.

00:08:36: Deswegen eine ganz gute Runde Reprints.

00:08:39: Ich muss auch sagen,

00:08:41: wir haben es letzte Woche schon gemacht mit so was wie

00:08:44: Draco Genesis aus dem Set.

00:08:45: Diese Five Color Drachendecks, die sind natürlich insane, weil man kann

00:08:49: halt alle guten Drachenspielen, die es halt irgendwie gibt.

00:08:52: Auf der anderen Seite finde ich es aber immer sehr schön, sich ein bisschen zu limitieren.

00:08:55: Und Timur ist für mich so mein favorite Art, das zu machen.

00:08:59: Weil meiner Meinung nach kriegst du halt den guten Ramp von Grünen.

00:09:02: Lass immer noch genug Farben für Drachen dabei.

00:09:04: Du hast auf jeden Fall die Hauptdrachenfarbe Rot mit drin.

00:09:08: Hast aber auch so ein bisschen Interaktion eben aus Blau mit drin.

00:09:11: Und dementsprechend ist das schon ein sehr solider Start.

00:09:13: Und Ashki Temus Raw ist auf jeden Fall ein sehr, sehr guter Commander, der ist ganz

00:09:18: gut supportet, weil eigentlich nachdem man sie gekastet hat,

00:09:22: entweder mit Ramp und Turn 2, wobei das meiste Ramp ist hier.

00:09:26: Außer Solring natürlich ist zwei Mana.

00:09:28: Aber wenn man sie irgendwie früher rauskriegt,

00:09:31: jeder weitere Spell, den man castet, kann sie eigentlich schon Triggern.

00:09:35: Und eben dieser Cartrault, der eben dazu kommt, wenn man Six Power oder mehr hat,

00:09:39: sehr viele Drachen sind halt auch sehr strong einfach in der Luft.

00:09:43: Wenn ich hier schon Glory Bringer sehe, ist jetzt keine valuable Karte,

00:09:45: aber es ist einfach eine sehr ikonische Karte für mich.

00:09:48: Da geht es schon ganz gut ab, muss ich sagen.

00:09:52: Wenn ich noch ganz kurz zum Second Commander hast du ja eben schon erwähnt,

00:09:54: aber Ureni of the Unwritten ist ein sieben Mana Figenerische.

00:09:58: Ein Gründes, ein Blau, sein Rotes für ein sieben, sieben Legendary Creature,

00:10:02: Spirit Dragon und mit Flying and Trampel.

00:10:06: Und wenn er ins Spiel kommt oder angreift, wie ich schon mal, dass die obersten

00:10:09: acht Garten kann man sich anschauen und den Drachen davon ins Spielfeld bringen.

00:10:13: Ist das potenziell was auch für Reanimation

00:10:17: ist der zu limitiert auf Drachen?

00:10:22: Der ist zu limitiert auf Drachen dafür.

00:10:24: Schade.

00:10:25: Aber ich glaube tatsächlich, dass der in ganz, ganz, ganz vielen Commander Decks

00:10:28: einen Platz finden wird, was Dragons angeht.

00:10:31: Nur weil er auch beim Reinkommen das macht.

00:10:34: Wenn er nur als Commander ist, er natürlich viel zu teuer, sieben Mana,

00:10:37: sieben Sieben ist viel zu teuer für einen Commander heutzutage.

00:10:41: Aber wenn er einfach als Top End Dragon rein kommt,

00:10:45: er bringt einen zweiten Drachen mit, sind wir ehrlich.

00:10:47: Und wenn er dann halt noch einen Angriff schafft und noch einen zweiten mitbringt,

00:10:52: ist das halt inszenlich stark.

00:10:54: Ich würde nicht davon ausgehen, dass der jemals angreift.

00:10:56: Aber allein, dass er halt reinkommt und einen anderen Dragon mitbringt,

00:11:00: ist halt schon inszenlich stark.

00:11:01: Ich glaube, er wird auf jeden Fall generell sehr, sehr vielen anderen Commander Decks,

00:11:05: die mit Dragons arbeiten, auf jeden Fall was machen.

00:11:08: Ich glaube auch Tiamat hat sich sehr bewegt als

00:11:11: Five Color Dragon Commander und ich glaube, in so einem Deck würde Oriene auf jeden

00:11:15: Fall auch Platz finden. Also grundsätzlich ein ziemlich gutes Deck mit sehr viel

00:11:20: im Dragon Support, kann man auf jeden Fall empfehlen, wenn man es denn für einen

00:11:23: guten Preis kriegt.

00:11:26: Gehen wir mal weiter auf einer meiner Favoriten tatsächlich,

00:11:28: und zwar Absan Amor, das Absan Deck, also schwarz, weiß und grün,

00:11:34: angeführt von Fellow Tar the Statfast, ein vier Mana, ein generisches, ein weißes,

00:11:39: ein schwarz, ein grünes, für einen null fünfer Legendary Creature Human Warrior.

00:11:43: Mit dem Text, "Each Creature you control assigns combat damage to equal to its

00:11:48: toughness rather than its power", also ein typisches Toughness Meta Theme.

00:11:52: In dem Fall kommt noch dazu, Creatures you don't, Creatures you control can attack

00:11:57: as though they didn't have Defender und für drei Mana kann man in Tappen

00:12:00: eine andere Kreatur sacrificeen und Karten scene equal to the sacrifice creature

00:12:05: toughness, denn discard, discard cards equal to its power.

00:12:09: Also ein bisschen die Spielerei, so dass alle

00:12:12: Kreaturen sollen eigentlich einen dickeren Hintern haben, als sie Power haben.

00:12:16: Und das finde ich halt sehr schön, gerade wenn man sich halt diesen Sacrifice-Affekt

00:12:19: anguckt, weil gerade so was wie Aborio Grazer ist jetzt natürlich, wenn der

00:12:22: Vereinbarter an drei Dreier ist mit Fellow Tar draußen, ist es aber trotzdem nice,

00:12:26: halt ihn sacrificeen zu können, drei Karten zu ziehen, du musst keine discarden, weil

00:12:30: der null toughness hat.

00:12:33: Und ja, das ist so ein bisschen mein favorite deck, es ist ein bisschen weit weg

00:12:37: von dem Drachen-Theme, aber was denkst du von Absahen?

00:12:42: Ich habe mit diesem deck zwei große Probleme.

00:12:46: Ja.

00:12:47: Erstens, der wichtigste Second Command field,

00:12:50: weil der der es ursprünglich gemacht hat, der Baum.

00:12:53: Ja.

00:12:53: Der Dro-Dro-Dro.

00:12:55: Nicht Dro-Dro-Kart, das war der Deck.

00:12:57: Sondern Doran oder so, ne?

00:12:59: Genau, Doran, das sieht ich aus.

00:13:02: Der fehlt einfach, der fehlt einfach harter drin.

00:13:05: Und das zweite, was ich habe, ist der Second Command ist wirklich, wirklich cool.

00:13:11: Der ist wirklich nice.

00:13:13: Der hat in dem deck gar nichts zu suchen, gar nichts.

00:13:16: Aber für dich viel geiler als Commander deck zu spielen, wie eine Karte, die einfach

00:13:25: ein besserer Doran des Siege-Tower ist.

00:13:28: Ja, ich weiß, was du meinst.

00:13:29: Ich glaube, B-Tower ist wieder so ein typischer Fall von wegen sie

00:13:31: wollen eine coole Commander-Karte haben, die so halb in das deck passt.

00:13:35: Aber eigentlich ist es so ein bisschen wie Mister House in dem Cesa Commander deck.

00:13:40: Ja, was eigentlich nichts mit dem Thiem zu tun oder nicht viel.

00:13:43: Wie man Bau Cesa, alle bauen Dr. House.

00:13:46: Und ich glaube tatsächlich, dass das hier sehr ähnlich passieren wird.

00:13:48: Velotha wird halt in vielen Decks einfach den Doran des Siege-Tower als Commander ersetzt,

00:13:53: weil es einfach eine bessere Version ist.

00:13:55: Und B-Tower wird halt einfach ein saugeiles Commander deck.

00:13:59: B-Tower bei der O-Raysen, fünf Mana, davon ist ein grünes, ein schwarzes, ein weißes.

00:14:04: Drei fünf, fliegend, live Link.

00:14:07: Und zu Beginn des Endstabs legen wir eine Bied in

00:14:10: eine Anzahl an plus eins bis eins Marken auf eine andere Kreatur, die wir kontrollieren.

00:14:15: Wichtig ist eine andere.

00:14:16: Das ist hier schon ein bisschen schade, gerade für Commander, aber ist okay.

00:14:19: Und zwar in Höhe der Anzahl der Leben, die wir diesen Zug bekommen haben.

00:14:22: Danach legen wir eine Kreatur aus unserem

00:14:26: Friedhof mit Mana value gleich oder weniger

00:14:31: in Höhe der Anzahl der Leben, die wir diesen Zug bekommen haben, vom Friedhof ins Spielfeld.

00:14:36: Und das finde ich halt saukuh, weil es

00:14:37: ein Reanimator ist, den ich triggern muss für Dinge, der das aber powert.

00:14:41: Ich finde es noch cooler, wenn es umgedreht wäre,

00:14:44: also dass ich erst eine Kreatur wiederbringe und dann plus eins Marken verteilen kann,

00:14:48: damit ich die Kreatur mit plus eins Marken ausliefern kann.

00:14:51: Aber das wäre, glaube ich, zu stark.

00:14:53: Ja, vermutlich.

00:14:54: Ich glaube, der will halt so ein bisschen mehr

00:14:56: neben dieses plus eins, plus eins Counter-Seam und Leifling reingehen.

00:15:00: So ein Absaar in Leifling, der klingt ziemlich spannend tatsächlich.

00:15:04: Also

00:15:05: wir haben hier so ein paar Sachen drin, die so in die Richtung gehen,

00:15:09: aber halt nicht annähern so viel wie halt dieses Toughness Matters Team.

00:15:13: Also ich denke zum Beispiel an so etwas wie Tree of Redemption, was,

00:15:15: glaube ich, in Kommande ziemlich brutal sein kann, nachdem wie du da halt die

00:15:19: die Toughness eben ausrichtest von dem Tree of Redemption.

00:15:23: Aber tatsächlich ein sehr lustiger Reprint,

00:15:26: dem mir eben ins Auge gefallen ist, ist tatsächlich momentbößer.

00:15:31: Ah, verdammt, jetzt hab ich ihn gerade verloren.

00:15:35: Der, das war so ein Vanilla Crea, der Indomitable Ancient, ein viermainer

00:15:42: Creature Treefall Warrior, Warrior mit zwei Zehen und keinen Effekten.

00:15:47: Ist einfach nur so teuer.

00:15:48: Ich glaube, es ist bei um die 8 Dollar gerade, aber nur, weil das super lang nicht

00:15:52: geprintet worden ist, wenn die sehr lustigen Reprint vor allem in einem Set,

00:15:55: das nicht gemacht wurde.

00:15:56: Spannend finde ich tatsächlich, dass man mit diesem Deck tatsächlich,

00:15:59: wo du gerade den den Baum angesprochen hast, du hast ja den grünen Baum angesprochen.

00:16:04: Auf Redemption.

00:16:04: Es gibt natürlich auch noch den Tree of Perdition, also den Baum der Verdammnis,

00:16:10: der mit dem Gegner Leben tauscht.

00:16:12: Das ist sehr relevant.

00:16:13: Damit kann man eben auch theoretisch hingehen und kann eine sehr, sehr,

00:16:16: sehr mächtige Creatur im Angriff erschaffen.

00:16:18: Das ist eine der Gründe, warum diese gerade in der

00:16:20: letzte Zeit sehr teuer geworden ist auf Cart Market.

00:16:23: Aber zum Glück neulich auch reprintet wurde in

00:16:26: Industrat remastered.

00:16:27: Aber ja, muss man sagen, wie es ist, sind zwei sehr, sehr, sehr coole Karten, die

00:16:32: halt da auch in genau diese Optionen rein cratchen,

00:16:38: ein cooles Deck nochmal aufzupimpen.

00:16:40: Also es ist ein cooles Deck.

00:16:41: Persönlich, wie gesagt, finde ich halt betroffiert viel cooler.

00:16:45: Das stimmt.

00:16:45: Das stimmt.

00:16:46: Es ist immer auch ein lustigen Fall von Balden Centauri,

00:16:50: Heardmaster, der 07er ist und ursprünglich als I Honda Sumo Champion

00:16:56: bekannt ist, wo wir ein Universal Within reprint in dem Commander Deck haben.

00:17:00: Das wollte ich nur kurz Highlighten.

00:17:01: Fand ich ziemlich spannend.

00:17:02: Aber ja, ich finde das Team ziemlich cool.

00:17:04: Ich mag den Second Command.

00:17:05: Ich mag halt, ich mag Commander Decks mehr, wenn sie so ein klares Team haben,

00:17:10: wie so ne Toughness Matters.

00:17:11: Und man baut darum herum, weil dann werden auch so Sachen wie Tower Defense,

00:17:14: was auch in dem Deck ist, halt ziemlich spannend, wenn alle Kreaturen, die du

00:17:18: hast, bekommen plus 0 plus 5, was natürlich mit Feldtower,

00:17:21: Felota eben 5 5 ist für zwei Mana ist schon ziemlich strong.

00:17:26: Und im entsprechenden ist es mein persönlicher Favorit, wie gesagt,

00:17:29: immer unter dem Sternchen, wenn es für einen guten Preis gibt.

00:17:33: Als nächstes haben wir Sultai Arisen

00:17:36: angeführt von Kotis 7 7 6 Champion.

00:17:41: Drei Mana, ein schwarzes, ein grünes, ein blaues für ein 3 3 Legendary

00:17:44: creature Zombie Warrior mit dem Text, once during each of your turns,

00:17:49: you may cast creature spells from a graveyard by exiling three other cards

00:17:53: from your graveyard in addition to paying this other cost, also quasi escape

00:17:58: effect, dann, whenever one or more creatures you control enter,

00:18:02: if one or more of them entered from a graveyard or was cast from a graveyard,

00:18:08: put two one one counters on Kotis.

00:18:11: Also er will quasi Sachen in und aus dem Friedhof holen, dabei selber wachsen

00:18:17: und ermöglicht halt so ein bisschen aus dem Friedhof was zu holen.

00:18:22: Wie findest du das Sultai Deck?

00:18:24: Schmutz, das liegt aber an einer einzigen Sache.

00:18:28: Mich triggert Kotis unendlich.

00:18:31: Mich mich mich nervt das, dass wir Sachen haben, die Effekte beschreiben.

00:18:38: Wie du es ja gerade eben schon richtig gesagt hast.

00:18:40: Wir haben halt Escape als Fähigkeit und Escape als Fähigkeit ja es kann evergreen,

00:18:45: aber das ist Storm, weil ich weiß auch nicht wirklich aktuell und trotzdem schreiben

00:18:50: bist drauf oder Infact oder sonst was.

00:18:52: Warum kann man hier nicht sagen,

00:18:54: at the beginning of Endstep Escape 3 und dann die Sachen erklären?

00:18:56: Weil danach erklärt man ja, also viele Leute sagen ja für neue Spielers das Dorf,

00:19:01: aber dann erklärt man ja auch rückwirkend, Escape,

00:19:03: ah ja, das war die Karte Fähigkeit von dem Kommand.

00:19:05: Ich weiß was sie tut.

00:19:07: Ich finde das so schade, dass man das nicht anwendet, dass man sagt, OK,

00:19:10: wir nehmen einfach Fähigkeiten und nutzen die.

00:19:13: Ansonsten muss ich sagen, finde ich das Deck sehr gut.

00:19:18: Einfach sind auch gute Sachen drin, Jarad, Meeren,

00:19:22: Oxymnixalistafallen einfach eine gute Karte, die man, die man lange nicht mehr gesehen hat.

00:19:27: Der Grave Reaper ist jetzt relativ neu, aber ist auch ein bisschen was.

00:19:31: Also der ist auch richtig crazy gut,

00:19:33: also als Grünschwarzer Mildrache sozusagen.

00:19:37: Und was ich halt crazy fand, war, dass der Daughty Vaultwalker da drin ist.

00:19:40: Mit dem Grave Crawler.

00:19:42: Jetzt haben sie schon zweimal Grave Crawler in Commander Decks hintereinandergedruckt.

00:19:45: Also der Junge dürfte am nächsten nichts mehr wert sein.

00:19:47: Aber jetzt auch noch Daughty Vaultwalker, was am

00:19:49: sehr gut und gar nicht mal so günstiger Karte ist.

00:19:51: Live from the Loam.

00:19:53: Insane, also es sind wirklich sehr, sehr, sehr gute

00:19:57: Reprints, die auch vom Preis hier relativ hoch sind,

00:20:00: inclusive in einem Command Beacon.

00:20:02: Ich glaube, die einzige Deck mit einem Command Beacon drin.

00:20:05: Deswegen also Value Technisch ist es auf jeden Fall, glaube ich,

00:20:08: in der oberen Riege von von den von den Sachen.

00:20:13: Spielerisch Technisch ist es halt mal wieder

00:20:15: Grün-Schwarz, Selbstmild, Reanimated, Zombiegedöns.

00:20:19: Und das hatten wir schon so oft.

00:20:23: Das ist fast so, als würde ich sagen, ja, wir machen grün-weiß enchantress.

00:20:28: Ich finde tatsächlich Daughty Vaultwalker ist ein Risky reprint,

00:20:32: weil es ist eine Hoch-Salt-Karte für andere Graveyard-Decks.

00:20:37: Ich meine, das ist keine Nunbo.

00:20:39: Also man kann den trotzdem in den Deck spielen, weil es ex halt nur andere Graveyard.

00:20:44: Aber die Leute wollen in der Regel, dass ihr Staff so in Ruhe gelassen wird.

00:20:48: Und Daughty Vaultwalker wird auf jeden Fall

00:20:51: sehr viele Removal Spells anziehen.

00:20:53: Und dann kommt wieder dazu das Deck an sich mit Kotis als Commander.

00:20:58: Ermöglich, dass immer wieder Spielen von Daughty Vaultwalker,

00:21:02: was halt schon irgendwie, also es ist definitiv eine starke Kombi.

00:21:05: Und ich glaube, dass das Deck kann einiges machen tatsächlich.

00:21:08: Also hat einiges an Umpf mit Tieren, mit ganz vielen Graveyard-Geschichten,

00:21:15: niemand wieder rausholen kann.

00:21:16: Wir haben so ein paar Themen eben drin oder auch so was.

00:21:19: Ein paar Klassiker wie Marryon of the Clan, Nell Toth.

00:21:23: Nell halt einfach diese Evergreen-Geschichten, wie du halt meintest.

00:21:27: Die gehören halt einfach in so ein Grün-Schwarzes Graveyard-Deck irgendwie mit rein.

00:21:32: Aber ich muss das echt sagen, ich glaube, es macht eine ganz interessante Dynamik

00:21:36: im Kontext von allen fünf Commander Decks.

00:21:38: Weil wir hatten jetzt, sag ich mal, so ein hartes Team wie so was Metaphones Metas.

00:21:42: Wir hatten jetzt Drachen bisher.

00:21:44: Jetzt haben wir so ein bisschen so ein Graveyard-Team,

00:21:46: was auf jeden Fall sich ganz gut ersetzt.

00:21:48: Also ich glaube, sie haben eine ziemlich gute Rundesache in den Teams gefunden.

00:21:52: Und halt auch die Reprints, wie du schon meintest, in dem Deck sind auf jeden Fall ziemlich, ziemlich gut.

00:21:57: Aber ich glaube auch, dass es spielerisch kann man auf jeden Fall noch ein bisschen

00:22:00: den Ausholen mit so ein paar Änderungen in dem Deck.

00:22:03: Aber an sich ist das schon so ziemlich, ziemlich strong, finde ich.

00:22:06: Und Kotis auf jeden Fall ein ziemlich solider Kollege.

00:22:10: Ich kann mit Sultai nie persönlich was viel anfangen.

00:22:13: Ich gebe zu, es ist wahrscheinlich die stärkste Farbkombination, weil es gerade in Commander

00:22:17: die drei stärksten Farben irgendwie zusammenfahre, mit schwarz, quasi alles.

00:22:20: Du musst nur Leben zahlen.

00:22:22: Blau kann quasi alles beantworten mit Free-Counter-Spell, wenn man will.

00:22:25: Und gründet einfach den besten Ramp.

00:22:27: Aber die Basis ist schon mal ziemlich gut, dass man sich hier was richtig Krasses aufbauen kann.

00:22:32: Aber genau, springen wir weiter zum nächsten Deck.

00:22:35: Und zwar Madu Search.

00:22:37: Madu, eine von mir heiß geliebte Farbkombination.

00:22:41: Ob es das nächste Madu Deck von mir wird, mal schauen.

00:22:44: Angeführt von Zogo Storm Renderer.

00:22:48: Ebenfalls ein 3-Mana 3/3 Legendary Creature Org Warrior mit Mobileye 1.

00:22:52: Zur Erinnerung, das heißt, wenn diese Kreatur angreift, bekommen wir ein Red Warrior

00:22:57: Creature Token, der Ende des Combat ge-sacrifized wird.

00:23:00: Und er hat den Text, whenever a Creature token you control, leaves the battlefield,

00:23:04: draw a card if it was attacking, otherwise each opponent loses one life.

00:23:08: Also Zogo möchte Tokens machen, mit den Angreifungen, Garten zu ziehen oder nicht

00:23:13: angreifen, um eben so ein bisschen so ein Drain-Effekt zu haben.

00:23:18: Dementsprechend haben wir halt eben ganz viel auf dem Weites Board.

00:23:21: Wir haben viele Kreaturen, die eben

00:23:25: entweder Tokens mitnehmen oder wie Vesiras hier eben ermöglichen, dass man sie

00:23:29: ganz gut sacrificing kann, um Zogo zu triggern.

00:23:32: Was hältst du von dem Madu Deck?

00:23:36: Es ist ein cooles Deck.

00:23:39: Es hat ein paar richtig coole Sachen auch mit drin.

00:23:42: Auch so was wie Geeks, finde ich auch richtig cool.

00:23:45: Ich finde auch den Second Command ganz sweet.

00:23:48: Aber hier ist der Second Command halt sehr nah an dem, was der First Command macht.

00:23:52: Nicht mehr, nicht mehr.

00:23:54: Genau, ist ein bisschen größer.

00:23:56: Aber das finde ich auch nicht schlecht, weil es halt einfach auch die

00:23:59: diese Option einfach einfach da lässt.

00:24:03: Aber es ist halt,

00:24:07: es ist halt straight up.

00:24:09: Ich glaube, wenn ich die Karten so angucke, fast schon das Beste, was man damit machen kann.

00:24:14: Und wenn ich jetzt

00:24:16: Ediharek aufgerufen hätte, um zu gucken, was dieser Commander braucht,

00:24:21: wäre wahrscheinlich sehr nah an dem hier rausgekommen, was hier schon gespielt wird

00:24:25: von den Prozenten her mit diesen generischen Karten wie Goblin,

00:24:29: Siegengen Commander oder eben der Battlebeef Chief oder so.

00:24:34: Das ist schon sehr generisch.

00:24:36: Und auch vom Velliu her, glaube ich,

00:24:40: vermutlich, wenn ich's grob erschlagen würde, wahrscheinlich das mit dem wenigsten Velliu drin.

00:24:45: Das kommt wahrscheinlich hin.

00:24:46: Weil es sind halt sehr viele günstige Karten drin, die hier drin sehr stark sind.

00:24:49: Ja, so was wie Hour of Reckoning ist, ist unglaublich stark.

00:24:54: Und ja, das ist das, wie gesagt,

00:24:57: bin unglaublich starker Karten, sind halt alle sehr, sehr, sehr günstig.

00:25:01: Wir haben halt so Notable Reprints, so Skullclamp, Lightning Reaves.

00:25:05: Also mehr Sachen, die evergreen sind als dass die spezifischen Token Tech reingehen.

00:25:11: Geeks, Jagmoth, Preyata, tatsächlich eine starlelegale Karte, die hier reprint wird

00:25:15: in Commander Set.

00:25:16: Ich bin auch sehr spannend, welche Rundungen alles hier Magic genommen hat.

00:25:20: Auch Ophio Manser, auch eine ikonische Karte, wo der der Token jahrelang nicht gab.

00:25:25: Da war es ein ganz großes Ding, dass der in dem

00:25:28: in dem Spellbook Black oder Commander Spellbook Black oder die auch mal da ist,

00:25:33: wurde quasi reprintet und jetzt haben wir den halt hier auch mit drin.

00:25:36: Aber du hast schon recht, es sind nicht viele Sachen drin, die nicht neu sind,

00:25:40: die viel wert sind.

00:25:42: Aber was man jetzt dabei sagen muss, was man jetzt dabei sagen muss,

00:25:45: jedes dieser Commander Decks hat einen Will.

00:25:48: Und diese Will sind immer gleich aufgebaut.

00:25:50: Sie haben halt eine gewisse Art von Kosten zwischen drei und sechs, glaube ich.

00:25:54: Und die haben immer zwei Effekte.

00:25:56: Und wenn man den Commander draußen hat, machen sie beides.

00:25:58: Und ich finde, das Madu, Will of the Madu, das hier auch ein Madu Deck drin ist,

00:26:02: ist wirklich das stärkste in solchen Art von Commander Decks.

00:26:06: Jedes davon ist wirklich wirklich gut, weil diese Will sind immer sehr beliebt tatsächlich.

00:26:13: Aber zum Beispiel das Grüde, milde Art, ein paar Karten und Liebbarseins,

00:26:15: Science Marken auf Karten, weil das Theme von dem Decks so ist oder das Absamm,

00:26:20: wo wir schon drüber gesagt haben, muss jeder Gegner Kreaturen opfern und verliebt

00:26:24: leben und wir bringen eine Kreatur wieder, weil es halt so ein

00:26:27: so ein Theme von Reanomate und dicke Kreaturen ist und so weiter.

00:26:31: Aber das Weiße ist halt inszenlich stark, wenn man es auch in vielen anderen spielen kann.

00:26:34: Man kriegt halt eine Nummer an 1,1 roten Warrior Token

00:26:39: gleich der Anzahl an Kreaturen, die ein Gegner ihrer Wahl kontrolliert.

00:26:45: Nicht den Unterschied, nicht die Differenz, sondern gleich der Anzahl an Kreaturen.

00:26:48: Das heißt, wenn ihr fünf draußen habt, na zehn draußen kriegt ihr noch zehn dabei.

00:26:53: Und wenn ihr dann euren Commander kontrolliert, dürft ihr nochmal dann

00:26:56: so viel Schaden schießen, wie ihr Kreaturen generell habt.

00:26:59: Genau, so ein geistiger Nachfolger von

00:27:01: Jessica's Will und dem Cycle.

00:27:03: Genau, und jetzt ich glaube auch Will of the Madu ist deswegen so stark, weil es

00:27:07: einer der wenigen Instances, das heißt, man kann es auch ganz gut defensiv nutzen.

00:27:13: Und ja, halt eben diese andere Geschichte, dass man halt beides dann erwähnen kann.

00:27:17: Hier ist auch die Reihenfolge der Punkte.

00:27:19: Also, dass man zuerst die Token macht oder nach den zweiten Punkt macht mit,

00:27:22: dass man so viel Schaden schießt, wie man Kreaturen kontrolliert, auch nicht irrelevant.

00:27:26: So finde ich auch einer der besseren, muss ich tatsächlich sagen.

00:27:30: Madu tatsächlich interessiert mich

00:27:32: dieses Mal nicht so sehr, weil ich schon relativ hart Richtung Madu tendiere

00:27:36: zu sein, Commander Dex, dann suche ich eher nach anderen Dex, aber es ist trotzdem

00:27:40: ein sehr, sehr gutes.

00:27:41: Und dann haben wir noch zuletzt die Jazz Guy in Jessica's Strikers

00:27:45: angeführt von Chico Narshead Unified, ein Vier-Mana,

00:27:50: Vier-Vier, also Vier-Mana ein generisches, ein blaues, ein rotes, ein weißes,

00:27:54: mit eben vier, vier Legendary Creature, Human Spirit Dragon.

00:27:58: Also, wir haben direkt beide zusammen in so einem Partner Style

00:28:02: mit Flying and Vigilance und Flurry, whenever you cast your second spell

00:28:06: in the next turn, copy that spell if

00:28:09: when copy that spell if it targets a permanent player

00:28:13: and you may choose new targets for the copy.

00:28:16: If you don't copy a spell this way, draw a card.

00:28:19: Also entweder ihr targetet damit euren Stuff oder

00:28:22: gegnerischen Spieler oder generell irgendwelchen Stuff, dann kann man eben

00:28:26: den kopieren, wenn er es nicht tut, aber er hat trotzdem ein zweiter

00:28:30: Spell diesen Zug, dann kann man eine Karte ziehen.

00:28:32: Also, ich habe es, glaube ich, beim Reveal Stream so ein bisschen vergleichen.

00:28:37: Das wäre Feather the Redeemed in Endform quasi, wenn man noch Blau mit reinnehmen könnte.

00:28:44: Dementsprechend finde ich es eigentlich schon ganz spannend.

00:28:46: Wie siehst du das mit Chico Narshead und dem Jessica Deck?

00:28:51: Ich mag erst mal, dass Narshead dabei ist.

00:28:53: Chico muss sich erst mal nachgucken, wer das ist.

00:28:56: It's the new Spirit Dragon.

00:28:57: Genau.

00:28:58: Und hier finde ich tatsächlich auch wieder sehr, dass der Second Command

00:29:04: irgendwie cooler ist.

00:29:07: Und ja, es ist halt ein Spellslinger Deck.

00:29:10: Spellslinger Deck sind nicht so gut im Commander.

00:29:13: Ich muss sagen, ich finde es cool, dass sie

00:29:18: hier Flurry eingebaut haben als eine Mechanik, einfach nur, damit sie es reinsetzen kann.

00:29:21: Aber auch hier sind keine

00:29:24: crazy Überraschungen für mich drin, wo ich sage, das ist insane oder das ist

00:29:28: richtig gut oder so.

00:29:30: Das sind halt alles einigermaßen okaye Zauber.

00:29:34: Oder am Ende des Tages

00:29:36: wird diese Karte nicht lange liegen.

00:29:38: Und wenn es der zweite Zauber ist und danach musst du ja auch irgendwie aufhören.

00:29:43: Ja, es ist so ein bisschen, du willst halt dann auch viel im Gegnerischen Zug machen.

00:29:47: Deswegen ist der Instant Count auch relativ hoch.

00:29:50: Aber man könnte dann deutlich mehr reingehen.

00:29:53: Und bei Spellslinger Deck ist es ja immer so eine Frage, wie hart gehst du in die Spells

00:29:57: und wie viel gehst du in die Payoffs rein?

00:30:00: Deswegen ist es wahrscheinlich auch was, was man halt

00:30:02: in großen und ganzen so ein bisschen anpassen muss hier.

00:30:06: Mir gefallen ein paar Karten hier drin, einfach nur, weil ich sie persönlich sehr

00:30:09: mag, so wie Ghostly Prison, für dich einen exzellenten

00:30:12: Einsatz hier, weil es sorgt eben dafür, dass du nicht sehr unter Druck bist.

00:30:16: Aber gleichzeitig halt auch in den Gegnern, dass du

00:30:18: ein Step eben Flurry auch triggern kannst, dadurch dass du halt nicht Removal oder so

00:30:22: was dir sonst offenhalten musst.

00:30:24: Auch so was wie, oh, ich z.B. eine Karte, die ich ziemlich spannend finde im Deck,

00:30:28: wo ich aber der Meinung bin, dass sie hier gar nicht so gut reinkommt,

00:30:32: ist Tempest Technique, eine neue Karte aus dem Set.

00:30:35: Vier-Mana Enchantment Aura mit Storm, hergehört Storm.

00:30:39: Enchanted Creature You Control und die Enchanted Creature Gets Plus One Plus

00:30:44: One for Each Enchantment You Control.

00:30:47: Ich verstehe nicht ganz, warum sie hier ist.

00:30:48: Das ist wahrscheinlich wieder so ein

00:30:50: Fall wie bei dem anderen Commander, den wir eben hatten, dass man halt so ein bisschen

00:30:54: okay, wir konnten die Karte irgendwo anders reingehen und sie hat ein bisschen was

00:30:57: mit Spellinger zu tun.

00:30:59: Aber das in einem Enchantment Style Deck,

00:31:01: völlig Hammer, gerade wenn man so mit Auran eben ganz viel arbeitet,

00:31:06: würde ich hier tatsächlich rausnehmen für einen anderen Spell oder so.

00:31:09: Aber an sich das Deck

00:31:12: ist bei mir auch mehr auf der lowen Seite, wenn ich mir die Decks im Großen und

00:31:16: Ganzen anschaue, es ist von den Reprints her nicht so heftig wie zum Beispiel

00:31:22: Temur Deck und vom Theme her tatsächlich ein bisschen zu generisch schwimmig,

00:31:27: als dass ich jetzt groß aufsehen errege.

00:31:30: Also allein der Second Command, Elcha, Threefold Master, Dreimaler, eben Jessica

00:31:36: Farbend, Eins, Eins und Legendary Creature, Gin Monk mit Trampol und

00:31:40: Provis und immer, wenn der Combat Damage macht zu einem Spieler,

00:31:43: machst du so viele Eins, Eins Monk Tokens mit Provis.

00:31:46: Ist schon ziemlich cool.

00:31:48: Aber es ist auch so ein bisschen wieder so ein Fall,

00:31:51: irgendwie würde ich mir wünschen, dass man das also ich will es natürlich immer

00:31:53: mit Feather irgendwie verbinden und ich finde auch Feather wäre ein ganz gutes

00:31:56: Fit für dieses Deck.

00:31:58: Gerade, dass du auch noch einen

00:32:00: Ziel hast für all deine Target so, dass du wirklich dann Elcha immer wieder

00:32:06: targetten möchtest, mit verschiedenen Spells, um sie groß genug zu machen, um

00:32:08: weiter Sport zu machen oder mit Provis zu gewinnen.

00:32:11: Find ich glaube ich ein bisschen einfacher, das Deck darum zu bauen als Beschieke und

00:32:15: Narset.

00:32:16: Aber ja, es ist trotzdem ein grundsolides Deck.

00:32:20: Es ist nicht das aufregendste Deck, aber es funktioniert und wird wahrscheinlich auch

00:32:24: gut Spaß machen, wenn man es damit spielt, oder?

00:32:27: Ja, schon.

00:32:28: Also ich glaube, es wird cool.

00:32:30: Ich glaube, es ist vom Spielspiel muss man da halt, glaube ich, der wirklich der Spieler

00:32:34: oder die Spielerin für sein, damit einem das wirklich Spaß macht.

00:32:37: Aber

00:32:39: alles in allem.

00:32:40: Also für mich persönlich wäre das das Deck, wo es mir am wenigsten Spaß machen würde.

00:32:44: Das liegt aber auch einmal daran, dass ich im Kommand einfach kein Spellslinger

00:32:47: Spieler bin.

00:32:48: Und wahrscheinlich ähnlich wie bei Mado bei mir an blau, weißen Commander Decks

00:32:56: ist bei dir jetzt nicht zu wenig da, oder?

00:32:59: Das ist richtig.

00:33:00: Wie würdest du es ranken, wenn du dir jetzt sagen würdest, OK, alle sind für MSAP

00:33:04: oder für unvermindliche Preisanfehlungen zu haben?

00:33:07: In welcher Reihenfolge würdest du die holen?

00:33:09: Wo würdest du am ehesten zu schlagen oder wo würdest du am wenigsten zu schlagen?

00:33:12: Ich würde wahrscheinlich zwischen dem T-Mur und dem Absahnen, das sind so die, die

00:33:17: Tier 1 sag ich mal, das Soltei, weil es eine Menge Value hat, kann Tier 1,5 oder Tier

00:33:23: 2 sein, weil es eine Menge Value drin hat, wenn es für MSAP drin ist.

00:33:27: Und es ist ein OKes Theme, was halt auch schon lange besteht, was mich nur halt nicht

00:33:31: ganz so so hart triggert.

00:33:33: Danach würde bei mir das Mado kommen und danach das Jazz Guy.

00:33:36: Also es ist tatsächlich, ich würde den das Absahnen und das T-Mur würde ich auf

00:33:41: eine Stufe stellen, weil das kommt ein bisschen darauf an, was du cooler findest.

00:33:43: Aber es ist

00:33:45: irgendwo halt schon ein sehr ähnliches Team und dementsprechend würde ich die

00:33:48: halt auf eins setzen, zwar gemeinsam Soltei auf zwei, Nado auf

00:33:53: Mado auf drei und Jazz Guy auf vier.

00:33:57: Ich glaube, bei mir sieht es sehr ähnlich aus.

00:33:59: Ich würde tatsächlich Absahnen auf die eins setzen.

00:34:01: Ich würde tatsächlich, glaube ich, T-Mur und Soltei switchen, weil ich glaube,

00:34:06: einfach nur weil ich nicht viele Decks dieser Art besitze oder viele gespielt habe,

00:34:09: würde ich wahrscheinlich eher Soltei nehmen anstatt T-Mur.

00:34:13: Aber die sind alle drei sehr close miteinander und dann Mado,

00:34:16: ein bisschen Übersättigung auf meiner persönlichen Art und Weise, aber gar kein

00:34:19: schlechtes Deck und Jazz Guy dann zum Schluss immer noch kein schlechtes Deck,

00:34:24: aber halt auch vom Spielstil her mein erstes Commander Deck war fetter.

00:34:28: Also ich kenne diesen Archetypen.

00:34:30: Blau macht es natürlich noch mal spannend, aber ist jetzt nicht das, wo ich mich nachsehne.

00:34:36: Aber allen zusammen wieder eine Runde ganz guter Commander Decks.

00:34:40: Ich hoffe, ihr konntet euch eure sichern oder könnt

00:34:42: vielleicht im Local Games Store auf Reprints hoffen oder auf neue Lieferungen,

00:34:46: je nachdem, was da noch so ansteht.

00:34:47: Fragt gerne mal nach, wenn ihr Interesse an einem oder mehreren daran habt, ob dann

00:34:52: was nachkommt in der zweiten Lieferung. Ansonsten natürlich die Frage an euch. Welches dieser

00:34:56: Commandadex findet ihr am spannendsten? Schreibt uns eure Rankings doch gerne in die Kommentare

00:35:00: oder ins Discord. Und wir machen mal weiter mit einer ziemlich aktuellen News, denn wir haben

00:35:08: letzte Woche schon drüber gesprochen. Jetzt ist es soweit. Wir haben Band and Restricted

00:35:12: Announcement vom 31. März 2025. Magst du uns einmal kurz durchführen, was denn alles passiert ist?

00:35:21: Ein Menge Schmutz. Nein. Also tatsächlich ist erstens etwas passiert, womit wir nicht gerechnet

00:35:29: haben, zwar das Standard ohne Ergebnisse bleibt. Ich bin sehr stark davon ausgegangen, dass sie

00:35:34: irgendwas aus Mono Red Agro rausnehmen, weil es halt einfach zu dominant war. Und das tun sie

00:35:40: tatsächlich nicht. Sie haben es in ihrem Standard Report aus ein bisschen erklärt. Lustigerweise

00:35:46: sagen sie halt so, ja okay, aber Edit Drift ist noch zu neu. Deswegen können wir es noch nicht

00:35:52: bannen. Also die zweite Argumentation über dem letzten Mal. Und sie erwähnen gar nicht, dass das

00:35:58: Mais, also das Mäuse Deck, das Agro Deck, entweder Grul oder Mono Red tatsächlich irgendwie ein

00:36:03: Problem wäre. Das wird gar nicht erwähnt, sondern es wird maximal noch gesagt, hey, es gibt so ein

00:36:09: Self Bound Stack, was halt irgendwie ganz cool ist, dass wir ja schon gesprochen haben. Und ja,

00:36:15: also wir glauben, dass Edit Drift und Dragstorm zu großen Einfluss hat. Deswegen bannen wir nicht

00:36:19: das Standard. Fand ich sehr spannend zu sagen. Ja, es ist halt irgendwie spannend, dass sie sagen,

00:36:23: Edit Drift ist zu nah, aber Target Dragstorm und Final Fantasy sind zu nah auf der anderen Seite.

00:36:30: Deswegen machen wir mal lieber nichts. Ganz wild. Pioneer sehr ähnlich. Auch da wurde nichts

00:36:36: gebannt. Sie haben zwar ein paar Sachen erwähnt. Unter anderem das Maus Deck, was ich super witzig

00:36:42: finde, dass sie es einfach in Dingen einfach erwähnen. Und natürlich reden sie auch über

00:36:47: Igra. Igra, wie ich schon gesagt, ist aus Bloom Barrow eine leichtes Combo Target. Aber nicht so

00:36:54: crazy wie jetzt zum Beispiel Amalia oder sonst wie. Das haben sie noch mal erklärt und haben gesagt,

00:36:58: hey, gerade finden wir es okay. Und ja, wir müssen da nichts bannen. Wir haben uns am Anfang schon

00:37:07: drüber unterhalten. Den witzigen Part bei Pioneer, den ich finde, ist, dass sie auch sagen, hey,

00:37:11: übrigens ja, Pioneer verliert gerade ganz viele Leute oder einige Leute, ganz viele ist übertrieben.

00:37:16: Aber das liegt ja nicht am Metagame oder darum, dass es gebalanced ist oder so. Und wir haben

00:37:22: es dann schon gesagt, nee, das liegt daran, dass ihr das Format noch schlechter supportet,

00:37:25: wie Legacy aktuell gefühlt. Da müsste mal ein bisschen was passieren, damit da wieder ein bisschen

00:37:30: Lehmidibudu kommt. Aber es hat auf jeden Fall nichts mit dem Metagame zu tun. Das kann man sagen.

00:37:34: Das hat nichts mehr Metagame zu tun. Modern Underworld Preach, gebannt. Da haben wir uns ganz,

00:37:39: ganz lange unterhalten drüber letzte Woche, dass das super wichtig ist und dass das wirklich

00:37:44: ein Weg ist, den man gehen soll. Das ist okay. Ich finde es auch gut, dass es wirklich Underworld

00:37:48: Preach ist und nicht wieder der Mox und so ans Wort. Dann kommen wir zu Legacy. Dort habe ich

00:37:55: schon gesagt, der toll für Reanimator als Bann. Den haben sie auch getroffen. Ich habe ja gesagt,

00:38:04: wenn sie es richtig hitten wollen, gehen sie auf Antoomp. Das haben sie nicht gemacht. Sie sind

00:38:09: auf den Troll gegangen. Der Troll ist ein guter Pick. Denn viele Leute verstehen nicht, dass der

00:38:13: Troll dafür sorgt, dass sie nur noch irgendwie so ein Akon und eine Attraktssaal, so zwei Reanimate

00:38:20: Target spielen müssen, weil sie mit dem Troll immer einen Reanimate Target im Friedhof haben.

00:38:25: Und das ist gerade bei dem Troll eine sehr, sehr, sehr starke Möglichkeit. Ich habe schon ein bisschen

00:38:30: durchguckt. Es gibt auch Möglichkeiten oder gäbe auch Möglichkeiten, leicht andere Karten zu nehmen,

00:38:35: die man spielen konnte an Kreaturen, die man zeicheln könnte und dann benutzen könnte. Aber der Troll

00:38:41: war halt zu effizient, zu gut. Die selber Generation hatten wir ja schon in Popa. Und er ist

00:38:47: einfach selber einfach zu reanimieren. Man sucht sich damit das Land, holt es raus. Ich bin am

00:38:51: Wochenende, letztes Wochenende, wenn die das hört, war ich noch in Hamburg. Da bin ich einfach

00:38:55: gegen den Turn 2 Troll einfach gestorben, weil ich keinen Removable dafür gezogen habe und der

00:38:59: einfach sehr, sehr gut war. Und man kann ihn auch nicht leicht blocken. Das vergisst man auch immer,

00:39:03: dass es nicht nur ein 6-5er ist, den man für einen Mal einen Friedhof kriegt, sondern dass er darüber

00:39:07: hinaus auch noch von drei oder mehr Kreaturen geblockt werden muss. Also man kann nicht mal

00:39:12: Jump Blocken mit irgendeinem 1-1-Token oder so. Und das macht es halt so schwierig, weil wie gesagt,

00:39:17: der liegt halt Turn 2, haut dann rein, haut nochmal rein und dann ist es vorbei. Das ist halt, ja,

00:39:23: es ist ein spannender Peck. Ich habe es auch nicht so direkt gesehen, aber es macht überraschend viel Sinn.

00:39:28: Ja, das ist richtig. Die zweite Karte, die gebannt wurde, wir haben auch letzte Woche schon mal drüber

00:39:32: geredet, Soaring Microspawn. Ich habe eine sehr unpopuläre Meinung dazu. Enchi damals zum

00:39:38: White Plum Adventurer. Ich finde diesen Bann dumm. Was einfach daran liegt, dass sehr viele Leute

00:39:44: auf Reddit und Twitter, auch große Legacy Leute, die viel Content machen, die einfach nur salty

00:39:50: as fuck sind, einfach dann da ganz viel rumgeheult haben. Und man muss sagen, Wizard hat einfach nicht

00:39:58: so die meiste Ahnung von Legacy. Und wenn dann irgendwelche großen Content-Kreaturen, die sie ja

00:40:03: kennen, mit dem sie ja zusammenarbeiten, dann sagen, hey, die Karte, die macht meinen Format

00:40:06: geboten, weil ich kann meinen Control Deck gerade nicht spielen, weil Agro Decks gerade

00:40:11: Control Decks vernichtet. Und ich denke mir so, ja, das ist okay. Das dürfen die auch mal machen.

00:40:16: Und ja, also es ist halt wirklich crazy. Und sie argumentieren halt viel damit, dass das

00:40:23: Eldrazi Deck halt zu konstant zugute Länder rausgesucht hat. Und das wirklich starke daran war

00:40:29: einfach, dass man Turn 3 das Spiel beenden konnte mit ihm, indem man halt ihn gekickert gespielt hat,

00:40:33: einen Wasteland gesucht hat und beide Länder vom Gegner vernichtet hat. Und man stammt halt mit

00:40:38: sechs Mana gegen null Mana. Und das war halt sehr stark. Das sehe ich auch ein. Aber halt gerade so was

00:40:45: wie Blatt Moon und so ein sofort Konter, haben wir halt einfach easy eigentlich dieses Deck unter

00:40:49: Kontrolle halten. Das haben die halt anders gesehen, die sagen halt, no, Kontrolldecks ist

00:40:53: zu stark. Und vielleicht werden jetzt Blatt Moon Stompidecks und Ups Old Spell Deck wieder schlechter,

00:41:00: weil halt das gute Match ab Eldrazi raus ist. Und ich denke mir so, hä? Also ich finde es,

00:41:08: ich finde es wirklich dumm, muss ich sagen. Ich finde den, es ist noch nicht ganz auf

00:41:13: Wide Plum Adventure Niveau, wo ich bis heute davon überzeugt bin, dass das eine der dümmsten

00:41:18: Bands war, die sie je gemacht haben. Aber er ist schon sehr weit oben, weil es halt wieder nur

00:41:23: whiny Leute waren, die auf Reddit und X rumgeheult haben. Und am Ende des Tages ist das eine sehr

00:41:30: gute Karte, eine sehr faire Karte, die ja auch zum Beispiel im Modern kein Problem ist. Weil auch

00:41:34: in Modern kann man damit ein Removal für Länder raussuchen oder Länder tut hoher. Das sollte in

00:41:41: Legacy kein Problem sein. Außerdem kotzt es mich an, dass dieser Fluch des 12 Posts immer noch mit

00:41:46: bei ist, weil ich habe vor nicht mal zwei, drei, drei, vor zwei oder drei Decktags habe ich ein

00:41:53: Mono Green 12 Post gepostet. Und es wurde super gut angenommen. Und davor hatte ich vor drei,

00:41:59: vier Wochen davor einen 12 Post gepostet und dann wurde die, die Wechseln bubble gebannt. Und

00:42:05: zwei, drei Sachen davor, genau, zwei, drei Sachen davor hatte ich irgendwas anderes gepostet. Das wurde

00:42:10: auch gebannt. Also es ist jedes Mal, wenn ich ein 12 Post poste, werden dann auch Karten davon

00:42:15: gebannt. Also wenn ihr wissen wollt, was als nächstes gebannt wird, dann guckt doch das nächste

00:42:19: Decktag von 12 Post. Echt so. Ich finde es noch spannend, Sie haben noch Vintage angesprochen. Also

00:42:24: da gibt es keine Änderungen. Aber eine alte Bekannte aus problematischen B&R Announcement,

00:42:29: "Lurus of the Dream Den" ist wieder im Gespräch. Und das ist halt eben tatsächlich was, wo wir

00:42:37: irgendwie, was ich irgendwie gespannt finde, dass wir jetzt mittlerweile in den Punkt angekommen sind,

00:42:41: dass als "Lurus" quasi entbannt worden ist, als er als dieses Companion-Rebanding kam. Jetzt

00:42:47: trotzdem wieder ein Problem ist, selbst in Vintage. Aber wie gesagt, Vintage ist auch Vintage. Viel

00:42:53: spannender ist da tatsächlich "Pauper". Es gibt drei Bannings und zwei Unbannings. Wir haben

00:42:58: "Basking Brute Scale", "Speaking of Eldrasis" aus "Modern Risen 3", die für Probleme sorgen.

00:43:03: Wurde gebannt, "Coldrothal Rebirth", ein Klassiker aus "Monorail Artifact" Dex ist auch raus. Dann

00:43:11: haben wir "Deadly Dispute", auch ein sehr, sehr spannender Bann in dieser Stelle. Und die Unbannings

00:43:17: sind "Prophetic Prism", ein, zwei-Mana-Artifact, was "Cantrip" also wenn man das reinspürt,

00:43:22: ist das eine Karte. Und für ein Mana kannst du ihn tappen, um deine Farbe zu fixen. Also du

00:43:27: packst quasi die Mana rein, tappst es und kannst eine andere Mana-Farbe eben rausnehmen und "High-Tide".

00:43:32: Sehr spannende Instins, für ein Blaues kannst du bis zum Ende des Zuges. Wenn ein Spieler eine

00:43:38: Insel tappt, macht dieser tatsächlich ein weiteres Blaues Mana. Das heißt, wir haben hier ja zwei

00:43:45: ziemlich powerful Unbannings und sie haben es auch noch mal näher gesprochen. Und zu diesem

00:43:49: BNR-Anouncement gab es noch mal eine Explanation für "Pauper". Und weil "Pauper" ja von dem

00:43:55: "Pauper Format"-Panel eben dazu ist, also sie haben ja noch mal quasi eigenes Ding, bringen sie was rein,

00:44:00: was ziemlich spannend ist für BNR-Anouncements allgemein und zwar "Trial Unbannings". Also eine

00:44:06: Testperiode für Unbannings. Und deswegen haben sie jetzt "High-Tide" und "Prophetic Prism"

00:44:12: unbanned mit dem Sternchen, dass sie es halt gegebenenfalls, wenn sie da problematisch wird,

00:44:19: wieder zurückbanden würden. Wie findest du diese Angehensweise, dass sie sagen, hey, wir test

00:44:26: testen mal und schauen wie es läuft? Ich find's gut. Also jeder Unban darf ein Test

00:44:31: Anban meiner Meinung nach sein. Ja, Rich hätten sie auch alles ankündigen können für die Unbans

00:44:36: aus Modern. Man könnte sagen, hey, wir anbinden das mal bis zum nächsten Mal und dann schauen wir

00:44:41: nochmal nach. Das würde ja auch diesen Riesenhype auf die Karten einfach zurückschrauben. Ich

00:44:46: weiß nicht, ob du es mitgekriegt hast, wie "Hard Deathright Shaman" einfach gepusht wurde vom

00:44:50: Geld. Ja, weil die ganzen Modern-Leute da standen so, wenn "Bridge" geht, können sie auch den

00:44:55: Refrage-Hailment bannen. Dann haben wir der faire Meter und stellen mir so, nein, never, never, ever.

00:45:00: Aber wenn sie hingehen würden und würden sagen, hey, wir anbannen den, aber jetzt nur bis zum

00:45:04: nächsten Legislative und dann schauen wir nach, das wäre ein ganz smarter Move. Diese Leute dann

00:45:09: sagen so, hey, will ich das wirklich? Möchte ich diese Karte wirklich testen und spielen? Möchte

00:45:14: ich sie kaufen oder nicht? Und das finde ich sehr, sehr, sehr smart und sehr, sehr, sehr gut. Aber

00:45:18: "Pauper" macht eh so vieles richtig. Die Erklärungen von "Pauper" sind übrigens einzeln für jede einzelne

00:45:25: Karte, so lange wie alle anhelfen Erklärungen zusammen. Und das pro Karte, das ist halt insane.

00:45:33: Man merkt halt einfach bei "Pauper" ist so ein bisschen die Leine etwas lockerer, was so die

00:45:39: Kontrolle darüber angeht. Das ist auch nicht so superrelevant, wenn jetzt das "Pauper Format"

00:45:43: Panel auf einmal "Pauper" in den Abgrund stürzt mit irgendeiner Ankündigung. Und ich glaube auch

00:45:48: nur in "Pauper" und nur durch diese Umstände sind "Trial Unbannings" auch möglich, weil stell

00:45:53: dir auch mal vor, in "Modern" oder in "Legacy" würden sie eine ziemlich starke Karte, irgendwie "Psychic Frog"

00:45:59: oder "The One Ring" oder sowas "Trial Unbann". Was das halt, weil du wir da von "Mythics" oder von

00:46:05: "Rares" allein reden, die halt sehr gefragt sind, dann für eine sehr kurze Zeit nur, um dann herauszufinden,

00:46:09: naja, okay, wir müssen sie dann doch wieder bannen, weil sie zu stark sind. Man kann natürlich sagen,

00:46:13: hey, wir haben es euch ja gesagt, dass möglicherweise wieder gebannt wird. Also was habt ihr erwartet?

00:46:17: Aber auf der anderen Seite finden dieserzeit turniere Stadt und "Pauper" hat halt den starken,

00:46:21: starken Vorteil, dass wenn man sein Deck upgrade muss, außer man spricht jetzt von "Place-At-Snap-Out"

00:46:28: oder sonst irgendwas, dass man dann relativ günstig eigentlich dabei ist. Also ich mache mal wieder

00:46:33: den Scherz, mein Demir-Pauper-Deck, habe ich jetzt irgendwie seit ein paar Monaten nicht mehr angerührt.

00:46:38: Ich schaue halt bei "Magic Goldfish" oder "MTG Goldfish" kurz rein. Ah ja, ich muss es upgradeen.

00:46:43: Cool, für 30 Cent habe ich wieder eine Up-to-Date-Liste. Und ich glaube, deswegen geht das auf jeden Fall da

00:46:48: auch einiges besser, weil im Endeffekt der Impact danach nicht so stark ist wie halt in anderen Formaten.

00:46:55: Aber ich hätte auch voll Bock einfach mal zu schauen, wie wäre es denn so ein, nicht "No Banlist Modern"

00:47:01: oder "No Banlist Pioneer", aber halt so ein bisschen zu gucken, hey, wie würde sich das denn entwickeln?

00:47:06: Wäre es recht gesund? Und so was ermöglicht halt so ein Format wie "Pauper" dann nochmal Luft zu holen

00:47:11: und sie schreiben halt auch in der Explanation "A Fresh Pauper". Und das ist halt eben das, was halt das Ziel ist,

00:47:17: von diesen doch krassen Unbannings und auch Bannings, ein bisschen was rausnehmen und ein bisschen was Neues reingeben,

00:47:24: damit die Leute quasi wieder anfangen, da rein zu broon. Und wir haben das ja schon "Modern" gesehen.

00:47:28: Hat super funktioniert. Also, ja, aber der erste Moment war, oh, Splinter Twin ist wieder ein Band.

00:47:35: Alles klar, wir bauen jetzt Splinter Twin Control Decks und schauen wie wir das bekommen.

00:47:40: Aber ich muss sagen, auch "Pauper" kotzt mich doch wieder an. Ich habe in meinem Leben fünf "Pauper Decks" besessen.

00:47:47: Ach so, ja, stimmt.

00:47:48: Und fünf "Pauper Decks", die danach kurz danach gebannt wurden. Ich habe mir vor nicht mal einem halben Jahr

00:47:54: "Kulutara Monorat" zusammengebaut. Also "Monorat" wird nicht sterben, also es wird anders "Monorat" Deck dann werden,

00:48:01: was halt dann mit weniger mit Artefakten und so weiter arbeitet. Aber es ist halt wieder dieses klassische,

00:48:05: ich dachte, okay, ich hol mir ein "Agro-Deck" in "Pauper", das kann ja nicht so schlimm sein.

00:48:09: Aber ja, anscheinend ist es das und egal, ich stecke mir mehr "Pauper". Ich müsste mir so ein Tier "Fünf Deck" in "Pauper"

00:48:18: zusammenbauen. So nur aus Inseln, dann werden Inseln gebannt oder so. Ich habe tatsächlich Bock. Ich liebe "Auge" die ganze Zeit in "Pauper"

00:48:24: mit einem "Tron-Deck". Und ich glaube "Prophetic Prism" könnte das "Peace" sein, damit "Tron" wieder so ein bisschen besser wird.

00:48:30: Aber mal schauen. Da muss ich mir reinschauen, ob sich das jetzt wieder lohnt zu bauen. Aber natürlich die Frage an euch.

00:48:35: Wie findet ihr die "B&R"-Anouncement vom 31.03. hat sie eure Erwartungen erfüllt? Vermisst ihr was?

00:48:40: Wie viel soll ich spielen? Ein bisschen was, was sich ändert in Standard? Oder vielleicht was Neues für Pioneer?

00:48:45: Schreibt uns gerne in die Kommentare oder ins Discord. Und wir machen noch das Thema, oder wir machen ein neues Thema auf.

00:48:53: Und zwar ein neues, altes Problem in "Magic Begathering" und zwar "Cheater in Magic".

00:49:00: Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit, hatten wir die NRG-Standard "10K", also das Nerd-Rage-Gaming-Standard-Showcase-Tunier,

00:49:11: wo es insgesamt einen Preispool von 10.000 US-Dollar gibt. Und da hatten wir einen sehr deutlichen Cheater in der Top 8 gehabt.

00:49:22: Wir haben daraufhin über Twitter, also über Blue Sky, ein paar Sachen bekommen, wo jemand niedergeschrieben hat, wie genau der Cheater war,

00:49:31: wie sich sein Spielverhalten verändert hat von den Vorrunden bis zu den Top 8.

00:49:36: Und es gibt tatsächlich mehrere Cheats, die passiert sind mit diesen Kollegen.

00:49:42: Deswegen wollen wir ein bisschen darüber sprechen, was ist passiert, was waren die Konsequenzen, aber auch wie wurde so was gemacht oder wie kann so was stattfinden

00:49:52: und wie kann man das in Zukunft irgendwie rauslassen? Also erstmal die Frage, ob dich an dich hast du diesen Cheat-Vorfall wieder mitbekommen

00:50:01: und war das was dadurch, dass es nicht auf einem offiziellen Turnier passiert ist, was ein bisschen vorleicht vorbeigegangen ist?

00:50:07: Also es ist ja auch auf einem offiziellen Turnier passiert, so halt ich weiß. Es ist ja ein offizielles Wizard of the Coast-Linear gewesen,

00:50:14: aber kein von Wizard of the Coast veranstaltet es, sondern es war ja die NRG-Series.

00:50:20: Tatsächlich finde ich es sehr spannend, kommen wir gleich auch noch zu.

00:50:25: Ich habe das mitbekommen nur am Rande, nur minimal, weil ich gerade von sehr, sehr, sehr, sehr vielen Menschen mitbekommen habe, die geteet haben oder auf Cheating sind.

00:50:34: Das ist in Flash'n'Blad, in Locana hatten wir es neulich. Juryo lebt davon, dass es Cheater gibt. Also jeder Zweite, die ist wie die Seminare, wie du Karten nach oben mischt.

00:50:45: Und am Ende des Tages wird's in Magic halt auch immer wieder Cheater geben, das haben wir immer schon gehabt.

00:50:51: Ja, Pokémon ähnliches Prinzip. Also es sind, es ist einfach gerade wieder ne richtige Welle, weil halt wieder viele Events stattfinden.

00:50:58: Die Events werden noch immer cooler, immer größer, immer besser. Aber gleichzeitig irgendwie zieht es halt auch ganz viele shady Leute an.

00:51:08: Ja, also ich wurde davon auch darüber aufmerksam über zwei Videos, einmal von MTG Goldfish, Seth Ronele, hat darüber ein Video gemacht.

00:51:17: Dann tatsächlich vor nicht allzu langer Zeit auch noch Pleasant Kenobi.

00:51:22: Und da habe ich mich natürlich jetzt selber reingelesen, um so ein bisschen auch ne Primär darauf eingehen zu können, was halt passiert ist.

00:51:29: Und im Endeffekt, um es kurz runter zu brechen, für die Leute, die die Videos nicht gesehen haben oder den Fall jetzt nicht mitbekommen haben,

00:51:35: wir haben diesen Spieler, der heißt Connor Pattinson, der sich eben qualifiziert hat für die Top 8, der dann eben angefangen hat, in der Runde in der Top 8 zu spielen.

00:51:47: Und normalerweise hat Boros Maus gespielt, den Standard. Und es gibt eine Szene, wie er aus seiner Hand, er hat zwei Karten in der Hand, er zieht eine Karte nach,

00:51:59: er hat ne Battlefield Forge auf der Hand und nach so ein bisschen hin und her gewuschtel und in seinem Sitz herum grutsche,

00:52:07: hatte er dann eine Winning Combo auf der Hand von Urabrasque Forge, Boros Charme und Slickshot Show Off.

00:52:17: Das zuvor gespottete Battlefield Forge war verschwunden und es gab eine Szene, weil es war ein Feature Match, also wir haben ein Video Content darüber,

00:52:27: wie die Türkeesensleeves auf seinem Shoes quasi aufgetaucht sind. Und jemand hat das in einem sehr großartigen Google Doc Dokument zusammengeschrieben

00:52:40: mit GIFs, die das auch alles genau zeigen, was wie passiert ist, auch wie sich seine Art und Weise des Spielens in den Vorrunden und in der Top 8 quasi verlagert hat.

00:52:49: Das war der eine Cheat, also dieser klassische Lab Cheat, von wegen man hat Karten aus seinem Shoes und cheatet die quasi in seine Hand.

00:52:56: Der andere Punkt war, dass seine Deckliste nur ein Plains hatte und wie man unweigerlich in dem footage sehen kann, hat er ja zwei Plains.

00:53:05: Was natürlich leichter ist, er war gegen Asoros Control, hat er gespielt und dort gibt es halt Hate Pieces in Weiß,

00:53:13: deswegen ist es ein weiteres Plains zu haben, sehr hilfreich natürlich für ihn gewesen. Und das war der, wo er quasi überführt wurde,

00:53:20: der andere wurde dann nachher noch erkannt und wir haben auch quasi dann von Nerd-Rage Gaming eben dieses ein Statement darüber,

00:53:30: dass er auch gebannt worden ist, dass sein, er ist gar nicht, also der Cheat wurde bekannt schon während des Turniers, er wurde dann, er hat die Top 8 Runde gewonnen,

00:53:38: aber im Top 4 war er schon disqualifiziert, dementsprechend ist eine andere Person nach vorne gekommen und so ist das quasi geendet.

00:53:46: Also er ist disqualifiziert von NRG Series Turnieren für die Zukunft, wo wir aber schon zum Problem kommen und zwar ist er nur in der NRG Series gebannt.

00:54:00: Er kann jetzt und ich weiß nicht, ob man ihn weiter verfolgt hat, aber er könnte jetzt einfach in eine andere Turnier Series Game sagen wie,

00:54:07: Star City Games oder Champion's Fireball Games oder sonst irgendwas, dort drangehen, sich wieder probieren halt mit Cheaten irgendwie durchzukommen

00:54:16: und ja, es würde nicht auffallen, weil es gibt keine Judge-Programme, es gibt keine Judge-Academy, es gibt keine, von Wizards of the Coast geführte Liste über Leute,

00:54:25: die disqualifiziert worden sind und man weiß auch nicht für wie lange.

00:54:29: Es ist nicht ganz richtig, also Wizards of the Coast tragt schon, wer disqualifiziert wurde, da ein Dequeue ist ein ganz großes Ding in Magic,

00:54:39: weil es gibt ein Dequeue Cheat, also kein Cheat im Sinne von Cheete, sondern ein Blatt Papier oder eine Form, die man ausführt.

00:54:48: Also man muss wirklich hingehen und muss einen kompletten Bericht darüber schreiben, der Judge oder die Person, die den Dequeue ausspricht,

00:54:56: muss eine kompletten Bericht darüber schreiben. Der wird auch an Wizards of the Coast gesendet, ich habe das vor 1,5 Jahre das letzte Mal glaube ich gemacht oder vor 2 Jahren,

00:55:06: da war dieses Form kaputt, aber ich glaube, soweit ich weiß, haben wir am Wochenende noch darüber geredet, ist dieses Form wieder da und auch funktioniert es auch.

00:55:15: Grundsätzlich ist es so, dass Dequeue keine einfache Sache ist, denn das wird schon reported, das Problem ist, dass es keine zentrale Anlaufstelle mehr gibt.

00:55:26: Also wir hatten früher das DCI-Programm, wo jeder diese lustige DCI-Karte hatte, mit seiner DCI-Nummer drauf und darüber konnte man sich anmelden

00:55:36: und darüber kam dann auch mal ein Gewandes oder nicht und die waren teilweise gar nicht so einfach zu bekommen, hier noch so,

00:55:42: so eine ganz alte Karte davon. Ich habe meine auch noch. Also die sind wirklich nice, aber das Programm gibt es nicht mehr.

00:55:50: Man könnte jetzt sagen, man könnte den Magic Arena Account sperren, der gleichzeitig auch der Account ist von der Companion App,

00:55:58: aber da macht man sich halt einen neuen Account und dann läuft es wieder. Es ist schwierig, weil es halt nicht mehr so zentralisiert ist wie früher.

00:56:06: Ich glaube, das ist so das Hauptproblem. Man hat zum Beispiel den Flaschenblatt oder auch vor allem ein Pokémon, eine sehr zentralisierte Einrichtung, die dahinter steht.

00:56:15: Mit effektiven Regeln, mit einer effektiven Liste von Spieler und Spielerinnen, wer spielen, darfen wer nicht.

00:56:21: Und da kann man halt ganz schnell drauf zugreifen und die Leute dann praktisch rausnehmen, Yu-Gi-Ohg genau dasselbe.

00:56:28: Da kann er nicht, weil da gibt es immer noch kein Judge Programm. Aber das ist halt genau dieser Punkt. Wenn wir einen Programm haben und es gibt ein Fan oder Judge gesteuertes Judge System

00:56:43: von sehr vielen großen Größen des Magic Judges Systems, also sind Leute dabei, vor denen sich alle den Hut, weil die alle 50.000-30.000 Mal mehr Ahnung haben, wie ich.

00:56:54: Und das sind wirklich große Größen. Aber das ist halt nicht offiziell anerkannt. Wizard of the Coast ist hingegangen, hat das Ding sogar auf Anfrage abgelehnt, soweit ich meine Informationen reichen schlagte mich, wenn es nicht so ist.

00:57:07: Aber soweit ich weiß, wurde die sogar effektiv abgelehnt, das Supportive dafür. Das ist halt wirklich ein Problem, vor dem wir aktuell stehen.

00:57:16: Das heißt, wir haben mit Magic generell das Problem, wir haben keine Verbindung zwischen den Judges und Wizard of the Coast, was eben dafür sorgt, dass wir so lapidar, ja, wir können Leute dequeuen und müssen dann diesen kleinen Bericht schreiben,

00:57:29: auf was es bedeutet, keine Ahnung, wissen wir nicht, ob da irgendwas hinterkommt oder nicht. Und genauso mit verschiedenen Series.

00:57:37: Wir haben eine Menge Series, wo Leute eine private Turnier zum Beispiel spielen. Also gerade bei uns in Legacy ist das mittlerweile sehr groß, dass private Turn-Und-Organisatoren unterwegs sind.

00:57:48: In Amerika ist das teilweise auch so. Die haben dann zum Beispiel ein anderes System, die spielen dann über melee.gg oder so. Und dann ist es da natürlich wieder nicht gebaut.

00:57:58: Es ist wirklich ein Problem, dass es keine zentralisierte Stelle gibt. Ein Flaschenblatt, soweit ich weiß, zumindest gab es damals und ich glaube es gibt es immer noch. Es gibt eine komplette Liste an Leuten, offiziell auf der Webseite glaube ich sogar, von Leuten, die nicht mehr mit spielen dürfen.

00:58:12: Und das ist halt crazy, wenn man sich das überlegt.

00:58:14: Voll. Also ich glaube schon, dass es halt auch ein großes Problem ist, dass wir halt nicht mehr diese zentrale Identität haben.

00:58:20: Und vor allen Dingen, du merkst es halt auch in so Sachen wie, ich habe vor ein paar Tagen gelesen, dass Alex Bertoncini, ein sehr, sehr bekannter Cheater, der auch bei Poker weitergemacht hat, dass er jetzt mittlerweile auch wieder auf nicht offiziell Magic Turnieren, aber auf Magic Turnieren wieder gesichtet worden ist.

00:58:38: Also die hören halt auch nicht auf und es gibt halt momentan eben diese Schwäche im System zu sagen, okay, es gibt keine zentrale Identität, die das halt irgendwie für alle, die auch alle Judges stellt oder sowas.

00:58:52: Sondern es gibt halt nur selbst Turniment Organisers, die im Zweifel keine Ahnung haben, was sonst noch in Magic stattfindet und dann kommen die Cheater dahin.

00:59:01: Das ist ja auch nicht so, dass es nicht so viele Leute im System gibt, die jetzt nicht mehr auf die Strecke gehen, sondern die nicht mehr in den System beitragen.

00:59:12: Das ist ja nicht so, dass es nicht so viele Leute gibt, die nicht mehr auf die Strecke gehen, sondern es gibt auch nicht viele Leute, die nicht mehr auf die Strecke gehen, die nicht mehr auf die Strecke gehen, aber das ist ja auch nicht so, dass es nicht so viele Leute gibt.

00:59:30: So, das ist halt das Problem.

00:59:33: Ja, wobei es wird intern wahrscheinlich auch andere Konsequenzen geben.

00:59:37: Wahrscheinlich.

00:59:38: Also wenn es bei uns im Local Game Store jemand schafft, ein paar Wochen und Monate nicht zocken zu dürfen, dann schafft es auch jemand auf Sonars Series.

00:59:45: Also es wird schon da sein, aber es wird halt nicht offen drüber geredet, es wird nicht kommerziert.

00:59:49: Ich habe es gerade nebenbei nachgeguckt, Flashblack gibt es diese Bad Boy-Liste tatsächlich. Also da kann man offiziell einsehen, wann die Leute suspendet wurden, warum sie nicht mehr spielen dürfen, also ob sie Cheating, Fake Material oder sonst was oder Sachen geklaut haben oder so.

01:00:09: Und auch tatsächlich mit Namen und Nummer und allem drum dran, was halt Insanely krass ist.

01:00:14: Ja, voll.

01:00:15: Und dann ist es so, dass es nicht so viele Leute gibt, die nicht mehr auf die Strecke gehen,

01:00:18: und das Problem, was du hast, du hast aktuell irgendwie so Gefühl zu einem Aufschwung an Cheater generell im TCG-Kontext.

01:00:27: Es sind in allen Bereichen, ob das wie gesagt, das Jogio, Flashblad, Magic, Pokémon oder sonst was ist, so viele Leute, die anfangen zu Cheaten, die wirklich höher gehen, weil sie einfach das Gefühl haben, sie brauchen das nicht.

01:00:41: Man muss ja überlegen, also die Leute, die teilweise auf Kamera das machen, keine Frage, es ist okay, kann man machen. Aber on Camera.

01:00:49: Das finde ich halt auch wild.

01:00:51: Das finde ich absolut crazy.

01:00:53: Ja, aber genau, das ist so weit erstmal unsere Meinung zum Thema Cheater in Magic und in TCGs allgemein.

01:00:59: Wie seht ihr das ganze Thema? Habt ihr schon mal mit Cheater zu tun gehabt?

01:01:03: Wie findet ihr, sollte man das in Magic oder in allen TCGs korrigieren, schratzungsgärne in die Kommentare oder ins Discord?

01:01:11: Wollen wir noch ein, zwei Fragen Ask Anything machen?

01:01:13: Bisschen Zeit haben wir noch, oder?

01:01:15: Genau, wir können noch ein, zwei Fragen wirklich machen, und zwar bei Ask Anything.

01:01:19: Eure Frage beantwortet hier im Podcast. Mark, wie kommen die Leute denn mit ihrer Frage zu uns in den Podcast?

01:01:25: Ihr könnt Wizard of the Coast ein Brief schneiden, wenn ihr unten in der Videobeschreibung schaut, oder ihr schaut in einem Podcast-Catcher, wenn auch immer ihr macht, dann müsst ihr in den Show-Nodes ebenfalls ein Link stehen, zu uns zum Discord.

01:01:41: Kommt auf den Discord, die Bots die darauf sind, werden euch durch den kompletten Discord leiten und werden euch dann auch an dem Ask Anything vorbeibringen.

01:01:49: Eine Frage, enter drücken, eine Frage, enter drücken, schreibt keine Romane, wir werden keine Romane lesen.

01:01:54: Wenn ihr schon auf dem Discord seid, schaut mal nach oben, guckt auch mal am Ask Anything vorbei, vielleicht habt ihr auch eine Frage, die ihr uns stellen wollt.

01:02:00: Und ja, dementsprechend, da kommt hier rum.

01:02:03: Genau, und dann haben wir zum Beispiel schon die Frage von Mikuto Kato, werden zu oft Karten gebannt?

01:02:09: Das ist eine sehr prekäre Frage. Wird es so sagen, ja oder nein?

01:02:15: Nein, zu oft nicht, es ist okay. Ich finde es werden zu wenige Karten entbannt und probiert.

01:02:23: Das ist generell so meine Einstellung, ich finde, das Entbanning sollte viel krasser mal passieren und sollte viel besser laufen und es sollten viel mehr Karten auch mal einfach entbannt werden können.

01:02:35: Ich finde tatsächlich, es ist schwierig zu sagen, weil es kommt glaube ich immer aufs Format drauf an, weil klar, wir haben schon relativ regelmässige Bands, aber Magic ist halt auch ein Spiel mit 30 Jahren Geschichte.

01:02:49: Wir haben es halt nicht vergleichen mit relativ frischen TCGs, die noch gar keine Bands hatten.

01:02:53: Von daher kommt es halt immer auf den Umstand an. Ich habe schon viele Argumente gehört, gerade in Modern, dass die Merchancy-Bands eigentlich notwendig sind,

01:03:03: in gewisser Weise, damit das Format, wie jetzt zum Beispiel in Modern, halt nicht zwischenzeitlich irgendwie stirbt in Anfangszeichen.

01:03:11: Aber ich bin da geteilte Meinung. Ich finde natürlich weniger Bands, desto besser, aber wenn Bands notwendig sind und es ist klar, dass wir Bands brauchen,

01:03:21: dann gerne so schnell wie möglich und auch dann gerne in häufigeren Frequenzen, damit sich das gar nicht festigt.

01:03:27: Aber die Frage ist halt, ab wann ist ein Band absolut notwendig? Das ist halt so eine philosophische Frage.

01:03:33: Manche Leute sind halt, zum Beispiel gerade Bandings und Commander sind halt so was, die manche Leute argumentieren, wir brauchen es gar nicht,

01:03:40: andere sagen, wir brauchen eigentlich viel mehr. Es ist halt sehr schwierig zu sagen.

01:03:44: Ich glaube meiner Meinung nach, wenn sie sinnvoll sind, gerne, wenn sie nicht sinnvoll sind, dann gerne nicht.

01:03:51: Aber auch Entbahnungen bin ich ein sehr großer Fan von.

01:03:54: Die nächste Frage von Manu ist, wie findet ihr das neue Commander Bracketsystem, inklusive Gamechanger Liste?

01:04:01: Wir haben natürlich über die Brackets schon mal gesprochen, aber jetzt vielleicht auch mit ein bisschen Zeit dazwischen,

01:04:06: hat sich deine Meinung zu den Brackets geändert?

01:04:08: Nein, es ist immer noch eine gute Sichtweise, um Deckbau Sachen anzuregen, um Formatdiskussionen anzuregen, um Rule Zero Diskussionen anzuregen

01:04:19: und seinen Deck ein bisschen zu shapeen.

01:04:21: Ich finde es halt lächerlich, dass Leute das als absolute feste Regel setzen und sagen, nein, ich versuche jetzt aus dem Brackets 2 das most brokenste Deck zu bauen.

01:04:30: Nein, so war das nie gedacht. Es wird nie so gedacht sein und hört doch einfach auf das Spiel zu spielen.

01:04:36: Weil ganz im Ernst, wenn ihr das vorhabt, dann ist das Bracketsystem nichts für euch.

01:04:41: Generell finde ich es gut, die Liste finde ich mittelmäßig, bis ausbauchig noch, aber wir sind nun mal in der Beta Dimension.

01:04:48: Es ist ein gutes System, es ist nur noch in den Kinderstiefeln.

01:04:52: Ja, ich glaube, ich würde dem so unterschreiben.

01:04:55: Es ist halt so ein bisschen die Frage, was macht man mit Bracket 3?

01:04:58: Ist es okay, dass es der primäre Anknüpfpunkt für viele, viele Decks ist?

01:05:03: Und ich glaube, Bracket 4 ist noch ein bisschen mit angezogene Handbremse, weil ich glaube, viele Leute sich durch powerful Decks in Bracket 4 sehen,

01:05:12: aber dann auch vielleicht nicht damit rechnen, mit Armour, Get Down und Co. konfrontiert zu werden.

01:05:17: Also das ist halt immer so ein bisschen die Frage. Eigentlich sollte ja Bracket 4 quasi kurz vor CDH sein.

01:05:23: Und ich habe so ein bisschen das Gefühl, wenn ich Bracket 4 Decks sehe, entweder in Persona oder online,

01:05:28: denke ich mir so, okay, das ist immer noch recht casual gebaut. Also klar, man hat Game Changer und Loch und Löcher drin,

01:05:35: aber ich glaube, da fehlt so ein bisschen der Umf und muss wirklich zu einem 4 Deck zu machen.

01:05:40: Ist ja bei mir genau so. Mein Auto Time zum Beispiel ist ein 4er Deck, auch wenn es vom Power Level halt nicht so hoch ist.

01:05:46: Ja, eben. Und das ist halt eben das Ding.

01:05:48: Offene Kommunikation war schon mal das A und O für Rule Zero Conversations. Aber genau, deswegen auf jeden Fall immer noch ein gutes System.

01:05:57: Ich bin mal gespannt, wann ein Update kommt tatsächlich.

01:06:00: Dann eine Frage von Goblinski92. "Sind Bundles oder ein Klammern früher Fat Packs ein gutes Produkt, um sich einen ersten Eindruck zu einem Set zu machen?"

01:06:10: Schöne Grüße aus Knobrück. Schöne Grüße zurück. Wie würdest du sagen, wie würdest du Bundles ein Ranken für quasi, um sich einen Eindruck von einem Set zu machen?

01:06:21: Bundles sind mein absolutes Lieblingsprodukt mit Abstand. Was einfach daran liegt, dass man einen nicht so hohen Preis hat,

01:06:30: man muss nicht wie 130, 140 Schäure von Display ausgeben. Man hat alle Basic Lenses dabei, was einfach ein wunderschönes, einfach zum Durchgucken.

01:06:39: Man hat die Möglichkeit, bestimmte Promos zu bekommen, ein paar Booster zu öffnen und ein oder zwei Hits reichen oftmals, um das Ding wieder einigermaßen finanziell zu tragen, was einfach cool ist.

01:06:50: Und man hat eine coole Aufbewahrungsbox, die wunderschön ist und, und, und, und. Dementsprechend, Top Bundles. Best.

01:06:58: Ich finde es auch ziemlich cool. Also Bundles waren früher, also ich sage immer, das sind so die Boosterboxen des kleinen Mannes, wenn man sich keine volle leisten möchte oder auch einfach nicht so viel Budget hat.

01:07:11: Und trotzdem halt, so ein paar Booster zu rippen, Spaß zu haben, ist auf jeden Fall Bundles ein ganz guter Punkt.

01:07:15: Muss aber auch nicht zu, also muss man jetzt auch nicht eskalieren mit. Also ich glaube, ich bleibe dabei, dass man sagt, okay, bei Singles und so weiter, dass man damit auf jeden Fall sicher meisten drüber trägt.

01:07:28: Aber wenn man wirklich nur sehen möchte, hey, Ether Drift, wie fühlt sich es an, wenn man so ein paar Packs aufmacht, dann sind Bundles auf jeden Fall eine ganz gute Sache und fallen auch nicht so sehr ins Gewicht wie vielleicht eine ganze Boosterbox direkt.

01:07:42: Aber ja, das soweit zu Ask As Anything für diese Woche. Wenn ihr Fragen an uns habt, dann gerne vorbeischauen in unser Discord.

01:07:51: Dort gerne eure Frage ins, ins Ask As Anything rein ballern und euch gerne an den Aktionen des Servers beteiligen.

01:07:59: Vielen, vielen Dank an unsere Mods auch an dieser Stelle nochmal für das Hegen und Pflegendeservice. Das macht ihnen sehr viel Spaß, da reinzuschauen.

01:08:05: Und ja, das war es auch schon für diese Woche für Radio Raffnicker. In dem Sinne vielen Dank fürs Zuhören.

01:08:12: Und wenn ihr Fragen an uns habt, gerne ins Discord damit. Wenn ihr uns supporten möchtet, sehr gerne auf YouTube ein Abo geben.

01:08:18: Uns gerne rote Videos liken, alle Links dazu in der Videobeschreibung. Und wenn ihr das über Spotify hört, gerne für mal fünf Sterne geben.

01:08:24: Das hilft uns auch, mehr gefunden zu werden und weiterhin zu wachsen.

01:08:27: Außerdem sind wir noch auf Social Media unterwegs. Dort die Linktrees, alle auch ebenfalls in der Videobeschreibung.

01:08:33: Vielen Dank auch nochmal an Holy für Sponsoring dieser Folge.

01:08:37: Und der Hinweis, dass ihr bei WeAreHoly.com der Radio Raffnicker und den Coats Raffnicker 10, 10% sparen könnt um Raffnicker 5.

01:08:44: 5 Euro für einen Ersteinkauf. Das unterstützt uns immens. Also wir kriegen davon eben einen Affiliatverdienst für jeden Kauf, den ihr dort tätigt über unsere Coats.

01:08:54: Und vielen, vielen Dank an der Stelle dafür an euch und an Holy.

01:08:58: Und einen besonderen Dank an unsere Patreon-Golden-Darstützer, namentlich dazu zu erwähnen.

01:09:03: Asterix, Biker X, Basta Medicine, Kobie Power, Cybertop, Fabian L, Jan W., King Bombada, Lulz, Nico Carp, Siren, Sascha Haar, Simmonen, Stormen Wolf und Trollfost.

01:09:12: Vielen, vielen Dank für euren neutlichen Support. Und auch vielen Dank an dich, Marc, für eine weitere Woche Radio Raffnicker.

01:09:17: Immer wieder gerne.

01:09:18: Und dann hören wir, bis zum Gose sehen uns in der nächsten Woche wieder mit "Was auch mehr in der Welt von Magic" so abgeht.

01:09:22: Autorein bis dahin und ciao.

01:09:24: Ciao, ciao.

01:09:26: [Musik]