#292 | ALLES was du über FINAL FANTASY x Magic: The Gathering wissen musst!

Shownotes

In Folge #292 von Radio Ravnica dreht sich alles um das epische Crossover FINAL FANTASY x Magic: The Gathering! Wir geben dir einen umfassenden Überblick über das Universes Beyond Set, sprechen über die Story-Elemente, Mechaniken und Fan-Favoriten aus der Final Fantasy-Welt – und zeigen dir die bislang stärksten Karten! Außerdem feiern wir den langersehnten Moment: Pioneer ist endlich auf Magic Arena verfügbar! Was das für das Format und die Plattform bedeutet, besprechen wir ebenfalls.


WERBUNG:

Wollt ihr Energy Drinks und Ice Tea OHNE BULLSHIT und dabei Radio Ravnica UNTERSTÜTZEN?

🔍 Dann probiert doch mal HOLY:

WERBUNG ENDE


Timecodes:

  • 00:00:00 - Intro
  • 00:02:33 - Live Events mit Radio Ravnica
  • 00:03:51 - Diese Karten werden sehr teuer! - Final Fantasy
  • 00:23:24 - ALLES was du über FINAL FANTASY wissen musst!
  • 00:39:23 - Diese Karten sind Crazy Gut! - Final Fantasy Previews
  • 01:01:26 - PIONEER ist endlich auf Magic Arena!

Unterstütze Radio Ravnica auf Patreon: https://www.patreon.com/GameRii

Folgt unserem Social Media!

Quellen:

Transkript anzeigen

00:00:00: Hey, this is Brian Kibler and you're listening to Radio Ravnica.

00:00:03: Radio Ravnica Folge 291.

00:00:12: Heute mit allem, was ihr zur Final Fantasy wissen müsst.

00:00:16: Dann reden wir natürlich über die gigantische Spoilerwelle,

00:00:19: die am Wochenende auf uns zugerollt ist und uns überrollt hat.

00:00:23: Mit so vielen hat ja niemand gerechnet.

00:00:25: Und wir reden über Arena,

00:00:26: denn auf Arena gibt es demnächst Pioneer.

00:00:29: Wenn wir noch Zeit haben, ask us anything.

00:00:31: Ich weiß nicht, bei Spoilers Folgen sind immer ein bisschen schwieriger.

00:00:34: Aber bevor wir anfangen, an meiner Seite, wie jede Woche, Telefon Robin.

00:00:38: Robin, wie geht's dir?

00:00:40: Hi, mir geht's so weit ganz gut.

00:00:41: Ich war auch ein bisschen überrascht, wie viel Final Fantasy da irgendwie kommt.

00:00:45: Wir sind ja normalerweise so berühmt gewohnt,

00:00:47: dass so Dienstags der große Announcement-Tag ist.

00:00:50: Jetzt natürlich mit der Pax East, wo er die Panel-Diskussion war von Final Fantasy.

00:00:56: Da ist es ein bisschen out of sync, wie wir es normalerweise machen.

00:00:59: Aber trotzdem eine vollgepackte Folge, sehr viele neue Karten zu besprechen.

00:01:03: Aber zuerst natürlich der Hinweis, dass wir auch diese Woche

00:01:06: wieder gefühlt sind von Holy, dem Energy-Tring,

00:01:09: Iced-T, Hydration-Tring und Milkshake, eures Vertrauens,

00:01:12: der super, super lecker ist, der uns schon seit sehr vielen Monaten und Jahren

00:01:17: supportet, wo ihr uns auch schon drüber supportet.

00:01:20: Und wo es auch regelmäßig neue Geschmacksorten gibt.

00:01:25: Und wenn ihr da mal reinschauen wollt, es gibt ein Farbläuftest-Probierpaket

00:01:28: für einen Farbläuftenpreis, wo ihr auch mit dem Code RAFNICA5,

00:01:32: wenn es euer erstes mal ist, fünf Euro von sparen könnt,

00:01:34: wo ihr einfach mal das Gesamtortiment so ein bisschen reinluschern könnt.

00:01:37: Das sind so kleine Probierpäckchen, einfach Wasser auflösen, umrühren

00:01:40: und dann genießen.

00:01:43: Wenn ihr schon häufiger eingekauft habt oder ihr wollt direkt 10 Prozent

00:01:46: abstauben, Robert, dann RAFNICA10.

00:01:48: Und ihr könnt das gesamte Sortiment sehen bei weareholly.com/radiorafnica

00:01:54: und ihr unterstützt uns dabei eben indirekt mit eurem Einkauf.

00:01:56: Das heißt, wir bekommen von euch, also von eurem Einkauf ein

00:02:00: deinem Prozentsatz auf unser Konto und können uns das eben aushalten,

00:02:03: dass wir das dafür über erfiliert, wie man es so kennt.

00:02:05: Und vielen Dank, manholly, vielen Dank für euren Support.

00:02:09: Ich habe in letzter Zeit auch relativ viele Nachrichten immer wieder

00:02:11: bekommen von Leuten, die mir das Probierpaket gezeigt haben, gesagt haben,

00:02:14: hey, ich habe mir das jetzt gekauft wegen euch und ich probiere das jetzt mal.

00:02:17: Und bisher hat sich niemand darüber beschwert, das finde ich schon mal ganz gut.

00:02:19: Aber wenn ihr da auch was kauft oder irgendwas habt, was ihr besonders

00:02:24: toll findet oder sonst was, sagt uns doch.

00:02:26: Also, es könnt ihr auch uns einfach schreiben.

00:02:27: Wir lesen das ganz gerne.

00:02:28: Instagram oder auch mal.

00:02:29: Instagram oder Instagram und dann wir sehen das.

00:02:31: Auf jeden Fall. Und dann haben wir noch ein paar Ankündigungen.

00:02:33: Wir haben letzte Woche schon in der Ausführlichkeit darüber gesprochen.

00:02:36: Aber wir haben ein paar Updates zu deiner Anwesenheit.

00:02:40: Und zwar reden wir dann vom 31.5. bis zum 1.6.

00:02:43: in der Holstenhalle, Zunghose Keep 7.

00:02:46: Da ist ein in Neumünster ein E-Sports Event mit der CCG Area.

00:02:50: Und da bist du jetzt auch auf jeden Fall mit dabei.

00:02:52: Ja, von Nanas Saktos und Tag.

00:02:54: Genau. Es gibt ja nicht nur E-Sports.

00:02:58: Also, da gibt es nicht nur die CCG Area, sondern es gibt Locana,

00:03:00: es gibt Magic, es gibt ein Cosplay bereit.

00:03:02: Finde ich mega cool.

00:03:03: Es wird täglich gefühlt.

00:03:04: Auf jeden Fall.

00:03:05: Und das wird richtig cool, glaube ich.

00:03:06: Da freue ich mich.

00:03:07: Genau. Dann vom 6.6. bis zum 8.6.

00:03:10: Nidokomi in Düsseldorf.

00:03:11: Ich hänge am Mosatzstand drum.

00:03:12: Du bist auch dabei sein.

00:03:13: Genau.

00:03:14: Ich werde die ganze Zeit dabei sein hauptsächlich.

00:03:16: Ich bin eher unterwegs in der Halle generell.

00:03:18: Aber ich werde natürlich bei euch vorbeikucken.

00:03:20: Natürlich.

00:03:20: Das ist cool.

00:03:22: Mit viel Feindlich-Fentägen, kann ich schon mal verraten.

00:03:24: Und dann natürlich vom 11.7. bis 13.7. bis 31.7.

00:03:28: Das wäre krass, ein Monat.

00:03:29: Kommandfest in Bonn.

00:03:31: Jetzt nicht mehr in Frankfurt, sondern im wunderschönen Bonn.

00:03:35: Da bist du am Sonntag.

00:03:36: Ich werde voraussichtlich die ganze Zeit da sein.

00:03:39: Und dementsprechend kommt vorbei, sagt hi und begrüßt uns gerne.

00:03:43: Oder wenn ihr noch nichts geplant habt, schaut mal auf den Events vorbei.

00:03:46: Damit würde ich aber sagen, springen wir mal ins Thema.

00:03:50: Und zwar alles, was wir zu Feindlich-Fentägen wissen.

00:03:53: Wir haben eine ganze Menge Information bekommen.

00:03:55: Wie gesagt, der Panel ging, glaube ich, 90 Minuten, eine Stunde 30

00:03:58: um den Dreh drum herum. Absolut.

00:04:00: Es wurde sehr viel getalkt.

00:04:01: Wir hatten ganz viele Leute, prominente Teilweise am Start.

00:04:05: Aber auch Gavin Hurd, Wurhey eben mit dabei.

00:04:07: Und sie haben sehr viel über Feindlich-Fentägen gesprochen.

00:04:09: Und die Previews ein bisschen aufgefächert nach Spiel, wo es dann nämlich

00:04:14: ich sage, was habe ich aus Feindlich-Fentägen 1, 2, 3 bis halt 15, 16 hinten raus.

00:04:19: Und hast du die schon verfolgt und wie fandest du sie?

00:04:22: Ich habe es ein bisschen verfolgt.

00:04:24: Das Problem war letzte Woche gab es ja auch das Locana Release.

00:04:27: Da habe ich ein bisschen was geguckt, den Ankündigungsstream.

00:04:30: Und da gab es eine Stunde vorher nur Talk und über Old Shit.

00:04:34: Dann kam eine Stunde lang Leute, die reden und dabei Karten die Kamera halten.

00:04:39: Und dann gab es eine Stunde Nachbereitung.

00:04:40: Und ich war so ein bisschen, bisschen traumatisiert davon.

00:04:43: Und dann hing ich hier und dann fing sie an zu reden.

00:04:45: Und ich dachte mir so, oh, no, no, no, no, no.

00:04:48: Und ich dachte, okay, es kann jetzt nicht wahr sein, dass sie jetzt auch damit anfängt.

00:04:52: Aber es wurde ja besser.

00:04:53: Aber ich habe irgendwann auch einfach abgeschaltet, weil ich ehrlich gesagt

00:04:55: nicht die Kapazitäten hatte, das komplett mitzuberfolgen.

00:04:58: Und habe dann ja gesagt, dann gucke ich es mir an, wenn es fertig ist.

00:05:02: Genau. Ich habe es auch ein bisschen verfolgt im Nachhinein, jetzt nicht live.

00:05:07: Habt nicht alles alles gesehen, aber es war auf jeden Fall sehr sympathisch,

00:05:11: vor allem die Menge, wie dann so und kennt ihr noch Final Fantasy 4 und die Menge so.

00:05:16: Ah, oh mein Gott, alle ausgerastet.

00:05:18: Das war irgendwie sehr sympathisch.

00:05:20: Ist eine krasse Überschneidung.

00:05:21: Tatsächlich hätte ich so niemals gedacht.

00:05:23: Ja, zumindest bei dem Event.

00:05:24: Also ich meine, war noch ein paar Cosplayer wohl drin.

00:05:27: Ja, genau.

00:05:30: Aber deswegen lassen wir mal gerne durchgehen.

00:05:32: Wir fangen mal an mit dem Sammelkram.

00:05:34: Wir haben natürlich passend zur Ankündigung auch ein Collecting Magic Artikel bekommen,

00:05:38: wo wir ein paar Aspekte drin haben.

00:05:41: Und ich glaube, das größte und wichtigste als allererst

00:05:44: wird es serielle Karten geben.

00:05:46: Ja, wird es. Wir haben die Karte Traveling Chocobo.

00:05:50: Wir haben direkt eine Zusammenführung von zwei Konzepten, die wir in der Vergangenheit hatten.

00:05:54: Wir hatten einmal Neon Ink, was man aus

00:05:56: Kami Gau und Neon Dines DVD-Pedie zuge noch kannte oder von der Mana Crypt von

00:06:01: Last Carver und Zophik Salan.

00:06:03: Wir haben jetzt beides.

00:06:04: Wir haben jetzt Neon Ink und serielle Karten in einem zusammen,

00:06:09: und zwar Traveling Chocobo.

00:06:11: Die die seriellen Karten sind nicht die Ink Karten.

00:06:15: Nein, nein, nein. Aber wir haben sowohl Neon Ink Karten Version

00:06:20: und aber auch eine serielle Karte mit derselben Karte und zwar Traveling Chocobo.

00:06:23: Es wird 77 Version von dieser 770

00:06:29: goldene Chocobos geben in diesem Treatment.

00:06:31: Und das wird die serielle Chase Rare sein, die es auch nur so

00:06:36: in Collector Booster geben wird und auch nur in englischen Collector Boosters.

00:06:41: Und darüber hinaus eben noch die verschiedenen Farbkombinationen,

00:06:46: wo es dann einen schwarzen Chocobo gibt, einen roten Chocobo,

00:06:49: einen gelben natürlich und einen grünen in den verschiedenen Raitesstufen,

00:06:54: die wird dann auch wieder so ähnlich selten sein,

00:06:57: wie man zwar der Mana Crypt oder dem Hede zu schon kennt.

00:07:00: Wie findest du die Version?

00:07:02: Wir kriegen jetzt auch diesmal nicht 100, also X von 100, sondern nur 77.

00:07:07: Sie haben, glaube ich, gesagt, dass man Referenz an Final Fantasy 7.

00:07:11: Es ist eine Referenz auf Final Fantasy 7.

00:07:13: Und damit ist es die zweitseltesten Magic Karte, die wir im Umlauf haben.

00:07:20: Also die wir aus Booster ziehen.

00:07:22: Das ist ein Chocobo, ne?

00:07:23: Weil der erste ist der One Ring, da gibt es eins.

00:07:26: Dann gibt es den Chocobo in 77 und dann gibt es, glaube ich, den,

00:07:29: ich weiß gar nicht, mit den Elfenringen oder so für 100.

00:07:30: Und ja, also das ist unsere zweitseltesten Karte in Magic.

00:07:37: Und wieder eine Universe Beyond Geschichte.

00:07:41: Genau. Und ich finde das Artwerk irgendwie ganz cool,

00:07:44: weil es einfach sehr golden sein wird, wenn ich es richtig gesehen habe.

00:07:47: Ich finde es ein bisschen wack, dass kein Text drauf steht.

00:07:50: Aber die Karte will es ja sowieso nicht spielen,

00:07:52: weil die wird halt echt teuer, glaube ich.

00:07:54: Und die Grundkarte, das Chocobo ist ja auch noch richtig gut dabei.

00:07:57: Bei den Neonings habe ich das Problem, was ich bei jedem Neonink habe.

00:08:01: Zum Beispiel, der Black Chocobo sieht großartig aus.

00:08:05: Sieht sehr cool aus, sieht nicht aus wie eine grüne Karte.

00:08:07: Der Red Chocobo sieht auch null aus wie eine grüne Karte.

00:08:11: Und das finde ich ein bisschen wack, wenn das nirgendwo richtig angeteasert ist,

00:08:16: dass das Ding grün ist.

00:08:17: Aber ja, anwesend, ich finde die Idee cool.

00:08:20: Ich, Chocobos, gehen mir ziemlich hinten rum vorbei, bin ich ehrlich.

00:08:24: Jogg mich nicht so.

00:08:25: Ich weiß aber, dass sie eine ganz, ganz große Rolle spielen und Fanfavorites sind.

00:08:28: Und deswegen ist es eine arstreine Karte, das zu wählen.

00:08:31: Weil wenn wir irgendwas anderes gewählt hätte, wie zum Beispiel Cloud oder Juna oder irgendwas,

00:08:37: dann hätte man das Problem gehabt.

00:08:39: Man hätte bestimmte Fans von einer bestimmten Reihe sehr stark bevorzugt.

00:08:43: Ja, wo du hingegen bei Chocobos halt einfach so generell die Franchise

00:08:48: Final Fantasy bevorzugst.

00:08:50: Und ich glaube, das war eine gute Wahl.

00:08:51: Auf jeden Fall.

00:08:52: Also ich muss auch sagen, ich kannte Chocobos, bevor ich Final Fantasy kannte.

00:08:56: Einfach nur, weil sie so ikonisch sind.

00:08:58: Sie sind ja auch das Symbol von den Commander Deckkarten.

00:09:01: Also die haben schon eine gewisse Ikone.

00:09:03: Sie tauchen auch in mehreren Final Fantasy Sets eben auf und

00:09:09: ich glaube, da ist das schon ganz gut.

00:09:10: Und die Karte selbst, können wir nachher noch zukommen, ist tatsächlich auch nicht

00:09:13: so ganz schlecht. Deswegen ist sie auf jeden Fall spielbar.

00:09:16: Ich finde es interessant, dass wir von einer unspielbaren Rare

00:09:19: mit Hili Zuge zu einem Ultra Stable mit der Mana Crypt jetzt zu und und Kevin of Souls

00:09:25: und Kevin of Souls.

00:09:27: Genau. Also auch wieder ein Super Stable.

00:09:29: Jetzt eine Standard Karte haben, die ja schon gut ist, aber

00:09:34: wahrscheinlich nicht so viel Play sehen wird.

00:09:36: Aber Commander Commander.

00:09:38: Das war ein Spoiler im Commander, wird das Ding broken werden.

00:09:40: Definitiv.

00:09:41: Dann haben wir noch Stunning Artwork mit Borderless Final Fantasy Artist Cards.

00:09:46: Die Geschichte dahinter ist Final Fantasy ist natürlich durch die ganzen

00:09:49: Illustratoren und die durch ganzen ikonischen Charaktere

00:09:53: auch in der Kunstbereich, sehr stark repräsentiert und man hat sich quasi

00:09:58: die Final Fantasy Illustratoren geholt und die Magic Artworks machen lassen.

00:10:04: Zum Zungerse auch deren Artwork nochmal anpassen lassen.

00:10:08: Und so haben wir zum Beispiel Kefka Codmage, eine Flipkarte auch noch darüber hinaus.

00:10:12: Die so ein bisschen, ja, halt in diesem ikonischen Stil von dem.

00:10:19: Ich kann seinen Namen leider nicht lesen.

00:10:21: Ach doch hier, Yoshi Taka Amano eben ist, was natürlich auch sinnvoll ist.

00:10:27: Also wenn du schon eine IP hast, die so mit Artists auch halt glänzt,

00:10:31: dann willst du natürlich auch deren Stil so ein bisschen im Set haben, oder?

00:10:34: Ja, das ist halt.

00:10:37: Ja, ich muss jetzt vorsichtig sein, was ich sage, weil wir kommen gleich noch

00:10:41: zu einem ganz anderen, ganz, ganz wilden Thema.

00:10:44: Ich finde die Artworks cool.

00:10:46: Es sind coole Borderless Karten mit coolen Artworks, die mir tatsächlich gefallen

00:10:50: und die auch irgendwo ins Magic Universum reinpassen.

00:10:53: Ich frame es mal so und wenn wir ins nächste Kommen werden,

00:10:56: ihr wissen, warum ich das sage.

00:10:58: Ich will nur einmal sagen, die die Rückseite.

00:11:00: Also Kefka Ruler of Ruin.

00:11:03: Das Artwork erinnert mich lustigerweise an Tim Swartz Artwork.

00:11:07: Weißt du, was ich meine?

00:11:08: So diese hat mir auch diese Fether Playmate mal gemalt.

00:11:12: Und es hat denselben so Handdrawn Stil und das fand ich lustigerweise.

00:11:16: Also wahrscheinlich ist der Künstler sehr bekannt.

00:11:19: Also ich bin nicht so im Final Fantasy Artwork Universum unterwegs,

00:11:21: aber wahrscheinlich eine Legende und das erste Woche.

00:11:24: Ich denke, es sieht bis jetzt aus, wie wird das was, was Tim so als so gemacht hat.

00:11:27: Also, liebe Grüße an der Stelle.

00:11:30: Guter Mann.

00:11:31: Aber was du meintest, ist through the ages Karts,

00:11:35: was reprints sind von bereits etablierten Karten.

00:11:40: Wir hatten da schon die Ufi, die als Yuriko,

00:11:43: The Tiger's Shadow Aven kommt mit einem Artwork,

00:11:46: was halt eins zu eins so schon mal verwendet worden ist.

00:11:49: Lustigerweise, es gibt ja auch im Final Fantasy TCG.

00:11:51: Und da gibt es genau dieses Ufi Artwork schon auf der Karte mit nur anderen Text.

00:11:57: Wie es gibt noch ein paar andere, wir hatten auch Fyrion,

00:11:59: Swordmaster als Stram, Senior Adlerfisser,

00:12:03: drin bekommen und auch das Artwork hat man schon mal gesehen.

00:12:07: Sie haben jetzt vor Kurzem, ich glaube sogar noch heute,

00:12:11: ein Tag aufnahme.

00:12:12: Der jetzt auch mit bei ist, das Final Fantasy 1 ist,

00:12:15: glaube ich, das Artwork von Raga Warn.

00:12:17: Ja. Und die andere wichtige Karte ist halt Attraxxa.

00:12:21: Ja, die sieht auch richtig krass aus.

00:12:24: Die reinkommt als sehr viel rot.

00:12:25: Ich habe ein bisschen das Problem mit dem Namen dieser Karte,

00:12:28: weil sie also ich verbinde Attraxxa,

00:12:32: die die wirklich bösadige Kreatur, die ja wirklich

00:12:36: wird alles und jeden Daumacht nicht als

00:12:38: Sivirot, das Saviour.

00:12:40: Aber ich glaube, das ist so ein bisschen, was ich von dem Bosskampf weiß.

00:12:44: Und das ist wirklich nicht.

00:12:46: Es ist ja wirklich so ein bisschen dieses, er hat so ein Saviour-Komplex.

00:12:49: Also er ist nicht wirklich gut, aber stellt sich so hin.

00:12:52: Deswegen macht es sich auch als toxische Persönlichkeit

00:12:56: mit nazistischen Störungen bezeichnen. Wahrscheinlich.

00:12:58: Ja, wahrscheinlich. Aber ja, das sind Artworks, die halt aus

00:13:01: den aus den Original-Konzept-Arts,

00:13:04: besonders aus den Original-Artworks schon rauskommen.

00:13:07: Ja. Und ich finde die ganz schlimm.

00:13:10: Ich finde die ganz, ganz, ganz, ganz schlimm ist das für Hardcore-Fans,

00:13:15: die wirklich ganz viel mitgespielt haben, wirklich alles schon gesehen und erlebt

00:13:18: haben und das alles lieben.

00:13:20: Ist bestimmt geil und zwar wirklich, wirklich cool.

00:13:23: Und für die Leute freue ich mich, gönne ich euch.

00:13:25: Ich persönlich finde es hässlich wie die Nacht.

00:13:28: Ja. Und

00:13:31: während jeder Karte, die ich davon ziehe, die bisher draußen ist, verkaufen.

00:13:34: Ich finde, also bisher haben wir 6, 7 Karten davon.

00:13:37: Ich finde die alle ganz schlimm.

00:13:38: Ich finde dich alle schlimm, muss ich sagen.

00:13:41: Ich stimme dir zu, dass Raga Wahn, also Zidane Tribal,

00:13:44: der sieht ein bisschen ulkig aus, einfach irgendein Typen.

00:13:47: Also auch ich glaube, was mich so stört bei den Artworks,

00:13:50: aber bei manchen Artworks ist, dass sie kein Background haben.

00:13:52: Also auch Yuffie steht irgendwie nur so da,

00:13:56: sieht ein bisschen komisch aus mit ihrem Arm.

00:13:59: Aber die, die so ein bisschen so eine Ebene haben,

00:14:03: wie zum Beispiel "Safy Roth, the Saviour" oder tatsächlich mein Favorit

00:14:07: ist tatsächlich den "Pirius City of Akades", was einfach "Horl of Omen" ist.

00:14:11: Das sieht schon sehr beeindruckend aus.

00:14:14: Also es ist schon, es kommt auf die Karte, glaube ich, an.

00:14:17: Ich finde zum Beispiel auch "Firion" wirklich nicht so abwege ich.

00:14:20: Auch wenn das Text Placement und wie das so im leeren Raum steht,

00:14:26: es sieht schon ein bisschen komisch aus.

00:14:28: Es ist sehr, sehr hand-drawn und ja.

00:14:31: Was ich ein bisschen wild finde daran ist,

00:14:33: dass wir eine sehr ähnliche Auswahl in dem

00:14:37: nicht malstellmaschinen, sondern

00:14:40: dieses Multiverse, Legends Multiverse.

00:14:44: "March of the Machines".

00:14:47: Was ist "March of the Machines"?

00:14:49: Also jedenfalls.

00:14:50: Auf der es gab diese, diesen Slot mit den Legendaries hinten drin,

00:14:54: wo zum Beispiel auch eine nominierte Talia drin ist.

00:14:56: Und Karten, die da drin waren, sind unter anderem "Sram, Ragerwahn, Atraxa".

00:15:02: Und es ist halt wieder ein Slot, wo halt jetzt schon wieder Karten davon drin sind.

00:15:07: Von Karten, die da auch schon drin waren.

00:15:09: Bei "Yuriko weiß ich es gerade", ehrlich gesagt, nicht mehr.

00:15:12: Aber auf jeden Fall waren "Atraxa", "Ragerwahn" und "Sram" mit drin.

00:15:15: Und es sind halt schon wieder dieselben Legendaries.

00:15:17: Das ist halt das, was mich so ein bisschen...

00:15:19: Ja.

00:15:20: Es sind immer noch gute Legendaries.

00:15:22: Gute "Sram", "Ram" habe ich jetzt echt zu viel gesehen.

00:15:24: Die brauche ich echt nicht mehr.

00:15:25: Aber so was wie "Ragerwahn", auch wenn ich nicht spielen kann im Legacy

00:15:28: oder so was wie "Atraxa" sind, gute Karten, keine Frage.

00:15:30: Aber ich hätte ein bisschen Abwechslung mehr gehörend.

00:15:33: Ja, das stimmt.

00:15:34: Also ich mag auch zum Beispiel "The Cloudsea Gin", also "Nix Bloom Ancient".

00:15:37: Und da würde ich schon sagen, dass eine Karte, die einen Reprint auf jeden Fall

00:15:40: gut noch mal braun geht.

00:15:41: Aber ich stimme dir schon zu.

00:15:44: Ich glaube, die Legendaries, man hat so die "Old Reliables"

00:15:46: und da sind halt "Ragerwahn", "Atraxa", "Sram" auf jeden Fall ganz weit oben.

00:15:50: Jetzt fehlt ja nur noch eine Talia-Variante.

00:15:52: Aber ja, es ist auf jeden Fall...

00:15:54: Also die Artworks sind auf jeden Fall sehr Hit und Miss,

00:15:58: je nachdem, wenn man jetzt nicht so feines.

00:16:00: Spannend.

00:16:00: Sehr speziell auf jeden Fall.

00:16:01: Also ich habe gelernt, ich sage dann "spannend".

00:16:03: Genau.

00:16:06: Dann haben wir noch "Borderless Character Cards Striker Post".

00:16:09: So haben wir letzte Woche schon sehr drüber geredet über die Seeles.

00:16:13: Einmal "Glamrock Seeles" oder "Anime Seeles", wie man da am ersten mag.

00:16:17: Das hat man natürlich auch im Main Set.

00:16:19: Also auch gerade so was wie "Sessel", "Dark Knight",

00:16:22: das ist auch eine Karte, die haben wir schon vorher gesehen.

00:16:24: Die hat dann eben dieses Character Profil oder eben normales Profil,

00:16:28: zum Beispiel normales Artwork.

00:16:30: Ist ganz nett, ist glaube ich relativ flavorful,

00:16:33: eben gerade mit den Numerierungen hinten.

00:16:35: Ich glaube, das ist was, was sich Square Enix sehr gewünscht hat.

00:16:39: Ich denke auch, ich weiß aber, ich habe es jetzt,

00:16:41: also für die Leute, die es nicht genau hören haben,

00:16:44: ich habe am Sonntag letzte Woche, habe ich das Ganze schon mal im Stream

00:16:47: so ein bisschen durchgegangen, zu grob drüber gefiltert.

00:16:49: Und da ist tatsächlich sehr viel Gegenwind gegen diese Arten von Karten gegangen,

00:16:54: weil sie doch sehr an diese Side Karten aus Commander Masters erinnert.

00:16:59: Ja, diese Profiledinger, ne?

00:17:00: Ja, diese Profiledinger und die damals auch nicht so gut ankamen.

00:17:03: Und das halt in einem Magic Universum,

00:17:05: das sieht halt durch den vielen in den Hintergrund nicht Magic hier aus.

00:17:09: Im Vergleich halt zu den anderen, weil das möchte ich schon mal kurz vorwegstellen,

00:17:12: das Set sieht unglaublich Magicifiziert aus.

00:17:16: Ich weiß, wie gesagt, es ist kein Wort, aber es sieht nach Magic aus.

00:17:20: Das ist Magic.

00:17:22: Ja, man erkennt den Cloud, ja, man erkennt die Juna und, und, und, und, keine Frage.

00:17:26: Aber es ist alles im Magic-Steel.

00:17:29: Das finde ich sehr, sehr geil.

00:17:30: Ja, das stimmt.

00:17:31: Sie fallen halt so ein bisschen raus.

00:17:33: Ja, ich weiß, was du meinst.

00:17:35: Ich finde sie nicht so schlimm, aber ich finde auch die Profiledinger auch nicht so schlimm.

00:17:40: Ja, ich meine, Leute haben sehr starke Meinungen, was, was damit abgeht.

00:17:44: Aber ich finde ich schon auf jeden Fall in Ordnung.

00:17:46: Wir haben noch so ein paar andere Sachen,

00:17:49: sie sagen hier zum Beispiel Borderless Adventure Lands,

00:17:51: was auch ein neuer Landtyp, Landcycle sein wird, sind halt eben Länder,

00:17:56: die getappt reinkommen, einfarbig sind, aber auf der anderen Seite eben

00:17:59: Adventure Seite haben, was mich ein bisschen triggert,

00:18:03: weil wir hatten gerade eben erst Omen.

00:18:05: Das heißt, wir haben jetzt eigentlich wieder Adventure und Omen nebeneinander.

00:18:09: Ein Set auf dem anderen im Standard und halt, sie kamen ein Set nach dem anderen aus,

00:18:13: sonst funktionieren anders. Aber egal, das ist nur mein Ding.

00:18:15: Ist aber ganz nett, dass man halt die Länder wieder ein bisschen Borderless hat.

00:18:19: Und das ist ein kleiner Favorite von mir.

00:18:21: Es gibt die Karte Sit Timeless Adafisher.

00:18:25: Und das ist eine Feinde für diese Referenz, die ich auch tatsächlich verstehe.

00:18:28: Weil es, es geht in jedem Spiel gibt es ein Sit, der sieht normal aus,

00:18:32: aber er hat ungefähr mit die gleiche Rolle, ist ein Support-Charakter,

00:18:34: der immer wieder auftaucht und manchmal ist er ein Händler,

00:18:37: er taucht auch in so was wie Kingdom Hearts zum Beispiel auf oder eine Version von Sit taucht in Kingdom Hearts.

00:18:43: Das sieht ja so besser.

00:18:44: Genau. Und das Lustige ist, das ist eine Legendary Creature,

00:18:49: vier mana, zwei generische, ein Weises, ein Blaues für ein vier, vier Legendary Creature.

00:18:53: Human Adafisher mit Artifact Creatures and Heroes, you control, get plus one plus one.

00:18:59: For each Artifisher, you control and each Artifisher card in your Brave Yard.

00:19:04: Genauso rum, ich war gerade kurz verwehrt.

00:19:06: A name can have any number of cards named Sit Timeless Adafisher und Cycling,

00:19:11: ein Blaues, ein Weises.

00:19:13: Das heißt, wir haben zum ersten Mal diesen

00:19:16: Persistent Petitioner oder Rats oder was da.

00:19:22: Rats, yes.

00:19:22: Rats, Rats, Effect, Aufener Legendary Creature.

00:19:26: Das heißt, man könnte dem Traum spielen, ein Sit Timeless Artifisher Deck zu spielen,

00:19:30: der nur aus Set und Lens steht.

00:19:32: Aber das macht tatsächlich keinen Sinn, weil er ist weder ein Hero,

00:19:37: noch ist er eine Artifact Creature.

00:19:39: Aber, aber wenn man jetzt seinen Commander nimmt

00:19:44: und den eine Artifact Creature nimmt oder ein Hero nimmt, in blau, weiß oder andere Farben

00:19:51: und den Rest mit Sit, hat man den ultimativen Voltron.

00:19:56: Auf jeden Fall, auf jeden Fall.

00:19:58: Und das speziell haben wir noch endlich gesagt, es gibt 15 verschiedene Artworks von Sit.

00:20:02: Also, das ist der Nascar dieses Sets.

00:20:04: Ist eine Ankommenkarte, muss man dazu sagen.

00:20:07: Das heißt, andere, also ein paar Artworks, wenn man die Nascar-Logik auf Sit übertragen möchte,

00:20:14: ein paar Sits werden wahrscheinlich rarer sein und teurer sein als andere.

00:20:19: Es gibt halt immer die Möglichkeit, dass manche Leute einbestimmt nur haben wollen

00:20:24: und damit ihr Deck füllen und die anderen wollen alle 15 haben.

00:20:26: Das ist auch der Punkt bei den Nascules tatsächlich.

00:20:29: Es gibt zwei, drei Nascules, die halt sehr viel cool aussehen wie die anderen.

00:20:31: Die sind halt sehr viel teurer.

00:20:33: Ja, genau. Und das Ding ist, du kannst halt also Nascules haben die natürliche

00:20:38: Limiterung auf 7, weil es nur 7 Nascules gibt.

00:20:40: Hier kannst du halt trotzdem, du kannst halt legit 30 Sets spielen, wenn du Lust hast.

00:20:44: Und also mein persönlicher Favorit, muss ich dazu sagen, ist der natürlich

00:20:49: von Mangalibel Növ.

00:20:51: Ich finde, das ist sogar der aus dem Spiel, was ich gespielt habe,

00:20:53: aus dem Fall für diese 16, der sehr, der sehr rogue mäßig aussieht.

00:20:58: Das sieht schon fast aus wie so ein Dungeons & Dragons Charakter mit der Eule mit der Grund und so.

00:21:02: Das ist auf jeden Fall mein Favorit.

00:21:04: Die anderen sind manchmal ein bisschen ulkig, manchmal ein bisschen witzig.

00:21:06: Aber das wird auf jeden Fall was sein, wenn Leute da collecting möchten.

00:21:10: Da können sie gerne sich reinnehmen.

00:21:12: Und wir haben noch Kommandakarten.

00:21:16: Zumindest eine Kommandakarte, die es in vier verschiedene Versionen gibt als Anekdote.

00:21:19: In allen vier Decks jeweils eine.

00:21:21: Genau, in allen vier Decks jeweils ein und zwar ist es Secret Rendezvous.

00:21:24: Und du hast einmal Cloud Strive mit Tifa, Cloud Strive mit Luffy, Cloud Strive mit Aerith und Cloud Strive natürlich mit Barrett.

00:21:32: Was glaube ich eine Date Night ist, die man in Final Fantasy haben kann, auf dem Riesenrad?

00:21:36: Ja, man kann alle vier Date, alle vier Daten nicht gleichzeitig immer nacheinander.

00:21:42: Und ich finde es sehr, sehr cool, dass sie das hier eingebaut haben tatsächlich.

00:21:45: Auch wenn ich mir persönlich natürlich gewünscht hätte, da wäre irgendwo eher so Richtung

00:21:49: Juna und Tito's gewesen oder so.

00:21:53: Das wäre cool gewesen.

00:21:54: Das war in der Phase 10, oder?

00:21:56: Genau, das ist das, was ich hauptsächlich nur gespielt habe.

00:21:59: Und ja, das fände ich noch cool.

00:22:02: Aber das gibt es, so wie ich das gelesen habe, vielleicht als Promo.

00:22:05: Aber ich habe bisher nur so einen halben Proof da, wie wir es eben gefunden.

00:22:08: Gucken, ich hoffe es.

00:22:10: Auf jeden Fall.

00:22:11: Aber es ist auf jeden Fall schon einiges, was man da sammeln kann.

00:22:13: Sehr viele verschiedene bunte Versionen.

00:22:16: Ich muss aber sagen, es ist relativ gut überblickbar, oder?

00:22:19: Also wir haben sehr viele verschiedene Borderless Versionen.

00:22:22: Wir haben so different Art Treatments.

00:22:24: Aber jetzt nicht gefühlt so crazy, wie wir es teilweise schon bei anderen Sets haben,

00:22:29: wo man sagt, okay, du hast hier Splinterfoil und Dragon Scalefoil und

00:22:34: fünf nummerierte verschiedene Versionen.

00:22:37: Also gerade dieses March of the Machines, Multiverse Legends Geschichte, was du meintest.

00:22:40: Da hatten wir glaube ich irgendwie 15 nummerierte Karten oder so.

00:22:44: Das finde ich schon irgendwie recht überschaubar oder ich habe mich auch einfach daran gewöhnt.

00:22:48: Das kann auch sein.

00:22:48: Ich glaube, wir haben alleine hier vier Lightning Grad, also vier mal Lightning.

00:22:53: Also zu der Karte kommen wir noch, weil die Karte ist absolut broken.

00:22:56: Wirklich absolut broken im Standard vor allem.

00:23:00: Und die Pryo-Universi wird sie auch broken werden, meine Meinung nach.

00:23:02: Und die haben wir vier Versionen im selben Set.

00:23:06: Viermal, einmal als Anime, einmal als Character Build, einmal als normale Version,

00:23:10: einmal als Extended Border.

00:23:12: Das ist halt schon, das ist schon viel.

00:23:14: Ich glaube, man hat sich einfach daran gewöhnt.

00:23:15: Ehrlich gesagt. Ich glaube auch, ich glaube auch.

00:23:17: Aber ja, das so weit zu den Collectibles.

00:23:20: Gehen wir mal weiter zu den Mechaniken, denn man vergisst vielleicht,

00:23:25: aber Final Fantasy ist tatsächlich ein Standard Set.

00:23:27: Das heißt, wir werden auch neue Mechaniken haben, mit dem man in Standard

00:23:30: und in Pioneer und in Modern und in Legacy natürlich herumspielen kann.

00:23:34: Und das erste ist, das hat mir schon in unserem League Video besprochen, Job Select.

00:23:40: Da haben wir zum Beispiel Dragon Slans.

00:23:42: Das ist ein zwei-Mana Artifact Equipment mit dem mit der Mechanik Job Select

00:23:47: und EquipCreature gets plus one plus zero and is a knight in addition to its other types.

00:23:51: During your turn, EquipCreature has flying and Equip4.

00:23:55: Job Select sagt, wenn dieses Equipment ins Spielfeld kommt,

00:23:59: kriege ein 1-1-Colorless Hero-Creature Token, then attached to it.

00:24:04: Also hier wieder so was wie das Phorexianische, wie heißt es?

00:24:08: Living Weapon.

00:24:09: Living Weapon und... oder for Meradin.

00:24:12: For Meradin, genau.

00:24:13: Das sind schon, also das ist die dritte Version von der selben Mechanik.

00:24:16: Das ist 0,01, 1, 2, 2.

00:24:17: Beim nächsten Mal machen sie es ganz kreativ.

00:24:19: Warte, drei, drei ja.

00:24:21: Ja, oder sie machen so Scarab God Equipments, wo alle vier, vier Zombis werden oder so.

00:24:25: Oh mein Gott.

00:24:27: Wusster, du werdet ihr hier first.

00:24:28: Genau. Wie findest du denn Job Select?

00:24:31: Ich weiß, wir haben schon darüber gesprochen in unserem League Video, aber

00:24:34: wie stehst du zu der Mechanik?

00:24:35: Findest du es flavorfull, findest du es passend?

00:24:39: Ja, durch Final Fantasy X findest du es passend, weil sie auch so was wie die Black Rod drin haben

00:24:43: und so ein so fortes ganz nett.

00:24:45: Aber es ist halt, es ist aktuell findest du ein bisschen schade, dass wir wirklich

00:24:51: nur so abgewandelte, schon bestehende Mechaniken haben.

00:24:55: Und das werden wir heute mal wieder öfter hören.

00:24:58: Das finde ich ein bisschen, ein bisschen schade, weil ich habe so ein bisschen das Gefühl,

00:25:02: den geht es ein bisschen der Atem aus.

00:25:04: Ja.

00:25:06: Und dementsprechend finde ich Job Select unendlich langweilig und gar nicht so cool.

00:25:12: Aber weil ich nicht excited darüber bin, weil ich Ken den Quatsch schon.

00:25:15: Tatsächlich, was was bei mir gerade so ein bisschen wirkt.

00:25:20: Ich meine, wir sind auch relativ früh, also wir nehmen es hier am Montag auf.

00:25:22: Das heißt am Samstag war die erste Ankündigung.

00:25:24: Die erste Welle an Previews haben wir jetzt so ein paar Tage alt in meinem

00:25:28: Miterkopf.

00:25:29: Das heißt so, was was mir so ein bisschen fehlt, sind so die mechanischen

00:25:34: Intiditäten der verschiedene, der verschiedenen Sets und der verschiedene

00:25:38: verschiedene Farben, weil wir haben so viele Legendaries bekommen.

00:25:41: Wir haben so viele Legendaries bekommen, wo man auch mal denkt, OK, wie kann ich

00:25:44: ein Commander drum umbauen?

00:25:45: Und gefühlt ist jetzt mit den Mechaniken also so Job Select.

00:25:49: Ich weiß, liegt auf Equipments.

00:25:51: Da wird immer so ein Token generiert.

00:25:53: Also es könnte eine Token Strategie sein oder es könnte eine Equipment Strategie sein.

00:25:56: Ich bin mir noch nicht ganz sicher, für welchen Weg quasi im Limited man sich dann geht.

00:26:00: Es wird es halt einen Job Stack geben oder wird Job so eine so eine Glut thematik

00:26:05: sein, wo du quasi das überall so ein bisschen mit rein nimmst.

00:26:08: Werden die die die Creature Types relevant werden und das ist noch so ein bisschen,

00:26:13: wo ich denke, wo wollt ihr mechanisch hin mit dem Set?

00:26:15: Da bin ich mir noch nicht so 100 Prozent sicher.

00:26:17: Heroes gab es ja ein paar tatsächlich Dinge und die werden ja alle als Hero gemacht

00:26:21: und es gab ein bisschen Hero Support.

00:26:23: Das darf man nicht vergessen.

00:26:25: Aber grundsätzlich kann ich dir aus Erfahrung der Vergangenheit sagen, so was wie

00:26:29: Living Wrappen oder auch Formiriden war einfach nur ganz nett, weil es im Limited

00:26:33: eine Creature ist, die du später zurückquippen kannst.

00:26:35: Die Equipments, die wir bisher haben, sind alle durch die Bank weg, unendlich bockteuer

00:26:42: zum Equipment und damit auch gar nicht mal so geil.

00:26:45: Ja, das stimmt.

00:26:47: Und dementsprechend, es ist es ist glaube ich einfach nur nice to have.

00:26:50: Man hat ja einfach einen zwei-mana, zwei-ein-saar-Night, den am eigenen Zug fliegt

00:26:55: und im Late Game vielleicht irgendwo eine Lanze dran klatschen kann.

00:26:58: Ich glaube, das ist so, so muss ich es, glaube ich, sehen und dementsprechend,

00:27:02: das ist es ist halt nichts Neues, aber es ist halt auch, glaube ich, dadurch, dass es

00:27:07: Standard ist, weil man muss sich ja wirklich davon loslösen.

00:27:10: So welchen Commander spiele ich das oder wie viel Support gibt es dafür?

00:27:13: Nein, es ist eine Standardmechanik.

00:27:16: Da muss man immer dran denken.

00:27:18: Und endlich geht es mir mit Tiered.

00:27:20: Ich wollte erst "Tired" lesen, aber es ist nicht Tiered.

00:27:22: Was eigentlich eine ganz clevere Umsetzung ist von einer Mechanik in Final Fantasy,

00:27:28: wo du hast ein Spell und dann kriegst du eine bessere Version von dem Spell

00:27:31: und kriegst du noch eine bessere Version von dem Spell.

00:27:33: Und das haben sie hier mechanisch gelöst mit einer Mechanik, die ähnlich ist wie

00:27:37: wie Spree aus "Horkloss of Thunder Junction".

00:27:41: Zum Beispiel Ice Magic ist das ein zwei-mana Instant und Satir.

00:27:45: Das heißt, du kannst eine Additional Cost zusätzlich dazu zahlen.

00:27:49: Entweder du zahlst nichts dazu, dann hast du Blizzard, also für null extra.

00:27:54: "Return Target Creature to its Owner's Hand" oder "Lizarer", wenn du noch zwei extra zahlst,

00:27:59: das ist insgesamt drei Genere schon einblasst.

00:28:01: "Target Creature as owner puts it on their choice of the top or bottom of the library".

00:28:10: Wir können gerade das Wording gerade.

00:28:11: Es ist weird, das Wording, weil das oft der Joyce ist.

00:28:14: Die können entscheiden, das mit das Deck zu legen.

00:28:16: "Target Creature's opponent puts their choice on the top or the bottom of the library".

00:28:20: Also, na kommt oben oder unten auf die Bibliothek, aber sie entscheiden.

00:28:24: Und dann Blizzard ist dann quasi fünf Genere, unten blaues zu dem einen

00:28:31: generischen und ein blaues, also insgesamt sechs generische zwei blaue.

00:28:34: "Target Creature's owner shuffles it into their library".

00:28:38: Also quasi, entweder du hast einen Bounce oder einen Bounce ins Deck oder einen Bounce

00:28:43: ins Deck, aber geschaffelt, je nachdem, wie viel du zahlst.

00:28:46: Und das ist natürlich ziemlich gut für Limited, dass du es halt so ein bisschen

00:28:50: skalieren kannst.

00:28:51: Auch wenn ich mir vorstelle, dass diese letzte Mechanik ist schon sehr teuer,

00:28:55: oder, um eine Cradle to lose zu werden.

00:28:57: Ja, generell, wir werden es ja nach Hause sehen, gibt es auch noch viele andere.

00:29:01: Und die sind auch alle sehr, sehr, sehr teuer.

00:29:04: Auf der anderen Seite ist es halt spree mit einer Auswahl.

00:29:09: Choose one und pay, pay, exit.

00:29:11: Ich finde es, ich hätte es einfach cooler gefunden.

00:29:13: Und da bin ich ganz ehrlich, auch gerade, weil es halt meiner Meinung nach gerade

00:29:17: sehr funktionieren würde, weil es beides noch im Standard ist.

00:29:21: Warum nicht einfach spree nehmen?

00:29:23: Ich glaube, sie wollten halt verändern, dass du beides auswählst, weil das wäre

00:29:26: dann flavorfull mäßig wäre es jetzt nicht so gut gewesen, wenn du Blitzart

00:29:29: und Blitzarer bekast.

00:29:31: Ja, ja, ist richtig, richtig, richtig.

00:29:33: Aber das ist halt eine Flavor.

00:29:35: Lösung für ein Problem, wo ich die inhaltlich recht geben würde, dass ich

00:29:40: sagen würde, hey, spree wäre einfach ein bisschen cleaner, weil das kennt man schon.

00:29:43: Aber sprees natürlich auf das Western Setting

00:29:46: gemünzt gewesen und es hat mir jetzt nicht darbericht.

00:29:49: Und ja, es ist ein bisschen unbefriedigend, dass man ähnliche Mechaniken

00:29:52: unterschiedlich gelöst hat.

00:29:54: Aber trotzdem eine ganz nette Mechanik, weil sie gefühlt mit der Zeit der Runde eben skaliert.

00:29:59: Es fehlt aber noch so ein bisschen eine gute Version von der Karte, dass wir sagen

00:30:03: könnte, hey, das wäre auch für Standard oder für Constructed irgendwie interessant.

00:30:07: Kommt beschwer da zu.

00:30:09: Klappt mir.

00:30:10: Da gibt es schon was.

00:30:12: Dann haben wir Saga Creatures.

00:30:14: Das war ein großer Punkt, den wir hatten bei der ersten Ankündigung von Final Fantasy

00:30:20: ist orientiert an den Summons, die es in Final Fantasy gibt.

00:30:23: Und so haben wir zum Beispiel Summon Fenrir, ein drei-Mana Enchantment Creature Saga Wolf.

00:30:28: Das heißt, er kommt rein.

00:30:31: Er ist ein Enchantment Creature Saga Wolf eben mit drei zwei.

00:30:35: Das heißt, er hat ganz normales Summoning-Signis.

00:30:37: Aber ähnlich wie wir zum Beispiel Ursas Saga einen Saga Land haben, haben wir jetzt eine Saga Kreatur.

00:30:43: Das heißt, dieselben Regeln Applying.

00:30:44: Wenn sie reinkommt, kommt sie in Lore Counter.

00:30:47: Das erste passiert.

00:30:48: Search your library for a basic Landcard, put it onto the battlefield tab,

00:30:51: dann shuffle.

00:30:52: Dann in der nächsten Runde, in the beginning of main phase 1,

00:30:55: when the next cast, when you next cast the Creatures spell, this turn,

00:31:00: that creature enters with an additional one-one counter on it.

00:31:03: Und dann auf drei und danach, wenn der Effekt resolved ist, wird

00:31:07: die wird das Enchantment zerstört und damit auch die Kreatur.

00:31:10: Das ist draw a card if you control the creature with the greatest power

00:31:16: or tied for the greatest power.

00:31:18: Das heißt, effektiv kannst du einmal mit der Kreatur angreifen.

00:31:22: Ja, ist das nicht Schmutz?

00:31:24: Und das also macht ihn jetzt zumindest ein bisschen schwieriger zu handeln.

00:31:28: Aber bis auf den einen, den du nicht haben willst.

00:31:32: Das ist Barmut, die wir aktuell haben.

00:31:34: Barmut hat vier und es ist genau der, den du nicht haben willst am Feld.

00:31:40: Und ich habe mich so im Stream aufgeregt,

00:31:43: aber als ich das realisiert habe, dass da halt einfach

00:31:46: unendlich viele Kreaturen sind, die halt einen One Time Angriff nur machen können.

00:31:53: Aber es ist flavorful, weil die Summons kommen ja auch, machen was, greifen einmal an und gehen dann wieder weg.

00:31:58: Aber dann kriegt man sie wieder und sie greifen ja manchmal mehr als einmal an und man kann sie leveln und.

00:32:03: Aber du kannst ja als Wirtness einfach wieder spielen, nochmal ausspielen.

00:32:08: Aber ja, schon darüber geredet, man kann sie mit Hexparasit oder der Frau Hase hatte.

00:32:13: Das hat mit dieser Helderinge Karte, wo du Counter von permanenten Unternehmen kannst.

00:32:17: Ach so, ja, kannst du sie länger haben?

00:32:18: Kannst du sie natürlich länger haben?

00:32:19: Ja, generell, Sager Support hier.

00:32:21: Also, dass du jetzt mit deinen Sagen, die du hast, so ein Tom Bombardiel Deck oder so, hat jetzt ein paar Kreaturen.

00:32:26: Wir haben schon festgestellt, du brauchst Tom nicht mehr, es gibt einen besseren.

00:32:29: Aber ja, hier ist eine Menge Sager Support drin dadurch.

00:32:33: Genau. Und ja, ich persönlich muss sagen, ich finde es sehr flavorful.

00:32:37: Ich finde es vor allen Dingen so kannst du deine deine, zum Beispiel in dem Fall, drei Maler Ramp so ein bisschen abspeisen, dass du.

00:32:42: Ich meine, wir haben ja den Overlord of the Heartwood, den wir auch schon mit, wer ist das Eminence?

00:32:47: So nenn ich Eminence, wer ist das mit diesem Glooming oder wirst du diese Fähigkeit, wo du ihn so als Enchantment reinkriegen kannst oder schon mit der Skulptur?

00:32:55: Da kannst du ihn halt jetzt auch mit, das könnte so eine Budget Version davon sein, weil sie Ramp dich auch tören drei.

00:33:01: Und du kriegst halt noch eine, plus eins, plus eins Couch auf eine Kreatur, die du hast und siehst vielleicht noch eine Karte.

00:33:07: Also es ist schon. Hättest denn weh getan, einen Angriff mehr zu machen oder zu sagen, diese Kreaturen haben Eile.

00:33:14: Hätte es so weh getan?

00:33:16: Wahrscheinlich, wahrscheinlich.

00:33:17: Es sind Balancing Reasons.

00:33:18: Aber es ist ziemlich spannend auf jeden Fall, was sie da umsetzen.

00:33:22: Dann haben wir noch mechanisch Double-Faced Cards.

00:33:25: Diesmal keine modale Double-Faced Cards, wo du dich beim Casten entscheiden kannst, welche Seite du nimmst, sondern kann Konditionen

00:33:31: gebunden werden. Wir haben zum Beispiel Emmett Selj Unsundered, ein Dreimana, ein generisches, ein blaues, ein schwarzes, für ein zwei, vier Legendary Creature Elder Wizards mit Vigilance.

00:33:42: Und wenn diese Kreatur enttas oder attacks, draw a card, dann discard a card.

00:33:47: Und at the beginning of your upkeep, if there are 14 or more cards in your graveyard, you may transform Emmett Selj und dann flip der auf seine Rückseite zu hardes Sorcerer of Eld, Legendary Creature Avatar mit Vigilance und

00:34:01: Echo of the Lost. During your turn, you may play cards from your graveyard.

00:34:05: Ever card or a token would be put into your graveyard from anywhere, excellent instead.

00:34:10: Und 6/6. Also in der Regel zeigt das so ein bisschen für viele, ja, ich würde sagen, Boss Kämpfe und Final Fantasy.

00:34:18: Du kämpfst erst die Menschenform und dann kommt, this is not even my Final Form und sie flippen in eine Horrorgestalt, die dann noch viel mächtiger ist.

00:34:28: Hatten wir auch schon häufiger, ich glaube auch wieder zu March of the Machines das letzte Mal. Aber wie findest du die Flipkarten bisher?

00:34:35: Die sind teilweise sehr, sehr, sehr stark. Also man hat halt auch so was wie Sephiroth oder Clief oder so.

00:34:42: Bekannte Karten tatsächlich einfach, die einfach eine Rückseite haben. Storywise ist halt echt cool einfach mit Jill, die in Shiva wird und so weiter.

00:34:50: Sofort bin ich ganz cool tatsächlich.

00:34:54: Auch als Idee einfach sehr, sehr sweet. Man muss jetzt dabei sagen, wir haben auch einen Melt.

00:34:59: Oh ja, stimmt.

00:35:01: Wir haben einen Melt Flip, wo halt aus Fang und Vanillin, nee Vanille, wird halt eine Creature, also einen Ragnarok.

00:35:14: Und deswegen, es gibt ein paar Leute, die flippen, es gibt sehr, sehr viele Leute, die flippen.

00:35:19: Also wir haben jetzt wirklich gesagt, zwei, drei, aber das ist wirklich, wirklich viel. Und da gibt es auch ein, zwei, die richtig cool sind.

00:35:24: Also ich mag diese Flipmechanik, ja.

00:35:27: Ja, und Melt ist halt auch irgendwie, das macht man viel zu selten, finde ich, hier Melt ist super geil.

00:35:32: Das hat immer so ein Monster-Feeling einfach.

00:35:35: Dann haben wir noch auf der mechanischen Seite, wir haben es eben schon bei den Collectibles gesagt, Adventures, wie zum Beispiel bei G-Dor.

00:35:42: Der Aristocratic Capital ist ein Land mit dem Untertyp Town, das hat mir auch noch nicht, ist einfach wie Gate oder wie Desert, einfach einen Untertyp, den Länder haben können.

00:35:52: Kann man aber aktuell noch nicht viel zu Sachen?

00:35:54: Kann man aktuell noch nichts mit anfangen?

00:35:57: Ne, man kann aktuell noch nicht. Außer, dass wenn du Länder hast, die jeden Kartentyp hat, jetzt ist auch Town mit dabei.

00:36:03: Ja.

00:36:04: Aber auf der Landseite ist es quasi, this land enters tapped und tapft für ein blaues, das ist relativ langweilig.

00:36:10: aber auf der Sausage, wo es auf der Adventure Seite ist, ist es overture, ein sechs-Mana,

00:36:15: viergenärische Doppelblau für eine Sausage Adventure, Target-Aponent,

00:36:19: Mills Half the Library Round it down. Und wie es dann eben passiert, du kannst halt die Adventure

00:36:24: Seite zuerst kasten und kannst dann das Land aus der Adventure Zone, aus dem Exile quasi spielen.

00:36:32: Wichtig ist hier das Watch spielen, nicht kasten, weil länger kastet man nicht.

00:36:35: Genau, natürlich. Aber genau, wir kennen das alle, wir haben Turn 20 im Commander,

00:36:42: wir ziehen die oberste Karte Stacks und sagen, es ist ein Land, da deswegen freuen sich ja diese

00:36:47: MDFCs, also die Karten, die man auf der Rückseite spielen kann oder als Frontal als Land, deswegen

00:36:52: erfreuen die sich so großer Beliebtheit, weil es ist halt einfach cool, dass du die Turn 20 immer

00:36:56: noch spielen kannst und hier kannst du halt 2020 spielen und noch ein Land bekommen, das ist ganz nett.

00:37:01: Cool ist jetzt, by the way, wenn man es early irgendwie droppt und dann Bouncilander hat,

00:37:06: um sie im Weltkampf zu bounzen und sie dann wieder zu benutzen, das finde ich richtig sexy.

00:37:10: Total, total. Und es gibt halt sehr viele Möglichkeiten, genau das so auszunutzen. Und halt

00:37:16: eine Land mit Exile Utilities immer gut, bisschen Schaddest, Tabland ist, aber ich meine, man kann ja

00:37:21: auch nicht alles haben. Zu guter Letzt haben wir noch Landcycling, das hat wir auch schon häufiger,

00:37:25: wir haben zum Beispiel Malbrew, einfach die Zigarettenmark. Es wird besser, glaubt mir. Lies bitte, wenn du den

00:37:31: Effekttext vorliest, auch den Flavortext. Bad breath. When this creature enters each opponent,

00:37:37: discard the card, loses to life and excels the top three cards of the library. Das ist so ein bisschen

00:37:42: die gefixte Version von dem Troll von Khazadun, der ja mittlerweile gewandt ist. Einfach so Swampcycling

00:37:50: in dem Fall für zwei, das heißt man kann die Karte von der Hand abwerfen, zwei Maler zahlen,

00:37:53: man kann sich die Verhände Swamp Karte aus der Bibliothek raussuchen und sie auf die Hand nehmen.

00:37:57: So ein bisschen Faustregel bei denen ist, das zwei, was wir jetzt in dem Zeit haben, relativ

00:38:03: constructed unplayable ist, weil für zwei Mana machst du gerne mehr. Ein Mana ist häufig noch

00:38:08: machbar, jetzt zum Beispiel gerade in Papa ist zum Beispiel auch sehr beliebt. Bis vor Kurzem

00:38:12: halt auch noch in Legacy, einfach nur, dass du halt für ein Mana eben eine Kreatur in Friedhof

00:38:17: bekommst. Deswegen ist hier der Malbore Plant Horror Creature hier jetzt nicht so superrelevant,

00:38:23: aber für constructed auf jeden Fall nett, dass man sich da halt auch die Farben fixen kann,

00:38:28: wenn man auch keine sechs-mana Kreatur spielen kann. Ansonsten wie immer gibt es in den Sets

00:38:34: immer so One-off Mechaniken. Wir haben eben Townshorn erwähnt, das ist halt so ein Untertyp,

00:38:38: da gibt es ein paar Synergien mit. Wir haben natürlich noch ein paar mehr Sachen, die eben

00:38:42: flippen. Wir haben natürlich noch ein paar Sachen, die auf Equipments oder auf Artefakte

00:38:46: verweisen. Wir hatten auch Landfall, hatten wir schon besprochen. Das heißt, es gibt immer

00:38:50: wieder so wiederkehrende Mechaniken, aber die sind meistens erklärt auf den Karten. Oder

00:38:54: so habt ihr erst mal alles... Oder Evergreenz, die ihr kennen müsst. Bitte. Oder Evergreenz,

00:38:58: die ihr kennen und lernen müsst. Genau, genau. Aber die sind auch noch mal meistens mit

00:39:01: dem Remindertext raus, wenn es keine Sammelvision ist. Aber das soweit zu allem, was ihr erst

00:39:06: mal wissen müsst, über Final Fantasy. Freut euch auf das Set, habt ihr Bock, mechanisch das mal

00:39:11: im Limited zu spielen oder sagt ihr, hey, ich sammel gern alle Legendaries, aber spielen ist dann

00:39:16: doch nicht mal, kannst du meinen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.

00:39:20: Und wir machen direkt mal weiter mit Previews von Final Fantasy, denn wir haben einige Previews,

00:39:28: die wir besprechen sollten in Final Fantasy. Dementsprechend überreiche ich dir einmal

00:39:32: das virtuelle Mikrofon. Hast du direkt eine Karte, über die du als erstes sprechen möchtest?

00:39:37: Jan Reprint. Ich möchte mal Reprint reden. Da, konfidant, ist absolut pionierlich playable und

00:39:46: standart jetzt auch. Und er ist ein human, ein schwarzer human und ist großartig und ja,

00:39:53: hat ein geiles Artwerk. Ja, genau. Für die Leute, die die Karte nicht kennen, es sind zwei Mana, zwei

00:39:58: Eins, Creature Human Wizards mit dem Text, "At the beginning of your upkeep revealed top card of your

00:40:04: library and put it into your hand, you lose life equal to its mana value." Und das ist ein infamous

00:40:09: Part aus Junt Midrange, aus einem modernen Deck von frühen, frühen Zeiten, eine Karte,

00:40:15: die original von einem Spieler designt worden ist, mit dem farblachten Flavor Text "Greatness

00:40:20: at any cost". Und Greatness, soweit das ist sogar in das Universum Piond reicht, denn wir haben jetzt

00:40:27: halt eben diese Karte da drin. Ich habe mich auch sehr, sehr gefreut über den Reprint. Ich kann

00:40:32: es kaum erwarten. Ich habe häufig gesagt, dass so Raktos Midrange, was so ein bisschen fehlt oder

00:40:37: auch mittlerweile fast gar nicht mehr, ist halt ein ziemlich guter Two Drop und da kommt von

00:40:42: und ist ein ziemlich guter Two Drop. Also ich glaube, der wird einiges am play sehen. Wenn es nur das

00:40:48: wäre, Raktos Midrange hat ja noch einen zweiten geilen Two Drop gefunden. Oh, was denn? Garland,

00:40:54: Night of Cornelia, ein rotes, ein schwarzes, drei zwei, Legendary. Immer wenn man in non-creature

00:41:01: Spellkasse, Surveil 1, was schon ziemlich, ziemlich cool ist. Und man kann ihn für sieben Mal

00:41:07: nah aus dem Friedhof ins Spiel zurückbringen und zwar transformiert, als fünffünfer Fliegender,

00:41:13: der sagt, wenn der stirbt, bitte, um das Decke legt. Das heißt, es ist ein ziemlich guter

00:41:17: Zwarmana 3/2, der immer wenn man non-creature Spell, also zerstört eine Kratur, Surveil 1,

00:41:21: ist ein saugeiler Effekt. Das haben wir schon aus dem Modern mit Dragon Rage Chandler,

00:41:25: wird überall gespielt, ist extrem stark, weil es einfach filtert. Und wenn der zerstört wird,

00:41:31: kann man den im Late Game, wo man ja gerade im Raktos Midrange oftmals Probleme hat,

00:41:35: weil man dann irgendwann beide haben nichts mehr und macht Land, go, Land, go, kann man ihn immer

00:41:39: noch wiederholen als fünffünfer und ist so potent diese Karte. Ich glaube auch, ich glaube auch.

00:41:44: Also er ist in den Farben, er kommt gut mit dem Spielplan zurecht, aber er ist halt auch einfach

00:41:50: ein sehr potenter Two Drop. Also er hat ja auch die Blattheith Harvesterkosten, also und er ist

00:41:57: halt auch noch eine 3/2. Also man könnte jetzt 8/3/2 spielen in den Raktos Midrange hören möchte.

00:42:02: Glaub ich auch, dass der sehr viel zusammenhalten wird. Also ich meine, er wird immer noch einfach

00:42:08: removed hinter Lester noch nichts, aber ich meine, wenn du den halt turn 3 spielst,

00:42:11: selbst mit einem Faus ist man so. Ja, wenn er removed wird und nicht exiled wird,

00:42:14: dann hinterlässt er doch was. Das stimmt. Tatsächlich eine Karte, das ist mal so,

00:42:21: wir sind ja sehr constructed fokussiert und statt Kommande fokussiert, deswegen fokussieren wir

00:42:26: uns sehr auf so nicht flashy Karten unbedingt. Aber eine Karte, die mich super exiled hat,

00:42:32: ist tatsächlich Starting Town. Ein Land mit dem Unterpunkt eben Town. Mit dem Text,

00:42:38: this land and a stepped unless it's your first, second and third turn of the game,

00:42:43: dann kannst du das Tappen für ein Farblos oder du kannst Tappen ein Leben bezahlen und

00:42:46: any color dafür tappen. Und warum ist es so beeindruckend? Es ist mannerkonflüenz quasi,

00:42:53: was zu den relevanten Zügen ungetappt reinkommt und was man aber auch immer noch tappen kann,

00:42:58: ohne Leben zu zahlen. Und das ist so ein bisschen was, was ich glaube, in Pioneer im Speziellen

00:43:03: so ein bisschen zurückgehalten hat, mannerkonflüenz, weil du musst es halt immer leben zahlen,

00:43:06: egal was du tappst. Und hier, ich sehe das so als Evergreen in jedem dreifarbigen Deck einfach

00:43:11: drin und gerade in so was wie Greasefang, wo du ja auch deine Farben zum richtigen Zügen brauchst.

00:43:16: Und wenn du es nicht brauchst, später ist es ja auch egal, wenn es getappt reinkommt,

00:43:20: aber Greasefang ist sowieso relativ früh leer. Dema sprechen, ja, was hast du zu Starding Town?

00:43:25: Finde ich cool, ich mag Starding Town. Starding Town ist wirklich cool, gerade mannerkonflüenz

00:43:30: bzw. City of Brass sind Karten, die immer mal wieder gespielt werden und die hier aber auch

00:43:36: einfach eine gute Option haben. Weil in den ersten drei Zügen das zu bekommen ist halt einfach geil

00:43:43: und danach ist es halt immer noch ein okayes Land. Und damit ist es halt, glaube ich,

00:43:47: tatsächlich ein Land, das schon einiges am Play auch sehen wird.

00:43:50: Total. Und man muss auch bedenken, wir haben ja noch eine letzte Old School Rotation in

00:43:56: Standard dieses Jahr und was wir da verlieren werden, sind die Painlands und die Hälfte der

00:44:02: Checklands, glaube ich. Oh krass. Nee, der ist der Fastlands. Fastlands, ja.

00:44:06: Wir haben die aus Ferexia All Will Be One, Sea Chrome Coast und so weiter, die rotieren raus,

00:44:12: die aus Thunder Junction, also Inspiring Vantage und so, die bleiben drin. Aber das heißt,

00:44:18: man wird so ein bisschen wieder fixen wollen in Standard auch und ich glaube, da wird sich

00:44:23: Starding Town auch sehr gut beweisen als eine universell gute Karte in mehrfarbigen Deck.

00:44:29: Yes, genau. Was haben wir denn das für?

00:44:32: Wir haben ja übrigens über den Chocobo geredet und haben getiesert, dass wir den im Laufe

00:44:36: des Podcasts noch erwähnen für Leute, die das hier auf YouTube sehen. Letzte Folge,

00:44:41: geht mal hier ein, gucken. Traveling Chocobo, unsere zielleiste Karte,

00:44:45: die zweitzeltendste Karte im Magic, ist ein 3-Mana, 3-Zweiher in Grün, ein grünes,

00:44:49: zweifarblose Bird. Und die Topkarte unseres Decks können wir uns jederzeit angucken und wenn

00:44:56: die Topkarte des Decks ein Land oder ein Bird ist, können wir die Kasten oder das Land halt

00:45:01: playen. Und immer wenn ein Bird oder ein Land dafür so arg, wenn es ins Spiel kommt,

00:45:07: dass etwas Triggert wird, dieser Trigger verdoppelt. Mit dem Bird ist es nicht so

00:45:12: beeindruckend, meiner Meinung nach, aber Landvoll Trigger verdoppeln.

00:45:16: Das ist krass. Junge.

00:45:19: Falling für 3-Mana, für einen Effekt, den wir üblicherweise, zumindest wie ich es im

00:45:23: Kopf habe, bei 4-Mana haben, so Panamanicon-Style. Das für Birdstrigger ist halt witzig,

00:45:30: aber für Lands ist es schon ziemlich strong. Also gerade so Waller-Coot-Geschichten, wo du

00:45:35: halt dann doppelt Schaden schießen kannst. Ich finde auch 3-Mana für ein 3-2-Bird und du hast

00:45:40: ja diesen Effekt, dass du quasi diese Cart-Advantage-Engine anschmeißen kannst. Du revealst die Topkarte.

00:45:45: Ne, du musst nicht mehr revealen. Du kannst die anschauen und dann angucken.

00:45:50: Also das ist nicht mal wie, wie heißt der noch mal, "Course of Crew Fix"?

00:45:53: Genau, "Course of Crew Fix".

00:45:54: Genau, der revealt das ja für alle und das ist einfach ein besserer "Course of Crew Fix",

00:45:58: der dir dann auch noch doppelte Landvoll Trigger gibt. Also muss man natürlich aufpassen,

00:46:03: Commander, wenn man Bounce-Lands spielt, ist das dann nicht so praktisch. Aber ich meine selbst da

00:46:08: ist es halt schon so, dass man eben viel daraus machen kann und er fühlt sich nicht wie eine Mythic

00:46:14: an, aber also allein von Vorkappen sein.

00:46:17: Ich glaube im Spiel wird es, glaube ich, richtig crazy.

00:46:20: Voll. Und es wird ja wahrscheinlich eine Landvoll Sub-Theme geben, so cool wahrscheinlich.

00:46:25: Das heißt, wahrscheinlich ist ja da auch ziemlich ziemlich strong.

00:46:27: Aluminium-Grün bei den Chocobos. Ja, definitiv, definitiv. Aber Traveling Chocobos ist schon sehr,

00:46:34: sehr gut.

00:46:35: Ansonsten kann ich noch ein Lightning einwerfen. Ich habe es dir gerade eben auch schon erwähnt.

00:46:38: Ja, genau.

00:46:39: Lightning Army of One, drei Mana, ein rotes, weißes, farbloses, drei zwei, Human Soldier,

00:46:44: generell sehr viele Humans in diesem Standard Set, die jetzt alle nach Pioneer kommen.

00:46:49: Ich wiederhole das.

00:46:50: Legendary Humans auf jeden Fall.

00:46:52: First Strike Trampol Life Link. Es sind schon mal Worte, die man gerne liest und sie sagt,

00:46:59: wenn sie am Spieler Schaden zufügen, fügen permanente, fügen deine Sachen, nee, fügen

00:47:05: generell alle Sachen, diesem Spieler, bis du wieder dran bist, ebenfalls doppelte Schaden

00:47:10: zu.

00:47:11: Heißt, sie hat Erstschlag. Ihr greift an mit ihr, sie haut zuerst zu und danach machen

00:47:17: alle eure Karten doppelten Schaden an ihr, die keinen Erstschlag haben.

00:47:21: Das ist ordentlich.

00:47:22: Im Commander bedeutet das aber auch, bis ihr wieder dran seid, kann jeder auf dieser

00:47:27: armen Person rumprügeln und macht doppelten Schaden.

00:47:29: Und wenn ihr das im 1 gegen 1 zum Beispiel in Pioneer macht, ihr haut den Gegner damit,

00:47:34: ihr triggert diesen Effekt und wenn der Gegner euch zurückangreift, habt ihr immer noch saumäßig

00:47:39: starke Blocker, weil es gilt eben auch für permanente, nicht nur für den Spieler.

00:47:43: Ja, das ist schon, das ist schon wieder licher.

00:47:46: Das muss man wirklich sagen.

00:47:47: Also Leitlin kann schon ziemlich gut sein in so einem Go-White-Argro-Decke.

00:47:51: Lifelink ist immer gut zum stabilisieren Trampel, um durchzukommen und auch seinen Effekt dann

00:47:55: wirklich zu triggern oder ihren Effekt zu triggern.

00:47:57: Und der First Strike, der Rest, der nachkommt, dann halt, das ist halt so, dass ihr erst den

00:48:04: Damage macht, den Triggert und dann in den normalen Combat Steps.

00:48:07: Es gibt ja First Strike Combat Step und normale Combat Step.

00:48:09: In den normalen Combat Steps, dieser Damage schon applied.

00:48:12: Das ist insane.

00:48:13: Ja, voll.

00:48:14: Vor allen Dingen ist, glaube ich, es passt doch ziemlich gut, weil wir hatten doch eine Karte

00:48:18: in Tag hier, die Schaden von Kreaturen oder so verdoppelten.

00:48:24: Wenn sie E-Tibien macht diese Kreatur irgendwie Schaden oder so.

00:48:27: Also ich glaube, entweder mit Haste oder halt mit so was, könnte man auch sie schon direkt,

00:48:32: wenn sie ausgespielt wird, sofort einsatzbereit machen und sofort diesen doppelten Schadenshaker

00:48:37: und Kommandas.

00:48:38: Das ist halt super brutal, das stimmt schon.

00:48:40: Ja.

00:48:41: Und dann gibt es die Lebenspunkte wie sonst was runter auf jeden Fall.

00:48:45: Ich will noch auf eine Karte eingehen und zwar Tifa Lockhart, das ist unsere Main Set Tifa.

00:48:51: Zwei Mana auch relativ günstig für auch eine Legendary Creature.

00:48:54: Zwei Mana Legendary, also ein generisches, ein gründes für ein Legendary Creature Human

00:48:58: Monk mit eins, zwei und Trampel.

00:49:00: Und Whenever a land you control enters, double Tifa Lockhart's Power until end of turn.

00:49:07: Das ist halt sehr gut, wenn man es einmal macht.

00:49:11: Es ist noch viel besser, wenn man es mehrfach macht.

00:49:13: Also alle Fetchland Geschichten werden hier deutlich besser.

00:49:17: Sehr Trampel, das heißt auch die Verdopplung, wenn man das immer häufiger macht.

00:49:23: Es gibt ja so infinite Sachen, wie man infinite Life Land Jobs machen kann.

00:49:27: Dann ist das einfach ein One Hit Kill.

00:49:30: Ich glaube in jetzt dem Set im Speziellen, gerade wenn man sie noch ein bisschen aufpowert,

00:49:35: eben mit ein paar Equipments vielleicht oder halt eben mit so permanenten oder mit so

00:49:40: Monstrous Rage oder so was, dann Land spielt, dann verdoppelt und dann angreift.

00:49:44: Das kann schon ziemlich gut sein und die kommt auch schon sehr früh.

00:49:47: Also was hättest du von unserer Main Set Tifa?

00:49:51: Abstand.

00:49:52: Echt?

00:49:53: Ist das nicht gut?

00:49:54: Doch, aber ich bin ja legacy Spieler und wir haben in dem Jumpstart Foundation, Jumpstart

00:50:01: 25, ein sehr unterschätzes Jumpstart, was mittlerweile sehr teure Karten hervorgebracht

00:50:05: hat.

00:50:06: Die Karte Sky the Cat Cup gekommen.

00:50:08: Das sind zwar manharz 2, 2 Jahr Trampler mit Landfall, die kriege ich dem plus ein,

00:50:13: das ist ein Smarke und wenn das das zweite Mal diese Runde Triggart verdoppelt, die

00:50:17: Markenstärke.

00:50:18: Also die verdoppelt die Marken.

00:50:20: Und das kann halt auch über einen längeren Zeitraum akkumulieren und kann halt sehr starkes

00:50:25: Sky the Cat.

00:50:26: Also ich glaube 16, 16 war bis 18 war bis ja mein größtes.

00:50:28: Und das gefällt mir halt wesentlich besser, weil es halt steady ist.

00:50:32: Sie gibt ja nur den doppelten Ding, wenn sie dann am Zug ist.

00:50:37: Aber natürlich, wenn man sie mit einem Fatshland spielt, hat man direkt einen 4, 2er, was schon

00:50:44: mal ganz gut ist.

00:50:45: Auf jeden Fall.

00:50:46: Deswegen, sie ist ganz cool, aber sie wird halt hinten nicht dicker.

00:50:49: Und ja, also ich glaube, sie ist so eine Karte, die wirklich cool aussieht, aber am Ende des

00:50:55: Tages nicht viel machen wird, glaube ich.

00:50:57: Ja, ja, es gibt, also es ist halt, ich glaube, es wird gerade in Limited, glaube ich, ziemlich

00:51:01: strong werden.

00:51:02: Ja.

00:51:03: Je nachdem wie viele wir, also wie viele Landfall-Geschichten wir noch haben werden, wir hatten ja auch

00:51:07: so diesen roten Legendary, der mehrere Landdrops ermöglicht pro Zug, aber da musst du sie

00:51:12: wieder auf die Hand nehmen, am Ende des Zuges.

00:51:14: Mit solchen Synergien spielt sie, glaube ich, sehr, sehr gut einfach.

00:51:17: Ja, das absolut richtig.

00:51:19: Könnte ich schon als Finisher vorstellen.

00:51:21: Aber natürlich, wir müssen eine Karte noch unbedingt mit reinnehmen, weil natürlich

00:51:24: kann man Final Fantasy nicht sagen, ohne Cloud Strive zu sagen.

00:51:27: Und deswegen Mainz-Cloud, Cloud Mid Gear Mercenary, in der 2-Mana, 2-1 Legendary Creature, Human

00:51:34: Soldier Mercenary.

00:51:35: "When Cloud enters the battlefield, search your library for an equipment card, reveal it,

00:51:39: put it into your hand, then shuffle."

00:51:41: Das hatten wir auf Stoneforge Mystik schon mal gesehen, auf einer 2-Mana Kreatur und Standard

00:51:44: ist auf jeden Fall ein guter Anfang.

00:51:46: "As long as Cloud is equipped, if an ability of Cloud and equipment attached to it triggers

00:51:53: that ability triggers additional time."

00:51:55: Wir hatten eben schon bei Chocobo gesagt, 3-Mana Effekt-Doppler sind ziemlich gut, 2-Mana

00:52:02: Effekt-Doppler sind noch besser.

00:52:03: Jetzt ist nur die Frage, ob das vielleicht ein bisschen zu nischig ist.

00:52:08: Aber er ist zumindest competitive costed.

00:52:10: Also was sagst du zu unserem Cloud?

00:52:13: Der erste Moment, an den alle Leute gedacht haben, ist natürlich der Cutter.

00:52:18: Weil man den halt aus dem Deck suchen kann.

00:52:21: Das passt das so.

00:52:22: Ah, nee, ist Cori Steel Cutter, sorry.

00:52:25: Genau, Cori Steel Cutter, was ja aktuell Standard umtreibt.

00:52:29: Aber das Cori Steel Cutter müsste an ihm Equipment sein, damit er ist doppeltriggert

00:52:34: und wenn es wird, dann wird es komisch.

00:52:36: Es gibt so ein, zwei Equipments, wie zum Beispiel den Black Mage Rot, der triggert, wenn der

00:52:42: Non-Greger Spells gespielt werden.

00:52:44: Es ist ja sehig oder die Sword of Fire and Ice, Light and Shadow und so weiter.

00:52:50: Seh ich alles.

00:52:51: Aber er hat keinen Erdschlag, er hat keine Protection, man kann sie nicht reinbringen.

00:52:56: Er hat zwei Weiße, was schon wirklich, wirklich, wirklich eine Ansage ist, meiner Meinung nach.

00:53:03: Und dementsprechend fällt er bei mir leider außer in Mono White Equipment Commander Decks

00:53:09: völlig aus der Reihe.

00:53:10: Aber ich lasse mich gerne an das besseren blären.

00:53:12: Ich habe überlegt, er ist ganz spannend für Hammer Time Decks in Pioneer.

00:53:18: Wo ist die jetzt bei Weitem nicht super effektiv sind oder so?

00:53:23: Aber es ist so eine Karte, die man noch nicht.

00:53:25: Aber es ist zum Beispiel ein zweimaler Tutor, der den Hammer raussucht.

00:53:28: Dieser Dabler Effekt, da müsste man halt eben gucken, ich meine, es würde theoretisch

00:53:34: Cori Steel Cutter zweimal triggern, solange sie eben...

00:53:37: Wenn sie equipped ist, an Cloud.

00:53:39: Genau, und sie würde Cloud auch zumindest Haste geben, das ist schon mal ganz gut, das

00:53:42: unter dem prowess.

00:53:43: Und ich glaube prowess auf Cloud, nee Moment, Cori Steel Cutter gibt kein Cloud.

00:53:48: Und auch Token Talks raus, ne, bei Mike.

00:53:50: Aber du machst zwei Tokens zumindest.

00:53:51: Also vielleicht ist es ein bisschen was da damit zu spielen, aber es werden eine neue

00:53:54: Deck-Idee, die man machen müsste.

00:53:56: In Commander stimm ich dir zu Sword of Fire in Eis da dran und einfach Karten ziehen und

00:54:01: Sachen wegschießen bis zum Ende der Zeit.

00:54:04: Aber darüber hinaus ist es auf jeden Fall ein bisschen weniger aufregend, würde ich sagen.

00:54:10: Aber mit Blick auf die anderen Legendaries, also so was wie Phaeron, Wildrose Warrior oder

00:54:16: Gilgamesh, Mastered Arms.

00:54:17: Wir haben auf jeden Fall sehr viel Equipment Support mit dem Deck, den Rot-Weiß.

00:54:21: Dementsprechend glaube ich, wird es da vielleicht noch ein bisschen was geben.

00:54:25: Es wurde schon ein bisschen geteased, dass das Bustersort On Curve sein wird mit drei

00:54:29: Mana für eben Cloud.

00:54:31: Das heißt man kann ihn da raus suchen und vielleicht das ja dann wirklich was Krasses.

00:54:34: Mal schauen, mal schauen wie es wird.

00:54:37: Ja, auf jeden Fall gespannt.

00:54:39: Hast du noch eine letzte Karte, die du in den Ring werfen möchtest?

00:54:42: Ja, auch eine Karte, die ich gerade eben schon mal, die wir gerade eben schon mal erwähnt

00:54:46: haben.

00:54:47: Ich muss dir einfach erwähnen, weil ich finde, ich habe Angst für diese Karte und

00:54:51: wenn ihr euch an einen Kommandatisch mit mir setzt, mit dieser Karte, dann werde ich

00:54:58: sehr, sehr, sehr wahrscheinlich aufstehen und gehen.

00:55:02: Und das ist eine Sache, die ich nicht oft sage gerade im Kommand.

00:55:07: Aber wie broken ist bitte Kefka?

00:55:10: Kefka Courtmage, ja.

00:55:12: Ich habe den auch schon gesehen und dachte mir so, das gefällt mir nicht.

00:55:15: Aber ich meine eher das ist auch ein Gefühl, was ich glaube, ziemlich nachvollziehbar ist,

00:55:18: wenn man die Spiele gespielt hat.

00:55:19: Ja, das ist richtig.

00:55:20: Was macht er denn?

00:55:21: Er ist ein Fünfmana 4/5er Human Wizard Legendary und immer wenn Kefka ins Spiel kommt oder

00:55:27: angreift, muss jeder Gegner eine Karte abwerfen und ihr dürft eine Karte ziehen für jeden

00:55:33: Kartentyp darunter.

00:55:35: Das heißt bis zu drei Stück in einem normalen Kommandaspiel.

00:55:38: Wenn man mal zu Fünf oder zu Sechs spielt, wilde Zeit, ich weiß, dann kann man auch vielleicht

00:55:42: ein paar mehr ziehen.

00:55:43: Aber viel, viel spannender ist einfach, dass man für acht Mana jeden Gegner eine permanente

00:55:49: Saufwand lassen kann, den transformiert in den Fünf, siebener Flieger, der sagt immer,

00:55:55: wenn der Gegner Leben verliert in eurem Zug, zieht ihr so viele Karten, so viele Karten.

00:56:04: Das ist insane.

00:56:06: Ja, total.

00:56:07: Also, als ich die Karte gesehen habe, ich habe mir nur gedacht, ich muss unbedingt dann

00:56:11: meinen Grixus Baddy Deck mal ran gehen, weil ich wollte immer die Idee haben, einen Kommandadack

00:56:15: zu bauen, wo ich einfach nur böse Wichtereien packe, die in Grixus Farben sind.

00:56:19: Weil Kefka reizt sich da perfekt ein.

00:56:21: Also, sein erster Effekt, dass er, also sehr viele Kreaturen haben den Titan-Effekt, von

00:56:27: wegen, wenn sie ITB'n oder andere Reifen passiert ist, also quasi fast alle.

00:56:31: Das ist schon mal ziemlich stark, du hast halt Discard, Repeatable, also wenn der ITB

00:56:38: Discard, dann gaffst du an Discard, das heißt, das ist schon mal krass und du ziehst dann

00:56:42: ja nochmal Karten.

00:56:43: Das heißt, es ist nicht nur Discard, was super nervig ist, sondern du bekommst auch noch

00:56:46: Advantage darüber hinaus.

00:56:48: Ich würde sagen, diese 8-Mana-Ability, die ist jetzt für Constructed nicht so spannend,

00:56:53: aber für Commander ist es halt super easy für 8-Mana, was zu machen.

00:56:56: Feindlich, du kannst ja auch mehrfach aktivieren, wenn du Bock drauf hast.

00:56:59: Das heißt, das ist schon mal irgendwie sehr, sehr weird.

00:57:04: Und die Rückseite ist natürlich, ich meine, sie ist removable auf jeden Fall, aber im

00:57:07: optimalen Fall willst du sie auch dann machen, wenn du quasi jetzt das Spiel übernehmen

00:57:12: möchtest.

00:57:13: Und deswegen, ich würde auf jeden Fall sagen, allein von der ITB und der Tech Trigger ist

00:57:18: das auf jeden Fall schon mal ein Brecher.

00:57:19: Für 5-Mana, glaube ich, Constructed-mäßig nicht so stark, aber ich glaube, das ist auf

00:57:25: jeden Fall eine Ansage von wegen.

00:57:26: Das wird eine sehr hässliche Runde Kommand haben, wenn der draußen ist.

00:57:30: Ja, genau.

00:57:31: Und das nicht nur, weil der Typ super hässlich ist, sondern einfach, weil die Karte einfach

00:57:33: schlimm ist.

00:57:34: Ja, es ist ein wildfallkrasses Design, muss man auf jeden Fall sagen.

00:57:37: Ich habe auch noch eine letzte Karte, die ich kurz reinwerfen würde.

00:57:39: Das ist nichts Großartiges, aber es ist wieder dieses Constructed Mindset, was wir haben.

00:57:43: Und zwar der Town-Greeter, ein 2-Mana, 1-1-Creature-Human-Citizen in Kammen.

00:57:47: Mit dem Text, "When this creature enters mil-4-Cards, then you may put a land card from among them

00:57:53: into your hand.

00:57:54: If a town card is put into your hand this way, you gain to life."

00:57:58: Also, das ist einfach "Sator Wayfinder".

00:58:00: Man könnte darüber reden, dass es besser ist als "Sator Wayfinder", weil es diese

00:58:06: Town-Card-Upside hat.

00:58:08: Aber wir haben "Sator Wayfinder".

00:58:10: Und wir haben, glaube ich, die relativ viele ähnliche Effekte, die aber nur 3-Karten tief

00:58:14: gehen.

00:58:15: Und 4-Karten ist halt schon so ein bisschen, das ist diese kritische Masse, wo ich auch

00:58:19: drüber nachdenken würde, den im Grease fängen oder so zu spielen.

00:58:23: Wenn ich die Grave-Yard-Strategie haben möchte.

00:58:24: Ich habe das Gefühl, 3 reicht da häufig nicht, sondern 4 ist da schon echt gut drin.

00:58:30: Und für 2 Mana auf einem Typen ist auf jeden Fall komplett ausreichend.

00:58:35: Also ich kann mir vorstellen, dass Town-Greeter so ein bisschen auch viele Grave-Yard-Dex zusammenhalten

00:58:40: wird mit einfach Turn-2, Mil-4 und dann hast du den Nut-Draw und kannst gleich loslegen.

00:58:44: Also gerade im Pioneer, weil das ist halt nochmal eine ganz neue Art und Weise, damit umzugehen,

00:58:49: was halt nochmal on top drauf ist, plus den Sator Wayfinder.

00:58:52: Also das ist schon gut.

00:58:53: Genau.

00:58:54: Aber ich würde sagen, damit erst mal der erste Rundumschlag.

00:58:58: Wir haben noch weiterm nicht über alle geredet.

00:59:00: Noch so ein paar Sachen.

00:59:01: Wir haben natürlich ganz, ganz viele Legendary-Creature.

00:59:04: Also wenn ihr 5-Kalor Legendary spielt oder irgendwie Legendary-Themedex mögt, dann

00:59:10: ist dieses Set auf jeden Fall sehr etwas für euch.

00:59:13: Aber ich muss sagen, mein erster Eindruck ist schon sehr, sehr positiv.

00:59:17: Also wir haben sehr, sehr viele Karten.

00:59:19: Ich habe das Gefühl, sehr viele Karten, die in Taken zu teuer sind, wirklich für constructed.

00:59:24: Aber trotzdem interessante Effekte haben, wo ich dann auch schon sage, okay, also Kafka

00:59:30: macht schon viel, wenn der reinkommt.

00:59:32: Und vielleicht ist es auch ganz gut, dass der ein bisschen teurer ist, dass er nicht

00:59:36: zu effizient ist.

00:59:37: Aber wie ist dein erster Eindruck von Final Fantasy?

00:59:43: Es wirkt für mich wie ein Commander-Set, was ein Standard gepresst wurde.

00:59:47: Ja.

00:59:48: Muss ich leider einfach genau so sagen, es wirkt für mich nicht nach einem Standard-Deck.

00:59:52: Es wirkt nicht so, als würde es Standard-Sonderlich bereichern.

00:59:54: Es sind sehr viele 5, 6, 7, 8-Mana-Karten drin, die einfach nicht so riesig sind.

01:00:00: Wir werden ein, zwei Karten sehen, die im Standard kommen.

01:00:02: Ich bin gespannt, was es für Pioneer von Impact hat, weil doch sehr viele 3- und 4-Mana-Legendaries

01:00:07: Multicolor dabei sind.

01:00:08: Ja, und ich würde mir zwei denken.

01:00:09: Hier einzusagen können.

01:00:10: Da gibt es bestimmt ein paar Karten.

01:00:13: Aber es wirkt für mich wie ein Commander-Set, das in Standard reingepresst wurde, was ich

01:00:17: sehr schade finde.

01:00:18: Aber es ist immer noch ein cooles Set.

01:00:21: Das ist wirklich ein cooles Set.

01:00:22: Das passt wirklich gut zu dem, was es versprochen hat.

01:00:25: Ja, ich glaube, das wird den Legendary-Count für das Jahr auf jeden Fall in die Höhe

01:00:30: treiben.

01:00:31: Aber das macht auch Sinn.

01:00:32: In den Fallen fände ich, sie ist halt eine so lange Serie und so ein tiefes Thematik,

01:00:36: dass man da einfach so viel rausholen kann und wenn du da nicht Legendaries überall hast,

01:00:41: dann was machst du mit dem Set so?

01:00:44: Deswegen, also ich finde, es hat so ein bisschen diesen Outlaws of Thunder Junction Effekt, wo

01:00:49: ich dann auch das Gefühl habe, das ist sehr Design für Commander.

01:00:52: Aber auf der anderen Seite hat auch Thunder Junction sehr viele Karten, die auch irgendwie

01:00:57: Play in Stark gesehen haben.

01:00:58: Deswegen, ich will meinen Urteil noch nicht zu früh fällen, aber ja, ich stimme mir auf

01:01:03: jeden Fall mit dem ersten Eindruck schon mal zu, dass es sehr Commander-Sieb wirkt.

01:01:07: Aber was hält ihr denn von Final Fantasy?

01:01:10: Findet ihr, die Charaktere sind so weit ganz gut gelungen?

01:01:12: Wenn ihr Final Fantasy-Fan seid, welche Charaktere fehlen euch noch?

01:01:15: Schreibt es uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.

01:01:18: Und wir machen mal weiter jetzt mal abseits von Final Fantasy mal eine News nur in der

01:01:24: Welt von Magic the Gathering und zwar nochmal eine Magic Arena News.

01:01:28: Wir haben am 5.

01:01:30: Mai ein Artikel bekommen "Inouncing Pioneer on MTG Arena" vom Mothership von Dave Finceth.

01:01:38: Und wir haben eine sehr lange Phase gemacht mit Explorer von 2022 onwards.

01:01:43: Gab es quasi ein Format, was alle Karten genommen hat in Pioneer oder die Pioneer legal waren,

01:01:49: die auf den Klienten waren, gesagt hat "Hey, wir spielen jetzt quasi quasi Pioneer."

01:01:53: Und jetzt haben wir mittlerweile eine kritische Menge erreicht an Kartenüberschneidungen von

01:01:58: Pioneer auf Magic Arena, dass sie jetzt sagen "Hey, ab dem 10.

01:02:02: Mai wird aus Explorer Pioneer."

01:02:05: Wir haben noch ein paar letzte Karten bekommen, die im Form eines Pioneer Showcase-Events

01:02:13: hinzugefügt werden.

01:02:14: Das sind jetzt so, ich glaube, 10, 15 Karten, die da irgendwie dazukommen, so wie Nisastifi,

01:02:20: Dark Doss Charme, Rosed, Sanctum of Ugin und so weiter.

01:02:23: Also gute Karten auf jeden Fall, aber jetzt nicht die größten, also die man jetzt mit

01:02:30: Pioneer assoziiert, aber so ein bisschen um das Finishing Touches mit reinzunehmen.

01:02:34: Und jetzt haben wir quasi Pioneer auf Arena.

01:02:38: Endlich.

01:02:39: Was sagst du dazu?

01:02:40: Was lange wert, wird endlich gut.

01:02:43: Wir hätten es viel früher gewollt.

01:02:45: Vielen Dank.

01:02:46: Ich glaube tatsächlich, dass es eine sehr coole Sache ist, in der wir einfach abgehen,

01:02:57: denn Pioneer ist ein bliebtes Format, zumindest meiner Meinung nach, und sollte tatsächlich

01:03:04: auch dementsprechend gehandhabt werden.

01:03:06: Und da muss ich sagen, finde ich es gut, dass wir es haben.

01:03:13: Arena hat es einfach nötig gehabt, und ich finde, das sollte auch lange, lange, lange

01:03:17: eigentlich dabei sein, aber irgendwie, ich weiß nicht, irgendwie haben sie es nicht

01:03:22: gemacht und ich weiß nicht warum.

01:03:24: Es ist glaube ich, also es war glaube ich schon ein Projekt, Pioneer auf Arena zu bringen.

01:03:29: Also nicht umsonst haben wir über Pioneer Masters schon eigentlich mit Start der MTG Arena

01:03:35: Beta so ein bisschen mitbekommen.

01:03:36: Dass sie da was am Arbeiten waren, und dann hat sich es rausgezogen mit anderen Geschichten

01:03:41: und dann Anthologies und anderen Sachen.

01:03:44: Also es hat sehr lange gebraucht, um diese kritische Masse von Explorer eben auf dem

01:03:48: Klienten zu haben.

01:03:49: Aber ich bin jetzt auch froh, Full-On Pioneer auf Arena zu haben.

01:03:53: Ich muss aber ehrlicherweise auch sagen, zum jetzigen Zeitpunkt spiele ich sehr wenig

01:03:58: Pioneer und auch noch weniger Arena.

01:04:01: Also es ist ein bisschen too little too late, wenn es nach mir geht.

01:04:05: Ich freue mich mega, dass Pioneer jetzt endlich quasi offiziell ein Magic Arena Format ist,

01:04:11: weil ich glaube, dass dadurch schon nur so ein Second Wind reinkommen kann, weil die

01:04:14: Leute dann vielleicht kein Bock mehr haben auf Standard Mode Red und dann geht sie nach

01:04:18: Pioneer und kriegen dann von Pioneer Mode Red auf Small.

01:04:21: Aber dass man einfach so ein paar Geschichten aber aufleben lassen kann, eben wie Hidden

01:04:27: Strings, das ist vielleicht auch so ein bisschen die Meterübersicht nochmal sich ein bisschen

01:04:30: anpasst, weil Leute ein bisschen mehr herum experimentieren mit neuen Decks.

01:04:33: Und ich glaube schon, dass das ein ziemlich cooles, eine coole Änderung sein kann, einfach

01:04:38: dieses Outlet zu haben.

01:04:39: Ich habe immer noch das Gefühl, Magic Arena hat so ein bisschen wenig wirkliche Magic

01:04:45: Formate.

01:04:46: Also sie haben sehr viele für diesen Historic und Alchemy diese Digital Karten mit drin

01:04:50: haben.

01:04:51: Leute schreien jetzt schon nach einem Historic Brawl oder Brawl Commander Equalent, aber

01:04:56: ohne quasi die Digital Karten, weil die teilweise ein bisschen broken und busted sind.

01:05:02: Und dementsprechend finde ich es halt eigentlich ganz gut, dass sie jetzt einfach sagen, hey,

01:05:05: wir haben doch ein neues Like Paper Format, was die Leute eben gerne spielen können,

01:05:10: wo sie ihre Decks bauen, die sie auch behalten werden.

01:05:12: Und deswegen ist es, glaube ich, schon eine ziemlich ordentliche Sache.

01:05:15: Ja, denke ich auch.

01:05:17: Glaubst du, Magic Arena könnte so ein bisschen die Pioneer Dürre, die wir aktuell haben,

01:05:24: etwas aufwerten, wenn wir jetzt, sag ich mal, mehr Pioneer-Focused Arena Events haben?

01:05:29: Ja.

01:05:30: Und es sollte tatsächlich auch so sein.

01:05:32: Also es sollte so sein, dass die Möglichkeit, die einfach Pioneer einfach gibt, genutzt

01:05:40: wird.

01:05:41: Weil ich verstehe nicht, warum wir so wenig Pioneer haben.

01:05:46: Sie haben es groß angekündigt, haben dann wieder auf Standard umgewechselt, haben dann

01:05:49: zwischenzeitlich mal Modern gehabt und und und und.

01:05:52: Aber alles in allem ist Pioneer für, gerade für Anfänger und Anfängerin, die halt im

01:05:59: Format im Spiel bleiben wollen.

01:06:01: Das perfekte Ding.

01:06:03: Ja.

01:06:04: Weil du halt mit deinem Standard Deck immer noch rüberwechseln kannst.

01:06:08: Ja, es ist nicht so geil, wie zum Beispiel alle Karten weiterspielen zu können, wenn

01:06:15: du in Pioneer kommst.

01:06:16: Es ist nicht so, dass du deinen Standard Deck 1 zu 1 in Pioneer spielen kannst.

01:06:20: Also je nachdem, welches Monorail geht immer.

01:06:22: Aber alles in allem kannst du sie weiterspielen.

01:06:25: Du wirst halt nicht komplett zersäbelt, wie zum Beispiel im Modern oder im Legacy.

01:06:29: Du musst nicht ein komplett neues Spiel lernen wie Commander.

01:06:33: Ja.

01:06:34: Und du hast in Pioneer einfach ein schönes Auffangbecken und ich finde, passt ganz gut

01:06:37: auch für Arena.

01:06:38: Ja.

01:06:39: Total.

01:06:40: Und vor allem du hast halt auch, es ist so ein bisschen, also klar die Agro Deck sind

01:06:43: halt auch in Pioneer stark, aber du hast auf deiner Seite so was wie Thought Seas und

01:06:46: Fatal Push um das so ein bisschen auszuklammern.

01:06:49: Also ich habe das Gefühl, Pioneer hat schon so ein bisschen Next Level, Mother Base und

01:06:54: Next Level Interaction über Standard.

01:06:58: Plus halt so ein paar mehr Support Pieces, also eine stabilere Mana Base.

01:07:02: Du hast halt mehr so Sachen wie zum Beispiel Asicastriates und 4 Mana Value Pieces, wo

01:07:08: wir halt bisher noch nicht gute andere Fortrops im Standard haben.

01:07:12: Klar, wir haben Shealded und so, aber so repeatable Sachen, die irgendwie reinkommen, die werden

01:07:17: halt immer noch bespielt oder klassisches Asorius Control, weil wir wissen ja auch,

01:07:21: dass viele Kontrollspiele unter euch sind.

01:07:24: Wenn du einfach deinen Tiferi Hero of Dominaria und Wandering Emperor einfach spielen möchtest

01:07:29: und eigentlich nur Spells haben möchtest, dann ist halt so ein bisschen Pioneer dein

01:07:33: Format, wo du das halt noch irgendwie ausklammiert werden kannst.

01:07:36: Und es fühlt sich sehr, es fühlt sich sehr klassisch Magick an.

01:07:40: Das ist eine der Stärken, die ich auch schon früh gesagt habe von Pioneer, im Gegensatz

01:07:44: zu Modern, was immer mehr zu Modern Horizons Block constructed wurde.

01:07:48: Aber muss auch fairerweise sagen, von der ganz üblen Zeit in Modern sind wir jetzt auch

01:07:53: raus.

01:07:54: Das ist wieder mehr wie Modern, klar immer noch sehr Horizons fokussiert, aber durch

01:07:58: die Unbannings kommt so ein bisschen mehr Oldschool Charakter rein.

01:08:01: Und Standard hat halt momentan diese langen Lebigkeit, die auch Pioneer so ein bisschen

01:08:05: wieder den Weg einräumt, weil man merkt jetzt, okay, du hast nicht diesen jährlichen Schwung

01:08:11: an neuen Spielern in Pioneer, die von Standard genervt sind, sondern die kommen jetzt nur

01:08:15: noch, also nach diesem Jahr nur noch alle drei Jahre.

01:08:18: Das heißt, es wird so ein bisschen waden-seammäßig sein, ob das halt reicht und Pioneer wirklich

01:08:24: aktiv am Leben zu halten.

01:08:25: Aber es ist auf jeden Fall schon mal schön, eine weitere Option zu haben, das mal eben

01:08:29: so zu spielen.

01:08:30: Und gerade auch für die Arena Ökonomie.

01:08:33: Also kauft ihr einen Pioneer Deck, dann kannst du es erst mal eine längere Zeit spielen.

01:08:39: Also ich gucke schon seit gefühlt Jahren auf die Metagame Übersicht und sehe immer wieder

01:08:44: Is it Phoenix irgendwo in den Top 8.

01:08:46: Zum Beispiel.

01:08:47: Und genau, also auch so gekraftete Shocklands oder gekraftete Thought Seas, die werden

01:08:52: nie schlecht.

01:08:53: Genau, das ist halt das Geile.

01:08:55: Ich glaube, es wird halt auch cool daran, das allein zu machen.

01:08:58: Man hat endliche Plattformen, wo man es drauf testen kann.

01:09:00: Und ich finde es ganz süß, dass sie halt kleine kleine Titel verteilen wollen.

01:09:05: Für die Leute, die sehr viele Explorer gespielt haben, gibt es den Veteran Explorer als

01:09:09: Titel, was ich ganz cool und süß finde.

01:09:12: Und wenn man 454 Games in Pioneer gemacht hat, die du ja wahrscheinlich früher später

01:09:15: machen könntest, dann kriegst du prominent Pioneer, was auch sehr cool ist tatsächlich.

01:09:20: Und das finde ich lustig, dass sie da so ein bisschen was gemacht haben, so ein bisschen

01:09:23: was reingesetzt haben.

01:09:24: Und das finde ich schön.

01:09:26: Ja, das gibt halt diese kleinen Incentives wieder, das ein bisschen mehr zu spielen.

01:09:29: Und ja, ich glaube, Varianz kann Arena immer noch ganz gut gebrauchen.

01:09:33: Und Pioneer ist, glaube ich, so eine schöne Beständigkeit, wo du dir dann deckkraften kannst.

01:09:37: Und du musst das jetzt nicht sofort mit dem nächsten Set Release noch mal arbeiten.

01:09:41: Nur die, die Bobs, die da konfidonst, die müssen noch in Rectors mit range.

01:09:45: Aber auch das soweit zu der kleinen, aber feinen News, dass Pioneer jetzt auf Magic Arena ist,

01:09:50: wie findet ihr das?

01:09:51: Seid ihr Magic Arena Spieler und freu durch über ein weiteres Paper-Like-Format auf

01:09:54: dem Klienten oder sagt ihr, hey, ich habe aufgetan, nicht zu spielen mit Paper, ich

01:09:58: werde jetzt auch nicht anfangen auf Arena, ist momentan nicht so mein Format, dann schreibt

01:10:02: uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.

01:10:05: Und mit Blick auf die Uhr würde ich sagen, wir skipen heute mal Ask us anything, wir

01:10:08: haben heute echt ne Menge los mit Feindentfendensie.

01:10:10: Aber natürlich, wenn ihr Fragen an uns habt, dann stellt uns die gerne in unserem Radiographiker-Discord.

01:10:16: Wir haben da farblafte Community-Aktionen organisiert von unseren Farblaften-Moderatoren.

01:10:20: Und da könnt ihr euch eben beteiligen.

01:10:22: Wenn ihr Fragen an uns habt, wenn ihr Fragen über Magic habt, kommt gerne vorbei, stellt

01:10:26: eure Fragen.

01:10:27: Es ist sehr neuspielerfreundlich, wir haben sehr viele aktive Judges eben mit drauf,

01:10:31: die gerne Fragen beantworten und, und, und dementsprechend schaut da gerne vorbei und

01:10:36: seid damit Teil der Community.

01:10:38: Und ihr könnt uns supporten, indem ihr den YouTube-Kanal, auf dem ihr das hier gerade

01:10:42: geguckt, GameRee, oder wenn ihr auf YouTube seid, geht auf YouTube, abonniert GameRee

01:10:47: und MTV Blackset, was natürlich Max-Kanal ist.

01:10:50: Für Farblaften mehr Magic-The-Gathering-Content, wir haben da sehr regelmäßig Uploads und

01:10:54: wollen es auch...

01:10:55: Kann man nicht auf Podcasts auch abonnieren, natürlich kann man das abonnieren.

01:10:57: Podcasts kann natürlich auch abonnieren, wenn ihr das nicht getadert.

01:10:59: Deswegen gerne auf Spotify, Apple Podcasts, wenn ihr so jemand da zu Gemüte führt.

01:11:03: Social Media, wir haben unsere Link-Trees, wir haben unsere Linkübersichten in der Videobeschreibung

01:11:07: unter diesem Video und unter jedem Podcast.

01:11:10: Deswegen da auch gerne reinfolgen, wenn ihr mehr wissen wollt, was bei unseren Leben

01:11:12: so abgeht.

01:11:13: Vielen Dank auch nochmal an Holy für das Sponsoring dieser Folge und ihr könnt bei

01:11:18: weaholy.com/radioraffnica die verschiedenen Getränke von Holy euch anschauen und mit

01:11:23: den Codes Raffnica 10% sparen und Raffnica 5 Euro ein Sparen auf euren Erstreinkauf und

01:11:29: ihr unterstützt uns dabei indirekt.

01:11:30: Wenn ihr uns direkt unterstützen wollt, dann gerne bei patreon.com/gameree und so haben

01:11:34: es euch mit diese Farblaften-Golden-Ausstützer getan.

01:11:37: Asterix, Biker X, Basta Medicine, Kobe Power, Cybertop, Fabian, Elv, Jan-W, King Bombada,

01:11:41: Lulz, Nico K, Siren, Sascha Haas, Simon im Stormenwolf und Trollfaust.

01:11:45: Vielen Dank für euren moordlichen Support und vielen Dank auch an dich Marc für eine

01:11:49: weitere Woche Radio Raffnica.

01:11:50: Immer wieder gerne.

01:11:51: Und dann hören wir ein bisschen was zu sehen und sind in der nächsten Woche wieder mit

01:11:54: was rum an der Welt von Magic so abgeht.

01:11:55: Wahrscheinlich mehr Final Fantasy und bis dahin haut da rein und ciao.

01:12:00: Ciao ciao.

01:12:02: [Musik]

01:12:06: [Musik]

01:12:10: [Musik]

01:12:14: [Musik]