#290 | Große Updates in Magic: The Gathering Commander!

Shownotes

In Episode 290 von Radio Ravnica werfen wir einen genauen Blick auf die jüngsten Updates im Commander-Format! Welche Änderungen könnten die beliebteste MTG-Variante nachhaltig beeinflussen? Von neuen Regelansätzen über kontroverse Diskussionen bis hin zu möglichen Anpassungen durch Wizards of the Coast – wir analysieren, wie sich die Commander-Landschaft verändert und was das für Casual- und Competitive-Spieler bedeutet.


WERBUNG:

Wollt ihr Energy Drinks und Ice Tea OHNE BULLSHIT und dabei Radio Ravnica UNTERSTÜTZEN?

🔍 Dann probiert doch mal HOLY:

WERBUNG ENDE


Timecodes:

  • 00:00:00 - Intro
  • 00:02:09 - Marvel Booster Sets kommen nicht zu Magic Arena / Online
  • 00:14:21 - Große Updates in Commander
  • 00:51:30 - Secret Lair Drops werden VIELLEICHT teurer?
  • 01:00:14 - Ask Us Anything: Welches REMASTERED set kommt als nächstes?

Unterstütze Radio Ravnica auf Patreon: https://www.patreon.com/GameRii

Folgt unserem Social Media!

Quellen:

Transkript anzeigen

00:00:00: Das ist Spice-Erak und ihr hört auch Radio-Arabnica.

00:00:04: Radio-Arabnica folge 290 heute mit riesengroßen geilen Themen und zwar unter anderem Magic Arena und

00:00:18: Universe Beyond, die Kommande an Bannings und das Bracket Update und die neuen Secret Layer und die

00:00:25: Preise vor allem davon. Wenn uns Zeit bleibt, ask us anything, aber ich glaube die Themen sind

00:00:29: sehr, sehr hot heute und an meiner Seite, wo wir gerade beim Thema hot sind. Demi, Robin, wie geht's dir?

00:00:35: Ja, sehr gut, danke der Nachfrage. Ich kann glaube ich schon mal vorwegnehmen, ich glaube diese Folge

00:00:40: wird nicht unbedingt die positivste Folge Radio-Arabnica, weil gerade das ist Marvel-Thema und die Secret

00:00:47: Layer Drops, das werde ich wieder noch zum diskutieren, aber trotzdem sehr spaßige Themen auf jeden Fall.

00:00:52: Und damit würde ich sagen, steigen wir auch schon ein mit dem Hinweis, dass wir, weil wir gefühlt sind,

00:00:59: von holy bobbys in hier. Da muss ich noch ein bisschen drehen. In dieser schönen neuen Flasche von dem

00:01:06: Holy Geburtstag, hast du dein Paket auch schon bekommen? Yes, ich habe den Litchi-Live von Stream

00:01:11: probiert. Ehrlich mal sagen, es ist einer von denen, wo ich sage, ist nicht ganz meiner. Dafür gab's

00:01:17: halt den Shark wieder oben drauf, der auch noch richtig gut ist. Also das war ganz cool und ich

00:01:22: habe jetzt auch zwei, drei Leute gefunden, die den Litchi, also den Bunnyhasen, richtig, richtig

00:01:26: hart feiern. Sweet. Und ja, das war schon ganz gut. Ich habe schon am Samstag, hat mir Dungeons & Dragons

00:01:34: schon so ein bisschen geschärzt, dass das jetzt so eine Double Rainbow Foil Version von dem Shaker ist.

00:01:39: Bei uns sogar mit Limitierung dabei. Definitiv, definitiv. Und wenn ihr euch diesen Shaker und

00:01:44: andere Sachen von Holy sichern wollt, dann schaut gerne mal vorbei bei weaholy.com/radioraftnica und

00:01:49: spart Geld mit den Coats RAFNICA 10, 10% auf euren Einkauf oder RAFNICA 5, 5 Euro auf

00:01:55: euren Erstseinkauf. Ihr unterstützt uns dabei indirekt, das heißt, wir können uns den Podcast

00:01:58: finanzieren und immer weitermachen jede Woche. Und hier habt ihr leckeren Getränke von Holy

00:02:03: da am Start. Vielen, vielen Dank an Holy und vielen Dank an euch, wenn ihr uns darüber supportet.

00:02:07: Dann würde ich mal sagen, springen wir ins erste Thema und zwar die Marvel Magic

00:02:13: Gathering Sets werden nicht digital erscheinen. Wir haben ein Artikel vom 21. April von Blake

00:02:18: Rasmussen "Through the Omen Path" und "Digital Universe Beyond Updates". Long story short ist,

00:02:26: wir uns erwartet mit Marvel Spider-Man, ein sehr großes Universe-Beyond Set, was heißt erwartet

00:02:31: es. Anscheinend war "Wizes of the Coast" nicht in der Lage, die digitalen Kartenrechte an den

00:02:36: Charakteren zu sichern. Und ja, jetzt haben wir auf Magic Arena zwar das Set, weil es muss da sein,

00:02:43: es ist staatlicher, das heißt, es kann nicht ausbleiben, aber wir bekommen quasi ein gesamtes

00:02:48: Set mit alternativen Artwork, mit anderen Namen, mit den gleichen Abilities, aber quasi dieselbe

00:02:55: Karten in zwei verschiedenen Versionen. Also wenn ihr Spider-Man, sozusagen, so zu sagen,

00:03:00: nur heißen sie halt jetzt quasi "Through the Omen Path". Also wir bekommen Spider-Man,

00:03:05: das Booster Set, "Through the Omen Path" in der Magic Variante auf Arena und auf Magic Online.

00:03:11: Ich muss sagen, das klingt sehr als ein sehr oder ein genehmendes All-Eingeständnis von "Wizes of the Coast",

00:03:19: oder? Was machst du daraus? Also als die Sache gedroppt ist, natürlich wieder ein Tag,

00:03:24: nachdem wir uns doch einen Tag oder nicht, ich glaube sogar ein paar Stunden,

00:03:27: nachdem wir den letzten Podcast aufgenommen haben, wie immer, war ich im Livestream und dann kam

00:03:33: tatsächlich "Almost for Magic Blocks", Grüße gehen raus, in mein Stream und hat das genau gepostet,

00:03:38: nicht so "Hä? Häh? Haben wir erst in April, wollt ihr mich verarschen?" Dann habe ich das angeklickt

00:03:44: und meine erste Reaktion war, ich habe so laut angefangen zu lachen, weil ich mir gedacht habe,

00:03:49: das kann doch nicht wahr sein, wie kann man denn so eine Aktion bringen? Vor allem, das ist

00:03:55: den ja nicht seit gestern bewusst, sondern die müssen das Set ja so designt haben,

00:03:59: die haben ja jetzt schon Karten dafür ausgebracht. Das bedeutet, sie gehen willendlich den Weg ein,

00:04:04: zu sagen, wir machen die Experience für Spieler und Spielerinnen schlechter, die zum Beispiel von

00:04:11: Arena auf Magic transformen wollen oder in den Pre-Release mit Spider-Man anfangen und sagen,

00:04:17: hey, ich möchte das jetzt auf Arena spielen, weil ich habe vor diesem Arena gehört und dann auf

00:04:21: einmal ihre Lieblingsspidermanfiguren nicht auf Arena haben und die gehen willendlich diesen Weg

00:04:25: und sagen, das ist uns egal, das Paper Set wird so viel Geld machen, dass wir das wollen. Das finde

00:04:33: ich so so spannend, weil es ist ja auch, das muss man auch dabei sagen, es ist nur das Spider-Man Set,

00:04:37: es ist nicht das Avatar Set und es ist vor allem nicht das Final Fantasy Set. Das heißt,

00:04:43: hoffentlich spielt ihr nicht hauptsächlich auf Arena und seit große Marvel-Fans, denn gerade

00:04:50: die Sets werden halt nicht da auskommen. Ich habe auch direkt das Video vom Atelier Community College

00:04:54: dazu gesehen und es ist wirklich ein crazy Schritt, die Entwicklung von Universal Beyond, wo es erst

00:05:02: mal nur die Walking Dead Secret Lair war, da hat sich das super verkauft, dann wurde es ein Set mit,

00:05:07: ne, erst mal wurden es Commander Decks mit Warhammer 40G und Dr. Who, dann wurde es ein Booster Set und

00:05:12: Commander Decks mit Header-Ringe, die teilweise auf Magic Arena kam und dann musste es ja standard

00:05:20: sein, damit es halt für alle relevant ist, das heißt, es muss in allen Formaten gespielt werden

00:05:25: und dann haben sie es aber nicht hinbekommen, dann doch alles umfänglich zu sichern anscheinend.

00:05:32: Also man kann natürlich nur mutmaßende Artikel sagt jetzt nicht, warum sie das nicht geschafft

00:05:36: haben, aber man weiß ja auch schon von eben den Warhammer 40K Sets und auch Dr. Who,

00:05:41: dass es so ein bisschen schwierig war, die zu digitalisieren. Es gab dir erst gar nicht auf

00:05:46: Magic Online, obwohl Karten aus den Warhammer 40K Sets oder aus den Commander Decks relevant für

00:05:55: Legacy wären. Es hat super lange gedauert, bis die Karten auf Magic Online kamen und dann waren sie

00:06:00: nur zeitlich limitiert, auch nur in Form dieser Pre-Cons available, was darin resultiert, dass

00:06:05: die Karten jetzt immer auch auf Magic Online extrem teuer sind. Genau, weil die sind Schweine

00:06:09: teuer, weil du halt nicht dran kommst mehr. Ich glaube halt, dass es sehr viel einfach dieses

00:06:15: Lizenzproblem einfach generell ist, weil Marvel hat ja auch noch, also Marvel Marvel hat ja auch

00:06:21: Marvel Snap, was ja auch eine Art von Kartenspiel ist, sag ich mal, ganz ein digitales Kartenspiel.

00:06:28: Und dass sie da halt dann nicht, also ich weiß halt nicht, obwohl es als exklusiv Rechte haben

00:06:33: möchte, ich kann mir das vorstellen, das macht ja schon Sinn, dass sie halt sagen,

00:06:38: wenn wir einen Artwerk drucken, dann will ich nicht, dass das in zwei Wochen in Snap kommt,

00:06:42: aber auf der anderen Seite kann ich mir auch gut erklären, dass Marvel halt nicht hingeht und

00:06:48: sagt, hey unser digitales Kartenspiel, da geben wir jetzt unsere Rechte davon ab. Marvel ist nicht

00:06:52: mehr gut darin, Rechte von sich abzugehen. Ja, das ist halt so bizarr für mich, dass sie halt,

00:06:58: man kann sagen bei dem Warhammer 40K, und ich meine, das bist du als Legacy-Spieler schon

00:07:04: gewohnt, das zu hören, aber in Anführungszeichen, es ist nur Legacy und von wegen, okay, es hat

00:07:10: lange gedauert, aber im Endeffekt hat es geklappt und man kann es jetzt damit spielen. Es war ein

00:07:14: etwas schmerzlicher Weg, aber es war ein Weg. Ich bin halt überrascht, dass sie diesen Pain

00:07:18: bereit war, durchzugehen mit halt einem Full-On Standard-Set. Also ich frag mich auch, was sind

00:07:24: das für, also für interne Kosten, die da entstehen, von jeder Karte zwei Artworks zu commissionen,

00:07:30: von jeder Karte zwei Titel sich quasi sichern zu lassen, weil jeder Titel, den du ja auch in Magic

00:07:36: quasi verwende, ist ja auch ein Titel, den du in Zukunft nicht mehr haben kannst. Also du könntest

00:07:40: jetzt z.B. nicht aus, aus der Warhammer 40K Geschichte den Charakter Odric irgendwie machen,

00:07:48: weil vielleicht brauchst du den Odric Namen noch mal für eine andere Karte, das heißt, da brauchst

00:07:52: du einen Riesen Pain. Also das, wer hat das, also wer hat da entschieden so, wir machen es trotzdem,

00:07:59: das ist halt der Punkt, wo ich mich halt frage, also sie müssen sich ja wirklich so viel erhoffen von

00:08:02: Universe Beyond Marvel und es war ja auch im Mittelpunkt dieser Ankündigung, dieser Zusammenarbeit,

00:08:08: war ja auch eine Captain America Schild und die Spider-Man Maske und ein Kind, was so spielt und

00:08:13: so und da trotzdem einzuschlagen und sagen, okay, wir können zwar die anderen zwei Kernsäulen

00:08:21: unseres Spiels nicht damit abdecken, aber wir machen es trotzdem und machen uns die doppelte

00:08:26: Arbeit. Also ich weiß nicht, ich finde das ein ganz, ganz schwierigen Schritt, vor allen Dingen auch für

00:08:32: die Kommunikation, wenn wir in Zukunft von irgendwelchen Turnieren reden und sagen, hey, da ist

00:08:37: keine Ahnung, der Green Goblin, Raging, Bulli oder sowas drin, müssen wir halt immer im Hinterkopf bewahren,

00:08:44: okay, nein, die Karte heißt nochmal anders und dann ist ja auch so ein bisschen die Frage mit

00:08:49: bisherigen Universe within Sachen, wir hatten ja immer so die Hauptkarte und dann die andere

00:08:53: Karte, die eine Referenz darauf ist. Das heißt unten stand dann quasi ja immer der Setsp

00:08:59: oder eine UNX, glaube ich, für Universe within und dann ist gleich und dann die andere Sette

00:09:06: machen. Dadurch, dass diese Unterscheidung jetzt aber nur digital und in Paper stattfindet,

00:09:11: hast du dann diese ganzen Informationen, du hast diese ganzen Karten designt, aber wird

00:09:15: es dir auch in Paper geben? Ist da doch eine Möglichkeit von Universe, halt Universe without zu

00:09:20: haben, dass du es dann draußen machst? Ja, weil ich weiß, es ist wirklich nur in online, also es

00:09:26: wird nicht so sein, dass man die Non-Spiderman-Version von Spider-Man in Paper hat. Das wird nicht

00:09:34: kommen. Auf der anderen Seite ist es halt so bizarr, dass man halt sagt, hey, wir haben das

00:09:41: einfach teilweise da und teilweise nicht. Also mich hat das total spanlos gemacht, es ist ein

00:09:48: absolutes PR-Disaster meiner Meinung nach, vor allem weil man jetzt auch weiß, als andere Firmen,

00:09:55: man kann es mit Wursatz machen. Das kommt ja noch dabei. Man kann jetzt hingehen und sagen,

00:09:59: hey, ihr dürft das in Paper drucken, aber nicht in online oder andersrum. Ihr dürft das in

00:10:03: online drucken, aber nicht in Paper. Das geht ja auch, warum soll es sich andersrum gehen?

00:10:06: Online-Marketing-Rechte sind ganz problematisch im Vergleich zu Non-Online-Marketing-Rechte,

00:10:12: das sind zwei völlig verschiedene Welten. Aber also ich finde es super problematisch,

00:10:16: ich finde es super weird und auch irgendwie ein bisschen, wie gesagt, meine erste Reaktion,

00:10:21: weil ich habe angefangen zu lachen, weil es ist ja so bekannt, dass wir noch zwei weitere Marvel

00:10:28: Zets nächst, also zumindest wurde das mal von Rasmussen gesagt, zwei weitere Marvel Zets nächstes

00:10:33: Jahr bekommen. Was ist denn mit denen, wird das auch so ein Disaster? Ja, genau, so steht es halt hier.

00:10:39: Und das halt 2025, Marvel Spider-Man, as well as future Marvel Zets will not be coming to digital

00:10:46: Magic-Plattforms. Ja, ich finde das so wie Zahre und ich stelle mir auch gerade so die einfachen.

00:10:54: Also das Ding ist halt, was wir auch gesehen haben mit der Haderringe, ist halt viele Leute sehen die

00:10:59: Karten, sind exited und sagen, hey, wie kann ich es ja am schnellsten spielen? Okay, Magic Arena.

00:11:03: Jetzt war Haderringe natürlich kein Standard-Zett, deswegen war es ein bisschen komisch, dann die

00:11:07: Leute rüber zu schicken in den Standard. Aber das ist ja noch verwirrt, wenn du Leute sagst,

00:11:12: hey, coole Spider-Man-Karten, ich hab Bock jetzt Spider-Man zu spielen, ich geh auf Arena und

00:11:17: dann hast du nicht mehr Peter Parker, sondern Steve Baummeister und denkst du so, hey, was

00:11:23: zu Tafelöse soll das denn jetzt werden? Cooler Steven Spider-Man zu uns gekommen bist. Ja, genau,

00:11:28: und das finde ich halt, ich finde das sehr bizarr. Also ich bin da auch sehr, also mich wird sehr

00:11:35: interessieren, was sie jetzt noch bereit sind aufzugeben, also Wizards of the Coast jetzt,

00:11:40: um unbedingt mit anderen IPs zusammenzuarbeiten, weil es hätte sich auch niemand aufgehalten,

00:11:44: aus Spider-Man dann trotzdem so ein Haderringe-Ding zu machen. Also es muss ja nicht durch Standard

00:11:51: durchlaufen, aber sie haben sich dann entschieden, Standard zu revitalisieren, jetzt kommt Universe

00:11:55: Beyond rein, aber Universe Beyond kommt eigentlich noch nur halb rein, weil alle Marvel-Sets, also

00:11:59: die größte IP, die sie sich jetzt bisher gesichert haben, die wird es halt nicht digital geben.

00:12:04: Das heißt, die zwei Drittel von Magic-Karten, die du spielen kannst, wird es nicht stattfinden.

00:12:08: War es der Aufwand wert? Also werden die Karten so gut sein? Das ist halt alles zu fragen. Sie haben

00:12:15: sich hier wirklich auf jeden Fall eine Entscheidung gegeben, die nicht, also damit kann eigentlich

00:12:20: niemand zufrieden sein, das stelle ich mir gut vor. Also ja, ich weiß nicht. Immerhin kann man

00:12:27: eher sagen, Final Fantasy und Avatar The Last Airbender, da wurden die digitalen Rechte gesichert,

00:12:32: das heißt, man kann mit Cloud Strife und Aang von Avatar kann man auf Arena spielen, aber halt nicht

00:12:39: mit den Superhelden oder so wie Zavis ist. Aber so wild. Na ja gut, ich bin mal gespannt, wie dann so

00:12:48: die Preview-Phase sein wird, ob sie dann auch Arena-Creator und dann auch andere Karten zu schicken,

00:12:52: als die Marvel-Karten. Stimmt, die Spoiler, du musst es ja theoretisch bei den Spoilern sowohl die

00:12:58: Magic-Karte wie auch die Arena-Karte spoilern. Ja, das heißt also, wenn das mal mit, sagen wir mal,

00:13:07: es wäre jetzt mit Street Fighter passiert, dann jetzt die Preview-Karte Ken, Burning Brawler,

00:13:11: aber auch Aisha of Spark and Smoke. Also komplett zwei unterschiedliche Charaktere, wo du sagen kannst,

00:13:18: aber keine Sorge, die machen das gleiche, aber du darfst sie trotzdem nur viermal spielen, je nachdem,

00:13:23: auf welcher Plattform du bist. Ja, oder einmal. Oder einmal, je nachdem. Ja, ich würde sagen,

00:13:30: dass soweit, through the Omen Path and Digital Universe Beyond Updates, ziemliches Update,

00:13:35: ich muss sagen ziemliches Schuss in die eigene Kniescheibe an der Stelle. Ich bin gespannt,

00:13:41: wie die Sets ankommen wird, ob das da sich einen negativen Einfluss haben wird oder ob wir vielleicht

00:13:45: jetzt ein großes Ding draus machen, als es dann im Endeffekt ist, weil die meisten Leute spielen

00:13:49: sowieso nur Commander. Trotzdem ist es halt was Schöne, ist halt was Unschönes, womit wir jetzt

00:13:54: halt in Magic mal wieder mit rechnen müssen. Ja. Wie seht ihr das mit den Marvel Sets? Seid ihr

00:14:00: Magic Arena Spieler und sagt, hey, ich vermisse jetzt schon Spidey bei mir im Klienten oder sagt ihr,

00:14:05: hey, ist halb so wild, interessiert mich sowieso nicht. Schreibt es gerne in die Kommentare. Genau,

00:14:12: schreibt es uns in die Kommentare oder ins Discord. Und wir machen mal weiter mit den letzte Woche

00:14:19: schon angekündigten Commander Unbands und Break It Updates. Wir waren ein bisschen schneller

00:14:23: mit unserer Besprechung, als dann das eigentlich Update kam. Deswegen sorry, wenn es in dem Video

00:14:28: von letzter Woche so ein bisschen wirkte, als ob wir schon vorausgesehen haben. Aber es zeigt

00:14:32: ja auch nur, dass wir mit einigen Sachen gar nicht mal so falsch schlagen. Im Endeffekt,

00:14:36: wir haben ein großes Update bekommen. Wir haben nicht nur Unbands, aber auch Unbands bekommen

00:14:41: und eine ganze Menge Ankündigungen zu der Game Changers Liste. Bevor wir ins Detail gehen,

00:14:46: bist du zufrieden mit den Änderungen? Ja, also es gibt einige Karten, die an

00:14:55: Entbandruhr über die wir geredet haben als Big Brains. Es gibt zwei Karten, wo ich sage,

00:15:00: das muss nicht sein. Und bei den Game Changers sind sie immer noch dran. Was mich so erschreckt hat,

00:15:08: ist einfach, dass sie im Announcement gesagt haben, dass sie für den Rest des Jahres einfach

00:15:12: nichts mehr machen werden, außer Notfallbannings. Und das ist glaube ich das große Problem,

00:15:17: was ich ja was sehe, dass sie keine Bands oder Endbands außer Emergency Bannings machen werden

00:15:23: als Notfallbannings. Das finde ich sehr schade. Ja, also ich glaube, ich habe mir das Video von

00:15:31: Gavin Wurhey, ich habe mir natürlich auch in den Artikeln durchgelesen von Gavin Wurhey

00:15:34: dazu. Aber ich finde es glaube ich ganz gut, was er gesagt hat, dass seit September letzten Jahres

00:15:40: Commander sich einiges verändert hat. Ja. Dass sie halt jetzt wieder versuchen wollen,

00:15:45: so ein bisschen, diese alte Geschichte von wegen Commander verändert sich nicht viel und wenn

00:15:50: er nur kleines bisschen das wieder so ein bisschen reinzubringen. Ich finde es gut, dass sie sie

00:15:54: Bandlist evaluiert haben und gesagt haben, hey, die Karten sind vielleicht problematisch, aber

00:15:58: problematisch und im Rahmen, dass man es handeln kann. Und vor allen Dingen, dass sie die Game Changers

00:16:04: Liste so ein bisschen mehr embracing, weil ich kann mir auch vorstellen, als das neue System

00:16:08: reinkam, dass die Game Changer, da war man sich noch nicht so ganz sicher, wie die ankamen und

00:16:13: dann kamen sie tatsächlich überraschend gut an, so als quasi Semibandliste oder mit diesen

00:16:17: Karten, weil wir die spielen Liste. Und da in dem Game fand ich das Update tatsächlich ziemlich

00:16:22: gut, weil ich glaube, dass das Commander Format Panel und Gavin Wurhey und Wurses of the Coast

00:16:28: auf einen ganz guten Weg sind mit dem Balancen von Commander so ein bisschen. Eine, die ja

00:16:36: hingegangen sind und halt jede Karte besprochen haben, zum Beispiel auf dem Iorhythm, über die

00:16:40: wir geredet haben, wo ich gesagt habe, hey, könnte man machen, könnte man nicht. Wo es auch gesagt wurde,

00:16:43: hey, also wir haben da stark darüber diskutiert und wir haben da ganz veroffen und zu jeder Karte

00:16:48: auf der Bandlist wirklich was gesagt, also sogar zu Black Lotus und den Moxen, wo sie gesagt haben,

00:16:54: okay, wir müssen hier nicht so viel dazu sagen, die sind einfach zu strong. Finde ich ganz lustig,

00:16:58: dass sie da halt tatsächlich ein paar Karten drin haben wie Channel oder so, die halt auch crazy

00:17:05: einfach sind. Aber dann sind sie trotzdem über jede andere Karte drüber gegangen und haben eine

00:17:09: Argumentation gebaut, warum die Karte noch gebannt bleibt. Genau. Und ich meine selbst so Sachen,

00:17:14: wo man keine Erklärung braucht, wie halt eine Accessory, called Black Lotus und so weiter,

00:17:19: dass man da jetzt nicht nochmal sagen muss, dass es broken ist und Availability auch ein Problem ist.

00:17:24: Finde ich auch gut, dass sie einfach eine Diste gemacht haben, hey, hier zu sagen,

00:17:27: wenn nix, checkt er schon. Aber das ist mal kurz über die Änderungen selbst drüber gehen.

00:17:34: Wir haben fünf Unbands und diese Unbands, die werden automatisch erst mal auf die Game

00:17:39: Changer Liste gebracht, mit dem Hintergrund ist die Game Changer Liste so eine Semibandliste

00:17:43: bleibt. Das heißt, Dinge, die von der Game Changer Liste irgendwann gebannt wird oder

00:17:47: im Zuge der Emergency Bannings, wenn man irgendwie rauskommt, das war ja doch ein riesengroßer Fehler.

00:17:51: Alle Karten hier drauf sind, da sollte man nicht überrascht sein, wenn sie gebannt werden. Und

00:17:57: diese anbannten Karten sind Gifts Ungiven, Sway of the Stars, Braids Kaval Minion, Coalition

00:18:05: Victory, hey, wir haben es geschafft und Panoptic Mirror. Wir haben auch Begründung zu jedem gleich

00:18:13: bekommen. Du Schildestroyen Kopf für Panoptic Mirror. Warum glaubst du, das war ein Fehler,

00:18:19: die Zwenden? Die Karte ist absolut, hier noch ist ich

00:18:21: sorry, die Karte ist grenzdebile. Es ist wirklich der Punkt, dass ich habe diese Karte gespielt,

00:18:28: ich habe diese Karte im Commander gespielt, als es noch keine richtige Bandlist gab. Ich habe

00:18:32: eben Standarddeckung gespielt, ich habe im Extended dagegen gespielt. Ich kenne diese Karte in und

00:18:35: auswendig. Und die Argumentation, die ich da gelesen habe, war, ich finde die ganz lustig,

00:18:39: deswegen möchte ich die anbannen. Aber die Karte ist so übel, weil du einfach hingehst und

00:18:45: einfach, du tropst die Turn 5, turn 6, machst du ein extra Turn Spell da rein, dann hast du einfach

00:18:50: gewonnen. Und es ist halt so einfach damit, brokene Dinge zu tun, dass die einfach nicht

00:18:58: anbannt gehört. Die wird so anstrengend für die meisten Spieler und es wird wirklich so ein,

00:19:02: jetzt habt ihr Panoptic Mirror, wenn wir jetzt nicht so nichts haben, wir verloren. Und so

00:19:07: einst vor, das ist wirklich der Panoptic Mirror, auch wenn ich Braids als auch nicht gut finde,

00:19:11: als Endband. Aber Panoptic Mirror ist ein riesengroßer Fehler. Ich bin mal gespannt,

00:19:16: weil ich habe die Karte noch nicht in Aktionen gesehen. Und ich meine, als Game Changer taucht

00:19:21: sie ja, wenn dann nur in upgraded, also in Racket 3 oder 4 halt eben auf oder CDH. Und die Argumentation

00:19:28: ist ja auch so ein bisschen, du zahlst 5 mana für ein Artifact, was das mal nichts tut,

00:19:31: dann zahlst du nochmal 5 mana, um Time Warp oder ein Ending Effekt darunter zu legen. Ich meine,

00:19:36: du kannst auch einen anderen Spell darunter legen und den dann immer wieder aktivieren. Aber

00:19:41: genau, das ist halt so ein bisschen die Frage, ob das halt so ein bisschen wie Coalition Victory,

00:19:47: wenn du dahin kommst, hast du es nicht auch irgendwie verdient zu gewinnen, gerade in höheren

00:19:51: Power Level. Und das ist so ein bisschen was, wo ich halt so ein bisschen im Way to see Modus bin.

00:19:55: Ich finde es erstmal gut, dass sie Sachen auch entband haben, weil ich denke,

00:19:59: eine schmalere Bandliste ist besser. Und halt, ja. Ich dachte, weil du so viele Gifts an Given hast.

00:20:06: Gifts an Given? Genau, ja. Gut, dass wir drüber gesprochen haben. Das ist tatsächlich so

00:20:10: lustig. Das war immer so eine Karte, die auch in so Spellbook Jays und so was einfach mit drin lag.

00:20:15: Und es tat mir so, okay, ich spiel es nicht in Pioneer, in Modern Widz auch nicht gespielt. Wo soll

00:20:20: ich das denn spielen? Commander ist es gebannt. Und jetzt ist es ein Game Changer. Und das finde

00:20:25: ich auch ziemlich gut, weil wir haben auch in der letzten Woche gesagt, dass die Karte sehr

00:20:29: ähnlich ist mit Intuition, die jetzt auch auf der Game Changer Liste ist. Und du hast jetzt endlich

00:20:35: beide Karten in einem Spot, wo sie ähnlich problematisch als anerkannt werden. Aber das finde

00:20:41: ich eigentlich eine gute herauskommen. Also, dass man da halt wirklich sagt, okay, wir eben so ein

00:20:48: bisschen die problematischen Karten ein. Braids finde ich auch stark. Ich habe da den Kommentar

00:20:54: gelesen von Tim Getger auf Instagram als Reaktion darauf. Ich weiß nicht, ob man mich mit Braids

00:21:00: allein lassen sollte. Das ist halt nicht das ganze Deck, es ist fast manner und Braids. Und damit

00:21:07: gehst du den Leuten so offen, sag, dass du einfach gewinnst, weil jeder den Tisch verlässt. Und das

00:21:12: Problem ist einfach, wenn du so ein Commander hast, dann ist das wie als würdest du ein Leo-Wolter

00:21:16: hinlegen. Da ist es gebannt. Und trotzdem wusst ihr, jeder, wenn jemand ein Leo-Wolter Tisch

00:21:20: gelegt hat, okay, mit dir möchte ich kein Magic spielen. Und das ist das selbe mit Braids. Wenn

00:21:24: jemand wirklich so krank ist, diese Braids dahin zu legen, dann hast du keine... Also,

00:21:30: ist schon eine Ansage definitiv. Ja, ja. Aber darauf kommen wir vielleicht am Ende nochmal,

00:21:35: dass diese Diskussion über Legendary Creatures auf Game Changer Liste ja oder nein oder

00:21:39: gebannt werden ja oder nein. Grundsätzlich haben wir auch eine ganz große Edition von Karten,

00:21:45: die keine Game Changer waren, die auch nicht gebannt waren, aber die trotzdem jetzt als

00:21:49: Game Changer zugefügt worden sind. Und ich habe hier mal ganz frech die Sortierungen von der

00:21:53: Command Zone übernommen, die das so ein bisschen eingeordnet haben in vier große Kategorien.

00:21:58: Zum einen wären da die Tutoren, die jetzt alle, also die wir jetzt nennen, diese kommen jetzt

00:22:04: alle auf die Game Changer Liste. Das heißt, wenn ihr "Breckid 3" spielt, müsstet ihr gucken, ob

00:22:09: ihr noch bei einem Game Changer 3 oder weniger drin seid. Ansonsten seid ihr quasi in "Breckid 4"

00:22:14: laut der offiziellen "Best Bracket". Genau. Und dementsprechend, die jetzt hinzugefriken Karten

00:22:21: sind einmal Gamble, also das rote Tutoren, wo du random wieder was abweifst. "Worldly Tutor",

00:22:25: das war ein Kandidat, der war sehr heiß diskutiert. "Crop Rotation" habe ich hier mit einem Fragezeichen

00:22:30: markiert, weil ich glaube, die haben das auch teilweise in Pre-Cons geprintet und, naja,

00:22:35: müssen wir mal gucken. "Intuition" habe ich eben schon gesagt, so ein bisschen Gifts angegeben,

00:22:39: nur auf Reserved List. Und "Natural Order" halt auch ein sehr starker Finisher, wenn man ihn richtig

00:22:44: einsetzt. Wie findest du die Auswahl von den Tutoren? Gibt es da was, wo du sagen würdest,

00:22:50: hey, das passt irgendwie nicht so in das Bild, wie ist es mir für... Also, wenn man normalerweise

00:22:54: bei Commander sagt, hey, ohne Tutoren, meint man damit diese Karten? Tatsächlich. Und zwar literally

00:23:01: alle davon inklusive. Und da weiss ich eckig ein bisschen an inklusive "Crop Rotation". Denn für

00:23:07: mich sind Tutoren alles, was kein, nicht nur Basic Lens raushuht. Also, wenn wir Singins sagen,

00:23:13: wir spielen ohne Tutoren und jemand sagt, hey, hier ist mein Overgrown... Ne, wie heißen sie?

00:23:19: Overgrown Tomb? Oder? Nee, die Wild to Wild Grove. Wild Grove oder irgendwas. Oder von mir ist

00:23:27: auch ein Nature Slower oder sonst was. Okay, crazy, go for it, hab Spaß. Das sind für mich

00:23:32: keine Tutoren. "Crop Rotation" ist ein Tutor für mich, weil es kein Ramp Spell ist. Sondern es ist

00:23:36: halt so, du opfest halt was und suchst dir effektiv eine Karte raus, die ist limitiert auf ein Land.

00:23:42: Und wenn sie limitiert ist auf ein Land, dann darf es auch limitiert auf eine Kreatur sein. Mir

00:23:45: persönlich fehlt tatsächlich Herstellung da drauf, als eine sehr gute Karte, die halt Art of Hakte

00:23:51: sucht. Und es gibt ja auch so schon sehr viele Tutoren, die da drauf waren. So "Idyllic Tutor"

00:23:56: nicht, "Idyllic Enlighted Tutor" und so weiter und so forth. Und deswegen finde ich die Auswahl sehr

00:24:02: gut. Vor allem finde ich es gut, dass sie Game Changers sind, weil es ist so interessant,

00:24:09: wenn du dann in "Breck It Free" unterwegs bist. Also "Breck It Free" wird glaube ich das

00:24:11: interessanteste "Breck It" überhaupt werden. Weil du kannst dich dann entscheiden, ob du als

00:24:16: Game Changer, darfst 3 Game Changer haben und du darfst dann auch ein paar Tutoren spielen, ob du

00:24:21: dann eben hingehst und sagst, hey ich nehme Game Changer 1 ein rein und zwei Tutoren für den

00:24:27: Game Changer. Also einfach eine spannende Situation ist, um halt Karten im Singleton wieder richtig

00:24:32: wertvoll zu machen. Auf der anderen Seite nimmst du sie halt aus dem "Breck It 1" und 2 Raros,

00:24:38: wo eben solche Karten meiner Meinung nach zu "powerful" sind. Wohingegen halt so was wie "Idyllic Tutor"

00:24:43: für drei Manner suchst du dir eine Enchantment raus, einfach sehr langsam ist und auch Herstellung

00:24:49: theoretisch da auch sehr langsam ist und deshalb okay ist. Und das ist halt so ein ganz interessanter

00:24:54: Punkt einfach, dass du in "Breck It 2" und "1" und "2" irgendwelche anderen Tutoren jetzt nehmen

00:25:01: musst, die halt "wax'end", die wo schwächer sind oder irgendeinen anderen Twist haben oder

00:25:06: irgendwas Besonderes haben oder irgendwie schlechter oder nicht schlechter anders sind tatsächlich und

00:25:12: nicht die Ideallinie fahren. Und das finde ich sehr geil am "Breck It 1" und "2" in dem Moment,

00:25:17: aber das zeigt auch das "Breck It 3" einfach das interessanteste Werdendwerden. Ich bin auch sehr

00:25:22: gespannt, Sie haben jetzt noch, Sie haben exquisit in dieser Ankündigung gesagt, Sie ändern jetzt

00:25:25: nichts an der Struktur von den "Breck It's", auch wenn die Struktur von den "Breck It's" jetzt nicht,

00:25:31: das heißt jetzt nicht, dass sie niemals sich ändern wird, sondern es kann tatsächlich sein,

00:25:35: dass sich noch irgendwas ändern wird. Und da kommen wir später, Thema Solring,

00:25:39: vielleicht noch ein bisschen drauf, dass da auch was im Gespräch ist, was ich vielleicht nicht ganz

00:25:43: unterstütze, aber kommen wir auf jeden Fall nachher noch zu. Ich finde es tatsächlich mit

00:25:48: "Crop Rotation", ich finde es okay, dass es drin ist, gerade mit dem Hintergrund, dass wir sehr viele

00:25:52: andere non-basic Land Tutoren jetzt auch drin haben, wie halt sowas wie "Oursers Cave", was du für

00:25:59: drei Mann als "Sacrifice" kannst, für den Land, du hast doch so Sachen drin wie "Arch", "Drews Charme",

00:26:05: was dir auch ein Land raus sucht. Das einzige Problem, was ich mit dem "Game Changer Edition"

00:26:11: mit "Crop Rotation" habe, ist, dass viele der besten Targets sind auch schon Game Changer, also

00:26:16: "Ancient Tomb", "Field of the Dead", "Spoiler", ist auch jetzt mit drauf, "Glacial Chasm", was

00:26:21: eigentlich exklusiv als Tutor Target auf der Game Changer List drauf ist, auch "Guyers Cradle"

00:26:28: oder sowas. Das sind ja alle so, dass "Sera of Sanctum", all diese Karten, die du dir mächtige

00:26:32: Länder, die du dir raus suchen kannst, mit "Crop Rotation", die sind schon irgendwie Game Changer

00:26:38: und dementsprechend habe ich jetzt nicht den Miet gesehen, "Crop Rotation" auch noch als Game

00:26:42: Changer zu machen, auch wenn ich weiß, dass man damit, also zum Beispiel mein Maze's Enddeck

00:26:46: hat, wenn ich da mit der Maze Set gefunden, das ist doch richtig. Aber ja, es ist halt so ein

00:26:51: bisschen, wo ich denke, "Dia, "Crop Rotation" ist nicht das erste, was ich denke, wenn ich sage,

00:26:56: in Commander sind Tutoren ein bisschen zu stark, aber ich sehe natürlich ein bisschen die Argumentation.

00:27:02: Es ist halt dasselbe, wie wenn du hingest und sagst, hey, du nimmst in Grün zum Beispiel einfach

00:27:07: einen Vorenklecks, oder du nimmst den Grün einfach noch, auch so ein ganz, ganz, ganz Ding,

00:27:14: du hast halt sowas wie einen Kartehof oder so. Und du gehst halt hin und sagst, okay, du nimmst,

00:27:21: du kommst in Natural Order zum Beispiel, du nimmst die Natural Order als Game Changer,

00:27:26: um zum Beispiel einen Vorenklecks zu holen. Und das ist das, was gerade ich meinte,

00:27:30: dass du eben zwei Game Changer Tutoren nimmst, um einen Game Changer safer rauszubekommen.

00:27:35: Deswegen findest du so "Crop Rotation" auch ganz gut, gerade wenn es halt in Richtung eben von

00:27:39: Mischers Workshop oder von sowas geht oder "Field of the Dead", dass du halt einfach

00:27:44: einen Tutoren hast für den Game Changer, weil ansonsten, und die dürfen auch Gelber Game Changer

00:27:51: sein, weil das ist ja dieses Game Warping Ding. Wenn du dann sowas draußen hast wie

00:27:54: ein "Field of the Dead", dann haben die anderen ein Problem, das wissen wir alle.

00:27:57: Also ich bin mal ein bisschen gespannt, wie sich das so entwickelt. Aber wir gehen mal weiter in

00:28:04: die nächste Kategorie und zwar ist das Kartenverweigerung bzw. Bestrafung. Und das sind

00:28:09: hauptsächlich Karten, die einen Bestrafen zu viele Karten zu ziehen, mit entweder keine Karten

00:28:13: ziehen oder halt Schaden in Form von "Narset part of Wales", "Notion Thief" und "Orchish

00:28:18: bowmaster". "Hallbreacher" ist schon gebannt, das heißt, der ist schon draußen. Was sagst du zu

00:28:25: dieser Kategorisierung? Im Endeffekt, die Argumentation ist halt so ein bisschen, wenn man "Narset"

00:28:29: sieht, ist der Wheel meistens nicht weit weg und man sagt dann okay, alles klar, ihr habt jetzt

00:28:33: quasi alle keine Karten mehr und ich habe alle Karten. Und ähnlich halt "Notion Thief" als quasi

00:28:39: selber Effekt nun mal eine teure Art dafür mit Flash. "Orchish bowmaster" ist nochmal eine

00:28:43: speziellere Version, wo ich vielleicht sagen würde, wenn ich einen von den drei rausnehmen

00:28:47: müsste, wäre es wahrscheinlich "Orchish bowmaster". Auf der anderen Seite, jeder, der mal ein Orchish

00:28:53: bowmaster auf dem Feld hatte, weiß, wie stark der auch sein kann. Also was ist deine Meinung dazu?

00:28:58: Ich finde es gut, dass die drauf gehören. Wir haben auch geredet schon mehrfach auch darüber.

00:29:04: Das haben wir sogar in dem "Brecket"-Video damals gesagt, dass halt "LeoVolt" gebannt ist, aber "Notion Thief"

00:29:10: und "R-Set" und "Orchish bowmaster" fall okay sind. Das kann es halt nicht sein. Deswegen finde ich

00:29:15: gut, es sind Game Changers, es gehören jetzt Game Changers drauf, sie sind nicht so broken wie

00:29:18: "LeoVolt", weil sie nicht mehr in der Command Zone liegen, aber sie sind sehr, sehr stark und wenn

00:29:22: sie draußen sind, haben die meisten Leute ein Problem. Deshalb einfach einen Daumen hoch dafür von

00:29:26: mehreren Seiten aus. Ja, sehe ich eigentlich auch so. Es sind alles keine sonderlich Spaßhingkarten,

00:29:31: wie gesagt Orchish bowmaster. Das Ding ist halt erst halt zwei Mana und Flash. Das macht es

00:29:35: halt ziemlich schwierig, nicht zu fahrgumentieren, dass es ein Game Changer ist. Und vor allem mit

00:29:41: dem Wheel-Effekt, dann bist du halt ganz schnell mal bei 7, 14, 28 damage, die du schießen kannst,

00:29:47: plus du kriegst dann 28, 28 Ork. Alles ins Speed, wenn du willst. Genau, und das ist halt ein bisschen

00:29:54: darüber. Definitiv. Die nächste Kategorisierung ist so ein bisschen Ressourcenmaximierung,

00:30:00: sowohl im Mana als auch im Card Draw. Darunter fallen Seedborn Muse, Mishras Workshop, Food Chain,

00:30:07: Consecrated Swings on Necropotence. Seedborn Muse, Mishras Workshop und Food Chain so ein bisschen

00:30:13: Richtung Mana. Also Mana-Maximierung und Consecrated Swings, Necropotence ist so excessive Card

00:30:21: Draw einfach. Ich weiß einige Karten davon, gerade Mishras Workshop und Food Chain sind ja auch in

00:30:29: Legacy oder in Vintage teilweise gespielt, oder? Mishras Workshop ist in MinTish gespielt, weil

00:30:34: Mlexi verboten. Aber Food Chain wird tatsächlich dingespielt. Food Chain habe ich ein bisschen

00:30:39: überrascht, weil Food Chain ist eine Karte, die halt zum Beispiel in Proch gespielt wird,

00:30:44: einfach nur weil er halt damit infinite geht. Und Food Chain gar nicht so einfaches Command als

00:30:50: infinite zu spielen. Deswegen hat es mich ein bisschen überrascht, dass sie drauf ist. Mishras Workshop

00:30:57: hat mich auch überrascht, weil die Leute sich die Karte eigentlich nicht leisten können oder wollen.

00:31:02: Und Seedborn Muse kann ich verstehen. Also sie haben den größeren Seedborn Muse, haben sie

00:31:08: gebannt mit den Crew Fix. Die kann ich verstehen. Das Problem ist, was ich hier schon wieder sehe,

00:31:13: meine Standardfrage ist halt, komme ich gleich auch noch zu, Solring Wo? Und ja, das ist ein bisschen da.

00:31:23: Und die Consecrated Things habe ich halt ewig nicht mehr gesehen. Ich kann mich erinnern,

00:31:27: als die Vee gespielt wurde, dass die sehr erneuhing war und sehr stark. Aber die habe ich halt

00:31:32: ewig nicht mehr gesehen und Necropotent hat sich auch beide sehr, sehr lange nicht mehr gesehen

00:31:36: im Command, ehrlich gesagt. Deswegen war es so, oh, die gibt es ja noch. Ja, es ist halt so ein bisschen

00:31:41: die Frage mit Necropotent. Also das ist halt generell das mit diesen Game Changers. Ich glaube,

00:31:47: die Kategorisierung ist ja, dass man nur sagt, hey, wir wollen sie aus großem Teil,

00:31:51: aus Casual Sachen rauslassen. Und ich glaube schon, dass es Food Chain Decks und Commander gibt,

00:31:56: nur dass die üblicherweise nicht bei so einer Convention so Casual rausgepackt werden und sagen,

00:32:02: hey, übrigens Food Chain, ich mache Infinite Mana. Dass das halt einfach, diese Kategorisierung

00:32:08: die ich ja auch einfach nur die Sachen normal bestimmt in die eine Richtung zu schieben. Und

00:32:13: dahin gehend finde ich es eigentlich schon gut. Ich habe auch Food Chain und auch Seedborn Muse so

00:32:18: ein bisschen, also Seedborn Muse haben noch einen Blick gehabt, weil die wurde doch glaube ich sogar

00:32:22: noch in der "Taki Dragonstone" reprintet. Wo es halt auch, wo sie dann auch gesagt haben, sie wollen

00:32:29: in den Bracket-Beschreibungen so ein bisschen die Pre-Cons rausnehmen, weil sowas macht es dann

00:32:34: halt irgendwie komisch und eigentlich soll Bracket 2 das Pre-Cone Level sein, aber jetzt haben wir

00:32:39: quasi mit Absah & Armor, mit Seedborn Muse und Game Changer drin. Das heißt, das muss ja eigentlich

00:32:43: Bracket 3 sein und bitte. Nicht nur da, also das gibt ein paar von den Karten, die da drauf sind,

00:32:49: die einfach mittlerweile in Pre-Cons drin sind. Auf der anderen Seite finde ich das auch gar nicht

00:32:53: schlimm, zu sagen, dass Pre-Cons auch mal Bracket 3 sein können, weil das ist ja irgendwie noch der

00:32:58: Punkt, nur weil du Bracket 3 bist, heißt das ja nicht, dass du automatisch ein stärkeres Deck bist,

00:33:02: sondern du bedienst dich in einem anderen Kartenpool. Das gab ja gerade im Anfang, als die Leute noch

00:33:06: nicht gerafft haben und das tun sie teilweise immer noch nicht, wofür diese Game Changer-Liste da ist.

00:33:09: Sie ist nicht dafür da, um dich irgendwie um die Nase zu führen oder zu sagen, das sind die

00:33:16: broken Karten, der Rest ist vollkommen okay. Das ist nicht so. Und es gibt da draußen eine Menge

00:33:20: Leute, die halt irgendwie versuchen Bracket 1 oder Bracket 2 zu brechen mit irgendwelchen

00:33:25: 3 Karten und endlich Combos, weil es steht ja beides mal nur drin, nur 2 Karten und eigentlich

00:33:29: Combos sind ein Problem. Einfach nur zum brechen, um zu zeigen, oh, sieh dir das Bracket-Steams voll

00:33:34: dumm von Besatz. Und da sage ich halt, nee, es ist halt eine andere Intention dahinter. Man versucht

00:33:39: halt zu sagen, hey, ich spiel Bracket 3, was sind meine 3 Game Changer? Übrigens, ich habe Food

00:33:42: Changer drin und jeder so, ah, du spielst Porsche, du hast noch Food Changer, hast noch ein netter

00:33:46: Combo. Okay, fine. Also noch nicht meiner Combo. Okay, fine. Und man will einfach nur mehr ins

00:33:51: Gespräch kommen, um dann diese Rule Zero Talks ein bisschen zu Streamline und ein bisschen in den

00:33:57: Deckbau einzugreifen. Aber halt die Intention mit dem Deckbau steht halt nicht an erster Stelle. Und

00:34:02: für viele Leute, die das Bracket lesen, die das sehr negativ auslegen, die denken halt, okay,

00:34:08: das muss gebrochen werden, damit du auch selbst merkst, was für eine Quatsch die machen. Ich

00:34:11: hänge da und sage mir, nein, das ist einfach genial, was die da machen, weil die Leute besser

00:34:15: ins Talken kommen. Total. Es bringt halt einfach nur so, gerade bei so Shows und so, wenn man irgendwie,

00:34:22: auch bei Spelltable, wenn man schon mal irgendwas macht oder sowas, versucht man ja so ein relativ

00:34:26: balanced Gameplay Experience zu haben, die halt auch spaßbar zuzugucken. Und ich weiß auch von

00:34:32: ganz vielen privaten Commandergruppen, die haben so eine Semibandliste von wegen, wie wir versuchen,

00:34:37: Ristics Studies und so weiter rauszulassen. Solring. Solring zum Beispiel, kann ja auch so was sein.

00:34:41: Und das ist halt genau das. Versuchst so ein community-mäßiges, so eine Semibandliste zu sein,

00:34:47: so vorwähgen, hey, du willst eine Casual Experience, dann lass die hier raus und dann maximal drei davon.

00:34:52: Und wenn du die aber spielen willst und du willst so der krasse Kombotyp sein, dann gehst du halt

00:34:58: in Bracket 4, musst aber doch berechnen, dass die Leute dann eben auch eine Pistole zu einem

00:35:03: Pistolenfight mitbringen. Und ja, deswegen, also man kann das System immer quasi so auslegen,

00:35:11: dass man in den Regeln war, wenn man es halt nicht gecheckt hat und weiß, dann ist man halt der

00:35:16: Orkotyp, mit den eigentlich keiner spielen will im Commander. Und das war man aber eigentlich schon

00:35:20: vorher auch, wenn man Rule Zero sagt, na na na, ist ein ganz normales Deck und dann hat man irgendwie

00:35:24: eine infinite Compotent 3. Aber wir haben noch eine letzte Kategorie und zwar Salty Karten,

00:35:29: bzw. Sonstiges. Also einfach nur Karten, die ja einfach eine gewisse Reaktion raushauen von wegen,

00:35:36: das changed das Game schon signifikant. Und da haben wir unter anderem Humility,

00:35:42: Aura Shards, Tiferous Protection, Deflecting Sword und Field of the Dead. Und ich glaube,

00:35:48: diese Kategorie versinn-mütlich ist tatsächlich Humility, weil ich glaube, ich kann mir nicht

00:35:53: vorstellen, als irgendjemand wirklich Spaß hat, Humility zu spielen. Einfach nur, weil es

00:35:58: halt so ein Anfang Play Pattern ist, weil es alle, alle Gründe, warum du Kreaturen spielt,

00:36:03: es einfach auf null reduziert. Aber was sagst du zu den anderen Sachen? Also ich war ein bisschen

00:36:07: überrascht von Aura Shards, eine Karte, die ich jetzt nicht so häufig gesehen habe. Aber

00:36:12: glaubst du, dass die Auswahl der Karten hier gut war? Also Aura Shards habe ich tatsächlich sehr

00:36:17: viel in meinem Leben gesehen. Es war eine der Gründe, weshalb ich nie irgendwie ein Pillow

00:36:21: Forge Deck gebaut habe, also ein Enchantment Deck, wo ich versuche, dass die Leute mich nicht

00:36:25: angreifen können oder auch nie auf die Idee kommen, Ardefuck Deck zu bauen, weil eben dieser

00:36:30: Punkt mit dem, jeder hat ein Aura Shards drin, einfach dazu gesorgt hat, dass ich das gar nicht

00:36:37: erst versucht habe. Und es gab ein paar Leute, die bei uns reingekommen sind, die gesagt haben,

00:36:41: "Möcht ich mich ein Ardefuck Deck spielen?" Dann hat jemand Aura Shards gespielt und dann

00:36:43: ein paar Tops gemacht und die sind halt heulen nach Hause gegangen. Die kann das sehr gut nachvollziehen,

00:36:48: richtig, richtig stark ist. Und ich finde sogar macht's sollte ja als Humility, weil Humility geht allen auf den Sack.

00:36:54: Aber Aura Schatz nimmt halt eine Person raus.

00:36:57: Ein Problem ist, wenn etwas allen auf den Sack geht am Tisch, dann leiden alle da drunter und das ist alles so ein "Ah ja, der nervt gerade so ein bisschen."

00:37:05: Wenn eine Person rausgenommen wird und du bist diese Person, weil ich bin diese Person, weil irgendwer da draußen ist, dann geht es einem persönlich auf den Sack, weil

00:37:12: alle anderen können ja spielen, nur ich nicht.

00:37:14: Und diese Einstellung kann ich sehr gut nachvollziehen und deshalb solche Karten zu nehmen ist auch sehr gut.

00:37:20: Hier haben wir wieder eine Karte, die eine der Karten, die einen Pre-Con wieder auf Stufe 3 packt mit der Flecklings-Wort.

00:37:26: Da musste ich ein bisschen drüber nachdenken, weil ich fand halt, für den Flecklings-Wort hat nicht so crazy gut.

00:37:32: Das ist auch so ein kontroverser Pick, finde ich auch, weil auf der Flecklings-Wort...

00:37:36: Ich habe mein Chat überzeugt oder kommen wir gleich zu.

00:37:38: Ja, also ich finde, der Flecklings-Wort ist auch nur dann gut, wenn der Spell, da neue Tages für gewählt werden, wenn der auch gut ist.

00:37:48: Das heißt, es skaliert so ein bisschen mit dem Table.

00:37:50: Also wenn du einen Burn-Spell oder einen Counterspell damit halt forgst oder halt ne Neu ausrichtest, dann ist das halt je nach Gruppe halt okay, finde ich.

00:38:02: Also ist es ein Free-Counterspell und ich verstehe das Argument, dass man sagt, nur alle Free-Interactions auch

00:38:08: eine so aus wie Force of Will oder eine Force of Negation, dass man sowas auch da reinpackt, so ein bisschen wie die Selber-Gonimentation wie Tutoren,

00:38:16: weil man Free-Interaction irgendwie nochmal separieren möchte oder die Leute die Option geben möchte, da halt rauszugehen aus diesem Bereich.

00:38:23: Aber ansonsten finde ich den Flecklings-Wort fast schon der Kandidat, der noch am ehesten runtergehen kann.

00:38:28: Aber was hat er denn in den Chat gesagt dazu?

00:38:29: Tatsächlich gibt es relativ viele Karten gespielt, wie zum Beispiel Blick in den Abgrund oder zum Kram, wo du halt die Hälfte deines Decks ziehst.

00:38:40: Ach so, peer into the abyss.

00:38:43: Ein Spieler der Neu-Wahl zieht die Hälfte seines Decks und der verlet lebenspunktene Höhe der Ding.

00:38:51: Und solche Karten sind halt einfach strange, weil sie halt, es ist schlimmer wie ein Counterspell, weil du spielst die Karte aus deiner Hand,

00:38:58: du gibst deinen Mana aus und der Gegner bekommt sie für free.

00:39:01: Das ist halt schlimmer als wenn sie gekountert wird, wo niemand was von hat.

00:39:05: Und das ist eine Argumentation, die ich nachvollziehen kann tatsächlich, wo ich sagen kann, ja, weil du selber halt das Mana ausgegeben hast, das zu machen.

00:39:13: Ich muss halt sagen, die Stärke von den ganzen Free-Spels ist einfach, dass sie Free-Spels sind.

00:39:22: Und da stimme ich dir halt einfach zu, ja, es gibt welche, die sind nicht ganz so strong, es gibt auch welche, die müssen da jetzt auch nicht unbedingt drauf sein.

00:39:30: Aber grundsätzlich sind sie einfach zu gut, weil sie, weil sie free sind.

00:39:35: Und deswegen gehört es da auch einfach mit drauf.

00:39:38: Aber gleichzeitig sind es halt auch Karten, die sehr große Probleme auf dem Tisch machen.

00:39:43: Wenn du auf einmal deinen Winning-Spel hast und Spieler in der Wahl alle Kreaturen kriegen, plus eins für eins und irgendwas

00:39:49: und du übernimmst den Spell und dann hängt der gegeneinander und sagt, ja, okay, dann halt nicht.

00:39:53: Aber du bekommst halt selber was davon. Das ist halt ein Problem.

00:39:55: Also ich bin mal gespannt.

00:39:58: Also sowohl Aura Shards habe ich nicht gesehen, aber wenn man es halt liest, denkt man sich schon, okay, macht schon eine Mise-Industrie, sehr oppressive so.

00:40:05: Wie sich das halt so entwickelt.

00:40:08: Tephyrus Protection war tatsächlich auch so ein Fall, wo ich auch dachte, also so, ich glaube, ich habe ein bisschen, denke ich mir so,

00:40:14: wirklich ist das so schlimm, wenn Karten defensiv gespielt werden oder hauptsächlich defensiv gespielt werden,

00:40:22: wenn die auf der Gamechanger-Liste ist.

00:40:24: Auf der anderen Seite hatte ich schon genug Matches, wo jemand eigentlich gewonnen hätte,

00:40:29: wenn nicht ein Tephyrus Protection da wäre und der Spieler dann danach quasi den eigentlich gewinneren, quasi raus nimmt.

00:40:35: Und das ist, glaube ich, die Definition von Gamechanger.

00:40:38: Es ist wirklich, wenn eine Karte das gesamte Gamechanger sozusagen von daher verstehe ich es schon.

00:40:45: Ich bin mal wirklich gespannt, wie das halt Deckbau beeinflussen wird, weil es gibt ja Alternativen zu Board Protection,

00:40:50: so Guardian of Faith oder Dawn of the Day of the Dawn, also das ist das Bloom-Baro, diese zwei-Mann-Karte.

00:40:58: Also da gibt es auf jeden Fall ein paar Alternativen, die man irgendwie dann auch spielen kann.

00:41:02: Das finde ich eigentlich ganz gut, dass man auch ein bisschen über den Tellerrand hinaus guckt.

00:41:06: Er hat nur ein paar, also erst mal wir haben noch zwei Karten, die nicht mehr auf der Gamechanger-Liste dran sind,

00:41:11: Trouble and Pairs und Trinisfair.

00:41:13: Beide ist eigentlich okay, oder?

00:41:15: Da müssen wir, glaube ich, nicht viel zu sagen.

00:41:17: Wenig Play gesehen.

00:41:19: Also Trouble and Pairs ist sogar noch eine recht faire Karte dafür, was sie halt dann eben macht.

00:41:25: Aber sie haben noch so ein bisschen eine Diskussion geöffnet um Karten, warum sie nicht als Gamechanger reingenommen werden.

00:41:31: Und da gibt es halt so ein paar Punkte wie Farewell, Mana Drane, The Great Hedge, Mystic Romora, Time Twister, Wheel of Fortune,

00:41:39: Grave Pact, Dictate of Arribos und Solring.

00:41:42: Wo sie alle gesagt haben, hey, momentan noch nicht, wir beobachten es weiter, ob das halt Gamechanger-Karakter haben wird.

00:41:51: Und ich weiß, dass du eine Meinung hast, du gerade einen Mana Rock.

00:41:57: Sie sagen ja hier von wegen, sie haben auch schon das Argument gehört oder das Argument im Komitee rumlaufen lassen.

00:42:05: Du sagst Solring wird Gamechanger.

00:42:07: Aber durch alle Brackets hinaus darfst du ein Gamechanger drin haben,

00:42:12: sodass quasi alle Pre-Cons und so weiter alle, die in Solring spielen wollen, können ihn spielen.

00:42:18: Und wenn du eine andere starke Karte haben möchtest, musst du auf dein Solring verzichten.

00:42:23: Wäre das was, wo du sagen würdest, das könntest du sehen als Schicksal für Solring?

00:42:27: Ja, fände ich tatsächlich ganz sweet, einfach als Sonderregelung mit reinzunehmen, zu sagen, hey, das ist einfach der Punkt.

00:42:33: Wenn du damit haben willst, dann spiel ihn.

00:42:35: Aber gerade Solring ist halt ein absoluter Gamechanger.

00:42:39: Also um das begreifen zu machen, ob ich einen Solring turnein spiele oder nicht,

00:42:44: change das Game in einer Art und Weise, wie keine andere Karte sonst die aktuellen Commander erlaubt ist.

00:42:50: Meiner Meinung nach.

00:42:52: Und das finde ich halt wirklich wirklich krass.

00:42:56: Aber das Problem ist, dass sie sich halt so embraced haben an Solring,

00:43:00: dass er in jedem Commander derkt drin ist.

00:43:03: Es gibt Tausende Versionen, Secret Layer und uns sonstigen Kram damit.

00:43:07: Und dass sie den praktisch nicht rausnehmen können.

00:43:11: Und wenn du halt sagst, hey, jedes Deck darf einen Gamechanger haben,

00:43:15: finde ich das vollkommen fein, wenn Solring dann der Gamechanger ist, den du hast.

00:43:19: Weil wenn du ihn hast und wenn du ihn turnein spielst, dann ist er extrem broken.

00:43:23: Und das finde ich halt krass.

00:43:27: Aber da gibt es auch einige andere von der Liste, die sie da draufgepackt haben,

00:43:31: wo ich zwischenzeitlich so dachte, okay, what the actual ...

00:43:36: Weißt du, so was wie Farewell zum Beispiel.

00:43:39: Farewell geht mir einfach so hart auf die Nüsse.

00:43:42: Farewell wäre für mich auch ein Gamechanger.

00:43:44: Aber ich bin auch sehr salty, was das dann geht.

00:43:47: Ich resette das gesamte Freaking Board außer meine Drecksplainswalker.

00:43:51: Entschuldigung.

00:43:53: Ist einfach nicht okay.

00:43:55: Und dann hinzugehen und sagen, das kostet ja sechs Mana.

00:43:57: Sechs Mana ist nichts im Commander.

00:44:00: Argument zu sagen, das kostet sechs Mana, aber das Board zu resetten,

00:44:03: ist halt wie zu sagen, das kostet halt einen Mana,

00:44:06: die drei Schaden oder fünf Schaden ins Gesicht zu schießen.

00:44:09: Die musst du auch erstmal haben.

00:44:11: Es ist so eine nervige Karte.

00:44:13: Und vor allem ist es so einfach, sie zu benutzen.

00:44:16: Das finde ich ja, das wiederhole ich ja immer wieder,

00:44:19: sobald wir über Gamechanger reden.

00:44:21: Ich finde halt diesen Deckbau-Aspekt sehr geil,

00:44:24: eine andere Karte zu nehmen.

00:44:26: Weil es ist die zweitbeste Removal-Karte nach Farewell.

00:44:29: Und dann unterscheiden sich auf einmal schon die Geister.

00:44:32: Der eine sagt, das ist Rav of God, der andere sagt,

00:44:35: nee, wie zeigt der Deck?

00:44:37: Ostier Command, ist ja auch ein bisschen ...

00:44:39: Ostier Command oder oder oder.

00:44:41: Und es ist für jeden was anderes auf einmal.

00:44:43: Und dann kann man sagen, was eine weiße Beste, ja, Farewell.

00:44:46: Und dann ist das für mich eine Karte, wo ich sage,

00:44:49: dann muss die eingeschickt werden.

00:44:51: Und es geht auch ein bisschen einher mit anderen Karten

00:44:53: auf der Gamechanger-Liste.

00:44:55: Also Aura Shards haben wir eben darüber gesprochen,

00:44:57: das shuttet halt enchantment und Artifacte Deck down.

00:44:59: Und was macht das auch übrigens Farewell?

00:45:01: Wenn du einmal davon gehittet wirst, übel,

00:45:03: dann ist halt einfach das als Gehäckzeit.

00:45:05: Das ist auch das, was Ex-Side ist, wenn es ein Begraved Schatt wäre.

00:45:08: Genau, aber darüber hinaus kommt ja auch noch,

00:45:10: die Artifacte und Enchantment-Decks sind davon betroffen,

00:45:12: die werden outgehated mit Farewell,

00:45:14: sondern eben auch Graveyard-Decks.

00:45:16: Und das ist halt selbst wenn du ...

00:45:18: Ich hab zum Beispiel das, das Diesel, the Restless,

00:45:21: mein Tamo-Golf, Jump Midrange, Commander Deck.

00:45:24: Und da hab ich ja zumindest dann auch die Hoffnung,

00:45:27: so okay, vielleicht kann ich mir im Friedhof

00:45:29: irgendwie was wieder rausholen, reanimieren oder so.

00:45:31: Nee, Farewell ist einfach okay.

00:45:33: All deine Tamo-Golfs sind in den großen, grünen Bosers hinweg.

00:45:36: Und du kommst ja auch nicht mehr ran.

00:45:38: Also viel Spaß mit dem Rest des offen Game.

00:45:40: Und selbst wenn du neuen Siehst, ist der halt 0-1.

00:45:42: Ja, genau. Und deswegen ist es halt ...

00:45:44: Also ich würde ein Argument für Farewell sehr stark sehen.

00:45:47: Also wenn wir mit die Faireys Protection drauf haben

00:45:49: und Sway of Stars und Aura Shards,

00:45:51: dann gehört der Farewell eigentlich mit drauf.

00:45:53: Ja, absolut.

00:45:55: Ansonsten sind so Sachen drin, wo ich sagen würde,

00:45:58: okay, Mana Drain sehe ich eigentlich nicht.

00:46:00: Ist einfach quasi ein weiterer Counterspell.

00:46:02: Und du kriegst halt extra Mana.

00:46:04: Das ist sehr stark, auf jeden Fall.

00:46:06: Ich glaube, ich kann kein wirklicher Game Changer.

00:46:08: Ich find's ein bisschen schade, dass Sie beim Thema Time Twister

00:46:10: und Wheel of Fortune, das sind beide so die cleansten Effekte

00:46:13: von Wheel Effect, dass Sie da nicht so ein bisschen

00:46:17: auf das Argument Availability reingegangen sind,

00:46:19: weil das sind Meideskarten von der Resurftest.

00:46:23: Time Twister ist ...

00:46:24: Ich bin ein Twister sogar P9.

00:46:26: ... sogar Power 9, genau.

00:46:27: Und das ist halt so was, wo ich halt auch denke,

00:46:29: wäre ja eigentlich angebracht,

00:46:32: dass dann auch quasi mit aufzunehmen,

00:46:34: einfach nur aus einem Availabilitygrund.

00:46:36: Damit du halt sagen kannst, du willst ein Wheel spielen,

00:46:39: so dann musst du theoretisch nicht so viel Geld ausgeben

00:46:42: oder mit Wheel of Misfortune oder anderen Alternativen arbeiten.

00:46:45: Und man hätte halt eine klare Abgrenzung auch vom Budget her.

00:46:49: Aber klar, es ist immer noch Rises of the Coast.

00:46:51: Sie können keine Entscheidungen treffen für secondäre Marktgedöns.

00:46:54: Aber da hätte ich mir einen Satz zu gewünscht, tatsächlich.

00:46:56: Ja, das haben so bei manchen Sachen waren es ein bisschen

00:47:00: neben dran, mit dem Katerhof genauso.

00:47:02: Wo ich halt sage, ja, die Karte beendet das Spiel.

00:47:05: Ja, sie kostet 8 mana, ja, sie kann rausgescheitet werden.

00:47:08: Aber es geht dabei nicht darum, dass das Katerhof einfach so

00:47:13: so broken ist oder so, ist eine gute Karte, keine Frage.

00:47:15: Und es ist auch ein Game-Ending-Effekt.

00:47:17: Aber ist das nicht auch ein Game-Change,

00:47:19: meine meine, wenn du hingehst und das so kriegst,

00:47:21: gewinne jetzt, dann ist das für mich auch ein Game-Changer.

00:47:24: Und das Problem an Katerhof-Bemov ist genau dasselbe,

00:47:27: was ich z.B. bei Farewell habe.

00:47:29: Die Leute, wenn sie grün haben und chocken haben,

00:47:32: an welche Karte denkst du, ja, an Katerhof-Bemov,

00:47:34: das ist mein Finisher, deswegen nehme ich den rein.

00:47:36: Warum nimmt man dann nicht und sagt Natural Order und Katerhof-Bemovs,

00:47:39: sind beides Game-Changer.

00:47:41: Und wenn du drei Stück spielen willst,

00:47:43: hast du eben nur diese beiden Möglichkeiten.

00:47:45: Aber wenn du was anderes spielst als Winner-Option,

00:47:49: wenn du halt irgendwie in einem fünf-mana Oberrun-Effekt,

00:47:54: alle kriegen nur 3 plus 3 und trampeln mit,

00:47:57: Korvalt, Kor-Korma, ich weiß nicht mehr, wie er hieß.

00:48:01: Weil die Keiner spielt mehr.

00:48:03: Und das ist halt auf der Punkt, warum nimmst du da nicht so was rein,

00:48:06: wenn das hier ein Game-Changer, das finde ich z.B.,

00:48:08: gerade auf Bemov fertig mir so sehr auf der Liste gewünscht.

00:48:11: Ja, ich glaube, er ist von den Finishern,

00:48:13: weil er jetzt auch nicht in CD-Age,

00:48:15: also so viel gespielt wird,

00:48:16: ist er, glaube ich, noch der casualste Finisher.

00:48:18: Ja, klar, er ist ein starker Finisher, aber auf der anderen Seite ist halt...

00:48:21: Ich spiele mir halt so viele Leute denen.

00:48:23: Ja, das vielleicht auch.

00:48:25: Aber ich meine, das ist halt die Frage,

00:48:27: ob man das halt mit reinnehmen möchte.

00:48:29: Aber ich meine, die sind auf jeden Fall bereit,

00:48:31: einiges an der Game-Changer-Liste zu machen

00:48:34: und sind auch bereit, jede Karte auch zu evaluieren.

00:48:37: Weil auch Selbstkarten, von denen ich noch nie so viel gehört habe,

00:48:39: wie Arms-Collector, wird hier reingenommen,

00:48:41: weil es einfach nur ein ähnlicher Effekt ist,

00:48:43: wie Notion Thief, nur halt in Weiß.

00:48:45: Und sie sagen halt, okay, da ist zwar ein ähnlicher Effekt,

00:48:48: aber es den Knight den Cartrauer nicht.

00:48:50: Und du kriegst halt selber Cartrauer.

00:48:53: Und das ist so ein bisschen so dieses Balance-mäßige,

00:48:55: was Weiß halt eben hat.

00:48:57: Und das ist halt nicht in den üblichen Farbkombinationen,

00:48:59: wie in "Narset Wheel".

00:49:01: Von daher ist der halt eben fein.

00:49:03: Aber sie haben noch darüber hinaus so ein bisschen weiter gesagt,

00:49:05: es wird keine Updates geben, bis nach der Magic on Las Vegas,

00:49:08: das Mitte des Jahres ist.

00:49:10: Und du hast es eben schon gesagt oder vorhin gesagt,

00:49:12: es werden keine weiteren Bannings kommen in 2025,

00:49:16: außer Notfall-Bannings, sie haben mir den Nado-Fall genannt,

00:49:19: dass eine Karte so nicht intended rauskommt

00:49:22: und ich habe jetzt auch zum Beispiel merkt,

00:49:24: die Karten, die jetzt entbannt worden sind,

00:49:27: die sind doch viel schlimmer als man gedacht hat.

00:49:29: Notfall-Bannings sind auf jeden Fall drin,

00:49:31: aber sie planen keine weiteren Bannings.

00:49:34: Und noch ein Wort zu Jules Lothos,

00:49:36: Docsat Exortionist und Mana Crypt.

00:49:38: Diese werden dieses Jahr auf jeden Fall nicht mehr angerührt.

00:49:42: Sie diskutieren darüber, aber das Komitee oder das Format-Panel sagt,

00:49:48: dieses Jahr auf gar keinen Fall nicht.

00:49:50: Es wird auch keine weiteren Anpassungen dahingehend geben.

00:49:54: Wenn, dann will es der Jules Lothos.

00:49:58: Ja, also sagt zumindest Gavin Verheed,

00:50:00: dass er sagt, den sieht er doch am ehesten,

00:50:02: weil es so ein einmaliger Burst halt eben ist.

00:50:05: Aber das so weit, das Update, wie gesagt,

00:50:09: ist ein großes Update, es gefiel zu diskutieren,

00:50:12: aber ich finde es auch schön, dass sie sich die Zeit nehmen,

00:50:14: jetzt so viel reinzunehmen.

00:50:15: Sie sagen auch als Nächstes,

00:50:16: jetzt haben sie die Bandliste durchgearbeitet,

00:50:18: als Nächstes geht es zum Bisseren, die Brackets weiter auszudefinieren

00:50:21: und ein bisschen mehr das Philosophiedokument anzupassen,

00:50:25: auf das, was Commander jetzt ist.

00:50:27: Ich habe es eben schon mal gesagt,

00:50:29: und ich finde es auch gut, dass dieses Gavin Verheed jetzt immer erwähnt.

00:50:31: Commander ist halt ein langsamen, sich drehenes Format.

00:50:35: Das ist ein Eternal Format, das ist das beliebteste Format.

00:50:37: Da sollte man jetzt nicht auf Hauruck so viel auf einmal machen,

00:50:41: wie es vielleicht in der Vergangenheit gemacht worden ist.

00:50:43: Und dementsprechend bin ich auf jeden Fall

00:50:45: so weit echt zufrieden mit der Arbeit vom Commander Format Panel.

00:50:49: Ich bin gespannt, was noch von Conventionerfahrungen so kommt,

00:50:53: wie die Brackets funktionieren bisher.

00:50:55: Es waren sehr viele positive Stimmen dabei.

00:50:57: Negative, fand ich jetzt, sind sehr schnell abgedriftet.

00:51:01: Dieses Mimiker von wegen Höhe.

00:51:03: Ich kann ein Bracket-1-Stack bauen,

00:51:05: was sich Turn 3 mit einer Combo-Kill,

00:51:07: so, ja, okay, Applaus, so hast du es geschafft.

00:51:10: Es ist halt ein bisschen lame, dieses Argument,

00:51:12: aber ja, das auf jeden Fall erstmal dazu.

00:51:16: Visite dir das mit dem Commander-Format-Penal,

00:51:18: visite dir die Commander-Updates.

00:51:20: Hat euch für einiges überrascht, was euch noch fehlt,

00:51:23: schreibt uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.

00:51:27: Und wir machen mal weiter mit einer weiteren Secret-Learn-News.

00:51:30: Denn wir haben einen neuen Secret-Learn-Job angekündigt bekommen

00:51:34: mit einer unangenehmen Kehrseite,

00:51:37: und zwar Adventures of the Little Witch.

00:51:41: Das normale Job ist, wir haben vier,

00:51:43: das ist ein Chaos-World, muss man dazu sagen,

00:51:45: wir haben vier Karten, Secret-Learn-News,

00:51:47: Serenity, Seekers-Gerried und Realm Uncharted,

00:51:50: mit den Preisen, die dann doch interessant sind.

00:51:53: Wir kennen ja normalerweise die Preispolitik von,

00:51:55: was sind das, 35 Euro für die Non-Full-Version

00:52:00: und 45 für die Vollversion.

00:52:02: 30 US Dollar und 40 US Dollar.

00:52:04: Genau, das sind halt der auf Euro-Preise, genau.

00:52:06: Es sind 35 Euro in Euro eben.

00:52:10: Und jetzt soll die Voll einfach 65 Euro kosten.

00:52:14: Also nochmal ein ordentlicher Price-Increase von,

00:52:16: ich glaube so 25 Prozent.

00:52:18: Das wurde auch ohne weiteres einfach so gedroppt,

00:52:21: kauft es oder kauft es nicht.

00:52:23: Was hast du von diesen plötzlichen Price-Increase aus nichts?

00:52:28: Ich hatte große Angst davor,

00:52:30: dass das einfach jetzt standard wird.

00:52:34: Sie haben heute, am Tag der Aufnahme zum Glück,

00:52:37: zum Glück den neuen Ultimate Pencil Drop rausgehauen.

00:52:42: Ja, ich sehe es gerade.

00:52:44: Da sind dann auch wieder 30 und 40 US Dollar.

00:52:46: Aber ihr könnt auch für 100 US Dollar die Raced Foils kaufen.

00:52:52: Und da muss ich halt sagen, das ist aktuell einfach erschreckend.

00:52:55: Sie variieren aktuell so ein bisschen drum,

00:52:58: was müssen wir den Leuten geben,

00:53:00: damit sie mehr Geld ausgeben

00:53:02: und wie viel sind sie bereit auszugeben.

00:53:04: Und ich glaube tatsächlich, dass das Adjustment von 30 und 40 Dollar,

00:53:09: dass das wahrscheinlich, wenn ich hier den Unterschied zwischen 40 und 100 Dollar sehe,

00:53:14: das war schon Sprung ist,

00:53:16: genau dazwischen zwischen 30 und 100 würde ja so 65 passen.

00:53:20: Und ich glaube tatsächlich, das ist pure Spekulation,

00:53:23: ich habe keine Beweise.

00:53:25: Dieses Secret Layer Super Drop hätte 65 gekostet,

00:53:29: hätte sich der andere Rots besser verkauft.

00:53:32: Ohne ein Wort zu sagen, einfach die Preise auf 65 Euro zu erhöhen,

00:53:37: finde ich absolut frech, ohne eine Erklärung oder ähnliches.

00:53:42: Und wenn sie hingehen und sagen, mit halb wie teurer, deswegen ...

00:53:47: Das feulegende Geschichte kostet uns zu viel Geld.

00:53:50: Ja, das einzige, was ich mir halt erklären kann,

00:53:55: mit den teuren Feulpreisen,

00:53:57: sind halt wirklich so Geschichten wie halt,

00:54:01: dass halt einfach die Feul-Version von Karten

00:54:06: häufig deutlich mehr Value liefern,

00:54:10: also ein Feul-Reprint von der Karte, die noch nie ein Feul-Reprint gesehen hat,

00:54:13: kann dann ganz schnell im finanziellen Vergleich

00:54:16: in den dreistelligen Bereich irgendwie hochgehen,

00:54:19: dass sie deshalb versuchen, so ein bisschen auszukontern.

00:54:21: Ich weiß jetzt nicht, ob es mit dieser Drop so der Fall ist,

00:54:24: aber selbst wenn, wir haben ja auch schon Erfahrungswerte gesehen,

00:54:27: dass selbst dann die Feul-Version aus Secret Lear Drops

00:54:30: keinen Einfluss haben auf die Originalfeul-Version.

00:54:34: Also du kannst halt nicht Feul mit Feul vergleichen,

00:54:37: wenn das eine aus Secret Lear Drop kommt,

00:54:39: oder das andere aus einem Muster-Set, wo Feuls nur eine Rarität waren,

00:54:42: wird es trotzdem nicht mehr wert sein.

00:54:45: Also nur, weil eine Feul, das haben wir hier Ramps uncharted,

00:54:49: keine Ahnung, sagen wir mal, es würde 120 Euro kosten theoretisch,

00:54:53: würde der Wert von dieser Secret Lear Drop ja nicht mehr werden,

00:54:57: weil die Feul-Ramps uncharted aus dieser Drop

00:55:00: wird dann in den üblichen Bereich fallen.

00:55:03: Ja, und man sollte es auch gar nicht so sein.

00:55:05: Es sollte nicht hingehen und es sollte nicht dafür sorgen,

00:55:08: dass sie auf dem Sekundärmarkt, den es ja für die angeblich nicht gibt,

00:55:12: irgendwie dieser Aspekt erscheint,

00:55:17: hey, wir machen das Ding jetzt teurer,

00:55:20: weil wir da auch teure Karten reinpassen.

00:55:23: Ich muss jetzt aber dabei sagen, was ich zum Beispiel sehr positiv

00:55:26: als Entwicklung finde.

00:55:28: Wir hatten das ja im letzten Secret Lear Drop,

00:55:30: dass sie bei den Ländern, bei den Sponsors,

00:55:32: wir haben mal zwei dabei getan haben.

00:55:34: Und in diesem Secret Lear Drop ist auch wieder

00:55:36: ein Mountain Forest Swamp Island,

00:55:38: und die sind auch jeweils immer zweimal drin.

00:55:40: Also kriegt ihr acht Stück für 30 und 40 Euro,

00:55:42: was immer noch bockteuer ist, keine Frage,

00:55:44: aber zumindest doppelt so viele.

00:55:46: Also gab es hat mich schon Drops, wobei jedem irgendwie fünf dabei waren?

00:55:50: Wir hatten mal einen, wo,

00:55:53: ne, bei jedem zwei war das Bob Ross, war das Beste tatsächlich.

00:55:57: Und wir hatten einmal einen, wo du zehn von demselben kaufst.

00:56:00: Ah, okay, das war das.

00:56:02: Ich hatte das Gefühl, wir hatten dieses Problem schon mal gelöst,

00:56:04: und jetzt haben sie eine andere Lösung,

00:56:06: um sich so einen Moment zu machen.

00:56:08: Sie hatten das gelöst, weil sie haben ja diese

00:56:11: Insel, auf der man ganz,

00:56:14: auf der einige Leute, wo ich das schlechtes Organ drauf

00:56:18: vom Alter gesehen haben.

00:56:20: Und ja, also ich verstehe nicht, wo wir sie hingehen können

00:56:24: und können sagen, hey, 65 Euro.

00:56:26: Es ist vor allem auf Twitter, wo du nachgefragt

00:56:28: und auch auf Instagram, wo du ganz oft nachgefragt habt.

00:56:31: Habt ihr euch einfach nur verschrieben.

00:56:33: Und die Auffahrt, Literary, nein.

00:56:36: Es ist unser Preis.

00:56:38: Und es ist halt was, wo ich sage, oh wow, das war ein Test.

00:56:42: Und ich hoffe, dass wir den bestanden haben.

00:56:44: Und zwar wirklich entstanden haben.

00:56:46: Weil das Secret Layer selber ist halt so ein klassisches Chaos Vault.

00:56:50: Chaos Vault sind auch nicht so wirklich valuable.

00:56:53: Die Künstler davon sind teilweise sehr spannend, tatsächlich.

00:56:59: In diesem Fall ist es ja als Künstler jemand,

00:57:02: der soweit ich weiß, eine Menge, eine Menge Pokémon Karten macht.

00:57:07: Ah, ja.

00:57:09: Und da tatsächlich viel unterwegs ist.

00:57:12: Wenn mich nicht alles täuscht.

00:57:14: Oder das war das Secret Layer da vorne mit den Pokémon.

00:57:17: Ja, da hatten wir den originalen Artist von so Turtok und so.

00:57:20: Stimmt, stimmt. Das war eine andere Künstlerin.

00:57:22: Aber nichtsdestotrotz, die Artworks sind großartig.

00:57:25: Genau, die Artworks sind absolut großartig.

00:57:27: Sie sehen eine richtig geile Ausbildung auf Instagram.

00:57:29: Auch direkt der Person gefollowt. Mega, mega geil.

00:57:31: Und die Karten sind okay.

00:57:33: Also Secret Round-Avon muss ich jetzt nicht spielen unbedingt.

00:57:36: Aber habe ich im Commander schon gesehen.

00:57:38: Serenity ist ganz nett.

00:57:40: Rams Uncharted ist eine saugute Commander-Karte.

00:57:42: Und Seekers Chariot wird hin und wieder mal auch immer noch gespielt.

00:57:45: Also sind okaye Karten.

00:57:47: Und ich muss dabei natürlich an dieser Stelle einmal betonen,

00:57:50: wie ein Dank besatzte, dass das erste Mal seit 20 Jahren,

00:57:53: dass ihr Legacy erwähnt habt.

00:57:55: Weil wenn dem Artikel gesagt wird, hey, übrigens,

00:57:57: da gibt es eine Legacy Deckliste, die haben wir hier euch vorgestellt.

00:58:01: Da sind alle vier dieser Karten drin.

00:58:03: Und vielleicht oder vielleicht auch nicht bin ich deshalb hingegangen.

00:58:07: Und ich war kurz im Erlebnis des Zykulea-Kaufs,

00:58:09: ob das war mir dann zu lange, bis das ankam.

00:58:11: Vielleicht oder vielleicht auch nicht habe ich mir all diese Karten jetzt besorgt,

00:58:14: die da drin sind, die ich noch nicht besessen habe.

00:58:16: Einfach nur, um jetzt am Freitag an dem Tag, wo ihr das hört,

00:58:20: bei uns im FNM das von Wizards vorgeschlagene Legacy Deck zu spielen,

00:58:24: um herauszufinden, ob Wizards wirklich Ahnung von Legacy hat.

00:58:27: Ich bin gespannt.

00:58:29: Aber das fand ich cool tatsächlich.

00:58:31: Das ist ja auch ein ganz normales,

00:58:33: das ist ja auch ein ganz normales,

00:58:35: das ist ja auch ein ganz normales,

00:58:37: das ist ja auch ein normales,

00:58:39: das ist ja auch ein normales,

00:58:41: das ist ja auch ein normales,

00:58:43: das ist ja auch ein normales,

00:58:45: das ist ja auch ein normales,

00:58:47: das ist ja auch ein normales,

00:58:49: das ist ja auch ein normales,

00:58:51: das ist ja auch ein normales,

00:58:53: das ist ja auch ein normales,

00:58:55: das ist ja auch ein normales,

00:58:57: das ist ja auch ein normales,

00:58:59: das ist ja auch ein normales,

00:59:01: das ist ja auch ein normales,

00:59:03: das ist ja auch ein normales,

00:59:05: das ist ja auch ein normales,

00:59:07: das ist ja auch ein normales,

00:59:09: das ist ja auch ein normales,

00:59:11: das ist ja auch ein normales,

00:59:13: das ist ja auch ein normales,

00:59:15: das ist ja auch ein normales,

00:59:17: das ist ja auch ein normales,

00:59:19: das ist ja auch ein normales,

00:59:21: das ist ja auch ein normales,

00:59:23: das ist ja auch ein normales,

00:59:25: das ist ja auch ein normales,

00:59:27: das ist ja auch ein normales,

00:59:29: das ist ja auch ein normales,

00:59:31: das ist ja auch ein normales,

00:59:33: das ist ja auch ein normales,

00:59:35: das ist ja auch ein normales,

00:59:37: das ist ja auch ein normales,

00:59:39: das ist ja auch ein normales,

00:59:41: das ist ja auch ein normales,

00:59:43: das ist ja auch ein normales,

00:59:45: das ist ja auch ein normales,

00:59:47: das ist ja auch ein normales,

00:59:49: das ist ja auch ein normales,

00:59:51: das ist ja auch ein normales,

00:59:53: das ist ja auch ein normales,

00:59:55: das ist ja auch ein normales,

00:59:57: das ist ja auch ein normales,

00:59:59: das ist ja auch ein normales,

01:00:01: das ist ja auch ein normales,

01:00:03: das ist ja auch ein normales,

01:00:05: das ist ja auch ein normales,

01:00:07: das ist ja auch ein normales,

01:00:09: das ist ja auch ein normales,

01:00:11: das ist ja auch ein normales,

01:00:13: das ist ja auch ein normales,

01:00:15: das ist ja auch ein normales,

01:00:17: das ist ja auch ein normales,

01:00:19: das ist ja auch ein normales,

01:00:21: das ist ja auch ein normales,

01:00:23: das ist ja auch ein normales,

01:00:25: das ist ja auch ein normales,

01:00:27: das ist ja auch ein normales,

01:00:29: das ist ja auch ein normales,

01:00:31: das ist ja auch ein normales,

01:00:33: das ist ja auch ein normales,

01:00:35: das ist ja auch ein normales,

01:00:37: das ist ja auch ein normales,

01:00:39: das ist ja auch ein normales,

01:00:41: das ist ja auch ein normales,

01:00:43: das ist ja auch ein normales,

01:00:45: das ist ja auch ein normales,

01:00:47: das ist ja auch ein normales,

01:00:49: das ist ja auch ein normales,

01:00:51: das ist ja auch ein normales,

01:00:53: das ist ja auch ein normales,

01:00:55: das ist ja auch ein normales,

01:00:57: das ist ja auch ein normales,

01:00:59: das ist ja auch ein normales,

01:01:01: das ist ja auch ein normales,

01:01:03: das ist ja auch ein normales,

01:01:05: das ist ja auch ein normales,

01:01:07: das ist ja auch ein normales,

01:01:09: das ist ja auch ein normales,

01:01:11: das ist ja auch ein normales,

01:01:13: das ist ja auch ein normales,

01:01:15: das ist ja auch ein normales,

01:01:17: das ist ja auch ein normales,

01:01:19: also quasi was soll nach

01:01:21: Instratremaster, Dominarierremaster,

01:01:23: Timesverryremasterd

01:01:25: und Raphnekerremasterd,

01:01:27: am besten denn als nächstes kommen.

01:01:29: Muss nicht plane orientiert sein,

01:01:31: könnte ja auch set orientiert sein,

01:01:33: hast du da was, was dir gerade einfällt,

01:01:35: würde du sagen, würdest du sagen, hey, das als remasterd, Wägel?

01:01:37: Ich finde remasterd sets

01:01:39: halt ganz gut, die halt

01:01:41: irgendwie sehr,

01:01:43: sehr viele Aspekte einfach haben,

01:01:45: mit sehr vielen Planes

01:01:47: und deswegen würde ich wahrscheinlich sagen,

01:01:49: ich finde remasterd,

01:01:51: Lerovine, Morning Tide,

01:01:53: Shadowmore, Eventide,

01:01:55: das wäre nochmal, weil das ist eine Phase,

01:01:57: die ich auch in meinem Leben,

01:01:59: ich habe nicht viele Medikpausen gemacht,

01:02:01: eine und das ist dieses Set gewesen

01:02:03: und bis heute habe ich so Sachen so,

01:02:05: hm, wo mag diese Karte wohl, ah ja,

01:02:07: okay, das ist eine Shadowmore Karte,

01:02:09: die Karte ist nice, warum habe ich die denn noch nie,

01:02:11: ach, die kommt aus Lerovine,

01:02:13: also das habe ich ganz, ganz, ganz, ganz auf,

01:02:15: ich nicht kenne und das Set gefällt mir sehr gut,

01:02:17: dementsprechend, ja,

01:02:19: also ich glaube, ich würde dafür stimmen.

01:02:21: Ja, ich glaube, was man

01:02:23: vielleicht jetzt noch nicht, aber in Zukunft

01:02:25: wir machen könnte, wäre so ein

01:02:27: Universus Within Remastered,

01:02:29: wo man zum einen, wir haben darüber gesprochen,

01:02:31: die Spider-Man Digital Karten,

01:02:33: die da nicht Spider-Man heißen,

01:02:35: aber dass man die reprinten würde

01:02:37: und da könnte man gleichzeitig dann auch die

01:02:39: Herderringe Karten Universus Within,

01:02:41: wenn man möchte, einfach nur,

01:02:43: damit man wieder so ein bisschen das Gefühl hat,

01:02:45: man könnte wieder daraus ausopten,

01:02:47: was sie wahrscheinlich machen werden

01:02:49: und man muss auch gucken, wie die Themes zusammenpassen,

01:02:51: weil die Remastered-Sets sind ja trotzdem

01:02:53: noch, sind ja trotzdem noch immer

01:02:55: mit Mechaniken gelabelt

01:02:57: und ob die, ob jetzt Dr. Who reprints,

01:02:59: sich mit Fallout reprints,

01:03:01: mit Herderringe reprints, mit Spider-Man reprints,

01:03:03: ob die sich alle gut zusammenpassen,

01:03:05: ist halt eine Frage,

01:03:07: aber ich hätte halt schon ganz gerne so

01:03:09: ein Orchish Bowmaster oder The One Ring

01:03:11: einfach mal in der Magic Version,

01:03:13: die können ja auch immer noch so heißen,

01:03:15: aber halt dann irgendwie,

01:03:17: keine Ahnung,

01:03:19: Erza hat der eine Ring gekraftet

01:03:21: oder so und der sieht dann so ein bisschen

01:03:23: mehr nach Erza auswürfen.

01:03:25: Das wäre ich, glaube ich, ganz spannend.

01:03:27: Als Nächstes

01:03:29: von Bernhard Renaud,

01:03:31: welche Bedeutung haben für euch

01:03:33: eure Day Jobs

01:03:35: gegenüber Magic Content?

01:03:37: Ich glaube, er meint damit unsere

01:03:39: Berufe, die wir machen. Also wir machen ja keine

01:03:41: Day Jobs, im Sinne von, dass du jeden Tag

01:03:43: also diese, diese

01:03:45: Opt-in Day Jobs, wenn ihr wisst was ich meine,

01:03:47: sondern wir haben ja tatsächlich Berufe.

01:03:49: Alltags Jobs wahrscheinlich.

01:03:51: Genau, normale Jobs.

01:03:53: Welche Bedeutung haben sie gegenüber dein Magic Content?

01:03:55: Für mich ist er sehr, sehr groß,

01:03:57: weil ich meinen Job unglaublich liebe.

01:03:59: Ich liebe mein Team, ich liebe, wo ich hier arbeite.

01:04:01: Ich meine, du weißt das ja, du kennst es ja.

01:04:03: Und ich habe eine unglaublich tolle

01:04:05: Umgebung, in der ich arbeiten kann,

01:04:07: in der ich mich nicht kaputt arbeite,

01:04:09: aber doch immer wieder gefordert werde,

01:04:11: in der ich

01:04:13: eine wunderschöne Möglichkeit habe,

01:04:15: irgendwie

01:04:17: mich auszuleben, in der ich sehr professionell

01:04:19: mit Content auch arbeite.

01:04:21: Also wirklich in einem

01:04:23: wesentlich professionelleren Content, als ich das zum Beispiel

01:04:25: auf meinem YouTube-Channel mache, bin ich ganz, ganz ehrlich.

01:04:27: Was auch so ein bisschen erlegt, dass ich es halt beruflich

01:04:29: sehr viel professionell machen und auf jede Kleinigkeit

01:04:31: achten muss, wo ich hingegen nicht bei meinem

01:04:33: YouTube-Decence so ein bisschen entspannter sehe

01:04:35: und so ein bisschen raushaue.

01:04:37: Und dann, ja, das muss nicht 100% sein,

01:04:39: 80, 85 reichen auch.

01:04:41: Und ja, ich liebe mein Job,

01:04:43: ich liebe alles daran. Es gibt mir unglaublich viel

01:04:45: Sicherheit, unbefristete Jobs

01:04:47: im öffentlichen Dienst sind superseld.

01:04:49: Und halt auch noch gut bezahlt dabei

01:04:51: zu sein, ist halt wirklich ein Ding.

01:04:53: Ich liebe mein Team, ich liebe alles.

01:04:55: Das bedeutet mir sehr, sehr viel.

01:04:57: Gleichzeitig gibt es mir auch tatsächlich die Möglichkeit,

01:04:59: viel zu machen in Magic Together Inc.

01:05:01: Weil wir nehmen jetzt gerade Podcast

01:05:03: auf, für die Leute, die das Video sehen,

01:05:05: sehen dann, hey, ihr seht,

01:05:07: ich bin mein Büro, das ist mein Büro

01:05:09: und dem stream ich auch.

01:05:11: Und meinen Arbeitgeber gibt mir auch die Möglichkeit

01:05:13: zu tun und das ist sehr, sehr, sehr cool.

01:05:15: Auf jeden Fall.

01:05:17: Also ich arbeite gerade bei einem Podcast-Hoster,

01:05:19: der und kann da quasi,

01:05:21: ich habe vorher bei der YouTube-Again-Tour gearbeitet,

01:05:23: die YouTube-Kanäle

01:05:25: für eine große Kundenmetall,

01:05:27: so et. hell 2 und so weiter.

01:05:29: Und war da Kleinmanager,

01:05:31: das heißt, war ich da sehr direkt

01:05:33: im Kontakt mit unseren Kunden.

01:05:35: Und quasi diesen Job mache ich halt jetzt

01:05:37: für Podcasts ein bisschen weiter

01:05:39: gespreadet, weil der,

01:05:41: die Leistungen, die wir anbieten, sind nicht so individuell

01:05:43: auf einzelne Kunden, sondern

01:05:45: sehr viele Kunden und die haben sehr viele Fragen an uns.

01:05:47: Aber ich finde es halt schön,

01:05:49: wie häufig ich halt innerhalb meines Jobs

01:05:51: über mein Podcast reden kann, über Radio Raffnika.

01:05:53: Also wie häufig schon sage ich,

01:05:55: so hey, neben meiner Tätigkeit

01:05:57: beim Arbeitgeber mache ich auch noch ein Podcast

01:05:59: und das kann ich dir aus meiner Erfahrung sagen.

01:06:01: Du bist ja auch Kunde deines eigenes Unternehmens.

01:06:03: Bitte?

01:06:05: Du bist ja auch Kunde deines eigenes Unternehmens.

01:06:07: Kann man dir auch noch was sagen.

01:06:09: Wir hausten den Podcast ja auch

01:06:11: bei deiner Firma.

01:06:13: Das haben wir auch schon gemacht, bevor du da gearbeitet hast.

01:06:15: Das war ein Argument tatsächlich,

01:06:17: warum ich dann für die Stelle genommen wurde.

01:06:19: Dass sie gesagt haben, hey, halt von wegen mir,

01:06:21: du bist schon ein erfahrener Podcast,

01:06:23: du weißt wie es halt ist, also welche Fragen kommen,

01:06:25: was für Probleme auftauchen.

01:06:27: Ich habe schon einigermaßen Erfolgreichheit

01:06:29: auch einbringen, wo ich dann gesagt habe,

01:06:31: hey, an dem Ort war ich auch so.

01:06:33: Und sofort merkst du bei den Kunden,

01:06:35: die fühlen sich entspannter, weil sie merken,

01:06:37: ah, ja, okay, ich stelle keine dummen Fragen oder so.

01:06:39: Ich kann halt sagen, hey, ich habe das genauso gesehen.

01:06:41: Vieles habe ich ausgelernt seitdem ich hier arbeite

01:06:43: und ich gebe das jetzt weiter.

01:06:45: Und das ist eine ganz andere Ebene einfach.

01:06:47: Du hast dann mal eine andere Bindung.

01:06:49: Das habe ich auch immer wieder, wenn ich den Leuten dann rede

01:06:51: und sage, hey, wir haben hier das Podcaststudio,

01:06:53: haben das TV-Studio.

01:06:55: Jetzt leite ich den Bums

01:06:57: und kann den Leuten das auch erklären und sagen,

01:06:59: hey, das sind die Gefahren, den die Rei läuft.

01:07:01: Hier müsst ihr aufpassen, das ist wichtig,

01:07:03: dass ihr so viele Personen seid, allein ist das doof.

01:07:05: Das bringt einfach viel mit

01:07:07: und wir können damit auch viel für das Convin' Creation

01:07:09: einfach lernen in unseren Jobs.

01:07:11: Gleichzeitig nehmen wir auch sehr viel

01:07:13: aus diesem Magic Convin' Creation einfach raus

01:07:15: in unsere Jobs.

01:07:17: Und am Endeffekt muss man sagen, haben wir beide,

01:07:19: das klingt jetzt total dumm,

01:07:21: wir haben beide unsere Jobs durch Magic bekommen.

01:07:23: Das ist ein Wurst?

01:07:25: Ja, schon, kann man so sagen.

01:07:27: Generell, wie viele Kontakt, die ich nicht hätte,

01:07:29: wenn ich nicht den Podcast irgendwann mal gestartet hätte,

01:07:31: das ist insane.

01:07:33: Also so viele Leute in Berlin,

01:07:35: das wir uns auch kennengelernt haben

01:07:37: und das ist auch quasi, obwohl ich umgezogen bin,

01:07:39: auch immer noch Kontakt haben.

01:07:41: Das ist ja auch nicht selbstverständlich.

01:07:43: Also so viele Sachen sind in der Zeit durch den Podcast,

01:07:45: wofür ich auch mega dankbar bin.

01:07:47: Also riesengroßer Zufall,

01:07:49: aber es ist halt schon insane, wenn man so sagt.

01:07:51: Also, man sieht, das ist ja auch ein Wurst?

01:07:53: Ja, das ist ja auch ein Wurst.

01:07:55: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:07:57: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:07:59: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:01: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:03: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:05: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:07: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:09: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:11: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:13: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:15: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:17: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:19: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:21: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:23: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:25: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:27: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:29: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:31: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:33: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:35: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:37: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:39: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:41: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:43: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:45: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:47: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:49: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:51: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:53: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:55: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:57: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:08:59: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:01: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:03: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:05: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:07: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:09: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:11: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:13: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:15: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:17: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:19: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:21: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:23: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:25: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:27: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:29: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:31: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:33: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:35: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:37: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:39: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:41: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:43: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:45: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:47: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:49: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:51: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:53: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:55: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:57: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:09:59: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:01: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:03: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:05: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:07: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:09: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:11: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:13: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:15: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:17: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:19: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:21: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:23: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:25: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:27: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:29: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:31: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:33: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:35: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:37: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:39: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:41: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:43: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:45: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:47: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:49: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:51: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:53: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:55: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:57: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:10:59: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:01: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:03: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:05: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:07: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:09: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:11: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:13: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:15: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:17: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:19: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:21: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:23: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:25: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:27: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:29: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:31: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:33: Also, das ist ja auch ein Wurst.

01:11:35: Also, man sollte sich der Probleme bewusst sein.

01:11:37: Als Entwickler, wenn es kritisch ist, auch intervenieren.

01:11:40: Aber trotzdem kann man in der Spielgruppe auch viel machen.

01:11:42: Nicht viel Command, aber was halt ganz nett ist.

01:11:44: Ja.

01:11:45: Oh, ich muss nochmal Spieleiten.

01:11:47: Ich habe da so Bock drauf.

01:11:49: Auf jeden Fall.

01:11:51: Aber ja, das so weit zum Ask Anything für diese Woche.

01:11:53: Wenn ihr Fragen habt, kommt Gerd in den Radiografenikertiskotserver

01:11:56: und stellt uns die Fragen.

01:11:57: Gibt uns auch gerne Feedback oder beteiligt euch dann den Turnieren.

01:11:59: Wir haben ganz viele tolle Aktionen da.

01:12:01: Ihr könnt auch eure Lieblingsformate jederzeit zocken,

01:12:03: wenn ihr Bock habt und Leute finden.

01:12:05: Und dabei waren wir auch schon am Ende von Folge 290 von Radiograf Nika.

01:12:09: Wenn ihr uns supporten möchtet,

01:12:11: könnt ihr das sehr gerne tun auf YouTube.

01:12:13: Einmal "Gamer in meinem Fall", "MTG Blackside in deinem Fall".

01:12:15: Links dazu in der Videobeschreibung,

01:12:17: wenn ihr den Podcast direkt unterstützen wollt bei Spotify

01:12:19: oder Apple Podcast, gerne fünf Sterne geben.

01:12:22: Und dann Kommentar schreiben.

01:12:24: Das Ganze hilft den Algorithmus eben zu boosten.

01:12:26: Wir haben auch Social Media, alles auch in Linktrees.

01:12:28: Sprich, wo ihr also auch deiner Website verlinkt.

01:12:30: Und darüber hinaus noch mal vielen Dank an Holy für das Sponsoring unserer Folge.

01:12:36: Und ihr könnt die Getränke von Holy genießen.

01:12:39: Zumal solche anschauen bei weaholy.com/radiografnika

01:12:42: und Geld sparen mit den Code "Rafnika" 10% für 10%

01:12:45: "Rafnika" 5 für 5 Euro für das Probeerpaket.

01:12:47: Und ihr könnt uns aber auch direkt unterstützen.

01:12:50: Darüber hinaus bei patreon.com/gamerie

01:12:53: und das haben die Farblaffen Gold-Unterschützer gemacht.

01:12:55: Mit den Namen Asterix, Biker X Buster, Madison,

01:12:58: Power, Cybertop, Fabian Hell, Jan Weh, King Bombada,

01:13:01: Lilz, Nico Carp, Siren, Sascha Haas, Simonem,

01:13:04: Stormenwolf und Trollfost.

01:13:06: Vielen, vielen Dank für eurem heutlichen Sport.

01:13:08: Und vielen Dank an Dichmark für eine weitere Woche Radio-Rafnika.

01:13:10: Immer wieder gerne.

01:13:11: Und dann hören wir zumal sehen uns in der nächsten Woche wieder,

01:13:13: was für immer in der Welt von Magics abgeht.

01:13:15: Haut rein bis dann.

01:13:16: Ciao.

01:13:17: Ciao, ciao.

01:13:18: [Musik]