#288 | Magic Lingo: Diese Magic-Begriffe solltest du kennen!

Shownotes

In Folge 288 von Radio Ravnica sprechen wir über den Zustand von Magic: The Gathering nach den aktuellen Bannings und warum es sich manchmal lohnt, den Hype zu ignorieren – und damit bares Geld zu sparen. Außerdem stellen wir wichtige Begriffe vor, die jeder MTG-Spieler kennen sollte. Und in Ask Us Anything diskutieren wir die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf Magic – von Zöllen bis hin zur US-Wahl.


WERBUNG:

Wollt ihr Energy Drinks und Ice Tea OHNE BULLSHIT und dabei Radio Ravnica UNTERSTÜTZEN?

🔍 Dann probiert doch mal HOLY:

WERBUNG ENDE


Timecodes:

  • 00:00:00 - Intro
  • 00:03:57 - Magic nach den Bannings
  • 00:04:18 - Modern
  • 00:12:18 - Legacy
  • 00:16:24 - Pauper
  • 00:21:13 - Pioneer
  • 00:24:26 - Ignoriere den MTG Hype und spare Geld!
  • 00:40:04 - Magic Begriffe, die du kennen solltest!
  • 00:54:49 - Ask Us Anything: USA, Zölle und Trump - Auswirkungen auf MTG?

Unterstütze Radio Ravnica auf Patreon: https://www.patreon.com/GameRii

Folgt unserem Social Media!

Quellen:

Transkript anzeigen

00:00:00: Hi, this is Graham Stark from Loading Ready Run and you're listening to Radio Ravnica.

00:00:04: Radio Ravnica, Folge 288.

00:00:13: Heute mit den

00:00:15: ja spannenden Themen, die ruhigste Woche in Magic Togethering.

00:00:20: Wie hat Magic die Bannings überlebt?

00:00:24: Also wir hatten vor ein paar

00:00:25: Folgen über die Bannings geredet, die jetzt so in modern und

00:00:29: gleiches hinzu passiert sind.

00:00:30: Da wollten wir ein bisschen gucken, was hat die Meta so gemacht und so ein

00:00:33: bisschen darüber reden, was unsere Meinung jetzt auch nachträglich dazu ist.

00:00:37: Dann ein Appell von uns.

00:00:39: Es gibt ja immer so ein paar Karten, die spalken, wenn neue

00:00:44: Editionen rauskommen.

00:00:46: Da wollen wir mal darüber reden, was wir davon halten und wie wir damit umgehen

00:00:50: und vielleicht euch den einen oder anderen Tipp geben können.

00:00:52: Und dann haben wir uns überlegt, machen wir noch, wenn wir eh so ein bisschen

00:00:55: Freizeit von News haben, so ein bisschen einen Duden-Thema,

00:00:59: so Magic Deutsch, Deutsch Magic.

00:01:00: Wir haben ganz oft in der Videobeschreibung oder unten in den

00:01:03: Kommentaren oder so stehen so, ja, aber ihr benutzt so viel Anglesismen,

00:01:07: ihr benutzt so viele Wörter aus Magic.

00:01:08: Und ich bin ja neu, ich kenne die ja noch gar nicht.

00:01:11: Und da wollten wir ein bisschen mit aufräumen.

00:01:13: Wenn wir Zeit haben, ask us anything.

00:01:15: Aber zu einer Vorworte an meiner Seite.

00:01:17: Der gute Robin, Robin, wie geht's dir?

00:01:19: Hi, ja, mir geht es so weit ganz gut.

00:01:22: Ich habe eine etwas neue Umgebung für diese Woche.

00:01:26: Denman hat es vielleicht mitbekommen, ich bin gerade im Umzug.

00:01:29: Und bei mir hat sich die Situation ergeben, dass die Telekom

00:01:32: ausnahmsweise mal zu schnell war.

00:01:34: Heißt, das habe ich auch nie noch nie gesehen.

00:01:37: Wir haben nämlich schon Internet für die neue Wohnung angemeldet.

00:01:39: Und dann hatten die uns vor drei, vier Tagen geschrieben.

00:01:42: So, alles klar ist vorbei.

00:01:44: Und wir dachten so, ah, krass, dann ist es auch zum Umzug dann schon alles fertig.

00:01:47: Heißt aber auch, dass wir aktuell kein Internet mehr in meiner Wohnung haben.

00:01:51: Also, wo jetzt mein PC ist und eine neuen Wohnung,

00:01:54: ist mein ganzer Stuff noch nicht.

00:01:55: Deswegen war so ein bisschen, ah, ok, wo nehme ich jetzt auf?

00:01:57: Und dann habe ich den farbhaften Malte gefragt, ob ich bei

00:02:02: ihnen im Studio aufnehmen dürfte und hier bin ich.

00:02:06: Tarek hat mir eben das Büro aufgemacht und ja, ich bin sehr, sehr dankbar,

00:02:11: jetzt hier zu sein.

00:02:12: Vielen Dank.

00:02:13: Viel krasseres Mikrofon als ich eigentlich dachte.

00:02:15: Eigentlich dachte ich, ich kriege einfach eine Kammer,

00:02:17: wo ich eine Stunde lang aufnehmen kann.

00:02:19: Aber ja, sehr, sehr zu vorkommen auf jeden Fall.

00:02:21: Vielen, vielen Dank dafür.

00:02:24: Und bevor wir einsteigen, natürlich der obligatorische Hinweis,

00:02:27: dass wir auch diese Woche weniger fuelt sind von Holy, dem Energy Drink,

00:02:30: Hydration Drink, Milch Shake und Eistee, eures Vertrauens.

00:02:35: Ich muss immer alle Sorten im Kopf durchgehen.

00:02:37: Ist wirklich super, super lecker, egal, was ihr da nehmen wollt,

00:02:40: egal, was ihr euch da gönnen möchtet.

00:02:42: Und ihr könnt euch das gesamte Sortiment anschauen bei weaholy.com/radiorafnika

00:02:46: und Geldspeicher sparen mit den Codes Rafnika 10, 10 Prozent

00:02:50: oder Rafnika 5 Euro auf einen Ersteinkauf.

00:02:54: Da können wir immer das Probierpaket empfehlen,

00:02:56: wo ganz viele kleine Tütchen drin sind, die man sich schön im Glas umrühren kann.

00:02:59: Und dementsprechend schlag da gerne mal zu,

00:03:02: das Beste ist ihr unterstützt uns dabei indirekt.

00:03:04: Das heißt, ihr kriegt die Getränke, wir kriegen ein bisschen was von Holy eben oben drauf.

00:03:08: Und dementsprechend, ja, vielen, vielen Dank an Holy und vielen, vielen Dank an euch.

00:03:13: Und Marc, du hast jetzt gerade nur eine Ankündigung reingetippt.

00:03:16: Warum geht's denn?

00:03:18: Weil wir haben das letzte Mal vergessen und ein paar Leute auf der Kaktus haben mich angesprochen.

00:03:20: So, hey, du bist auch hier, du hast ja gar nicht in Rafnika gesagt,

00:03:23: dass du auf der Kaktus warst.

00:03:24: Ja, ich war auf der Kaktus und deshalb machen wir es diesmal richtig.

00:03:29: In zwei Wochen gibt es in Ravensburg ein ziemlich großes Lockerner Turnier,

00:03:33: wo ich vor Ort sein werde.

00:03:35: Dieses Mal dann auch mitzocken kann und mitzocken werde.

00:03:37: Und ja, wenn ihr auch schon dabei seid, sagt gerne Hallo, kommt vorbei.

00:03:42: Ich glaube, das Main Event ist ausverkauft schon lange.

00:03:45: Zwar, glaube ich, bin ein paar Minuten ausverkauft.

00:03:48: Aber ja, ansonsten kommt vorbei, sagt Hallo, kommt auch mal so vorbei, könnt ihr reinschauen.

00:03:52: Und vielleicht sehen wir uns auf jeden Fall.

00:03:54: Aber dementsprechend lassen wir ins erste Thema gehen und zwar Magic the Gathering nach den Bannings.

00:04:00: Wir hatten ja Bannings in Modern, in Legacy und in Papa hauptsächlich.

00:04:04: In Paranenformaten, wo man sich vielleicht gewünscht hätte, dass man ein bisschen mehr was passiert.

00:04:08: Aber fangen wir erst mal mit Modern an sich an.

00:04:13: Wir hatten da ja das Teamwork Breach Grinding Station Deck, was ein bisschen für Probleme gesorgt hat.

00:04:18: Underworld Breach ist jetzt draußen.

00:04:21: Wie hat sich das Meters of Ended?

00:04:24: Gab es irgendwelche neuen Decks?

00:04:26: Gab es nur alte Bekannte, die jetzt noch mehr Aufhinde bekommen haben?

00:04:29: Wie sieht es da aus?

00:04:31: Also, wir haben ja gesagt, dass Boros Energy und Eldrazi Ramp auf jeden Fall irgendeine Schelle hätten kommen sollen.

00:04:35: Das Demia Frog, beziehungsweise das Demia Tempo Deck auch und alle diese drei Decks, die gerade T1 sind, haben stark ein Prozent zunommen.

00:04:45: Also, dass das Boros Energy mit 3,5 Prozent Zuwachs ist auf fast 15 Prozent in den letzten zwei Wochen.

00:04:52: Und das ist Insane viel.

00:04:54: Also, wenn ihr 15 Prozent von 100 nehmt, dann habt ihr von 100 Leuten, 15 Leute, die das gleiche Deck spielen.

00:05:00: Das klingt ja, dass man nicht viel ist, aber sehr, sehr, sehr viel für einen Tournament tatsächlich.

00:05:05: Und dementsprechend, ja, Boros Energy macht tatsächlich, könnte das nächste Problem Deck einfach werden, meiner Meinung nach.

00:05:14: Eldrazi Ramp und Demia Frog sind mit 10 Prozent, beide so um die 10 Prozent noch relativ dahinter.

00:05:20: Und dann schlägt es halt schon sehr, sehr schnell ab, dass man irgendwie auf 7 bis 5 bis 4 bis 3 Prozent runter geht.

00:05:26: Und dementsprechend hat man halt gerade auch wieder nur so ein Holy Trinity oben.

00:05:31: Man hat Boros Energy, Eldrazi Ramp und Demia Frog oder den anderen Kram.

00:05:35: Das finde ich sehr spannend.

00:05:37: Emuile Titan, ja, immer relativ weit oben.

00:05:40: Also, ich glaube, das ist halt das Ding, das gehört mittlerweile zu Modern, einfach dazu.

00:05:43: Ist halt einfach Emuile Titan muss irgendwo immer noch über 5 Prozent haben in der Meta.

00:05:49: Aber tatsächlich, dass Demia Merc-Tide oder Demia Frog Deck, das ist ja jetzt eigentlich eine neue Entwicklung.

00:05:54: Also, das hatten wir ja vorher nicht wirklich so hoch gerankt gehabt.

00:05:58: Nee, es war immer so im unteren Tier 1, oberen Tier 2.

00:06:02: Also, für die Leute, die das nicht wissen, Magic baut sich in Tierlisten auf.

00:06:07: Es gibt Tier 1, 2 und 3.

00:06:09: Tier 1 ist, müsst ihr euch auf einem Turnier vorbereiten, darauf zu treffen.

00:06:13: Tier 2 ist so, ja, ist ein ganz nettes Deck im Format.

00:06:16: Tier 3 ist so ein, was spielst du hier, dass es völlig outdated und dementsprechend, wenn ihr

00:06:23: den Tier 1 Deck hört, dann ist es halt ein Deck, mit ihr auf Turnieren rechnen müsst.

00:06:27: Und da muss man mit Emuile Titan, genau wie mit Orsoff Blink, genauso mit Demia Frog, beziehungsweise Demia Merc-Tide,

00:06:34: immer mit ein bisschen rechnen, weil die halt immer so zu unteren Tier 1, oberen Tier 2,

00:06:39: ein bisschen rumdümpeln, sage ich mal.

00:06:41: Aber Demia Frog nimmt hier Fahrt auf tatsächlich.

00:06:45: Das ist wirklich, also wir haben es ja gesagt, Sie müssten auch weitere Stellen verteilen

00:06:49: und Sie können nicht einfach nur einen Deck rausnehmen, weil dann haben wir das nächste Problem Deck,

00:06:53: sondern Sie müssen die anderen auch schon ein bisschen abstumpfen.

00:06:56: Aber das haben wir nicht getan.

00:06:58: Ich habe vor allen Dingen das Gefühl, wir haben hier jeden Tag dieselbe Themen, die wir jede Woche reden.

00:07:05: Und zwar, erst an der World Bridge, dann jetzt Psychic Frog ist wieder auf dem Diskussionstable,

00:07:10: erste Legacy, erste in Modern.

00:07:12: Das Deck an sich finde ich eigentlich ganz spannend, weil also Psychic Frog, zwei Maler 1, zwei Frog,

00:07:18: mit der Combat Damage zu einem Spieler Plainswalker zufügt, kann man eine Karte ziehen.

00:07:21: Man kann als aktivierte Fähigkeit eine Karte Diskarten um eine 1-1-Mark auf dem Psychic Frog draufzulegen

00:07:26: und drei Karten vom Friedhof-Excel, das ist eine zweite,

00:07:29: aktivierte Fähigkeit, um ihm fliegen zu geben, bis zum Ende des Zuges.

00:07:34: Und gerade diese Diskartability zusammen mit dem Merc-Tide-Regent, der selber Herr Delphat,

00:07:39: das heißt, da will man auch schon sehr viele Spells im Friedhof haben,

00:07:42: gepaert mit ganz, ganz vielen Cantrips wie Preordain oder sowas.

00:07:46: Das macht es einfach schon zu einem sehr soliden Deck, der sehr schnell eben einen fetten Frog aushauen kann.

00:07:52: Und wenn der dann removed wird, mit einem Merc-Tide nachschieben kann.

00:07:55: Also das ist schon eine ziemlich starke Geschichte, man muss auch dazu sagen,

00:08:01: dass natürlich sowohl blau als auch schwarz mit einer der stärksten Farben sind überhaupt,

00:08:07: Magic.

00:08:08: Deswegen jetzt wenig überraschend, aber glaubst du, dass auch der Fosch in Modern den Weg des Legacy geht,

00:08:13: wo man sagt, okay, erst Breach raus, dann Psychic Frog raus und wir haben einfach dieselbe Bandelistin mit Legacy?

00:08:20: Ich bin halt gespannt, was Sie noch machen.

00:08:23: Also ich glaube zuallererst müssen Sie jetzt irgendwas bei Boros Energy machen.

00:08:31: Weil Boros Energy einfach sehr, sehr, sehr omnipräsent gerade ist und sehr, sehr stark ist,

00:08:35: wenn Sie wirklich was banden wollen, weil anscheinend gibt es nicht viele Decks, die dagegen was mithalten können.

00:08:40: Dazu hat man halt das Problem, wenn wir die Demia Frog dann noch nerven, dann hast du immer noch Eldrazi-Ramp.

00:08:45: Und wir haben ja auch da den Microsoft Spawn, der im Legacy gebannt wurde im Modern nicht.

00:08:49: Also es ist halt in Boros Energy hast du halt den kleinen Raggerwahn.

00:08:54: Das heißt, du hast da einfach den Raggerwahn Nimble Pilferer, der gebannt ist im Legacy.

00:08:59: Du hast in Eldrazi-Ramp hast du den Microsoft Spawn, der halt gebannt ist im Legacy.

00:09:05: Und in Demia Frog hast du halt einfach den Psychic Frog, der im Legacy gebannt ist.

00:09:08: Das heißt, die Top 3 Decks haben gebannte Karten in Legacy, was ja nochmal vom Power Level und vom Kartenpool her ein höheres Format ist.

00:09:16: Und da sind die drin gebannt.

00:09:17: Also das macht mir halt schon ein bisschen Sorgen tatsächlich, bin ich ehrlich.

00:09:21: Ja, auf jeden Fall.

00:09:23: Also gerade so diese Geschichte mit.

00:09:24: Also gerade, ich finde es immer wieder spannend, wenn ich mir die Boros Energy-Liste anschaue,

00:09:29: das mit Guide of Souls, Oslood Pride, Ajani, Flage, haben wir eigentlich nur Karten aus Modern Horizon 3 und die, die nicht aus Modern Horizon 3 sind,

00:09:38: sind dann Raggerwahn, Rager Captain of Ears oder Season Pyraments aus Modern Horizon 1 und 2.

00:09:45: Also es ist halt ein reines Block-Constructed Deck.

00:09:47: Und man merkt einfach das Power Level von diesem Deck.

00:09:50: Also ich glaube, es ist schon sehr bezeichnet, dass das Deck quasi nicht geben würde, wenn wir diese Direct to Modern Prints nicht hätten.

00:09:58: Dazu muss man jetzt sagen, man hat auch noch Galvanic Discharge, man hat Thraben Charme, man hat Static Prison.

00:10:03: Das sind alles Karten, die auch noch außerhalb der Kreaturenbasis nur aus MH Karten bestehen.

00:10:07: Also das Deck ist eigentlich MH3.deck.

00:10:09: Also.

00:10:10: Aber was würde man daraus nehmen?

00:10:12: Also mein erster Guest wäre so aus wie Oslood Pride, weil es zum einen als Mythic One Drop ist halt ziemlich stark.

00:10:18: Du hast ja diesen Token Generator.

00:10:19: Also ich hatte letztens ein Gameplay gesehen von Aspiring Spike, der auch mit Oslood Pride und Corey Steel Cutter aus dem

00:10:28: neuen Set da herum experimentiert hat und allein die Copies von den Monk Tokens, die Oslood Pride kopiert.

00:10:34: Du hast so schnell ein Board mit irgendwie nur zwei oder drei Ländern, da brauchst du eigentlich nicht viel mehr.

00:10:39: Also das war so ein bisschen mein erster Guest, dass man den Oslood Pride tatsächlich rauskriegt.

00:10:44: Was siehst du da noch?

00:10:45: Ich würde das Deck weniger angreifen.

00:10:47: Oslood Pride würde das Deck stark eingreifen, wenn ich meine nach, wie würde wahrscheinlich eher den Guide of Souls rausnehmen.

00:10:52: Weil Guide of Souls mit der Fliegendmarke sorgt halt dafür, dass irgendwann der gesamte Team fliegt.

00:10:56: Und wenn du so ein fliegende Flage hast, die die halt jede Runde ins Gesicht fliegt, dann ist das halt wirklich ein Problem einfach.

00:11:02: Und ich glaube, da kann man ein bisschen was gegen machen, wenn man den Guide of Souls rausnimmt.

00:11:07: Beides wäre viel zu krass, dann wäre das der Kai Tod.

00:11:09: Oslood ist glaube ich die stärkere Karte, um sie rauszunehmen.

00:11:12: Und deswegen würde ich für Guide of Souls damit, weil ich finde es immer so schade.

00:11:15: Jetzt sieht man das ja auch in allen Formaten eigentlich.

00:11:18: Da kommen wir gleich ins Spoiler drauf.

00:11:19: Die Decks, die gehittet wurden, ganz viele davon sind verschwunden.

00:11:23: Und natürlich kann man Temo Breach nicht mehr.

00:11:26: Nicht spielen ohne Breach.

00:11:27: Und das finde ich immer sehr schade.

00:11:29: Weil ich finde es immer cool, wenn dann Leute sich darum kümmern und sagen, hey, wir versuchen auch irgendwie das Deck am Leben zu halten und das weiterzuspielen,

00:11:36: weil wir das Deck einfach mögen und nicht nur weil es superbroken ist, sondern weil wir einfach den Deck Typ mögen.

00:11:41: Das finde ich immer ganz cool.

00:11:43: Deswegen bin ich ein Fan davon, Leute nicht zu hart zu vergrollen.

00:11:47: Ja, das stimmt.

00:11:48: Vor allen Dingen sind die auch teure Decks.

00:11:49: Also die Karten, die wir eben genannt haben, das sind alles sehr teure Karten.

00:11:52: Und wenn man die dann wegwand, dann hat man vielleicht so ein Julek Lotus Mana Crypt Effekt in den Formaten,

00:11:58: wenn man bei Competitive eher damit rechnen muss als in Casual.

00:12:02: Aber ziehe ich aber weiter zu Legacy, wo wir auch einen größeren Bann jetzt hatten.

00:12:08: Wie hat sich denn da das Meter so eingeschwenkt?

00:12:11: Ich sehe überraschend wenig Eldrazi in den Topgen.

00:12:14: Genau, Eldrazi wurde praktisch komplett geköpft.

00:12:18: Es gibt jetzt schon wieder Listen, die so langsam anfangen, so auf 2 Prozent ein bisschen hochzukriepen,

00:12:22: die halt trotzdem noch versuchen, was zu machen, indem sie halt den Eldrazi Linebreaker spielen.

00:12:29: Das ist ein Eldrazi, der halt Eile gibt und plus X plus 0 bei X, die an seiner anderen Eldrasis ist,

00:12:35: um halt so ein bisschen aggressivere Liste zu fahren und weniger so eine Midrange Ramp Liste,

00:12:40: wie man das halt manchmal mit dem 2 Micro Spawn hatte.

00:12:46: Das geht, das kann man machen, ist spannend tatsächlich und das ist genau das, was ich angezeigt habe.

00:12:52: Die Leute haben es noch nicht komplett aufgegeben.

00:12:54: Es ist zwar sehr weit runter in unteren Tier 2, fast schon Tier 3 gefallen,

00:12:58: aber es ist noch nicht komplett aufgegeben.

00:13:01: Was mich super überrascht hat, ist, dass Reanimator immer noch das zweit meist gespielte Deck ist.

00:13:07: Wir hatten in den letzten drei Bannings, hatten wir Grief, Psychic Frog und jetzt den Troll

00:13:15: und guess what, zweit meist gespielte Deck ist UB Reanimator.

00:13:19: Es ist halt, es ist halt insane.

00:13:21: Also ich weiß nicht, wie lange man das noch irgendwie aufrechter hat,

00:13:25: bevor man Enttube endgültig aus diesem Deck rausband, damit dieses Deck nicht mehr existiert,

00:13:29: weil die Leute sind jetzt hingegangen und haben diesen Apparent Oculus mit reingenommen

00:13:34: und spielen halt damit so ein bisschen mit den Dreadkarten und nehmen halt Ox,

00:13:38: Spomers und Tamiö für die Midrange Planen rein.

00:13:41: Haben aber immer noch die Möglichkeit über Enttume, Reanimate,

00:13:43: über Attrakts und Akon einfach ein Reanimate Plan zu.

00:13:47: Es ist so insane, was sie damit machen und das freut mich tatsächlich,

00:13:51: dass das Deck nicht komplett tot ist.

00:13:52: Auf der anderen Seite, her Gott, wir haben jetzt schon 30 mal auf dieses Deck eingebrügelt.

00:13:57: Irgendwas muss es doch mal liegen bleiben.

00:13:59: Das ist das Meme von SpongeBob.

00:14:01: When will you get it, old man?

00:14:03: Und so jedes Mal, jedes Spanning wieder irgendwas weg.

00:14:05: Ja, ich glaube, sie müssen einfach irgendwann hingehen und einfach

00:14:08: ja, polluted Delta rausnehmen oder so was.

00:14:12: Und Underground Sea.

00:14:13: Underground Sea einfach ein Bann und Gutes.

00:14:15: Aber ja, es ist auch krass.

00:14:17: Ich sehe hier gerade eine Liste auf Goldfish, die den Nethergolf wieder mitspielt,

00:14:21: was er dieses Mal Demir Tempo so ein bisschen mehr mit rein nimmt

00:14:24: oder zumindest hier so benannt ist.

00:14:26: Und da, das hatten wir eben schon mit dem Demir Deck in Modern,

00:14:29: sind zwei Kopien von Kaito Bane of Nightmares, also ein Planeswalker aus Dusk Morn.

00:14:34: Was macht den so stark hier?

00:14:38: Der ist insane.

00:14:38: Also, der wird auch im Reanimate gespielt, der wird in Control gespielt.

00:14:41: Der wird aktuell überall gespielt.

00:14:42: Die Karte ist wahnsinnig teuer geworden und sie ist unendlich stark.

00:14:46: Ich habe das, ich habe das, ich bin auch mal zurückgegangen, ja.

00:14:48: Ich bin zurückgegangen und habe uns in dem in dem Talk von Dusk Morn

00:14:52: habe ich mir angeschaut.

00:14:52: Ich habe gesagt, Leute, der ist broken as hell, der ist super stark

00:14:55: und alle drunter geschrieben, nein, der ist nur Kaito.

00:14:58: Und ich hatte recht.

00:15:00: Entschuldigung, aber er ist so insane stark, weil im Gegnerzug

00:15:03: ist er halt keine Kreatur, was halt einfach dafür sorgt, dass man nicht

00:15:08: Swords to Plowscheren kann oder mit Akakas Bouncen kann oder ähnliches.

00:15:12: Er hat kostet vier Mana und normalerweise spielt man nur dreifarbig,

00:15:17: womit man Prismatic Ending halt ganz schlecht drauf spielen kann.

00:15:20: Und im eigenen Zug, wo dann Swords to Plowshers oder Akakas

00:15:23: hitten würde, hat er Hexproof und allein damit, dass er eine so schwierig

00:15:29: zu händelnde Kreatur ist, die stetig auch noch wächst,

00:15:32: Karten zieht und oder Karten weg tappt und damit tatsächlich durchkommt,

00:15:37: macht ihn unglaublich stark.

00:15:39: Und ich glaube tatsächlich, dass Leute in dem Standard auch

00:15:42: ebenfalls spielen, aber noch unterschätzen.

00:15:44: Aber er wird jetzt auch langsam in Pioneer gespielt von dem, was ich gesehen

00:15:48: habe, weil er wirklich und damit dann in allen Formaten inklusive

00:15:51: Vintage gespielt, weil er wirklich, wirklich strong ist.

00:15:55: Geheimer Legacy und und Magic Allstar einfach.

00:15:59: Habe ich auch, dass ich gar nicht mehr so auf dem Schirm gehabt habe.

00:16:02: Aber ja, es liest sich wirklich sehr gut, was der so alles drauf hat.

00:16:05: Der gute Kollege.

00:16:06: Natürlich kommt dann in älteren Formaten das Support Paket in den

00:16:09: in den Schwarz-Blau eben mit rein.

00:16:12: Aber trotzdem ist es sehr, sehr spannend.

00:16:14: Die Tamiya, die macht es aus, gerade mit Brainstorm halt.

00:16:17: Es ist halt sofort sofort zu flippen.

00:16:20: Pauper, da hatten wir auch noch ein ziemlich spannender Angelegenheit

00:16:25: mit dem Testphasenband mit dem, dass sie geguckt haben.

00:16:30: Wir banden noch nicht sie endgültig.

00:16:32: Wir haben quasi sie kurz auf dem.

00:16:34: Wir packen sie kurz auf so eine Liste, wo wir sagen, OK, wie sieht es

00:16:37: nachher aus, wie sieht es vorher aus?

00:16:39: Und wir haben ein paar Decks, die jetzt die neuen Karten auch mit nutzen.

00:16:43: Wie ist dein Eindruck erst mal von dem Meter nach dem Banning?

00:16:48: Es ist so witzig.

00:16:50: Monoret wird einfach niemals im Pauper sterben.

00:16:52: Sie haben auch hier schon tausend als wir reale Meta Legacy.

00:16:55: Sie haben hier so viele Karten für Monoret gepackt und jetzt ist es halt nicht

00:16:58: mehr Monoret Kuldota, sondern Monoret Synthesizer.

00:17:01: Und.

00:17:03: Rent eine ein ein Tournament nach den nächsten einfach kaputt spielt,

00:17:07: fast dieselben Karten, nur dass es jetzt halt noch den Experimental

00:17:10: Synthesizer vielmals spielt, der hat ein bisschen mehr Cartoys und ein bisschen

00:17:13: mehr über diese Artifaktchine geht.

00:17:15: So insane, was dieses Deck einfach dann gerade macht.

00:17:19: Dazu ein Deck, was jetzt neu auf 7,68 Prozent ist und damit eins der Meist

00:17:24: gespielten Decks ist Grixes, bzw.

00:17:27: es wird manchmal kontrolliert, aber es ist eigentlich Affinity.

00:17:31: Halt mit dem Mührenforcer und den Refurbished Family, was ich persönlich

00:17:35: ganz cool finde, weil ich da in dem M3 Tor von uns gesagt habe,

00:17:39: er ist richtig cool für Affinity Pauper und ist niemand gespielt.

00:17:42: Und jetzt fangen sie an zu spielen.

00:17:44: Und es ist so spannend.

00:17:45: Und da sind dann auch so ein paar von den Karten drin, die entband wurden

00:17:49: teilweise, aber auch sehr wenig.

00:17:50: Also die Entbandkarten haben sehr wenig Impact direkt,

00:17:55: meiner Meinung nach,

00:17:57: aber halt im groben und ganzen schon sehr, sehr krassen Metershift

00:18:02: einfach auch durch die 1, 2 Bannings einfach gemacht.

00:18:04: Das ist halt eben das Ding.

00:18:05: Das finde ich aber auch die, ich würde immer noch sagen, das ist die beste Art

00:18:08: von Bannings, wie man drangehen soll.

00:18:09: Wenn Karten zu stark sind, nimm einfach währenddessen noch ein paar

00:18:12: Sachen wieder mit rein, um es einfach ein bisschen spannender zu halten.

00:18:16: Weil so hat man die Diskussion nicht nur auf, okay, hat der Bann für

00:18:20: Mono Red jetzt gereicht, sondern hat gleichzeitig, hey, was hat denn High

00:18:23: Tide gemacht?

00:18:24: Und man hat damit herumprobiert und das war definitiv nicht

00:18:27: zu stark, wobei wir natürlich auch Mono Blue Decks quasi in der Top

00:18:31: Meter haben, aber die sind dann die Sachen, die man so kennt mit

00:18:34: Delve of Secrets und den Serpents, to Larian Terror und so.

00:18:37: Aber trotzdem macht es halt das Format halt spannender und schlankt halt

00:18:43: auch die Banlist, was ja auch ein sehr oder ein zu unterschätzter Part ist,

00:18:46: wo man dann nach irgendwie 10 Jahren Modern Bannings oder so was drauf

00:18:49: gucken, denkt sich so, hey, warum ist eigentlich normal diese Karte jetzt

00:18:52: gebannt?

00:18:53: Das habe ich beigestellt.

00:18:54: So wie Coalition Victory oder so was, wenn man denkt so, das ist nicht

00:18:57: wirklich besser als das, was wir im Format haben gerade.

00:19:00: Also kann man es eigentlich auch unternehmen.

00:19:01: Und das macht es halt eigentlich ganz gut, dass wir da halt eben diese

00:19:04: verschiedenen Aspekte drin haben.

00:19:06: Plus dazu kommt ja noch, dass wir neue Karten dazu bekommen haben mit

00:19:09: Takir.

00:19:10: Und ich weiß, ich bin mir noch nicht sicher, wie die Tournament

00:19:12: Reports daraus sind.

00:19:14: Vielleicht hast du da ein bisschen was zu gesehen, und zwar Mono White

00:19:17: White Agro Decks, die jetzt auch den Mardu Kollegen, den

00:19:22: Advo Tee oder so was heißt der, ne?

00:19:24: Die, den jetzt auch quasi spielen, um quasi Farben mit rein zu

00:19:27: splashen.

00:19:28: Kann man davon von Takir Karten schon irgendwas sehen?

00:19:30: Habe ich bisher noch nicht gesehen.

00:19:32: Bisher habe ich halt nur diese ganz normalen Core Skyfisher Bounce

00:19:36: Frame Inspector mit dem Ding.

00:19:40: Also sowas habe ich dann halt bisher eher gesehen.

00:19:42: Tatsächlich war ein bisschen im Powerball unterwegs auf Magic Online

00:19:44: und da ging es eher so in diese Richtung, wenn es Mono White ging.

00:19:47: Ja, OK.

00:19:49: Also aber im Endeffekt, auch das war ja auch so ein bisschen der gewünschte

00:19:53: Ergebnis, das man eben haben wollte, dass man da sagt, OK, es ist

00:19:57: wieder Bewegung und Format.

00:19:58: Das ist nicht komplett Kultrotha Rebirth, Agro und das war es sozusagen,

00:20:04: sondern wir haben neue Decks, wir haben alte Decks, wir haben neue

00:20:07: Version von alten Decks und das macht es ja ja gewisserweise aus.

00:20:11: Also wie ist deine Einschätzung mit den Formaten?

00:20:13: Wird so sagen, alles ist jetzt erst mal gut oder gibt es noch

00:20:16: Problemkinder, wo du sagen würdest, OK, da müssen wir mal ran.

00:20:18: Also Boros Energy hatten wir eben gesagt, aber die sieht auch ein Legacy aus.

00:20:22: Also modern wie gesagt, Boros Energy finde ich schwierig,

00:20:25: tatsächlich, dass es so lange crazy mithält.

00:20:27: Vor allem, vielleicht wollen sie noch eine Print-Rave von MH3 verkaufen.

00:20:30: Ich weiß es nicht.

00:20:31: Aber in Legacy bahnt sich meiner Meinung nach immer noch ein Problem an,

00:20:36: weil UB halt einfach sehr, sehr, sehr dominant ist.

00:20:38: Aber ich habe da keine Lösung für.

00:20:43: Da muss ich einfach sagen, vielleicht einfach White Plum Adventure

00:20:47: entbannen, damit alles besser.

00:20:50: Und ja, aber an für sich, es ist kein Weltuntergang,

00:20:54: nirgendwo ist Magic gestorben.

00:20:56: Die Decks sind hin und wieder mal komplett raus wie Temo Breach,

00:20:59: aber auch so als Ilul Drazi Reanomator, die fangen sich und sie fangen wieder

00:21:03: an, was zu machen und halt Spaß wieder an ihren Decks zu finden

00:21:07: und sich zu developen.

00:21:09: Das ist halt immer ein schöner State of the Art.

00:21:11: Auf jeden Fall.

00:21:12: Ich habe noch kurz eine Fußnote zu Pioneer.

00:21:14: So hat man sich ja Wochen und Monate lang darüber beschwert,

00:21:16: dass ich in Pioneer nichts tut.

00:21:18: Jetzt hat sich was getan, aber eigentlich hat also es gab

00:21:21: noch ein großes Online Turnier, mich ist mitbekommen ab.

00:21:23: Und da hat er einfach Mono Red dominiert mit einer neuen Tech und zwar

00:21:28: Sunspine Links an der Blumenbarrow Karte, wie man den genannt hat,

00:21:32: der Blood Moon von Pioneer, viermal nach fünf, vier Elemental Cat

00:21:36: mit Players Can't Get Live, Damage Can't Be Prevented.

00:21:39: Und in der ETV macht der Schaden zu jedem Spieler equal, das ist ein

00:21:42: Number auf Non Basic Lands, that Player Controls.

00:21:46: Das targetet so ein bisschen diese Midrange Karten auch selbst so

00:21:49: als wie Ractors Midrange, was halt quasi wenn es hoch kommt,

00:21:52: zwei Basics spielt und hat dann eben dieses Maus Package, was wir auch

00:21:56: aus dem Start kennen, mit Hard Fire Hero Ember Hard Challenger,

00:21:58: Manyfold Maus.

00:22:00: Screaming Nemesis.

00:22:01: Screaming Nemesis kommt auch eben dazu.

00:22:03: Dann haben wir halt noch Monsters, Rage Burst Lightning, Lightning Strike.

00:22:05: Mit Ausnahme von Kumano Faces Kaku-San und halt der Mana Base

00:22:10: könntest du das Deck halt so auch im Standard spielen und nimmt momentan

00:22:14: laut MTG Goldfish 27 Prozent der Meter ein.

00:22:18: Also es ist ein günstiges Deck, Mono Red dominiert,

00:22:20: auch zum Beispiel auch ein Standard noch ziemlich krass.

00:22:23: Ich glaube, ich höre mittlerweile dafür meine Prediction von Standard,

00:22:27: dass wir hier Monsters, Rage nicht nur im Stadion,

00:22:30: sondern auch im Pioneerbannen kümmern müssen, der ich eigentlich

00:22:33: mittlerweile so weit, weil ich glaube.

00:22:35: Also der Link ist geil, davon habe ich noch irgendwie sechs oder sieben

00:22:37: Stück zu Hause, weil ich den mega gefeiert habe, als er rauskam.

00:22:39: Auch beim Opening, weil ich habe ich ja zwei, drei Stück bei unserem

00:22:41: Opening, das wir gemeinsam macht, aufgemacht.

00:22:43: Ich habe die ganze Zeit darüber gefreut, dass ich mehr davon habe,

00:22:45: weil die sind wirklich gut.

00:22:46: Aber ja, Mono Red dominiert gerade zu stark in Pioneer und Standard

00:22:51: und in Modern und Legacy UB sehr stark unterwegs.

00:22:54: Muss man einfach sehen, wie es sich entwickelt.

00:22:58: Ich finde es total crazy.

00:22:59: Ich habe dagegen in Pioneer tatsächlich schon gespielt in den letzten paar Wochen.

00:23:02: Und ich habe es so hart auf das Gesicht bekommen.

00:23:05: Also Humans, no chance, no chance.

00:23:07: Das ist halt das Ding.

00:23:09: Davor war das das Meter so Dirtly mit halt Mitrange,

00:23:12: mit Phoenix, mit John Sacrifice und so Grool Agro-Listen, so was.

00:23:17: Aber Straight Up Mono Red und einfach noch so einen Top End.

00:23:19: Fuck you, mit links noch irgendwie mit rein, wo du sagst, sagst du, okay,

00:23:24: nette Shocklands, die du da hast.

00:23:26: Nimm doch doch mal fünf Schaden ins Gesicht oder so.

00:23:28: Übrigens, du kannst geleben dazu bekommen.

00:23:30: Das fand ich halt schon ziemlich krass, da die Performance zu sehen,

00:23:33: wie krass es abgeliefert hat.

00:23:34: Und wenn du die Decke Story anguckst, wie häufig die Decks halt auch in der

00:23:38: Top 8 von irgendwelchen Online Challenges sind, ist halt wirklich crazy.

00:23:43: Also jetzt wäre die Zeit, irgendwas in Pioneer zu tun.

00:23:46: Mit fast 30 Prozent Mono Red Agro.

00:23:50: Aber wir schauen, wir schauen, ob sie da eingreifen werden.

00:23:54: Man muss ja erst das nächste Set rumkommen, um dann zu sagen, es ist zu früh zum Bann.

00:23:57: Genau. Und dann ist es eigentlich auch schon zu spät zu Bann, weil dann kommt das nächste Set.

00:24:01: Also müssen wir mal warten.

00:24:02: Aber da die Frage natürlich an euch, wie seht ihr das mit den verschiedenen

00:24:06: Metagames, haben die Bannings was verändert?

00:24:08: Wollt ihr vielleicht noch ein bisschen mehr draus machen?

00:24:10: Habt ihr vielleicht noch ein paar Karten auf der Liste, sowohl auf der Bandlist als

00:24:14: auch auf der potenziellen Bandlist, die ihr drauf oder drunter haben wollt?

00:24:17: Schreibt uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.

00:24:20: Und wir machen weiter mit einem sehr spannenden Thema, was du

00:24:24: rausgesucht hattest und zwar, warum wir keine überhypten oder gehypten Karten kaufen sollten.

00:24:30: Was hat dich dazu inspiriert, dieses Thema heute mit reinzubringen?

00:24:34: Wir haben in den letzten Tagen immer mal wieder, das liegt auch daran, dass gerade Tag hier so gut läuft,

00:24:41: aber auch davor schon immer wieder Karten gehabt, die einfach insanely schnell spalten und teuer werden.

00:24:50: Und zum Beispiel, eines der aktuellsten Beispiele, die wahrscheinlich, also die

00:24:55: jetzt noch keiner so richtig am Schirm hat, die dann aber wahrscheinlich hochkommen wird,

00:24:58: ist Rammus Echo Ancient Shield, das ist eine Karte aus dem Herderringe Firetags Release,

00:25:06: also wirklich aus dem Firetags Release.

00:25:08: Das ist eine Wall, eine Legendary Art Fakt, was eine 0/3 Wall baut.

00:25:13: Und zu Beginn des Combats kann man eben einen Defender exalted geben.

00:25:17: Und die wird gerade so hochgehypt durch das Absahndec, durch das Absahndec,

00:25:23: das kann ich hau mit meinem Hinteren Deck, und die ist halt von 1 Euro, 2 Euro Karte aktuell

00:25:30: aus Deutschland als 14 Euro 49 oder höher.

00:25:36: Und bevor wir damit dem Thema weitermachen, kurz ein Disclaimer, wir sind keine Financing

00:25:41: Kites, keiner von uns hat das schon gesteuert, wir haben keine Ahnung davon.

00:25:45: Und wir reden hier über ein Kinderkarten Spiel, das eigentlich nicht viel mit Kohle zu tun haben sollte.

00:25:50: Aber wir wissen alle, Magikos Geld.

00:25:52: Wenn ihr euch für die Zukunft absichern wollt, dann vielleicht lieber in seriöse Sachen stecken

00:25:56: und nicht in wie du schon sagst, Karten Spiele, die sich an Teenager und Erwachsene richten.

00:26:01: Bitte. Trump Coins, oder?

00:26:03: Genau, das müsste man kaufen jetzt.

00:26:06: Ja, genau. Aber ja, bin ich voll bei dir.

00:26:09: Wie gesagt, wir machen keinen finalen Advice und wir gehen ja gerade eben auch in die Richtung,

00:26:14: dass man Sachen einfach nicht kaufen sollte.

00:26:16: Und das hast du zum Beispiel Rammus Echo Shield, wird jetzt gerade teuer, geht gerade hoch,

00:26:21: bis zum Geht nicht mehr.

00:26:22: Und dann gibt es halt Karten, wo man halt gut sieht, warum das problematisch ist,

00:26:31: bzw. Sachen dann halt günstiger werden oder eben auch teurer werden.

00:26:37: Weil die Leute kaufen dann teilweise Karten, die gerade im Hype sind, weil sie irgendwelche Zombies

00:26:42: von für Attitude sind.

00:26:44: Ich nehme mich noch, haufenweise Zombies, die wirklich, wirklich teuer wurden.

00:26:49: Das ist halt das Ding.

00:26:50: Ich habe hier das Beispiel von Varina Litch Queen, Double Masters Reprints,

00:26:54: z.B. auf Cart Market.

00:26:56: Das hatte zum Zeitpunkt des Release echt so ein Hoch von so 6, 7 Euro fast schon.

00:27:02: Und mittlerweile kann ich das für 3, 50 kaufen.

00:27:05: Einfach nur, weil es halt so runtergecrashed ist, nicht weil das Deck schlechter geworden ist.

00:27:10: So einfach nur, weil Zombies nicht mehr so gehypt sind.

00:27:12: Und das ist halt eben das, was wir meinen.

00:27:15: So ein bisschen a-zyklisch vom Hype seiner Einkäufe tätigen, sich nicht blenden lassen.

00:27:20: Von jetzt zum Beispiel Absan Amor hat jetzt gerade Absan Butts, also diese

00:27:25: Toughness Meta Dexen Commander rausgebracht.

00:27:27: Jetzt muss ich auch mein Deck drum bauen, sondern so ein bisschen gucken.

00:27:31: Sollte man das jetzt in dem Hype machen oder wartet man vielleicht

00:27:35: ein paar Monate, bis das nächste Hype-Set kommt und nur bedient sich dann in alten Sachen?

00:27:39: Weil ich stimm da komplett zu.

00:27:41: Also Zombies war so ein Ding.

00:27:43: Ich habe ja auch glücklicherweise dann in meinem Woose of the Coast-Paket

00:27:46: dann das Zombie Deck drin gehabt und ich habe mir mega gefreut.

00:27:48: Ich habe auch sofort die Wishlist geschrieben auf Cartback und hat dann erst mal ein Schock gehabt,

00:27:51: wie teuer Sachen sind.

00:27:53: Also da waren ja auch ein paar Karten drin, die da auch empfehlt worden sind,

00:27:56: die dann auch auf der Reserve-List waren.

00:27:58: Ich glaube, dieses Torschut, irgendwie nicht Torschut Existence.

00:28:01: Achso, Existent, genau.

00:28:03: Wo ich auch geguckt habe, okay, das war zu dem Zeitpunkt so teuer und das ist immer noch keine günstige Karte.

00:28:08: Aber es war halt zum Hochpunkt, als alle über dieses Deck geredet haben.

00:28:13: Einfach viel zu hoch.

00:28:14: Und entweder hast du dann vom Markt her gesehen, entweder haben dann alle ihre Kopien schon bekommen

00:28:20: oder sagen dann, okay, uns interessiert es nicht mehr oder hat uns auch nicht mehr interessiert.

00:28:24: Deswegen verkauft sich das jetzt halt eben weniger.

00:28:27: Aber was wir mittlerweile sehen mit immer mehr Magic Releases

00:28:31: und wir sind ja jetzt auch schon fast wieder kurz vor Final Fantasy Previews season,

00:28:34: es wird immer ein neuer Hype geben, es wird immer ein neues Thema geben

00:28:38: und dann einfach kurz innehalten, ein- und ausatmen und zu schauen,

00:28:43: will ich jetzt gerade wirklich tafnussmetter bauen oder will ich jetzt wirklich esber Zombies bauen

00:28:48: oder ist es jetzt gerade einfach nur der Hype, nämlich mich angesteckt habe.

00:28:51: Also ganz kurz zum richtigstellen, bevor wir 1000 Kommentare darunter bekommen,

00:28:55: Torschut Existence ist keine Reserve-List-Karte.

00:28:57: Sie ist nur sehr alt und hat einfach ewig keinen Reprint gesehen.

00:29:01: Denn sie ist auch eine Kammen und im Paupal egal.

00:29:04: Und Kammen sind nicht auf der Reserve-List da.

00:29:07: Aber bin ich voll bei dir.

00:29:09: Also es sind ganz ganz viele, vor allem auch dann alte Karten,

00:29:11: die dann sehr teuer werden, wo manche Leute einfach sagen, oh nee,

00:29:14: wird nie wieder, wenn jetzt Torschut Existence wieder als Kammen oder für mir so als Ankamen

00:29:18: im nächsten Zettel drin ist, dann fällt die halt auf 20 Cent oder so.

00:29:24: Oder wahrscheinlich sogar noch günstiger und dann hängen alle Leute da.

00:29:28: Und das ist wieder dieser viel Bad Moment, wo alle Leute dann sagen,

00:29:30: ich habe so viel Geld dafür ausgetan.

00:29:32: Ich habe einen Kollegen von mir, der hat Mürim, den Wächterwürm.

00:29:37: Gekauft für fast 14 Euro.

00:29:40: Das ist krass.

00:29:41: Weil ist halt das Temur Drachendeck.

00:29:43: Das wurde gekauft, das wurde gehypt.

00:29:46: Das war geil.

00:29:47: Da musste man den Stritt spielen, weil er inszenen stark ist.

00:29:50: Inszenen stark machen wir nichts vor.

00:29:52: Der hat vorher zwei, drei Euro kostet, war dann noch vierzehn Euro hoch.

00:29:56: Jetzt kann ich mir den aus Deutschland so für fünf Euro holen.

00:29:59: Ja, es sind keine zwei Euro mehr, aber es sind bei Weitem auch keine 14 Euro.

00:30:04: Total, total.

00:30:06: Also vielleicht auch sowas wie oder was man auch damit reinnehmen kann.

00:30:10: Um also ist es natürlich bei Commander im Krassisten,

00:30:12: gerade weil die Commander Dekse mal so eine Strategie vorgeben.

00:30:15: Und dadurch, dass wir wissen, dass Commander Dekse sich einfach sehr gut verkaufen,

00:30:18: haben sehr viele Leute Bedarf, diese Karten abzugraden.

00:30:22: Und selten sind Upgrade Guides von verschiedenen Content Creators

00:30:26: so drastisch anders, dass sie, keine Ahnung, jeder, sagen wir mal,

00:30:29: fünf Content Creators schlagen, zehn Karten zu wechseln vor.

00:30:32: Da werden jetzt nicht 50 Karten vorgeschlagen,

00:30:34: sondern meistens so eine High-Senergy-Karte, die überall auftaucht.

00:30:38: Nimm doch die Handgroll.

00:30:39: Genau, die halt eben dann immer zusammenkommt.

00:30:41: Und dann passt darauf eben dieser Halblebel oder

00:30:44: wenn man es auch zum Beispiel mit Unbannings, wir haben eben über Unbannings gesprochen,

00:30:47: Merchand's Scroll ist so eine typische Karte, die halt sehr

00:30:52: in dem Papa High-Tide Deck gespielt wird und dann die Combo-Pieces eben mitzufinden,

00:30:56: hat mittlerweile ein extremes Hoch.

00:30:58: Also ich weiß immer amerikanische Preise, aber ich habe jetzt

00:31:01: noch gerade MTG Goldfish hoch quasi mir angeschaut und da gibt es ein

00:31:05: Preising-Crees von fast 900 Prozent zu dem, was es vorher ist.

00:31:09: Einfach nur, weil es eine alte Karte ist, der Bedarf wird jetzt schlagartig hoch,

00:31:13: weil alle wollen jetzt mit dieser Karte broon.

00:31:15: Aber wir haben jetzt auch mit den Ausläufen gesehen.

00:31:17: High-Tide ist nicht das Combo Deck, was alle Leute dachten, dass es ist.

00:31:21: Also das ist aber noch eine spaßige Karte und das macht

00:31:24: immer Spaß zu spielen und herum zu experimentieren.

00:31:26: Aber dann ist halt immer so ein bisschen die Frage,

00:31:29: muss ich jetzt das Investment tätigen auf einem All-Time-High von so einer alten Karte

00:31:33: oder reicht es vielleicht erst mal sich das zu schauen?

00:31:36: Oder was sind deine Tipps, wenn du so

00:31:39: wenn es der Casual Magic Spieler sagt, hey, ich habe Interesse an dieser Karte

00:31:43: für Kommande oder für Kitchen Table Formate oder sonst irgendwas,

00:31:47: oder selbst zum Play-Testen für Papa.

00:31:49: Wie kann man da sich um die hohen Preise drumrum drücken, ohne quasi

00:31:54: ja direkt bei jedem Hype zu kaufen, wenn eine neue Karte released wird

00:31:57: oder halt wenn eine Karte in Wand wird?

00:32:00: The easy way, die jetzt jeder sein würde, war Get Good,

00:32:03: dass man die Karten halt sieht, bevor sie stark sind.

00:32:07: Aber jeder, der Zukunft brüstet, oder jeder, der sich damit brüstet und sagt,

00:32:11: hey, ich habe mir der Meistervervielfacht sich 20 mal geholt,

00:32:17: weil ich wusste, dass sie in Zukunft einen Deadpool printen werden,

00:32:21: der sich selber dann die Fähigkeiten tauscht und den kann ich dann kopieren.

00:32:26: Und das wusste ich, dass das eine 8 bis 10 Euro Karte wird.

00:32:29: Das hat ein Euro, der lügt ganz einfach.

00:32:31: Grundsätzlich ist es generell so, ich finde,

00:32:35: Kommande oder auch andere Format Spieler und Spielerinnen

00:32:39: sollten eher an den Punkt kommen, dass sie irgendwann mal

00:32:44: sich einfach mit ihrem Deck beschäftigen.

00:32:46: Ich bin das sehr schade, dass ein neues, neues Konstrukte,

00:32:49: neues Pre-Con kommt raus und alle Leute direkt.

00:32:52: Oh mein Gott, Zombies, das Deck ist so geil.

00:32:54: Ich muss das haben. Ich muss das spielen.

00:32:55: Ich muss das kaufen. Ich muss es upgraden.

00:32:56: Und im Hintergrund liegen halt noch diese alten drei, vier Decks,

00:32:59: die man da liegen hat, die noch lange nicht fertig sind,

00:33:02: an denen man immer noch bastelt, weil man die Karten sich nicht leisten kann.

00:33:05: Und da auch nie wieder reingeguckt hat, weil der Hype ist vorbei.

00:33:08: Und dann bastelt man die auseinander und dann ist gut.

00:33:11: Und ich finde, da ist eine Continence einfach,

00:33:14: die man sich selber irgendwie ansetzen muss.

00:33:16: Weil in dem Moment, wo man von dem Hype erfährt,

00:33:19: hat man meistens schon verloren.

00:33:21: Das ist wie bei Aktien.

00:33:22: Du weißt nicht, wie es nach oben geht.

00:33:25: Und es gibt dieses wunderschöne Video, wo es erklärt wird,

00:33:29: weil, wie es um die GameStop Aktien ging.

00:33:33: Ja, mit den Diamondheads und wie alle versucht haben,

00:33:37: die Karten teurer zu machen, weil sie, also die Stocks teurer zu machen,

00:33:40: weil sie die gekauft haben und so.

00:33:41: Und das ist hierbei auch so, weil irgendwann kommt

00:33:43: halt einer und sagt, oh nee, acht Euro, dafür verkaufe ich den lieber.

00:33:47: Und dann crasht das Ganze wieder.

00:33:50: Und da will man nicht derjenige sein, der in den Hype das reinkauft.

00:33:53: Und deshalb Continence bewahren und euch wirklich fragen,

00:33:58: müsst ihr das jetzt haben?

00:33:59: Habt ihr nicht noch zwei, drei andere coole Decks oder andere Ideen,

00:34:02: die ihr vielleicht eher verwirklichen wollt als das, was gerade jeder tut?

00:34:07: Weil ich weiß nicht, wie oft ich an dem Tisch gesessen hatte

00:34:11: und jemand sagte, ich habe jetzt hier voll das innovative Deck.

00:34:16: Ja, es geht um Eichhörnchen.

00:34:18: Okay, ich spiele Shatterfang.

00:34:21: Okay, cool. Hey, ich habe jetzt ein voll cooles, fünffarben Drachendecke gebaut.

00:34:25: Ja, ich spiele Ur-Draggen.

00:34:27: Okay, das wird Skyrim auf den Ur-Draggen.

00:34:29: Ah ja, genauso spannend.

00:34:30: Aber das ist halt wirklich seitkreativ, spielt nicht das, was jeder spielt,

00:34:34: geht ein bisschen raus. Das zählt jetzt für Commander.

00:34:36: So kompetitive Sachen, wenn ihr nicht das Deck spielt,

00:34:39: ihr müsst euch jetzt keinen Lungs kaufen, nur weil der jetzt gerade in Mono Rot gut ist.

00:34:44: Sein ihr spielt Mono Rot.

00:34:45: Aber sonst müsst ihr den jetzt nicht kaufen.

00:34:47: Der wird auch wieder günstiger.

00:34:48: Es gibt tausende Bloom Barrow Displays da draußen.

00:34:51: Wenn der Hype vorbei ist, wird er wieder günstig und dann sollte man ihn kaufen.

00:34:54: Auf jeden Fall.

00:34:55: Oder wenn man halt wirklich reinkäische, nicht im Laden,

00:34:59: oder sonst wo ihr gespielt, Proxy.

00:35:01: Auch immer ein gutes Ding zu sehen.

00:35:03: Hey, um bei Papa zu bleiben, High Tide, Combo Deck.

00:35:06: Da habe ich Bock drauf.

00:35:08: Keine Ahnung, ich proxime mir das Deck.

00:35:09: Ich schaue mal, wie es ist, bevor ich jetzt in den Playset Merchants Scrolls oder so

00:35:13: was investiere. Es ist halt einfach vielleicht

00:35:15: reicht es auch, einfach ein paar Runden damit gespielt zu haben, zu schauen.

00:35:18: Na, das ist nicht ganz meins.

00:35:20: Oder es macht mir doch Spaß und ich sehe dann trotzdem,

00:35:21: den Mehrwert mir auch dann die Merchants Scrolls zu holen oder ähnlich

00:35:25: halt auch bei Commander.

00:35:26: Also wenn ich jetzt das Zombie Deck habe und ich

00:35:29: will unbedingt mal testen, wie es denn dann ist mit diesem optimierten Bild,

00:35:33: dann nehme ich mir einfach ein Sharpie und ein Basic Land und schreibe

00:35:36: der halt Tortured Existence drauf oder was auch immer.

00:35:38: Packst halt eben rein und schaue, ob es halt dann funktioniert oder nicht.

00:35:43: Und das ist halt eben was, was halt viele Leute im Casual.

00:35:46: Ich meine, natürlich ist es geil, die Karten original zu besitzen.

00:35:49: dann mache ich nichts vor.

00:35:51: Aber es ist ja trotzdem das eine, die Playtest-Karte erst mal zu Play testen und dann zu sagen,

00:35:57: okay, ich gehe den Schritt und kauf dann und vielleicht hat man sogar den Hype gerade abgewartet

00:36:01: und es geht schon wieder back up wie dieses Myrim Beispiel, was du eben meintest, dass

00:36:06: man sagt, okay, jetzt hat man es nicht auf 14 Euro gekauft, sondern bei 4 Euro, was immer

00:36:11: noch teurer ist als die 90 Cent, die ich davor die Monaten gekostet habe.

00:36:15: Aber es ist trotzdem quasi trotzdem ein guter Deal gemacht, wenn man sich die Hochzeit

00:36:19: eben anschaut.

00:36:20: Und das ist halt eben ganz wichtig, dass man sich die Zeit lässt.

00:36:25: Zum einen, das beobachtet die Karte, die man wirklich haben will und will ich das wirklich

00:36:29: spielen oder finde ich ein kreativerer Spin.

00:36:30: Zum anderen auch einfach austesten mit Proxies, mit irgendwelchen Playtest-Sachen, die man

00:36:35: sich schnell zusammenlegen kann.

00:36:37: Das muss nicht halt immer ein Farbdruck, Papier auf irgendeiner Karte oder so, sondern es

00:36:41: recht wirklich scharpie auf den Mountain zu packen und die Karte dazu wird.

00:36:47: Das ist doch cooler, wenn ihr es drückt.

00:36:48: Das ist cooler, wenn ihr es drückt auf jeden Fall.

00:36:50: Aber wenn es wirklich um das schnelle Austesten geht, dann reicht das mehr als genug eben

00:36:54: aus.

00:36:55: Aber genau, das würde ich auch schon sagen, kann man auch schon so stehen lassen.

00:37:01: Ich weiß nicht, was glaubst du, wird in Zukunft, es ist natürlich jetzt wieder die Glasskugelbeispiel,

00:37:06: wo wir eben drauf waren, aber basierend auf das, was wir schon zum Beispiel wissen von

00:37:09: Final Fantasy, wo glaubst du, könnte in Zukunft noch so ein Hype-Thema kommen, wo wir dann

00:37:14: irgendwann drauf zeigen können und sagen, hey, wir haben es euch gesagt, keine Ahnung.

00:37:19: Equipments wird ein Thema sein bei Final Fantasy.

00:37:22: Das heißt, Cigadas 8 wird spikten.

00:37:24: Habt ihr jetzt schon eure Cigadas 8 oder halt wartet dann eine Woche, bis dann das nächste

00:37:29: halb Thema kommt?

00:37:31: Der einfache Move wäre Radio Raffnicker zu hören, haben wir festgestellt.

00:37:35: Denn auch zum Beispiel diese rote Klinger, die ein...

00:37:39: Choristil-Klinger.

00:37:40: Genau.

00:37:41: Wir haben auch gerade teuer, weil halt Leute das Ding sehr, sehr viel benutzen und spielen.

00:37:45: Wir haben bei dem Lüngsrecht gehabt, wir haben bei der Klingerrecht gehabt.

00:37:48: Wir machen keinen Financing Advance, aber wir sind ziemlich gut da drin, uns mit diesem

00:37:52: Game auseinanderzusetzen in den verschiedenen Formaten und verschiedene starke Karten rauszumachen.

00:37:57: Auch wenn ihr vielleicht casual unterwegs sind, wir informieren uns relativ stark und

00:38:02: relativ gut, genau wie viele andere Konnektriertoren.

00:38:05: Man kann selten die Zukunft vorhersagen.

00:38:09: Aber wenn ihr manchmal schnell genug seid, das passiert manchmal.

00:38:13: Schaut nach, überlegt euch.

00:38:15: Okay, es gibt da diese lustige Karte aus Modern Rises 3 als Ankamp, die eine Farbloserspell-Counter

00:38:23: hat oder eine Fähigkeit und man kann die replikaten und dazu sagen auch noch zwei Leute diesen

00:38:29: Gut auf YouTube, also auch aus anderen Channels und so weiter.

00:38:33: Vielleicht solltet ihr die doch für 1 Euro holen und jetzt nicht 8 oder 9 ausgeben, wie

00:38:37: es jetzt ist.

00:38:38: Man kann immer vorausgesetzt, ihr könnt was mit der Karte anfangen und ihr seht Jungs

00:38:41: da noch am Deck.

00:38:42: Aber informieren ist die eine Sache, die andere Sache ist reflektieren, ob man es zu dem

00:38:49: Zeitpunkt jetzt wirklich braucht oder nicht.

00:38:51: Manchmal muss man den sauren Apfel beißen, ich glaube, da waren wir beide schon in der

00:38:53: Situation und man sagt, ich möchte bei diesem Turnier spielen.

00:38:56: Mein Deck hat gerade dieses Upgrade bekommen und ich wäre eigentlich dumm, es nicht zu

00:39:00: spielen.

00:39:01: Okay, 10 Ignition werden Faber of the Mirror Breakers gekauft oder irgendwelche teuren

00:39:07: Länder, die man noch nicht hat oder sowas.

00:39:10: Aber dann ist das halt auch immer so.

00:39:11: Diablos in Lokana.

00:39:12: Diablos in Lokana nach dem Band.

00:39:15: Und dementsprechend habt ihr einfach ein offenes Auge, seid womöglich informiert, aber auch

00:39:21: reflektiert, um zu sehen, was ist ein Hype, wann hört es auch wieder auf und wann ist

00:39:25: es auch relevant für euch.

00:39:26: Ich hoffe, ihr konntet ein bisschen was draus mitnehmen.

00:39:29: Es ist ja ein Thema, was bei Magic immer so was immer hoch im Thema ist und halt immer

00:39:34: Kartenpreise Magic ist relativ teuer und vielleicht möchte man hier und da ein bisschen Geld sparen.

00:39:39: Deswegen an euch, habt ihr irgendwelche Tipps, wie ihr Hypekarten umgeht?

00:39:42: Habt ihr irgendwelche Schematah mitbekommen, wo ihr gesagt habt, hey, ich schau immer

00:39:48: zwei Sets auf die Precons, weil sie dann irgendwie günstiger sind oder irgendwas

00:39:53: ähnliches.

00:39:54: Schreibt uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.

00:39:57: Und wir machen mal weiter mit einem kleinen Magic-Lingo-Thema.

00:40:03: Wir bekommen häufig die Kommentare von euch, dass wir sehr ins dängliche abdriften.

00:40:09: Das heißt, wir haben sehr häufig irgendwelche englischen Begriffe, die vielleicht nicht super

00:40:13: verständlich hier sind für Leute, die halt eher neu im Hobby sind.

00:40:17: Aber Magic ist eben ein internationales Hobby und viel Begrifflichkeiten kommen aus dem Englischen.

00:40:22: Trotzdem wollen wir uns heute mal ein bisschen Zeit nehmen, um das euch so ein bisschen zu

00:40:25: erklären.

00:40:26: Und wir haben keine wirklich Festliste vorbereitet, aber schon so ein paar Sachen, die häufiger

00:40:31: vorkommen, die man so ein bisschen im Blick behalten muss.

00:40:34: Deswegen, hau mal raus.

00:40:36: Was war so der, vielleicht noch so eine Historie, was war der erste Begriff, wo du so ein bisschen

00:40:40: gedacht hast, so, was genau ist jetzt damit gemeint?

00:40:42: Ich habe mir vielleicht so einen Kontext erahnen, wo was gemeint ist, aber was war so ein Begriff

00:40:48: für dich da?

00:40:49: Auf meinem allerersten FNM wurde ich das allererste Mal in meinem Leben mit einem Counterspell

00:40:56: getroffen.

00:40:57: Vorher war das halt, ich negiere einen Zauberspell und mein Gehörer sagte, der ist gekontert.

00:41:03: Und ich ging da und sagte, guter Herr, was ist denn gekontert?

00:41:10: Weil ich keine Ahnung hatte, wirklich null Ahnung davon, was da gerade abgeht.

00:41:15: Und er dann versucht es zu mir zu erklären, es wird negiert, wird direkt auf den Friedhof

00:41:20: gelegt und es hat keinen Effekt und ich so, ja, ja, klar.

00:41:24: Und ja, irgendwann merkt man dann so, okay, gekontert oder der Spell ist gekontert oder

00:41:30: der Effekt ist gekontert oder so.

00:41:32: Das ist tatsächlich etwas, was man oft sagt, was man eigentlich, wenn man es richtig eindeutscht,

00:41:38: als negieren machen müsste.

00:41:40: Die Beschwörung wurde negiert, der Effekt wurde negiert.

00:41:44: Theoretisch müsste man das so eindeutschen, das macht aber niemand.

00:41:47: Deswegen, wenn jemand sagt "countert", meint er, negiert.

00:41:50: Ja, und das kommt natürlich von Counterspell, der, ja, originale Interaktionsspell.

00:41:56: Ich meine, wir haben auch negiert als negieren quasi das Beispiel, was du meintest, aber

00:42:01: trotzdem ist es klarer zu sagen, ich countertein Creatorspell oder ich countertein Non-Creatorspell.

00:42:06: Und das sind halt immer so Sachen, also sehr, sehr viele Begriffe basieren auf originalen

00:42:11: Versionen von Karten, wie man sie mal kennt.

00:42:14: Jede 2-Mana-2-2-Creator ist irgendwo in Magic, wird die als "Behr" betitelt, egal, auch

00:42:20: wenn sie deutlich besser ist wie ein Grizzly-Behr.

00:42:21: Oder die Fähigkeit Mill, die ja von dem Millstone-Abstand auf dem Müllstein abführt.

00:42:28: Deshalb, ich habe am Anfang Angst hatte, dass sie es auf Deutsch "Mühle" nennen,

00:42:32: die Müllstbei-Karten.

00:42:33: Aber sie haben das ja tatsächlich dann auch selber eingeenglischt.

00:42:36: Also nicht nur wir sind, machen das, woanders macht das selber ja auch.

00:42:40: Genau, und tatsächlich ein Begriff aus meiner Anfangszeit, der mir sehr lange, sehr große

00:42:45: Probleme gemacht hat, ist Value.

00:42:47: Weil ich habe gerade bei englischen Content-Creator, noch einmal häufig gehört, wow, diese Karte

00:42:51: macht so viel Value in meinem Deck.

00:42:52: Und irgendwie vom Kontext her check ich schon, okay, Value, du hast ein Mehrwert von dem,

00:42:57: was du jetzt gerade machst.

00:42:58: Also keine Ahnung, eine Karte, die dir 2 Tokens bringt, bringt irgendwie Value, weil ich habe

00:43:04: mehr als ich vorher hatte, bis ich mal gecheckt habe, was es wirklich bedeutet.

00:43:08: Einer Art und Weise, ein Vorteil zu haben.

00:43:12: Also es ist noch nicht mal so krass definiert.

00:43:14: Es ist wirklich eine Art von Vorteil, die ein Deck ergeben kann.

00:43:18: Das kann card-advantage sein, das kann aber auch extra damage sein.

00:43:22: Also wenn ich angreife.

00:43:23: Card-advantage.

00:43:24: Card-advantage, auch so ein Ding.

00:43:26: Also Karten-Vorteil, wenn ich mehr...

00:43:28: Da muss mehr Karten aufwenden, um eure Karte zu zerstören, als ihr habt, um sie zu spielen.

00:43:34: Oder wenn sie reinkommt, produziert ihr mehr Karten.

00:43:38: Oder ihr bekommt mehr Karten auf die Hand, als euer Gegner dann hat.

00:43:41: Genau.

00:43:42: Und all das kann halt Value sein.

00:43:44: Wenn ich mit vielen Kreaturen angreife und dann eine Embercliff drauf berfe, kann dann

00:43:51: der Gegner die geblockte Kreatur, kann ich damit kaputt hauen, meine Kreatur überlebt.

00:43:55: Und ich mache noch mehr Schaden als gedacht, dann war das eine Karte oder da war das ein

00:43:58: Play mit sehr viel Value dahinter.

00:44:01: Was zum einen natürlich Card-Advantage ist, weil der Gegner hat eine Karte verloren, weil

00:44:06: er quasi sie geblockt hat.

00:44:08: Und ich hab's überlebt, weil er vielleicht gerade, der kann's vielleicht tot blocken.

00:44:11: Aber ich hab auch mehr Damage gemacht, als ich zuerst erwartet hatte, als zumindest

00:44:16: erst auf dem Feld war.

00:44:17: Und das sind halt so ganz viele Sachen, da muss man sich auch vieles auch erst mal über

00:44:22: eine längere Zeit erarbeiten.

00:44:23: Erst als ich zum, keine Ahnung, siebten/achtenmal gehört hab, was jetzt Value High ist, da

00:44:28: hab ich auch so richtig gecheckt, was es überhaupt bedeutet und wie man's auch einsetzen kann.

00:44:31: Was sind noch so Begriffe, die dir im Kopf geblieben sind?

00:44:38: Es gibt so diese klassischen Sachen wie zum Beispiel diese Timmy Spikes und sonst was,

00:44:45: dazu haben wir schon mal eine Folge gebraucht, was würde ich jetzt weniger genau wie Tempo

00:44:50: weniger machen.

00:44:51: Aber tatsächlich, was bei mir stark im Kopf geblieben ist und lustigerweise auch in meiner

00:44:54: Forschkriere ein bisschen mitkam, war der Begriff des Fizzelns.

00:45:00: Also der Spell fizzelt dann und es gibt das Fizzel als solches überhaupt nicht in Magic,

00:45:08: also nicht in den Regeln.

00:45:09: Weil ich hab dann, als ich mich dann mehr mit den Regeln aus darin gesetzt hab, da war

00:45:13: noch dieses Fizzeln.

00:45:14: Was genau ist jetzt eigentlich dieses Fizzeln?

00:45:15: Hab mir den Regeln nachguckt und es existiert nicht.

00:45:19: Es ist einfach ein Begriff, den die Spieler seit Jahrzehnten benutzen, der aber halt so

00:45:26: gar nicht existiert.

00:45:28: Und zwar geht's darum, etwas fizzelt, da gibt's da tatsächlich auch keine wirkliche

00:45:32: deutsche Übersetzung für, wenn etwas beim Resolven, also wenn etwas passiert und die

00:45:40: Target, also die Ziele sind illegal oder irgendwas anderes kann nicht benutzt werden davon.

00:45:47: Und dann fizzelt der Spell, das bedeutet zum Beispiel heißen, ich zerstöre eine Kreatur,

00:45:53: eine blaue Kreatur und ich sage, okay, die Kreatur ist nicht mehr blau, die ist rot.

00:45:57: Dann fizzelt meine, zerstöre eine blaue Kreatur, weil die Kreatur ist nicht mehr blau.

00:46:01: Weil das Ziel quasi nicht mehr legal ist zum Zeitpunkt, wenn der Spell resolved.

00:46:05: Genau.

00:46:06: Ähnlich auch bei Flicker Effekten, wenn man sagt, okay, die Karte geht kurz ins Exil

00:46:11: und kommt dann wieder rein, dann ist es ja eine neue Instanz der Karte und damit ist

00:46:14: nicht mehr das Original Ziel von zum Beispiel deinem Terror oder Doomblade oder Fatal Push

00:46:20: und damit fizzelt der Spell.

00:46:22: Das heißt, er wird vom Stack runter genommen, weil er illegale Targets hat.

00:46:26: Genau.

00:46:27: Und ich hab gerade überlegt, kommt das von Energie oder Stromleitung, weil quasi wenn

00:46:32: du kein Ziel mehr hast, dann fizzelt ja auch quasi die Energie, weil sie dann nicht mehr

00:46:36: durchkommt.

00:46:37: Weißt du was ich meine so?

00:46:38: Weil fizzelt ja schon so ein bisschen dieses Stromding irgendwie mit drin.

00:46:43: Das müsste meinem Kopf genau sein, dass es jetzt gerade...

00:46:46: Ja, also...

00:46:47: Das war tausendstmal war.

00:46:49: Also ich kann es von der Historie nicht so wirklich sagen.

00:46:55: Ich hab es auch tatsächlich viel nachgeguckt und so weiter und so fort.

00:46:58: Und es gibt halt eine Regelung dafür, wenn ein Spell selber gekountert wird oder weg

00:47:04: ist, wenn er effektlich mehr da ist und so weiter.

00:47:06: Da gibt es eine Regel für.

00:47:07: Für die Leute, die sind interessiert, 608.2 B.

00:47:11: Aber tatsächlich ist es halt dieses Fizzel, ich weiß nicht, wo das herkommt.

00:47:17: Ich weiß...

00:47:18: Aber das Krasse ist halt, dass es trotzdem so ein bezeichnender Begriff ist, weil wenn

00:47:21: jemand sagt, der Spell fizzelt, sag ich hier alles klar.

00:47:23: Also ich weiß, dass das mal bis zur sechsten Edition gab es in den Regeln tatsächlich

00:47:29: den Begriff des Fizzelns, also den gab es da.

00:47:32: Aber als ich mich damit beschäftigt habe, gab es den halt nicht mehr.

00:47:34: Verstehe ja.

00:47:35: Und es ist ein wilder Begriff tatsächlich.

00:47:40: Ja, es gibt noch so ein paar Sachen, die mir im Kopf geblieben sind, die so aus der

00:47:45: Turniersprache kommt.

00:47:46: Also so ein Match oder eine 2-0 oder Win-Play-Procentage und solche Sachen.

00:47:53: Aber tatsächlich das IDen, das bräuchte ich vielleicht nur von dir.

00:47:58: ID oder auch ausgesprochen intentional draw ist eine Art und Weise ein Spiel zu beenden,

00:48:07: in dem man nicht spielt.

00:48:11: Man hebt die Hand und sagt, "Judge, wir würden gerne IDen."

00:48:15: Das bedeutet, wir können jetzt 50 Minuten voreinandersitzen und uns anschauen und nicht

00:48:22: Magic spielen, weil wir dann auch ein 0-0 hätten.

00:48:25: Oder wir sagen eben den Judge Bescheid, sagen, hey, wir werden nicht spielen.

00:48:29: Macht bitte, dass wir beide einen Punkt bekommen, weil wir können uns auf einen Unentschieden

00:48:33: einigen.

00:48:34: Nicht in allen Turnieren.

00:48:35: Das ist auch sehr unbeliebt, gerade in den Top-Rängen.

00:48:38: Aber es ist nirgendwo verboten.

00:48:41: Und dementsprechend können wir sagen, hey, Robin, wir beide machen Podcast zusammen,

00:48:45: wir sind gut befreundet.

00:48:46: Ich will dich nicht aus dem Turniment Hound, du willst mich nicht aus dem Turniment Hound.

00:48:49: Wir drawen jetzt.

00:48:50: Das heißt, jeder von uns bekommt einen Punkt auf der Turnierskala, statt dass du oder ich

00:48:56: drei Punkte bekommen und der andere 0.

00:48:58: Und dann gehen wir weiter.

00:48:59: Und diese IDs sind für ganz, ganz viele Leute ganz, ganz spannend, gerade in den höheren

00:49:04: Rängen, wenn man da zu 6-0 steht und spielt sieben Runden, dann weiß man, man ist in

00:49:09: der Top 8.

00:49:10: Man ist wahrscheinlich sogar der Einzige mit 6-0 und hat wahrscheinlich auch den ersten

00:49:14: Platz safe inne, wenn man 6-0-1 spielt.

00:49:17: Und dann gibt es ganz oft die Leute, die sich nicht sagen, ach, wollen wir drawen.

00:49:20: Und dann gucken die Leute an und sagen, ich habe noch nie gedrawt.

00:49:24: Ich weiß nicht, was das ist.

00:49:25: Und es ist so schwierig, den Leuten das zu erklären, dass man mit dem Draw safe in die

00:49:31: Top 8 kommt und wahrscheinlich mein Gegenüber, der gegen mich spielt auch, dass man safe

00:49:37: in den Preisen ist, dass man safe gewinnen macht und safe die Top 8 spielen kann.

00:49:44: Und es kann halt passieren, dass wenn der 5-1-Ser gegen den 6-0er verliert, dann steht der eine

00:49:50: zwar 7-0 und hat nichts gewonnen.

00:49:52: Es ist genauso wie 6-0-1, hat er nichts gewonnen.

00:49:55: Aber der 5-1-Ser, der dann 5-2 wird, also die erste Zahl, die wins, zweite Zahl, die

00:50:01: loses, dritte Zahl, die draws, der dann auf 5-2 fällt, kann passieren, dass er auf die

00:50:07: 9 oder auf die 8, auf die 9 oder auf die 10 oder auf die 11 fällt und damit aus den Preisen

00:50:11: rausgehauen wird.

00:50:12: Das heißt, der geht dann ohne Preise nach Hause, weil er gesagt hat, ich möchte das spielen,

00:50:18: weil ich nicht verstehe, was du mit drawen meinst.

00:50:21: Ja, das ist halt das Ding.

00:50:23: Und gerade, es ist ja auch so ein bisschen das Problem mit so Matchabsprachen, Gewinnabsprachen,

00:50:29: die dann auch häufig mit dazukommen.

00:50:31: Warum ist dann für Turniere tatsächlich auch problematisch ist, ein ID zu krass zu erklären?

00:50:37: Weil dann kann man einem vorgetäuscht bekommen, so von wegen "Hey", man kann sich auch absprechen,

00:50:41: so von wegen "Hey ID".

00:50:43: Vielleicht sogar, wenn es um Platz 1 bis 2 geht, dass man sagt, der eine will zum Beispiel

00:50:49: den Inweit für die Regional Championship haben, der andere will das Preis haben, dass

00:50:53: man dann sagt, so "Hey, ich, wir entscheiden uns auf ein Ergebnis, aber spielen es quasi

00:50:58: nicht aus".

00:50:59: Und das sind halt so Sachen, die werden teilweise untersagt von Turnieregeln, weil es halt nicht

00:51:05: fair den Leuten gegenüber ist, die nicht an diesem Deal drin sind.

00:51:08: Also es war jetzt über das intentional draw quasi hinaus auch so was Sachen von wegen,

00:51:12: man gibt freiwillig auf, um dann halt nach der Preisplitting zu betreiben.

00:51:15: Und das ist halt eben was, wo man…

00:51:17: Man ist auf sehr, man ist auf sehr dünnem Eis, auch gerade mit so intentional draw, wenn

00:51:21: man weiß, beide Benefitten dazu, weil alle Leute, die davon nicht Benefitten, die sind

00:51:25: nicht in diesem Match beteiligt.

00:51:26: Kann halt auch manchmal shady sein.

00:51:29: Man darf halt nicht über die Preise reden.

00:51:30: Das, was ich da eben gemacht habe mit "Hey, du bist safe in den Top 8" und du bekommst

00:51:33: dann den und den Preis, wenn du auf dem Ding bist, das darfst du halt nicht im Tournament

00:51:37: sagen und wenn du dann jemanden hast, der nicht weiß, was ein ID ist, dann sitzt diese Person

00:51:42: da und weiß es nicht, verliert ihr Match, kommt nicht an die Preise ran und ist dann am Ende

00:51:46: des Tages traurig, weil sie unwissend ist.

00:51:48: Es gibt aber auch genug Beispiele, wo so IDs auch mal nach hinten losgehen können,

00:51:52: man dann trotzdem neunter wird.

00:51:53: Das passiert.

00:51:54: Anders, und das ist eine Sache, die wir auch viel benutzen tatsächlich bei uns, um einen

00:52:00: weiteren Begriff noch reinzuwerfen, ist ganz oft der Good Stuff.

00:52:04: Also, wenn wir, gerade wenn wir davon reden, dass wir auf Preleases waren, so "Hey, ich

00:52:09: habe 5-Kolour Good Stuff gespielt, ich habe einfach alle guten Karten, allen fünf Farben

00:52:12: in mein Preleases Deck getan, weil ich mich nicht entscheiden konnte."

00:52:15: Und dieses Good Stuff ist wirklich ein "Okay, ich packe einfach alle guten Karten in ein

00:52:22: Deck, die ich habe."

00:52:24: Es geht dabei nicht mal darum, dass das nur guter Stuff ist oder es geht nicht darum,

00:52:27: dass ich alle Karten rein packe, sondern wirklich, ich sage, meine Karten sind so gut, ich muss

00:52:32: die alle spielen.

00:52:33: Es geht doch noch mehr darum zu sagen, okay, man hat sich ein bisschen verabschiedet von

00:52:36: der traditionellen Strategie, jetzt gerade bei Takir um die fünf Clans, die man zum Beispiel

00:52:41: hat, man kann ja irgendwie "Maru Tokens" oder so was halt bauen im Limited.

00:52:45: Wenn man sagt, ich spiele Good Stuff, dann hat man einfach nur einen Haufen von Karten,

00:52:49: die einfach alleine gut funktionieren können.

00:52:52: Meistens kombiniert mit einer Shady Mana Basis, also gerade so 5-Kolour Good Stuff,

00:52:56: das wäre so "Oh, ich habe von jedem Basic 2 drin und guck mal, wie es wird."

00:52:59: Das kann funktionieren, kann nicht gut funktionieren, aber es hat auch eben eine sehr bezeichnende

00:53:03: dass es halt so "Good Stuff klingt erst mal gut" und kann auch zum Beispiel in competitive

00:53:08: Meta, ist es häufig ein Wahnsinnal, dass irgendwas zu stark ist, weil wenn man einfach

00:53:12: nur die besten Karten in einem Format in einem Deck spielen kann und das Deck ist auch noch

00:53:17: gut, dann ist es halt, also ich weiß nicht, wer hat ein teilweise Meta im Standard und

00:53:21: auch in Pioneer und Co.

00:53:23: Simic Good Stuff, wo du dann Uros, Okos, die ganzen Support-Pakete, Gross Spiral und so

00:53:29: was gespielt hast und das ist einfach nur "Grammed" und deine Brecher gespielt.

00:53:33: Ich glaube, Koma war auch da irgendwie ein Teil von, also das sind halt so Good Stuff

00:53:40: Piles, die auch mal im Standard oder so vorkommen kommen, aber in der Regel bricht man von der

00:53:45: Limited Base, also wenn man da wirklich Limited spielt.

00:53:48: Aber ja, das war so ein bisschen ein kleiner Rundgang durch ein bisschen Magic-Lingo, also

00:53:55: ein paar Begriffe, die wir auch häufiger verwenden, die so im Alltag verwendet werden.

00:53:59: Jetzt erstmal einigermaßen unsortiert, wir haben hier und da mal in verschiedenen Bereichen

00:54:03: also ein bisschen reingeschnuppert, aber wenn ihr einen Fokus haben wollt von vielleicht

00:54:08: was sind so Lingo's oder Abläufe für Turniere, wo sollte ich darauf achten, wenn mir jemand

00:54:13: ein ID zum Beispiel anbietet und wann ist der gut für mich und wann ist der gut für den

00:54:18: Gegner und wann sollte ich ihn irgendwann nicht ernehmen.

00:54:20: Schreibt uns gerne in die Kommentare, wo man das Discord, weil das wäre natürlich auch

00:54:23: sehr, sehr spannend, mal drüber zu berichten, weil ich auch sagen kann.

00:54:25: Ja, aber ich sollte mal so ein Buch rausbringen, wir sollten dann mal die Autoren gehen und

00:54:28: so ein Buch rausbringen mit "Deutsch Magic, Magic Deutsch".

00:54:31: Ja, ich ruf mal bei Langenscheid an und frage mal, ob die Bock haben, uns so ein Buch

00:54:35: mitzustellen.

00:54:36: Leute würden es kaufen, sei ehrlich, Leute würden es kaufen.

00:54:39: Auf jeden Fall, aber schreibt uns gerne in die Kommentare oder ins Discord, wie ihr es

00:54:42: dazu seht.

00:54:43: Und apropos Discord, ich würde mal sagen, lass uns mal noch ein, zwei Fragen Ask us anything

00:54:47: machen.

00:54:48: Yes.

00:54:49: Dementsprechend Ask us anything, eure Fragen hier beantwortet im Podcast, wie bekommen

00:54:53: die Leute denn ihre Frage hier zu uns in den Podcast?

00:54:57: Ihr habt unten in den Shownodes bzw. in der Videobeschreibung mehrere coole Links, unter

00:55:03: anderem zu Patreon oder auch zu den Linktrees, wo ihr uns folgen könnt.

00:55:07: Aber ihr habt dort auch den Link zur Discord, also zum Discord.

00:55:13: Wenn ihr neu darauf seid, werdet ihr von den Bots durchgeleitet, dort werdet ihr bei Feedback

00:55:16: und Ask us anything auch so ein bisschen nachgefragt, so hey wollt ihr was schreiben, wollt ihr

00:55:20: was fragen.

00:55:21: Und ansonsten seid ihr im geilen Community Bereich, wo ihr ganz, ganz viele tollen Sachen

00:55:25: machen könnt.

00:55:26: Ihr habt hier also eine neue Top-Site, es kommt ein bisschen nach oben, da gibt es einen

00:55:28: Radiografniker Bereich, wo ihr eben auch Fragen stellen könnt.

00:55:30: Schreibt einfach eine Frage rein, drückt dann auf Enter, schreibt keine Romanen, so wie wir

00:55:35: das vorhaben.

00:55:36: Und ja, dann werdet ihr früher oder später, wir haben auch ein, zwei Leute, die wirklich,

00:55:43: wirklich, wirklich viele Fragen stellen.

00:55:44: Die wissen aber auch, dass ihre Fragen ein bisschen verzögert beantwortet werden.

00:55:48: Ja, dann früher oder später eure Fragen beantwortet.

00:55:51: Genau.

00:55:52: Und dann kommt das Thema vom Matemann.

00:55:54: Matemann.

00:55:55: Matemann.

00:55:56: Schöne Reflexion auf frühe Internetkultur.

00:55:58: Bezüglich der USA-Importzölle und die Auswirkungen auf den aktuellen Gradingmarkt, denkt ihr, dass

00:56:04: sich der europäische Kartenmarkt in den nächsten Jahren darunter verändern wird.

00:56:07: Und ich würde das Thema tatsächlich mal ein bisschen größer aufspannen, weil ein paar

00:56:11: Leute haben es auch schon früher gefragt, wie weit jetzt diese ganze US-Arts-Zoll-Geschichte,

00:56:16: Magic Begathering oder Sammelkartenspiele beeinflussen.

00:56:21: Auch hier wieder, wir sind keine Experten, wir haben weder, also ich habe politisch keinen

00:56:24: Hintergrund, weder finanziell.

00:56:26: Aber was sind deine Gedanken dazu?

00:56:27: Ich habe mich damit sehr stark auseinandergesetzt tatsächlich und sehr, sehr viele Artikel gelesen

00:56:31: von sehr, sehr vielen Leuten und sehr viele Videos geschaut.

00:56:34: Es ist nämlich sehr, sehr spannend, was Magic angeht.

00:56:38: Da Magic eine amerikanische Firma ist, die aber halt in Europa Teile ihrer Produktion

00:56:44: hat.

00:56:45: Ist es so, dass wir für zum Beispiel Secret Layer, die halt hauptsächlich in Amerika

00:56:50: dinge sind, wahrscheinlich höhere Zolle erwarten würden und müssen, genau wie für Collectorbooster,

00:56:57: die halt auch zum Teil dort produziert werden.

00:57:00: Auf der anderen Seite weiß man halt nicht, wie die Japaner reagieren, weil dort ist das

00:57:04: zweite Druckwerk.

00:57:05: Da weiß man auch nicht, was passiert damit, denn der Kauf und der Verkauf über Grenzen

00:57:11: hinaus ist bei Firmen, die einen Sitz in Amerika haben, aber halt innerhalb der Europäischen

00:57:18: Union zum Beispiel handeln, wie zum Beispiel von Belgien nach Deutschland, ein sehr, sehr

00:57:23: schwierig zu greifendes Thema tatsächlich.

00:57:26: Und dementsprechend glaube ich, dass gerade wir in Europa da ein bisschen entspannter

00:57:32: Situation haben, aber einige Sachen, von denen wir es noch nicht erwarten werden, wie zum

00:57:36: Beispiel Ebenstich und Leer, werden sehr wahrscheinlich darunter leiden und teurer,

00:57:41: wenn sie dann kommen oder wir kein Freihandels abkommen, wie das gerade im Gespräch ist bekommen.

00:57:46: Das wissen wir halt noch nicht.

00:57:48: Spannender wird es beim Grading.

00:57:50: Weil beim Grading ist es halt so, wir haben in Europa ein paar Grading Firmen, die auch

00:57:55: teilweise nicht so gut sind.

00:57:59: Ich erinnere mich daran, ich habe noch einen gegradeten Fake Lines Eye Diamonds Brause,

00:58:04: der in so einem Grade Slap drin ist, dass einfach kein guter Fake ist.

00:58:09: Da gibt es ein paar, so ein, zwei, drei Grading Unternehmen in Europa, die wirklich gut sind.

00:58:16: Aber die meisten Leute schmeißen ja immer noch ihre Karten nach Amerika zu PSA oder Back

00:58:21: at Grading in Amerika.

00:58:22: Und da werden dann richtige Zölle und vor allem auch Verzögerungen reinziehen.

00:58:29: Und das wird nicht wenig.

00:58:30: Ja, auf jeden Fall.

00:58:33: Eben nur der Vollständigkeit halber.

00:58:34: Ich habe immer geguckt, wer noch die Frage gestellt hat und zwar Frankenfuchs, Bill

00:58:37: Moseyens, Donald Trump droht der EU mit Strafzöllen.

00:58:40: Wie wirkt sich jetzt Magic the Gathering aus?

00:58:42: Im Endeffekt sehe ich das eigentlich wie bei dir.

00:58:45: Ich muss auch sagen, Absatz Saphon ist super deprimierend, gerade die News zu lesen, was

00:58:50: das halt geht.

00:58:51: Deswegen bin ich da auch wenig optimistisch, dass irgendwelche Freihandels abkommen oder

00:58:57: so was da kommen.

00:58:58: Gerade mit diesen Loopholes vorsichtig zusammen, mit den ganzen großen global handelnden Firmen,

00:59:04: wo man dann halt irgendwie die Kartenproduktion auch in Europa hat.

00:59:07: Ich hoffe, dass davon halt viele Preise ja erst mal nicht angerührt werden.

00:59:14: Also dass es jetzt nicht so viel Einfluss drauf hat.

00:59:16: Ich würde mich trotzdem nicht überraschen, wenn es eine Einfluss haben wird, wenn wir

00:59:19: auf einmal merken, okay, weil wir haben ja auch teilweise in USA gedruckte Produkte in

00:59:25: Deutschland zum Beispiel.

00:59:26: Da können ja auch auf jede Moose nachgucken, wo es halt gedruckt worden ist, ob in Belgien

00:59:30: oder Japan oder halt USA.

00:59:32: Und ob man da vielleicht dann doch nochmal so einen tendenziellen Preisanstieg irgendwie

00:59:37: merkt, neben dem initiierten Preisanstieg, von zum Beispiel Final Fantasy oder eine andere

00:59:42: Sache, wo dann wo es ist auf der Kurs von sich aus zu sagen, da schlagen wir noch ein bisschen

00:59:46: was drauf.

00:59:47: Ich bin momentan ein bisschen so Weight and Sea Modus, ob das Einfluss hat auf Magic oder

00:59:52: nicht.

00:59:53: Ich sehe Argumente für beides Szenarien gerade tatsächlich.

00:59:57: Aber wie nochmal gesagt, hey, kein Experte von meiner Seite aus hier.

01:00:01: Man kann es halt nur beobachten.

01:00:03: Die Argumente, die du auch meintest, machen auf jeden Fall schon deutlich Sinn.

01:00:09: Dann haben wir von Tobi855914, der schreibt, würdet ihr beiden mal, würdet ihr beiden,

01:00:18: wenn ihr die Möglichkeit hättet, bei Soul to War's Commander spielen, so dass Team Radio

01:00:23: Raphnikar gegen das Team Soul to War's.

01:00:24: Und das würde ich auf jeden Fall ziemlich spannend, weil auf der GameVasion hatte ich

01:00:29: mit den Soul to War's Jungs eine runde Commander gespielt in der Hotel Lobby.

01:00:34: Und es war insane, weil das Ding ist, jemand von denen hatte Turn 2 Tempting Worm oder

01:00:44: so was, ein 2-Mana 5/5 und alle Spieler dürfen so viele Permanente, wie sie auf der Hand haben,

01:00:50: aufs Spielfeld bringen.

01:00:51: Und wir hatten einen Enchantress-Stack am Tisch und noch ein Artifakt-Tisch.

01:00:55: Und ich hatte dann, glaube ich, Creature oder so was gespielt.

01:00:57: Und wir hatten halt Turn 2.

01:00:58: Also ich habe meinen Mana Rock gespielt, dann kommt dieser Tempting Worm und einfach alles

01:01:02: drauf.

01:01:03: Und das Spiel war instant chaotisch.

01:01:05: Und allein von diesem Erlebnis her, was sich das so in meinem Gehirn eingebrannt hat, habe

01:01:09: ich ihm gedacht, so, irgendwie hätte ich auch schon mal Bock, das nochmal zu haben.

01:01:13: Und auch nicht nur davon zu erzählen, sondern das auch hier ein Kamera zu haben.

01:01:17: Aber wie siehst du das?

01:01:18: Siehst du uns bei "Sold War" aus dem Kopf beischaunt?

01:01:21: Es gibt einige Teams.

01:01:22: Also es finde ich ein bisschen spannend, weil es gibt in Lokana ja wirklich Teams, die

01:01:25: dann auch zusammen herumlaufen und so ins Worn.

01:01:28: Und es gibt auch einige Creator-Teams, die wir so haben, die man wirklich mal in Commander-Runden

01:01:34: dann halt 2 gegen 2 vielleicht sogar mal gegeneinander loslassen würde.

01:01:38: Ich glaube, das ist ja ein ziemlich geiles Format.

01:01:40: So dann herumkommandiert.

01:01:41: Dann hat die Leute noch von was mit Papa und so viele andere Leute, wo man sagen könnte,

01:01:45: hey, vielleicht könnte man da wirklich so ein 2 gegen 2 Ding draus machen, das nicht

01:01:50: nur "Sold War" sondern auch andere machen.

01:01:52: Aber dafür habe ich die Zeit nicht.

01:01:54: Ja, aber ich meine, wäre auf jeden Fall über spannend.

01:01:59: Ich hätte auf jeden Fall überhaupt Bock auf eine aufgenommene Commander-Runde.

01:02:02: So, was haben wir denn hier noch?

01:02:06: Ich scroll mal eben noch kurz ein bisschen höher.

01:02:08: Meine ältere Frage ist aus dem Abschluss, finde ich gut.

01:02:12: Ja, genau.

01:02:13: Ja, von Hafis Yenab, so wie mich, was haltet ihr zu den Standardlegalisierungen von Universes

01:02:18: Beyond?

01:02:19: Auch ein Thema.

01:02:20: Wir hatten letzte Woche schon ein bisschen über Universes Beyond Allgemein gesprochen.

01:02:23: Jetzt noch mal quasi zu der Standardlegalisierung.

01:02:26: Ich weiß nicht, würdest du Universes Beyond positiver sehen, wenn sie wie Heteringe modern

01:02:32: legal bleiben wird?

01:02:33: Nee, gar nicht tatsächlich.

01:02:35: Ich finde es gut, dass es standardlegal ist, weil ich die Strategie von Urals meine verstanden

01:02:40: zu haben und sie für gut erachte.

01:02:42: Er kam, er sah und er sah, dass es gut war.

01:02:46: Weil es halt wirklich den Punkt ansetzt, es bringt neue Spieler in Standard und nicht

01:02:51: in ein Format, wo sie nicht wissen, okay, wie modern, was muss ich spielen?

01:02:57: Kann ich denn hier meinen Starter Deck jetzt spielen in diesem Modern Tournament?

01:03:00: Nein, kannst du nicht.

01:03:01: Ja, aber dann muss ich dieses Commander kaufen.

01:03:03: Ja, aber Commander ist kein Einsteigerformat.

01:03:05: Aber was muss ich denn machen und kann ich denn hier ... und die sind völlig überfordert

01:03:11: damit.

01:03:12: Wenn ich jetzt Standard habe mit dem kleineren Kartenpool, führt es die Leute besser in

01:03:16: Magic ein.

01:03:17: Und deswegen finde ich es gut, dass es standardlegal ist.

01:03:19: Es ist vielleicht ein bisschen übertrieben, 50 Prozent der Franchise abzugeben für andere

01:03:23: Franchises.

01:03:24: Aber die Legalisierung für Standard finde ich persönlich gut.

01:03:29: Ich verstehe natürlich, wenn Leute sagen, nein, ich wollte mein Pioneer immer ohne

01:03:33: Universe Beyond haben.

01:03:34: Ich verstehe das, keine Sorge.

01:03:36: Aber ich verstehe auch die Strategie und finde die Strategie eigentlich auch ziemlich

01:03:39: gut.

01:03:40: Ja, es macht auf jeden Fall Sinn, neue Spieler dann auch zu dem neuspielerfreundlichsten

01:03:44: Format Standard irgendwie zu führen.

01:03:46: Ich bin mir generell was Standard angeht, nicht so 100 Prozent sicher, ob die zwei Strategien,

01:03:51: die sie gerade fahren, zum einen das Revitalisieren von Standard, dann anseht halt eben Universe

01:03:57: Beyond in Standard, ob die so gut zusammenführen.

01:04:00: Das führt halt eben zu so Problemen, wie halt, was wir Spaß haben, eben bei den Bannings

01:04:03: gesagt haben, so, hey, wir haben kurz nach dem Set Release, wir müssen doch mal gucken,

01:04:08: wie das Meter sich abschickt, wir bannen mal lieber nichts oder wir haben kurz nach

01:04:10: dem Release, wir bannen mal nichts, weil wir müssen doch gucken, wie es sich da irgendwie

01:04:14: einfährt.

01:04:15: Man hat immer so einen konstanten Zustand von Instabilität.

01:04:19: Und das hat auch viel damit zu tun, dass wir sechs Sets in diesem Jahr bekommen werden.

01:04:24: Und wir halt nur von Busserprodukten für Standard reden werden in Zukunft.

01:04:29: Und das finde ich sehr zermürbend so ein bisschen.

01:04:33: Ich glaube auch nicht, dass es dem Format gut tut, weil viele Content Creatoren haben

01:04:37: jetzt auch so zu Takir gesagt, hey, coole Karten, ich freue mich jetzt schon darauf,

01:04:43: schon wieder von Moison und Monstrous Rage auf die Fresse bekommen zu haben oder von

01:04:47: Up the Beat Stock Gaud Value zu werden.

01:04:50: Und das ist halt so ein bisschen das Problem, was halt dazu eben noch kommt, dass man einfach

01:04:53: sagt, okay, du hast diese coolen Karten, aber sie können irgendwie nicht mit diesen brokenen

01:04:57: Karten mithalten.

01:04:58: Und gleichzeitig ist man so einem Dauerentschuldigungszustand von, ah, wait and see, wait and see,

01:05:03: oh, hat sich schon wieder verändert, wait and see.

01:05:05: Aber so kommen wir halt irgendwie nicht voran.

01:05:06: Und das ist das größere Problem, finde ich, neben Universe Beyond, dass man Standard tatsächlich

01:05:12: auch ernsthaft angeht.

01:05:14: Und ich finde, man merkt ziemlich stark, dass sie die Situation, die sie jetzt haben mit

01:05:18: Standard, dass sie sechs Sets in einem Jahr bekommen, dass das nicht der Plan war.

01:05:22: Also ich bin ziemlich sicher, dass das irgendwie eine Entscheidung war, die von oben kam und

01:05:27: alle waren so, aber moment, weil wir sind auch gerade noch in der Revitalisierungsphase,

01:05:30: wir hatten noch eigentlich noch ein Jahr bis Universe Beyond kommt.

01:05:31: Jetzt war so, nein, holt das jetzt rein, wir brauchen das Geld.

01:05:34: Also irgendetwas scheint da schädig zu sein und ich bin kein großer Fan.

01:05:38: Okay, eine allerletzte Frage noch, weil es ganz spannend fand.

01:05:43: Apfelkuchen6545 fragt, wo informiert ihr euch über aktuelle Themen und News zu Magic

01:05:48: the Gathering?

01:05:49: Und das fand ich ganz spannend, einfach mal mit reinzunehmen, weil ein bisschen behind

01:05:54: the scenes, weil ich momentan beim Umzug so viel zu tun hatte, dass du diese Woche die

01:05:58: Themen vorbereitet und ich würde es auch mal interessieren.

01:06:01: Also wo waren so ein bisschen die Inspiration?

01:06:03: Ich meine, wir hatten diese Woche so ein bisschen Flauter mit den Themen, also es war jetzt nicht

01:06:05: so, wie sonst, dass sich die Themen fast schon vor allem eingeschreiben.

01:06:08: Wo bist du dahin gegangen und hast gesagt, hey, wie schreibe ich diese Folge?

01:06:14: Tatsächlich ist es für mich eine sehr, sehr gute Seite des EmptyGurrocks.

01:06:18: EmptyGurrocks hat sehr, sehr viel Goldfisch natürlich, hat sehr, sehr viel EmptyGurrocks.

01:06:23: EmptyG Arena Zone, gucke ich tatsächlich auch hin und wieder mal rein, weil es dabei

01:06:26: sind natürlich die offizielle Wizardseite, hat auch ein Archiv mit Announcement.

01:06:30: Ich mache einen ganz großen Bogen halt um X und Reddit.

01:06:34: Da sind wir miteinander, du guckst jetzt mal auf Reddit noch soweit, ich weiß, ich lasse

01:06:37: das komplett raus.

01:06:38: Was ich dann noch gemacht habe ist, ich habe bekannte YouTube-Channel, die über News

01:06:43: geredet haben, eben auch scoutet und guckt, worüber erzählen denn unsere Kollegen gerade

01:06:47: im englischen Bereich?

01:06:48: Im deutschen Bereich sind wir halt nicht so unter so einer Konkurrenzdenken, wie zum

01:06:55: Beispiel im amerikanischen Bereich, wo halt nen Zykl-Layer-Drop ist und direkt müssen

01:07:00: fünf neue Channel oder zehn neue Channel, müssen darüber berichten, dass es jetzt

01:07:04: Deadpool gibt, sondern wir sind ein bisschen entspannter, was das angeht.

01:07:07: Deswegen kann man aber trotzdem so ein bisschen schauen, worüber berichten die jetzt gerade,

01:07:11: da haben wir jetzt auch zum Beispiel aus der letzten Woche das Cheetah-Thema her und so

01:07:14: weiter.

01:07:15: Und ja, dann bin ich halt noch so über Goldfisch drüber gegangen und habe dann guckt, ja,

01:07:19: guck ich mir halt die Meter gerade mal an, was es so ist, dann habe ich mir gedacht, ah,

01:07:22: Meter, da war ja was.

01:07:23: Und dann habe ich mir die Sachen anguckt und dann habe ich festgestellt, dass ein paar

01:07:25: Karten davon halt gespielt werden, wo ich gesagt, oh, wie teuer sind die?

01:07:29: Dann bin ich auf die Karte gegangen und habe die nächste Karte gesehen, oh, das ist auch

01:07:32: noch teuer.

01:07:33: Okay, lass uns einfach darüber reden, über das und über das.

01:07:36: Und dann war ich halt so ein bisschen so bei uns am Gucken, worüber haben wir überhaupt

01:07:40: schon geredet.

01:07:41: Manchmal kann man ja auch Sachen revisiten oder wie zum Beispiel über die Judge-Themen

01:07:45: einfach mal einen 2.0 machen.

01:07:47: Und da bin ich halt so drüber gesteuert, immer wieder in den Kontalen genau diesen Punkt,

01:07:51: ja, ihr geredet teilweise so viel Englisch, ich verstehe das nicht ganz, könnt ihr da

01:07:54: nicht ein bisschen mehr Deutsch machen.

01:07:56: Und da habe ich gesagt, ja, okay, dann haben wir hier unsere drei Themen.

01:07:59: Ja, genau.

01:08:00: Und wir haben halt immer für jede Folge Radioraffen, da haben wir so drei Themen plus Ask Us Anything.

01:08:05: Manchmal sind es auch vier Themen ohne Ask Us Anything oder vier Themen mit Ask Us Anything,

01:08:10: nachdem wie es halt irgendwie läuft.

01:08:11: Wo natürlich dann jedes Thema resultiert dann auch in einem Video für YouTube.

01:08:15: Das heißt dementsprechend haben wir dann unsere Thematiken, die wir da raussuchen.

01:08:19: Du hast eben schon gesagt, ja, bei mir ist es tatsächlich sehr viel reddit, weil ich

01:08:23: habe die Erfahrung gemacht, dass ich halte mich fern von den Kommentarbereich eigentlich

01:08:28: von allen Social-Midias.

01:08:29: Aber wenn irgendetwas in Magic passiert, was Eindruck erweckt, dann geht es in der Regel

01:08:35: durch reddit.

01:08:36: Es ist nicht mal der einzige Quelle.

01:08:37: Aber gerade so was, wenn es ein interessantes Artikel auf Card Kingdom oder auf Channel

01:08:43: Fireball oder so geht, ich schaue nicht so häufig auf diese Seiten, weil sie nicht

01:08:48: so viel Content bieten, dass ich da regelmäßig reinschauen muss.

01:08:50: Aber meistens gehen sie halt irgendwie durch reddit und dann stolpert man irgendwie nochmal

01:08:53: drüber und kann es dann irgendwie noch mit thematisieren.

01:08:57: Aber ansonsten sehr viele Quellen wie bei dir auch.

01:08:59: Also Mothership, der Newsbereich von "Nosads of the Coast", der ist auf jeden Fall auch

01:09:03: immer als Erstes angepiled, wenn es um eine neue Folge Radioraphika geht.

01:09:08: Ansonsten halt eben reddit oder was halt auch die Kollegen eben machen bei dir ja auch so.

01:09:12: Also wenn es einen Banning gibt, natürlich kriegen wir das auch sofort mit, weil wir haben

01:09:16: die Daten ja auch schon so ein bisschen im Kopf von, wie da ein Banning ansteht.

01:09:19: Aber auch spätestens, wenn man im YouTube Feed irgendwie 4, 5 Reactions irgendwie dazu

01:09:23: hat von Covert Go Blue, Pleasant Kenobi, MTG Goldfish, Aspiring Spike oder sowas, dann

01:09:29: hat man da eigentlich schon einen ganz guten Eindruck.

01:09:31: Okay, das scheint was passiert zu sein, wir sollten vielleicht mal reinschauen und drüber

01:09:34: reden.

01:09:35: Aber ja, das soweit, eure Fragen, wenn ihr an dieser Stelle Fragen beantwortet habt,

01:09:40: haben wollt von euch, dann schreibt es schon.

01:09:42: Dann schaut doch gerne mal bei uns im Discord vorbei, bitte ich euch auch gerne in den

01:09:46: zahllosen Turnieren oder anderen Events, die wir da eben haben.

01:09:50: Unsere Mots haben da echt eine ausgezeichnete Job gemacht, da die Community schön healthy

01:09:55: zu halten und ihr viel Beteiligung zu fördern.

01:09:58: Wenn ihr uns supporten möchtet, dann schaut vorbei bei unseren YouTube Kanälen, das

01:10:01: ist einmal bei mir GameRe, bei dir ist einmal MTG Blackset, wo sehr viel wunderschöner

01:10:06: neuer Content ebenfalls neben von Radi Rofnika, im Einen Fall, aber bei dir sehr viel Legacy,

01:10:10: Decktax und Live Streams stattfinden.

01:10:12: V-Logs kommen jetzt auch von Cactus wahrscheinlich?

01:10:15: Genau.

01:10:16: Sehr gut.

01:10:17: Dann haben wir natürlich auch noch Spotify, da könnt ihr uns auch gerne 5 Sterne geben

01:10:21: und so weiter und sofort.

01:10:22: Social Media, Linktrees findet ihr auch in der Videobeschreibung auch da gerne durchfolgen

01:10:26: und kriegt ein bisschen mit wie bei mir da umzugläuft vielleicht und wer gerade schon wieder in

01:10:31: unser Treppenhaus uriniert hat, anscheinend ist das so ein Ding, was Leute mittlerweile

01:10:34: machen.

01:10:35: Ansonsten bleibt es noch zu sagen, vielen vielen Dank an Holy fürs Sponsoring dieser Folge

01:10:40: und ihr konnt vorbei schauen bei weaholy.com/radiorafnika.

01:10:43: Ob da was für euch dabei ist und wenn ihr was kaufen wollt, könnt ihr Geld sparen mit

01:10:46: den Coats Rafnika 10, 10% Rafnika 5, 5 Euro auf euren Essern kauf und ihr unterstützt

01:10:51: uns dabei indirekt.

01:10:52: Wenn ihr uns direkt unterstützen wollt, dann könnt ihr das gerne tun auf Patreon.com/GameRe

01:10:56: und das haben dort die farblaffenden Goldsupporter gemacht mit den Namen Asterix, Biker X, Basta

01:11:02: Madison, Kobie Power, Cybertop, Fabian L, Jan W., King Bombada, Lulz, Niko K, Siren,

01:11:07: Sascha H, Simon im Storm & Lulz und Tolfhaus.

01:11:09: Vielen vielen Dank für eure mutatlichte Support und vielen Dank auch an dich Marc für eine

01:11:12: weite Woche Radio Rafnika.

01:11:14: Immer wieder gerne.

01:11:15: Und dann hören wir bis zum Wäbziger sehen uns nächste Woche wieder mit was auch mal in

01:11:18: der Welt von Magic abgeht.

01:11:19: Haut rein bis dann und ciao.

01:11:20: Ciao ciao.

01:11:21: [Musik]