#287 | Wie gut ist Marvels DEADPOOL als Magic: The Gathering Karte?

Shownotes

In Episode 287 von Radio Ravnica fragen wir uns: Ist Tarkir: Dragonstorm das beste Magic: The Gathering Set des Jahres? Außerdem werfen wir einen Blick auf den neuen Deadpool Secret Lair Drop – inklusive der Jagd nach dem legendären Blacker Lotus! Dazu gibt es erste Leaks aus dem Final Fantasy Universes Beyond Set mit spannenden neuen Mechaniken. Im Ask Us Anything diskutieren wir, wie gesund drei Universes Beyond Sets pro Jahr wirklich für Magic sind.


WERBUNG:

Wollt ihr Energy Drinks und Ice Tea OHNE BULLSHIT und dabei Radio Ravnica UNTERSTÜTZEN?

🔍 Dann probiert doch mal HOLY:

WERBUNG ENDE


Timecodes:

  • 00:00:00 - Intro
  • 00:02:04 - Tarkir Dragonstorm: Das beste Magic Set des Jahres?
  • 00:12:27 - Deadpool Secret Lair Drop und die Jagd nach dem Blacker Lotus
  • 00:26:24 - Final Fantasy Leaks - Einblick in neue Mechaniken
  • 00:40:49 - Ask Us Anything: Wie gesund sind drei Universes Beyond Sets für Magic The Gathering?

Unterstütze Radio Ravnica auf Patreon: https://www.patreon.com/GameRii

Folgt unserem Social Media!

Quellen:

Transkript anzeigen

00:00:00: Hi, this is Graham Stark from Loading Ready Run, and you're listening to Radio Ravnica.

00:00:04: Radio Ravnica, Folge 287, heute mit den Themen Taki, Dragonstorm, unsere ersten Reaktionen und Erfahrungen

00:00:18: von Pre-Releases, vielleicht? Dann haben wir ein überraschendes Secret-Lehrjob mit Deadpool,

00:00:23: ein weiteres Part aus dem Marvel Universe Beyond Cosmos und Abhol Universe Beyond.

00:00:29: Wir haben auch Leaks zu Final Fantasy, zu den Starterdecks aus Brasilien, was damit auch sich hat.

00:00:35: Wir werden alles besprechen. Zu guter Letzt noch Ask Us Anything, aber zuerst natürlich Heimark. Wie geht's dir?

00:00:40: Hi, mir geht's gut. Die viel wichtiger Frage ist, wie geht's dir so als Fischfamilter?

00:00:44: Mir geht's ausgezeichnet, ja, für die Leute, die es nicht mitbekommen haben. Ich habe am Wochenende geheiratet.

00:00:49: Das war ein sehr schönes Wochenende. Danke schön, danke schön.

00:00:52: Viele Familien, viele Freunde waren da und wir konnten schön was essen und entspannen danach.

00:00:59: Sehr schön. Ich kann sagen, es hat sich gar nicht so viel verändert. Ich habe mich vorhin zusammen gewohnt.

00:01:04: Einer von uns hat es in anderen Nachnamen, das ist nicht ich, aber sonst hat sich nicht viel was getan, deswegen.

00:01:10: Aber bevor wir weiter einsteigen, natürlich den weiß ich, dass wir auch diese Woche wieder gefühlt sind von Holy, dem

00:01:14: LG Drink, Iced Tea, Hydration Drink und Milkshake Eures Vertrauens. Und wenn ihr da mal reinschnuppern wollt oder es noch gar nicht ausprobiert habt,

00:01:23: vielleicht und zuerst mal schauen wollt, ob da was für euch dabei ist, dann schaut doch mal bei weaholy.com/radioraftnika und spart mir den

00:01:30: Codes RAFNIKER 10, 10% auf euren Gesamteikauf oder wenn ihr das erst mal einkauft RAFNIKER 5, 5 Euro auf euren

00:01:36: Essereinkauf, da können wir auch gerne das Probierpaket empfehlen. Das sind sogar so ganz viele kleine Tütchen dabei, wo ihr

00:01:42: einfach mal schauen könnt, in den Glas einfach mal verrühren, ob das was für euch ist. Und das beste ist, dass ihr uns dabei

00:01:47: unterstützt, indirekt, das heißt, mit jedem Kauf über unsere Codes und über die Webseite, bekommen wir einen kleinen Teil davon

00:01:53: ausgeschüttet und das hilft uns halt eben, den Podcast hier zu finanzieren, dementsprechend. Vielen Dank an Holy und vielen

00:01:59: Dank an euch. Aber lassen Sie mal starten. Mit dem ersten Thema und zwar tag hier Dragonstorm, das neueste Standard-Z ist jetzt

00:02:07: endlich draußen und du hast auch schon einiges aufgemacht, richtig? Yes, also ich habe wirklich eine Menge aufgemacht.

00:02:13: Am Dienstag hatte ich 14-jähriges Bestehen von MTG Blackset. Herzlichen Glückwunsch. Danke schön. Dafür, dass das mein Aprilscherz vor 14

00:02:22: Jahren gewesen ist, lustiger Aprilscherz. Hält lange an. Dann habe ich ein Play-Display aufgemacht, dann habe ich

00:02:30: zur Zeitpunkt der Aufnahme heute, also den 7.04. habe ich ein Collector-Display hochgeladen, was ich aufgemacht habe und wir haben alle

00:02:39: Dragon Commander decks, also alle Commander decks von Dragonstorm auch noch aufgemacht am Sonntag im Stream. Alle fünf. Also alle Produkte einmal durch bis auf

00:02:48: Bandel bisher. Und wie ist so dein Eindruck? Jetzt wo du die Karten so in der Hand gehalten hast, hast du so ein paar Sachen, wo du sagst,

00:02:55: okay, das hast du dir besser oder anders vorgestellt, oder gibt es auch ein paar Sachen, wo du sagst, die hast du dir schon direkt für deine Lexi-Dex mit eingenommen?

00:03:03: Also ich finde tatsächlich, das ist das der große Elefante Room. Ich finde diese komischen Distreatment mit diesem Borderless-Treatment, mit diesem komplett

00:03:13: schwarzen, wo dann im Hintergrund irgendwie die Fahne des Klans drauf ist, die sind ultra hässlich. Also finde ich.

00:03:22: Ich habe bisher noch nicht viele Leute gefunden, die gesagt haben, oh, ist voll mein Turn, finde ich voll geil. Davon gibt es auch ein paar.

00:03:28: Freut euch. Aber die meisten, mit denen ich darüber gerede, haben gesagt, alle so, Jo Blackie, du hast recht, die sind richtig hässlich.

00:03:35: Ich muss auch sagen, die wirken auch schon. Also man muss immer dazu sagen, Digital Render, die sind halt immer was anderes, wie die Karten in der Hand zu halten,

00:03:42: aber dass so viel halt einfach schwarz ist, das wirkt so ein bisschen wie so ein Printfehler.

00:03:47: Ja, also in Paper ist es noch viel schlimmer, glaubt mir. Es ist noch viel schlimmer und ich finde sie wirklich, wirklich hässlich.

00:03:54: Und ich sage selten, dass ich Dinge wirklich hässlich finde, aber die finde ich wirklich hässlich.

00:03:58: Und deswegen muss ich persönlich sagen, habe ich mehr Spaß daran, Playbooster aufzumachen als Collectorbooster, weil im Collectorbooster sind halt irgendwie 3 Stück davon drin.

00:04:07: Die sind alle nutzlosen hässlich. Und im Playbooster habe ich eine Einzige gezogen und war super happy über alles Mögliche, was da halt noch so drin war.

00:04:14: Deswegen machen mir tatsächlich Playbooster mehr Spaß als Collectorbooster.

00:04:18: Gefühlt sieht auch jeder Mensch eine ELSE. Also ELSE, ich habe zwei in dem Play-Display gehabt, eins im Collector-Display.

00:04:25: Und dann haben wir noch beim Aufmachen der Commanderdecks in diesen Samplebooster auch noch eine gehabt.

00:04:29: Also das ist gut. Die wird wahrscheinlich ein bisschen droppen, weil es sehr viele aufgemacht wurden bisher.

00:04:34: Aber ist auch keine schlechte Karte zum Job, muss man sagen.

00:04:37: Ja, das ist absolut richtig.

00:04:39: Und ansonsten kann ich sagen, gerade was der Pre-Release angeht, ich habe selten so volle Local Games-Tours gesehen.

00:04:46: Ich habe mich viel mit meinen Patrons unterhalten, die alle gesagt haben, wobei uns es ausverkauft.

00:04:50: Pre-Release, ausverkauft. Und zwar über Deutschland hinweg.

00:04:55: Leute, die keine Kids mehr bekommen haben, weil die Stores keine mehr hatten.

00:04:59: Die keinen Platz mehr hatten, weil die Stores über Rand wurden von Sachen.

00:05:02: Und das ist überall in Deutschland passiert. Und das ist crazy, weil das hatten wir schon ganz lange nicht mehr.

00:05:09: Und das zeigt auch von den Farmen und von den Gesichtern näher, wenn die mit den Leuten darüber reden ist, die waren alle happy.

00:05:17: Also es ist nicht nur so, dass die das irgendwie dann bereut haben, dahin zu gehen, sondern Pre-Release ausverkauft, supergroße Hype und es hat geliefert.

00:05:25: Das ist das, was ich aus der Community als Feedback bekommen habe.

00:05:27: Ja, voll. Also ich habe es natürlich nicht gespielt. Ich hatte da ein Wochenende ein bisschen was anderes zu tun.

00:05:32: Aber ja, ich stimme dir auf jeden Fall zu. Also die Auffassung oder das, was ich so mitbekommen habe, ist halt sehr, sehr, sehr positiv.

00:05:40: Also viele Leute hatten sehr viel Spaß an den verschiedenen Pre-Release-Events.

00:05:44: Es hat auch selbst bei Nicht-Magic-Freunden dazu gesorgt, dass sich die zwei andere Commander Deck vorbestellt worden sind.

00:05:51: Wie viel ist hier vorbestellt, weil die direkthuellen Preise kannst du ja nicht mehr bezahlen?

00:05:56: Ja, ja, genau. Also niemals. Das habe ich auch jedem bisher gesagt, dem ich gefragt habe, dass ich gesagt habe, hey, nicht für.

00:06:01: Das Primo, das ist für 95 Euro in den Logos. Das ist halt 95 Euro.

00:06:07: Das ist einfach nur noch Wucher. Sollte man unter keinen Umständen bezahlen, dann lieber verzichten auf das Deck oder selbst nachbauen oder so.

00:06:13: Keine Ahnung. Die Karten werden ja noch geöffnet. Also wir sind ja noch in der Phase, wo Dinge droppen werden, wie du eben schon mal mit Ellsberg.

00:06:21: Dementsprechend, die jetzt nicht auf den Hype aufspringen oder unbedingt dabei sein wollen, sondern lieber ein paar Wochen warten und dann günstig mitnehmen.

00:06:28: Ich habe mein Paket noch von "Wizs of the Coast" hier ungeöffnet bis auf einen Booster, was ich halt für den Instagram-Post quasi aufgemacht habe.

00:06:35: Da war lustigerweise auch direkt eine Missig drin, was ich auch dachte, okay, nice, das ist schon mal ein gutes Zeichen.

00:06:40: Aber seitdem, also ich habe da noch gar nicht so viel von dem Set tatsächlich in der Hand gesehen.

00:06:45: Ich bin ein bisschen gespannt auf ein paar Karten für die verschiedenen Formate. Ich meine, wir haben natürlich schon unsere Top-Listen gemacht.

00:06:52: Aber gerade, wenn man sich auch noch mehr Content-Zutag hier anschaut, kommen auch immer mehr Karten so mit rein, wo ich irgendwie denke, okay, die sind vielleicht sogar noch besser, als ich irgendwie dachte.

00:07:01: Also so was wie "Cory Steelcutter".

00:07:03: Der Fakt, dass du ja diese Equip-Kosten theoretisch nie zahlen musst mit damit, finde ich halt ziemlich, ziemlich gut.

00:07:10: Auch generell die Idee von dem ganzen Flurry und von den ganzen Sachen, wie die übereinander eingehen und schneiden, sind einfach sehr viele Sachen dabei, wo ich mir denke, okay,

00:07:20: das gebührt da nochmal mehr Zeit sich damit aushalten, dass du sagst, was man damit alles brauen kann.

00:07:26: Hast du denn schon Karten, die dir so beiseitegelegt für Legacy oder warst du jetzt erstmal nur aufmachen und gucken, was man so findet?

00:07:34: Ja, also die Mistrite Village, zum Beispiel habe ich mir beiseitegelegt, die Dragons, über die wir geredet haben, die halt creature, artifact, enchantment,

00:07:44: Plainswalker-Fakte, die nein, die habe ich mir beiseitegelegt, Voice of Victory, eine sehr viel gekaufte und auch sehr beliebte Karte,

00:07:54: für das Human Stack mal beiseitegelegt, um zu gucken, wie ich damit spielen möchte.

00:07:59: Und ja, das waren so die Hauptkarten, die ich mir wirklich beiseitegelegt habe.

00:08:03: "Cory Steelcutter" habe ich auch gezogen, ist keine teure Karte, aber ich konnte sie beiseitelegen, das war mir schon sehr wichtig.

00:08:08: Auf jeden Fall, also "Clarion Conqueror" ist bei mir auch noch sehr weit oben für Sideboard Tech.

00:08:15: Wir spielen ja gerade im Radio Raffnicker Discord Server, wo ihr auch unbedingt joinen solltet, wenn ihr das noch nicht getan habt.

00:08:21: Gibt es ja gerade eine Liga und ich spiele amado greasefang und laufe bisher ganz okay mit, aber habe auch da schon gedacht, sobald die vorbei ist für die nächste Liga,

00:08:33: will ich auf jeden Fall irgendwas mit den ganzen Sachen hier machen, weil dadurch das halt dreifarbige Karten primär sind.

00:08:40: Also auch so Sachen wie dieser Songcrafter Mage, dieser dreimaliger Snapcaster Mage quasi, der halt eine Instant-Rossocetree im Friedhof Harmonize bis zum Ende des Zuges gibt.

00:08:53: Da sind also Sachen, da will ich irgendwie herumbauen und vielleicht ist ja auch nochmal so was wie "Five Color Humans" oder so was drin,

00:09:00: wenn man das schon mal irgendwie gespielt hat. Es gibt sehr viel Karten, wo ich drauf gucke und denke mir so, ah, mal schauen.

00:09:06: Vielleicht wird das hier nochmal irgendwie noch ein eigenes Deck, also eine eigene Dynamik nochmal aufnehmen.

00:09:11: Also ich weiß nicht, ob wir Drachendecken kompetitiv davon bekommen, aber da gibt es auf jeden Fall schon einiges, womit man hier rumspielen kann.

00:09:20: Wie glaubst du denn, wird sich "Taki Dragonstorm" auf Standard und andere Formate denn ausweiten oder glaubst du?

00:09:31: Das war jetzt ein ganz gutes Limited-Ding, Leute haben Bock auf Drachen, aber das wird jetzt keinen großen Einschuss haben.

00:09:37: Ich glaube, es hat einen immensen Einschluss. Ich denke, dass wir hier tatsächlich an einem Punkt sind ähnlich, wie wir das bei "Throne of Eldraine" waren und auch bei "Kamigawa",

00:09:47: dass wir hier tatsächlich ein Set haben, das einfach über Monate und Monate, wahrscheinlich sogar Jahre, das Format rappen wird.

00:09:54: Ich habe diese Theorischen F da aufgestellt, ich glaube, dass die "Taki" mit Absicht ein bisschen hochpowerleveliger gemacht haben,

00:10:00: damit man im Standard mehr so Sachen wie "Taki" sieht und ein bisschen weniger so Sachen wie "Spider-Man", "Avatar" oder eben "Final Fantasy".

00:10:11: Und dass man da halt eher versucht so, hey, das ist ganz cool für die Einsteiger, so hey, kommt zu uns, wir haben "Final Fantasy", aber wenn ihr wirklich mitspielen wollt, dann spielt bitte "Magic Sets".

00:10:20: Und ich glaube tatsächlich, dass das einer der Gründe ist, weshalb sie so ein Power-Creep an Anfangstrichen darangesetzt haben.

00:10:26: Ich glaube, "Green Suns Nenith" und "Collective Company" der Ex sind schon mal zwei Karten, die sehr profitieren, oder zwei Karten, die in den Formaten sehr viel Einfluss haben werden,

00:10:39: einfach nur weil du halt mit "Green Suns Nenith" in modern sorgst, dass du halt viele Sachen auch so schieten kannst von den Farben her,

00:10:46: ähnlich halt auch bei "Collective Company", das so halt so was wie den "Skirmish Rhino" zum Beispiel einfach mal reinnehmen kann.

00:10:52: Und es ist natürlich geil, den halt auch Karten zu können oder halt auch der Songscraftermage, der könnt ihr auch davon gehen.

00:10:58: Es wäre sogar ganz witzig, weil du könntest halt "Collective Company" Karten Songscraftermage damit hitten, die aufs Spielfeld bringen,

00:11:05: dann dem gekasteten "Collective Company" Harmonize geben, ihn tappen, um es nochmal günstiger zu machen und dann für zwei Mal nochmal Karten.

00:11:12: Also muss halt gucken, ob es halt aufgeht.

00:11:14: Aber da sehe ich schon ganz viele Cheater rein, wo dann auch im Endeffekt die Farben auch nicht mehr so relevant sind, entweder halt über eine Tribal-Strategie oder eine Tribal-Strategie,

00:11:23: mit halt eben das über Humans, halt mit "Cabern of Souls" und diesen ganzen Cheatlands eben arbeitest.

00:11:28: Da könntest du ja sogar noch die alten Takir sagen, hier wie dieser Mantis Rider, war der auch noch takierbar.

00:11:36: Dann könntest du ja auch noch mit da reinnehmen, einfach nur ein bisschen Druck zu machen.

00:11:40: Und ja, es gibt da halt einfach so viele Sachen, wo ich irgendwie denke, das könnte schon irgendwie spannend sein.

00:11:44: Ich muss halt unbedingt mal meine Hände an die Karten bekommen und einfach mal ein bisschen herumbogen.

00:11:50: Aber ja, Takir Dragonstorm hat auf jeden Fall abgeliefert, würde ich sagen.

00:11:54: Ich bin mal sehr gespannt, wie viele Sachen wir davon noch in den verschiedenen Formaten sehen werden.

00:11:58: Potenzial ist auf jeden Fall da und spätestens halt mit dem Ugen.

00:12:01: Also da sind wir uns, glaube ich, alle einig, dass der zumindest mal ausprobiert wird.

00:12:05: Yes.

00:12:06: Aber wie seht ihr das mit Takir Dragonstorm? Habt ihr den Pre-Release gespielt?

00:12:10: Habt ihr noch Bock da ein bisschen rumzubauen oder sagt ihr, wir warten jetzt mal ab, was da so kommt?

00:12:14: Schreibt es uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.

00:12:18: Und wir machen mal weiter mit einer Überraschung "Secret Layer News".

00:12:23: "News Secret Layer Alert", könnte man sozusagen sagen.

00:12:26: Und zwar zum 1. April haben wir den April Pool's Day, wo wir eine Secret Layer Drop bekommen haben, mit 5 Karten.

00:12:33: Eine davon ist komplett neu, vier davon sind Reprints und sie haben alle den Dead Pool von Marvel eben mit drin.

00:12:41: Die Karten, einfach kurz genannt, zumindest die Reprints sind "Deadly Rolac", der viermana Instant,

00:12:48: den man für Laus spielen kann, wenn man eine Commander draußen hat und der eine Takir Preacher exite.

00:12:52: Sehr gutes Reprint.

00:12:54: "Saw in Half", auch nüßigerweise eine Ansetkarte, die aber dann im Bloom Barrow reinkam, die eine Kreatur zerstört.

00:13:01: Und wenn die Kreatur dann stirbt, macht sie zwei Tokens von dieser Kreatur.

00:13:05: Also es ist weniger ein Removal Spell als halt ein Verdopplungsspell.

00:13:08: "Blast from the Sack", 13 Schaden an die Kreatur, wird eins günstiger für jede Kreatur auf dem Spielfeld.

00:13:14: Kostet neun Mana, aber meistens nie mehr als eins.

00:13:17: Und "Vandal Blast", "Destroy", "Target Artifact", "You Control" mit "Overload".

00:13:24: Und wenn man die overloadet, ist es natürlich zu "Destroy" all Artifacts, "You don't control".

00:13:29: Die neue Karte, "Deadpool Trading Card".

00:13:34: Natürlich selbst referenziell bis zum geht nicht mehr.

00:13:37: Es ist ne Blackboarder-Karte, technisch gesehen.

00:13:40: Also selbst kein Border, sie ist Borderless.

00:13:42: Aber sie ist auf jeden Fall legal in Commander und auch in Legacy.

00:13:45: "Dream Stitch" und "Oathbreaker".

00:13:48: Und "Oathbreaker", was natürlich auch noch mal spannend wird.

00:13:50: Es ist ein viermana, fünf, drei, "Legendary Creature", "Human Mutant", "Mutant, Mercenary Hero", kein "Human".

00:13:58: Und er hat den Text, deswegen hab ich gesagt, dass es keine Ankarte nur damit ihr wisst, wie er hier einlässt.

00:14:05: "As Deadpool enters, you may exchange his textbox with another creature".

00:14:10: Also man tauscht die Textbox komplett um.

00:14:12: Und er hat seine Textbox hat dann, "At the beginning of your upkeep, you lose three life".

00:14:17: Und dann für dreimana "Sacrifice this creature, each other player draws a card".

00:14:21: Also man macht quasi, ist es irgendwie ne Removell Spell und ein Clone Spell in einem?

00:14:27: Aber erst mal die Frage an dich, wie findest du die Secret Leatherbund und wie findest du die neue Deadpool-Karte?

00:14:33: Also generell finde ich es sehr, sehr schade, dass dieses Deadpool rausgekommen ist.

00:14:36: Weil am Anfang, am 1. April war es halt so, dass am Morgen halt so ein Artikelaufgelaufen ist, der komplett geschwärzt war.

00:14:43: Und alle Leute fingen an so unten, "Sharpie".

00:14:46: Wie geil wäre das, wenn da zum Beispiel ein Fossil von Wild drin wäre, dass einfach nicht "Counter-Target Spell" durchgestrichen hätte,

00:14:53: sondern einfach nur draufstehen würde, fünfmana, kannst du eine blaue Karte abwerfen, dieses Spell zu spielen, Ende.

00:14:58: Und so was halt. Also diesen "Sharpie Cube" ein bisschen zu erweitern, was ja tatsächlich ein großer Fan gemeinte sich mittlerweile auch einfach drum gebildet hat.

00:15:08: Aber es wurde dann "Bad Deadpool". Lustigerweise haben wir, glaube ich, noch vor zwei oder drei Folgen darüber gesprochen,

00:15:14: dass wir davon ausgehen, dass Wizards niemals mit "Deadpool" irgendwas machen wird.

00:15:19: Weil "Deadpool" ja nicht "F.S.K.13" ist.

00:15:23: Zu früh gedacht.

00:15:24: Genau, da wurden wir aufs Kreuz gelegt. Also das ist tatsächlich etwas gut ab, da haben wir uns vertan.

00:15:31: Ansonsten, ich finde die sehr cool, die Auswahl der Karten finde ich sehr cool, die Artworks finde ich cool, ich bin "Deadpool" ein Fan.

00:15:39: Ich mag die "Deadpool"-Filme tatsächlich. Die einzigartige Karte finde ich ein bisschen wild,

00:15:45: weil sie halt mehr eine Ankarte ist wie alles andere. Das muss man einfach sagen, wie es ist.

00:15:52: Das ist halt das Ding. Also die Reprints geschenkt, die sind teilweise ziemlich cool.

00:15:59: Also auch so selbstreferenzielle Sachen wie in dem "Vandal Blast Artwork".

00:16:04: Da wird halt ein Black Lotus kaputt gemacht und er hat in den Flavor Text "Look at me, I'm Chandra".

00:16:10: Doch, Chandra Nala.

00:16:12: Ich dachte gerade, er hätte irgendwas umgeschrieben oder so.

00:16:15: Oder auch der Remindertext in "Sorn half", "Don't try this at home kids, magic is super dangerous" und so weiter und so fort.

00:16:22: Also so ein bisschen, wo man sagt, okay, da kann man so ein bisschen mit spielen.

00:16:27: Und das ist auch selbstreferenziell nicht nur auf "Deadpool", sondern auch auf "Magic" gemünzt.

00:16:33: Und die "Deadpool Trading Card", dieser die schon wild.

00:16:37: Also das muss man sagen, ich glaube, was gut ist, es skaliert ein bisschen mit dem Table.

00:16:42: Das heißt, potenziell egal, wie stark dein "Deadpool Deck" ist, also auch so wie du im "Use" seid komplett,

00:16:47: kannst du glaube ich in jedem Powerlevel damit spielen.

00:16:51: Einfach nur, weil du halt quasi die beste Kreatur, die du halt eben klaust oder die du von jemand anderem halt wegnimmst.

00:16:57: Und du möchtest ja andere Kreaturen damit targetten mit der Textbox Exchange,

00:17:01: weil die bringt es halt nicht, was zu tauschen und dann hast du aber trotzdem negativen Effekt.

00:17:06: Das ist auf jeden Fall schon mal gut daran.

00:17:09: Ich bin halt gespannt, wie es halt auch bei so was wie "Magic Online" aussieht, wenn die Karte da irgendwann mal hinkommt.

00:17:16: Also wie kann der Klient so was halt übertragen?

00:17:20: Und ich meine, das ist halt immerhin, also es ist halt ein einzigartiger Effekt.

00:17:24: Und ich meine, wenn sie diesen Effekt irgendwo haben, er passt am besten auf ein Charakter wie "Deadpool", muss man einfach sagen.

00:17:30: Also einfach sozusagen, ich klau dein Stuff und hier übrigens, du kriegst mein Text und es ist direkt,

00:17:35: ja, quatschig, er schneidet ja selbst so seine eigene Textbox sogar noch raus.

00:17:41: Es ist auf jeden Fall selbst referenzierend genug, dass ich sage, okay, es passt.

00:17:44: Aber damit ist noch nicht alles gesagt, denn es gibt, wir haben bisher noch zwei von den Secret Karten,

00:17:50: die eigentlich per Secret and Deaddrops immer dabei sind.

00:17:53: Eine davon "Harmless Offering", es ist halt auch eine drei-mana "Target opponent gains control" auf "Target permanent you control".

00:18:00: Das hat wieder so ein bisschen diesen Archetype von "Deadpool" halt mit drin, wo man halt sagt, okay,

00:18:04: man hat selbst schlechte Sachen versucht, die irgendwie abzugeben, mit negativen Effekten.

00:18:09: Sehr viel spannender ist jedoch die andere Karte und zwar ist es "Blackar Lotus".

00:18:15: "Blackar Lotus" ist eine Karte aus "Angloot", ein Black Lotus, der eigentlich auch nur will, dass wir ihn tappen.

00:18:24: Und eine Sacrifice, auf Sacrifice komm ich später noch, wo du dann vier Mada bekommst.

00:18:30: Und man kann es halt nur als Mana-Source eben an, so Instant Speed eben machen.

00:18:35: Aber man muss halt eben den Blackar Lotus in verschiedene Pieces rippen.

00:18:41: Das ist halt der "Anneffekt" davon sozusagen.

00:18:43: Ja, man muss ihn zerreißen.

00:18:44: Genau, man muss ihn zerreißen und dann kriegt man vier Mana und der wurde jetzt quasi ge-reprintet in dem "Deadpool"-Ding.

00:18:52: Falls eben die Blackar Lotus so ausgegangen sind.

00:18:54: Ja, wie schlimmer finde ich.

00:18:57: Er hat keinen silbernen Rahmen und er hat auch nicht diese Eichel, die halt unten da mit bei sein soll, sondern er hat die ganz normale Dreieck von "Universe Beyond" damit drin.

00:19:10: Und damit ist jetzt die große Preisfrage, ist das jetzt noch eine Universe für ihn im Karte?

00:19:14: Es ist "Universe Beyond", es ist eine Anzettkarte, es ist keine Anzettkarte.

00:19:18: Ich würde mal davon ausgehen, dass es eine Anzettkarte bleibt.

00:19:21: Aber es steht einfach nicht drauf.

00:19:26: Das ist so wild.

00:19:27: Ja, also ich weiß, was du meinst.

00:19:29: Also wir haben leider nur jemanden, der das halt bei Reddit abfotografiert hat und "Scrive For Love" diesen Screenshot quasi ausgeschnitten, sodass es passt.

00:19:37: Wenn du dir die Karte anguckst, sie ist quasi, also die basiert auf den Black Lotus, wo dann "Deadpool" drüber gemalt hat, Blackar Lotus.

00:19:46: Und er hat den Rand von diesem Foto von der Karte von Black Lotus silber angemalt.

00:19:50: Also man könnte argumentieren, dass das als Silverboarder reicht, aber die eigentliche Karte hat kein Silverboarder.

00:19:56: Also es ist wieder so ein bisschen nitpicky, aber es wäre wild, wenn das jetzt Legacy playable wäre.

00:20:02: Man würde sagen, okay Blackar Lotus ist legal.

00:20:06: Black Lotus gebannt, aber Blackar Lotus ist voll okay.

00:20:08: Genau, vor allen Dingen also ein Legacy Turnier und du hast einfach so viel Geld zerrissen im Wassen sind das Wortes.

00:20:14: Ja, das geht halt gar nicht.

00:20:16: Also es geht halt gar nicht.

00:20:16: Ich vermute mal, dass sie durch den Reprint keine Legalität haben.

00:20:19: Ich finde es nur scheiße, dass sie nicht irgendwie den silbernen Rand oder den Encore oder sowas mit unten drin haben.

00:20:25: Das finde ich schmutz, weil ich finde, sie haben es so schwierig gemacht zu erkennen, welche Karte in welchem Format legal ist und ob es überhaupt eine legale Karte ist.

00:20:35: Indem sie jetzt versucht haben, alles schwarz dran nicht zu machen, so was wie Zornhaarf dann auch noch legal zu machen, obwohl es in einem Anset ist.

00:20:42: Und dann sollten sie zumindest dabei irgendwie beibehalten, dass das Ding einfach irgendeine Art von Zeichen hat, dass man den nicht spielen kann.

00:20:49: Weil ich sehe jetzt schon die Commanderleute, die sich das den kaufen und sagen, oh voll cool, dann dem Blackar Lotus in ihrem Deck spielen und vielleicht auch wirklich spielen wollen,

00:20:58: weil sie den kompletten Deadpool-Commander-Decks spielen wollen mit allen Deadpool-Karten drin.

00:21:03: Und dann davor stehen sie dann sagen, ah, der ist gebannt, aber der ist auch gar nicht silber bordert und der hat auch keinen Encore und das ist ganz schwierig.

00:21:09: Also die Idee, dass Deadpool in seinem Universum ein Teilzeichen Black Lotus übermalt hat, das passt auf jeden Fall schon sehr gut miteinander.

00:21:18: Und ich würde sagen, persönlich gesehen, wenn jemand wirklich Blackar Lotus spielt, wie er intended ist, dass er ins Heirats ist, dann kann er ihn gerne spielen.

00:21:26: Das ist halt so ein bisschen was, wo ich denke, okay, also wenn es nicht nur der Gag ist, dass du ein Black Lotus spielen willst, damit du noch powerful bist,

00:21:34: aber halt wenigstens sagen kannst du, okay, Blackar Lotus, du machst ihn dann kaputt auch legit, dann würde ich auf jeden Fall sagen, okay, das passt wiederum.

00:21:42: Aber ich verstehe, was du meinst.

00:21:43: Also man könnte meinen, dass es nicht so schwierig ist, einen richtigen Holostamp draufzumachen.

00:21:47: Wir haben Zahlen und Beispiele, wo genau das das Problem ist, dass sie halt in Anfinti nicht die richtigen Holostamps auf die richtigen Karten drauf machen, was wir für Confusion geritzt haben.

00:22:00: Sie lassen jetzt den Universe beyond Dreieck Holostamp ja auch schon aus.

00:22:05: Eigentlich, aber ich glaube nur den Standard Set, wenn ich es richtig merke, nicht in den Seagod Lairn,

00:22:13: damit man sich Seagod Lairn besser erkennt, keine Ahnung.

00:22:16: Aber ich finde es schwierig, ich finde es cool, dass sie den Black Lotus generell geprintet haben.

00:22:21: Ich meine es ist eine 16 Euro Karte, der ist schon relativ teuer, aber ja alles in allem weiß nicht, egal, das hätte man anders machen können.

00:22:30: Ja, total. Also ich finde es halt ganz nett, weil das ist nochmal eine Seagod Lair, über die sich lohnt zu reden.

00:22:36: Ich habe jetzt gerade mal noch herumgescrawlt.

00:22:38: Die letzten Seagod Lair, die mir angezeigt wird auf Scryfall, war einfach Food Talks.

00:22:44: Ja, das waren Food Talks, aber das waren Food Talks, die waren sehr günstig, die haben irgendwie nur 20 Euro gekostet.

00:22:49: Also günstig in Anfengstrichen. Die waren in diesem Chaos Vault drin.

00:22:56: Davor gab es einen Seagod Lair Drop, wo du Sachen hattest, wieder so unlesbare grüne Karten.

00:23:02: Dann gab es einen Seagod Lair mit Stickern, wo du deine eigenen Kreaturen auf Stickern konntest, so wie Hadron Crab oder Talia, Thereticata.

00:23:10: Den hässlichsten Seagod Lair Drop aller Zeiten, wo selbst der Prof gesagt hat, was hässliches hat er noch nie gesehen.

00:23:16: Class of 87, 77, 87, 87.

00:23:22: Die Seagod Lair mit den Dragon Lords, die so schnell ausverkauft war, dass man gar nicht mehr dran kam, was mir den Herz halb gebrochen hatte.

00:23:29: Und dann noch Tragic Romance und Twisted Toons, was einfach zweimalte Seagod Lair sind mit weirdem Artworks.

00:23:37: Und ja, das sind so die neuesten. Dazwischen kamen dann noch Cats and Dogs.

00:23:42: Und da wurden man irgendwie der Hunde oder Katzen mit demselben Artwork haben konnte.

00:23:47: Und davor kam ja auch noch die Spongebob.

00:23:50: Der darüber haben wir geredet, was von den Spongeboben geredet.

00:23:53: Genau, Spongebob noch, wo dann auch noch andere Sachen mit drin waren.

00:23:56: Generell soll diese Woche auch noch etwas kommen. Das heißt, wenn ihr das hört, wird schon noch eines Seagod Lair kommen sein.

00:24:01: Und damit haben wir die fünfte Woche in Folge, in der ein Seagod Lair Drop kam.

00:24:05: Und dann fragt ihr euch, warum wir das nicht mehr wirklich betematisieren.

00:24:09: Das ist halt das Ding. Das Problem ist halt zum einen, wir beide mögen Seagod Lair Drops einfach nicht.

00:24:15: Das ist eine Sache, warum wir über viele Sachen nicht reden.

00:24:19: Und halt wenn es so besondere Sachen sind wie das Deadpool Ding.

00:24:22: Zum einen ist es halt Universal Beyond, was wieder viele Leute interessiert.

00:24:25: Zum anderen ist es halt wirklich auch eine witzige Geschichte mit dem Blackalotus-Reprint und so weiter.

00:24:30: Und diesem neuen Kartensign. Also über neue Kartensign wollen wir dann doch schon noch reden.

00:24:35: Ich habe nur mitbekommen, ich glaube bei der Secret Lair Drop mit dem Pickham und Stickham, also wo diese Stickerboards mit drin sind.

00:24:42: Ich meine, da gab es doch auch Probleme mit dem Artist, der teilweise Sachen, also Art Designs geklaut haben soll.

00:24:50: Ich meine da, was mitbekommen zu haben, dass der Ryan Gonzalez, das der wohl in Plagiatz vorwürfen teilweise verstrickt sind.

00:24:58: Was kann sein.

00:25:00: Aber habe ich mich jetzt auch ehrlicherweise nicht tiefer informiert, deswegen lasse mich das einfach.

00:25:04: Aber genau, ich will nur sagen, ja, es kommen sehr viele Secret Lair Drops raus.

00:25:09: Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass Secret Lair Drops immer weniger relevant werden.

00:25:13: Also zu dem Zeitpunkt, wo wir uns vier Food Tokens, die zu Weaver Rassen sehr schön aussehen,

00:25:19: aber für 20 Euro vier Food Tokens zu kaufen sehe ich irgendwie nicht, dass wir in der Secret Lair Drop überhaupt Sticker drin haben.

00:25:27: Die beschissenste Mechanik und sie funktionieren nicht mal mit den eigentlichen Stickern, also das muss man auch sagen.

00:25:32: Wir sind halt 1U Sticker für 35 Euro durch alle Autos.

00:25:37: Man muss sich an seine eigenen Karten so machen, wie man das möchte und dann das Lustiges rausmacht.

00:25:43: Ja, es ist halt leider, es wird ein bisschen beliebig und da muss man schon so ein Deadpool mal rausholen, damit man auch noch hinguckt, meiner Meinung nach.

00:25:51: Aber wie seht ihr das mit den neuen Secret Lair Drops? Habt ihr zugeschlagen bei der Deadpool Secret Lair Drop oder bei den anderen Secret Lair Drops?

00:25:59: Wie findet ihr Secret Lair Drops allgemein? Findet ihr, die Qualität hat stark nachgelassen in den letzten Monaten oder seid ihr immer noch zufrieden mit dem, wie Dinge laufen?

00:26:08: Lasst uns gerne wissen in den Discord oder in den Kommentaren unter diesem Video.

00:26:14: Und dann machen wir mal weiter mit einem League, der sich im Final Fantasy Universum zugetragen hat.

00:26:23: Und zwar, wir hatten jetzt Taki Dragonstorm und Lieferungen für Taki Dragonstorm gingen eigentlich normalerweise ganz normal raus, außer in Brasilien.

00:26:32: Dort wurden an mehrere Local Game Stores ausversehend schon Produkte von Final Fantasy zugeschickt und das hat eben auch dazu geführt, dass wir jetzt ein paar Leagues haben.

00:26:43: Über die wir nicht alle sprechen wollen, es ist halt immer mit Leagues so ein bisschen eine weite Situation.

00:26:48: Wir haben ja auch mit den potenziellen Creators, die das irgendwann mal previewen dürfen, das nicht vorwegnemen.

00:26:53: Auf der anderen Seite haben wir halt auch jetzt sehr viele neue Informationen bekommen.

00:26:58: So weit vor der Preview Season, dass wir auch irgendwie sagen, okay, über ein paar Karten kann man sprechen.

00:27:03: Wir werden jetzt nicht jede einzelne Karte irgendwie auseinandernehmen, aber halt so ein bisschen über, z.B. die Basic Lens-Räden oder so weiter und so fort.

00:27:10: Aber halt auch eben, wie kann das eben passieren?

00:27:14: Final Fantasy ist ja noch ein Weilchen hin. Hast du die News mitbekommen, wie war so dein erster Eindruck, als das so passiert ist?

00:27:22: Ich habe es mitbekommen, dass ich im Stream von der Lebensvernier Grüße gehen raus, die darüber geredet hat.

00:27:28: Und ich dachte erst so, ja, ja, klar, klar. So dumm sind sie ja nicht.

00:27:33: Ja.

00:27:35: Ja, doch.

00:27:38: Die kurze Antwort ist ja, doch.

00:27:41: Und dann habe ich sie mir angeschaut und war sehr staunt.

00:27:46: Also natürlich musste ich erst mal hingehen.

00:27:48: Ich musste alles mit meinem Handy, mit Google Übersetzer irgendwie übersetzen, damit ich es lesen konnte,

00:27:52: weil mein Portugiesisch ist ziemlich eingerostet, weil ich es noch nie gelernt habe.

00:27:56: Sehr gut.

00:27:57: Und muss sagen, ich habe da erst mal so ein bisschen nachgedacht.

00:28:00: Ich fand die Artworks, das ist ja das, worüber wir geredet haben, die Artworks sehr Magicky.

00:28:05: Also es ist generell so, dass das Ganze sehr Magicky rüber kommt.

00:28:11: Und das finde ich sehr schön.

00:28:12: Ja, voll.

00:28:13: Weil das ist ja das, wo ganz, ganz viele Leute sagen, das ist nicht mehr mein Magic, das ist nicht mehr Ding.

00:28:19: Ich habe mit Final Fantasy sehr, sehr wenig bis gar nichts zu tun.

00:28:22: Und ich gucke mir das an.

00:28:24: Und für mich könnte das auch einfach ein generisches Fantasy Magic Set sein.

00:28:30: Ja.

00:28:31: Also das Einzige, was ich weiß, ist halt Cloud und Silverrod da sind.

00:28:34: Ja, okay.

00:28:35: Damit kann ich umgehen, weil ich weiß, es sind Helden aus einer anderen Franchise.

00:28:38: Aber die Karten sind sehr Magickifiziert vom Artwork her.

00:28:44: Die Faries sehen aus wie Faries.

00:28:46: Die Spells sehen halt aus, als wären sie aus einem Artwork gemacht,

00:28:51: was auch einfach in Magic so hätte in Dragons of Tag hier oder einem anderen Fantasy Set einfach sein können.

00:28:58: Und das gefällt mir sehr gut.

00:29:00: Ja, absolut.

00:29:01: Also ich muss auch sagen, gerade die Basic Lens, die Full Art Basics, die wir auch mit drauf haben,

00:29:07: die finde ich sehen sehr, sehr schön aus.

00:29:09: Also die haben wirklich, zum einen auch nett, dass wir hier Full Art Basic Lens in einem Starter Set drin haben.

00:29:15: Das macht es halt noch ein bisschen spannender für Leute, die vielleicht jetzt potenziell das nicht gekauft hätten,

00:29:20: aber halt einfach einen netten Cycle an Full Art Basic Lens haben möchten oder einfach große Final Fantasy Fans sind.

00:29:26: Die haben auf jeden Fall eine ganz gute Auswahl an Basic Lens sich da eben daraus zu nehmen.

00:29:32: Ich finde aber auch so ein paar Sachen ganz interessant, die sie jetzt so ein bisschen auf die mechanische Identität von Final Fantasy eben zurückgehen lassen.

00:29:41: Zum Beispiel ein neue Mechanik, die heißt Choose a Job oder Choose a Class, man weiß es noch nicht so ganz.

00:29:48: Hier ist es jetzt mal übersetzt von Choose a Job. Also wir beziehen uns übrigens auf den MTG Rocks Artikel und auf playing MTG.com.

00:29:56: Die haben jeweils ein Artikel dazu gemacht und die Sachen übersetzt.

00:29:59: Das ist natürlich noch eine Bezeichnung hier nicht 100%ig so klar, weil wie gesagt, portugiesisch in Englisch,

00:30:05: wir haben nicht nur offizielle Übersetzungen, aber nur damit ihr da bescheid wisst.

00:30:08: Und da haben wir zum Beispiel Samurai Katana, ein dreimaler ankommen Artifact Equipment mit eben den Text Choose a Job,

00:30:16: was bedeutet, when this Equipment enters, create a colorless 1/1 Hero Creature Token and attach to it.

00:30:23: Also ein living weapon oder 4-Mirro-Dean wäre es nicht noch.

00:30:28: Aber jetzt halt nicht mit 2/2 oder 0, sondern mit 1/1.

00:30:32: Genau, unten colorless Hero Creature Token, kein Hero im Sinne von Human Hero oder irgendwie Elf Hero oder so,

00:30:41: es ist einfach colorless Hero Creature Token.

00:30:43: Kann auch jetzt bin ich noch gespannt, weil die Tokens, die da beiliegen, die auch bei Duoye sehr cool aussehen,

00:30:48: sehen für mich nicht so colorless aus, sondern ein bisschen weiß.

00:30:54: Da bin ich mal am Geschmissen gespannt, ob das noch an der Farbe irgendwie von der Gepflografie liegt.

00:30:58: Ja voll. Ich fand mich spannend, weil wir haben ja ein paar Marvel-Karten schon gesehen, die hatten auch alle den Hero Tag.

00:31:03: Das würde natürlich noch mal spannend dann zu sehen, wenn Spider-Man rauskommt, ob dann irgendwie Hero Tribal oder so was wirklich.

00:31:10: Jedenfalls der Text, der noch dazu zukommt, bei dem Samurai Katana ist "Egypt creature gets +2+2, has trample and haste,

00:31:20: and is a Samurai in addition to its other types".

00:31:23: Und dann "Mura Same, equipped 5".

00:31:27: Was mit "Mura Same" bezeichnet, das wissen wir noch nicht, wahrscheinlich ein Flavor, so ein Flavor Keyword sieht zumindest aus.

00:31:34: Heißt aber auch einfach "Equip 5".

00:31:38: So muss man 5-maler zahlen und muss halt zu equipen.

00:31:41: So ist schon viel eine Fähigkeit daraus.

00:31:43: Ich denke auch.

00:31:44: Es ist halt ähnlich wie das andere auch mit "Gaya Bulk" ist.

00:31:47: Das ist dann Equip 4 und so weiter, dass wird einfach dann was daraus sein, was man sehen kann.

00:31:52: Aber was denkst du von diesem "choose a job"?

00:31:56: Also wir haben hier auf jeden Fall ganz viele Equipments, die Jobs vergeben, in diesem Fall Samurai.

00:32:01: Zum Beispiel was, was ähnlich macht mit "White Mages Rod", was halt mit "Clerica" eben macht.

00:32:06: Glaubst du, wir kriegen nochmal so eine Party-Eske?

00:32:11: Wo man irgendwie sagt, man muss ein Warrior, Kleriker oder sowas wieder zusammenkriegen.

00:32:17: Oder was worauf es hinauslaufen soll.

00:32:19: Ich vermute mal ja, weil die Sachen, die da so drin verbaut sind, beziehen sich alles

00:32:29: ein bisschen auf Equipment oder eben auf Typen.

00:32:31: Und wir haben, glaube ich, auch eine der Rare, die irgendwie was genau in die Richtung

00:32:36: spoilert. Mit Ministerietis sehr heißt das Ding Allons oder so.

00:32:43: Wo es eben genau in die Richtung aus so ein bisschen geht.

00:32:47: Adalbert Steiner, der macht mit Equipment.

00:32:50: Genau, der macht Equipment.

00:32:52: Das ist Lightning oder Rosa tatsächlich.

00:32:55: Ah, okay.

00:32:57: Auch sehr, sehr spannend.

00:32:59: Und deswegen, also es ist generell sehr spannend.

00:33:01: Ich bin gespannt, was Sie damit machen.

00:33:02: Ich finde es hier nur wieder ein bisschen schade, weil Sie halt wieder an diesem Punkt

00:33:07: sind, wo Sie halt eine alte Fähigkeit nehmen und die Recycling.

00:33:14: Und das finde ich irgendwie ein bisschen schade, dass Sie hier wieder hingehen und

00:33:22: eine Möglichkeit haben, eine alte Fähigkeit zu nutzen.

00:33:29: Ich finde es aktuell ein bisschen schade, dass das Rad nicht mehr neu erfunden werden

00:33:34: kann, logischerweise.

00:33:35: Es geht halt einfach nicht.

00:33:37: Aber da muss doch noch was gehen.

00:33:40: Weil dieses Living-Weppen-Prinzip ist halt schon urig alt.

00:33:45: Und viele andere Sachen, die Sie halt so mit drin haben, sind auch irgendwie wild.

00:33:50: Ich meine, es gibt Karten, die haben jetzt wieder Plaincycling, was wieder gut ist tatsächlich.

00:33:55: Aber diesmal Plaincycling für zwei Manners, zum Beispiel, gut, weil es teurer ist und

00:33:58: natürlich das der Troll.

00:33:59: Und also sind so viele coole Karten mit drin.

00:34:05: Gleichzeitig ist da auch nichts Neues bei, wo ich sage, oh mein Gott, das halbt mich

00:34:10: komplett, weil es ist komplett Neues.

00:34:12: Ich meine.

00:34:13: Ja, total.

00:34:14: Also es ist halt wieder, was wir auch bei Takia hatten.

00:34:17: So sind Fähigkeiten, die man kennt, die einfach neu interpretiert sind sozusagen.

00:34:24: Also gerade mit diesem Hero-Token.

00:34:26: Das ermöglicht natürlich so ein bisschen, dass es durchs Color List ist.

00:34:29: Man könnte auch Hero-Tokens in der Art in andere Sets mit reinnehmen.

00:34:32: Und man muss halt eben noch dazu sagen, die Liebtenkarten, wo wir halt reden, das sind

00:34:37: natürlich alles Starterdeckkarten.

00:34:39: Das heißt, mit Ausnahme von wenigen Sachen wie zum Beispiel Blumberow, da hatten wir

00:34:43: ja mit der Brea, ich glaube ich, und dem Mockingbird, hat mit zwei sehr starke oder Spielstarke

00:34:49: Karten in einem Starterdeck.

00:34:52: Das kann auch sein, dass hier was eben dabei ist, wo man sagt, okay, hier lässt sich jetzt

00:34:58: irgendwie eine Infinite Combo daraus basteln und wir haben sie irgendwie nicht gesehen.

00:35:01: Aber im Großen und Ganzen sind hier also Karten drin, wie hier, "Sephyros Intervention",

00:35:08: "4-Mana Instant", "Destroyed Target Creature, You Gain Too Life".

00:35:11: Also so diese Einschreiter-Karte.

00:35:13: Also, dass jetzt nicht die Welt verändern wird.

00:35:16: Aber es gibt halt einen ganz guten Eindruck von eben dem Set, was wir halt eigentlich machen.

00:35:20: Da ist eine neue Meme-Karte dabei.

00:35:21: Ja, stimmt.

00:35:22: Eine Kreatur kriegt minus 0, minus 9999.

00:35:25: Yes, Extermination.

00:35:26: Zwei, zwei Genere, schon ein Schwarz für eine Instant, genau.

00:35:32: Ja, das ist auf jeden Fall ein ganz guter Konter für den Kaktus.

00:35:35: Aber ja.

00:35:36: Ein bisschen Liemserren.

00:35:37: Das ist halt, ich meine, das ist halt immer witzig.

00:35:41: Vor allen Dingen halt, das ist mittlerweile an einem Punkt, wo es halt auch dann eben funktioniert

00:35:45: in den Regeln von Magic.

00:35:46: Also es wirkt albern, aber es ist halt eigentlich ganz, ganz nett.

00:35:53: Hast du denn jetzt auf Grundlage von, ah so, eine Karte wollte ich mal kurz zeigen, weil

00:35:58: ich sie tatsächlich ziemlich cool finde.

00:35:59: Und zwar "Alt Ultima Weapon".

00:36:01: Das ist so ein Ding aus allen feindlichen Fantasy-Teilen, wo man mit einem schwierigen

00:36:05: Boss eine optionale Ultra-Waffe aktivieren kann oder irgendwie sich holen kann.

00:36:10: Und dementschließend, das ist so ein bisschen eine Ultima Weapon.

00:36:14: Das habe ich erst mal hingeguckt und dachte, okay, vielleicht ist das so eine potenzielle,

00:36:18: keine Ahnung, The Ring Karte oder sowas.

00:36:20: Ist sie nicht, kann ich schon mal vorweg nehmen, aber es ist sieben Mana, Legendary Artifact

00:36:25: Equipment.

00:36:26: When a Cript Creature attacks, destroy a target creature in opponent controls, an a Cript

00:36:30: Creature gets plus seven plus seven und equipped seven.

00:36:34: Also das volle Seven-Theme für eine Karte, die aus dem Artwork ist auch Cloud Strive von

00:36:40: Final Fantasy VII natürlich.

00:36:41: Das heißt, ist mehr ein Meme, aber ich glaube, das ist eine ganz gute Fly-Off-Full-Sache.

00:36:46: Und vor allem eine weitere Waffe, die Captain America werfen kann.

00:36:50: Da stört auch das Equipment tatsächlich gar nicht so sehr, aber finde ich ganz witzig.

00:36:55: Ansonsten, ich weiß nicht, hast du sonst noch Gedanken zu dem Final Fantasy League bisher?

00:37:05: Hoffentlich auf Final Fantasy?

00:37:07: Nee, ist nicht meins.

00:37:12: Ich bin da lieber bei Taki gewesen.

00:37:15: Ich muss halt sagen, es ist einfach ein interessantes Set.

00:37:21: Ich bin gespannt drauf, was passiert.

00:37:23: Ich finde es sehr wild, dass sie wieder so mit so Leaks arbeiten müssen, dass sie wieder

00:37:29: so Probleme haben.

00:37:30: Ich bin gespannt, wann sie die Penguins auf ganz Brasilien hetzen, um ihre Karten wieder

00:37:34: zu holen.

00:37:35: Aber ich finde es so wild, dass sie das selber nicht mehr unter Kontrolle haben, was bei

00:37:41: ihnen abgeht.

00:37:42: Und dass sie das nicht raffen, dass sie halt einfach gerade Set auf der Set auf der Set

00:37:46: auf der Seagrid Layer, auf der Commander auf der Seagrid Layer, auf der Special Set plus

00:37:49: Set plus Universe Beyond Set plus Set machen.

00:37:52: Und das finde ich so schade und so wild und so seltsam, dass da nichts gegen gemacht

00:37:58: wird, sondern dass sie das anscheinend auszahlen für die.

00:38:01: Dass sie nicht mehr eine Ahnung darüber haben, was in welchem Bereich ihres Lagerhauses

00:38:05: liegt.

00:38:06: Das finde ich wild.

00:38:07: Und mittlerweile an dem Punkt, wo ich sage, das ist doch einfach nur peinlich.

00:38:12: Mich wäre das super peinlich.

00:38:14: Ja, es ist vor allen Dingen halt sowas, wo ich irgendwie denke, so jetzt die Katze aus dem

00:38:19: Sack, dann machen News Artikel und sagen, ja, die sind legit.

00:38:23: Übrigens, das sind die hoch auflösenden Grafiken davon.

00:38:26: Weil so stolpert man irgendwie darüber.

00:38:28: Und klar, wir haben die Artikel darüber, eben wo wir halt mutmaßen können, wie die

00:38:32: Karten dann heißen, wie die Fähigkeiten sind.

00:38:33: Ich wünschte mir da einfach, wo es auf der Kurs würde, dann halt auch einfach direkt

00:38:37: auf Regen und sagen, ja, das war blöd.

00:38:41: Die Leaks sind jetzt draußen.

00:38:42: Wir versuchen es irgendwie besser zu machen.

00:38:44: Aber es ist halt wie mit dem Pinkerton Vorfall damals, wo es halt irgendwie gar kein Statement

00:38:49: zu irgendwas gibt.

00:38:50: Natürlich hat man auch Angst, sich dazu zu äußern, weil es ist ja immer alles sofort

00:38:54: immer verbunden mit wie ist das Vertrauen in Wizards of the Coast für die Shareholder

00:39:01: und für die ganzen Partner und wie wirkt das auf Square Enix, wenn man das auch noch

00:39:05: offiziell zugibt und so weiter.

00:39:07: Aber ich meine, wir reden darüber.

00:39:10: Also, wir haben sie gesehen.

00:39:11: Ich habe mir die heute Morgen schon auch angeguckt und es ist ja jetzt auch kein negativer Eindruck,

00:39:16: der entsteht.

00:39:17: Wir wissen ja auch alle, was einem mit so einem Starterdeck irgendwie was einen der

00:39:21: erwartet, nichts Weltveränderndes oder Magic Veränderndes, sind die ikonische Charaktere

00:39:25: drin.

00:39:26: Aber ja, das ist so ein bisschen was mich halt näherft.

00:39:30: Wir müssen immer noch Mut maßen und um Leaks drum herum arbeiten, dann schatzt man sie

00:39:34: auf einen Stell so, hey, wir haben verkackt, sorry, hier.

00:39:38: Aber ansonsten, ja, ich bin mal gespannt, was bei Fanfels noch drin sein wird.

00:39:43: Ich bin auf jeden Fall auf diesen ganzen Mechaniken sehr gespannt.

00:39:46: Also, wer will, wer mir jetzt noch mal so eine Partymechanik mit reinbringt, nachdem

00:39:49: sie in Dungeons & Dragons nicht so gut funktioniert hat.

00:39:53: Aber sie werden auf jeden Fall irgendwas mit den Jobs machen.

00:39:55: Also, sonst wäre es, glaube ich, nicht so eine Hauptmechanik und Waffen geben Jobs quasi

00:40:00: raus.

00:40:01: Oder es könnte auch nur eine Formulierung sein von wegen, hey, wir wollen diese Hero

00:40:06: Tokens haben, weil man macht einen Character Creator in den ersten Final Fantasy, das ist

00:40:10: natürlich immer UF Final Fantasy.

00:40:12: Das sind so ein paar Sachen, wo ich irgendwie schon denke, okay, spannend, immer gespannt,

00:40:16: wo es halt hinführt.

00:40:18: Aber das soweit erst mal zu Final Fantasy Leaks von den Starter Decks.

00:40:24: Wie seht ihr das?

00:40:25: Sollten solche Leaks irgendwie besser kommuniziert werden von der Seite von Wizards of the

00:40:29: Coast?

00:40:30: Hätte Wizards of the Coast einfach achtsaber mit einer anderen IP umgehen sollen, gerade

00:40:34: wenn es um Produkte geht, sollten die Pinkerton-Sits ganz Brasilien absuchen nach dem Licker.

00:40:40: Schreibt es uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.

00:40:44: Und apropos Discord, ich würde sagen, wir haben einiges an Zeit für ein paar Fragen,

00:40:50: ask us anything.

00:40:51: Marc, wo finden denn die Leute den Weg zu unserem Discord-Server, um ihre Frage zu

00:40:57: stellen?

00:40:58: Ziemlich einfach.

00:40:59: Ihr müsst den Pinkerton ein.

00:41:01: Generell ist es so, dass ihr unten in der Videobeschreibung oder in den Show Notes schauen könnt, dass

00:41:07: ihr den Link folgt mit dem Discord-Link.

00:41:11: Da steht Discord davor.

00:41:12: Den sprechen wir in dem Mull finden.

00:41:13: Und dort werdet ihr dann auf unseren Discord geleitet.

00:41:17: Dort könnt ihr dann, wenn ihr mit den Bots ein bisschen durchgeht, auch so ein bisschen

00:41:21: durchschauen, was so euch vorgestellt wird.

00:41:25: Wir haben eine Menge coolen Stuff drauf.

00:41:26: Robin hat gerade eben schon erwähnt, gerade was das anging mit kleinen Turnieren.

00:41:31: Wir hatten jetzt auch das Legacy-Turnier, was großartig war.

00:41:33: Und wird auch in Mitte Mai wird ein neues Legacy-Turnier kommen, by the way.

00:41:38: Und wir machen immer wieder Paopa und so weiter.

00:41:41: Wir haben eine Menge großartiger aktive Community, die ganz, ganz viel tolle Interaktionen hat.

00:41:47: Es ist wirklich, wirklich viel Werbung für diesen Discord.

00:41:49: Aber dieser Discord ist auch tatsächlich mittlerweile echt wunderschöner Ort geworden.

00:41:53: Dort findet ihr aber auch den Bereich Ask us anything.

00:41:55: Dort könnt ihr einfache Fragen reinschreiben, die ihr an uns stellen wollt und könnt einfach

00:41:59: dann sagen, hey, das ist meine Frage.

00:42:00: Fragezeichen Enter, Gibby.

00:42:02: Auf jeden Fall.

00:42:04: Und dementsprechend die erste Frage von Shortking.

00:42:07: Was halt die Idee davon, dass immer mehr Universes beyond sets rauskommen?

00:42:12: Darüber hatten wir schon mal verlängerer Zeit so ein paar Sachen.

00:42:15: Also gerade als die Ankündigung kam, was dieses Jahr alles rauskommt, dass wirklich nur halb

00:42:20: Magic the Gathering sein wird.

00:42:24: Hat sich deine Meinung dahingehend ein bisschen verändert?

00:42:27: Und was war deine Meinung eigentlich noch mal?

00:42:29: Meine Meinung war, das ist sehr negativ.

00:42:31: Meine Meinung ist immer noch für Spieler, ist das sehr negativ.

00:42:34: Was es nicht ist, ist es kein Magic tot.

00:42:37: Es ist nicht so, dass alles daran sterben wird.

00:42:40: Ich glaube, dass Magic dadurch sehr viel befruchteter wird, weil viel mehr Leute tatsächlich

00:42:45: einfach noch in das Hobby reingucken, die bisher sich nicht getraut haben, weil sie

00:42:48: sagen, ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll.

00:42:50: Aber Spider-Man oder Avatar, das gucke ich mir mal an.

00:42:55: Und damit halt das Vertrauen ein bisschen in die Franchise jetzt und dann eben in Magic

00:42:59: bleiben können.

00:43:00: Das ist ja das, was ich gerade eben schon zu Beginn des Podcasts gesagt habe, wo wir

00:43:03: "Dragons of Tuck" hier gesprochen werden.

00:43:05: Ich denke, dass das Power-Level von Magic-Sets ein bisschen höher sein wird, wie das von

00:43:08: Universe Beyond, damit es taktisch auch Sinne gibt.

00:43:11: Und alles in allem hilft es dem Spiel immense.

00:43:15: Wir alte Boomer, die halt lange schon in diesem Hobby sind und einfach grumpy da sitzen,

00:43:19: sagen, nein, ich möchte nicht, dass Zaffi-Rot in meinem Magic ist.

00:43:23: Wir werden früher oder später irgendwann auch leise werden, weil am Ende des Tages

00:43:27: gewinnen wir alle, wenn es der Firma besser geht.

00:43:30: Das klingt jetzt ein bisschen kapitalistisch.

00:43:32: Ist es gar nicht gemeint.

00:43:33: Ich bin immer noch dafür, dass sie die Preise weiter runterdrücken sollten.

00:43:36: Und ich finde den kapitalistischen Ansatz mit Booster-Kosten irgendwie demnächst 8 Euro

00:43:42: oder Commander Decks für 95 Euro.

00:43:45: Das finde ich absolut daneben.

00:43:47: Absolut.

00:43:48: Aber generell muss ich sagen, wenn Wizard of the Coast Pleite geht, haben wir alle ein

00:43:52: anderes Problem.

00:43:53: Und sie werden den Karren schon nicht so hart gegen die Wand setzen damit, sondern es

00:43:57: wird eine Strategie dahinter sein.

00:43:58: Und die Strategie ist gar nicht mal so schlecht, glaube ich.

00:44:00: Ja, ich glaube auch.

00:44:02: Also es gibt ja auch Beispiele wie dieses typische Monopoly Lego-Ding, wo man halt auch sieht,

00:44:07: dass halt mit anderen IPs viel möglich ist.

00:44:10: Wenn man mich gefragt hätte und gesagt hätte, wollen wir Universal Beyond machen oder nicht,

00:44:15: hätte ich wahrscheinlich auch nein gesagt.

00:44:16: Jetzt, wo wir Universal Beyond haben, ist eigentlich der einzige Punkt daran, dass die

00:44:20: Dinger halt teuer werden.

00:44:22: Also dass halt alle Sets, alle Booster und so weiter, dass jetzt mal einen deutlichen

00:44:25: Preis-Increase bekommen.

00:44:27: Und ja, grundsätzlich die Auswahl, da haben sie schon mittlerweile ganz gut eigentlich

00:44:33: einen fingerspitzen Gefühl irgendwie bewiesen.

00:44:35: Also die gröbsten Ausreißer von dem, was man erwartet hat, sprich Spongebob Fortnite,

00:44:40: sind für mich die zwei Easy, wo ich sagen würde, okay, das ist am weitesten weg von

00:44:43: Magic.

00:44:44: Die haben sie halt clever, also sie haben sie trotzdem gemacht und halt aber quasi in Secret

00:44:50: Ladjobs reingepackt.

00:44:51: Ich würde auch sagen, Deadpool wäre jetzt auch nicht mein Favorit für jemanden oder dafür

00:44:56: ein komplettes Magic Set zu sagen, hey, lass uns irgendwie Deadpool-Theme machen, weil

00:45:00: dafür, finde ich, trägt sich der Charakter nicht lang genug.

00:45:03: Es gibt eine Menge Deadpools.

00:45:06: Ja, natürlich, klar.

00:45:08: Aber das Ding ist halt auch, ich finde, also ich weiß nicht, es ist so ein Effekt, den

00:45:12: ich irgendwie sehe, ist so ein bisschen ähnlich wie bei Rick and Morty, wo ich irgendwie denke,

00:45:17: die Serie an sich, die macht schon Spaß zu gucken, aber die Fans zu mehr rund sind,

00:45:22: so unerträglich.

00:45:23: Und wenn ich halt auf einer Convention war oder eine früher Gamescom oder jetzt auch

00:45:27: zum Beispiel so was wie die Letzter Buchmesse und da sind irgendwie 12.000 Leute, die einfach

00:45:31: den gleichen Neoprenanzug von Deadpool bestellt haben und glauben, sie können jetzt einfach

00:45:35: nur Quatsch machen, weil es ist ein lustiges Konzümer, dann wieso?

00:45:37: Ich bin ja nur im Charakter.

00:45:39: Das ist halt der Part, der mich so ein bisschen nervt.

00:45:41: Erinnert mich an diese Naruto-Kleider, die die alle anhatten, bei alle diese komischen,

00:45:47: ich weiß nicht, wie sie heißen, ich bin kein Naruto-Fan.

00:45:50: Das war auch wild.

00:45:51: Die alle in diesem Outfit rumgelaufen sind ganz, ganz schlimm.

00:45:54: Ja, und deswegen, also dahingehend gibt es halt für mich schon eine gewisse Ernüchterung,

00:45:59: was so den Charakter angeht.

00:46:00: Ich fand es jetzt wie gesagt im Secret-Leardrop-Universum, finde ich es halt okay, weil es ist eine

00:46:04: lustige Karte und eine lustige Reprints und lustige Artworks, das steht mir jetzt nicht

00:46:08: so.

00:46:09: Also ein volles Set, so ein volles Deadpool-Set, nicht mal Expans, sondern Deadpool-Set, das

00:46:14: wäre mir ein bisschen zu match.

00:46:15: Aber grundsätzlich, ich glaube, es wird halt kritisch und die Bewertung der verschiedenen,

00:46:21: also der Qualität der Sets, das wird ein wichtiges Ding werden.

00:46:24: Also wie gut ist handwerklich wirklich so ein Final Fantasy-Set, also wenn es bei Created

00:46:29: Job bleibt und wir machen wieder Tokens an Equipments, dann finde ich das ein bisschen

00:46:33: mau, wenn sie halt wirklich ein bisschen tiefer reingehen und wirklich nochmal ein bisschen

00:46:37: was ausholen, dann ist mir eigentlich egal, quasi in welcher Welt es spielt, sondern freu

00:46:41: ich mich einfach nur bei diese, die guten Magic-Karten sozusagen.

00:46:44: Da werden wir jetzt merken, was so ein paar Anzeichen sind, so hey, sie haben durch den

00:46:51: höheren Output weniger Zeit, gute Sachen zu entwickeln und daran scheitert die Qualität

00:46:56: an Magic, dann habe ich ein deutlich größeres Problem mit Universe Beyond.

00:46:59: Absolut.

00:47:00: Und das sind also Sachen wie Recycled Mechanics, wo es halt so ein bisschen anzeichen geht.

00:47:04: Das ist halt so Sachen wie nicht genug Produkte wie jetzt bei Takia, wo Commander Decks drin

00:47:08: waren, wo teilweise Pre-Orders wieder gecancelt worden sind, weil nicht genug produziert worden

00:47:14: sind.

00:47:15: Oder wenn man sie für 95 Euro jetzt verkaufen möchte.

00:47:17: Das sind auch so Praktiken wie Limited Demand, Secret Layer Drops und so weiter.

00:47:23: Das sind alles so Sachen, wo ich denke, darunter leidet allgemein Magic the Gathering.

00:47:27: Das hat mit Universe Beyond nichts zu tun und zeigt einfach nur, dass Wizzes of the Coast

00:47:30: mit dem Output überfordert sind, weil sie das Gewicht mehrerer Firmen auf ihren Schultern

00:47:34: lassen, weil Hasbro sonst nichts leisten kann.

00:47:37: Aber ganz anderes Thema, ganz anderes Thema.

00:47:39: Meine Ramblings mal außen weg.

00:47:41: Kommen wir zur nächsten Frage.

00:47:43: "An Mikoto Kato wäre es eine gute Idee für TCG-Schöpfer, die Stärke der Karten nicht

00:47:49: an die Seltenheit zu koppeln.

00:47:50: Sprich, wir hätten jetzt eine Rare, die nicht unbedingt stärker ist als eine Kamen oder

00:47:56: Ankamern oder eine Missig Rare."

00:47:57: Nein.

00:47:58: Das liegt daran, dass viele mehr die TCGs machen eben auch mit Rarities arbeiten für

00:48:08: zum Beispiel Drafts oder andere Zielprodukte, die man irgendwie öffnet und damit gegeneinander

00:48:14: spielt oder irgendwie Sammlerbarkeit und so weiter.

00:48:18: Und natürlich sollten stärkere Karten auch seltener sein.

00:48:21: Denn sonst gibt es keinen Grund, irgendwann starke Karten zu haben.

00:48:26: Wenn ich die stärksten Karten super häufig habe, aber die schwächeren Karten dann eben

00:48:31: einen Glitzer-Artwork haben, dann komme ich damit glaube ich in meiner Philosophie nicht

00:48:36: weiter.

00:48:37: Ich glaube, dass das ein spannender Ansatz ist.

00:48:40: Aber ich glaube nicht, dass die Welt bereit ist für diesen Ansatz.

00:48:44: Ja.

00:48:45: Ich glaube auch, in dem größer Weise finde ich, kann man schon den Regler irgendwie so

00:48:51: ein bisschen drehen, dass man anders, also nicht, dass die stärksten Karten an niedrigen

00:48:58: Raritäten gebunden sind, sondern dass du seltene Karten schaffst, die unabhängig von ihrer

00:49:04: Spielbarkeit selten sind.

00:49:05: Ja, das war ja bei Flaschenblatt am Anfang so.

00:49:08: Genau.

00:49:09: Pokémon macht das ja teilweise so.

00:49:10: Auch so Lokana mit den Enchantments könnte man noch mit reinnehmen.

00:49:13: Ja, die meisten Enchantets sind nicht so, aber ein paar Enchantets, die ja auch wirklich

00:49:16: gut playable sind.

00:49:17: Die Ablöse halt immer noch nach vier Sets immer noch strong.

00:49:21: Ja, eben.

00:49:22: Und das ist halt das Ding, ich finde schon, dass man da halt, man kann halt, also und

00:49:26: der Punkt ist ja, bei Lokana man freut sich ja trotzdem über den Enchantet, auch wenn

00:49:29: sie nicht playable ist.

00:49:31: Aber genau das ist ein bisschen der Punkt.

00:49:34: Also ich würde schon sagen, habt eine gewisse Baseline an Qualität, also Sachen wie halt

00:49:39: jetzt auch auf Magic Gemüse, so ein Fortsies könnte ich sehen, wenn dir ein bisschen mehr

00:49:45: available wäre für eine höhere Spielbarkeit oder für, das halt mehr Leute Zugriff drauf

00:49:50: haben.

00:49:51: Fatal Push, so ein anderes Ding, dass du die Bear Bones, die deine Greens, die du so einfach

00:49:58: dabei haben musst in deinem Essen sozusagen, wenn die Karten, wenn die einfach available

00:50:04: sind und dementsprechende niedrigere Realität hätten, das finde ich auf jeden Fall gut.

00:50:08: Aber die Splashy Payoffs, die müssten schon irgendwie Rare und Mystic Rare sein.

00:50:12: Und dann ist halt die Frage, koppelt man das an Spielbarkeit?

00:50:15: Weil ich glaube, es wäre schon komisch, eine Legendary, keine Ahnung, She All Drit oder

00:50:19: so was in Kamen oder Ankamen zu sehen.

00:50:22: Das wäre glaube ich ein bisschen, also es würde ja auch Draft und Limit ein bisschen

00:50:25: kaputt machen.

00:50:26: Es wäre halt ein sehr hohes Power Level, da müsste halt alles auf diesem Power Level

00:50:29: sein.

00:50:30: Und dann machst du dir glaube ich selber das gesamte Spielprinzip auch ein bisschen kaputt.

00:50:35: Ja, und das fällt es.

00:50:36: Es ist gut, wenn starke Karten wie zum Beispiel Brainstorm, Ponder, Days, Cummins sind.

00:50:42: Man sieht ja auch in Power Level, die haben auch ein Power Level, keine Frage, Power ist

00:50:44: da glaube ich ein gutes Beispiel für.

00:50:46: Und man sieht auch, wie auf Power banden muss, wie auf Power Probleme mit einer Karte hat.

00:50:51: Und das würde ja bedeutend, wir hätten praktisch überall Power, nur mit noch einem höheren

00:50:56: Power Level, wir hatten She All Drit und Power.

00:50:57: Und ich glaube, das ist zu strong, ich glaube, das ist nicht so richtig durchsetzbar.

00:51:02: Ja, aber ich meine so was wie Brainstorm, Ponder und so was, das sind ja so ein bisschen

00:51:05: die Gemüsekarten, die ich eben meinte, die Grünste, die du halt dir entdeckrotieren lassen

00:51:10: werden, aber die sind nicht der Grund, warum du gewinnst am Ende.

00:51:12: Es ist auf jeden Fall eine spannende Frage.

00:51:16: Raritäten in TCG sind auf jeden Fall immer sowas, was auch halt sehr schnell in Gambling

00:51:20: irgendwie umschwingen kann, wenn man eine Version nur ziehen kann und man hat irgendwie

00:51:24: drei Boxen, sich refinanziert.

00:51:25: Dann die nächste Frage von Rainer Wahnsinn.

00:51:29: Würdet ihr am Regelwerk etwas ändern wollen?

00:51:32: Also Regelwerk von Magic the Gathering.

00:51:34: Hast du da was, was du gerade einfallen würdest, was du ändern würdest?

00:51:37: Boah, ich glaube nicht.

00:51:43: Also ich glaube tatsächlich, dass wir in einem sehr stabilen unterwegs sind mit einem Regelwerk.

00:51:51: Ich weiß, dass es einige Leute gibt, die gerne das First Player Problem angehen wollen würden

00:51:57: und deshalb ganz wilde Sachen machen, um irgendwie dem zweiten Spieler einen Vorteil

00:52:04: zu geben, wie das zum Beispiel in Halfstone mit der Coin war oder so, mit so einem Lotus

00:52:08: Petal oder so, ein Kram auf der Starthand, damit man irgendwie den Mana-Boost aufsetzen

00:52:12: kann, weil der andere hat ja einen Mana-Boost-Vorteil, das ist ja sehr stark.

00:52:16: Ich glaube tatsächlich, dass es einfach so, wie wir es gerade haben und es ist ja auch

00:52:21: schon lange so, einfach ein sehr, sehr, sehr gutes Regelwerk haben und mir würde jetzt

00:52:27: spontan nichts Krasses einfallen, wo ich sagen würde, das müsste aus dem Regelwerk geändert

00:52:33: werden, wenn es um Spielbarkeit des Spiels geht.

00:52:36: Also es geht es nicht darum, hey, wir müssen Bannings ändern oder ich will eine Restricted

00:52:41: List in Pioneer haben oder so, sondern wirklich nur richtige Grundregeländerung.

00:52:45: Das glaube ich ja nicht.

00:52:46: Keine.

00:52:47: Ich glaube das Einzige, was sich so immer noch anfühlt wie so ein Glitch ist, ist Cascade.

00:52:55: Ich finde Cascade ermöglicht halt also diese Crashing Football Decks, so das sind halt so

00:53:00: Sachen, Crashing Football als Karte war nicht gedacht so gespielt zu werden, aber durch

00:53:04: die Regeln von Cascade ermöglicht das halt da eben rein zu Cascade mit den Violent

00:53:09: Burst oder wer ist der Dreimaler Kreatur?

00:53:13: Schadeless Agent.

00:53:15: Schadeless Agent, dass du halt dann eben rein gehst und dann kannst du es verfreakasten

00:53:19: und das sind so ein paar Sachen, also es waren noch schlimmer zum Zeitpunkt, wo Tebald und

00:53:26: den ganz die immer Valky God of License gespielt worden ist.

00:53:29: Das haben sie ja mittlerweile gefixt, dass du dann quasi aus Grund der Regeln immer noch

00:53:34: nicht die Rückseite spielen kannst, sondern da müssen die Regeln dann auch halt greifen

00:53:38: für Cascade, dass du dann dementsprechend ein 8-Manners-Bell hast, dann kannst du dann

00:53:42: Cascade und dann kannst du auch in die Rückseite reingehen.

00:53:44: Das ist glaube ich das Einzige.

00:53:47: Es gibt ein sehr gutes Video von Rhystic Studies zu Ambiguity, was so ein bisschen die Frage

00:53:52: erklärt so "Reading the card explains the card" eigentlich nicht, sondern explaining

00:53:55: the card explains the card und gerade so mit älteren Sachen wie "Animate Dead", dieses

00:54:01: Enchantment, was eine Karte enchantment aus dem Friedhof, aber mit dieser Regel die muss

00:54:06: sich halt ändern, wenn dann quasi die Kreatur aus dem Friedhof ins Feld kommt und das resultiert

00:54:11: in sechs Zeilen Text, aber du kannst einfach kurz sagen "Hey, du reanimierst die", also

00:54:17: so lange die dran hängt ist die Kreatur im Feld, wenn nicht, kommt sie wieder in den

00:54:20: Friedhof und die sind halt gekoppelt miteinander und das ist halt schneller erklärt als runtergeschrieben.

00:54:24: Aber das sind halt so Sachen, das zeigt dann auch die Historie und wie wichtig es ist,

00:54:30: die Regeln halt nicht immer zu verändern, weil auf einmal würden solche Sachen halt irgendwie

00:54:34: nicht funktionieren, also wenn du jetzt irgendwie fern hast wie Auren funktionieren oder so

00:54:39: was, deswegen.

00:54:40: Ansonsten Maligens wäre vielleicht noch ein Ansatz, wo ich sagen würde "Okay, man könnte

00:54:46: da mal nachschauen, ob man da vielleicht nochmal den London Maligens vielleicht noch was anderes

00:54:52: macht", aber ja, ich meine im Endeffekt, wir sind ganz happy mit den Regeln und dementsprechend

00:54:56: will ich jetzt auch nichts so viel ändern. Dann haben wir, ich muss kurz hier ein bisschen

00:55:05: herum scrollen, was haltet ihr von Havolog bzw. Manu, was haltet ihr von Hp Lovecraft,

00:55:15: ein sehr einflussreicher Künstler gewesen, hast du ein bisschen was von seinen Arbeiten

00:55:22: gesehen?

00:55:23: Ich habe ein bisschen was gelesen und habe vor allem sehr, sehr viel aus dem Fandom

00:55:30: von Hp Lovecraft miterlebt, also gerade diese ganze Arkham Horror Sache, wir haben das

00:55:36: Pen and Paper, haben wir lange gespielt, das war auch sehr, sehr witzig, wir haben das

00:55:40: kooperative Cart, Living Cart Game gespielt, das kann ich Leuten wirklich empfehlen, das

00:55:45: ist richtig geil mit diesem Old School Horror Style, wo halt wirklich langsam sicher dein

00:55:52: Character entweder körperlich oder psychisch oder beides adig wird und irgendwann nicht

00:55:56: mehr playable ist, weil er komplett kaputt ist psychisch oder körperlich oder beides.

00:56:00: Und ja, es ist ganz cool, ich finde den Kult darum sehr spannend, ich muss aber sagen,

00:56:09: der Horror Theme selber holt mich nicht so ab, was einfach daran liegt, dass es eben

00:56:15: diese 80er Jahre Horror ist, wo man halt wirklich diesen Punkt hat. Damals war, das war noch

00:56:22: anders gruselig, also damals waren halt so ein aufflackendes Gesicht irgendwo supergruselig,

00:56:29: das in der Straße vorbeiläuft, das Licht geht aus, die Person ist weg, heute denkst

00:56:34: du dir, okay, die Haut ist orange, die Haare sind gelb, das ist gruselig und du hast

00:56:38: halt einen ganz anderen Aspekt von Gruselfaktor heutzutage und deswegen ist es für mich

00:56:44: nicht mehr so gruselig und auch nicht so, ich kann da nicht ganz so rein daiven, aber

00:56:48: es macht Spaß in diesem Fandom-Sicht zu bewegen.

00:56:50: Ja, definitiv. Also ich muss auch sagen, seine kreative Arbeit, also auch den Einfluss, den

00:56:55: ich halt eben hatte mit Cousoulo und mit halt dieser Optik auch, die daraus halt irgendwie

00:56:59: rauskommt, die ist schon sehr prägend auch, also dieser Hp Lovecraft Horror-Ansatz, also

00:57:07: das ist schon was, was man so glaube ich halt vorher und nachher irgendwie nicht hatte.

00:57:11: Ich, es ist natürlich, wie ich sage mal, mit der Persona Hp Lovecraft kann ich jetzt

00:57:17: nicht so viel anfangen, gerade auch mit seinen Ansichten, was andere Leute angeht, um es

00:57:23: mal so zu formulieren. Das ist natürlich was, das habe ich jetzt keine große Verbindung

00:57:28: zu, also ich würde jetzt nicht sagen, dass ich Hp Lovecraft irgendwie idolise oder so,

00:57:33: aber seine Werke sind auf jeden Fall sehr influential gewesen und sowas wie Call of

00:57:38: Cousoulo oder sowas, diese ganzen Spiele, die auch an dem Kosmos dann auch eben arbeiten

00:57:42: oder selbst in Spiele auch nur eine Referenz drauf haben auf sowas wie Cousoulo, selbst

00:57:47: sowas wie im Skyrim gibt es dann auch so riesige Horrorwesen mit sehr vielen Tartaklen und

00:57:52: sowas, die sind halt also auf jeden Fall inspiriert eben davon und ich finde die eigentlich auch

00:57:57: immer cool und irgendwie interessant, so ein bisschen mehr in die Psyche zu gehen an

00:58:01: statt, oh nein, ein Kettensägenmonster und das ist halt eben was, wo ich halt schon sage,

00:58:06: okay, das reizt mich irgendwie schon, aber ja, ich habe jetzt mir jetzt kein großer

00:58:11: Hp Lovecraft Fan oder so, vielleicht noch eine letzte Frage von Hasdorbal, der schreibt,

00:58:18: hallo, mich reizt seit einigen Wochen die Idee vor allem no creature deck, ist das

00:58:24: umsetzbar, welche Farben bzw. zielführende Karten könnte man da verwenden?

00:58:28: Die Frage ist halt, reden wir von Commander oder reden wir von 60 Karten Decks?

00:58:35: Genau, 60 Karten Decks Legacy und Windage gibt es das, das nennt sich Storm, man sucht

00:58:40: halt die Fähigkeit Storm, Tables of Agony, im Modern gibt es das auch, da ist es nur

00:58:44: nicht ohne Kreaturen, soweit ich weiß, im Pioneer ohne Kreaturen schwierig, glaube ich.

00:58:52: Spells glaube ich, aber also du versuchst nicht die Kreaturen wirklich zu...

00:58:55: Ja, aber du willst ja die Kreaturen irgendwie doch ha, also du willst jetzt zumindest Kreaturen,

00:58:59: wenn es wirklich darum geht, keine Kreaturen zu spielen, das ist glaube ich im Modern schwieriger,

00:59:03: Pioneer glaube ich nicht wirklich machbar, Standards sowieso nicht und im Commander,

00:59:07: dadurch dass ein Commander ne creature ist, schwierig, allerdings wogegen die schon gespielt

00:59:11: hab wo es auch tatsächlich funktioniert hat, jetzt müssen alle Commanderleute mal kurz

00:59:15: weg hören, 5 Color Super Friends, nur Planeswalker und aufweise Enchantement für die Pillow Forge,

00:59:23: also dass man hingeht und sagt, meine Planeswalker könnt ich angriffen werden, das sei ein

00:59:27: Zuzahls 2 Mana, ich kann auch nicht angriffen werden, sondern ein Zuzahls 2 Mana, Damage

00:59:31: wird generell verhindert auf meinem Feld, bitte greifen mich nicht an, dann greife ich

00:59:34: meine Planeswalker hoch und gewinne da mit den Planeswalkern, meistens gewinnt die Planeswalker

00:59:39: auch über Tokens, was ja auch Kreaturen sind, aber es gibt auch manche Planeswalker wie

00:59:43: Jace the Mindsculpture, der halt das komplette Deck exkript und dann nur noch mit 5 oder

00:59:47: 6 Handkarten spielen lässt und das muss man halt sehr oft machen, um die ganzen Leute zu machen,

00:59:51: das heißt die Leute werden keinen Spaß damit haben, ich glaube das ist so eine der wenigen

00:59:56: Optionen die ich kenne mit Super Friends, muss nicht 5 Color sein, gehen auch andere Farben,

01:00:01: dass man halt nur Planeswalker spielt und Enchantments, Nadefakte und im Läge dieses

01:00:06: halt durchgehend Storm, Storm ist halt schon unsere Ewigkeiten in Deck und da brauchst

01:00:09: du keine Kreaturen mit. Es gibt jetzt auch ganz neu von den B&R Announce mit den Pauper,

01:00:15: gibt es High Tide Combo, die spielen auch 44 Spells im Main Deck, versuchen halt eben mit

01:00:20: High Tide der den Islands für 2 Mana tappen lässt und ich glaube es ist Stream of Thought,

01:00:26: der quasi ein 1 Mana Sorcery die man replikaten kann für 5 Mana insgesamt, also 4 extra den

01:00:34: Gegner 4 Karten millen zu lassen und dann halt eben versuchen Spells zu, zu, aneinander

01:00:40: zu legen, man hat so wie Merchants Scroll, um eben Karten zu finden und mit Ausnahme

01:00:46: von 4 Mermaid Mystics im Sideboard sind da auch keine Kreaturen im Main Deck zumindest

01:00:51: dran und Mermaid Mystics denke ich meist halt dann einfach um eine alternative Ruin Condition

01:00:56: daneben drin zu haben und solche Sachen funktionieren halt schon in 60 Kartenformaten. Ich glaube

01:01:01: in Commander würde ich tatsächlich so ein bisschen in die Richtung gehen. Spells, also

01:01:06: dass Spells länger das Theme ist, dass man quasi sagt okay man versucht halt Value zu

01:01:11: mit mehreren Karten zu machen wie zum Beispiel das Jazz Guy Deck, aber du hast halt viele

01:01:15: Karten drin die Tokens machen, so Race the Alarm Effekte und so was, so kannst du halt

01:01:19: quasi Kreaturen substiieren mit Sachen mit halt das du Spells drin hast und wie du sind

01:01:25: technisch gesehen keine Kreaturen aber erzeugen Kreaturen oder Clone Effekten. Das ist natürlich

01:01:29: auch mal was was halt gerade in Commander ganz gut funktioniert, wo du dann eben manchmal

01:01:33: Clone hast die halt eben als Enchantments rein kommen. Spark Double zum Beispiel, ne Spark

01:01:39: Double macht glaube ich Planeswalker. Also es macht Kreaturen oder Planeswalker. Also

01:01:44: sind ja auch Kreaturen, also ja ich weiß wo du hinkommst, es cheatet ein bisschen, weil

01:01:48: du nicht Kreaturen kopieren musst, finde ich smart, finde ich ein smarter Move. Genau und

01:01:53: das ist in so eine Richtung kann man auf jeden Fall denken, aber ansonsten Planeswalker

01:01:57: macht auf jeden Fall auch viel Spaß und Sinn also da so reinzugehen. Ich weiß noch dieser

01:02:01: Commodore Gaff ist glaube ich einer der Haupt Planeswalker Commander und natürlich stimmt

01:02:07: das müsst man ja auch noch beachten, dass dann auch in der Command Zone keine Kreaturen

01:02:11: ist, also muss ich sagen Creature Liste. Deswegen ja es ist auf jeden Fall eine spaßige Idee,

01:02:15: ich mag ja so so Themes in Commander Decks, dass man sagt okay wie kann ich das hinkriegen,

01:02:20: den komplette Stack ohne oder nur mit Kreaturen, weil ja der Kurs ist andere extrem. Schreib

01:02:25: auf jeden Fall mal eine Deckliste, wenn du herausgefunden hast wie oder welche Richtung

01:02:29: es geht. Dementsprechend das sind alle Fragen für diese Woche Radio Raphnica. Wenn ihr Fragen

01:02:34: habt an uns, dann gerne in den Discord vorbeischauen, gerne an den Turnierenteil nehmen oder an

01:02:39: anderen Events, die wir da so veranstalten oder die Mods dort veranstalten und dann

01:02:44: kommen wir auch zeitnah, wenn ihr eine Frage stellt auf diese Frage eben zurück. Wenn ihr

01:02:48: uns supporten möchtet, dann könnt ihr sehr gerne tun mit einem YouTube Abo einmal bei

01:02:51: GameRee oder bei MTG Blackset. Der gute Markt, der streamt jetzt sehr regelmäßig oder

01:02:56: das ist immer häufiger. Ja, versucht es Dienstags und Sonntags zu machen. Sehr gut, auf jeden

01:03:01: Fall da könnt ihr ihn auch regelmäßiger catchen, deswegen schaut da gerne mal vorbei. Ansonsten

01:03:06: könnt ihr uns auch gerne bei Social Media folgen, Instagram und ja alles was wir so

01:03:11: in den Linktrees packen, alles verlinkt in der Videobeschreibung. Vielen Dank auch nochmal

01:03:15: an Holy fürs Sponsoring dieser Folge und ihr könnt die Getränke von Holy ausprobieren und

01:03:20: uns dabei unterstützen bei weaholy.com/radioraphnica und die Codes Raphnica 10, Tours Raphnica 5 für

01:03:26: 10% oder 5 Euro auf euren Erstseinkauf und ihr unterstützt uns dabei eben indirekt.

01:03:31: Und wenn ihr uns direkt unterstützen möchtet, dann könnt ihr sehr gerne tun bei Patreon.com/GameRee

01:03:36: und somit unter anderem die Goldunterstützer gemacht, die Asterix, die namentlich heißen

01:03:40: Asterix, Biker X, Basta, Madison, Kobe Power, Cybertop, Fabian L, Jan W, King Bombada, Lulz,

01:03:47: Nico K, Siren, Sascha H, Simmon, Nym Storm Lulf und Trollfhaus. Vielen vielen Dank für

01:03:51: euren wortlichen Support und auch vielen Dank an dich Marc bei der weite Woche, Radio Raphnica.

01:03:55: Immer wieder gerne. Und dann hören wir bis zum wiedersehen und in der nächsten Woche wieder

01:03:59: mit was auch immer der Welt von Magic so abgeht. Haut rein bis dann und ciao. Ciao ciao.

01:04:03: [Musik]