#299 | Wizards of the Coast bannt (fast) ALLE Meta-Decks!

Shownotes

In Folge #299 von Radio Ravnica sprechen wir über historische Bannings in Magic: The Gathering – Wizards of the Coast hat (fast) alle dominanten Standard-Decks aus dem Format verbannt! Wir analysieren, welche Decks jetzt wieder stark werden könnten. Außerdem schauen wir auf den neuen Sonic The Hedgehog Secret Lair Drop, reden über ein unglaubliches 11-Stunden-cEDH-Finale und beantworten im Ask Us Anything die Frage: Wie cringe ist Magic eigentlich wirklich?


WERBUNG:

Wollt ihr Energy Drinks und Ice Tea OHNE BULLSHIT und dabei Radio Ravnica UNTERSTÜTZEN?

🔍 Dann probiert doch mal HOLY:

  • 🔗 Links: https://weareholy.com/RadioRavnica
  • RAVNICA5 → 5€ Rabatt für Neukunden
  • RAVNICA10 → 10% Rabatt auf deinen Einkauf!

WERBUNG ENDE


Timecodes:

  • 00:00:00 - Intro
  • 00:02:23 - Radio Ravnica auf Events
  • 00:03:56 - Historische Bannings in Standard!
  • 00:12:03 - Welche Standard Decks werden jetzt gut?
  • 00:15:22 - Andere Formate
  • 00:21:08 - Die Nächste B&R Ankündigung
  • 00:24:02 - Sonic The Hedgehog MTG Secret Lair Drop
  • 00:45:40 - 11 Stunden für ein cEDH Finale
  • 01:00:14 - Ask Us Anything: Wie CRINGE ist Magic?

Unterstütze Radio Ravnica auf Patreon: https://www.patreon.com/GameRii

Folgt unserem Social Media!

Quellen:

  • https://magic.wizards.com/en/news/announcements/banned-and-restricted-june-30-2025
  • https://www.mtggoldfish.com/tournament/standard-league-2025-07-01#paper
  • https://magic.wizards.com/en/news/announcements/secret-lair-the-sonic-superdrop
  • https://www.reddit.com/r/CompetitiveEDH/comments/1kvr8rn/slc10kdrama/?shareid=dCtjcSZSTEwi15lg4LYQ6&utmmedium=iosapp&utmname=ioscss&utmsource=share&utmterm=1
  • https://x.com/JoINrbs/status/1927328609963835672
  • https://www.youtube.com/watch?v=9OljX1ZrmlM
  • https://magic.wizards.com/en/news/announcements/introducing-commander-brackets-beta

Transkript anzeigen

00:00:00: I'm Olivia Gover-Hicks and you're listening to Radio Raffnicka.

00:00:02: Radio Raffnicka Folge 299, heute mit allem, was ihr wissen wisst, zum Standard-Bannings

00:00:16: und diesen krass großen Standard-Bannings, die wir haben, alles über Sonic the Hedgehog

00:00:22: mit neuen Kartendesigns teilweise, sehr, sehr cool.

00:00:25: Und wir reden über ein elf Stunden CEDH-Commander-Tunier, beziehungsweise das war nur eine Runde.

00:00:32: Das sind so unsere drei Themen, wenn wir noch Zeit haben, ask us anything, ihr kennt das.

00:00:37: Einmal Seite, natürlich, ich bin nicht alleine, der liebe Robin, Robin, an diesem, ich glaube,

00:00:42: zweit heißesten Tag, das ist bisher ein Jahresmorgen, kommt der noch heißere Tag, wie geht's dir?

00:00:47: Ganz gut, also das Wetter ist natürlich übermäßig heiß, aber man bleibt hydriert

00:00:53: mit verschiedenen Getränken natürlich.

00:00:55: Aber halt krasse Themen, also gerade das CEDH-Thema, das liegt mir schon länger auf der Liste,

00:01:00: weil ich das so ökig fand, das ist eine ältere Story, aber ich will's halt unbedingt drüber sprechen.

00:01:04: Aber bevor wir reinsprechen, natürlich dahin, was wir diese Woche wieder gefühlt sind,

00:01:08: von Holy Thee, Getränke, die euch durch diese heißen Zeiten durchleiten.

00:01:13: Und ihr könnt uns unterstützen dabei, Holy Getränke genießen, indem ihr bei WeAreHoly.com,

00:01:18: der Schradiorafnika vorbeischaut. Und wenn ihr was einkaufen wollt, sei es von den ICT-Sorten

00:01:23: oder den Energy-Sorten oder den Hydration-Sorten oder den Milchshake-Sorten, gerade alles mit

00:01:29: Eiswürfel und gerade Milchshakes, wenn man da wirklich sehr gekühlte Milch- oder Milchvarianten

00:01:34: für verwendet, ist das sehr, sehr zu empfehlen. Könnt ihr beim Checkout Geld sparen und

00:01:40: supporten mit den Codes Rafnika 10%, oder Rafnika 5, wenn ihr es erst mal bei Holy einkauft mit unserem

00:01:46: Code eben 5 Euro Koflet sparen. Empfehlen können wir immer das Probierpaket, da hat man einmal

00:01:51: alle Geschmacksrichtungen getrennt. Und du hast da was genau? Ich habe den Capybara Coladas,

00:01:56: ist tatsächlich mein neuer Lieblings-Energy-Drink. Vorher war es so viel der Gorilla und sowas in

00:02:02: dieser Richtung. Aber der Capybara, ich bin halt so, ich bin halt ein Pina Colada Boy. Ich liebe Pina

00:02:06: Coladas, das ist tatsächlich so eine kleine Realty-Pleasure von mir. Und jetzt gibt es den auch

00:02:10: als Energy-Drink. Und ich habe die ganze Zeit gesagt, das ist nice. Sehr gut, sehr gut. Dann haben wir

00:02:16: noch ein paar Ankündigungen zu machen. Und das betrifft auch schon dieses Wochenende, wo ihr das

00:02:20: jetzt gerade hört. Wo kann man dich denn dann zum Beispiel finden? Genau, ich bin dieses Wochenende

00:02:25: auf der Card Madness in Düsseldorf. Wenn ihr auch vor Ort seid, kommt vorbei. Es sind noch ein paar

00:02:31: andere Leute dabei. Edadiem Highlander sind dabei, For The Life Podcast sind dabei und was mit Pappe

00:02:37: ist dabei. Und natürlich, wir sind alle eingeladen vom lieben Lip-Lap. Den kennt ihr vielleicht auch

00:02:42: hin und wieder mal, der Name mal gefallen. Sponsor hat die eine andere Unboxing-Episode. Unboxing-Episode

00:02:48: von Radiownecker, das ist richtig. Und genau, wenn ihr da seid, kommt vorbei, sagt Hallo und wir

00:02:53: quatschen ein bisschen. Genau, dann haben wir natürlich nächstes Wochenende vom 11. bis zum

00:02:57: 13. Juli das Commandfest, wo wir da sein werden. Da freue ich mich auch schon sehr, mit euch zu

00:03:04: zocken. Wenn ihr da seid, sagt gerne hi und sprecht uns an, wenn ihr eine Runde zocken wollt. Wir

00:03:09: versuchen so available zu sein wie es dürft. Aber darüber hinaus haben wir ein neues Event,

00:03:14: was wir auch noch neben quasi dem Card Madness ankündigen können. Und zwar, die Gamescom dieses

00:03:20: Jahr wird auch von uns besucht. Wir haben jetzt letzte Woche, eine letzte Woche die Bestätigung

00:03:26: bekommen, dass wir dafür akkreditiert sind. Dementsprechend, wenn ihr auf der Gamescom seid,

00:03:30: haltet Ausschaub unserer Social Medias, wo man uns eventuell treffen könnte. Wir müssen uns

00:03:35: mal noch ein Fahrplan machen, was wir dann da machen wollen. Es gibt ja wieder eine komplette

00:03:38: TCG-Halle, soweit ich weiß. Und die werden wir auf jeden Fall ganz hard grinden. Und ich meine,

00:03:43: das ist wieder um ein Release drum herum. Deswegen schauen wir mal, ob es da vielleicht was zu sehen

00:03:49: gibt von Magic the Gathering. Aber damit vorweg, würde ich sagen, springen wir mal ins erste Thema.

00:03:54: Und das ist eigentlich das Thema schlechthin. Gestern gab es die Ankündigung, dass wir

00:03:59: eine neue Band & Restricted Announcement haben vom 30. Juni 2025. Und es ist eine besondere

00:04:06: B&R-Announcement, denn es ist, nachdem jetzt die Rotation abgeschafft worden ist,

00:04:10: bis es jetzt drei Jahre lang ist, es ist eine Rebalancing Art von Band & Restricted Announcement.

00:04:17: Und ich sage mal, sie haben abgeliefert. Wir haben sieben Karten im Standard gebannt. Und die

00:04:23: Karten sind viele, über die wir auch schon letzte Woche gesprochen haben. Und noch ein paar mehr,

00:04:27: was ich ziemlich cool finde. Und zwar haben wir Corey Steel Cutter es gebannt. Wir haben

00:04:32: Abuelos Awakening. Das ist die 4-Mana Sorcery, die meistens Omniscience reanimiert. Haben wir

00:04:39: gebannt. Wir haben Monstrous Rage gebannt. Auch das war sehr weit oben auf unserem Zettel. Darüber hinaus

00:04:44: haben wir noch Hard Fire Hero oder Hard Fire Hero gebannt bekommen. Der Maus One Drop,

00:04:49: der noch schaden schießt, wenn er stirbt. Dann haben wir Up the Beanstalk. Darüber haben wir auch

00:04:53: kurz gesprochen. Wir sind gut im Standard. Wirklich. Die Engine hinter den ganzen Ramp-Decks,

00:05:01: beziehungsweise Overlord-Decks. Dann haben wir Hopeless Nightmare gebannt, was eine Karte,

00:05:06: die wir nicht am Schirm hatten, die aber in den Pixie-Decks, in den Bounce-Decks viel gespielt

00:05:11: worden ist. Ein Einmana Enchantment, was eben eine Karte des Karten lässt den Gegner und

00:05:16: zwei Leben verliert. Und die Idee ist, das zu bounzen, immer wieder mit der Pixie oder mit

00:05:21: This Town Ain't Big Enough, auch gebannt im Standard, um halt eben den Gegner kontinuierlich

00:05:28: am Board Progress zu verhindern und trotzdem Schaden zu machen. Und damit haben wir sieben

00:05:34: Karten gebannt. Sie haben quasi alle Top Decks, die es in den letzten paar Monaten gab, irgendwie

00:05:39: adressiert. Ich glaube, der einzige Kandidat, der noch nicht gebannt worden ist, wo aber auch

00:05:44: niemand erwartet hat, dass er gebannt wird, ist Vivi, einfach nur weil er noch zu frisch ist. Aber

00:05:49: was sagst du zu den Bannings? Bist du beeindruckt, bist du positiv gestimmt? Ich bin stark beeindruckt

00:05:58: und bin sehr positiv gestückt. Ich finde es krass, dass sie halt wirklich einmal hingegangen sind und

00:06:04: Standard einfach einmal die komplette Sense gegeben haben. Und das finde ich cool tatsächlich,

00:06:09: das finde ich sehr, sehr, sehr cool. Weil ich hatte wirklich Angst, dass sie sagen, ja,

00:06:13: wir nehmen uns Service Rage raus und den Rest, ja, feinen fände sie sich noch so neu. Da können

00:06:19: wir noch nichts bannen. Also diese dumme Ausrede, die sie immer benutzen. Aber das hier war wirklich

00:06:22: mal die Axt im Walde. Wir wollen ein neues Meter. Er findet neue Decks, spielt alles neu und sie sind

00:06:29: ja wirklich ganz, ganz, ganz, ganz weit runter gegangen, bis zum Self-Bound, bis zu dem Vorkaller,

00:06:34: Azure und, und, und. Und das finde ich so, so gut, dass das halt einfach so ein, so ein Impact für,

00:06:42: für, für alle hatte. Ich habe das einzige Deck, was bei den Top Decks, was nicht adressiert wurde,

00:06:47: war Demi mit Ranged. Das ist so Kaito und so den, den, den, den Red Rook. Wie heißt er denn? Azure,

00:06:55: Beastbinder, genau. Und Fat Pit Drowner und so weiter spielt. Und ich glaube, das sind so,

00:07:00: das ist das einzige Deck, das nicht so wirklich adressiert wurde. Alle anderen Decks komplett einmal

00:07:04: macht neu, macht neu, macht neu. Aber kein Decks so, dass man es nicht mehr spielen kann. Man kann

00:07:09: immer noch Vivi mit Iset Prowls spielen, mit Vivi und dem, den neuen Ausrüstung, diesem. Ja,

00:07:16: hat mir letzte Woche auch die Plenar irgendwas, Archaeologie oder so was. Genau, genau, genau,

00:07:23: diese Ausrüstung, die, die eben das, das Ernigste macht die Core Stilkarte nur nicht in der

00:07:27: Breite, sondern in der Höhe. Man kann immer noch Maus Agro spielen, also Monorail Agro, weil Monorail

00:07:32: Agro wird niemals sterben. Disazorius Omniscience. Ja, okay, das ist ein anderes Thema. Ich glaube,

00:07:38: das ist aktuell in der Version, in der sie es jetzt gespielt werden, tot. Aber wie erinnert uns,

00:07:43: es gibt immer noch diese grüne Kreatur, die, wenn sie am Ende des Kampfes getappt ist,

00:07:46: man eine Entschamel oder Kreatur spielen kann, was immer noch genau dasselbe auslösen kann,

00:07:51: was aber dann einfach ein anderes Deck ist, was cool ist. Also sie haben sich cool gemacht, finde ich.

00:07:56: Total. Und ich bin auch richtig zufrieden mit vielen Sachen. Es gibt halt so ein paar Sachen,

00:08:02: wie du schon meintest, sowas wie Stockup hatten wir zum Beispiel auch noch relativ weit oben in

00:08:06: unserer Liste, wo aber man auch das Argument gut machen kann ist, Standard soll ja auch nicht

00:08:11: komplett ohne starke Karten auskommen. Also es soll ja schon immer noch ein starkes Standard sein.

00:08:16: Und Stockup ist halt eine sehr starke Karte, aber ist auch zu befernt eine der wenigen drei

00:08:23: Mana-Karten, die man wirklich noch spielen konnte. Deswegen ist es halt schon was, wo man sagt, okay,

00:08:29: lassen wir die halt ganz gut drin. Es gibt ja wirklich noch so ein paar so andere Sachen,

00:08:34: die sie auch erwähnt haben wie Stormchaser's Talent, wie ist das nicht Job, sondern eine

00:08:43: Klasse ist, die quasi aufwertbar ist, aber die mit einem 1-1-up prowess Otter eben reinkommt und

00:08:50: dann eben später selbst noch mal zu einer Engine wird, wenn man sie auf Level 3 hochgewertet hat,

00:08:54: wo man dann auch für jede Engine und Source 3 nochmal ein Otter mit prowess bekommt, was quasi

00:08:59: 1-1-1 mit prowess ist, also quasi so eine etwas schwächere Version von Swift's Beer und dann

00:09:05: später aber trotzdem noch ein Finisher sein kann. Und sie bringen diese ganzen Punkte auch ab. Sie

00:09:09: sagen halt auch die Kombination aus "This Town Ain't Big Enough" und "Stormchaser's Talent",

00:09:13: dass man auch das Talent wieder bounzen kann, nochmal neuer spielen kann, hat noch eine weitere

00:09:16: Kreatur, man kann es halt aufleveln. Wenn man es halt nicht mehr bounzen möchte, das ist halt eben

00:09:21: gepaart mit Corrie Steelcutter, hat halt eben dazu gesorgt, dass halt eben diese Synergie-Pieces

00:09:26: einfach zu stark sind. Aber sie haben auch darüber hinaus geguckt, sie haben halt auch noch gesagt,

00:09:30: okay, jetzt haben wir quasi Mono Red mit "Monsterous Rage" und "Half-Fire Hero" schon

00:09:37: adressiert. Was kommt denn danach? Und dass sie dann wirklich nochmal zurückgehen und sagen,

00:09:40: hey, wie sieht es denn aus mit den Pixie Decks? Wie werden die aktuell gespielt? Sie haben ein paar

00:09:46: neue Sachen mit drin. Es ist hauptsächlich jetzt Ozoff. Sie spielen zum Beispiel "Dunk Confidant" mit

00:09:51: drin, aber auch zum Beispiel so wie "The Alldrift". Und sie sind gar nicht mehr so auf dem Espa Bounce

00:09:58: Trips, sondern mehr halt, wie gesagt, Ozoff mit "Range Bounce" gedönt so. Und haben dann halt daraus

00:10:04: eben "Hopeless Nightmare" rausgenommen, weil es eben "Discard" und halt eben nochmal "Loss of Life" ist.

00:10:08: Und du hast halt jetzt auch noch das, was wie "Momentum Breaker", was einfach eine

00:10:12: Enchantment ist aus "Aether Drift", wie wir gebounced werden kann und gespielt werden kann,

00:10:16: die man jetzt auch spielt, die halt den Gegner eine Kreatur oder ein Vehikel opfern lässt. Und

00:10:20: auch das sind immer noch sehr, sehr starke Bounce, bringen wieder ins Spiel "Enchantment", sag ich

00:10:26: mal. Ja, total. Ab "The Beanstalk" finde ich auch gut. Und da lustig, da gab es auch einen Kommentar

00:10:31: in den Erklärungen, die auch diesmal sehr ausführlich sind, also wir empfehlen da gerne,

00:10:34: weil drüber zu schauen. Zumindest im Standard. Im Standard. Weil sie sagen, das nimmt halt aktiv

00:10:40: Design Space ab. Weil jede Karte, wir hatten es, glaube ich, auch bei "Aether Drift" mit dem

00:10:45: Removalspell, der eigentlich fünf kostet, aber drei weniger, wenn es eine getappte Kreatur

00:10:50: halt taget, das "Triggered Up The Beanstalk". Sie haben gesagt, in Sets, die in Zukunft rauskommen,

00:10:56: kam Ab "The Beanstalk" immer wieder auf, weil sie gesagt haben, ah ja, wir würden das gerne

00:11:00: teurer machen mit einer alternativen Kost günstiger, aber dann "Triggered Up The Beanstalk",

00:11:04: Overlord, Impending, "Triggered Up The Beanstalk". Und deswegen haben sie gesagt, okay,

00:11:08: wir haben sie schnauzevoll, wir wollen nicht die ganze Zeit um Ab "The Beanstalk" Design raus damit.

00:11:14: Und ja, Omniscience, haben wir auch dort schon drüber gesprochen, dieses "Avolos Awakening",

00:11:21: finde ich eigentlich eine, also die Karte liest sich nicht so broken, wie sie dann am Ende war,

00:11:26: mit der Windbeteiligung, wie schnell man dann Omniscience eben rauskriegt. Aber ja, also ich

00:11:32: dachte erst, das wäre okay, weil man muss quasi X zahlen und dementsprechend bezahlt. Eine größere

00:11:37: Spirit-Kreatur. Die Downset ist, dass es im Schaden mit zurück kommt, aber als Kreatur. Aber das

00:11:42: hat bei Omniscience, also wenn du dann alles für umsonst spielen kannst, das ist auch egal.

00:11:45: Das ist so drüber. Ja, aber ja, ich bin ziemlich begeistert von dem, dass sie das

00:11:53: diesmal auch wirklich ernst genommen haben. Wir haben allein in dem Artikel fünf verschiedene

00:11:56: Autoren, die sich um die verschiedenen Formate kümmern. Wie glaubst du, wird Standard jetzt

00:12:02: aussehen? Glaubst du, jetzt haben wir Platz für Final Fantasy Karten oder müssen jetzt erst mal

00:12:07: die alten Sets nochmal aufgearbeitet werden? Nein, also wir werden Platz haben für Final

00:12:11: Fantasy Karten meiner Meinung nach. Ja, es wird auch so sein, dass wir neue Sachen aufarbeiten,

00:12:16: keine Frage. Aber wir werden ganz, ganz, ganz starke Sachen einfach haben, die jetzt rauskommen.

00:12:23: Also ich finde es ja schon cool. Man kann ja jetzt schon, es war jetzt gestern, war ja schon die erste

00:12:28: Liga. Und was man jetzt zum Beispiel schon gesehen hat, ist ein 50-Weiß-Rot-Grünes-Overlord-Deck

00:12:36: mit Juna und Terra. Weil Terra ja Enchantments aus dem Friedhof zurück auf die Hand nimmt und die

00:12:43: Overlords sind ja, die sind ja Enchantments. Und man kann damit halt richtig, richtig cool

00:12:49: mitarbeiten und hat dann einfach so ein Midrange Get Lost, Summon Origins, einfach so ein richtig

00:12:56: krasses Midrange Naya-Deck, was ich krass finde. Ractos Reanimators auf einmal wieder, wieder

00:13:02: da. Auzurios Convoke ist auf einmal wieder da. Es sind andere Decks, ich habe dann ein blau-weiß-rotes

00:13:11: Kontrolldeck gesehen, was dann auf einmal diese ganzen Drachen aus Ding spielt, aus Dragstorm of

00:13:19: Taki, was sie vorher halt nicht gemacht haben. So was wie Shiko oder so, die halt einfach strong as f*ck

00:13:25: ist. Und das ist halt cool, dass man jetzt wirklich sieht, hey, da sind neue, coole Sachen drin.

00:13:31: Voll, voll. Also ich glaube jetzt gerade so zum Schauen, was halt so wirklich, was man so alles

00:13:37: spielen kann, das macht schon echt sehr viel Spaß. Also wir haben auch sehr viele Aceros

00:13:40: Control Listen, dass wir noch ein anderes, sag ich mal, Betier-Deck aus dem höheren Standard,

00:13:46: was halt jetzt eigentlich unangetastet blieb, aber was halt auch sehr drauf geprokert hat,

00:13:51: dass man halt Corey Steel Kutter, dass man die Mäuse beantworten kann, meistens halt mit

00:13:55: Temporary Lockdown. Und jetzt hast du halt mit Ractos Decks, die halt wieder so ein bisschen

00:14:00: midrange-iger sind zum Beispiel, die halt jetzt dann auch wieder so was wie Four of Missing

00:14:04: Outspielen oder Hasuret Godseeker, Inti, all diese Karten, die ich irgendwie schon gedacht habe,

00:14:09: habe ich schon ja komplett vergessen, dass wir die überhaupt drin haben. Dass die jetzt einfach

00:14:13: hier ist, sehe ich gerade eine 5-0-Liste mit 40 Kreaturen oder 39 Kreaturen, 21 Ländern

00:14:19: und das war es so. Und es macht wieder Spaß, die Standard anzugucken und zu sehen, ok,

00:14:25: womit brühen die Leute jetzt herum. Ich habe keine Bedenken, dass es in Zukunft trotzdem

00:14:31: an einen Punkt kommen wird, wo man sagt, ok, jetzt haben wir wieder die selben 4-5 Decks,

00:14:37: die sich so notieren, aber es sind nämlich die selben 4-5 Decks, die man davor die Monate

00:14:42: gesehen hat. Und immerhin, sie haben halt ihr Wort gehalten. Das finde ich halt das wichtigste,

00:14:48: dass sie halt jetzt, ich glaube, nach Etherdrift war der letzte Band, wo sie gesagt haben so,

00:14:52: hey, Standard is flourishing. Und man denkt sich so, what the fuck, reden wir über das selbe Format.

00:14:56: Hier haben sie wirklich den richtigen Blick drauf gehabt und jetzt auch das letzte Proto gesehen.

00:15:00: Und sie haben auch gesagt, dass Corey Steelcutter, wäre tatsächlich ein Okolevel Thread gewesen,

00:15:05: wo in den Merchandiseepanen drin gewesen wäre, wenn jetzt kein Standardbanning quasi anstehen

00:15:13: würde. Und das zeigt auf jeden Fall, dass sie auf jeden Fall jetzt wissen, woran sie irgendwie

00:15:19: sind und was sie da machen würden. Wir haben noch ein paar andere kleinere Änderungen, der

00:15:25: Vorständigkeit halber kurz darauf eingehen. Drei Änderungen in Digital Magic Arena Only Formaten.

00:15:32: Wir haben beim Alchemy Corey Steelcutter Suspended, wo sie gerade an dem Rebalance arbeiten. Wir haben

00:15:39: in Pioneer Best of One in Arena haben wir Tibor Strickery gebannt, weil Leute einfach lieber

00:15:44: Rollettes spielen an Shot Magic. Und wir haben in Historic Counterspell angeband. Wo ich sagen

00:15:52: muss, ich habe das in Historic noch nie so ganz verstanden, warum Counterspell gar anband ist.

00:15:57: Es ist ein sehr starker Spell, aber ich meine Historic ist ja schon so am mindestens modern

00:16:01: Power-Level eigentlich. Deswegen habe ich es irgendwie nicht verstanden, dass man es da rausgenommen

00:16:05: hat. Aber er ist jetzt wieder drin. Ansonsten, das ist ja von den anderen Kommentaren noch irgendwas

00:16:09: aufgefallen von den Flüchtlingen. Sie regnen sich über einen Deck auf. Und zwar über Ups All Spells.

00:16:19: Das so funktioniert wie jedes Ups All Spells in jedem anderen Format auch. Das heißt, man hat

00:16:23: einfach keine wirklichen Länder drin, sondern mild einfach mit Balustradenspion oder mit

00:16:27: Anders City und Format sehr viel seines Decks. Es gibt aktuell 4-5 Content-Kreaturen, die halt

00:16:34: regelmäßig sehr viele YouTube-Videos hochladen, die aber halt nicht Meter spielen, sondern weil

00:16:40: Content-Kreaturen neigen dazu, Wacky Decks zu spielen, damit ihr mehr darauf klickt. Wacky Decks

00:16:47: kann ich aber nur spielen, wenn ich nicht Turn 1 gekillt werde von einem Deck, was z.B. durch

00:16:51: Forsthoff vielleicht einfach auseinander fällt. Deswegen regnet sich diese Content-Kreaturen gerade

00:16:55: über dieses Deck auf. Und aus irgendeinem Grund hat Wizard of the Coast das ernst genommen und fängt

00:16:59: wirklich an, darüber zu reden über dieses Deck. Und ich denke mir so, oh, Junge, das Deck existiert

00:17:03: seit 15 Jahren. Es ist nicht annähernd so stabil, wie ihr das darstellt, nur weil ihr die ganze Zeit

00:17:08: drüber weint und hatet. Oh, es ist diese Reddit X-Bubble, wo ich schon wieder so halbe. Ansonsten

00:17:16: finde ich es schade, dass in Modern nicht irgendwie Energy die Ex gekriegt hat. Also Energy ist

00:17:22: so ein bisschen The Pineapple auf gerade alles. Viele Leute wollen einfach nicht mehr gegen

00:17:28: Energy spielen oder mit Energy spielen, auch wenn es halt einfach das konstant beste Deck ist.

00:17:32: Und ja, Vintage ist halt Vintage. Ich finde es lustig, dass sie in Vintage jetzt schon eine

00:17:38: Karte adressieren, die sie gerade erst gespoilert haben mit Tesserit Cool Captain, wo ich mir schon

00:17:43: gedacht habe so, okay, wait a second. Ja, auch das wäre so lustig, wenn das halt wirklich jetzt so

00:17:52: weit kommt, dass Tesserit Cool Captain halt eben der Wett auf Eins limitiert wird. Da gebe ich euch

00:17:58: Griechensegel-Markt des Episodes. Ja, finde ich gut. Pioneer, du merkst halt bei diesen

00:18:06: Announcement, da stehen Worte. Die Worte bedeuten nichts. Es ist quasi, sie sagen, we remain happy

00:18:12: with the state of Pioneers since our last announcement. The format looks healthy and diverse. New

00:18:18: arcades continue to make a splash in the format with addition of Cori Steel Cutter to Izit Phoenix,

00:18:21: bla bla bla bla bla. Pioneer ist gerade nicht in dem gesunden Format. Das ist halt das Ding,

00:18:28: Pioneer ist gerade underfunded and clawing on for dear lives so ein bisschen, weil halt wir quasi

00:18:36: das Standardproblem jetzt so ein Pioneer Problem gebracht haben mit den Bannings. Mono Red ist

00:18:41: mit 26 Prozent Meter Anteil gerade auf der Eins. Wir haben Izit Phoenix auf 15 Prozent. Das sind

00:18:47: ehrlicherweise jetzt auch noch keine 42 Prozent, was wir jetzt auf der Proto haben. Aber wir haben

00:18:52: auch gerade keinen großen incentive sich Pioneer anzuschauen. Und ich meine, im Endeffekt ist es

00:18:58: okay, wenn es unter dem Radar so ein bisschen läuft, so ein bisschen wie wenn Legacy am

00:19:03: gesündesten ist, wenn Wizards of the Coasts ignoriert. Ich hätte mir aber gewünscht,

00:19:08: wenn es halt in irgendeiner Form adressiert werden würde. Meine Theorie und das wirklich nur Theorie,

00:19:12: ich habe keine Punkte, um das nachzuweisen oder so ist so einfach gerade nicht so relevant ist.

00:19:16: Also das ist einfach gerade so ein Format, das muss da sein, damit jetzt die gebannten

00:19:21: Karten irgendwo oder Heimat finden zum Beispiel oder damit man halt so ein Zwischenlinge hat

00:19:25: zwischen Modern und Pioneer. Aber man weiß ganz genau, wenn es halt zum Beispiel nächstes Jahr die

00:19:29: Magic Con nach Amsterdam wieder kommt, dann wird es wieder kompete mit einer Modern Pro Tour und

00:19:35: darüber hinaus wird Standard gepusht. Und das ist ein tendenziell größeres Problem für Pioneer.

00:19:41: Wir haben es zwar jetzt auf Arena, aber ja, das ist halt so ein bisschen was, da hätte ich mir was

00:19:47: anderes gewünscht oder ehrlichere Worte gewünscht, als "We remain happy with the state of Pioneer",

00:19:52: weil ich bin eigentlich nicht happy mit der State of Pioneer und würde gerne...

00:19:56: Wir haben Sie mehr über Vintage geredet und mehr Vintage Gedanken reingebracht wie in Pioneer.

00:20:00: Und das sollte jeden Pioneer-Spieler gerade so ein bisschen aufschreckend meiner Meinung nach.

00:20:04: Und dann wäre ich halt auch fein, damit das mir einfach nur schreiben, Pioneer no changes.

00:20:08: Also dann brauchste dir auch keine Worte irgendwie aus dem Fingern zu saugen. Und das finde ich ein

00:20:13: bisschen schade. Es ist halt immer noch mein Lieblingsformat und ich hätte gerne ein bisschen

00:20:18: mehr Beachtungen dem Ganzen gegeben, aber schauen wir mal. Wir haben noch Paopa, wo es auch noch ein

00:20:24: Video gab. Es geht um das Thema High-Tide. Und zwar nur um das Thema High-Tide. Genau, es geht nur um

00:20:30: das Thema High-Tide, denn von unserem letzten Banning, wo wir was von Paopa verändert haben,

00:20:35: war so ein Trial-Unbanning für High-Tide geplant. Sie erweitern diesen Zeitraum von High-Tide,

00:20:42: aber nicht bis zur nächsten Biennale-Announcement, sondern irgendwo dazwischen. Also es wird noch mal

00:20:46: eine gesonderte Biennale-Announcement geben für Paopa, weil sie halt eben doch das Papagenen in

00:20:51: Europa irgendwie abwarten müssen. Und dementsprechend schauen sie halt, wie das halt wird, ob High-Tide

00:20:58: eben Probleme wird in dem Format, in dem Turnier, weil momentan sammeln sie noch Data. Momentan

00:21:04: wirkt es noch nicht so, als ob es so problematisch ist, die Zeit wird zeigen. Hast du gesehen,

00:21:09: wann ich das nächste Mal benn? Im November, meine ich. 24. November. Ja, das ist eine lange Zeit.

00:21:17: Ja, das ist halt das Ding. Und ich bin nicht, bist du Fan von festen Terminen für Bannings,

00:21:23: damit man bescheidbar ist? Oder bist du eher, wenn was gebannt werden muss, dann jetzt?

00:21:26: Ne, gar nicht. Ich finde es immer noch doof. Ich fand es generell cool, wo sie so alle zwei

00:21:31: Monate gesagt haben, hey, wir gucken uns die Meter an und wir geben ein anständiges Update drüber.

00:21:35: Jetzt, wo sie halt sagen, hey, wir machen das halbjährlich gefühlt. Mir ist bewusst,

00:21:40: es ist nicht halbjährlich, aber gefühlt ist es halbjährlich. Und dann geben sie halt so

00:21:45: weirden Shit von sich, wie Allspels ist ein Problem für Legacy oder Pioneer ist in einem

00:21:52: guten State und stellt mir so, dann lass es doch einfach. Und dann sagt doch einfach nur über

00:21:57: Standard und sonst was und redet nicht über die anderen Formate, wenn ihr eh keine Ahnung habt.

00:22:00: Oder informiert euch. Und wenn jetzt irgendwie wie ein Problem wird, dann haben sie ja immer noch

00:22:05: diesen Emergency Bands, aber dann steht da nicht Next Announcement Date, sondern es kann ja immer

00:22:10: gebannt werden. Und das ist ein bisschen wild alles. Ja, total. Ich muss auch sagen, ich bin,

00:22:17: ich sehe an beiden Wegen irgendwie ein Problem. Also man kann Safe Radio Raffinica Folgen finden,

00:22:24: wo ich auch gesagt habe, dass ich die Unannounced Bannings nicht gut finde. Ich muss aber sagen,

00:22:28: mit den Scheduled BNRs ist es mir irgendwie zu wenig. Also ich hätte mal mindestens gerne

00:22:32: einen festen Banning Tag nach einem Set Release, wo man dann sagt, hey, zwei Wochen nach dem

00:22:39: Zurst der Final Fantasy rauskommt, ist jetzt das BNR Announcement nach dem Edge of Eternity

00:22:43: rauskommt. Zwei Wochen danach gibt es auch ein Safees Zeitpunkt, wo man was bannen kann und wo

00:22:48: auch alles auf den Tisch kommt. Also diese Halbankündigungen von wegen, die anderen Bannings sind

00:22:54: für Modern Legacy Pioneer gedacht. Und nur einmal im Jahr schauen wir uns standardordentlich an.

00:23:01: Find ich halt ein bisschen komisch. Und ich verstehe auch, dass gerade wenn man im Standard ist oder

00:23:06: wo was likely gebannt wird, dann möchte man es halt auch irgendwie vorherwissen, damit man nicht

00:23:10: komplett kalt erwischt wird. Aber ich hätte gerne so eine Mischform, wo sie sagen, das Next

00:23:15: Announcement kommt am 24. November. Aber wir halten uns vor, nach einem Turnier oder vor einem

00:23:21: Turnier noch mal ein Shake Up zu machen oder so. Weil ich glaube, Aspiring Spike hat es auch gesagt,

00:23:26: in Modern so, wenn es halt ein Problem gibt, dann ist es halt, dann ist Modern so lang tot,

00:23:31: bis das Problem beruhen ist. Und ich glaube, so gibt es sich meistens für Formaten so. Und deswegen

00:23:37: lieber den Zahn ziehen, wenn es soweit ist, anstatt noch warten. Aber wie seht ihr das mit den

00:23:41: Bannings? Seid ihr auch froh über die Bannings im Standard und in den anderen Formaten? Hättet ihr

00:23:45: lieber scheduled BNR Announcements? Hättet ihr gerne unannounced BNR Announcement? Vielleicht

00:23:50: irgendwas dazwischen? Seid ihr zufrieden generell, wenn ein Standard so viel gebannt wird? Schreibt

00:23:56: uns gerne die Kommentare oder ins Discord. Und wir machen weiter mit einer Secret Layer Super Drop

00:24:04: von einem blauen Eagle, der jetzt Magic heinfährt. Wir haben die Kollaboration von Magic the Gathering

00:24:13: und Sonic the Hedgehog. Du bist schon sehr heim. Was ist dein Ding zu Sonic? Ich hatte ja nie,

00:24:22: also ich habe den alten großen grauen Gameboy gehabt in meinem Leben. Und dann bin ich mit 13

00:24:27: Jungen gesagt zu meiner Marm und gesagt, Marm, alle meine Freunde haben eine PlayStation. Genau,

00:24:31: diesen grauen grauen alten Game. Alle haben eine PlayStation. Meine Marm, smart wie sie nun mal war,

00:24:36: hat es mir gesagt, ja, wenn alle eine PlayStation haben, dann kriegst du jetzt richtig eine Sega,

00:24:43: wie ist die letzte? Game Gear, meinst du? Also was eine Stationäre oder eine Hentel? Das war eine

00:24:48: Stationäre. Mega Drive oder? Nee, das war nicht die Mega Drive, das war die Dreamcast. Genau,

00:24:53: du kriegst nur die Dreamcast und nicht so, aber Mama, ich will Spiele mit meinen Freunden tauschen.

00:24:56: Nee, nee, hier ist deine Dreamcast. Das einzige Spiel, was ich aber anfangs dafür hatte,

00:25:01: war Sonic Adventure 1. Aber es war für mich natürlich meine Konsole, es war meine Konsole,

00:25:06: mein Spiel, mein Leben, bestand ab dem Moment nur noch aus Sonic Adventure 1. Ich habe das

00:25:13: Let's Played auf meinem uralten Let's Play Kanal und ich bin absoluter Fanboy seitdem von Sonic,

00:25:19: hauptsächlich für Sonic Adventure 1, deswegen werden wir nachher auch bei einem anderen

00:25:22: Eins, zwei Charakteren so haben, so okay, kann ich nicht mit anfangen, die gehören da nicht zu,

00:25:26: aber Sonic Adventure 1 hat sich bei mir ganz, ganz, ganz, ganz tiefe mit Herz gegraben und wir haben

00:25:30: gerade eben schon gesagt, Also Assassin's Creed ist noch davor, aber Avatar, was ich wirklich,

00:25:36: wirklich auch hartfeuere, ist bei mir hinter diesem Sonic. Ich finde das crazy. Für mich war

00:25:43: Sonic, also ich habe durchaus Sympathien-Sonic, aber mehr aus so einer mimigen, okay, es ist

00:25:48: dann doch, es nimmt sich ein bisschen, es nimmt sich nicht so ernst wie andere IPs. Also gerade

00:25:52: früher zu Hochzeiten von Twitter war halt der, der Sega und Sonic im Twitter-Kanal war halt

00:25:58: komplett anhinscht. Also die haben halt wirklich Sachen geposted, sie haben ja auch so Sachen

00:26:04: embraced wie hier Seneca, diesen, diesen räudigen Fanart, der irgendwie mit, mit Kreide oder so

00:26:09: was gemalt wurde. Also die sind schon sehr nah bei den Fans und auch viele gute Spiele. Ich weiß nicht,

00:26:14: Sonic Generations nicht, aber so ein, so ein New Sonic oder so was halt so ein 2D Sonic.

00:26:19: Den Sonic, der zum, der ein Ritter war, dann hat es den VR Wolf, Sonic. Aber ich meine gar nicht, ich

00:26:26: meine gar nicht die Spiele, ich meine so die, die von einem, wo ein Fan quasi ein Sonic Spiel

00:26:30: entwickelt hat und das auf Sega gepitscht haben und die haben gesagt "Give your release" und so was

00:26:34: halt. Aber ja. Aber das meine ich, das wäre das Ritter auch gewesen, das Ritter war glaube ich

00:26:37: auch ein Fan, Fan-Mating irgendwie. Ja, Sonic and the Black Knight ist auch ein großartiges Spiel.

00:26:43: Also Let's Plays von sehr unterhaltsam, aber mir auch nicht. Und das ist halt das Ding, ich habe

00:26:48: Sonic nie so als Videospiel Ikone gesehen, also mehr so ein, der ist so, der ist halt ein bisschen

00:26:53: zu edgy, der ist ein bisschen zu sehr in den 90er hängen geblieben so, weil seine Schuhe sollen ja

00:26:58: auch irgendwie oder seine, seine Attitude ist ja irgendwie inspiriert von Michael Jackson und

00:27:01: irgendwie deswegen trägt er auch Tourenschuhe und ist quasi der coolere Mario und so und irgendwie

00:27:06: muss ich dann immer so ein bisschen cringend. Und tu mir auch eine, meine erste Reaktion auf diese

00:27:10: Karten waren auch mehr so ein, ach okay, dann wahrscheinlich das, was viele Leute hatten mit

00:27:14: Spongebob bei Sonic so ein bisschen. Vor allen Dingen, weil wir reden in der Sonic Secret

00:27:19: Lair, also von, von wo die Charaktere dran sind, das sind neue Designs. Wir haben neue Magic

00:27:25: The Gathering Karten, die dann auch Sonic the Hedgehog, Shadow the Hedgehog, Miles, Tails,

00:27:31: Prower, Dr. Eggman, Superstate, Knuckles, die Kitna und irgendwie Rose heißen. Und das sind halt die

00:27:36: Charaktere von Sonic. Und das war das, was ich positiv meinte bei der Spongebob Secret Lair. Klar,

00:27:42: es ist irgendwie komisch, dass es Joe da ist, was ein human wizard ist und das als Spongebob,

00:27:47: wer eigentlich ein Schwamm ist. Aber fand ich halt irgendwie gut gelöst, so das Phantom abzuholen

00:27:52: und gleichzeitig nicht Magic zu krass zu involvieren. Und jetzt haben wir hier halt einen

00:27:58: ganzen Cycle von sieben Karten hüfttief im Sonic Universum drin. Wie findest du die Karten? Wir

00:28:07: werden wahrscheinlich nicht über alle in alle Ausführlichkeit reden, aber gerade die, also

00:28:11: es wird, kurz zurückzuspulen, es gibt 30 Secret Lair Drops, wir haben Friends Info mit den neuen

00:28:15: Karten Design. Wir haben Sonic Turbo Gear mit ganz vielen Equipments, das sind alles Reprints und

00:28:23: ein Token und dann haben wir noch Chasing Adventure, was Instance und Source Recent unten so ring.

00:28:28: Dementsprechend, es gibt auch Reprints mit Sonic, aber natürlich, wo wir jetzt hauptsächlich

00:28:34: reden, sind die neuen Karten Designs im Universe Beyond. Aber ja, aber welche Karten möchtest du

00:28:40: uns erst bitten? Alle. Am liebsten Wahle, ich bin so hype. Entschuldigung. Also tatsächlich für

00:28:46: mich persönlich, nicht die wichtigste Karte, aber eine sehr coole Karte ist für mich einfach Amy

00:28:50: Rose. Ich liebe einfach Amy. Amy ist einfach absolute Liebe für mich. Als 4-Mana 3/3 mit Eile,

00:28:58: die wenn sie angreift, ein Equipment auf sie legen kann und dann eine anderen Kreatur noch

00:29:02: plus X plus 0 geben kann, wobei X ihre Anzahlernstärke ist. Das ist halt cool, weil du sie reinaust,

00:29:08: angreifst, eine Equipment drauf legst und eine anderen Kreatur plus 13, plus 13 gibst, weil

00:29:12: Colors Lama zum Beispiel. Das ist halt geil, finde ich. Und da muss ich sagen, für mich ist sie der

00:29:21: coolere Captain America. Fehlt die dritte Farbe. Ja, Blau braucht niemand. Ja, ich finde ja cool. Sie ist

00:29:33: der erste rot-weiße Equipment Character, wo ich sage, das ist cool, weil sie halt nicht nur auf

00:29:39: Equipment auf sich selber und soweit da geht es auch immer eine zweite Kreatur, das mitgibt. Das finde

00:29:43: ich geil. Ich finde tatsächlich ziemlich nice. Eine Kleinigkeit bei Sonic the Hedgehog bei der

00:29:50: Karte. Sie ist viermal ein generisches, ein blaues, ein rotes, ein weißes, für eine zwei, vier

00:29:55: Legendary Creature, Hedgehog Warrior natürlich, mit Haze, wer hätte es anders erwartet und der

00:30:00: Fähigkeit, gotta go fast. Whenever Sonic the Hedgehog attacks, put a one-on-counter on

00:30:05: each creature, you control with Flash and Haze. Whenever a creature you control with Flash or

00:30:10: Haze, is their damage created, tapped, treasure token. Und die kleine Referenz, die ich so lustig

00:30:16: finde, ist, in dem Visions Design Podcast von Macros Water zu Ether Drift haben sie an Kategorien

00:30:24: gearbeitet. Kategorien, so was wie zum Beispiel Outlaw für Outlaws of Thunder Junction, wo sie

00:30:28: gesagt haben, hey, wir definieren diese Reihe an Sachen für diesen Begriff oder Dominaria hatte

00:30:34: Historic, alle Legendaries, Artifacts und Sagen sind Historic und dann gab es Begriffe, die sagen,

00:30:40: wenn du Historic Spell castest, zieh eine Karte. Und diese Definition von Kreaturen mit Flash und

00:30:47: Haze war original gedacht für Ether Drift als Speedy, im Sinne von, alle, du hast Karten die

00:30:54: sagen, hey, deine Speedy Kreaturen bekommen plus eins oder so was. Und Speedy wird definiert über

00:30:59: Flash und Haze. Und mit dem Hinterkopf habe ich halt Sonic gelesen, dachte mir, sweet, da wurde

00:31:04: das Design doch nochmal rausgeholt, wo es bei Ether Drift nicht reingepasst hat. Und Sonic ist

00:31:09: Speedy und hat quasi so ein bisschen die Umschreibung bekommen, sodass man quasi einen Speedy-Themed

00:31:15: Commander Deck bauen kann. Und das ist so neat, das ist ziemlich cool. Generell ist so viel Liebe

00:31:20: da drinnen tatsächlich. Also es ist zum Beispiel auch mein Lieblingscharakter aus dem ganzen Sonic

00:31:25: Franchise ist Knuckles. Nice. Und bei Knuckles ist es zum Beispiel so, dass er einen, erst mal ist

00:31:34: mein Maulwurf. Natürlich ist er ein Maulwurf. Vier-Mana-Zwei-Vier-Doppelschlag-Trampoleile. Was schon

00:31:39: mal Vier-Mana-Zwei-Vier-Doppelschlag-Trampoleileil ist insane. Diese Karte, Spoiler, werdet ihr im

00:31:44: Legacy sehen. Diese Karte, was wird im Mono Red Prison gespielt werden, gebe ich euch Brief und

00:31:48: Siegelt auf. Immer wenn ein oder mehr Kreaturen, die jetzt kontrolliert, die mit der Schadenzüge

00:31:53: kreiert, den Treasure-Token, was schon mal ein guter Effekt ist. Das kennen wir alle, das ist ein guter

00:31:56: Effekt. Vor allem mit Doppelschlag bedeutet das, ihr kriegt zwei Treasure-Token von ihm. Yes. Und zu

00:32:02: Beginn des Abkeeps, wenn ihr 30 oder mehr Artefakte kontrolliert, gewinnt ihr das Spiel. Das wird

00:32:07: in Legacy nicht so oft passieren. Aber allein, dass die Vier-Mana-Spiele Angreife zwei Trashers

00:32:12: bekommen, nächste Runde, die man angreifen kann für zwei Trashers, das ist, es ist so, so gut. Knuckles

00:32:19: ist so eine gute Karte. Und das finde ich halt so schön, weil er halt diese, diese kleinen Splitter

00:32:23: von seinem großen, großen Steinen sammelt und so weiter. Und jede dieser Karten, Sonic mit,

00:32:29: mit Eile Flash, auch Shadow sein Gegenpart, auch mit Flash und mit, mit, mit sowas in

00:32:37: dieser, mit Eile oder Miles, Dr. Eggman, die sind alle, alle sind so cool, designt, wie der

00:32:45: Charakter halt auch einfach in den Spielen ist. Ja, das muss ich wirklich sagen, das haben sie bei

00:32:49: Universe Beyond halt richtig raus, diese Übersetzung zu finden für Charaktere, die nicht

00:32:54: Magic Adjacens sind und halt sagen, okay, Amy Rose hat immer ihren Hammer dabei, deswegen hat sie

00:32:58: irgendwas mit Equipments. Knuckles hat halt sehr viel eben mit seinen Feusten, deswegen Double Strike

00:33:04: Trampel so. Und auch so Sachen, wie ich eben hatte mit dem Speedy, dass in dem Sonic Deck du

00:33:09: theoretisch Tails, Knuckles und Amy Rose spielen können. Das macht natürlich Sinn, weil es gibt

00:33:14: ja auch diese, nicht Crossover Games, aber diese Sonic Teams oder so, diese, wo du die Charaktere

00:33:19: dann auch zusammenspielen kannst. Genau, weil sie halt zusammen in einem Team das gute Team

00:33:22: gehören, wohingegen du zum Beispiel Shadow und Dr. Eggman, die halt zusammen gearbeitet haben. Und

00:33:27: ja, da auch eher in einem anderen Sammelsies. Aber Shadow hat auch Haste und ist damit so ein

00:33:33: Teilweise ein bisschen bei Sonic, weil er ist ja nicht, er ist ja so ein Vigeta-Böse, er ist ja nicht

00:33:37: viel unböse, er ist so der edgy Side Character. Ja, er ist der coole Sonic. Genau, der für die

00:33:44: Edge Lords, den Sonic zu kindisches. Shadow ist übrigens tatsächlich auch noch eine Karte,

00:33:49: bzw. ganz kurz zu Knuckles nochmal kurz, weil du meinst, das wäre ein Maulwurf. Ich habe mal

00:33:54: nachgeguckt, weil ich weiß ehrlicherweise nicht, was ein Echidna ist und laut Wikipedia ist es ein

00:33:59: A-Meisen-Igel. A-Meisen-B, ja, stimmt. Ja, ja, ja, ja, ja, ja. Das ist halt eine superweide Bezüge.

00:34:04: Stimmt, oh mein Gott. Aber egal, nee. Ich frage einfach nur, Echidna ist irgendwie so ein

00:34:10: komischer Begriff, aber egal. Zurück zu Shadow. Der ist wohl ziemlich broken auch in Gedanken

00:34:16: für Eventual CDH, denn er ist viermaler, doppelt schwarz, doppelt roh für einen 4-2-Haster,

00:34:22: Hedgehog Mercenary natürlich. Whenever Shadow, the Hedgehog, or another creature you control

00:34:28: with Flash or Haste dies, draw a card. Und dann hat er Chaos Control. Each spell you cast has split

00:34:35: second, if mana from artifacts was spent to cast. Und das ist dahingehend so relevant,

00:34:42: denn split second sagt quasi, solange dieser Spell auf dem Stack liegt, kann nichts auf

00:34:48: dem Stack gelegt werden, sondern der muss erst resolven. Das heißt auch, dass der eben

00:34:53: uncounterbild ist, weil du kannst kein Counterspell drauflegen, solange der oben drauf liegt. Und

00:34:57: wenn jeder Spell, wenn du es wirklich schaffst mit einer Artifact-Mana-Base, mit Mana-Rocks,

00:35:02: mit Treasures, mit irgendwas, eine Ancient an den Laufen zu kriegen, wo bitte dein Mana

00:35:06: immer aus Artifact-Quellen hast, sind deine Spells einfach uncounterbar. Und das ist

00:35:10: natürlich in Rakdos ziemlich strong, wo du halt, wenn du den als Commander hast, natürlich

00:35:15: keinen Zugriff hast auf Counterspells. Du hast natürlich so was wie Blue Elementalblast

00:35:19: oder so was, Red Elementalblast, aber jetzt nicht voll auf einen Counterspell. Und dahingehend

00:35:25: ist das ziemlich strong. Yes, absolut. Also gerade, wenn man das eben auch mit Artifact-Ländern

00:35:29: und so weiter machen kann, ist das wirklich cool. Das macht den sehr, sehr gut. Also das

00:35:33: sind halt die, die auch du wirklich gut sind. Ja, Tales macht halt Dinge mit Vehicles. Dr.

00:35:39: Eggman macht halt Dinge mit Villainous-Joyce, wo man Roboter oder Konstrukte bekommt. Und

00:35:45: Super State ist halt eine Aura, die halt den Super State von Charakteren hervorruft, die

00:35:50: dann einfach sehr, sehr broken sind. Aber gerade die vier, die wir jetzt gesagt haben,

00:35:54: das sind alles vier Charaktere, die man so richtig cool spielen kann. Yes. Und wir können

00:35:58: ja mal schon direkt einen Schritt weitergehen und sagen, hey, gucken wir uns die anderen

00:36:01: auch noch an, weil die anderen ist hier gut leer, ohne dass wir jetzt jede Karte einsten

00:36:05: durchgehen. Das sind halt ganz cool, weil für die beiden, für die beiden Eagle, ja,

00:36:08: also für Shadow und für, für Sonic, haben wir halt Swift-Footboots, die halt Hexbrook

00:36:13: und Haste geben. Und Lightning Reaves, die halt Haste und Trout geben. Also beide Schuhe,

00:36:18: die Haste geben in einem Deck, weil beide auch mit Haste arbeiten, was zum Beispiel sehr

00:36:22: cool ist. Oder Knuckles zum Beispiel, Knuckles hat Reva-Kliwae gekriegt. Yes. Das ist ein

00:36:28: 3-maler Equipment, das man für 3 Equipment kann. Die Kreatur kriegt +1, +1. Und hat

00:36:32: immer, wenn diese Kreatur Schaden an einer Kreatur zum Spieler oder Planeswagen zufügt,

00:36:37: bekommt ihr so viele Treasure-Truppen, wie ihr Schaden zufügt, was halt dafür sorgt,

00:36:41: dass ihr sehr viel schneller an die 30er Fakte kommt. Genau. Und das ist so schön gemacht

00:36:46: tatsächlich. Total, total.

00:36:47: Und ich bin sehr, sehr dankbar, dass sie für Amy Rose, die natürlich ihren Hammer hat,

00:36:52: den Pico Pico Hammer, dass sie nicht Colosseleimer genommen haben, sondern Hammer auf Nazahan,

00:37:00: der reinkommt.

00:37:01: Und?

00:37:02: Ja, also Archimanda ist sehr, sehr gut tatsächlich.

00:37:05: Also, Kreatur bekommt plus zwei, plus nur ein Instructible und sie kippt sich automatisch,

00:37:11: wenn sie reingekommt und ein anderes Equipment reinkommt.

00:37:15: Genau.

00:37:16: Sie kippt halt.

00:37:17: Ja, genau.

00:37:18: Das ist super.

00:37:19: Es ist sogar das 8 in einem Hammer, der Instructible gibt.

00:37:23: Dem man raussuchen kann.

00:37:24: Das ist halt krass.

00:37:25: Ja, eben.

00:37:26: Und deswegen, also es sind sehr gute Reprints auch mit dabei, also gerade Reva Cleaver,

00:37:31: es ist keine günstige Karte, relativ nice, Wiftwood Boots, Lightning Griefs gibt immer.

00:37:38: Hammer auf Nazahan ist keine teure Karte, prinzipiell, aber immerhin ganz gut.

00:37:44: Sonst in der Drop haben wir noch Mere Battlesphere als Egg Hammer, was aber trotzdem die Mere

00:37:49: Battlesphere ist, das ist kein Equipment.

00:37:51: Die Weatherlight als Tornado, Sonic's guter neue Commander.

00:37:56: Ja.

00:37:57: Könnte jetzt ein Commander sein, genau.

00:37:59: Und wir haben in der Drop noch den Mürtoken, aka Egg Pawn, der natürlich mit dem Egg Hammer

00:38:07: gut funktioniert.

00:38:08: Und so guter Letzt haben wir noch Secret Lair Chasing Adventure, wo wir ein Generous Gift

00:38:14: haben, ein weißer 3-Mana Removal, der alles kaputt macht und dafür 3,3 Elefanten gibt.

00:38:19: Open to the Armory, ein Tutor für Aura oder Equipment Karten, Fabricate, ein Tutor für

00:38:26: Artfaktkarten.

00:38:27: Dann haben wir Deadly Dispute, ehemaliges Pauper Staple, aber auch halt eben Black Staple.

00:38:33: Ach, so ein geiles Artwerk, heilige Scheiße.

00:38:36: Das stimmt.

00:38:37: Der Windfall, ebenfalls relevant und Solring unter ein Treasuredrucken, wobei ich fast

00:38:43: schon sagen würde, von den gesamten Drops gefällt mir wahrscheinlich der Treasuredruck

00:38:46: noch am besten.

00:38:47: Weil der sieht so, der sieht so wertig aus irgendwie.

00:38:49: Also auch der Solring ist auch cool und alles, aber ist nicht so meins.

00:38:54: Den Solring bin ich ganz schlimm, weil das das einzige Artwerk von Sonic, was ich nicht

00:38:56: mag, weil das so verschwommen ist.

00:38:58: Ich weiß, was herkommt, ich weiß, warum es so ist, aber das ist ganz cool.

00:39:02: Ich persönlich vom Artwerk würde sagen, es ist Deadly Dispute, das das krasseste oder

00:39:06: unexpected Windfall, alleine weil Nackels drauf ist.

00:39:09: Aber auch hier wieder ganz cool, weil man kann halt zum Beispiel sagen, okay, man will

00:39:13: zum Beispiel Tails spielen.

00:39:15: Dann hat man einen blau-weißen Vehicle Commander, der in der zweieinziger Layer Drop noch ein

00:39:21: Vehicle dabei bringt und in dem dritten Druck Fabricade bekommt und das Vehicle rauszusuchen.

00:39:25: Amy Rose, genau das gleiche.

00:39:27: Mit Deadly Dispute kann man halt was opfern, man kann eine Creatur opfern, die man dann

00:39:32: aber zum Karten ziehen, noch benutzen kann, weil sie wenn sie Haste hatte, kriegt man

00:39:36: Bonus.

00:39:37: Und man hat Treasure Talk, mit dem man die Spells umkommt, also das ist sehr, sehr, sehr

00:39:41: durchdacht alles.

00:39:42: Und wenn man es alles einmal komplett holt, hat man sehr viel krasse Auswahl von Karten,

00:39:46: die gut miteinander funktionieren tatsächlich und das bin ich nicht gewohnt, wenn ich jetzt

00:39:51: zum Beispiel den Final Fantasy Kram anschaube, wo es einfach random Ausrüstung waren oder

00:39:56: Random Spells oder Random Creatures oder auch die Spongebob, wo es einfach random Spongebob

00:40:02: Charaktere mit randomen Karten waren, das hier, da ist Gedankenschmalls drin, das ist

00:40:07: krass.

00:40:08: Ja, das auf jeden Fall.

00:40:09: Und wir haben tatsächlich noch ein bisschen was mehr zu den anderen Secret Layer Drops,

00:40:14: was nämlich die Distribution angeht.

00:40:16: Wir haben natürlich einmal am 14.

00:40:18: Juli, 9 Uhr am Pacific Time, also das ist immer so 18 Uhr, Deutsche Zeit.

00:40:24: Wir müssen in zwei Wochen den Radiographikerfolger verschieben.

00:40:28: Dann geht die ganze Drop online, da kann man sich das online bestellen.

00:40:32: Darüber hinaus - und es gibt natürlich Wandels, ab 100 Euro gibt es kein Chipping und bla,

00:40:37: bla, bla - darüber hinaus wird es ab dem 21.

00:40:41: August diese Drop in Nonfoil in VPN Stores geben.

00:40:48: Yes, aber nur, nur den Sonic Drop, die individuellen Charaktere, nicht die Ausrüstung und nicht

00:40:55: die Staple Karten.

00:40:57: Genau, die neuen Charaktere sozusagen.

00:40:59: Genau.

00:41:00: Und im Hintergrund dahinter ist natürlich, gerade die Karten, die neu sind, wo die Leute

00:41:03: halt wirklich dran kommen, die sollte man auch im Local Game Store irgendwie finden

00:41:06: können.

00:41:07: Ich finde, das können Sie generell für alle Secret Layer Drops machen, das ist einfach

00:41:09: so.

00:41:10: Ein Monat oder zwei später kannst du die halt im Local Game Store kaufen.

00:41:14: Ich hoffe, ich bin auf die Availability gespannt, wie viel es davon geben wird.

00:41:18: So von Erwartungen von Marvel und von anderen Secret Layer Drops, auch von File Fantasy bin

00:41:24: ich - kann ich die Briefe und Siegel geben, dass sich das wieder in -5 Minuten ausverkauft

00:41:29: ist, dass ich diesmal irgendwie da dran komme, weil ich bin ja so wieder bei Marvel dran

00:41:33: kommen, noch bei File Fantasy kommen.

00:41:35: Ich hoffe zumindest, dass ich irgendwie bei jedem dran komme, weil ich will das haben,

00:41:39: es ist ein Herzensding von mir und ich habe da so Bock drauf.

00:41:43: Ich werde es wie bei File Fantasy oder bei Marvel einfach gar nicht probieren, dann

00:41:48: vergucken.

00:41:49: Dass wenn ich eine Karte finde, wie zum Beispiel Dr. Eggman, wo ich überlegt habe, der war

00:41:52: was für mein Griggs-Villains-Stack.

00:41:54: Oh ja, das ist richtig.

00:41:55: Oh ja, villainous Choice.

00:41:57: Genau, das fasst da sehr gut rein.

00:41:58: Dass ich da vielleicht mal reinschauen, dass ich mir dann die Single-Hole, die ich dafür

00:42:02: wirklich spielen möchte, ansonsten wäre halt so was wie über Local Game Stores was, wo

00:42:07: ich überlegen würde.

00:42:08: Oh ja, okay.

00:42:09: Wenn zum Beispiel die Captain America Secret Layer Drop, wenn die jetzt so im Laden wäre

00:42:13: für so 40, 50 Euro oder was die gekostet hat, dann würde ich schon so überlegen.

00:42:17: Ja, auch dafür ist ein Sort und wie kann man so weiter?

00:42:21: Die Deadpool gibt es aktuell in den Stores schon, Scooch zum Beispiel.

00:42:24: Deswegen.

00:42:25: Schaut mal, checkt mal doch in den Local Game Store, ob ihr das Secret Layer Drops erwerben

00:42:28: könnt.

00:42:29: Und das würde ich sagen, soweit erst mal zu Sonic the Hedgehog.

00:42:33: Ebenet das jetzt den Weg für weitere, sag ich mal, Sega oder Nintendo IPs.

00:42:38: Ich weiß, Tobi hat Fantasy Star Online in den Raum geworfen, glaube ich, so eine Sega

00:42:45: RPG, das ich niemals gespielt habe, wo ich aber weiß, dass die Leute sehr hinterher

00:42:48: sind.

00:42:49: Das könnte quasi das Equalenz sein, zu feinen Fantasy quasi.

00:42:52: Also ich persönlich, wenn es jetzt so langsam in die Richtung geht, hätte ich jetzt gerne

00:42:58: Monkey Island.

00:42:59: Aber wenn es bei Sega ist, bin ich halt raus, weil ich kenne da noch Virtual Fighter und

00:43:07: Virtual Fußball und Echo the Dolphin.

00:43:10: Das sind alle vier Spiele, die ich jemals von Sega kenne.

00:43:13: Echo the Dolphin kenne ich auch, aber nur vom startigen Bildschirm, wo du die ganze

00:43:17: so flips machen konntest.

00:43:18: Ja, das liegt daran, dass das nicht weitergeht, weil ich habe das Spiel nicht verstanden,

00:43:22: zwar nur in Englisch und ich bin auch nie weit, ich habe nicht ein Level damit gehabt.

00:43:26: Aber ja, seit Sega ist halt nicht die krasseste Marke.

00:43:29: Lustiger finde ich, kurzer Shoutout an dieser Stelle, an @onboard auf Instagram.

00:43:34: Ich hatte in der Folge, habe ich ja öfter gesagt, auch in Radio Raffnicka, für mich

00:43:38: ist Final Fantasy Universe Beyond mittlerweile vollkommen fein, weil ich das Ganze so ein

00:43:44: bisschen in so einem Super Smash Brothers sehe.

00:43:47: Gut, wir haben jetzt die Final Fantasy Charaktere, den Super Smash Brothers sind, wir haben Sonic,

00:43:51: der in Super Smash Brothers ist und wir haben Street Fighter, was in Ding ist und dementsprechend

00:43:58: ist es mittlerweile voll on Smash Brothers.

00:44:02: Ich habe ja glaube ich ein post gesehen, wo es hieß, es wäre nicht allzu weit weg jetzt

00:44:07: ein Person auf fünf Drop zu machen, weil es ist so ähnlich Nische, ich hatte eine ähnliche

00:44:12: Fangemeinde und ich habe schon gesagt, Metroid wäre auch nicht schlecht.

00:44:18: An Nintendo müssten sie sich halt wirklich ran trauen, ich würde sagen, ich habe zum

00:44:23: Einsleiden, ob das was ist oder nicht, wer Zelda ist, sichere Bank.

00:44:26: Oh, das ist nicht eine sichere Bank, Zelda brauchen sie ein eigenes Set, Zelda brauchen

00:44:31: ein eigenes Booster Set.

00:44:32: Aber das ist halt so ein bisschen das Ding, wo ich halt sage, ich weiß nicht, ob Nintendo

00:44:36: sich darauf einlässt.

00:44:37: Ich glaube das Problem ist wirklich mehr, weil guck mal, alle IPs, die haben schon ihre

00:44:40: Marken auch schon weitergegeben.

00:44:41: Ich habe letztens, wir haben nun bekommen für Avatar The Last, eher bei so ein Handy Game,

00:44:45: so ein Puzzle-Match für die Puzzler und die geben das schon raus, Sonic genau das gleiche,

00:44:51: die sind jetzt auch nicht so protected auf ihrer IP.

00:44:53: Das Einzige, was mich überrascht hat, war halt Marvel, aber das kam halt auch mit dem

00:44:56: Drawback, dass es auf Arena nicht kommen kann, deswegen bin ich mal gespannt, was da jetzt

00:45:01: noch wirklich kommt.

00:45:02: Ich könnte doch Game of Thrones sehen, einfach nur, weil da gibt es ja auch ganz viele Brettspiele

00:45:05: und zusätzliche Medien zu herum, aber Nintendo wäre nochmal, das wäre nochmal ein Brecher

00:45:09: tatsächlich, Mario um TCG zu haben und wäre schon crazy auf jeden Fall.

00:45:15: Aber erst mal die Frage an euch, wie findet ihr die Sonic Secret Lad Drops?

00:45:19: Werdet ihr sie euch holen, habt ihr Bock auf die Designs, sagt ihr, das ist mir ein bisschen

00:45:23: zu cringy, ich kann mit Sonic nichts anfangen.

00:45:25: Also ich will nicht sagen, dass ich euch wegbanne, wenn ihr das sagt, aber...

00:45:29: Genau, gab mir die Kommentare damit, oder ins Discord.

00:45:33: Und wir machen mal weiter mit einem Thema, was ich schon seit Wochen diskutieren möchte,

00:45:39: und zwar, wenn ihr an CDH denkt, denkt ihr an schnelle Commander-Runden, die super schnell

00:45:45: vorbei sind, Turn 1 wins und allem drum und dran, deswegen war meine Überraschung sehr

00:45:51: hoch, als ich ein Video auf meiner YouTube-Page gefunden habe von Distraction Makers über

00:45:57: eine elfstündige Runde CDH, ein Finale aus, ich glaube, Salt Lake City, wenn ich das richtig

00:46:05: im Kopf habe, wohnt Turnier, wo es dann ein Turnier eben drum herum gab, und dann ging

00:46:12: die Finale Runde elf, ein halb Stunden und endete in einem Draw.

00:46:17: Und ich wollte das so ein bisschen als Aufsatz nehmen, um zu sagen, ist das ein funktionierendes

00:46:25: Konzept für CDH, muss man was tun, muss sich CDH ändern, ist es ein Problem grundsätzlich,

00:46:32: es sollte ein Turnierorganiser tun, und warum hat das jetzt eigentlich so lange gedauert?

00:46:37: Deswegen erst mal natürlich so eine Einstiegsfrage an dich, was war denn bisher deine längste

00:46:41: Runde Commander, die du generell gespielt hast?

00:46:43: Nicht mal CDH, sondern generell Commander.

00:46:45: Generell Commander sechs Runden, äh sechs Stunden, was war daran lag, dass wir 13 Leute

00:46:52: in einer Commander, das war noch vor Spelltable, und das war noch bevor Commander wirklich

00:46:56: so groß geworden ist, wie es jetzt ist, und bevor es die Regelung gab, dass es Vierer-Pots

00:47:00: gab oder sonst was, das war noch weiter vor, das war halt einfach, wir haben Casual alle

00:47:05: gleichzeitig zusammengespielt, und naja, da waren wir halt sehr viele Leute und deswegen

00:47:09: hat es sehr lange gedauert.

00:47:10: Ja, genau, bei mir war es glaube ich auch so, also bei mir tendieren halt immer die, ähm,

00:47:15: die Einsteigerrunden, wo du noch viel erklären musst, halt länger zu sein, gerade so Pre-Con

00:47:19: Battles, halt ich glaube ich auch schon so vier, Vier-Einhalb Stunden oder sowas, wo

00:47:23: du aber auch viel Zeit einfach mit labern und so, ah, hast du das schon gewusst, so

00:47:26: übrigens, wenn du so machst, und halt viel erklären, noch eben dabei ist.

00:47:29: Bei CDH hab ich irgendwie immer gedacht, dass es super schnell geht, aber wie, wie hast

00:47:33: du bisheriges CDH-Runden so ein bisschen wahrgenommen, was ist da so der, der Großzeitfresser?

00:47:38: Also CDH hat bei mir auch nie lange gedauert, was einfach da liegt, dass ich's, ähm, wenn

00:47:45: ich's gespielt habe, immer sehr mit kombulastigen Decks und Spielern und Spielerinnen hatte,

00:47:51: ähm, weil es halt die Anfangszeit war, wo es noch Kompetitiv-Kommander hieß, Kompetitiv-Kommander

00:47:57: und nicht Kompetitiv-EDH, es wurde nachher irgendwann umbenannt, ähm, und es ist tatsächlich

00:48:03: nach damals, haben wir das sehr viel gespielt mit meinem besten Freund, viele Freunde von

00:48:07: mir, die jetzt mittlerweile Legacy spielen, weil's einfach dasselbe ist in meiner Meinung

00:48:11: nach cooler, ähm, wenn es halt darum geht, dich zu messen, ob du der Beste bist.

00:48:15: CDH hat einen sehr großen Vor- und gleichzeitig auch Nachteil, du spielst zu viert, du musst

00:48:21: schauen, dass du eben Politiks betreibst, immer noch, du musst schauen, okay, was passiert

00:48:26: jetzt, wenn ich ihn davon abhalte zu gewinnen, dann gewinnt der Nächste und dann hab ich

00:48:30: keine Protection mehr für meine Kombo, wie mach ich das und diese Gedankengänge um die

00:48:36: Mehrspielerigkeit am Tisch herum, finde ich super interessant und ist für CDH absolut

00:48:43: einzigartig.

00:48:44: Was ich nicht wusste, ist, dass Leute sich sehr, sehr oft anscheinend oder zumindest

00:48:48: einigermaßen oft in CDH, ich hab mit mehreren Leuten angeschrieben und gefragt, so, hey,

00:48:52: sag mal, wie ist das mit Draws und alle haben gesagt, ja, das ist schon, schon regelmäßiger,

00:48:58: dass die Leute sich drawen, weil irgendwann der Boardstate so bescheuert ist, dass es

00:49:01: keiner mehr, keiner mehr machen will und das ist halt sehr, sehr, sehr spannend v.a.

00:49:08: Ja, genau.

00:49:09: Und das ist halt das Ding, das Turnier, worum es geht, es war ein 10K Turnier, also das

00:49:13: Turnier um 10.000 Dollar, ist Amerika gewesen, Preispool und wenn ihr jetzt an eine Runde

00:49:20: Kommada denkt, so, wie kann man denn Dinge beeinflussen zu seinem Favor on Politicking

00:49:24: oder reden über den Game State, so halt einen Willen herauszupointen und zu sagen, hey,

00:49:29: der ist sehr viel weiter vorne, hilft dir ja auch, indirekt voranzukommen und das Problem

00:49:34: ist halt oder das Problem bei dieser Runde, die jetzt 11 Stunden ging, ist das Spieler

00:49:38: eben von den Turnierregeln so ein bisschen eingewiesen worden sind, das halt auszunutzen,

00:49:45: weil im Endeffekt wurde über jeden Step quasi gestollt, bevor irgendwas passiert ist, wurde

00:49:54: halt gesagt, okay, wenn du das machst, wenn du mich angreifst, dann werde ich das verhindern

00:49:58: und man kann ja auch, es gibt ja keine Regeln im CDH generell und auch bei diesem Turnier

00:50:02: jetzt, dies verhindern, Informationen zu revielen, es gibt auch keine, für das Finale eben keine

00:50:07: Runtime, wo man sagt, hey, ihr müsst dann bis dahin fertig sein, weil auch mit vier

00:50:11: Spielern ist das mit dem Point System auch schwierig, weil wie müsst du dann, wer, wie

00:50:15: viele Punkte bekommt, generell ist es halt nicht so einfach zu sagen, wann Slowplay stattfindet,

00:50:23: wie zum Beispiel 101, im 101 gibt es nicht viel zu diskutieren, wenn ich mir fünf Minuten

00:50:27: Zeit nehme für meinen Zug, ohne meine Phase voranzuschreiten oder irgendwas zu machen,

00:50:31: kommt irgendwann ein Judge und sagt, hey, du musst jetzt eine Entscheidung treffen, weil

00:50:34: sonst gehen wir einfach weiter im Spiel und wenn Judge sich jetzt aber in der Diskussionsrunde,

00:50:40: wo es vielleicht darum geht, dass Spieler 4, Spieler 1 irgendwas verhindern muss, sich

00:50:45: einmischt, dann benachteile ich das automatisch den Spieler, der zuletzt geredet hat, weil

00:50:51: er ja vielleicht gerade sein Argument macht, warum man das nicht machen sollte und das

00:50:55: heißt, Judges haben, zumindest wenn sie parteilos sein sollen und die Regeln halt machen sollen,

00:51:00: so ein bisschen dieses Ding von wegen, sie können nicht einfach random eingreifen, jemanden

00:51:04: fossilen eine Entscheidung zu treffen, weil dann die gesamte Diskussionszeit vorher,

00:51:09: wer da am meisten geredet hat, hat den Vorteil und das sorgt halt eben für die Situation,

00:51:14: die wir da eben mit diesen ganzen Drama haben, wir haben das so ein bisschen dokumentiert

00:51:19: über verschiedene Quellen, es gibt leider keine Videoaufzeichnung mehr davon, weil sie

00:51:23: halt runtergenommen wurde von den Turnierorganisern, es gibt ein Statement von den Organisern

00:51:29: dazu und halt so ein paar viele Meinungen, wie man damit umgehen würde.

00:51:33: Sagen wir mal, du kommst jetzt von einem CDH-Event und du hast jetzt gerade gelernt, das Finale

00:51:38: war 11 Stunden lang, was wäre so deine, was wäre es für deine Ideen, wo du sagst, okay,

00:51:43: wie kann man das einbinden?

00:51:45: Weil ich glaube, wir sind uns alle eigentlich 11 Stunden CDH-Turnier, Finale ist kein Outcome,

00:51:51: den man gerne hat.

00:51:52: Und es ist auch nicht Kammann, also es ist anscheinend nicht Kammann, es darf länger

00:51:56: dauern, ja, aber es ist nicht normal, dass das passiert.

00:51:59: Also für alle Leute, die jetzt total abgeschreckt sind und sagen, ah, deswegen spiele ich kein

00:52:03: CDH, das ist nicht normal.

00:52:05: Also wir reden hier wirklich über eine Ausnahmesituation, die sehr schlechtes Licht auf die CDH-Community

00:52:12: wirft und es gar nicht so schlimm da ist.

00:52:14: Ja, muss ich sagen, ich kenne ja viele Leute aus der CDH-Bubble und die sind alle ganz

00:52:18: großartige, tolle Menschen.

00:52:20: Und generell würde ich aber sagen, wenn ich davon wiederkomme, nach 11 Stunden Finale

00:52:25: hätte ich lange aufgestanden, hätte ich einfach mehr gesagt, okay, meine Zeit ist mir das

00:52:29: nicht wert.

00:52:30: Und ich finde es halt lustig, dass es halt von den ganzen Spielern ja auch nicht so

00:52:35: war, dass alle das gemacht haben, sondern es war halt ein particularspieler, der das

00:52:39: ganze angeblich sehr gestault hat, der halt wirklich 10 Minuten Trolls gemacht hat, der

00:52:44: einen Judge Call gemacht hat, völlig unnötigen Judge Call, um irgendwie nochmal 5 bis 6

00:52:48: bis 7 Minuten rumzukriegen.

00:52:49: Um die anderen Leute zu booleen, zu sagen, hey, ich möchte unentschieden haben oder

00:52:59: wir splitten den Preispool oder ihr lasst mich einfach gewinnen, dann lasse ich euch

00:53:02: hier raus.

00:53:03: Weil man hält die Personen dann ja in diesem Game Hostage, also als Geisel und das finde

00:53:09: ich, das ist halt eine gefährliche Situation.

00:53:11: Eben, aber es gibt auch gleichzeitig in dem, ich sage mal, offiziellen Grundregelwerk

00:53:15: von CDH, was wir ja durch die Brackets haben, also es ist natürlich noch in Arbeit, die

00:53:20: Brackets sind noch nicht final und ich glaube auch, die Brackets sind eine ganz gute Lösung,

00:53:23: um so was vorzubeugen.

00:53:24: Da gibt es jetzt keine Regelung, die Social Play in irgendeiner Art und Weise verhindert

00:53:29: oder sagt, hey, da Absprachen soll es nicht passieren.

00:53:32: Wir haben ja andere Spiele, wo es kompetativ mit mehreren Spielern geht, so was wie Poker

00:53:37: kommt zum Beispiel in den Kopf, wir haben auch so was wie Siegler von Katan, wo es Turniere

00:53:40: gibt, wo halt Absprachen limitiert werden.

00:53:43: Poker darfst du halt nicht Informationen offenbaren, du darfst nicht Display von anderen kommentieren,

00:53:47: du darfst nicht dein eigenes Display ankündigen oder so, du darfst quasi nur Game Actions

00:53:52: tätigen und man könnte argumentieren, ok, CDH, man will kompetativ bleiben, man will

00:53:57: sich nicht, also das soll ein Skill auf Game sein und nicht Skill auf Discussion oder

00:54:02: wie lange kann ich meine Mitspieler Bullying, bis die mir den Win geben.

00:54:05: Das heißt, wenn man da limitiert, wie man da umgeht, aber das funktioniert deinen Commander

00:54:10: auch nicht, weil es gehört zum einen nicht zum Spirit von Commander, das Politicking

00:54:14: und das Gegeneinander aufgehen und darüber diskutieren, es gehört in gewisser Weise

00:54:18: auch zu Casual Commander dazu, lässt man das raus, denkt man sich so, ok, ist es da

00:54:23: noch Commander?

00:54:24: Nee, absolut nicht.

00:54:25: Davon gibt es Commander.

00:54:26: Genau.

00:54:27: Das ist ja der Punkt.

00:54:28: Und deswegen, ich finde das ein sehr, sehr spannender Herausgehend sein und ich will

00:54:32: auch gar nicht haten auf kompetitive Kommanderspieler oder so, ich finde nur, da ergibt sich ein

00:54:40: einmaliges Problem, was in normalen Magic, in normalen Medical Anführungsrecht, in Turniermagic

00:54:45: nicht vorkommt, aber mit größer werden von Commander und trotzdem mit dem Wunsch, kompetitiv

00:54:50: zu spielen, vielleicht nicht immer größer werden, eine Rolle spielen könnte.

00:54:53: Commander war nie dazu gedacht, dass du kompetitiv damit spielst.

00:54:57: Commander war nie gedacht, dass irgendwelche Leute CDH erfinden oder sich sonst machen,

00:55:00: da wurde immer gesagt, wenn du CDH spielst, geht auch ein richtiges Format spielen, klingt

00:55:05: jetzt böse, ist nicht böse gemeint, ich weiß Leute, gerade die CDH-Spieler Leute sind,

00:55:10: die fühlen sich mal ganz schnell angegriffen, das ist nicht böse gemeint, sondern das

00:55:12: ist das, was damals tatsächlich von Wizard of the Coast gesagt wurde.

00:55:15: Bevor ihr kompetitiv Commander spielt, geht bitte ein richtiges Format spielen, ein richtiges

00:55:20: kompetitives Format spielen.

00:55:21: Das war die Aussage von Wizard of the Coast, aber das hat auch schon zehn Jahre her und

00:55:25: es hat sich geändert.

00:55:26: Kompetitive Commander ist gekommen, um zu bleiben, ist eine riesige Szene, gerade in Deutschland

00:55:32: und ich glaube, was gerade das Problem, was hier das auch zeigt, ist, Arschlöcher gibt

00:55:38: es überall.

00:55:39: Ja.

00:55:40: Das ist glaube ich ein großes Problem, vor dem wir alle stehen, die gibt es auch in Legacy,

00:55:45: die gibt es auch im Modern, die gibt es im Standard, die gibt es im Pie und die gibt es

00:55:48: überall.

00:55:49: Hier ist es aber so, dass diese Person dafür sorgen kann, dass ihr ganz viele Zeit waset

00:55:53: eures Lebens.

00:55:54: Und das ist halt richtig übel, das ist halt in anderen Formaten eher weniger der Fall,

00:55:58: weil dann ist man eins gegen eins und dann kann man nicht mit den Leuten übertalken

00:56:01: oder sonst was.

00:56:02: Das kann auch länger dauern, es gibt auch schon Finale, die ein oder zwei Stunden gedauert

00:56:05: haben.

00:56:06: Aber dann geht es halt um was völlig anderes als 11 Stunden, drei Leute werden Hostage

00:56:10: gehalten und Leute haben aber verlieren den Spaß, du versuchst nur die Leute davon abzuhalten,

00:56:16: Spaß zu haben.

00:56:17: Ich glaube das Wichtigste was wir daraus ziehen können, was jeder von uns daraus ziehen sollte

00:56:21: ist, sei besser, sei nicht ein Arschloch, der halt hingeht und versucht irgendwas so lange

00:56:27: zu ziehen.

00:56:28: Das ist einfach der Punkt, wenn du ein anständiger Mensch bist und anständig spielst, musst

00:56:33: du dich nicht solchen Tricks bedienen um irgendwie Leuten auf den Sack zu gehen und er hofft

00:56:37: nur, dass du dadurch gewinnst, sondern sei ein anständiger Mensch und sei ein anständiger

00:56:42: Magic Spieler und dann haben wir wieder Spaß an dem Spiel und das ist die Hauptsache von

00:56:46: allem was wir haben.

00:56:47: Das ist für uns allen ein Hobby und es geht um Spaß und ich glaube an diesem Finale hatte

00:56:52: niemand Spaß.

00:56:53: Wieder die Zuschauenden, noch irgendeiner der mitgemacht hat, noch die Judges noch irgendwer.

00:56:57: Würde ich sowas judging und ich bin nächsten Monat auf einem CDH Turnier als Judge unterwegs,

00:57:03: würde ich einfach gehen.

00:57:04: Good luck auf jeden Fall.

00:57:05: Aber das ist halt das Ding, ich glaube es müsste irgendeine Art von weiteren definierenden

00:57:10: Faktoren geben, die sowas adressieren, weil gerade Politik in gerade drüber reden, was

00:57:15: halt der Status ist, es gibt so ein ganz natürliches Problem bei Kompetitiv oder generell

00:57:19: bei Commander, dass der vierte Spieler, ich glaube nur eine Winrate von 12% hat, während

00:57:24: der erste Spieler bei 30% ist, solche Sachen, dass man die halt irgendwie adressiert.

00:57:29: Es gibt in einem anderen Video von Distraction Maker, reden Sie auch über CDH und meinten

00:57:34: das dann quasi von Turnier Hausregeln gibt, dass wenn es zu einem Draw kommt, kann nur

00:57:41: Spieler 1 mit Spieler 4 drawn und quasi Spieler 2 und 3 können quasi sich nicht, also sie

00:57:49: dürfen sich nicht verbünden gegen andere.

00:57:51: Und das sind halt so Wagerregeln, wo du sagst, okay, wie willst du das denn nachweisen, dass

00:57:55: ich gerade Leute verbinde?

00:57:56: Also außer sie sagen die Worte, wir verbünden uns, aber dann bist du in so einem komischen

00:58:00: Moment, wo wir auch bei Kompetitive Magic allgemein sind, wo die Leute sich dann außerhalb

00:58:05: des Turnierstreffens sagen, hey, intentional draws, genau, wo du dann halt vorher absprachen

00:58:12: was, die der Judge nicht mitbekommt.

00:58:13: Und ich glaube, was ich halt interessant finde, wir werden das Problem jetzt heute nicht lösen,

00:58:17: ganz klar.

00:58:18: Ich finde es interessant darüber zu reden, weil selbst so was, wenn man denkt Prioritätsruhe,

00:58:22: so Schachruhen oder so was, würden aber auch nicht funktionieren, denn macht jemand ein

00:58:26: Comboplay, Demonic Consultation, Thasas Oracle oder so was, also wo du ein Instant wins, sind

00:58:33: die Spieler, die danach sind, haben das Incentive so schnell wie möglich ihre Priority abzugeben

00:58:37: und dann ist es am letzten Spieler eine Lösung zu finden und dann findet die Diskussion in

00:58:41: seiner Priority-Time statt.

00:58:43: Also das ist halt alles schwierig zu tracken, es ist ein Problem in Casual Commander, to

00:58:47: be honest, dass man da halt auch einfach gucken muss, okay, wie viel Zeit nimmt jeder Spieler

00:58:51: ein.

00:58:52: Aber ich finde bei CDH unter den Umständen, wo wir gerade sind, lohnt es sich eine Diskussion

00:58:56: zu führen, was wären Social Grundregeln, die man festhalten kann, die für CDH Turniere

00:59:02: grundsätzlich gelten?

00:59:03: Sei kein Arsch!

00:59:04: Sei kein Arsch, aber auch so was wie, keine Ahnung, hast du Slowplay, vielleicht muss

00:59:10: man wirklich sagen, hey, keine Absprachen, du darfst einfach keine Sachen kommentieren

00:59:14: oder so was, oder dass man andere Regeln findet, um halt wirklich das Spielerrische nach vorne

00:59:19: zu bringen.

00:59:20: Aber ich fand das ein sehr, sehr interessantes Fall, es ist offensichtlich was, was sehr

00:59:24: negativ auf die Community, gerade auf die CDH Community zurückwirft, aber ich will auch

00:59:28: wirklich sagen, die CDH Spieler, die ich kennengelernt habe, die sind alle super, super nice, sind

00:59:33: alle super cool.

00:59:34: Einmal lieber an die kompetitive Spieler daraus.

00:59:36: Auf jeden Fall, die haben mega Bock auf das Format, die sagen, hey, du musst den CDH

00:59:40: decken bauen, damit du dazocken können und so.

00:59:41: Du kannst auch ein leckeres CDH decken bauen.

00:59:43: Genau, und das dahingehend, auf jeden Fall viel lieber an CDH, aber es ist ein Problem

00:59:48: und ich glaube, man muss das mal diskutieren.

00:59:50: Was ist euer Lösungsvorschlag?

00:59:52: Spielt ihr CDH, habt ihr Bock, euch damit mal auseinanderzusetzen und sagt ihr, hey,

00:59:56: ich bleibe lieber bei meinen Rule Zero Geschichten und versuche so ein bisschen zu formen gegen

01:00:02: was ich spiele, schreibst uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.

01:00:06: Und apropos Discord, wollen wir noch eins, zwei Fragen AskSelfing machen?

01:00:10: Ja, bestimmt.

01:00:11: Ich meine, die Leute haben noch Bock, die hören ja noch zu.

01:00:13: Genau, dementsprechend AskSelfing, eure Fragen beantwortet bei uns im Podcast.

01:00:17: Marc, wie kommen die Leute denn zu uns in den Podcasten Ihrer Frage?

01:00:21: Ihr könnt bei dieser Hitze ein kleines Bötchen bauen, eure Frage da reinpacken und es einfach

01:00:26: in irgendeinen Fluss tun, es wird zu uns kommen, keine Sorge.

01:00:28: Nein, Spaß beiseite, ihr könnt entweder in den Show notes oder in der Videobeschreibung

01:00:33: auf den Link klicken, der wo Discord davor steht.

01:00:38: Da kommt ihr auf unseren Discord, da werdet ihr an durchgeleitet tatsächlich von unseren

01:00:41: coolen Bots, die von unseren coolen Bots bearbeitet werden und am Ende des Tages kommt ihr da

01:00:47: auch mal das Geld in den Ring vorbei, einfach eine Frage reinstellen, früher oder später

01:00:51: kommen wir dazu, die Frage zu beantworten.

01:00:53: Yes, dann haben wir zum Beispiel die Frage von H-Block, Psyngose Manu, gibt es irgendwas

01:00:58: in der Welt des Magic Spielens, das dir ein bisschen cringe findet?

01:01:02: Also ein bisschen fremdschämig oder ein bisschen cringey halt, irgendwie habe ich da keinen

01:01:08: Bezug zu.

01:01:09: Gibt es da was, was dir einfällt?

01:01:10: Nee, tatsächlich nicht.

01:01:14: Also es ist nicht, so ich sage, das finde ich schlimm oder das finde ich irgendwie weird

01:01:20: oder seltsam.

01:01:21: Magic, ich bin, was Magic angeht, super open-minded, es gibt Paar Sets, so ich sage, Alther Drift

01:01:29: hätte nicht sein müssen, es finde ich cringe, dass wir da irgendwas haben, aber ich glaube,

01:01:35: das cringeigste, was wir manchmal haben, sind bestimmte Secret Layer, Universe Beyond,

01:01:40: zum Beispiel eben Spongebob, das hat mich schon cringe lassen, als ich es geöffnet

01:01:44: habe.

01:01:45: Aber es ist jetzt nichts, wo ich so generell sagen würde, so okay, da cringe ich immer

01:01:50: oder so.

01:01:51: Ja, ich glaube cringe ist halt ein weit gefasster Begriff, ich glaube ich cringe immer so ein

01:01:56: bisschen, wenn ich auf, sage ich mal, nicht competitive Ebenen, sagen wir mal irgendwie

01:02:01: Thru Release oder auch einfach nur zocken wir im Local Game Store oder sowas, auf Leute

01:02:05: treffe, die das viel zu ernst nehmen, da bin ich halt so ein bisschen, aber das ist

01:02:09: nicht wirklich cringe, das ist mehr so, okay, wir haben hier andere Erwartungen, also ich

01:02:13: wollte einen entspannten Abend haben, den ich nicht häufig in meinem Leben habe so und

01:02:17: du willst hier gerade Leute wegrasieren, die einfach, keine Ahnung, sich jetzt einen freien

01:02:21: Abend im Monat irgendwie gegönnt haben und da bin ich halt so ein bisschen fein, wenn

01:02:26: du es brauchst, es ist okay, nichts gegen Play to Win und so, aber halt so, das ist halt so

01:02:31: ein bisschen gerade bei so Commander oder halt wirklich so Pre-Release, wo ich mir denke,

01:02:35: okay, da jetzt zu krass auch auf dicke Hose machen, finde ich ein bisschen komisch, aber

01:02:42: im Großen und Ganzen halt, wenn dann so ein paar Sets oder so ein paar Sachen, wenn Leute

01:02:48: oder wenn es halt einfach zu viel, das finde ich nicht wirklich cringe, weil selbst wenn

01:02:53: jemand z.B. so ein Koffer von Gamegenic mit den Commandatex, was jetzt noch rauskommt,

01:02:56: selbst wenn jemand das vom Tisch klatscht, würde ich nicht denken, boah, cringe irgendwie

01:03:00: so, ich bin mit dem Koffer dabei, also ist nicht mein Fall, aber finde ich halt cool,

01:03:04: dass du das halt hast, dass es halt eine gute Lösung ist oder so, deswegen, also ich finde

01:03:09: nicht viel cringe, also ähnlich wie bei dir und wenn dann halt so einfach, weil die Erwartungshaltung

01:03:13: ein bisschen was anderes ist, dann haben wir von PKO, PKO, was würdet ihr zu einem Universities

01:03:22: Beyond Set mit The Elder Scrolls oder Elden Ring / Dark Souls sagen? Hat mir glaube ich

01:03:29: schon häufiger das Thema, ich hatte ja auch einmal die Freude, ein Fake-Poxy-Deck mit

01:03:34: Artworks von Elden Ring aufzumachen. Was würdest du zu Elder Scrolls Elden Ring / Dark Souls

01:03:39: sagen?

01:03:40: Das ist dein Thema, ich bin da so weit raus, das könnt ihr euch nicht vorstellen.

01:03:46: Ja, also wäre geil, also würde ich nicht lügen, also ich finde Elder Scrolls, ich finde sogar

01:03:51: Elder Scrolls hätte so ein bisschen, da könnte man noch narrativ so ein bisschen mehr rausholen,

01:03:55: dadurch dass die Spiele immer so 4.000 Jahre voneinander entfernt sind, also nicht ganz

01:03:59: so lange, aber 400 oder so, gibt es so Gaps, die du halt mit einer coolen Saga erklären

01:04:06: könntest, du könntest halt Charaktere nochmal Highlighten, die dazwischen irgendwie waren,

01:04:09: das finde ich ziemlich cool und halt Elden Ring und Dark Souls auf jeden Fall wäre ich

01:04:13: dabei. Also da ist halt, da geben die sich narrativ auch nicht viel Magic und Dark Souls,

01:04:21: Magic zu den Peakzeiten, wo du so viel über Flavor Text gelesen hast oder was halt so

01:04:26: im Artwork drin ist und so interpretativ musst du halt auch bei Dark Souls sein und fände

01:04:31: ich cool. Ich weiß nicht, ob From Software oder Bethesda so viel da an Rechten raus geben

01:04:38: würden, also ich würde sehen, dass es gut zusammen passt ehrlicherweise, aber genau,

01:04:45: viel Liebe wäre da von meiner Seite auf jeden Fall mit drin. Ob es auch ein ganzes Set sein

01:04:50: muss ist auch eine Frage, aber ich würde allein schon Commander Decks feiern. Okay, dann die

01:04:56: nächste Frage von Jan Tenner. Habt ihr einen Lieblingscharakter oder Wesen aus Magic unabhängig

01:05:00: von Effekt der Karte? Ein Lieblingscharakter oder Wesen? Ich würde mal sagen, lass uns mal

01:05:06: Feather und Talia raushaben. Die offensichtliche Antwort. Hä? Verstehe ich nicht. Verstehe ich

01:05:13: nicht. Denn dann keine Ahnung. Nein, dann muss ich Otstrey auch rausnehmen, ist richtig? Ja,

01:05:19: okay fair. Du kannst auch überlegen, ja bitte. Ich glaube, wenn man, wenn man in die Richtung

01:05:28: geht persönlich, alleine von Story Factor und so weiter und wenn es wirklich um das Wesen geht,

01:05:34: was jetzt nicht unbedingt Hardcore implementiert ist, dann ist es wahrscheinlich Kaldra, weil es

01:05:43: ein Wesen ist, was ich sehr cool fand als als junger Bub, sag ich mal, der halt damals diese

01:05:51: Teiling sammelt hat und in jedem Set kam irgendwie ein neues Kaldra-Teil, so wow, Kaldra schwer,

01:05:56: unschild, was Kaldra selben, oh mein Gott, man kann da was mit, oh mein Gott. Und das war

01:06:01: halt sowas, wo ich gesagt habe, das ist, das ist cool. Das, das ist cool und das da, da muss ich

01:06:09: sagen, ich glaube, wenn es sowas in der Richtung geht, dann wahrscheinlich das, wenn es wirklich um

01:06:16: den Wesen geht. Ja, stimmt. Also bei Wesen, ich habe irgendwie so eine Faszination mit dem

01:06:26: Tamo-Golf, natürlich aus einer kompetativen Sicht, dass es halt einfach so lange geprägt hat,

01:06:32: einfach. Das ist aber auch, sag ich mal, als Karte so einen ikonischen Status hatten, also als es nur

01:06:37: Time Spiral, Tamo-Golfs gab, Futureside, Tamo-Golfs, die halt in Feul da diese 400 Euro Karte,

01:06:44: die bei dieser einen Proto gedraftet worden ist, obwohl der Burst Lightning ja besser war und so.

01:06:48: Das sind so paar historische Faktoren, wo ich sage, da ist einfach viel Magic Geschichte dran,

01:06:53: die ich interessant finde. Aber auch vom Konzept her, das ist ja eine abgewandelte Version vom

01:06:58: Lur-Golf ist, die auf Dominaria war, wo es ja mit Hans-Erik Storter und Seffi-Erikson und

01:07:08: Erics-Dorter genau so rum, quasi die, die beiden da gibt auch was Flavor Text und dann halt später

01:07:14: die Evolution zu halt Necro-Golfs, Pyro-Golfs und ganz anderen Golfs, wo quasi dieser, dieser

01:07:18: Nachhang Golf ist halt irgendwie wie so ein, also man könnte es aufbauen schon wie Loot, so als

01:07:23: quasi die Golfs sind quasi so ein bisschen die, die Iconen von Magic, aber es ist natürlich sehr

01:07:29: martial und brutal und kann es jetzt nicht so geil wie Loot verkaufen. Aber ich glaube,

01:07:34: dass die, die Golfs gerade von Tamo-Golf geprägt, die finde ich dann doch in Magic schon ziemlich,

01:07:39: ziemlich spannend, weil es so was gibt es eigentlich nicht in anderen Franchises.

01:07:42: Ja, kann ich verstehen, ja. Okay, eine letzte Frage von Mikrotokartos. Was haltet ihr von Indie

01:07:47: Games allgemein, egal ob Analog oder Videogames? Also Indie Games, Independent Games, die nicht

01:07:54: von großen Verlägen oder von großen Spielermachern kommen. Hast du eine Faszination für Indie Games?

01:08:00: Gibt es Indie Games, die du sehr gerne gespielt hast? Ja, ich bin, es gibt Indie Games, die ich

01:08:07: sehr gerne mag. Damals, als es rauskam, war es doch Indie Game Prisoner Architekt zum Beispiel,

01:08:13: fand ich es sehr, sehr gut. Theoretisch ist auch ein absolutes Lieblingsspiel von mir. Theoretisch

01:08:22: mal Indie Game gewesen, mittlerweile nicht mehr ganz so krass. Das ist Cat Quest. Cat Quest ist

01:08:27: unglaublich cool. Also jeder, der irgendwie Katzen mag oder im zweiten Tag Katzen und Hunde. Es ist so

01:08:32: viel Witz drauf, wenn die Meow-Zitäten da drauf sind oder so. Es ist so cool, mal Katzen und/oder

01:08:38: Hunde mag. Also und/oder Hunde ist wirklich nur im zweiten Teil der Rest. Es sind mehr Katzen,

01:08:42: weil Katzen sind besser als Hunde, wissen wir alle. Aber ich glaube, so richtig im Indie-Bereich, im

01:08:50: Indie-Sektor bin ich sehr wenig unterwegs. Es gibt ein paar Spiele, die ich immer wieder cool finde,

01:08:55: wo ich auch mal wieder sage, hey, das gucke ich mir mal an. Es gibt ja auch Leute, die sagen,

01:08:59: dass manche Brettspiele wie z.B. Dorfromantik mal ein Indie Game war. Ja, das sehe ich halt, weiß ich

01:09:07: nicht. Finde ich halt schwierig. Und generell ist es halt so, ich spiele nicht so viel PC-Spiele,

01:09:12: ich spiele nicht so viele Brettspiele. Und wenn, dann nehme ich halt tatsächlich eher Triple A-Titel,

01:09:19: einfache Sachen, wo ich weiß, die kann ich einfach runterspielen. Ich bin das Targeting-Opfer für die

01:09:26: immer leichter werdenden Assassin's Creed-Spieler, weil ich keine Zeit mehr habe, mich da rein zu

01:09:31: grinden und zu machen und zu tun. Und das ist leider wirklich ein Punkt, wo ich sage, ich bin

01:09:39: das im Indie-Game, wahrscheinlich bin ich da nicht die Zweigruppe für. Ja, ich muss sagen, ich

01:09:45: hatte so eine gewisse Faszination mit Indie-Games, gerade mit Indie-Horror-Games, weil ich finde,

01:09:49: Low-Budget-Horror-Dinger, die können halt auch sehr schnell so einen ganz eigenen Charme haben. So

01:09:54: dass die Five Nights at Freddy's war ja irgendwie mal so ein independent One-Man-Show-Horror-Ding,

01:09:58: ist ein Riesen groß geworden, aber so was wie Babysitter, Bloodbath oder The Cat Lady oder so

01:10:04: was. Das sind halt alles so Sachen, die kriegst du halt einfach nicht mehr in dem Triple A-Gewand

01:10:11: groß hin. Da hast du eigentlich nur auch Resident Evil und halt, wenn mal irgendwie ein großer

01:10:16: Horrorhersteller oder irgendwie so was mal machen würde. Von daher bin ich da eigentlich schon irgendwie,

01:10:23: habe ich eine gewisse Faszination, ich muss aber auch sagen, dass Indie-Games im Laufe der Zeit,

01:10:26: gerade Indie-Video-Games bei mir schon ein bisschen gelitten haben, einfach nur weil es gibt halt

01:10:32: so eine gewisse Formalität, die gefühlt nicht besser ist, wie jedes Jahr das selbe Call of Duty

01:10:37: oder Assassin's Creed rauszubringen. Das sind so was wie Rogue-like, randomly generated 2D-Pixel-Platformer,

01:10:45: aller, keine Ahnung, Hollow Knight oder Metroidvanias oder so was. Das sind halt alles so Schlagbegriffe,

01:10:52: die sind halt irgendwie nicht besser oder schlechter, also die sind halt nicht wirklich

01:10:57: kreativer als das, was man halt so im Triple A-Jaguar-Hart, wo jeder Ego-Shooter irgendwie

01:11:01: gleich auszieht. Und dahin hab ich so eine gewisse, obwohl ich sie nicht alle spiele,

01:11:06: trotzdem so eine Überlastung, weil es auch gleichzeitig so viele gibt und jeder will

01:11:09: das nächste Undertale sein. Gleichzeitig ist aber auch Undertale einfach eine krasse Erfahrung,

01:11:14: die natürlich auch ein Riesen-Franchise gegründet hat und wo Tobi Fox halt viel Geld mit verdient hat,

01:11:20: das ist jetzt auch nicht mehr wirklich Indie, aber es ist halt einfach so, was hättest

01:11:23: halt nie unter EA gegeben, so was hat halt Sony nie gegreenlightet, das muss da halt so eine

01:11:28: One-Man-Show sein und dann war es halt irgendwie perfekt. Und ich glaube, das ist ein guter Spark

01:11:33: für Kreativität. Ich selbst hab aber auch ähnlich wie du, auch zu wenig Zeit um mich da viel

01:11:38: miteinander zu setzen und zu sagen, okay, ich wühle jetzt in der Steam-Kiste, bis ich da irgendwas

01:11:44: Geiles finde. Und dahingehend, ich liebe, wenn Indie-Games durchstarten, aber viele spiele ich

01:11:51: das sicherlich. Aber damit sind wir schon am Ende von Folge 299 von Radio Raffnika. Wenn ihr

01:11:58: Fragen stellen wollt, immer ask us anything, dann kommt gerne auf unseren Discord-Server,

01:12:01: dort gerne an die ganze Community-Aktion mit teilnehmen, eure Fragen jetzt ask us anything

01:12:05: stellen und so weiter und so fort. Ihr könnt uns gerne supporten bei YouTube einmal. Mein Kanal

01:12:10: ist der Gamerie, wenn ihr es gerade als Video guckt, dann seid ihr schon auf dem Kanal da.

01:12:13: Sonst haben wir noch MTG Blackset. Das ist Markskanal, wo wir zum Beispiel auch teilweise

01:12:19: zusammen Unboxings machen. Du machst ganz viele Eventblockets von den Sachen,

01:12:23: wo wir gerade unterwegs sind. Dann haben wir aber natürlich Social Media, alle Link-Trees

01:12:28: und Website und Links sind da verlinkt und in der Videobeschreibung den Shownauts. Vielen Dank

01:12:33: auch noch mal an Holy fürs Sponsoring dieser Folge. Und wenn ihr Holy Getränke euch kaufen

01:12:38: möchtet, dann könnt ihr ein bisschen Geld sparen mit den Codes Raffnika 10%. Raffnika

01:12:42: 5 Euro auf euren Ersteinkauf und ihr unterstützt uns dabei indirekt, wenn ihr uns direkt unterstützen

01:12:47: möchtet. Patreon.com/Gamerie ist eure Adresse und so könnt ihr ja zum Beispiel genannt werden als

01:12:54: Goldunterstützer wie Asterix, Biker X, Basta Madison, Kobie Power, Cybertop, Fabian, El Janbe,

01:12:58: King Bombada, Lulz, Nico Carp, Siren, Sascha Haas, Cinnamon, Stormenwolf und Trollfaust. Vielen

01:13:04: vielen Dank für euren moeilichen Support und vielen Dank auch an dich Mark für eine

01:13:07: weitere Woche Radio Raffnika. Immer wieder gerne. Und dann hören wir zu unserer Saison uns in der

01:13:11: nächsten Woche wieder mit was immer der Welt von Magic so abgeht. Hautterein bis dann und schaft!