#289 | Wie wurde Magic: The Gathering Pop-Kultur?

Shownotes

In Folge 289 von Radio Ravnica werfen wir einen Blick auf das neue Commander Powerlevel-System der Brackets – wie gut funktioniert es wirklich und wo besteht Verbesserungsbedarf? Außerdem sprechen wir darüber, ob sich das Standard-Format von Magic: The Gathering zu wenig weiterentwickelt. Wir schauen zurück auf den Weg, wie Magic Teil der Popkultur wurde und beantworten in der Ask Us Anything-Rubrik eine etwas ungewöhnliche Frage: Was halten wir eigentlich von Dark Romance?


WERBUNG:

Wollt ihr Energy Drinks und Ice Tea OHNE BULLSHIT und dabei Radio Ravnica UNTERSTÜTZEN?

🔍 Dann probiert doch mal HOLY:

WERBUNG ENDE


Timecodes:

  • 00:00:00 - Intro
  • 00:03:30 - Wie erfolgreich sind Brackets und was muss sich ändern in Commander
  • 00:18:48 - Verändert sich MTG Standard zu wenig
  • 00:32:55 - Wie wurde Magic The Gathering Pop Kultur?
  • 00:51:34 - Ask Us Anything - Wie stehen wir zu Dark Romance?

Unterstütze Radio Ravnica auf Patreon: https://www.patreon.com/GameRii

Folgt unserem Social Media!

Quellen:

Transkript anzeigen

00:00:00: Das ist Spice-A-Rack und du hast auch Radio-A-Rabnikat zu hören.

00:00:04: Radio-Rafnika Folge 289, heute mit den Themen "Breckids und Unbannings in Commander-Fragezeichen".

00:00:17: Es wird am 22.04. noch eine Ankündigung geben.

00:00:20: Wir nehmen davor auf, deswegen können wir noch nichts dazu sagen.

00:00:23: Wir wollen spekulieren, was sich im Commander für uns anders ändern müsste.

00:00:26: Dann sind die Veränderungen für Standard gut, sprich drei Jahresrotation.

00:00:32: Decks bleibt mit der Regel länger relevant und wir haben wenig Bannings, da wollen wir ein bisschen spekulieren.

00:00:37: Und zu guter Letzt haben wir ein Community-Thema, "Magic the Gathering" bevor es cool war,

00:00:43: wie es quasi von einem Mission-Nerd-Thema zur Popkultur geworden ist.

00:00:48: Das alles und noch viel mehr werden wir ein bisschen besprechen.

00:00:50: Natürlich noch Ask us Anything, aber zuerst mal Heimark und frohe Ostern. Wie geht's dir?

00:00:56: Ja, frohe Ostern, dann können wir noch sagen, die Leute, die das hören, können es da nicht mehr hören, aber wir können das noch sagen.

00:01:01: Und ja, mir geht's so weit ganz gut. Viel gemacht am Wochenende, viel gearbeitet für den YouTube-Channel

00:01:06: und ein bisschen die Feiertage in Ossen. Wie ist denn bei dir?

00:01:11: Ja, nachdem ich letzte Woche zu Gast war in einem anderen Studio, also bin ich jetzt tatsächlich wieder in meinem neuen Büro.

00:01:18: Man sieht es halt im Videopodcast, dass man halt da ein leicht anderen Hintergrund hat.

00:01:22: Die Möbel sind meistens gleich geblieben, auch das Set-Up ist größtenteil gleich geblieben,

00:01:25: aber es wird auch nur ein Video geben, wie ich das alles hier neu vorstelle.

00:01:30: Aber ja, es hat auf jeden Fall, war sehr anstrengend, muss ich sagen.

00:01:33: Also kann ich dich empfehlen, umzuziehen und dann auch eine Vierzimmer-Bohnung direkt wieder auszupacken, einzuräumen mit allem drum und dran.

00:01:40: Es war stressig, aber ich bin froh, dass wir es geschafft haben und dass jetzt sind es noch Detailarbeiten.

00:01:46: Jetzt sind nur noch, okay, wie verleg ich die Kabel hinter meinem PC?

00:01:50: Wo kommt die ganzen Karten hin? Aber das ist ja meistens das, was entweder liegen bleibt für immer oder halt die letzten 80 Prozent der Zeit fressen.

00:01:58: Ich finde es immer ganz gut, es gibt in ganz vielen Bereichenslebens, es gibt diese 80/20 Regelung.

00:02:02: 80 Prozent schaffst du in 20 Prozent der Zeit und 20 Prozent, die Rest musst du in 80 Prozent der Zeit machen.

00:02:07: Ja, genau, so. 20 Prozent der Decks nehmen 80 Prozent der Meter ein oder so.

00:02:15: Aber bevor wir natürlich einsteigen, eine obligatorische Investition,

00:02:20: ist diese Woche wieder gefühlt von Holy, dem Energy Drink, Hydration Drink.

00:02:25: Du hast tatsächlich den vier Jahres Geburtstay, Special Edition.

00:02:31: Das Geburtstay Bunny.

00:02:33: Gibt es auch schon vier Jahre, Holy? Crazy, oder?

00:02:35: Crazy, ich habe es auch nachgeguckt, wie lange wir schon dabei sind, wie lange wir mit Holy schon interagieren.

00:02:38: Wir sind ja jetzt auch schon, wir haben, wenn ich es richtig im Kopf habe,

00:02:41: heute einen Tag der Aufnahme tatsächlich zweijähriges.

00:02:44: Oh wow, crazy.

00:02:45: Das müsste das, glaube ich, sogar sein.

00:02:47: Und ja, dementsprechend, die Hälfte der Zeit begleitet mir schon.

00:02:50: Den habe ich jetzt noch nicht probiert, ich kann Ihnen die Kamera zeigen,

00:02:53: was ich dabei habe, damit ich probieren kann.

00:02:55: Und ich mag Ihr Hasen sehr.

00:02:56: Ja.

00:02:57: Und dementsprechend bin ich gespannt, ich hoffe, der ist gut.

00:02:59: Definitiv.

00:03:00: Und wenn Ihr Getränke ausprobieren wollt von Holy und vielleicht ein schicken Shaker noch dabei haben wollt,

00:03:04: dann schaut vorbei bei weaholy.com/radioraffnica und spart etwas Geld mit den Kurs.

00:03:08: Raffnica 10, 10 Prozent auf Waren Einkauf oder Raffnica 5, 5 Euro auf Waren Erstellenkauf.

00:03:13: Ihr unterstützt uns dabei eben indirekt und könnt gleichzeitig diese Getränke genießen.

00:03:17: Das heißt, wenn ihr ohnehin Energy Drink sucht und uns vielleicht durchschützen möchtet,

00:03:20: dann schaut gerne vorbei weaholy.com/radioraffnica.

00:03:25: Und dann machen wir weiter mit dem ersten Thema für heute.

00:03:29: Und zwar der Commander Announcement von 22.04.

00:03:33: Wie gesagt, es liegt zum Zettel und Aufnahme noch in Zukunft,

00:03:36: nehmen wir am Montag, also den Tag vorher auf.

00:03:38: Aber wir haben ein paar Meinungen zu den Änderungen,

00:03:41: die das Commander Format Panel vor längerer Zeit eben gemacht hat.

00:03:45: Wir haben jetzt die Game Changer Liste als eine quasi Semiband Liste für manche Brackets,

00:03:49: also für manche Gruppierungen des Power Levels sind es auch so Kategorien,

00:03:53: wo man sagt, okay, davon nur drei oder ne und so weiter und so fort.

00:03:57: Wie ist es denn für dich gewesen seit der Änderung?

00:04:00: Hast du eine signifikante Änderung in Commander irgendwie gespürt

00:04:03: oder hast du das Gefühl, dass diese Änderungen viel gebracht haben?

00:04:07: Nee, erst gegen Teil.

00:04:09: Ich habe das Problem, dass Leute hingehen und versuchen,

00:04:12: Bracket 1, Bracket 2 einfach zu brechen.

00:04:15: Das heißt so crazy verrückte, starke Decks, wie nur irgendwie möglich

00:04:19: in diese Brackets zu hauen, was ja nicht der Sinn der Sache ist,

00:04:23: was nicht der genahmen Gang dahinter ist.

00:04:25: Andere Leute verstehen es einfach nicht, dass es einfach eine

00:04:28: Gesprächsstoff darstellen soll und halt nicht hingehen soll

00:04:32: und soll einfach eine Regelung darstellen,

00:04:36: weil Regelungen haben wir tatsächlich einfach genug.

00:04:38: Und das verstehen sie einfach nicht.

00:04:40: Dazu kommen, dass die Game Changer Liste sehr random ist.

00:04:43: Da sind halt ein paar Sachen drin, wo ich sage,

00:04:45: oh, Leute, da fehlen noch ein paar Sachen.

00:04:47: Ich hoffe, dass die geupdatet werden.

00:04:49: Gleichzeitig bin ich auch gespannt, was sie mir der Bandit List machen.

00:04:52: Also ich glaube tatsächlich vom Grundgedanken her,

00:04:54: es hat sich nicht viel geändert, außer dass die Leute sich

00:04:56: irgendwie darüber lustig gemacht haben.

00:04:58: Oder tatsächlich, sie hingegangen sind

00:05:02: und eben versucht haben das zu brechen.

00:05:04: Was ja beides einfach nicht der Gedankengang dahinter ist.

00:05:07: Ja, also ich meine, man kann sich auch darauf einigen.

00:05:09: Man kann sagen, hey, Bracket 1, aber wir versuchen das so krass zu brechen,

00:05:12: wie es geht mit dem Regelset, den man dann hat.

00:05:15: Aber es muss halt, also es bringt nichts zu sagen,

00:05:18: hey, wir sind Bracket 3 und dann reitet sich jemand die Hände,

00:05:21: weil er sagt, hey, ich bin für einen Casual Meter,

00:05:23: habe ich mich genau ausgelegt, dass ich dagegen was tun kann.

00:05:26: Und ich glaube, wenn man die Brackets richtig verstanden hat,

00:05:29: was ein großes Arbe ist, dann ist das immer noch ein ganz gutes Tool,

00:05:33: um halt eben zu sehen, okay, wie funktioniert das Ganze,

00:05:37: wo kategorisiere ich mich eben rein.

00:05:39: Aber ich stimmte zu, gerade die Game Changer waren, glaube ich,

00:05:42: die am heißesten, heißest diskutiertesten Karten,

00:05:46: wo man eben gesagt hat, okay, sind da wirklich alle drin,

00:05:49: wenn man eine breite Fläche an Game Changers draufhaben

00:05:53: oder wenn man eher eine kleinere Fläche haben,

00:05:55: wenn man zu jedem Game Changer eine Diskussion führen,

00:05:58: ob das jetzt ein Game Changer wirklich ist oder nicht.

00:06:01: Ein paar Leute haben auch darüber diskutiert,

00:06:04: ob die auch gleich verteilt werden sollten.

00:06:06: Von wegen der Rotant eigentlich nur zwei Karten

00:06:08: mit "Jescus World Underworld Breach",

00:06:10: Grün hat nur drei, aber ist die stärkste Farbe.

00:06:13: Und es gibt auch hier viele Fragen.

00:06:15: Das heißt, ich bin auf jeden Fall sehr gespannt,

00:06:17: was die alles ankündigen werden.

00:06:19: Aber was wären denn Sachen, wo du sagen würdest, okay,

00:06:23: was erwartest du denn? Was werden sie machen?

00:06:25: Wären sie mehr in die Game Changers reingehen

00:06:29: und sagen, ihr entbann jetzt großflächig sehr viele Sachen,

00:06:33: nur um sie dann auf Game Changers zu packen?

00:06:35: Oder glaubst du, sie wollen eher kleinere Veränderungen haben

00:06:38: und nicht so viel auf einmal zu verändern?

00:06:40: Ich vermute, dass sie tatsächlich mit der Bandlist

00:06:43: einiges machen werden, um eben die Sachen

00:06:46: in die Game Changers zu machen.

00:06:48: Auf der Bandlist sind viele...

00:06:51: ...alt eingesessene Karten, die vielleicht nicht mehr so krass sind.

00:06:56: "Collation Victory" fällt mir da immer wieder ein.

00:06:59: Es ist einfach eine Argumentation, die halt einfach bei jedem kommt.

00:07:02: Ich kenne Karten auf der Bandlist.

00:07:04: Ich habe teilweise Sachen davon gespielt,

00:07:06: bevor sie auf der Bandlist waren.

00:07:08: Wie zum Beispiel "Silver and Primordial".

00:07:10: Super, super, strong Karten.

00:07:12: Im Commander weiß ich nicht, ob die wiederkommen muss.

00:07:15: Persönlich sehe ich das nicht, dass die wiederkommen muss,

00:07:17: genauso wenig wie die Karten, die gebannt wurden

00:07:19: mit "Mannack Grip", "Jule Lotus" und so weiter und so fort.

00:07:22: Ich muss aber sagen, und das ist das, was ich wirklich spannend finde.

00:07:28: Ich hoffe, dass dir die Bandliste nicht auflösen.

00:07:31: Aber ich hoffe, dass sie Sachen von der Bandlist mal runternehmen.

00:07:36: Sie in den Game Changers tun.

00:07:38: Egal in welchem Bandling wir reden,

00:07:40: ich sage die ganze Zeit "entband mehr Shit"

00:07:43: und im Notfall bandt ihn wieder.

00:07:45: Man kann doch mal testen.

00:07:47: Dann hat man eine Season, wo jeder Primival Titan kauft.

00:07:51: Wenn er dann zu strong ist, geht er wieder weg.

00:07:55: Ich scroll gerade durch die Bandlist.

00:07:59: Es gibt schon ein paar, wo ich mir denke,

00:08:01: ist zum Beispiel "Gifts Ungiven" wirklich zu stark?

00:08:05: Es gibt doch eine legale Variante

00:08:07: oder eine ähnliche Gifts Ungiven-Karte.

00:08:10: Ich glaube, die "Sorcery Speed",

00:08:12: die ist aber auch auf der Reserved-List.

00:08:14: Ich meine, da war etwas, was einen relativ ähnlichen Effekt hat.

00:08:18: Die günstige Alternative, weil Gifts Ungiven

00:08:20: habe ich selbst 4-5 Mal im Bein da rumliegen

00:08:22: und weiß eigentlich nicht, woher.

00:08:24: Die günstige Version davon ist gebannt.

00:08:28: Aber die teure Version nicht.

00:08:30: Oder auch so was wie "Goloss" war damals ein sehr kontroverser Band.

00:08:35: Klar, er war der beliebteste Five-Color-Commander,

00:08:39: den es irgendwie gab.

00:08:41: Jetzt ist das eben Kenrith.

00:08:43: Ich weiß nicht, ob man wirklich etwas gewonnen hat,

00:08:45: wenn man den einen mit einem anderen austauscht.

00:08:47: Der eine macht halt was mit Ländern,

00:08:49: das ist oftmals ein anderer Punkt.

00:08:51: Das macht es halt, das Fickste ist halt direkt.

00:08:53: Gibt es denn Sachen auf der Liste,

00:08:55: neben den Sachen, die du schon ein bisschen gedroppt hast,

00:08:57: wo du sagst, eigentlich müsste das schon runter?

00:09:00: Ja, persönlich.

00:09:05: Ich bin ein riesengegner von "Bio-The-Rhythm" auf der Kommanderliste.

00:09:09: Ich weiß, warum sie drauf ist.

00:09:11: Weil sie halt tatsächlich einfach das Problem besteht,

00:09:14: dass wenn jemand, also man spielt Boardclear,

00:09:16: man spielt Biorethmen, man hat einen riesengroßen Draw.

00:09:21: Also für die Leute, die es nicht wissen,

00:09:23: Biorethmen ist ein sehr, sehr teurer Spell für 8-Wahne.

00:09:26: Und in Grün.

00:09:28: Und er sagt an meinem Endeffekt nur, jeder Spieler bekommt

00:09:32: die Lebenspunkte, der eine Anzahl der Kreaturen, die er hat.

00:09:34: Wenn jemand halt keine Kreaturen hat, hat er halt verloren.

00:09:37: Und das erzeugt halt so nicht spaßige Kommanderoptionen.

00:09:43: Auf der anderen Seite muss ich sagen,

00:09:45: herr Gott, wir haben so viel Schlimmeres,

00:09:47: was keinen Spaß macht im Kommandor.

00:09:49: Und dementsprechend finde ich das wirklich, ich weiß nicht.

00:09:53: Man muss auch noch dazu sagen, wenn wir sagen,

00:09:57: die sollen gar ein Band werden, dann kommen die ja trotzdem auf die Gamechangers List.

00:10:02: Das heißt, es gibt immer noch diese Regulierung von wegen

00:10:05: Viristic Study.

00:10:07: Ist eine Karte, die sieht man vielleicht nicht gern gegenüber vom Tisch.

00:10:09: Aber grundsätzlich ist es halt so ein Ding, wo man sagt,

00:10:12: ja, also hier ab und zu einem Highpower Deck,

00:10:14: sehe ich das schon so.

00:10:16: Und so halt vielleicht auch mit Biorethmen.

00:10:19: Genau, also das ist halt genau der Punkt.

00:10:21: Genauso ist es für mich Recurring Nightmare.

00:10:23: Recurring Nightmare ist zwar eine saustarke Resurftless Karte,

00:10:27: die halt super viel Value macht.

00:10:29: Recurring Nightmare ist eine dreimal nach Verzaubung,

00:10:31: die halt sagt, man nimmt die Verzauberungstück auf die Hand,

00:10:34: man opfert eine Kreatur und danach darf eine Kreatur aus dem Friedhof ins Spiel bringen,

00:10:39: aber nur wie eine Source Respeed.

00:10:41: Die ist sehr, sehr mächtig und macht sehr, sehr, sehr, sehr viel Value.

00:10:46: Keine Frage.

00:10:48: Aber ganz im Ernst, wir haben so viel mehr powervolle Karten in diesem Kommand darin,

00:10:54: dass ich sagen würde, Recurring Nightmare ist nicht das Problem.

00:10:59: Ja, das stimmt schon.

00:11:01: Also da gibt es ein paar.

00:11:03: Auf der anderen Seite gibt es auch viele, wo ich sage,

00:11:05: wenn die entwannen, haben wir ein richtiges Problem.

00:11:07: Aber ich glaube, die beiden sehe ich halt so als, na ja, plus halt,

00:11:11: Coalation Victory, das sind so die drei, wo ich sage,

00:11:13: so hey, da könnte man safe dran gehen.

00:11:16: Also ich persönlich würde, glaube ich, Goalos sehen als entbannen,

00:11:21: weil also klar, es ist vielleicht ein bisschen lazy und man könnte sagen,

00:11:25: okay, also ich glaube, der Bund hat gebannt aus Diversitätsgründen

00:11:28: und nicht, weil er zu stark ist.

00:11:30: Trotzdem würde ich ihn vielleicht auf die Gamechanger-Liste erstmal bringen,

00:11:33: einfach nur noch klar zu machen von wegen, hey, wir haben einen Blick drauf.

00:11:37: Aber auf der anderen Seite mit Goalos ein Gate Stack zu bauen,

00:11:41: ein 5-Color Gate Stack war halt optimal.

00:11:43: Es war halt richtig spaßig und hat richtig gut funktioniert.

00:11:46: Und mein Guard One Eye Gate Stack war auch geil,

00:11:49: aber es hat sich schon immer so ein bisschen angefühlt,

00:11:52: jetzt habe ich so zwei verschiedene Ebenen gegeneinander konkurrieren.

00:11:56: Einmal dieses, ich will eigentlich blinken und den maximalen Value von Guard One Eye holen.

00:12:01: Auf der anderen Seite will ich aber auch mein Maze Endplan verfolgen

00:12:04: und das hat so ein bisschen für Schwierigkeiten gesorgt.

00:12:07: Deswegen, also ich persönlich würde mich über Goalos sehr freuen

00:12:10: und eine Karte, wo ich es gar nicht so, also nicht wirklich verstehe,

00:12:14: ist Ruffaloos, Ladoa Emissary, ein 2-Mana, 2-1, Elf Legend.

00:12:19: Der Tapt Add One Green Mana, to your Mana Pool for each Forest you control.

00:12:24: Ich verstehe, dass man damit sehr schnell sehr viel Mana machen kann,

00:12:27: aber sehr schnell sehr viel Mana machen kann man doch auch mit so vielen anderen Sachen, oder?

00:12:32: Ja, aber er ist halt ein Savor Mana Rock, der halt 3-4 Mana macht im Monogrün in der Kommandzaun.

00:12:39: Also man spielt den halt Turn 2 und Turn 3, hat man halt mindestens 5 Mana,

00:12:43: ohne dass man vorher Steine oder sonst was spielt.

00:12:45: Schuhe, aber das ist das Ding.

00:12:47: Das ist halt der Kommandzaun, das ist halt der große Unterschied.

00:12:49: Das ist halt ein Monogrün halt auch.

00:12:51: Also es ist halt limitiert, was du damit anstellen kannst.

00:12:54: Aber das ist, ich verstehe schon,

00:12:55: selbe sage ich halt zu Griselbrand, es gab eine Zeit,

00:12:58: da war Griselbrand als Kommandangeband.

00:13:00: Es gab eine Zeit, in der es an den Bergen ist, es gab die, man nur als Kommandangeband ist

00:13:03: und China hat gesagt, Griselbrand als Kommand ist halt nicht dumm.

00:13:06: Griselbrand im Kommand, da ist halt Rappel dumm, aber als Kommand doch nicht.

00:13:10: Und dann habe ich den mal, haben wir den mal so eine Phase gehabt,

00:13:13: wo wir uns aufgelennt haben und gesagt haben, oh, scheiß auf die Bandlist.

00:13:16: Wir spielen mit allen Karten, die auch gebanzt sind.

00:13:19: Brackets 6.

00:13:21: Naja, das war ein Problem.

00:13:23: Ja.

00:13:24: Weil Griselbrand, dadurch, dass du ihn immer hattest,

00:13:26: wann du ihn brauchtest und immer reinkamst,

00:13:28: du hast keine schlechten Staatskarten.

00:13:30: Und genauso mit Roffelos, ein anderer Kollege von mir hat Roffelos gespielt.

00:13:32: Du hast mit Roffelos keine schlechten Staats.

00:13:35: Es ist einfach nicht so, dass du halt irgendwo mittendrin auf der Strecke verrext.

00:13:39: Und das ist halt ein sehr, sehr, sehr krasses Ding.

00:13:42: Deswegen, ich weiß, warum er drauf ist.

00:13:44: Das ist das im selben Grund wie zum Beispiel Braids Kabalminien.

00:13:48: Weil wenn du mit ihr einen guten Start hast, hat er ja nie wieder einen guten Start.

00:13:51: Ja, das stimmt.

00:13:52: Und das sind so Argumente, die man finden kann.

00:13:56: Einiges Punkt ist auch mit vielen anderen Sachen, die wirklich als Kommand,

00:14:00: wie zum Beispiel Leo wollte oder so, die gemacht sind, aus gutem Grund.

00:14:03: Ich finde es viel spannender, wo ich es nicht verstehe, ist Sway of the Stars.

00:14:07: Das ist eine 10-Mana-Saucerie, die halt sagt, jeder Spieler mischt seine Hand,

00:14:13: seinen Friedhof und alle Permanenten, die er besitzen, seinen Deck.

00:14:16: Sieht danach 7 Karten und jeder hat nur 7 Leben.

00:14:19: Ich glaube, das ist so ein typisches Reset-Ding, wo man sagt,

00:14:23: okay, niemand möchte einen vier Stunden Kommandarunde spielen.

00:14:27: Und man sagt halt, okay, man schafft hier irgendwie alles rein

00:14:30: und man fängt quasi wieder bei null an, außer dass die Lebenspunkte halt ...

00:14:33: Ah, die Lebenspunkte werden ja auch zu 7.

00:14:35: Ja, Lebenspunkt auf 7 war fair, glaube ich.

00:14:37: Also dann spielen wir eine Kommandarunde mit 7 Leben.

00:14:41: Ja, ich glaube, das wäre so ein typischer Punkt, wo ich sage,

00:14:44: das hätte ich gerne auf einer Gamechanger-Liste damit mein Gegner sagt,

00:14:47: hey, ich habe übrigens Sway of the Stars drin.

00:14:49: So von wegen, ah ja, alles klar, ich kann mich darauf einstellen,

00:14:51: dass das deutlich länger werden kann, als das, was ich dachte.

00:14:54: Genau, also generell ist es ja so, zu diesen Effekten gibt es zu einiger Sachen.

00:14:58: Wir haben das auch mit Abhebel, die ja alle permanenten Züge auf die Hand gibt.

00:15:02: Und so Sachen, da muss ich auch sagen, das ist einfach sehr, sehr krass.

00:15:07: Auf der anderen Seite hat man auch andere Sachen, die halt alles zerstören,

00:15:11: die Lebenspunkte auf 1 setzen und so weiter und so drin.

00:15:13: Es gibt schon eine Menge auf dieser Bandlist, die auch aus Sinn macht in einem Sprich.

00:15:19: Es gibt aber ein paar Sachen, wo ich sage, hm.

00:15:22: Was hältst du denn von den großen Unbandings,

00:15:27: wo viele Leute darauf gefordert haben?

00:15:29: Dockside Extortionist, Jules Lothos und Mana Crypt.

00:15:32: Mana Crypt ist momentan wieder am Steigen vom Preis,

00:15:35: weil viele Leute, glaube ich, darauf hoffen oder erwarten,

00:15:38: dass es ein Gamechanger wird, anstatt dass es gebannt bleibt.

00:15:43: Wie siehst du das?

00:15:45: Ja, Schmutz, kann man einfach bebannt lassen

00:15:47: und sollte einfach noch versuchen, dass man den Solaring auf die Liste schreibt.

00:15:50: Ich bin immer noch so solti darüber,

00:15:52: dass sie den Scheiß Solaring nicht darauf geworfen haben,

00:15:55: nur aus irgendwelchen hier in geschminstischen Argumentationskosten,

00:15:59: weil sie halt nicht alle anpissen wollten.

00:16:01: Und wenn du in irgendwelche Communities reingehst

00:16:04: und redest mal mit denen und sagst, Leute,

00:16:06: was haltet ihr von dem Solaring?

00:16:08: Und du hast mir dabei so viele Communities,

00:16:10: sagen, ja, ich spiele keinen Solaring bei mir im Deck.

00:16:12: Nein, ich habe den auch nicht mehr im Deck.

00:16:14: Einfach nur, weil es halt für die Leute okay wäre,

00:16:16: wenn der nicht mehr da wäre.

00:16:18: Aber den als Gamechanger, das wäre so ein bisschen...

00:16:21: Du machst halt quasi alle Pre-Cons, die immer gedruckt worden sind,

00:16:24: sofort illegal, wenn du den...

00:16:26: Nein, nicht illegal, aber du wirst den auf Bracket 3 packen oder so.

00:16:29: Ja, okay, dann sind sie halt Bracket 3, das ist dann okay.

00:16:32: Aber dann ist es ein neuer Generation.

00:16:34: Dann ist es ein Stricklis-Power-Level auf anderen Legenden,

00:16:36: dann ist es nachgezogen werden.

00:16:38: Ich verstehe deinen Punkt, das ist die gleiche Argumentation.

00:16:40: Aber das ist ja generell dieses ganze Problem mit den ganzen Brackets allgemein

00:16:43: oder mit der Gamechanger-Liste bisher,

00:16:45: dass wir sehr viele Effekte haben, die sehr gleich sind,

00:16:48: die aber anders genommen würden.

00:16:50: Also so was wie ein Leitentutor in Weiß ist drin,

00:16:52: aber im Grunde gibt es kein World League-Tutor.

00:16:54: Kann man halt auch sagen, okay, Tutor ist auch Tutor,

00:16:57: lass doch dann auch alle drauf packen.

00:16:59: Aber das ist also ein bisschen die Frage.

00:17:01: Ich glaube auch nicht, dass Sie die letzten Karten anfassen würden.

00:17:04: Tatsächlich vielleicht noch am ersten Dockside-Extortion ist,

00:17:07: weil es halt...

00:17:09: Ich verstehe das Argument da am meisten,

00:17:11: weil gerade in CDH häufig der Grundwirt sozusagen,

00:17:15: okay, so hat Brot 'ne Chance in CDH,

00:17:17: weil du halt ein ziemlich powerful Two-Drop hast.

00:17:20: Aber ein Sieg in CDH...

00:17:22: Aber es macht für die Casualtable nicht mehr Spaß.

00:17:26: Also würde ich privat wahrscheinlich auch die Hände von lassen,

00:17:29: aber könnte ich vielleicht sogar noch sehen,

00:17:31: den wie halt Jessica's Will auf die Gamechanger-Liste packen.

00:17:35: Oder Mana Geyser.

00:17:37: Mana Geyser, ja.

00:17:39: Aber ich meine, wir werden es erfahren nächste Woche,

00:17:42: oder ihr werdet das nächste Woche bei uns erfahren,

00:17:45: was denn tatsächlich passiert ist, ob Sie weitere Brackets hinzufügen,

00:17:48: vielleicht sagen so, hey, die Bracketliste war komplett kratzsch.

00:17:51: Wir machen wieder Powerlevel oder so.

00:17:53: Soweit so wird es wahrscheinlich nicht kommen.

00:17:55: Grundsätzlich bin ich auf jeden Fall mal gespannt, was da denn kommt.

00:17:58: Und vor allen Dingen, ja, ob es darüber hinaus noch was geben wird,

00:18:01: ob Sie sich noch was einfallen lassen haben,

00:18:03: was über die Brackets hinaus zur Kommunikation irgendwie dazu hilft,

00:18:06: weil das ja das große Problem, was Sie lösen wollen.

00:18:09: Und ja, was Sie sich trauen zu entbanden.

00:18:12: Hoffentlich im großen Stil.

00:18:14: Also ich hätte, glaube ich, mehr Bock auf eine breite Gamechangers-Liste

00:18:17: als eine breite Bandliste, ehrlichweise.

00:18:20: Aber wie seht ihr das?

00:18:22: Was erwartet ihr vom Commander-Format-Panel, was Commander in Zukunft angeht?

00:18:25: Schreibt uns gerne.

00:18:27: Das haltet ihr, Herr Tavos.

00:18:29: Können wir ja schon ein bisschen reingucken und sagen, was haltet ihr da vorne?

00:18:32: Können wir das vielleicht unsere Folge mit aufnehmen?

00:18:34: Genau, schreibt auf jeden Fall, wie ihr die Änderungen fandet,

00:18:37: wenn ihr sie ja mitbekommen habt.

00:18:39: Und dann werden wir nächste Woche darüber reden, was denn so passiert ist.

00:18:42: Und wir machen weiter mit den Veränderungen, die es zu Standard gab.

00:18:45: Erst Veränderungen Commander, jetzt Veränderungen Standard.

00:18:48: Wir haben seit kurzer Zeit relativ plötzlich tatsächlich

00:18:51: ein 3-Jahre Rotation für Standard bekommen.

00:18:54: Wir haben die Änderungen bekommen, dass wir Universe Beyond

00:18:57: jetzt in Standarden kommen haben als Havet-In-Assets.

00:19:00: Das ist sehr viel, um so ein kompetitive Format "Balance" zu halten.

00:19:04: Und vor allen Dingen, was wir jetzt mit "Taki Dragonstorm" sehen,

00:19:07: ist, nicht viele neue Karten schaffen es, durchzukommen.

00:19:12: Es gibt hier und da ein paar Veränderungen,

00:19:14: gerade "Corey Steelcutter" ist ein bisschen gerade der heiße Scheiß

00:19:18: in den kompetitive Formaten.

00:19:20: Aber sonst sieht man jetzt nicht auf einmal Absagen mit Range

00:19:23: oder "Jasguye Flurry" oder so was in der Art.

00:19:27: Es bleibt bei "Espars Self Bounds", "Monorat", "Demir mit Range",

00:19:31: "Demir Self Bounds", "Gulgari mit Range", "Zur", "Ab the Beanstalk"

00:19:37: und so weiter und so fort.

00:19:39: Deswegen wollen wir ein bisschen Diskussion führen.

00:19:42: Haben sich oder sollte Standard sich mehr verändern,

00:19:47: soll es gleich bleiben, was sind die Prost- und Kontrast davon?

00:19:50: Erstmal deine Meinung allgemein zu Standard aktuell,

00:19:53: würdest du es als ein gesundes Format bezeichnen?

00:19:56: Nein.

00:19:58: Also das Problem an Standard ist einfach,

00:20:03: dass in Standard aktuell man immer von zwei verschiedenen

00:20:07: Formaten sprechen muss.

00:20:09: Wir haben das "Best of One" Format in Arena

00:20:13: und wir haben das "Best of Three" Format auch in der Räder

00:20:16: aber meistens in Paper.

00:20:18: Und dass wir da keine Trennung zwischen uns haben,

00:20:21: macht es unglaublich schwer, also wohl neuen Spielerinnen,

00:20:24: wie auch tatsächlich alteingesessenen Hasen,

00:20:27: irgendwas zu machen, damit mit den Daten zu machen

00:20:30: und so ans Wort.

00:20:32: Wenn wir uns die Metaschias anschauen und sehen,

00:20:34: wie viele Prozent Mono Red drin hat,

00:20:37: bzw. das Grul ist praktisch das Gleiche.

00:20:42: Das Mono Red, das Grul, die Mäusidex,

00:20:47: die jetzt auch so ein bisschen mit Issa tatsächlich

00:20:49: los die Gehäuse spielen, die sind fast alle gleich

00:20:53: und die übernehmen ein Großteil des Feldes,

00:20:56: weil die im Best of One einfach gut sind.

00:20:59: Die sind aber am Best of Three meistens gar nicht so gut,

00:21:03: ähnliches mit dem Demia Self Bounce oder dem Espa Self Bounce.

00:21:06: Ich habe das jetzt ein paar Mal gespielt,

00:21:08: auch Magic Online tatsächlich, und habe dann Best of Three gemacht.

00:21:12: Und ich habe festgestellt, die ersten Matches gewinst du.

00:21:14: Das zweite und dritte ist wirklich schwierig.

00:21:18: Und dann überlegt man sich halt so, okay, was ist denn überhaupt jetzt Meta?

00:21:23: Was kann man denn jetzt spielen?

00:21:25: Und ich glaube, dass es da sehr, sehr, sehr, sehr schwierig ist,

00:21:29: mehr rauszufinden, überhaupt okay, wie sieht die Meta gerade aus.

00:21:32: Und wenn die so aussieht, wie die meisten Online-Seiten es darstellen,

00:21:35: dann ist es Schmurz.

00:21:37: Ja, es ist schon sehr, sehr intensiv in eine Richtung.

00:21:40: Also ich habe das Gefühl Espa Self Bounce als meistgespieltes Deck,

00:21:43: und da ist ja noch nicht mal demia Self Bounce oder demia Midrange quasi

00:21:47: mit einen bezogen, sondern wirklich reines Espa Self Bounce habe ich das Gefühl,

00:21:51: ist schon seit vier, fünf Monaten Top Deck.

00:21:54: Meistens direkt gefolgt oder in Abwechslung mit roten Agro-Listen.

00:21:58: Und die sind ja auch schon eigentlich da seit Bloomberg, wenn man ehrlich ist.

00:22:03: Also das heißt Bloomberg, weil Espa Self Bounce basiert halt ganz viel,

00:22:07: eben auch viele Duskmournkarten oder halt die Nurturing Pixie

00:22:14: und This Town-Date Big Enough von Thunder Junction.

00:22:18: Das heißt, die Sets sind aber auch schon wieder eine gute Zeit her.

00:22:22: Also wir haben im Endeffekt seit Foundations nicht mehr, also seit Duskmourn eigentlich,

00:22:29: keine signifikanten neuen Decks irgendwie dazubekommen.

00:22:32: Und das war halt Ende letzten Jahres, seitdem kam Foundations,

00:22:36: Ether Drift und Takih Dragonstorm raus, wo hier und da Stock Up,

00:22:40: wir haben darüber geredet, natürlich neue Karten dazukommen,

00:22:44: aber im Großen und Ganzen bleibt das Meter gleich.

00:22:47: Und das ist halt so ein bisschen die Frage,

00:22:49: wir blicken natürlich so ein bisschen durch die Lense als sehr etablierte Magic-Spieler rein,

00:22:53: die halt sich jede Woche damit eben beschäftigen,

00:22:56: Standard spielen wir beide zu, geben wir was nicht außerhalb hier und da mal bei Magic Online.

00:23:00: Und natürlich ist so ein bisschen die Idee von dieser 3-Jahres-Rotation

00:23:05: oder ein längeres Standard zu haben.

00:23:07: Wir waren natürlich, die Leute haben sich darüber beschwert von wegen,

00:23:10: okay, ich kann mein Deck jetzt nur für noch dieses Jahr spielen,

00:23:13: danach ist es sowieso alter Schmu, das heißt eigentlich,

00:23:16: dass wir die ganze Zeit die gleichen Decks sehen, sollte ja was Gutes sein, oder?

00:23:21: Ja und nein, weil jetzt kommt nämlich das große Problem,

00:23:25: was für neue Leute gleichzeitig auch ein sehr schönes Problem anfängstrichend ist.

00:23:32: Wenn ich jetzt auf Pyron die Meter drücke, dann dort sehe,

00:23:35: dass die aktuelle Meter 28,6% Mono-Red Agro beinhaltet, genau wie im Standard.

00:23:42: Ist es zwar auf der einen Seite schön, dass man sieht, okay, da werden sogar viele Karten,

00:23:45: aus dem Standard-Z drin gespielt und ich kann den Transition von Standard zu Pyron

00:23:51: halt machen, wenn es demnächst dann soweit kommt, meinen ganzen Mäusen und so weiter.

00:23:56: Aber wenn ich dann dahin gehe, habe ich immer noch kein anderes Format.

00:24:01: Und ich finde, das ist halt so ein problematisches Ding einfach dabei,

00:24:06: dass man sagt, okay, Standard hat 3,4 Decks und die verändern sich nicht,

00:24:11: weil ein paar der Sets einfach sehr, sehr, sehr starken Einfluss hatten,

00:24:15: inklusive auf jeden Fall Daskmone, das ist eine Sache, die ich rückwirkend

00:24:20: sehr, sehr stark einrechnen muss, weil ich Daskmone am Anfang für nicht allzu stark gehalten habe.

00:24:24: Und mittlerweile sehe ich, da ist eine Menge überall mit drin.

00:24:28: Aber es ist halt der Punkt, wo ich sage, wenn ich dann schon das Format wechseln,

00:24:32: dann sollte sich für mich sowas signifikantes ändern.

00:24:36: Und wenn ich das fast dasselbe Deck in Pyron hier wie auch im Standard spielen kann,

00:24:40: ist das cool, weil ich dann die Transition zu Pyron hier machen kann,

00:24:43: dann sollten Sie aber auch dieses Deck nach einer gewissen Zeit,

00:24:46: und das tun Sie halt aktuell nicht, Ausstandard rausnehmen,

00:24:49: damit die Leute nach Pyron Transition.

00:24:51: Das ist halt ein bisschen das Problematsteil.

00:24:54: Ja, das verstehe ich schon. Auf der anderen Seite ist es halt schon,

00:24:57: ich glaube, ich würde mal wirklich die Zahlen im Mittagrunden interessieren,

00:25:01: wie viele Leute mit Standard nachdrücklich halt aufhören,

00:25:06: wenn es eine Rotation gab, weil ich glaube, die Zahl ist wirklich nicht zu unterschätzen.

00:25:11: Das heißt, ich glaube, wenn Sie jetzt wirklich auch eine signifikante Bande gemacht hätten

00:25:16: mit Monstrous Rage oder Up the Beanstock, was die andere Seite ist,

00:25:20: dass da viele Leute bemängeln, dass es nicht zu viel Bewegung gibt,

00:25:24: ich glaube, da wird es mit einem Schlag sehr viele Leute verlieren.

00:25:28: Und das ist halt was, was ich glaube, wo Sie einfach gerade nicht dran wollen.

00:25:33: Und die Frage ist halt nur, wie wird es in Zukunft sein?

00:25:36: Also gerade mit Final Fantasy ist das so ein Ding.

00:25:39: Final Fantasy wird als Universal Beyond Set wahrscheinlich sehr hohe Nachfrage haben.

00:25:45: Es werden sehr viele Leute dazu kommen und sagen, hey, Final Fantasy, cool,

00:25:48: habe ich Bock drauf.

00:25:49: Dann wollen Sie mit Magic anfangen und lernen dann,

00:25:52: dass die Decks von vor sechs Monaten immer noch die besten Decks sind,

00:25:56: mit Up the Beanstock, Monstrous Rage und vielleicht Corey Steelcutter,

00:25:59: als eine Karte aus Takidis geschafft hat.

00:26:01: Takis ist ja immer noch kein Final Fantasy.

00:26:07: Das ist halt das Ding.

00:26:09: Und vor allen Dingen ist Takis auch unserer Berichterstattung nach,

00:26:12: sind wir davon ausgegangen, dass es ein sehr starkes Set ist.

00:26:16: Aber die Effizienz von einem Mono Red oder von einem Espar Self Bounds

00:26:20: ist einfach stärker.

00:26:21: Ich glaube, man kommt da einfach nicht hinterher,

00:26:24: drei Farbe Gedecks zu bauen, wenn man von Mono Red Turn 4 überrollt wird,

00:26:28: oder Turn 3.

00:26:29: Und das ist halt so ein bisschen der Grund oder die Frage,

00:26:32: sind wir immer in Beständigkeit und quasi nicht riskieren,

00:26:36: dass die ganzen Mono Red Player auf Arena oder auch in Paper quasi rausgehen,

00:26:41: aber man hat ein frisches Format, man kann neue Karten spielen.

00:26:44: Oder belässt man alles, wie es ist, riskiert aber das neue Leute,

00:26:48: die von dem Set wie Takis oder Final Fantasy wieder neue Magic Karten

00:26:52: gekommen sind, die da nicht spielen können und vielleicht im Logo Game Store

00:26:56: belächelt werden mit so "H, süß, du versuchst hier Cloud Strive zu spielen,

00:27:00: kaufst du über Mäuse?"

00:27:01: Du willst Karten spielen im Standard?

00:27:03: So war es halt, ne?

00:27:04: So war es doch nicht.

00:27:05: Und was würdest du sagen, hast du eine Idee oder was wird deine präferierte Lösung?

00:27:10: Würdest du einfach sagen, okay, Mäusebannen, Apple Beanstock Bannen

00:27:14: und gucken, dass man dann wieder Raumschaff für Neues und vergrault

00:27:18: vielleicht neue Spieler, die vielleicht dabei geblieben werden?

00:27:21: Oder verstehst du auch den Ansatz, den sie verfolgen,

00:27:23: mit so wenig Veränderungen wie möglich?

00:27:25: Ich finde das richtig schmutz.

00:27:27: Ich finde Standard soll kein langes Format sein.

00:27:29: Standard soll ein neues, rotierendes Format sein, was immer wieder Spaß

00:27:33: reinbringt und dann sollten sie halt Optionen schaffen, die man in

00:27:37: Pioneer, in Modern, in Commander, Legacy, Formierensache, Windage irgendwie

00:27:42: reindroppen kann.

00:27:43: Das sollten Anreize sein, die sie machen und das war immer schon jahrzehntelang

00:27:48: der Weg, den sie gegangen sind.

00:27:50: Und ja, ich weiß, ich kling da wie ein alter Mann, aber das hat jahrzehntelang

00:27:54: funktioniert.

00:27:55: Warum sollten sie ein verschwunzionierendes System ändern?

00:27:58: Ich finde es okay, wenn sie halt jetzt neue Franchises reinwerfen, aber sie

00:28:02: müssen ja nicht alles über den Haufen werfen, weil wenn sie an allen

00:28:05: Ecken ändern, oben machen und es läuft gut oder schlecht, können sie nicht sagen,

00:28:10: Uranus gelegen hat.

00:28:11: Und das finde ich so problematisch, dass sie halt alles aktuell gleichzeitig

00:28:14: machen.

00:28:15: Und wenn sie jetzt kleine Sachen gemacht hätten, gesagt hat, hey, wir ziehen

00:28:18: Standard lang, überprüfen das nach fünf Jahren, nach sechs Jahren, machen wir

00:28:21: eine Evaluation darüber.

00:28:23: Aber das machen sie nicht.

00:28:24: Sie probieren gerade alles, um irgendwie Standard zu retten.

00:28:27: Alles außer Standard zu retten.

00:28:29: Wobei man sagen muss, Standard erfreut sich schon nach hohen Spielerzahl.

00:28:33: Also ich glaube, ich habe noch nie so viel gehört von Leuten, die wirklich

00:28:36: aktiv Spaß auch in Läden haben zu spielen oder auf RCQs zu gehen und das

00:28:41: alles zu machen.

00:28:42: Ich meine dazu kommt auch viel, dass RCQs halt tatsächlich nur ein Standard

00:28:45: gibt.

00:28:46: Aber trotzdem ist es halt ja was, was halt schon zeigt, dass man das schon

00:28:50: zeigt, dass sie auf jeden Fall wieder Begeisterung in gewisser Weise

00:28:54: geschafft haben für Standard.

00:28:56: Auch wenn wir vielleicht zu wenig dafür spielen, um das wirklich mitzubekommen.

00:29:00: Aber gerade, was die Diskussion halt auch angeht, viele Leute haben auch

00:29:04: einfach Bock gerade auf Standardformat.

00:29:06: Auch wenn sie vielleicht, ja, das ist ja die Frage, haben sie Bock trotz

00:29:11: des nicht schiftenen Meters oder wegen des nicht schiftenen Meters.

00:29:15: Und das ist halt das, wo ich mir auch so ein bisschen unsicher bin, was so der

00:29:18: richtige Move ist.

00:29:19: Ich meine, ich persönlich, ich habe meine Heimat in dem wohl beständigsten

00:29:24: Format, was es in Magic gibt und zwar Pioneer, wo man sich schon, wo es so

00:29:27: beständig ist, wo es halt die Leute sich schon traurig aufregen, dass es

00:29:31: zu beständig ist.

00:29:32: Da könntest du auch mal einen Shake-up geben.

00:29:33: Aber ich verstehe auch, wenn es jetzt einen Shake-up geben würde und jemand

00:29:37: hat, keine Ahnung, Four-Color Surre für fast 550 Euro oder so gekauft,

00:29:42: dass man dann das Deck nicht mehr spielen kann, das wäre natürlich auch

00:29:45: scheiße.

00:29:46: Also ich glaube, das Deck basiert schon sehr krass auf eben Abdebinstock,

00:29:51: auch wenn es wahrscheinlich für die Gesundheit des Formats besser wäre.

00:29:55: Aber das ist halt so eine Wehmen.

00:29:57: Gerade Abdebinstocks und so weiter hat jetzt auch wieder Karten bekommen, die

00:30:00: einfach stark sind und so.

00:30:02: Ja.

00:30:03: Also das, ich denke tatsächlich, alles in allem werden sie irgendwas

00:30:07: machen müssen oder sie hoffen halt drauf, dass die Zeit ist raus rotiert.

00:30:12: Und das war ja immer der Vorteil von Standard, dass du gar nicht so viel

00:30:14: bannen musstest, weil die Zeit rotiert raus.

00:30:18: Aber das passiert jetzt halt nicht mehr.

00:30:20: Das ist mein persönliches großes Problem damit.

00:30:24: Wenn ich wüsste, dass die Zeit ist raus rotiert, dann wäre das doch gar nicht

00:30:28: so schlimm, dass wir mal seasonen oder von mir aus auch anderthalb Jahre

00:30:31: Monoroot-Agro hätten im Film-Format.

00:30:34: Ist doch total fein.

00:30:35: Und dadurch, dass man halt merkt, hey, es rotiert einfach, es rotiert

00:30:38: und rotiert und rotiert einfach nicht.

00:30:40: Deswegen passiert da auch nichts.

00:30:42: Das ist wirklich schlimm.

00:30:43: Ja, ich meine, die nächste Rotation Ende des Jahres wird

00:30:46: Dominary United Brothers War FireXL All Will Be One,

00:30:49: March of the Machines und Aftermars sein.

00:30:51: Cool.

00:30:52: Da haben wir, glaube ich, mit Ausnahme von Shealdred in

00:30:55: Midrange-Listen und den Schwarzen Listen hier und da mal so als One-Off

00:30:58: echt nicht so viel, was aktuell noch gespielt wird.

00:31:01: Also in gewisser Weise außer natürlich die Lände.

00:31:06: Also ich sehe hier gerade Adakar Ways, das war, glaube ich, alles

00:31:09: oder Caves of Coilos.

00:31:10: Das war Brothers War.

00:31:12: Also David Marner Basin werden ein bisschen schlechter.

00:31:14: Aber ansonsten die nächste Veränderung zeitlich gesehen

00:31:18: wäre dann Ende 2027 mit Wilds of Eldrain bis Duskborn.

00:31:25: Und das ist halt schon krass.

00:31:26: Wir haben jetzt quasi die letzten, die in dieser 2-Jahres-Rotations-Regelung

00:31:30: gehen dieses Jahr und danach passiert erst mal bis 227 nichts mehr.

00:31:34: Also wahrscheinlich hat man jetzt noch ein bisschen Spaß

00:31:38: mit den Mäusen, so lange wie sie eben legal bleiben.

00:31:41: Aber ja, ich bin da auch ein bisschen zwiegespalten.

00:31:44: Auf der einen Seite denke ich mir so, es wäre ja schon irgendwie schön

00:31:47: dann auch zu wissen, wenn man jetzt sich in den Selbstbau und den Steg

00:31:51: irgendwie zusammenbaut, dass man das auch lange spielen kann.

00:31:53: Auf der anderen Seite, wie lange will man dieselben 3 Decks

00:31:57: noch topdistenmäßig haben und wie viele Decks werden unterdrückt

00:32:01: von so einem massiven Meter, wo halt die klaren Decks,

00:32:04: wo es halt nur 4, 5 Decks gibt, die man wirklich spielen kann,

00:32:07: bis halt die Leute aufherneuersetz zu kaufen.

00:32:11: Und ich glaube, das ist dieser Ballonsakt, der am Ende bei

00:32:14: "Wiz of the Coast" steht, wo die sagen, hey, wir erwarten,

00:32:16: dass Medicspieler so viel Euro im Jahr ausgeben und wir schaffen das

00:32:20: nicht mit einer stellen Standardmeter.

00:32:23: Funktioniert vielleicht gerade noch, aber vielleicht in Zukunft nicht mehr.

00:32:26: Also, mal schauen auf jeden Fall.

00:32:28: Aber das ist erst mal so weit zu diesem Thema.

00:32:31: Wie seht ihr das mit Standard?

00:32:32: Spielt ihr aktuell Standard?

00:32:33: Findet ihr das Meter gut, positiv?

00:32:35: Oder wünscht ihr euch ein bisschen Veränderungen?

00:32:37: Und, wäre ja auch nur eine interessante Folgefrage,

00:32:40: wenn man mehr Standard-Variation haben will,

00:32:43: warum spielt man nicht all die Knie?

00:32:46: Als Arena ist.

00:32:48: Schratzen Sie gerne in die Kommentare.

00:32:50: Oder ins Discord.

00:32:52: Und als nächstes machen wir ein gutes, altes Community-Thema.

00:32:56: Und zwar im Radiorefniker Discord, wo ihr auf jeden Fall joinen solltet,

00:33:00: wenn ihr es nicht getan habt.

00:33:02: Könnt ihr neben dem Ask us Anything, zu dem wir später noch kommen,

00:33:05: uns auch ganze Themenvorstärken schicken, wo man sagt,

00:33:07: "Hey, hier werden wir ein gesamtes Segment mal drauf verwenden."

00:33:10: Das wird ein bisschen langsamer sein.

00:33:12: In der Regel haben wir viele Infos und viele News, die wir besprechen sollen.

00:33:14: Das ist aktuell nicht so.

00:33:16: Aber wir besprechen diese Zeit da gut, ein paar Themenvorschläge von euch zu haben,

00:33:19: die ihr gerne hören wollt, von uns besprochen.

00:33:21: Und so hat das zum Beispiel Havalock bzw. Manu getan.

00:33:24: Das ganze betätelt mit.

00:33:26: Magic Before School war. Magic geht ja heute sehr in die Popkultur auf,

00:33:30: während man früher noch auf dem Schulhof beim Spielen vielleicht eher belächelt wurde.

00:33:34: Wie kommt es eigentlich, stimmt ihr dem überhaupt zu, dass es eine solche Entwicklung gibt oder gab?

00:33:40: Wie habt ihr gegebenenfalls selbst die Transformation erlebt und wie geht ihr mit der Veränderung um?

00:33:45: Und was waren vielleicht so Schüsselmomente bei dieser Entwicklung?

00:33:49: Also vom Nerdytema bis zum popkulturellen Phänomen. Erstmal die Frage,

00:33:56: ich hast du es denn auch so wahrgenommen, dass man früher eher belächelt wurde und mittlerweile ist es schon fast wieder cool?

00:34:01: Ja, komplett. Also das ist genau der Punkt. Also ich spiele Magic seit grob, habe ich es durchgerechnet seit 99.

00:34:08: Das sind 26 Jahre meines 35-jährigen Lebens. Und damals war es halt so,

00:34:16: es wurde halt in irgendwelchen weirden Comic-Läden, in irgendwelchen Hinterhöfen, bei irgendwem zu Hause,

00:34:22: in irgendwelchen, beim Fides in der City Gallery auf dem Boden haben wir gezockt.

00:34:29: Also wirklich crazy Orton-Zeiten. Und da war es tatsächlich so ein Nischen-Thema, so ein Rand-Thema,

00:34:36: so ein Beyblade der Allzeit sei ich mal, die Sachen, wo halt du bisschen belächelt wurdest,

00:34:41: wenn du da mit den Karten rumgesetzt hast. Und man hat ja da eher seit Karten am Spielen,

00:34:44: also was wie Mau Mau. Ok, heutzutage ist es aber so, dass viele auch große Leute,

00:34:51: Leute, die sehr, sehr viel Reichweite haben, sehr viel Einfluss haben,

00:34:54: nicht nur im deutschen Bereich, generell in der Pop-Kultur sich äußern und sagen, hey, ich mag Magic the Gathering.

00:35:03: Für ein paar Leute, es wird so sein, dass Kenny Omega ist ein großer Wrestler tatsächlich,

00:35:11: demnächst mit "Wizards of Promotion Tour" mitgeht. Ich glaube nach Vegas, wenn mich alles täuscht.

00:35:16: Und auch viele andere, Post Malone bekannt, auch im deutschen Bereich.

00:35:22: Wir haben viele Zocker-Influencer, die halt wo wir halt wissen, hey, die Zocken sind,

00:35:26: Hand of Blood, Dance, und so weiter und so fort, die auch schon bekannt dafür sind,

00:35:30: dass die Zocken, die es auch offen und ehrlich anstreben und angeben.

00:35:33: Und auch viele aus der Musik, es gibt auch so viele Leute aus dem Musikerbereich,

00:35:37: die ich kenne, gerade aus Metal-Bands von früher, wo ich heute sage, die spielen Magic.

00:35:42: Und die spielen auch schon lange Magic. Aber da hat man halt drüber nicht drüber geredet.

00:35:46: Das war halt so ein Hobby, dass man still und heimlich, allein im K... falsch.

00:35:50: Das ist halt wie gesagt, wo man halt wirklich nicht drüber geredet hat.

00:35:54: Man hat sich nicht darüber definiert, hey, ich bin Magic-Spieler.

00:35:57: Und heute da kannst du wirklich hingehen und sagen, hey, was machst du?

00:35:59: Jo, ich spiele Training Cards, ich bin Magic, Lokana oder sonst was Spieler.

00:36:03: Das ist mittlerweile ein absolut common sense geworden,

00:36:07: dass das mehr Pop-Kultur ist, als es früher zum Beispiel als Nerd-Tour war.

00:36:12: Absolut, das sehe ich ganz, ganz, ganz genauso.

00:36:14: Ich finde es tatsächlich auch ziemlich spannend, weil es schon nicht unähnlich ist,

00:36:18: so was wie halt Dungeons & Dragons, was ja auch von Wizards of the Coast ist.

00:36:21: Und ich glaube, dass das so wirklich in den Vordergrund kam, war halt wirklich durch Stranger Things.

00:36:27: Dadurch dass Stranger Things diese 80er Jahre Referenz haben,

00:36:32: die Nerds das halt eben in den Kellern gezockt haben.

00:36:34: Und das auch noch mal so gezeigt haben, wie nischig, aber liebevoll ist,

00:36:38: auch mit einer Heinz-Side, wo man sagt, okay, es war nicht dämonisch,

00:36:42: es war einfach nur ein soziales, ungewöhnliches Hobby,

00:36:45: wo Leute sich getroffen haben, um in ihrer Fantasy Welt zu sein.

00:36:48: Und ich glaube, das war halt was, wo man schon gemerkt hat,

00:36:52: okay, jetzt gerade rückt so diese ganze Geek-Kultur so in den Mainstream,

00:36:56: weil die Leute, die es halt damals im Keller gezockt haben,

00:36:58: die sind halt jetzt erwachsen und teilweise eine Unternehmensführer, Influencer, etc.

00:37:03: Und ich glaube, das macht schon viel aus, plus das Gaming allgemein

00:37:07: mehr in den Zentrum der Gesellschaft gekommen ist.

00:37:09: Also ich weiß noch früher, lustigerweise, wir sind ja jetzt umgezogen

00:37:14: und ich hatte bei Instagram hatte ich ein Post von meiner alten N64 quasi gezeigt

00:37:20: und kurz danach von der Placidion 2.

00:37:22: Und es haben so viele mehr Leute auf die Placidion 2 reagiert, positiv von wegen,

00:37:25: oh mein Gott, krass, einfach nur weil das schon wieder eine Generation weiter ist,

00:37:29: wo sehr viel mehr Leute mit I-Toy oder Singstar so ein Ding halt dastehen hatte

00:37:33: und dann dementsprechend mehr gezockt hat als zur N64 Zeit,

00:37:36: was ja hauptsächlich noch eine Kinderkonsole war.

00:37:39: Und da sind halt so viele Sachen, wo halt das...

00:37:42: Aber das heißt ja auch, also da haben wir uns vor dem Podcast kurz drüber unterhalten,

00:37:45: deswegen können wir es auch gerne nochmal mit aufgreifen.

00:37:47: Wenn ich jetzt zum Beispiel mir anschaue, Brothers War,

00:37:50: the set Brothers War, wie gehyped ist Dominaria United.

00:37:54: Am Anfang waren alle so, oh, Nostalgie, Hype, gerade von den Leuten, die das...

00:37:58: Oder Taki Dragonstorm.

00:37:59: Genau.

00:38:00: Aber gerade bei Dominaria und Brothers War waren halt viele Leute gehyped,

00:38:03: die aber das Ganze nicht miterlebt haben, sondern gesagt,

00:38:06: oh, das ist Nostalgie, das ist fühlig, das gehört zu der Story meines Hobbys dabei,

00:38:10: das gucke ich mal an.

00:38:11: Aber wenn man das jetzt vergleicht zum Beispiel mit Taki Dragonstorm,

00:38:15: das ist halt insane, wie viel größer Taki Dragonstorm für die Leute

00:38:21: und Erinnerung daran ist an diesen Hype von dem, was sie haben im Vergleich zu

00:38:25: Dominaria United, Brothers War und so weiter und so fort.

00:38:28: Das ist, wenn ich bei den Leuten vorbeikomme und sage, hey,

00:38:31: Merudin, Raphnica, irgendwas in dieser Richtung, Taki, selbst Alara,

00:38:38: wird bei den Leuten so, ba, ba, ba, ba, ba, ba, ba, ba, ba,

00:38:40: wenn ich aber hingehe und sage, ja, Usas Saga, Usas Legacy,

00:38:43: dann hängen alle da und sagen, ja, es ist ein alter Magic Set.

00:38:45: Ein paar Leute werden das sagen, oh, voll geil, das sind meine Jugend.

00:38:48: Das sind die Leute, die will ich mit so Rollatoren durch die Gegend laufen.

00:38:51: Aber ansonsten werden die meisten halt da sagen, ja, okay,

00:38:54: es ist ein altes Set, aber die sind ganz cool.

00:38:56: Aber erinnerst du dich an X-Halal 1 oder so was?

00:38:58: Also das löst jetzt schon Nostalgie-Faktoren aus,

00:39:02: die einen Hype erzeugen, den wir so in den anderen Bereichen gar nicht mehr haben.

00:39:08: Und das finde ich so interessant, dass gerade dieser Character Hype,

00:39:12: der sich halt darum gesetzt hat, um diese bestimmten Planes,

00:39:15: für mich jetzt zum Beispiel auch L-Drain mittlerweile,

00:39:17: voll im Lärm drin, das zeigt einfach, dass sich diese Entwicklung,

00:39:22: die sie damals, diese Zeit, die sie damals reingesteckt haben,

00:39:24: nicht in die Character Entwicklung, sondern in die Plain-Entwicklung

00:39:27: unglaublich sich rentiert hat.

00:39:29: Was es noch schade macht, dass wir jetzt nur noch ein Plain pro Set haben.

00:39:32: Andersrum ein Set pro Play.

00:39:34: Aber grundsätzlich muss ich halt sagen, es ist so krass,

00:39:38: wie das einfach auch eine Nostalgie und ein Hype einfach auslöst bei Leuten.

00:39:43: Und dann ziehen auf einmal Leute wieder mit, dann kommen wieder und sagen,

00:39:46: "Ja, stimmt." Also ich habe damals zum ersten Tag hier auch gezockt.

00:39:52: Oder so.

00:39:53: Oder sagen, "Ach, wieder mal ein Raffnickerset."

00:39:55: Das war immer cool damals.

00:39:56: Und das ist halt ein Punkt, den hast du noch dabei,

00:39:59: den hast du auch bei Leuten, die jetzt schon lange ein Haus haben,

00:40:02: Kinder haben, Job haben, fest in dem Leben stehen.

00:40:05: Und gerade in einem Punkt kommt, also es gibt ja diese heilige Dreifaltigkeit,

00:40:09: in der Jugend hast du kein Geld, aber Zeit und Energie.

00:40:13: Im Alltag, also wenn du erwachsen bist, hast du halt Geld und Energie,

00:40:18: aber keine Zeit mehr.

00:40:19: Und wenn du alt bist, dann hast du halt Zeit und Geld, aber keine Energie mehr.

00:40:22: Und die sind halt jetzt gerade in dem Übergang zu viele davon,

00:40:25: dass man gerade so anfängt, Zeit zu haben und Geld.

00:40:28: Und deshalb anfängt da Zeit und Geld reinzustecken.

00:40:31: Ein Hobby, was einen früher sehr viel bedeutet hat, was einen wieder viel bedeuten werden lassen kann.

00:40:36: Aber das sind halt, wie gesagt, nicht die Leute, die Ursache sagen,

00:40:39: Ursache Leggessie oder so bespielt haben.

00:40:40: Das ist halt das Ding.

00:40:41: Ich glaube, man kann es halt wirklich wie so eine Anarchie machen mit Videospielen

00:40:45: im Sinne von der Atari 2600, 2600.

00:40:51: Der ist halt schon irgendwie ikonisch mit diesem Klotz und diesem Ding,

00:40:56: aber eine Atari Classic-Konsole verkauft sich nicht halb so gut

00:40:59: wie ein Super Nintendo Classic.

00:41:01: Einfach nur, weil es so super, oder ein Gameboy Classic oder so was.

00:41:04: Das ist halt das Ding, weil die Leute, die dann, also Atari war damals noch nicht cool genug,

00:41:10: um quasi so aufgenommen zu werden in der Popkultur, in dieses allgemeine Bewusstsein für Nerdkultur.

00:41:17: Dann hat er keine Ertälte, zwei Werbung dafür.

00:41:19: Das zeigt, ne?

00:41:20: Und dann aber Super Nintendo war halt dann voll in der Zeit oder später Plastischen 2 und so weiter.

00:41:24: Und ich glaube, so ist es halt mit, ich glaube, das ganz frühe Magic,

00:41:27: einfach nur, weil Magic jetzt so superrelevant wird, wird halt Alphabetern limited, immer ikonisch sein.

00:41:32: Im Sinne von halt, ne?

00:41:34: Weil es halt so teuer ist, das Black Lotus und bla.

00:41:37: Aber die Zeit danach bis irgendwie, keine Ahnung, Raphnica oder Weatherlight sage oder so,

00:41:42: die ist halt dann so ein bisschen diese Atari-Ara immer noch wichtig.

00:41:45: Bis kurz vor Aufmarsch, bis kurz vor Aufmarsch.

00:41:47: Die meisten Leute zahlen so mit Aufmarsch, Mirodinn, das war so die erste Rise-Zeit an, tatsächlich.

00:41:52: Da ging es dann so ein bisschen mehr, dass es mehr Leute dann auch gespielt haben.

00:41:57: Und ich meine, zu der Zeit oder zu früheren Zeit, bevor es Magic ist, wie jetzt heute mit Spider-Man, Kooperation und so weiter,

00:42:03: da gab es ja schon so Sachen wie eine MTV-Geschichte, als die erste Protokam, wo die Pro-Spieler dann auch als die krassen Zocker irgendwie dargestellt werden sollten.

00:42:14: Also so richtig Sachen, wo man sagt, okay, das ist heutzutage schon fast wieder cringy,

00:42:18: weil es zu sehen dieses coole Mail-Hobby reingeht, was ja Magic unbedingt sein muss so.

00:42:23: Ja, was damals sein wollte, das ist ja ganz lustig.

00:42:25: Damals bring sein wollte, ja.

00:42:26: Wenn ihr euch mal Spaß machen wollt, ihr könnt mal schauen @Commercial,

00:42:31: wo ist er auf der Coast? Einfach mal bei Google eingehen.

00:42:34: Es gibt noch relativ alte Werbogen.

00:42:36: Du halt immer denselben Stereotypen siehst, den sie ansprechen wollten,

00:42:40: die coolen jugendlichen Kids, die dann da sitzen und ganz cringy versuchen, Karten zu spielen

00:42:45: und irgendwelche Monster im Hintergrund, wie zum Beispiel den Rocks,

00:42:48: der sich dann irgendwann so aufregt, dass der andere nicht will "Blame me, I'm unblockable!"

00:42:52: Und das ist einfach großartig.

00:42:54: Und da gibt es ganz, ganz viele von diesen alten, cringy 80er, 20er Jahre Werbesports.

00:42:58: Und da sieht man halt, das wollte Wusats damals halt sein, weil die Zeit ist halt...

00:43:04: Das war cool, die Bessert-Gate so, ne?

00:43:06: Genau, aber ich bin froh, dass es heute halt nicht mehr so ist, weil heute ist der Mainstream.

00:43:09: Es steht den Leuten nicht auf der Stirn geschrieben, dass sie Magic der Gertwing spielen.

00:43:14: Aber jeder, der sich umreht und sagt "Hey, ich spiel Magic", findet im Raum jemanden, der sagt "Voll gar nicht auch!"

00:43:20: Lass mal kurz drüber quatschen, was du denn und was du denn?

00:43:23: Dadurch, dass wir so divers geworden sind, auch was Formate angeht, was es generell angeht,

00:43:27: was die Leute angeht, was sie spielen wollen, welche Intentionen sie haben,

00:43:30: ist es so ein schönes Spiel, was das angeht geworden, was gar nicht mehr so verbissen,

00:43:35: kompetitiv, ernsthaft wie damals so möchte, gern cool sein muss.

00:43:39: Und dann kommen diese ganzen Pop-Kultur mit dabei.

00:43:42: Jetzt ist es halt so, dass wir anfangen, ein Super Smash Brothers zu werden.

00:43:47: Ja, es ist halt einfach so.

00:43:49: Aber ich bin immer noch der festen Überzeugung, dass das von der Öffnung des Spiels

00:43:55: und von dem, wie wir Magic the Gathing wahrnehmen, wie Magic the Gathing in der Welt wahrgenommen wird,

00:44:00: dass das was durchaus Positives ist, das eben das mehr Leute reinbringt.

00:44:04: Wir hatten jetzt, um Wochenende im Store haben wir noch mal Legacy gespielt,

00:44:07: da haben wir ein paar Leute getroffen, mit denen ich da nicht gerechnet hätte

00:44:11: und hab dann angefangen mit denen auch über Magic zu reden.

00:44:14: Und sie sagten dann auch so, ja, voll nice.

00:44:17: Und dann irgendwann kam so ein Schachklub um die Ecke, die haben Schachtunier gemacht.

00:44:20: Irgendwann stellte sich dann jemanden, der sagte, das ist doch Herr der Ringe.

00:44:23: Und ich so, nee, nee, das ist Magic, aber ich spiele hier gerade den "Occas Poma"

00:44:26: und den "Wandring".

00:44:28: Oh, zeig mal, erklär mal.

00:44:30: Und das ist halt jemand, der ist halt seine 50er weit überschritten,

00:44:33: spielt normalerweise nur Schach und ist dann nach vorne gegangen, hat sich Commander Decke gekauft.

00:44:38: Also, einfach vom Faktor her.

00:44:41: Und das finde ich halt cool. Diese Pop-Kultur hat was Positives.

00:44:44: Und ja, Magic war damals cool und vieles, was damals gelaufen ist,

00:44:49: hat uns in unserer Jugend stark beeinflusst und mich persönlich sehr stark mitgenommen.

00:44:54: Weil ohne Magic hätte ich meinen kompletten Freundeskreis nicht.

00:44:58: Ohne Magic hätte ich meinen Job nicht.

00:45:00: Das verbindet halt, ne? Das ist schon krass.

00:45:03: Und das ist halt was, was einen immer mitnimmt.

00:45:05: Aber das haben andere Leute, die zum Beispiel sagen, hey, League of Legends, Minecraft, Minecraft Server.

00:45:10: Oder so, jeder hat so ein Hobby, was dich dann mit Kontakten weitergebracht hat in deinem Leben.

00:45:15: Und da muss ich dann sagen, bei mir ist es halt Magic, bei anderen Leuten ist halt was anderes sein.

00:45:20: Und das wird für mich immer dann diese Zeit sein, wo ich sage, yo, Alera, so maximal bist du Alera.

00:45:25: Das war so die Zeit, aber so aufmarsch bist du Alera, die beste Magiczeit,

00:45:28: weil ich da meine beste Magiczeit hatte.

00:45:30: Das heißt aber nicht, dass ich jetzt das Recht habe, anderen Leuten zu sagen, du darfst mit Spider-Man kein Spaß haben.

00:45:35: Wenn die jetzt mit Spider-Man in Magic reinkommen und sagen, wie geil ist das denn?

00:45:39: Ich kann hier Spider-Man spielen und spielen dann in der Pop-Polto weiter.

00:45:42: Es ist doch umso schöner für dich.

00:45:43: Ja, total. Das ist ja auch dieses typische Ding.

00:45:46: Rein zufällig ist jedes Lieblingsspiel von jeder Generation immer das, was in der Kindheit eben war.

00:45:52: Also was halt für, keine Ahnung, für uns vielleicht ein Skyrim oder so,

00:45:55: es ist für die Generationer von Morrowind oder...

00:45:57: Pokémon Blau.

00:45:59: Ja, oder sowas halt.

00:46:01: Oder, keine Ahnung, League of Legends, dann Minecraft, dann Roblox oder Fortnite.

00:46:07: Und das ist halt immer das, wo man gerade die meiste Zeit hat und was man halt available hatte,

00:46:11: was halt die nostalgischsten Gefühle wieder ruft.

00:46:14: Und ich glaube tatsächlich, ein Schritt, der Magic auch zunehmend cooler hat werden lassen,

00:46:19: war natürlich so ein bisschen dieses Stranger Things, das Headringer,

00:46:23: das One Ring Geschichte mit Post Malone, das hat halt viel vorangetrieben.

00:46:28: Aber auch so kleine Entscheidungen oder in Anführungszeichen kleine Entscheidungen wie One Plane Sets.

00:46:35: Ich glaube, es ist sehr viel einfacher für eine casual Audienz mitzuhalten,

00:46:39: weil man weiß, hey, wir sind jetzt auf dem Bicklinger Plane, oder wir sind jetzt in dem Märchen Plane,

00:46:42: oder wir sind jetzt in dem Drachen Plane.

00:46:45: Und du hast halt nicht so dieses Ding von wegen irgendeiner Plane,

00:46:49: passt, passt dir nicht so rein, sondern du bist denkst so, okay,

00:46:52: ich fühle jetzt gerade Murder Set Call of Manner zum Beispiel, nicht so sehr.

00:46:56: Aber jetzt sind wir noch zwei weitere Sets, ein Dreivierteljahr damit beschäftigt, da die Story aufzuarbeiten,

00:47:01: solange bist du halt nicht dabei.

00:47:03: Anstatt wenn jetzt das nächste Set kann dann wieder was für dich sein, wenn Takir jetzt nichts für dich ist,

00:47:07: vielleicht dann Spiderman war es für dich, vielleicht dann Edge of the Turm, vielleicht dann Edge of the Turm.

00:47:11: Und das ist halt dann das Ding so, man ist halt immer irgendwie auf zehn Spitzen und so bereit,

00:47:16: in die nächste Welt rein zu hüpfen, selbst wenn man jetzt ein Set mal irgendwie geskippt hat.

00:47:20: Und ich glaube, dass es für die Casual Wahrnehmung von außen ist das schon wichtig,

00:47:24: weil sowas wie War of the Spark, das haben auch Freunde außerhalb von Magic von mir mitbekommen,

00:47:30: oder wenn es halt diesen Gingerbread.

00:47:33: War of the Spark war ja tatsächlich eine riesengroße Aufgebauter,

00:47:36: übergreifender, über mehrere Sets zu setzen, aber es ist halt eher dieses, das Finale muss halt geil sein.

00:47:43: Weil es halt so ein Endgame Moment war für Magic.

00:47:46: Das war halt in Aftermath zum Beispiel gar nicht da, also es war ja literally nicht vorhanden.

00:47:51: Und das ist halt so dieses Punkt, das war wirklich dieser Punkt, wo sie dann auch nochmal dafür Werbung gemacht haben,

00:47:56: weil dann kannst du auch rückwirkend sagen, ah, das war deshalb, ach deshalb waren wir da,

00:48:01: deshalb waren wir auf dem, auf dem hier äh Ägyptischen Planeten und so weiter und so weiter.

00:48:07: Und das muss aber gut verkauft werden, dieses Storytelling passiert halt immer immer weniger,

00:48:11: weil die Leute sich gar nicht so tief da rein graben.

00:48:14: Das ist aber kein Magic Problem.

00:48:16: Das ist ein Generationsproblem, was wir haben, denn das ist ja bei Computerspiegeln auch dasselbe.

00:48:22: Wenn ich mir Assassin's Creed II oder III anschaue, das waren wirklich schwierige Spiele.

00:48:27: Da musste ich noch Timon mit dem, mit dem Blocken, dass ich einen Konter machen kann.

00:48:32: Ja.

00:48:33: Heutzutage gehe ich halt Defense Mode, lauf durch und drück eine Taste und jeder, der mit seiner kommt, stirbt.

00:48:37: Ja.

00:48:38: Ich kann im Fall Leute anklicken, die ich töten möchte, warten und dann töte ich die.

00:48:43: Das ist halt, ja, also Spiele werden in, es gibt Spiele, die schwerer bleiben oder schwerer sind,

00:48:48: keine Frage, die werden dann noch dem entsprechend gelabelt.

00:48:50: Aber generell muss man ja sagen, dass Spiele generell im Jahr, im Laufe der Zeit,

00:48:55: sehr viel einfacher und flacher und ein Stück weit geworden sind.

00:48:58: Sie werden zugänglicher.

00:48:59: Ich würde mich immer sagen einfacher, weil das ist halt immer so ein bisschen schwierig zu sagen,

00:49:03: weil es gibt wahrscheinlich auch Challenge Modes in neuen Assassin's Creed, wo du sagst, okay.

00:49:06: Also einfacher war es jetzt nicht auf irgendwie auf den, auf den Schwierigkeitsgrad,

00:49:09: sondern tatsächlich diese Bedienung, das ist halt nicht mehr so, dass du halt,

00:49:12: immer im richtigen Moment die richtige Taste drücken musst, um den Block zu machen,

00:49:16: sondern sie haben eine Korrelenzzeit eingebaut.

00:49:18: Sie haben gesagt, wenn du eine halbe Sekunde vorher, eine halbe Sekunde nache drückst,

00:49:21: dann ist das nicht schlimm.

00:49:22: Du musst unser Spiel nicht 24/7 zocken.

00:49:25: Du darfst freitas Arme nach Hause kommen, von der Arbeit, dich in die Couch fläzen,

00:49:29: eine Pizza futtern und unser Spiel für eine halbe Stunde, eine Stunde anmachen und Spaß damit haben.

00:49:34: Und das ist halt bei Magic ähnlich.

00:49:36: Ja, ich habe das ein bisschen mitbekommen, gerade bei Assassin's Creed Shadow,

00:49:39: weil ich da Densons Livestreamer gesehen habe, als er das mal an Sonntag oder so gespielt hatte.

00:49:43: Und ich fand es überraschend krass, wie viel der Hauptcharakter, mit dem er gespielt hat, so geredet hat.

00:49:49: So jetzt auf den Lager hingegangen und der war halt alleine, es war kein Dialog,

00:49:53: aber der Charakter hat einfach von sich aus gesagt, ah, ich soll hier schleichen.

00:49:56: Oder, oh, das ist aber eine, das sind aber sehr viele Leute.

00:49:59: Ich darf nicht entdeckt werden.

00:50:00: Ich darf nicht entdeckt werden, so.

00:50:01: Und dann habe ich mir so, come on, lass mich das doch wenigstens selbst evaluieren.

00:50:04: Ich glaube, das ist halt das, was du meinst mit diesem, selbst wenn Leute nicht diese Awareness haben,

00:50:10: dass sie jetzt vorsichtig sein müssen, dass es halt so mehr Cues gibt, zu sagen, hey,

00:50:13: du solltest vielleicht aufpassen, was du tust, währenddessen natürlich bei so was wie Elden Ring,

00:50:18: da bist du ja froh, wenn es so oft ein Dialog mal in 4 Stunden oder so was gibt.

00:50:22: Das ist auch froh, wenn du 4 Stunden am Stück Charakter spielen kannst, ohne zu sterben.

00:50:25: Ja, genau. Und das ist halt eben so ein Sting.

00:50:27: Und ich glaube, Magic hat einfach den Eingang ein bisschen erleichtert,

00:50:31: gerade diese Zusammenarbeiten mit Final Fantasy, mit Hater Ringe war, glaube ich, riesengroß.

00:50:36: Und ich glaube auch, dass es im Großen und Ganzen für Magic, was diese Popularität angeht,

00:50:41: auf jeden Fall weiter hilft, dass mehr Leute von Magic The Gathering erfahren

00:50:44: und es vielleicht noch mehr Leute ausprobieren, als es aktuell ist,

00:50:47: weil manchmal auch mal nur so ein Durchbruchmodus oder Durchbruchmoment,

00:50:51: wie halt bei Stranger Things und Dungeons & Dragons.

00:50:54: Und dann kam später noch mal Baldur's Gate 3 und hat nochmal Dungeons & Dragons weiter gefördert.

00:50:58: Und ich glaube, Magic braucht noch diesen zweiten Berg auf.

00:51:01: Und ich glaube, Universal Beyond kann das halt wirklich sein,

00:51:04: gerade wenn es halt mehr in die Hände von Leuten kommt, als nicht nur Secret Lehrjobs sind.

00:51:08: Ja, absolut.

00:51:09: Aber wie seht ihr das mit dem Thema Popkultur und Popularität von Magic The Gathering?

00:51:14: Habt ihr die gute alte Atari-Zeitalter von Magic noch mitbekommen

00:51:18: oder seid ihr dann erst später zu Super Nintendo Era dazugekommen?

00:51:21: Und was sind Nostalgischinnerungen, die ihr habt an Magic,

00:51:24: die man so vielleicht heutzutage nicht mehr erleben würde?

00:51:26: Schreibt uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.

00:51:29: Und abovodiscord, ich würde sagen, wir nehmen uns noch ein paar Minuten Zeit für Ask Us Anything.

00:51:35: Max, wie kommen die Leute denn zu uns mit ihrer Frage?

00:51:39: Ihr bucht ein Flugticket nach Berlin oder nach Siegen an den bekannten Flughafen in Siegen.

00:51:45: Nein, genau.

00:51:46: Ihr könnt unten in der Videobeschreibung oder in den Schauenholz nachgucken.

00:51:49: Dort sind ganz viele Links, unter anderem eben der Link zu unserem Discord.

00:51:53: Dort könnt ihr schauen, wenn ihr da rauf geht.

00:51:56: Ihr werdet, wenn ihr neu seid, von unseren Bots da ein bisschen durchgeleitet.

00:51:59: Da kommt ihr auch beim Ask Us Anything oder beim Feedback-Channel vorbei.

00:52:02: Dementsprechend, da sind wir immer ganz froh, wenn ihr da ein paar Sachen rein werft.

00:52:05: Und wenn ihr da seid, dann immer schön hingehen und eine Frage stellen,

00:52:11: Enter drücken, keine langen Romane schreiben.

00:52:13: Und irgendwann, früher oder später, werden wir dann eure Frage beantworten.

00:52:17: Yes, und so haben wir zum Beispiel die Frage.

00:52:22: Moment, ich habe es hier schon von Winnie, Widi, Winz.

00:52:26: Bist du immer so winzend?

00:52:27: Wer oder was ist Uro?

00:52:30: Wo ich erst mal ein bisschen überlegt habe, was genau ist damit gefragt?

00:52:34: Aber ich glaube, es bezieht sich auf den Charakter, der Uro sein soll.

00:52:38: Ich weiß genau, was Winnie davor hat.

00:52:40: Okay, okay.

00:52:41: Winnie ist ein Mensch, der sehr, sehr viele Mindstreeps rumhängt.

00:52:44: Und bei uns eher als Winnie, Widi, Spendie bezeichnet wird.

00:52:48: Weil er auch immer wieder mal auf Card Market bei mir was kauft.

00:52:50: Und ich im Stream oder auch hier auf Radio Raffnika erzähle ich ja regelmäßig,

00:52:56: dass ich Uro, die Karte, einfach unendlich schlimm finde.

00:53:00: Und ich glaube, es bezieht sich auch so ein bisschen darauf,

00:53:04: dass nicht jeder weiß, was Uro genau ist.

00:53:06: Also Uro für die Leute, die es nicht wissen, Titan of Natures Rath,

00:53:10: ist ein Dreimaler 6/6er, der, wenn er ins Spiel kommt,

00:53:13: eine Karte zieht, drei Leben gibt, ein Land ins Spiel bringt.

00:53:16: Und man kann ihn halt für vier Maler escapen aus dem Friedhof wieder spielen,

00:53:20: den man fünf Karten exkriert.

00:53:22: Wenn man den nicht escape, geht er direkt in den Friedhof.

00:53:24: So klingt erstmal vollkommen okay, man muss den einen mal spielen,

00:53:27: dann macht er ein paar Dinge und dann guckt man,

00:53:29: muss man das im Friedhof wieder kasten.

00:53:31: Und dann beim Angriff oder beim Spielen macht er halt diese Dinge.

00:53:33: Diese Karte hatte mal Leingang dafür gesorgt,

00:53:35: dass es in verschiedensten Formaten harte Probleme gab.

00:53:39: Im Modern ist er auch gebannt.

00:53:41: Und im Legacy gehört er auch gebannt.

00:53:43: Ganz, ganz schlimme Karte sorgt dafür,

00:53:45: dass er nicht verpleibelt ist und einfach weg damit.

00:53:48: Schmurten muss einfach gebannt werden.

00:53:50: Ja, aber ich fand die Frage eigentlich auch ganz spannend

00:53:53: in Bezug auf das Artwork selbst, weil ich fand Uro immer,

00:53:56: also klar, es ist ein großer Typ, aber ich fand sein Gesicht immer

00:54:00: so ein bisschen goofy mit seinem berunden Mund,

00:54:03: was so ein bisschen so saugmäßig ist.

00:54:05: Man sieht eine Hand links im Artwork,

00:54:07: irgendetwas rechts im Artwork, seine linke Hand sehr deutlich.

00:54:10: Die andere ist so milenweit rechts weiter.

00:54:14: Es scheint wirklich enorm groß zu sein.

00:54:16: Man sieht stattdessen nur seine zwei Beine im Hintergrund noch.

00:54:19: Man sieht nicht seinen Oberkörper,

00:54:21: man sieht ihn quasi nur von unten so reinreaching

00:54:24: und irgendwas einsaugen.

00:54:26: Ich verstehe das Artwork auch null.

00:54:28: Deswegen war ich ganz happy,

00:54:29: als Sie dann ein zweites Artwork gemacht haben.

00:54:31: In der Zykotler.

00:54:33: Und da habe ich danach geguckt, aber auch gesagt,

00:54:36: aber ich weiß immer noch nicht, was es ist.

00:54:38: Ja, da sieht man zumindest,

00:54:40: dass es irgendwie eine große Person vereinfacht gesagt,

00:54:43: mit einem dämonischen Gesicht sozusagen.

00:54:45: Also, deiner Gehen fand ich das schon irgendwie ganz spannend,

00:54:47: das mal zu sehen, was ist Oro eigentlich?

00:54:49: Ich habe eine gute Frage.

00:54:51: Aber ja, auf jeden Fall ist es eine sehr, sehr krasse Karte.

00:54:56: Also, nicht zu unrecht in vier von zwölf Formaten gebannt.

00:55:00: Also, dass wir jetzt wirklich nicht so viel haben.

00:55:03: Dann haben wir von Mikoto Kato.

00:55:06: Was haltet ihr vom literarischen Genre Dark Romance

00:55:09: und der Kritik gegen das Genre?

00:55:11: Ja, das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:13: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:15: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:17: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:19: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:21: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:23: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:25: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:27: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:29: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:31: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:33: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:35: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:37: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:39: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:41: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:43: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:45: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:47: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:49: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:51: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:53: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:55: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:57: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:55:59: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:01: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:03: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:05: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:07: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:09: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:11: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:13: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:15: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:17: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:19: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:21: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:23: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:25: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:27: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:29: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:31: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:33: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:35: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:37: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:39: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:41: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:43: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:45: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:47: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:49: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:51: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:53: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:55: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:57: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:56:59: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:01: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:03: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:05: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:07: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:09: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:11: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:13: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:15: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:17: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:19: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:21: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:23: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:25: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:27: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:29: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:31: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:33: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:35: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:37: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:39: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:41: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:43: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:45: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:47: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:49: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:51: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:53: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:55: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:57: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:57:59: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:01: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:03: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:05: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:07: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:09: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:11: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:13: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:15: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:17: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:19: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:21: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:23: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:25: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:27: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:29: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:31: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:33: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:35: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:37: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:39: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:41: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:43: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:45: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:47: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:49: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:51: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:53: Das ist eine sehr, sehr krasse Karte.

00:58:55: Das ist halt eine Fantasy.

00:58:57: Es ist halt immer noch quasi,

00:58:59: es ist halt was, was im Kopf abgeht.

00:59:01: Es ist so ein bisschen ein Eskapismus

00:59:03: und so, wie man vielleicht halt

00:59:05: in den 2000er Jahren über Killerspiele geredet haben,

00:59:07: glaube ich, dass viele Leute

00:59:09: Dark Romance einfach nur

00:59:11: ankreiden, weil es halt

00:59:13: die jetzt verbotene

00:59:15: oder verbotene Thematiken hat.

00:59:17: Weil es auch ein Stück weit nicht in die Gesellschaft passt, glaube ich.

00:59:19: Vielleicht auch das.

00:59:21: Also es ist natürlich

00:59:23: sehr, sehr simplifiziert.

00:59:25: Es kommt auch ein großer

00:59:27: Frauen-Hass-Charakter mit rein,

00:59:29: weil oftmals die Autoren

00:59:31: eben weiblich sind

00:59:33: oder Torinnen eben weiblich sind

00:59:35: und sich auch meistens

00:59:37: eine weibliche Zielgruppe

00:59:39: richtet, wo man dann auch sagt, hey,

00:59:41: seien es Seite, wenn junge Männer

00:59:43: sich irgendwie Pornos angucken, ist das vollkommen okay.

00:59:45: Aber wenn junge Frauen sich Dark Romance

00:59:47: angucken, ist es auf einmal problematisch.

00:59:49: Das sind alles Problempunkte, die da irgendwie mit reinspielen.

00:59:51: Deswegen ist das Thema, glaube ich,

00:59:53: komplexer, als wir es halt jetzt besprechen können.

00:59:55: Aber trotzdem, also ich persönlich,

00:59:57: ich glaube, vielleicht müsste man an

00:59:59: irgendwas überlegen, wo man einfach

01:00:01: was draufklebt von wegen, hey, Dark Romance,

01:00:03: wenn du zwölf bist, solltest du das vielleicht nicht lesen.

01:00:05: Oder so was, dass man so ein bisschen den

01:00:07: Jugendschutz aktiviert. Ansonsten habe ich

01:00:09: jetzt prinzipiell nichts dagegen, dass es so was

01:00:11: existiert.

01:00:13: Weil am Ende ist es halt

01:00:15: wie alles andere auch,

01:00:17: Fiktion, in dem man sich zum

01:00:19: Beispiel ein bisschen das Problem

01:00:21: aus dem Leben zu tun.

01:00:23: Und wie gesagt,

01:00:25: vor 20 Jahren war es auch vollkommen

01:00:27: verpönt und satanistisch, den D&D-Regelwerk

01:00:29: zu besitzen. Zum Beispiel, ja.

01:00:31: Das ist halt einfach ein Punkt, wo man sagt,

01:00:33: vielleicht ist die Gesellschaft einfach

01:00:35: mit was Neuem nicht ganz so dran.

01:00:37: Wie gesagt, "Wifty Shades of Grace" war

01:00:39: eine sehr abgespekte Version, also eine sehr

01:00:41: soft Version davor, und da haben

01:00:43: es auch gefeiert, vielleicht geht das ja auch ein Stück weiter an.

01:00:45: Ja, deswegen.

01:00:47: Das ist auf jeden Fall ein spannender Thematik.

01:00:49: Ich beobachte auch gerade, dass es mehr

01:00:51: diskutiert wird. Also ich krieg es aber schon

01:00:53: mit, dass Vincent G.

01:00:55: Dass er auch ein Video zu Dark Romance gemacht hat.

01:00:57: Und das ist eigentlich immer so der Punkt, wo ich denke, okay,

01:00:59: das scheint schon mehr ein gesellschaftliches Thema zu sein,

01:01:01: als ein nischiges, wie reden über Bücher-Jourger.

01:01:03: Deswegen gerne auch eure Meinung

01:01:05: in die Kommentare damit.

01:01:07: Lassen wir noch eine Frage mit rein nehmen

01:01:09: von Donatus, der

01:01:11: schreibt, "Hallo, könnt ihr mal eure aktuellen Decks

01:01:13: diieren, Standard, Pioneer, Modern,

01:01:15: ich editiere noch Legacy dazu,

01:01:17: spielt Vorstellen?"

01:01:19: Also ich glaube nicht, dass wir jetzt die

01:01:21: Deckliste komplett durchgehen müssen, aber

01:01:23: einfach nur, was für Decks spielst du aktuell

01:01:25: oder was ist das letztes gespieltes Deck, was du

01:01:27: gerne spielst?

01:01:29: Tatsächlich

01:01:31: ein Deck, was den nächsten Deck-Tag hat.

01:01:33: Grün-Schwarz mit Range

01:01:35: im Legacy, mit

01:01:37: einer Katze und Linefall.

01:01:39: Ist ganz witzig, ein bisschen Lander,

01:01:41: Lander-Tutoren, ein bisschen Kreaturen-Tutoren.

01:01:43: Ist ganz sweet.

01:01:45: In "Pauper" spiel ich Mono-Rot.

01:01:47: Muss ich jetzt von Kuldota umbauen

01:01:49: auf mehr so

01:01:51: ein Burning-Dach

01:01:53: mit Lava-Darts und so ein Kram.

01:01:55: In "Pioneer" spiele ich

01:01:57: Schwarz-Weiß-Humans,

01:01:59: das spiele ich, weil ich es einfach immer noch cool

01:02:01: finde und meiner Meinung nach immer noch

01:02:03: sehr stark ist

01:02:05: und immer noch Vorteile gegenüber Mono-White-Humans

01:02:07: hat.

01:02:09: Das ist halt so ein Agro-Deck, das ist ganz gut.

01:02:11: Im Modernen spiele ich

01:02:13: Schwarz-Weiß-Eldrasi Flicker.

01:02:15: Da geht es darum, den Gegner

01:02:17: ein bisschen mit Death-&-Tex-Stylishen

01:02:19: Karten, die den Gegner

01:02:21: Ressourcen klauen und Handkarten klauen.

01:02:23: Langsam zu kontrollieren

01:02:25: und dann mit Eldrasis den Ga auszumachen

01:02:27: mit so mit Range Eldrasis.

01:02:29: Und Standard habe ich aktuell

01:02:31: also das, was ich die letzte Zeit gespielt

01:02:33: habe, weil ich es einfach gut fand,

01:02:35: war tatsächlich auch zu testen.

01:02:37: Das Iset Agro

01:02:39: mit dem Corrie Steel Cutter

01:02:41: das habe ich jetzt gerade so ein bisschen getestet

01:02:43: auf Magic Online. Das wäre also

01:02:45: das Standard-Deck auf MyJaws.

01:02:47: Ich spiele

01:02:49: also ich spiele hauptsächlich Pioneer

01:02:51: wenn es um 60 Kartenformatik geht

01:02:53: und ich habe sogar einen Deck,

01:02:55: weil man unter die Radioraffenkaliere ist,

01:02:57: ich musste letzte Woche wegen meinem

01:02:59: wegen meinem Umzug einen Match absagen,

01:03:01: aber ansonsten habe ich hier

01:03:03: mein

01:03:05: Madu Grease Fang Deck, nachdem ich

01:03:07: aus mit Range gespielt habe, mal gebaut

01:03:09: für die Liga und das werde ich auch noch

01:03:11: die Liga durchspielen.

01:03:13: Ich glaube, wir haben noch ein oder zwei Runden übrig.

01:03:15: Dementsprechend, das wird auf jeden Fall

01:03:17: momentan ein Pioneer gespielt. Ich werde es noch nicht in F&M

01:03:19: die letzte Zeit.

01:03:21: In Modern das einzige Deck, was ich immer noch

01:03:23: so wie ich es halt zusammen habe,

01:03:25: also was ich mit zusammen schieben kann,

01:03:27: recht schnell ist Woros Burn.

01:03:29: Wobei das auch

01:03:31: Ma-Pup Grades gebrauchen könnte,

01:03:33: gerade weil ich letztens eine Liste gesehen habe

01:03:35: Sparring Spike, der

01:03:37: so ein bisschen in

01:03:39: Darcy reingeht und auch in Flage

01:03:41: um den ganzen bisschen mehr

01:03:43: Standhaftigkeit zu geben. Also ich glaube,

01:03:45: nur so schnell wie möglich zum Finischen

01:03:47: zu kommen, ist halt schwierig mit halt

01:03:49: einer Flage-Informat und Woros Energy.

01:03:51: Muss man halt schauen.

01:03:53: Tatsächlich

01:03:55: für Standard habe ich jetzt auch überlegt

01:03:57: mit Monorat. Also ich habe Monorat auf Arena

01:03:59: und spiel es ab und zu da nochmal.

01:04:01: Auf der anderen Seite

01:04:03: habe ich das echt Bock, mir da nochmal

01:04:05: tatsächlich das vollwertige Standard

01:04:07: Monorat zu holen.

01:04:09: Mit dem Gedanken, dass es ja auch in Pioneer ziemlich

01:04:11: gut ist. Und so kann man quasi

01:04:13: zweifelig mit einer Klatsche

01:04:15: holen. Und in Pauper

01:04:17: ist es bei mir nach wie vor die MIR

01:04:19: Control, bzw. die MIR Delver

01:04:21: bzw. die MIR Mill Serpents.

01:04:23: Also das Tolerian Terror,

01:04:25: die MIR Deck. Das ist da wo ich das

01:04:27: bleibe. Aber die meiste Varianz

01:04:29: von Decks gibt es bei mir halt eben in

01:04:31: Pioneer. Und da bin ich jetzt in letzter

01:04:33: Seite nicht so viel gekommen, was zu

01:04:35: bauen. Dahingehend ist eigentlich

01:04:37: Kommandant, dass ich ziemlich dankbar, dass man da

01:04:39: ein Deck bauen kann und erst mal im Regal

01:04:41: liegen lassen kann und dann kann man es irgendwann

01:04:43: nochmal in einem halben Jahr spielen und man

01:04:45: sagt, sei es. Ich mache alle zwei Wochen

01:04:47: Deck-Tex bei mir auf dem Channel. Ich muss

01:04:49: an Dauern Decks bauen. Dementsprechend bin ich mal

01:04:51: ganz froh, wenn ich so Kommandant oder so Pioneer

01:04:53: oder Modern einfach liegen lassen kann und

01:04:55: sagen kann, ich hole das einfach raus. Ich spiel

01:04:57: wenn ich es brauche, dann lasse ich es sonst

01:04:59: halt über haben für diese Woche Ask

01:05:01: us Anything. Wenn ihr Fragen habt, an uns die

01:05:03: Podcast beantwortet haben wollt, dann schaut

01:05:05: gerne mal vorbei in unserem Radioraphneka

01:05:07: Discord Server. Da findet ihr Farble of

01:05:09: Laktion, wie eben das erwähnte Radioraphneka

01:05:11: Turnier in den verschiedenen Formaten, wo

01:05:13: ihr reinschauen könnt. Und damit sind wir

01:05:15: auch schon am Ende von Folge 289

01:05:17: und wenn ihr uns unterstützen

01:05:19: wollt. Wir haben YouTube-Kanäle, wir haben

01:05:21: Spotify und andere Plattformen, wo ihr uns

01:05:23: gerne liken, follow und abonnieren könnt.

01:05:25: YouTube-Kanäle ist einmal empty

01:05:27: gebläxtet im Deinenfall und GameRei

01:05:29: im Meinfall. Gerne da ein Abo

01:05:31: da lassen, gerne liken, gerne

01:05:33: kommentieren, soweit es eben möglich ist.

01:05:35: Wir haben auch Social Media, alle Links

01:05:37: dazu findet ihr in der Videobeschreibung,

01:05:39: über deinen Website und über meinen Linktree.

01:05:41: Dementsprechend da gerne mal

01:05:43: vorbeischauen. Da natürlich noch vielen,

01:05:45: vielen Dank an Holyfizz Sponsoring dieser Folge

01:05:47: und der Hinweis ist über weaholy.com/radioraphneka

01:05:49: die Getränke und das ganze

01:05:51: Kontingent euch mal anschauen

01:05:53: könnt für Holy

01:05:55: und dann mit den Codes. Raffnika 10%

01:05:57: sparen können und Raffnika 5,

01:05:59: 5 Euro für einen Ersteinkauf.

01:06:01: Und wenn ihr uns direkt unterstützen wollt

01:06:03: dann könnt ihr das sehr gerne tun

01:06:05: bei patreon.com/gamerie

01:06:07: und das machen die fablafften Goldunterstützer

01:06:09: namentlich Asterix, Biker X, Buster, Madison

01:06:11: Kobie Power, Cybertop, Fabian L, Jan W.

01:06:13: King Bombada, Lulz, Nico K, Siren Sascha

01:06:15: Ha, Simen und Stormenwolf und Trollfaust.

01:06:17: Vielen vielen Dank für euren

01:06:19: mutlichen Support und vielen Dank an dich Marc

01:06:21: für eine weitere Woche Radioaphneka. Immer wieder gerne.

01:06:23: Und dann hören wir, ob's junger ist, sehen wir uns

01:06:25: in der nächsten Woche wieder mit den Updates

01:06:27: vom Commander Format Panel und was rum

01:06:29: an der Welt von Magix abgeht. Haut da rein, bis dann

01:06:31: und ciao.

01:06:33: [Musik]