#301 | So kann es mit dem CommandFest in Deutschland nicht weiter gehen!
Shownotes
In Folge #301 von Radio Ravnica sprechen wir offen und ehrlich über das vergangene CommandFest in Deutschland – und warum es in dieser Form so nicht weitergehen kann. War es wirklich eine Enttäuschung für die Community? Außerdem werfen wir einen Blick auf die neuen Commander Decks aus Edge of Eternities: Welche davon lohnen sich wirklich? Und natürlich tauchen wir tief in die neuen Mechaniken des kommenden Magic: The Gathering Sets ein. Was erwartet uns in dieser Space-Fantasy-Welt?
WERBUNG:
Wollt ihr Energy Drinks und Ice Tea OHNE BULLSHIT und dabei Radio Ravnica UNTERSTÜTZEN?
🔍 Dann probiert doch mal HOLY:
- 🔗 Links: https://weareholy.com/RadioRavnica
- RAVNICA5 → 5€ Rabatt für Neukunden
- RAVNICA10 → 10% Rabatt auf deinen Einkauf!
WERBUNG ENDE
Timecodes:
- 00:00:00 - Intro
- 00:02:24 - Ein CommandFest der Enttäuschung
- 00:02:54 - Überblick
- 00:06:13 - Das Positive
- 00:08:26 - Das Negative
- 00:17:22 - Probleme aus Creator-Sicht
- 00:23:52 - Das Kernproblem
- 00:38:15 - CommandFest Fazit
- 00:41:16 - Lohnen sich die Edge of Eternities Commander Decks?
- 00:43:33 - Lohnt sich das Jeskai Counter Intelligence Deck?
- 00:52:23 - Lohnt sich das Jund Worldshaper Deck?
- 01:00:54 - Edge of Eternities: Alles was du wissen musst!
Unterstütze Radio Ravnica auf Patreon: https://www.patreon.com/GameRii
Folgt unserem Social Media!
- GameRii
- MTGBlackSet
- Radio Ravnica auf Spotify
- Radio Ravnica auf Apple Podcast
Quellen:
- https://magic.wizards.com/en/news/feature/edge-of-eternities-mechanics
- https://magic.wizards.com/en/news/feature/collecting-edge-of-eternities
- https://magic.wizards.com/en/news/feature/edge-of-eternities-mechanics
- https://magic.wizards.com/en/news/announcements/edge-of-eternities-commander-decklists
- https://www.mtggoldfish.com/articles/edge-of-eternities-commander-decklists
Transkript anzeigen
00:00:00: What's up? It's your boy Aaron from Game Grumps.
00:00:02: And I'm here to tell you, you're listening to Radio Ravnica.
00:00:05: The best dang show there ever was on the internet.
00:00:07: And you're listening to it right now.
00:00:08: And it's happening in your face.
00:00:10: Radio Ravnica, Folge 301.
00:00:17: Heute mit den Filmen das Commandfest.
00:00:20: Edge of Eternity, alles was ihr zu den Mechaniken wissen müsst.
00:00:23: Und natürlich reden wir über die Commander Decks.
00:00:25: Und wenn wir noch Zeit haben, ask us anything.
00:00:27: Ihr kennt das Eurofragen bei uns im Podcast.
00:00:29: Und an meiner Seite, Robin.
00:00:32: Robin, wie geht's dir?
00:00:33: Hi. Ja, mir geht's jetzt wieder besser.
00:00:36: Nachdem ich erst leider nicht an dem Commandfest dran teilnehmen durfte.
00:00:42: Oder konnte, weil ich gleich krank war, gesundheitlich verhindert war.
00:00:44: Sorry auch noch mal für die Kurzfristigkeit.
00:00:47: Ich wäre super gerne gekommen.
00:00:49: Aber gerade das Aufarbeiten,
00:00:51: vielleicht eventueller Schwächen, die das Commandfest haben könnte.
00:00:55: Da habe ich auf jeden Fall einiges gehört.
00:00:56: Ich habe mich ein bisschen umgehört und viele,
00:00:58: viele Input-Sachen bekommen.
00:01:01: Du warst ja auch dann da.
00:01:02: Und das heißt, wir werden da gleich in der Ausführlichkeit darüber reden.
00:01:05: Aber natürlich zuerst dahin, was wir diese Woche wieder gefühlt sind,
00:01:08: von Holy, dem Energietrink, ICT, Hydration-Trink und Milchshake eures Vertrauens.
00:01:15: Und der super, super gut schmeckt.
00:01:17: Alles zuckerfrei, bis auf der Milchshake.
00:01:19: Da ist ein bisschen was drin.
00:01:19: Aber trotzdem die gesünderen Alternativen zu dem,
00:01:22: was man so im Supermarkt so eben findet.
00:01:24: Wobei man auch Holy mittlerweile im Supermarkt findet.
00:01:26: Also das ist richtig.
00:01:27: Vielleicht gar nicht mehr so wahr, diese Aussage.
00:01:29: Ja, beim Reden von Edeka.
00:01:30: Genau, aber das Beste ist, ihr könnt uns unterstützen
00:01:33: und dabei eben diese Getränke genießen, wenn ihr denn so wollt.
00:01:36: Bei weaholy.com/radioraffnika
00:01:38: und könnt ihr etwas Geld sparen mit den Coats.
00:01:40: Raffnika 10, 10 Prozent auf euren Einkauf.
00:01:42: Raffnika 5, 5 Euro auf euren Ersteinkauf.
00:01:45: Das Beste ist, wie gesagt, wenn ihr dann das Ganze gekauft habt,
00:01:49: kommt ein Anteil davon eben auf unser Konto.
00:01:52: Wir werden dann davon eben affiliatemäßig ausbezahlt
00:01:54: und ihr zahlt nichts extra, sondern spart auch noch.
00:01:57: Und ebenso bekommt ihr dann die Farbe und die Getränke,
00:02:00: die wir auch sehr gerne weiter empfehlen.
00:02:02: Was hast du?
00:02:03: Habest du noch auf Pinacolada?
00:02:04: Hey, Pinacolada, Pinacolada all day long.
00:02:07: Mein Zitruscobra wird tatsächlich mittlerweile einigermaßen leer.
00:02:10: Deswegen muss ich da mal nachholen.
00:02:13: Aber vielleicht gibt es ja auch bald noch mal neue Geschmacksrichtungen.
00:02:16: Mal schauen, mal schauen.
00:02:18: Genau.
00:02:18: Dann würde ich sagen, lass uns doch mal ins Thema gehen.
00:02:22: Yes.
00:02:23: Und zwar das Kommandfest in Bonn.
00:02:27: Ich habe es so ein bisschen überschrieben
00:02:28: als ein Kommandfest der Enttäuschung.
00:02:30: Denn ich habe mangelnde oder verschiedene Punkte gehört,
00:02:35: die positiv waren, die negativ waren.
00:02:36: Jetzt werde ich natürlich gesundheitsbedingt nicht da,
00:02:38: kann also nicht aus erster Erfahrung sprechen.
00:02:40: Aber du warst da und davor würde ich gerne mal deinen
00:02:43: so allgemeinen Eindruck haben.
00:02:45: Wie fandest du das Event?
00:02:46: Was hat dir gut gefallen?
00:02:48: Was wäre übertal ausbaufähig?
00:02:50: Und ja, wie war so eine Woche Ende?
00:02:54: Ich fand das Kommandfest besser als die der Folgenkommandfest.
00:02:58: Das muss man sagen, weil die Location war so viel besser.
00:03:04: Diese Sorry to say Dreckshalle im Main-Tal,
00:03:07: die einfach stickig ist, as hell.
00:03:09: Und seit 2019, wo die Cart Market Series da drinnen war,
00:03:14: bis heute die Klimaanlage nicht funktioniert
00:03:16: oder angeblich nicht funktioniert oder sonst was,
00:03:19: dass auch noch viel zu klein ist und dann ausgewichen werden muss
00:03:22: auf irgendwelche Nachbar-Jesus-Jugend-Herbergen-Heime
00:03:27: oder was auch immer das war, Junge, das war richtig schlimm.
00:03:31: Und die Location hier war schon geiler.
00:03:33: Parkplatz direkt unter dem Hotel war sehr nice.
00:03:36: Natürlich auch Hotelgäste oberhalb der Location.
00:03:40: Das hatten wir ja auch schon mal in Prag, im Prahra.
00:03:43: Und das war schon cool.
00:03:46: Also die Location war wirklich gut.
00:03:48: Die Organisation kommt gleich zu.
00:03:51: Das Personal von JK, die Judges vor Ort.
00:03:54: Und natürlich die Community waren unglaublich.
00:03:58: Wirklich super lieb, super nett, super hilfsbereit.
00:04:01: Ich bin ja sehr tief verwurzelt in der Judge-Community.
00:04:05: Ich muss sagen, die haben alle einen großartigen Job gemacht.
00:04:08: Ich habe Leute gehört, die einen Tag danach noch gesagt haben,
00:04:11: oh, wir haben gestern so einen lustigen Stack gehabt
00:04:13: mit so einem Heifmind und so und wir haben keinen Lust gehabt,
00:04:15: das zu resolven, haben wir Judge gerufen.
00:04:17: Und er hat sich voll gefreut, dass er das resolven durfte.
00:04:19: Ja, das sind die Judges.
00:04:21: Das ist eine der Gründe, warum ich Judge geworden bin.
00:04:24: Wegen der Magic Judge-Community.
00:04:26: Und auch das Personal hat wirklich guter Arbeit geleistet.
00:04:29: Und natürlich die Community.
00:04:30: Es sind so viele Leute.
00:04:32: Ich soll dich auch von so vielen Leuten grüßen.
00:04:33: Das war jetzt live im Podcast.
00:04:35: Also, ich weiß nicht, wie viele das waren.
00:04:37: Es waren wirklich viele, die auch einfach an mir vorbeigelaufen sind,
00:04:40: gesagt haben, hey, Blackie, ihr macht Geilenkontott
00:04:41: oder du machst Geilenkontott oder irgendwas.
00:04:43: Auf die Schulter kloppt dann weitergelaufen sind.
00:04:45: Die Unterschriften haben wollten auf Playmates, auf Talias,
00:04:48: eine Menge Talias oder irgendwelchen anderen Magic-Karten
00:04:51: oder einfach nur ein Foto machen wollten, quatschen wollten.
00:04:54: Es war unglaublich groß.
00:04:57: Und gerade diese Sachen, also die Menschen vor Ort,
00:05:00: waren sehr schön und haben dieses Fest wirklich
00:05:04: zu einem Fest gemacht und billy.
00:05:06: Das muss man wirklich sagen.
00:05:08: Also die Menschen vor Ort und die Location, das war gut.
00:05:12: Ja, es gab aber einiges,
00:05:14: was nicht so im reinen war,
00:05:17: wo auch die Menschen sich teilweise, nicht nur teilweise,
00:05:19: sehr, sehr, sehr viele Menschen drüber beschwert haben, tatsächlich.
00:05:22: Ja, es ist halt so ein bisschen,
00:05:24: als ich das Thema so ein bisschen vorbereitet habe
00:05:26: und auch jetzt heute im Laufe des Tages und nach einem Wochenende
00:05:28: schon ein bisschen Feedback gesammelt habe,
00:05:30: ist halt immer so die Frage,
00:05:32: was ist die Erwartungshaltung an ein Kommandfest,
00:05:34: an Magic Event allgemein?
00:05:36: Und von dem, was ich gehört habe,
00:05:38: also jemand, bin ich gesprochen,
00:05:40: aber hat es ziemlich betreffend zusammengefasst,
00:05:43: Community Cool, Location Cool, Event, volle Arsch.
00:05:47: Also wirklich...
00:05:48: Oh ja, ich weiß, wer das gesagt hat.
00:05:50: Ja, ja, genau.
00:05:51: Und das Ding ist halt,
00:05:53: ich möchte niemanden irgendwie unter dem Karten werfen,
00:05:56: deswegen werde ich jetzt keine Namen nennen oder so.
00:05:58: Aber wir haben viele Feedback gehört
00:06:01: und halt auch vieles...
00:06:02: Nicht nur von Content-Kreaturen, keine Sorge auch.
00:06:04: Nicht nur von Content-Kreaturen, auch von Spielern.
00:06:05: Und ich habe vor Ort ja auch gesammelt,
00:06:06: tatsächlich, nach mir rumgehört.
00:06:08: Wie findest du es? Was sagst du?
00:06:10: Genau, und das ist halt eben das,
00:06:11: was ich auf jeden Fall oder was wir auf jeden Fall vorstellen wollen,
00:06:13: ist das so, die Community vor Ort war super nett,
00:06:16: war super hilfsbereit, war super halt positiv.
00:06:19: Das Personal vor Ort, die Leute an den Ständen,
00:06:21: die Leute, mit denen man sich unterhalten hat,
00:06:23: und halt auch eben die Judges vor Ort.
00:06:25: Die waren alle großartig, haben einen super Job gemacht,
00:06:26: teilweise bessere Leistungen abgeliefert
00:06:29: als bei Competitive Turnieren, wo vielleicht teilweise mehr
00:06:31: irgendwie zu tun ist.
00:06:32: Und teilweise waren Leute direkt daneben dir,
00:06:34: wenn du den Arm gehoben hast, dann hast du Judges.
00:06:36: Und dann war es schon ein bisschen...
00:06:37: Also gerade Freide hat es ein bisschen gedauert, aber...
00:06:39: Ja, aber das wurde halt positiv vervorgehoben.
00:06:43: Auch so Sachen, wir hatten die Location schon mal erwähnt,
00:06:46: aber das Catering vor Ort war, das ist auch verschiedene Geschmäcker
00:06:51: oder auch wie ich vegan auch was hätte finden können.
00:06:54: Ja, für reiche Menschen.
00:06:55: Reiche Menschen, wie gesagt, dass es halt teuer war, also...
00:06:59: Also eine halbe Currywurst für 8 Euro ist echt bockteuer.
00:07:02: Eine Nudel, so eine handvolle Nudel mit einer Hackfleischsoße
00:07:06: oder einer veganen Irgendwassoße.
00:07:08: Für 12 Euro ist halt auch einfach bockteuer.
00:07:13: Eine Cola für 5 Euro, eine 0,5 war Cola, ist auch hart.
00:07:17: Also Preise sind halt Hotelpreise.
00:07:20: Es ist halt einfach so, muss man jetzt auch dabei sagen,
00:07:22: weder der Veranstalter noch irgendein Organisator oder so,
00:07:25: hatte mit dem zu tun, sondern das war vom Hotel aus vorgegeben.
00:07:29: Aber es ist aber auch trotzdem was, was man bei so einem Event im Hinterkopf hat.
00:07:32: Also wie versorgst du deine Leute dann vor Ort?
00:07:34: Das ist ja schon ein Punkt, auf den du zumindest eine Antwort haben sollte.
00:07:37: Und die Preise, ich meine, wir kennen es von Events,
00:07:39: wir auch Dokumie oder andere Sachen, sind die Fulltrucks halt eben teuer.
00:07:43: Das ist halt eben das Ding.
00:07:44: Man findet natürlich auch günstigere Alternativen,
00:07:46: aber das Gute ist ja erst mal, dass was da war.
00:07:49: Die war aber nicht gut.
00:07:50: Bitte?
00:07:51: Eine Pizzeria nebenan, die war aber anscheinend auch nicht gut.
00:07:54: Ja, aber ich meine, das Ding ist, was positiv vorzunehmen,
00:07:57: es gab unterschiedliche Sachen und es ist mehr als diese Dönerbude,
00:08:00: die belagert wurde gegenüber vom Event in Meintal.
00:08:03: Wir müssen einfach, egal was wir hier sagen,
00:08:05: es ist alles immer noch besser wie in Meintal.
00:08:07: Also es muss man wirklich dabei sagen, ja?
00:08:09: Ja, klar, Meintal hat auch positive Eigenschaften für manche Leute,
00:08:13: für uns ähnlich, aber...
00:08:15: Vielleicht, wenn jemand direkt daneben wohnt.
00:08:17: Ja, vielleicht, vielleicht.
00:08:18: Aber wie gesagt, was halt so ein bisschen mit reinkommt
00:08:22: und das habe ich halt wirklich von verschiedenen Quellen so ein bisschen gehört, war halt.
00:08:26: Wenn ich gefragt habe, so wie war das Event, war gut.
00:08:29: Die Orga war so, war einfach nicht sonderlich gut.
00:08:33: Müssen wir es einfach so direkt beim Namen nennen.
00:08:36: Hier sagt auch dann jemand, Organisation war, fand ich, wie immer grausam.
00:08:40: Wo ich dann gefragt habe, so, was war los?
00:08:42: Und es gab halt viel Technik, es gab Meet and Greets,
00:08:46: die nicht stattfinden konnten, es gab Events, die nicht stattfinden konnten.
00:08:50: Dass Leute da halt sich nicht verantwortlich gefühlt haben vor Ort,
00:08:53: da was zu machen, dass Leute dann sich auf...
00:08:55: Ich weiß, ein Event, dieses Unlustig auf dem Stack,
00:08:58: war groß angekündigt in mehreren Cratern mit Shiny, mit herumkommandiert
00:09:04: und noch ein paar anderen Leuten, musste einfach, weil keine Tontechnik vor Ort war,
00:09:07: halt komplett gekattet werden.
00:09:10: Und das sind halt einfach so Dinge...
00:09:12: Es gab aber auch Events, die funktioniert haben.
00:09:13: Also so, wie hier der Jenga-Tower oder so war, wie beim Start.
00:09:17: Es war auch ganz lustig, wenn der Jenga-Tower gefallen ist, vorne beim Uploadieren.
00:09:20: Dann hat diese ganze 1.500 Menschenhalle einfach bis hintenhin angefangen zu Uploadieren.
00:09:24: Hinten wusste keiner, was passiert.
00:09:26: Alle so, das applaudiert jemand.
00:09:28: Aber das ist halt das Ding.
00:09:31: Ich habe eben schon gesagt, so was erwartet man von einem Kommandfest.
00:09:36: Es hört sich für mich an, als ob so, dass das was gemacht worden ist,
00:09:40: ist, JK hat eine Halle gebucht, die ist mal besser erreichbar für alle Seiten
00:09:45: und da Leute hineingeladen, da jetzt Kommande zu spielen.
00:09:47: Und die Leute haben teilweise 120 Euro für den Wochenende,
00:09:50: im Falle von einem VIP-Ticket über 200 Euro ausgegeben,
00:09:53: plus Hotelkosten, plus Anreisekosten.
00:09:55: Und was wird dann geboten, Events, die organisiert wurden,
00:10:00: wo Creator vorher Arbeit reingesteckt werden, die aber teilweise nicht stattfanden,
00:10:03: weil es halt an sowas Essenziellen wie Technik gefehlt hat.
00:10:06: Und das ist dann schon berechtigt zu fragen, also was zum Teufel macht ihr da?
00:10:11: Und da fällt es ja nicht mal auf.
00:10:13: Es ist halt... - Das Schlimmste waren die Ticks.
00:10:15: Die Ticks, genau. Das war das, was ich auch gerade sagen wollte.
00:10:18: Es gab, wenn ich es richtig hörte, dann kuriere mich da, wenn ich falsch schlage,
00:10:20: pro Kommandarunde für jeden Spieler fünf Tickets.
00:10:24: Und man konnte sie eintauschen unter anderem gegen ein Playbooster,
00:10:28: was 25 Tickets gekostet hat.
00:10:30: Der 25 war das Fine Fantasy Ticks.
00:10:33: Die normalen, also normalen, so Bloomberg oder sowas, das hat 20 gekostet.
00:10:38: Das ist viel günstig nicht.
00:10:40: Grob gesagt muss man dabei sagen, das ist die Standardsache,
00:10:43: wenn man jetzt nicht VIP-Premium Geld reingesteckt hat oder sonst was.
00:10:48: Man konnte so einen Voucher, heißt das, einlösen.
00:10:51: Das sind 15 Euro Voucher, so ein Event Voucher.
00:10:54: Und dann hat man 50 Ticks bekommen.
00:10:57: Wenn das alle... Nee, 60 Ticks.
00:10:59: Und wenn das alle am Tisch gemacht haben, hat man noch eine Quest bekommen.
00:11:01: Und für jede Quest, die man gemacht hat, die man abgestrichen hat,
00:11:04: kriegt man nochmal fünf Ticks bekommen.
00:11:07: Das heißt, man konnte aus so einem Voucher, den man halt für 15 Euro kaufen musste,
00:11:10: oder halt in irgendwelchen Premium VIP-Tickets, Packages
00:11:13: oder auch im normalen Package war, glaube ich, ein oder zwei Voucher drin.
00:11:17: Damit konnte man das ein bisschen upgraden.
00:11:19: Aber wenn du halt ganz normal vor Ort gekommen bist
00:11:22: und einfach nur Commander gespielt hast,
00:11:24: hast du halt nach jedem vierten Spiel oder jeder fünfte Spiel,
00:11:27: nach dem, was du wolltest, ein Playbooster bekommen.
00:11:31: Wie gesagt, fünf Ticks.
00:11:32: Man sagt ungefähr, ihr könnt das ja zusammenrechnen,
00:11:34: das ist ja ganz einfach, ein Playbooster kostet ungefähr 6 Euro, 25 Ticks,
00:11:41: also ungefähr 6 Euro und dann kann man es prozentual runterrechnen.
00:11:44: Es sind irgendwas um die 40 Cent.
00:11:47: Und das ist halt das Ding so.
00:11:49: Und ich meine, es ist ja auch fein, wenn du das Ticketsystem nicht machst,
00:11:55: oder wenn du dir was anderes überlegst.
00:11:56: Wir hatten ja auch schon mal Quest-Systeme oder sowas,
00:11:59: wo du dann Ziele erreichen musst, so hast du dann dafür was bekommen.
00:12:03: Gab's sowas?
00:12:04: Gab's irgendwie andere Möglichkeiten an Tickets zu bekommen als Stumpf Gamescranten?
00:12:09: Gamescranten oder halt Geld ausgeben, die diese Vouchers holen,
00:12:12: um damit Quests zu machen.
00:12:14: Aber die kannst du halt nur machen, wenn du halt Geld ausgeben hast.
00:12:17: Wenn du schon Geld geholt hast.
00:12:18: Genau.
00:12:19: Und das halt dann so das Ding, dann zahlst du Geld, wie gesagt, 120 Euro für ein Wochenendticket
00:12:24: und noch mehr eben für andere Sachen, um dann da zu spielen,
00:12:28: um Tickets zu verdienen, um am Ende halt einen Playbooster rauszubekommen.
00:12:32: Und wie gesagt, da kommt wieder der Punkt rein, die Community an sich,
00:12:35: einfach das Treffen, das Mieten, das Greeten, das Allem drum und dran,
00:12:39: das Zocken, das Treffen und so weiter, das ist halt alles cool.
00:12:42: Aber wofür gibt man eben das Geld aus?
00:12:45: Ein anderer Punkt sind zum Beispiel On-Demand-Events.
00:12:48: Es gibt wie bei jedem größeren Magic-Event,
00:12:51: das heißt jetzt Crom-Pris oder wie heißt die jetzt Stop-Showdown, Stoplight-Showdown oder sowas.
00:12:57: Also auch diese Equalente davon gibt's eigentlich immer On-Demand-Events,
00:13:01: wo man sich einfach anmelden kann und dann direkt loslegen kann.
00:13:05: Und das so auch hier.
00:13:06: Ein Draft Final Fantasy war 30 Euro, was? - Genau, zwei Wojahs.
00:13:13: Genau, zwei Wojahs, also halt eben 30 Euro, wo man halt eben eigentlich drei Booster eben für braucht.
00:13:19: Das heißt, wäre ich immer kurz durch, 6, 12, 18 eigentlich.
00:13:23: Und dann halt noch um drauf als Eventgebühr, anscheinend.
00:13:26: Und viel lustiger, du musstest ja einen Ticks umrechnen.
00:13:30: So ein Wojah hat dir selbst in der Pricewall 50 Ticks gegeben.
00:13:33: Das bedeutet, du hast tatsächlich 100 Ticks ausgegeben.
00:13:38: Und wenn du dir nur die Booster gekauft hast, haben die 75 gekostet.
00:13:41: Und die waren schon übertrieben teuer, wie gesagt.
00:13:43: Das heißt, du hast einfach 25 Ticks dafür, dass du mit den anderen spielen darfst.
00:13:48: Ja, und das ist halt dann auch was, wo man sich auch denkt so.
00:13:50: Das ist absoluter Event-Standard.
00:13:53: Also, dass es On-Demand-Drafts gibt.
00:13:55: Das war auf absolut jedem Event so, jeder, der Booster verkauft, kann sagen,
00:13:59: ja klar, wir machen Drafts, was ist da der Mehrwert?
00:14:02: Und dann ist es noch ein überteuerter Draft, der darüber hinaus noch zu dem Eintrittspreis noch dazukommt.
00:14:09: Und wo es halt am Ende auch wieder Ticks gibt, wo wir gesagt haben, Ticks sind ein bisschen inflationär.
00:14:15: Das heißt, man kriegt nicht so viel für seine Ticks wie vergleichweise bei Furren-Events oder bei anderen Events.
00:14:22: Dann einfach noch ein ganz kleines organisatorisches Ding, wo es mir für mich als Außenstehender,
00:14:27: der das jetzt die ganzen Informationen sammelt, wieder so ein Punkt ist, wo man gesagt hat,
00:14:31: ok, wo können wir Geld sparen, auch wenn es der Sache schadet, es ist ein bisschen beliebig oder so.
00:14:36: Aber die Bändchen, die Bändchen, die man sich hier geholt hat, das waren einfach Pap-Bändchen.
00:14:42: Also, einfach aus Papier hätte man, jeder hätte sich ausdrucken können, ausschneiden können,
00:14:46: einfach umkleben können. Und vor allem für drei Tage gab es die gleichen Bändchen.
00:14:51: Das heißt, Leute, die erwartet werden, dass sie regelmäßig duschen, konnten die Bändchen natürlich nicht kappen nehmen.
00:14:56: Nein, das ging nur um das VIP-Bändchen. Die anderen waren, an allen drei Tagen gab es immer eine andere Farbe.
00:15:02: Sonntag war es zum Beispiel schwarz. Ja, verstehe, verstehe.
00:15:06: Aber trotzdem ist halt, warum waren das einfache Papierbändchen und halt nicht irgendwas Hochwertigeres,
00:15:12: irgendwas, was man dann auch vielleicht festivalmäßig länger irgendwie an sich trägt.
00:15:16: Leute hatten teilweise halt Probleme, dann sich Hände zu waschen oder sonst irgendwas.
00:15:20: Und halt diese Bändchen irgendwie dann trotzdem dran zu behalten.
00:15:23: Wer wäscht schon die Hände? Eben, und das ist halt das Ding.
00:15:27: Ja, also, es sind so Kleinigkeiten, wo ich mir halt irgendwie denke, wo genau geht das Geld hin.
00:15:34: Weil man muss ja auch sagen, klar, JK als Organisator nimmt natürlich Geld ein durch die Ticketverkäufer,
00:15:42: dass sie sie reinnehmen, aber bekommt ja auch Geld fürs Veranstalten vom Kommand fest.
00:15:47: Ja, und auch dafür, dass die Künstler da sein dürfen. Auch Künstler haben ihre Plätzestände bezahlt
00:15:54: und das ist alles Geld, was rein kommt. Auf der anderen Seite sind natürlich auch unterschwellige Kosten.
00:15:58: Wir haben jetzt zum Beispiel gerade eben das Draft gemacht.
00:16:00: Man hat beim Draft natürlich mehr bekommen als diese drei Booster.
00:16:03: Das heißt, wenn du einen Sieg gemacht hast, hast du halt trotzdem 50 Ticks bekommen pro Win.
00:16:08: Das bedeutet, du hast theoretisch zwei Playbooster pro Win bekommen.
00:16:11: Und wenn du 3-0 gegangen bist, hast du sogar insgesamt 170 Ticks bekommen.
00:16:16: Aus 100, also hast du aus 170 gemacht, wenn du 3-0 hingelegt hast.
00:16:23: Und du hast ja noch die Booster bekommen.
00:16:26: Und zweitens Wort, das war schon preistechnisch, gibt es da immer wieder so Sachen, wo man sagen kann,
00:16:31: da kann man argumentieren, da habe ich was rausgegeben, da habe ich was rausgegeben, da habe ich was rausgegeben.
00:16:35: Aber im Großen und Ganzen hat es sich eben nach nichts angefühlt.
00:16:40: Vor allem, wenn man sich halt überlegt und dann umschaut und man sieht halt so 1.500 Leute in den Hallen,
00:16:46: denkt sich so, okay, jeder dieser Menschen hat irgendwie ein Wochenend-Ticket oder ein Target.
00:16:52: Selbst wenn es alle nur ein Tagesticket geholt haben für, ich glaube, 35 Euro,
00:16:56: dann sind das halt immens viele Goldsänger.
00:16:59: Und ich denke mir so, okay, das ist viel Geld, was darum fliegt.
00:17:04: Und wie gesagt, man wird ja noch von Wizard of the Coast unterstützt, indem man eben auch viele dieser Preissachen,
00:17:11: die man rausgibt, nicht so krass bezahlen muss, wie sie als Endkunden bezahlen.
00:17:16: Genau, und das sind jetzt, sag ich mal, die Probleme, die so allgemein auf alle irgendwie zukommen.
00:17:22: Es gibt noch sehr spezifische Probleme und wir verstehen, dass es nicht superrelevant für alle da draußen,
00:17:27: aber es sind trotzdem Sachen, die wir kurz nennen wollen.
00:17:29: Und was auch ein bisschen mit reingeht in diese Eventgeschichte, dass Events einfach nicht gefeuert sind,
00:17:34: die man sich vorher überlegt hat, wo teilweise Arbeit reingegangen ist.
00:17:37: Und zwar die, ich sag mal, Creator-Only-Probleme.
00:17:40: Was halt so ein bisschen, ich verstehe, dass es halt so ein bisschen mimimi wirkt.
00:17:44: Okay, ihr habt das irgendwie nicht so gut bekommen wie bei anderen Events,
00:17:47: aber trotzdem ist das für mich ein weiterer Indikator,
00:17:50: woran halt gespart wird, ohne ersichtlichen Grund außer, dass man Geld einsparen möchte.
00:17:57: Und wie zum Beispiel alle Leute, die halt irgendwie eingeladen worden sind,
00:18:00: haben grundsätzlich keine goodiebacks bekommen.
00:18:02: Genau.
00:18:03: Was halt ist halt so eine Sache, kann man schon machen, kann man noch verargumentieren von wegen,
00:18:08: okay, wir haben dafür irgendwie gerade das Eintritt bekommen.
00:18:11: Ja, nicht für den Eintritt bezahlt, aber du bekommst doch nichts für den Eintritt.
00:18:14: Das ist eine gute Argumentation, wenn man dann aber nicht irgendwie 2-3 Stunden
00:18:17: noch an irgendeinem Tisch dafür arbeiten muss, literally arbeiten.
00:18:22: Und das ist halt so ein anderer Punkt, den viele von euch da draußen nicht mitbekommen.
00:18:26: Es ist halt so, dass als man, als ich zum Beispiel angefragt habe für eben Commandfest,
00:18:30: war so ein bisschen die Ansage so, ja, aber du musst auch ein bisschen was dafür tun.
00:18:35: Und einfaches Meet and Greet oder einfache Sachen wie ein V-Log drehen oder so was,
00:18:40: reicht da uns nicht, reicht uns da nicht.
00:18:42: Du musst irgendwas Kreatives geben und dann pitcht man halt so ein paar Ideen.
00:18:45: Und der ganze Prozess war sehr lang, sehr c, sehr unklar.
00:18:52: Aus Kreator Sicht muss man dann auch dazu sagen.
00:18:56: Genau, es ist in Zusammenarbeit mit UltimateGuard eben entstanden.
00:19:00: Und teilweise ist es dann auch schwierig mit den Leuten dann auch ins Gespräch zu kommen,
00:19:04: weil zum Beispiel man möchte irgendwie was pitchen, was aber ein bisschen mehr Aufwand bedeutet,
00:19:09: was aber ziemlich cool sein kann, wie halt irgendwas auf der Bühne machen,
00:19:13: mit den Leuten interagieren und so.
00:19:15: Und man muss dann sicher gehen, gibt es Produkt, was ich vergeben darf,
00:19:18: gibt es irgendwas, was ich irgendwie verlosen kann,
00:19:21: dass irgendwas, womit ich interagieren kann, ist Technik vor Ort.
00:19:24: All diese Punkte, wo man sagen könnte, okay, das sind coole Ideen,
00:19:27: die sind noch nicht so viel aufwendig.
00:19:30: Und dann hat man entweder gar keine Antwort bekommen.
00:19:32: Oder so eine schwammige, wir versuchen es irgendwie hinzukriegen,
00:19:36: nur um dann vor Ort jetzt feststellen zu müssen, geht, ging doch nicht.
00:19:40: Also es hat nur eigentlich Sachen funktioniert, die analog irgendwie waren.
00:19:43: Und du hast wenigstens eine Antwort bekommen.
00:19:45: Ich sage das immer wieder, ich habe ja drei verschiedenen Stellen angefragt.
00:19:49: Das ganze am Ende hat die Social Media Managerin von JK,
00:19:54: die liebe Sabine, Grüße gehen raus, Sabine ist großartig.
00:19:57: Kann man auch mal sagen, macht auch ein Podcast mit dem Kai,
00:19:59: aka Solaris zusammen, könnt ihr einmal reinhören, großartig.
00:20:02: Sie hat sich dann überhaupt darum gekümmert, dass ich da sein konnte.
00:20:06: Weil die Vorigen waren einfach komplett, die haben mich tot geschwiegen.
00:20:10: Was ja okay ist, wenn ich nicht genau wüsste,
00:20:12: dass an anderer Stelle, wenn ich die persönlich gefragt habe,
00:20:14: man gesagt hat, ja, wir schreiben die noch eine E-Mail.
00:20:16: Zack, wo die nicht mehr geantwortet, es ist halt einfach schlimm.
00:20:18: Das ist eine Orga, die ich nicht verstehe.
00:20:20: Ja, absolut.
00:20:21: Und auch größere Content Creator selbst hatten auch Probleme, da irgendwas zu machen.
00:20:28: Und selbst Leute, die Bock haben, irgendwas Cooles zu machen.
00:20:32: Für die Community, das muss man dabei sagen.
00:20:34: Wir machen das ja nicht irgendeinem Kämmerchen,
00:20:35: sondern wir machen das ja dann mit der Community.
00:20:37: Wir haben dann Bock drauf, wie zum Beispiel den Jenga-Turm oder so.
00:20:39: Das wird ja gemacht mit und für die Community.
00:20:42: Weil wir haben in dem Moment einfach Spaß mit euch,
00:20:45: aber wir spielen dann ja nicht.
00:20:47: Wir sind dann halt vor Ort eben als Besparser sozusagen.
00:20:51: Ja.
00:20:52: Und das ist halt eben das Ding, wir haben ja jemanden, der da auch geschrieben hat.
00:20:56: Man hat irgendwie versucht, out to reach'n und der Hoffnung,
00:21:00: man könnte irgendwas Cooles zusammen machen,
00:21:02: dass man das auch ein bisschen supporten kann als größerer Influencer.
00:21:05: Und er ist halt im Endeffekt resigniert und hat sich jetzt für das nächste Jahr gesagt,
00:21:09: komm, ich kaufe mir einfach mein Ticket, gehe da hin, als Konsument und so passen.
00:21:13: Dann kriegst du wenigstens eine Playmat und die Promo.
00:21:16: Genau.
00:21:17: Und man muss sich halt nicht Gedanken machen über diese ganze Orga-Geschichte.
00:21:20: Und das ist halt auch so ein Ding.
00:21:21: Im Endeffekt klar, wie gesagt, das ist teuer.
00:21:23: Es wäre schön, wenn man da irgendwas machen kann.
00:21:25: Und es gibt ja auch Events, wo das halt eben funktioniert hat.
00:21:27: Also, wir kommen auf Kontorebeispiele gleich noch,
00:21:29: aber ich will es folgt sagen, MagicCon, vom Scope her,
00:21:34: viel größer als das Commandfest, viel zentraler und wichtiger,
00:21:38: auch eben für die europäische Magic-Degathering-Community.
00:21:41: Und auch da war es halt dann relativ simpel, einfach auch da irgendwie ins Gespräch zu kommen.
00:21:47: Und klar, man hat da jetzt auch nicht so viel ...
00:21:49: Das verstehe ich nicht, aber ...
00:21:51: ... verstehe, aber trotzdem haben viele Leute einfach dann da ...
00:21:54: Was gemacht, du konntest einfach was machen, du konntest einfach was vorschlagen,
00:21:58: dann wurde gesagt, okay, machen wir, kriegen wir hin.
00:22:01: Und du hast halt eine Antwort bekommen.
00:22:03: Eben.
00:22:04: Und das ist halt eben das Ding.
00:22:06: Und ich habe das Gefühl, man musste so beißen, betteln und kämpfen,
00:22:10: um überhaupt eine Gäste, das zu kommen,
00:22:12: um dann halt am Ende dann nicht mal die Sachen, die man gepitscht hat, dann da zu sein.
00:22:17: Und das ist halt was, wenn man halt trotzdem noch die Anreise hat,
00:22:21: wenn man trotzdem noch eine Unterkunft organisiert hat,
00:22:23: ist es halt irgendwann so ein Punkt erreicht, wo man sich denkt, warum.
00:22:26: Also, dann warum nicht einfach Ticket kaufen und Gutes,
00:22:29: und dann spart sich dieses Ganze herumgehabe mit ...
00:22:32: Selbst dann ist man ja vor Ort, selbst dann bietet man einen Mehrwert.
00:22:36: Also, man muss das ja einfach auch sagen, wie viele Leute zu mir gekommen sind.
00:22:39: Wie gesagt, großartig.
00:22:40: Vielen Dank an dieser Stelle, die eine Unterschrift haben wollten,
00:22:42: die sich gefreut haben, mit mir zu reden oder sonst was.
00:22:44: Wenn ich privat unterwegs bin, wenn ich mir privat dieses Ticket kaufe,
00:22:47: sorry to say, dann würde ich auf mich achten wollen.
00:22:51: Und würde versuchen wollen, hey, ich als als Mark, als Person,
00:22:54: nicht als empty Blacksat, Blacky, oder als Teil von Radio Raffnica oder irgendwas.
00:22:57: Wenn ich als Mark würde jetzt gerne einfach zocken,
00:22:59: und wenn man eine Uhr haben.
00:23:01: Aber das will ich halt nicht.
00:23:02: Ich will ja für die Community da sein, will was machen.
00:23:04: Gleichzeitig biete ich damit aber einen Mehrwert für Leute,
00:23:07: da hinzukommen.
00:23:09: Es wurde ja auch kein Connect Creator, wurde angekündigt, niemand.
00:23:12: Auf der Webseite stehen die Künstler, das war es.
00:23:14: Aber das sind wir von Commandments schon gewohnt, das ist leider immer so.
00:23:17: Und es gibt ja auch sehr harten Gegenwind.
00:23:21: Also, man muss dabei auch wirklich sagen, es gibt sehr negative Äußerungen
00:23:26: vom Chef selbst gegenüber Creators und gegenüber der Art und Weise,
00:23:30: wie Creators eben gesehen werden in diesem Unternehmen.
00:23:32: Oder auch Kunden.
00:23:34: Das ist halt eben das Ding.
00:23:36: Es ist halt das Fiese dabei.
00:23:38: Es wäre ja fein, es ist, ich würde sagen, aus einem Business-Ospect,
00:23:41: nicht das cleverste, einfach Leuten, mit dem man potenziell zusammenarbeiten möchte,
00:23:44: grundsätzlich erstmal als schlecht darzustellen und auch öffentlich schlecht darüber zu reden.
00:23:49: Ja, zum Beispiel.
00:23:51: Also, da gibt es halt, das Ding ist halt, gerade mit besagtem Chef,
00:23:55: es gibt von jeder Ecke gibt es Aussagen, wie negativ er sich über die Spielerschaft äußert,
00:24:00: wie negativ er sich über Leute, die zum Commandfest gehen äußern,
00:24:03: wie negativ er sich auch über Creator äußert.
00:24:05: Ich bin frei zu sagen, der dritte Punkt, genauso wie die Kritikpunkt als die Creator-Only-Probleme,
00:24:10: sind Luxusprobleme, kannst du halt alles schreichen.
00:24:12: Aber es sind halt so Sachen, wo man sich fragt, was ist denn auch als Besucher,
00:24:16: als normaler Spieler, denn überhaupt im Mehrwert dahin zu gehen,
00:24:20: weil es unterm Strich ist das absoluter Eventstandard, den man bekommen hat,
00:24:25: mit On-Demand-Events, die dann auch teilweise schnell ausgewucht werden,
00:24:28: mit einem Preis-Support über Tickets, das ist alles nichts Neues,
00:24:31: da musst du nichts Neues erfunden werden.
00:24:33: Es ist Unterstandard.
00:24:34: Es ist Unterstandard mittlerweile.
00:24:36: Und halt als einziges, offizielles Magic-Degathering, offizielles Event in Deutschland,
00:24:42: sind natürlich viele Leute da, weil es ist halt eben das einzige offizielle Magic-Event.
00:24:47: Und dann wird den halt quasi Unterstandard präsentiert.
00:24:51: Und es werden Einsparungen gemacht bei unter anderem Creators, bei Events,
00:24:54: bei so Kleinigkeiten wie Papierbändern, die drei Tage halten müssen für die VIPs,
00:24:59: die aber nicht drei Tage halten, weil man erwartet wird, dass man duscht.
00:25:02: So, das sind halt ...
00:25:04: Price-Wall wird auch eingespart.
00:25:06: Generell muss man auch sagen, ich verstehe, dass J.K. natürlich nur J.K. Händler vor Ort hat.
00:25:10: Es macht mir Sinn, es ist ein Event, er möchte da auch was seine Produkte kaufen.
00:25:14: Es ist ein Umsatz-Event, das ein Anin vergeben wurde als Organisator,
00:25:17: nicht als Store meiner Meinung nach.
00:25:19: Aber da kann es sein, dass ich da falsch liegen und keine Ahnung habe,
00:25:21: das ist, hören sagen, was sage ich,
00:25:23: dass das meine Meinung ist, dass das ein Organisator machen sollte,
00:25:27: der nicht unbedingt nur sich sein eigenes Store da reinsetzt.
00:25:31: Es ist ähnlich wie zum Beispiel das Eternal Weekend,
00:25:33: wird ja jetzt von Four Seasons gemacht.
00:25:37: Die sind selber kein Händler, sie sind nur Organisator.
00:25:40: Das heißt, sie werden mehrere Händler vor Ort haben.
00:25:42: Dabei muss man auch sagen, zum Beispiel mit Eternal Weekend
00:25:44: hat J.K. auch sehr viel mehr andere Händler eingeladen.
00:25:48: Deswegen verstehe ich nicht, warum das beim Kommandfest nicht funktionieren konnte.
00:25:51: Und es gibt halt auch da Leute, die mir dann geschrieben haben,
00:25:55: die sagen, hey, sie wollten ein bisschen was ausgeben,
00:25:58: das sind teurere Kartengeräte von OG Duals und so was.
00:26:00: Ich will dann vielleicht vor Ort kaufen,
00:26:02: wenn man die Karte mal gegen das Licht halten kann, gucken kann.
00:26:04: Das ist ein bisschen safer als Kartmarket so.
00:26:06: Es zahlt meistens auch was für die Kosten.
00:26:08: Genau, es zahlt extra drauf.
00:26:10: Und dann hört man so aussagen, wie Freitag, Mittag war alles gute weg.
00:26:13: Und dann ist halt auch die Frage, okay, wenn du den Support,
00:26:16: wenn du die Einzelkarten nicht anbieten kannst
00:26:18: für den Demand, der da ist,
00:26:20: dann lad dir bitte ein paar mehr Leute ein,
00:26:22: damit auch genug Leute zur Auswahl stehen.
00:26:24: Und das ist auch was, was wir über der MagicCon haben,
00:26:26: wo einfach Händler ohne Ende sind.
00:26:29: Also teilweise habe ich Stunden damit verbracht,
00:26:31: einfach von Boost zu Boost zu rennen und einfach zu gucken,
00:26:33: was sind da für Karten, man kann ein bisschen vergleichen,
00:26:35: vielleicht ein bisschen mit den Leuten ein Gespräch kommen.
00:26:37: Und du bist halt nicht gepinnt-pointet auf einen Händler,
00:26:40: der seine Preise einfach durchzieht.
00:26:42: Also Preise wollen wir gar nicht hier so reden.
00:26:44: So, das ist halt ein anderes Ding, aber trotzdem ist es halt was,
00:26:47: was halt, wenn du den Stock nicht anbieten kannst,
00:26:50: dann hol dir einfach mehr Leute rein.
00:26:52: Und das wäre auch was, wo man wieder merkt, Einsparungen.
00:26:55: Da hatte man keinen Bock,
00:26:57: einen Händler zu kontaktieren oder sich darum zu kümmern.
00:26:59: Und das sind halt alles so weitere Punkte,
00:27:01: warum ich sage, wenn wir von dem Kommandfest reden,
00:27:04: hat das Kommandfest der Name etwas Besseres verdient,
00:27:07: als das, was wir jetzt gerade bekommen haben.
00:27:09: Ja, da kann ich noch ein weiteres Beispiel zugeben.
00:27:12: Ohne Probleme.
00:27:13: Bei der Preiswoll war es so, dass die Einzelkarten auf der Preiswoll,
00:27:16: die waren mit zum QR-Code, den konnte man scannen.
00:27:18: Dann konnte man was bestellen.
00:27:20: Das hat Sonntagvormittag schon wieder nicht funktioniert,
00:27:22: weil die Seite down war.
00:27:24: Und dann gab es Leute, die sich reingegangen sind,
00:27:27: die Karte gescannt haben, durchgescannt haben, gesagt haben,
00:27:29: oh, die Karte hätte ich gerne für 800 Ticks oder so.
00:27:32: Und haben sich dann, haben die Karte reserviert
00:27:34: und sind dann auf den Platz gegangen zum Spielen.
00:27:36: Egal, ob die die abgeholt haben oder nicht.
00:27:38: Ja, die Karte war ja sicher dann.
00:27:40: Genau, die Karte war ja sicher.
00:27:42: Und teilweise gibt es auch Leute, mit denen ich gesprochen habe,
00:27:44: die gesagt haben, ich habe die Karte nie abgeholt,
00:27:46: ich habe die reserviert, ich habe nicht genug Tests bekommen,
00:27:48: ich habe mir irgendwas anderes geholt.
00:27:50: Und jemand anderes, der die Karte vielleicht hätte haben wollen,
00:27:52: diese Einzelkarten eben dann auch einfach weg waren.
00:27:54: Oder halt, es gab zum Beispiel dieses A-Konsignate als Promo,
00:27:58: konnte man für Ticks kaufen auch noch nachträglich.
00:28:00: Wenn man es zum Beispiel nicht bekommen hat.
00:28:02: Hab ich probiert, war kein Smether.
00:28:04: Und das sind halt so Sachen, wo ich mir denke so,
00:28:06: ah, Leute, das ist halt, das ist schwierig tatsächlich,
00:28:12: wenn man sowas hat, wie gesagt.
00:28:14: Es ist vor Ort, es waren ein paar Events waren,
00:28:17: wie gesagt, die irgendwie klein in der Ecke gefeuert sind.
00:28:20: Ultimate Guard hat zum Beispiel so eine Challenge gemacht,
00:28:22: wie schnell du irgendwelche Boxen zusammenstecken kannst.
00:28:26: Aber es hat halt so viel niemand mitbekommen.
00:28:29: Weil die Leute halt dann nur noch zum Zocken da waren,
00:28:32: weil es gab halt keine Events.
00:28:34: Es gab nichts, wo du sagen konntest, hey, das gucke ich mir an,
00:28:36: oder hey, da glaube ich mal vorbei, das ist ganz cool oder sonst was.
00:28:39: Davon gab es halt einfach nichts.
00:28:41: Man muss jetzt dabei sagen, das Hotel hat auch noch eine geile Sache gemacht,
00:28:44: das muss man dem Hotel zuschreiben.
00:28:46: Nicht den veranschlagenden Hotel ist hingegangen.
00:28:49: Und hat, weil sehr viele Leute auch in der Lobby gezockt haben,
00:28:52: für den Samstag ein zweiten Raum aufgemacht.
00:28:56: Ich weiß nicht, ob J.K. dafür bezahlen muss,
00:28:59: wenn ja, sorry, aber ich hoffe, es hat einen Pilot.
00:29:02: Das hätten sie besser planen müssen eigentlich.
00:29:05: Und das muss wohl sehr cool gewesen sein,
00:29:07: das am Sonntag, als ich da kam, waren sehr viele Leute,
00:29:09: ah, ich wollte mal rüber in den anderen Raum, der war auch sehr cool, ah,
00:29:12: der hat geschlossen, das war okay.
00:29:14: Aber es war nur an dem Samstag, aber immerhin,
00:29:16: an dem größten Tag, wo die meisten Leute waren,
00:29:18: hattest du auch den meisten Platz.
00:29:20: Das muss man auch dabei sagen.
00:29:22: Wo du vom Hotel tatsächlich sehr, sehr gut gemacht.
00:29:24: Ja, und das ist halt, also wie gesagt, es sind viele Punkte eben dabei,
00:29:28: die, also auch Sachen, die wir jetzt noch nicht besprochen haben.
00:29:31: Ein paar Leute schreiben, dass vorgepackte Gullibags hatten keine Wautschadrinnen,
00:29:35: da muss man sich dann nachher drum kümmern,
00:29:37: dass er erstmal beweisen und haben dann auch teilweise irgendwie nichts bekommen.
00:29:40: Es gab Spieler suchen, die einfach zu lang gedauert haben,
00:29:44: wo man einfach nicht hinterher kam mit der Orga,
00:29:47: wo man dann auch irgendwie gesagt hat, also ich weiß nicht, wie sehr
00:29:49: wurde das nach Brackets aufgeteilt, wo das Bracketssystem verwendet?
00:29:52: Es gab, und das muss man auch dabei sagen, das war mal wieder ungeschmückt,
00:29:56: es fuck, draußen war so ein großes Banner mit Command fest, das war es,
00:30:00: dann stand irgendwo so eine Fahne rum.
00:30:02: Und alles andere war dann noch so fünf, fünf einzelne Poster
00:30:07: in, ich glaube, die nach drei oder zwei, ich glaube, es war drei,
00:30:11: wo die Brackets drin erklärt wurden.
00:30:13: Ja.
00:30:14: Und es wurde gar nicht in den Brackets aufgeteilt,
00:30:16: sondern man hat sich einfach hingesetzt, wie man das so kennt,
00:30:18: und hat gesagt, hey, ich spiele Bracket, ich habe ein Bracket,
00:30:21: ich persönlich hatte zum Beispiel ein Bracket Vierdeck und ein Bracket Zweideck dabei,
00:30:24: ich hatte meine Juna dabei und ich habe meinen Orgetil.
00:30:27: Und dann haben die anderen gesagt, ja okay, dann passen wir uns an mit unserem Bracket.
00:30:31: Hier wurde dann im Laufe des Spielens tatsächlich noch von meinem Twitch-Mod
00:30:38: mein neues Deck zur Verfügung gestellt,
00:30:41: was die bei ihm im Stream gebaut haben und die Community das zusammen geschickt hat,
00:30:47: um mir das zu schenken, das ist ein Urodeck, ganz großartig, danke dafür.
00:30:52: Aber das ist zumindest Bracket Drei.
00:30:54: Und dann konnte ich auch sagen, hey, ich habe zwei, drei und vier.
00:30:57: So, es gab auch Leute, die an Schiller hochgehalten haben, mit CDH hochgehalten haben
00:31:01: und, und, und, es gab sehr, sehr viel, aber es war alles player-based.
00:31:06: Ja, und das ist halt das Ding.
00:31:08: Also auch da wieder, wofür zahlt man denn den Eintritt,
00:31:11: wenn diese Kategorisierung nicht stattfindet vor Ort?
00:31:14: Also, volles Verständnis, wenn die Leute sagen, hey, ich habe keinen Bock auf Brackets,
00:31:17: ich will das sowieso untereinander klären.
00:31:19: Fine, dann mache halt ein Free-for-all draus.
00:31:22: Aber auch da erkennt man es halt von, von Magicons, wo verschiedene Schilder vorbereitet waren,
00:31:27: wo man sagen könnte, hey, ich suche CDH, ich suche Bracket Vier, ich suche Bracket Drei.
00:31:32: Dass man sich einfach quasi an den Tisch mit so einem Fähnchen kommen
00:31:35: und dann kommen Leute dazu und dann konnte ich potfeuern.
00:31:37: Also, dass es besser organisiert ist.
00:31:39: Und ich frage mich halt wirklich nach all diesem Feedback, was wir jetzt bekommen haben,
00:31:43: was wir jetzt besprochen haben.
00:31:44: Was war JK's Mehrwert, dass er oder das JK Entertainment zum Kommand festbringen konnte,
00:31:51: außer dass sie in Raum gemietet haben?
00:31:53: Also, klar, Artis und klar, so ein paar Leute haben dann eben, wurden auch eingeladen.
00:31:58: Orga sagt, das darf man nicht vergessen, Orga ist auch viel dahinter
00:32:01: und das ist auch wirklich schwierig dann auch mit großen Firmen wie Wizards oder so zu reden,
00:32:05: zu interagieren, die Matten drucken zu lassen von Ultimate Guard und so weiter und so fort.
00:32:09: Aber das kriegen andere Firmen auch hin, das kriegen auch andere Organisationen hin.
00:32:13: GameVasion, ein gutes Beispiel dafür, großartig.
00:32:16: In Neumünster wurde es auch komplett organisiert.
00:32:19: Ja, das war eher Richtung Locana getrimmt, aber es gab es natürlich Magicons von der Größe her,
00:32:26: einiges größer, aber das gab es Force Seasons, ein gutes Beispiel für mich.
00:32:30: Ein kompetitiv Turnier, die genau das machen.
00:32:32: Oder selbst so was, so ein Mehrwert wie auf der Dokumie, wo man sagt,
00:32:36: hey, man hat eine einzigartige Karte auf der Dokumie gekommen.
00:32:40: Und hier hat man teilweise eben auf einmal in seinem Package,
00:32:44: habe ich auch mit einem Kollegen von mir geredet, nicht mal die Promo bekriegt.
00:32:47: Dann ist er vornehin, er gesagt, hey, da war die Promo nicht drin.
00:32:50: Und er konnte es nicht beweisen, dass die Promo nicht drin war.
00:32:53: Und natürlich, aus Händlers Sicht macht das natürlich Sinn,
00:32:56: dass man jetzt nicht sagt, hey, du hast keine Promo dabei, ich gebe dir jetzt eine neue Promo,
00:32:59: sonst kommen alle an und sagen, hey, ich habe keine Promo.
00:33:01: Als Spieler ist das natürlich der größte Abfakt, den man haben kann.
00:33:05: Und das ist halt was, wo ich sage, das muss dann halt funktionieren,
00:33:10: wenn man eben den Mehrwert nicht so ansetzt und sagt, hey,
00:33:14: wir haben Leute, die Bock haben, mit der Community zu arbeiten,
00:33:17: die Bock haben, was für die Community zu machen.
00:33:19: Wir haben sehr so viele Leute von der Community, die sich auf Content Creators,
00:33:24: auf Events, auf Künstler, auf alles mögliche freuen,
00:33:28: dann muss man das aber gemeinsam verpacken.
00:33:30: Und nicht die einen so behandeln, die anderen so behandeln,
00:33:33: bei den anderen noch Standgebühren nehmen.
00:33:35: Die anderen kriegen dann zumindest einen Eintritt bezahlt, aber sonst gar nichts.
00:33:39: Und am Ende, die Spieler, ja, ist egal,
00:33:41: dann sollen sie halt ihre fünfrunden Kommandas spielen,
00:33:44: damit sie ein Booster kriegen.
00:33:45: Und eine Kommandarunde dauert entdurchschnitt 50 Minuten, habe ich festgestellt.
00:33:49: Also, es ist schon fünf Stunden Arbeit für ein Playbooster.
00:33:52: Das will ich sehen, wie irgendjemand arbeiten.
00:33:55: Man hat ja auch Spaß dabei, aber als Rewort dafür,
00:33:58: wenn ich mir überlege, ich habe an der Invasion nach einem Tag,
00:34:01: und ich habe es nicht gehandelt oder so, wie andere Leute,
00:34:04: da waren natürlich auch Sachen, die man handeln konnte.
00:34:06: Das hat man auch mit diesen riesengroßen Oversized-Karten,
00:34:10: die 1.500 Ticks bekommen haben.
00:34:13: Die sollen auch nicht so einfach zu bekommen sein.
00:34:15: Da sollen Grinder dahinter sein, natürlich.
00:34:19: Weil rechnet das durch fünf, dann müsst ihr,
00:34:21: wie viele Spiele ihr innerhalb von drei Tagen machen müsst,
00:34:24: um diese Sachen zu machen.
00:34:26: Aber das soll natürlich da sein.
00:34:28: Aber ein normaler Spieler sollte doch mindestens mal nach jedem zweiten,
00:34:32: spätestens nach jedem dritten Match ein Booster sich holen können.
00:34:37: Und nicht nach jedem fünften, vierten, fünften.
00:34:40: Oder halt irgendwas anderes Geiles.
00:34:42: Also dann gibt den Leuten doch, wenn du denen keine Ware geben könntest,
00:34:46: aus irgendwelchen Value-Geschichten, dann gibt denen irgendwas Cooles.
00:34:49: Dann gibt denen ein Questsystem, wo du einfach vor Freeteren teilnehmen kannst.
00:34:52: Du kriegst noch ein paar Ticks mehr.
00:34:54: Du solltest dir, wenn du Geld bezahlt hast.
00:34:56: Ja, aber halt, du hast schon Geld bezahlt.
00:34:58: Du hast schon Geld bezahlt mit deinem Eintritt in dieses Gebäude.
00:35:01: Klar, Kosten müssen gedeckt werden und so weiter.
00:35:04: Aber wenn das die eine Alternative ist,
00:35:07: wie wir es halt im Dezember kurz vor Weihnachten dann nochmal haben,
00:35:10: auch super Timing-JK an der Stelle.
00:35:12: Da können die nichts hören. Das können die wirklich nichts hören.
00:35:14: Da habe ich nachgefragt, da können die nichts hören.
00:35:16: Das wird von Wuhlsatz rausgemacht. Dank Wuhlsatz!
00:35:18: Also entweder du machst es halt irgendwie an einem Ort,
00:35:22: wo halt viele Leute Probleme haben, hinzukommen,
00:35:25: weil es dann dein örtlicher Stadthaller ist, wo du halt reinkommst.
00:35:29: Oder du machst es halt in einem anständigen Location,
00:35:32: aber schraubst dann an allen anderen Stellen so weit zurück,
00:35:35: dass es sich kaum noch irgendwie von der Orga was Positives zu hören ist.
00:35:40: Dann finde ich halt, was ist wirklich der Mehrwert?
00:35:43: Was kann JK eben bieten?
00:35:45: Und warum zum Teufel geht das nicht an jemanden, der sich da mehr Mühe gibt?
00:35:49: Das hatten wir mit dem Eternal Weekend, haben wir auch schon besprochen.
00:35:52: Dass halt da teilweise eben auf Bierbänken gezockt werden musste,
00:35:57: weil einfach keine Tische da waren oder so.
00:35:59: Und ich finde, wir sind nicht weit weg,
00:36:02: dass hier halt ähnliche Probleme auffinden,
00:36:04: weil es ist halt das Prästisch-Event von Wuhlsatz.
00:36:08: Das haben wir doch schon wie gesagt mit diesem komischen,
00:36:09: mit dieser komischen Halle neben dem Ding.
00:36:14: Sie versuchen es zumindest was zu verbessern.
00:36:16: Gleichzeitig wird es dadurch halt teurer.
00:36:19: Und da muss man einfach sagen,
00:36:21: dieses teurer melzt man natürlich auf die Konsumer ab, auf die Spieler ab.
00:36:25: Aber die haben davon irgendwann weniger.
00:36:27: Und es werden ja nicht weniger Spieler und Spielerinnen,
00:36:29: sondern es wird ja mehr dadurch.
00:36:31: Und das wird eben falsch berechnet, meiner Meinung nach.
00:36:34: Und wie gesagt, der Umgang mit Events, Creators, Künstlern
00:36:39: und sonst was, da möchte ich gar nicht von anfangen.
00:36:41: Ja. Und das ist halt eben das Ding.
00:36:43: Ich sage mal, großen, großen Dank an die Leute,
00:36:45: die halt da wirklich so geilen Shit machen,
00:36:47: weil das Team teilweise so krass gute Arbeit geleistet hat.
00:36:50: Aber halt die Gesamtorgane, die Gesamteindruck ist super negativ von den Personen.
00:36:57: Wie gesagt, Personen vor Ort geil, Location wirklich cool.
00:37:01: Aber es gibt so viele Sachen, die sich halt einfach negativ anfühlen.
00:37:06: Und es gibt immer Sachen, wo Leute dran meckern.
00:37:09: Es gibt immer Sachen so, hey, das Essen war nicht gut genug oder sonst was.
00:37:12: Der Punkt ist, wenn man halt rumläuft
00:37:14: und man kriegt auf einmal so eine Liste an Bad Feelings,
00:37:18: dass sich das Event für viele Kollegen und Kolleginnen
00:37:22: und auch Spieler aus der Community und Spielerinnen aus der Community,
00:37:25: die ich so gefragt habe, sagen, ja, es ist ganz nett.
00:37:28: Aber es fühlt sich alles so teuer an.
00:37:31: Es fühlt sich alles so nach Geldgrab an.
00:37:34: Und so viele Leute gesagt, dann hätte ich mich lieber zu Hause
00:37:37: mit Freunden hingesetzt und gezockt.
00:37:39: Und das ist so schade, weil das Komalfest ist so ein krasser Name,
00:37:44: so eine coole Möglichkeit, was cool ist, für die Community zu machen
00:37:49: und mit der Community zu machen, aber irgendwie es fehlt.
00:37:55: Und das ist halt eben das Ding.
00:37:57: Also am Ende des Tages, wie gesagt, alle haben uns gesagt,
00:37:59: und du hast es ja auch schon besprochen,
00:38:01: was die Community daraus gemacht hat, ist großartig.
00:38:03: Also das Leute, ich habe von einem CDH-Pod gehört,
00:38:06: die einfach Ticks gegrindet haben, um an diese Oversize-Karten
00:38:09: im Iran zu kommen, die zusammengelegt haben,
00:38:11: die da irgendwie was Cooles drum herum gemacht haben.
00:38:14: Aber das ist nicht der Punkt.
00:38:15: Der Punkt ist, dass Leute nach so einem Event
00:38:18: mit einer deutlich höheren Kontra-Liste zu mir kommen.
00:38:22: Und wenn ich die Frage, wie war es, und die sagen,
00:38:24: hey, location cool, Anbindung cool, die Leute waren cool,
00:38:27: aber alter Orga ging es halt gar nicht.
00:38:29: Wenn unabhängig voneinander verschiedene Instanzen,
00:38:32: jemanden, der nicht da war, zu sagen, hey, cooles Event.
00:38:36: Ich hatte mega Spass, aber Orga-mäßig war da wirklich nichts,
00:38:40: was irgendwie Mehrwert geboten hat.
00:38:42: Dann fängt es halt bei mir an zu rattern.
00:38:44: Ich denke mir so, ist das wirklich das Prestigevent für Deutschland?
00:38:48: haben möchte. Und wenn es so weitergeht, wenn sie es halt nicht nennenswert verbessert, wenn nicht
00:38:53: Sachen an Start gebracht werden, die diesen Mehrwert bieten, wo man wirklich sagen kann,
00:38:58: wie bei der MagicCon, hey, vielleicht hast du nicht an einem großen Turnier im Weg teilgenommen,
00:39:02: vielleicht hast du nicht die Sachen bekommen, die du wolltest. Aber du konntest bei einem, keine
00:39:06: Ahnung, Command Zone live dabei sein, wo die Leute verkleidet auf der Bühne sind, wo sie wrestlingmäßig
00:39:11: Show machen. Oder du konntest deine Lieblingsartist, deine Lieblingscreator treffen und hat es Zeit
00:39:16: und Kapazitäten, sich mit denen irgendwie auszutauschen und Signaturen abzuholen. Also diese
00:39:21: positiven Sachen, die werden einfach so überschattet von diesem Nicht-Kern, also nicht den Aufwad
00:39:29: reinstecken wollen, so scheint es von außen. Das ist einfach für ein negatives Gefühl sorgt. Und
00:39:35: ich finde, das Commandfest und ihr, also jeder Spieler, der draußen etwas Besseres verdient,
00:39:40: als das, was da am Wochenende lief, selbst wenn es positive Seiten gibt. Das will ich halt nicht
00:39:44: unterm Schaffel stellen. Genau. Aber das ist halt genau der Punkt. Also ich glaube, wenn man drauf
00:39:50: gefiffen hat, was die Orga macht, sich nicht um Ticks geschert hat, keinen Preis mit nach Hause
00:39:56: nehmen wollte und einfach nur in einem großen Raum mit einer Menge Leute Magic spielen wollte und
00:40:03: dafür keinen Eintritt bezahlt hat, weil man einen Kameramann dabei hatte, der die ganzen Filme
00:40:08: gemacht hat. Dann hatte man ein gutes Wochenende. Und dem Sprechen kann ich sagen, ich hatte ein
00:40:12: gutes Wochenende. Ich habe alle meine Ticks verschenkt. Ich wollte keinen Preis haben,
00:40:15: weil ich wusste, ich kriege sowieso nichts. Und wie gesagt, ich habe auch vom Eintritt nicht
00:40:19: wirklich was gesehen. Ich hatte ein Team dabei. Ich habe einfach mit der Community Spaß gehabt und
00:40:24: habe mich darauf fokussiert. Und für mich ist das in Ordnung. Aber wenn ich mir überlege, dass das
00:40:28: jemand ist, der irgendwie sagt, hey, ich habe meine Local Community und die ist irgendwie eingerostet
00:40:33: und ich will was Neues haben, ich will was Schönes haben, ich will mich aufgewertschätzt auf
00:40:38: einem Event fühlen. Ich glaube, so eine Person hat es auf dem Kommandfest 2025 nicht gleich gehabt.
00:40:46: Genau. Und dementsprechend ist das so ein bisschen unser dann doch sehr kritisches Fazit. Wir hoffen,
00:40:52: dass es in Zukunft einfach besser wird oder dass halt andere Organisatoren sich da mal daran
00:40:56: beteiligen können und mal zeigen können, wie ein ordentliches Event aussehen kann. Aber natürlich
00:41:00: auch die Frage an euch, wenn ihr auf dem Kommandfest wart, wie fandet ihr es? Wie habt ihr die
00:41:03: Organisation wahrgenommen? Hattet ihr Spaß, was von eure Pros, was von eure Kontrast? Schreibt
00:41:08: uns gerne in die Kommentare oder ins Discord. Und wir machen weiter mit ein paar erfreuliche News,
00:41:15: denn wer hätte es gedacht, wir haben mal wieder ein neues Magic-The-Gathering-Set,
00:41:19: was in standard rauskommt und zwar Edge of Eternities. Wir sind voll on in der previous season.
00:41:24: Yes. Für mich gefühlt ein bisschen früher, als ich irgendwie erwartet hätte. In meinem Kopf
00:41:31: hätte ich super gerne noch eine Woche oder zwei, ja noch Final Fantasy mehr genossen. Aber egal,
00:41:38: wir sind jetzt mittendrin in der previous season und wie ist denn dein erster Eindruck von den
00:41:43: Karten, die uns revealed worden sind? Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. Ich dachte am
00:41:53: Anfang so, es wird halt so ein Adder Drift 2 für mich. Persönlich ist das gar nicht so. Es gibt
00:41:59: Artworks, die ich ganz schlimm finde. Also bestimmte Frames, bestimmte Sachen finde ich
00:42:05: wirklich schlimm. Aber von den Karten her, muss ich sagen, sind eine Menge Karten bei. Die ist
00:42:10: ganz interessant, die finde ich ganz cool. Das ist ein interessanter Ansatz. Es ist nicht so,
00:42:15: ich sage, das wird super broken und alles komplett kaputt sein. Aber ich muss sagen, alles in allem
00:42:21: habe ich mir die Spoiler ganz gerne angeschaut tatsächlich. Ich muss auch sagen, es ist auf
00:42:28: jeden Fall eine interessante previous season. Ich habe das Gefühl, viele Designs sind sehr
00:42:33: anders wie bisher. Also viele, viele Karten, die einfach ja einfach crazy Dinge tun,
00:42:43: mit denen ich irgendwie nicht gerechnet hätte, dass man sie eben im Starter Zett bringt. Aber
00:42:45: vor allen Dingen, was wir auch heute besprechen wollen, sind die Commander Decks, die eben auch
00:42:51: rausgekommen sind. Davon haben wir diesmal zwei. Wir haben einmal World Shaper, ein Junt Deck und
00:42:57: ein Jazz Guy Deck mit dem Namen Counter Intelligence. Die werden zu dem Set am 1. August 2025
00:43:05: rauskommen. Man kann sie jetzt schon eben vorbestellen und sich anschauen. Und über welches
00:43:10: der beiden Decks würdest du denn als erstes gerne reden wollen? Wow, ich glaube tatsächlich,
00:43:15: das Counter Intelligence, wer hätte es gedacht, das ist ein blau-weiß Dicks Deck, was ich cool
00:43:20: finde. Und ja, ich glaube, ich glaube, das ist mir persönlich, also gerade wegen dem Second Command,
00:43:26: gerade der Second Command, da können wir gleich nochmal drauf eingehen. Aber das ist, glaube
00:43:30: ich, das coolere Deck. Und ich würde sagen, wir fangen einfach mit dem cooleren. Okay,
00:43:34: dann lassen wir uns einsteigen mit Counter Intelligence. Und diese Commander Decks haben
00:43:37: ein Gimmick. Und zwar haben sie einen Commander als Creature und einen Legendary Artifact
00:43:42: Spacecraft als Alternativen Commander. Andersrum. Andersrum. Es ist, das Spacecraft ist tatsächlich
00:43:49: der Hauptkommande, damit es halt gezeigt werden kann. Und die Creature ist der Second Command.
00:43:56: Ah, ich habe das so verstanden, weil die Kreaturen auf der Packung drauf sind. Aber das kann
00:44:01: auch sein. Aber tatsächlich vorne drauf, also die Kreatur ist auf der Packung drauf, aber die
00:44:05: Karte, die gezeigt wird, ist eigentlich nicht die Ding. So, ich weiß. Verstehe. Dann legen wir mal los
00:44:09: mit dem Spacecraft von Counter Intelligence. Und das ist die Inspirit Flagship Vessel. Ein
00:44:16: Jazz Guy, also ein blaues, ein rotes, ein weißes für eine Legendary Artifact Spacecraft mit
00:44:21: Station. Das heißt, wir haben Station, wir tappen Kreatur, dessen Power dann in Form von
00:44:25: Charge-Countern auf dieses Spacecraft kommt. Und dann ab einer gewissen Anzahl von Charge-Countern
00:44:32: wird es quasi zu einer Kreatur irgendwann. Ab einem Charge-Counter oder mehr bekommt es die
00:44:38: Fähigkeit. At the beginning of combat on your turn, put your choice of a plus one plus one
00:44:43: Counter. Or two Charge-Counters on up to one Target Artifact, other Target Artifact. Oder
00:44:51: dann ab plus acht oder mehr Counter bekommt es Flying und other Artifacts you control,
00:44:56: have hexproof and destructible. Und es wird eine Kreatur, die fünffünff ist. Das heißt,
00:45:01: wir haben hier ein Counter-Matters-Theme, wie Counter Intelligence halt auch eben gesagt.
00:45:06: Und man möchte die Inspirit früh rauskriegen und so früh, zumindest mal mit einer Stärke,
00:45:14: ich will mal sagen "Cruwn", aber Station ist ja der richtige Begriff. Alternativer
00:45:20: Kommando, Commander ist Kilo, Apogee Mind, das ist auch ein Jazz Guy, also ein blaues,
00:45:26: ein rotes, ein weißes für ein 3/3 Legendary Artifact Creature Robot Artifact Spacecraft mit
00:45:32: Haste und whenever Kilo bekommt Step, Peripherate. Das heißt, wir können eine beliebige Anzahl
00:45:37: an Counters auswählen und einfach noch einen weiteren da aufpacken. Das heißt, wir haben
00:45:42: auf jeden Fall einen Station-Matters-Commander. Wie findest du denn, ist das so, ist das denn
00:45:49: gelungen, das Deck? Also was hast du zu dem Kommand hören? Ich finde es halt spannend,
00:45:53: alleine weil es halt vom Prinzip her einen interessanten Ansatz eben mit den neuen Stations hat.
00:45:59: Das finde ich tatsächlich ganz cool. Es sind auch eine Menge Artifact-Unterstützung mit drin,
00:46:05: wir hatten lange kein so krasses Artifact-Deck mehr, habe ich zumindest das Gefühl und dementsprechend
00:46:12: ist es sehr krass und der Second Command, also Kilo ist halt der Killer, absoluter Killer. Man
00:46:19: kann mit ihm so coolen Stuff machen, das ist Wahnsinn. Und auch die Reprints, was wie Swordsongs,
00:46:25: ist ganz cool und auch andere Aspekte. Also das ist gut. Es sind natürlich alle drei Tempel
00:46:32: drin, das ist okay, kann man sehen, aber auch gute Länder wie zum Beispiel das Mykosymfgarden
00:46:38: oder so. Also es sind gute Länder mit drin, die Artifact-Länder sind mal wieder mit drin und
00:46:43: das Deck an sich sieht sehr, sehr, sehr rund aus meiner Meinung nach. Ja, auf jeden Fall. Also das
00:46:49: ist natürlich so das typische Jazz Guy Artifact-Meta-Geschichten auch mit drin, auch mit so was wie
00:46:54: Joyra, What The Light Captain, die auch schon wieder ein bisschen teurer geworden ist tatsächlich.
00:46:58: Da aber auch so was wie Tecuzal, Inquiry, Dominus, auch gar nicht so lang oder so alt ist seit dem
00:47:05: ersten Reprint, aber auch so was wie Alibu, Ancient Witness, was selber ja mal ein Second Command war
00:47:11: von einem Commander Deck. Also sehr viel Artifact-Creature Support, auch der Kappa-Cannonier zeigt
00:47:16: sich mal wieder. Also alles in allem schon eine ziemlich runde Sache und das natürlich Recht ist
00:47:23: halt der Kilo an sich, ist schon eine krasse Karte. Allein dass er quasi, wenn du ihn tappst,
00:47:29: packt der 3 Charge Counter auf dem Spacecraft deiner Wahl und proliferated danach. Das heißt,
00:47:34: du kannst dann mal mindestens vier auf eine Station packen, plus andere Spacecrafts halt eben auch
00:47:40: noch hochpacken. Also mit dem draußen kannst du quasi halt so ein Full-On Spacecraft-Meter Deck
00:47:47: machen und hast darüber hinaus aber auch so Sachen, die eben eine Charge Counter verlegen,
00:47:54: also auch eine Altikarte, aber den Core-Tapper, zweimal eine 1-1 Artifact-Creature-Mir, der einfach
00:47:59: tappt put a Charge Counter und target Artifact. Wie gut, dass die Spacecrafts alle mit Charge
00:48:04: Counter funktionieren. Man kann ihn sogar noch Sacrifice und noch weitere Charge Counter drauf
00:48:08: machen. Also das ist ja alles Full-On, um die In-Spirit, wenn man sie dann als Commander nimmt,
00:48:13: aufzulevelen auf +8 und dann ist sie halt, gibt all deinen Artifacten Hex-Proof und
00:48:19: Indestructible, das ist ja crazy gut für ein solches Deck. Und ja, wie du schon meintest,
00:48:27: die Land-Base ist auf jeden Fall was, was man immer angreiten kann, finde ich. Aber auch hier
00:48:32: hast du auch so was wie mit The Menko-Sins-Garden, zumindest was, was on Theme ist, auch so was wie
00:48:36: Spire auf Industry und allen im Allen schon eine brauchbare Mana-Base, also so ein paar Artifact-Mono-Länder,
00:48:47: du hast die Filterlands wieder mit drin, du hast die Bridges drin. Es ist halt immer wieder so ein
00:48:52: bisschen die Frage, warum keine Shox, weil die sind ja auch zumindest im Main-Set mit drin,
00:48:58: aber vielleicht auch ein bisschen ambitioniert. Ich denke tatsächlich, Shox sind ein bisschen zu
00:49:04: krass. Aber ja, es sind andere Sachen, es sind gute Sachen drin, es sind neue Sachen mit drin,
00:49:09: die auch spannend sind, es sind Sachen drin, die auch vielleicht sogar Play-Anders, weil die
00:49:13: sehen können, für mich ist halt Darkstree-Actor, ist für mich so eine absolut schwierige Karte in
00:49:18: so einem Deck, weil da steht einfach "You win the game" drauf. Das finde ich schon, uff. Sie haben ja
00:49:26: schon mal so eine infinite Combo irgendwo gehabt und das glaube ich das erste Mal, dass irgendwo
00:49:28: drauf steht "You win the game" in einem Deck. Ja, das ist schon krass. Das ist schon krass,
00:49:33: weil wir hatten Fellydar, glaube ich, in manchen Sachen mit drin. Auf jeden Fall,
00:49:36: den finde ich sehr, sehr, sehr wild, aber es ist ein sehr cool designtes Deck mit vielen neuen
00:49:43: guten Karten tatsächlich, die auch in anderen Decks sehr viel Play sehen werden, gehe ich von
00:49:47: aus und dementsprechend bin ich von dem Deck begeistert tatsächlich. Ich mag Artfakte,
00:49:53: ich mag Blau, Weiß, X in Commander, dementsprechend, ja, für mich das beste Deck von den beiden.
00:49:59: Es gibt ja so ein paar interessante Designs, auch wie der Patrolling Peacemaker, eine neue
00:50:04: Karte, ein dreimalartiger Creature Robot Soldier, der 0/0 ist, aber den Decksart "This Creature
00:50:09: enters with 2/1/1 counters on it", also erstmal eine dreimalartig 2/2, aber "Whenever an opponent commits
00:50:15: a crime, proliferate". Was interessant finde ich, weil sie kombinieren halt die Mechanik von,
00:50:19: halt diesen "committed crime" von Thunder Junction, was ja einfach noch heißt, wenn irgendjemand was
00:50:25: targetet, was nicht ingehört, sprich mit den Thought Seas, wird die Hand getaget, wenn ein
00:50:29: Friedhof irgendwas getaget wird, Lightning Bolt oder auch eine Creature removed wird,
00:50:34: dann wird halt proliferated und ich glaube, das könnte ein ganz gutes Hate Piece sein,
00:50:39: gegen halt zu viel Interaktion, also das ist halt eben was, was ich ziemlich cool finde,
00:50:44: was auch clever eben mit diesem +1/+1 Counter und generell Counter Theme eben zusammenarbeitet.
00:50:50: Es gibt auch so was wie Ripples of Potential, was 2 mana Instant is, proliferate, then choose
00:50:57: any number of permanents you control, that had a counter put on them this way, those permanents
00:51:03: phase out, also quasi ein kleiner Tiferous Protection in Blau mit, ja eben counter, was halt schon krass ist.
00:51:12: Oder als was wie Search Conductor mit 332 immer mit non-talken artifact spielst,
00:51:17: proliferate ist du. Das sind halt einfach sehr viel proliferate, damit du halt auf die Marken
00:51:22: kommst und das ist halt ein sehr interessanter Ansatz, weil ich hätte jetzt gedacht, sie gehen
00:51:26: halt mit den Flagships, so einen Ansatz mit "Hey, hier sind Big Creatures, die irgendwie so 8/1
00:51:33: Eile sind, für 3 mana spiele ich, tapp ich und mach die Spacecrafts groß um zuhauen, aber in
00:51:39: die Richtung gehen sie halt gar nicht mit dem Deck, das finde ich sehr interessant. Spoiler mit
00:51:42: dem anderen Deck gehen sie auch nicht gar nicht so krass in diese Richtung, so ein bisschen ja
00:51:47: aber gar nicht so krass und ich hätte halt gedacht, dass sie viel mehr in diese Richtung irgendwie
00:51:51: gehen, aber da habe ich mich halt mitgetäuscht und sie haben mich überrascht, damit dass sie halt
00:51:55: hier einen lustigen Deck mehr aufbauen. Auf jeden Fall, aber allem zusammen, du gibst einen Daumen
00:52:01: nach oben für das Counter Deck? Ja, cooles Deck, ich mag das Deck. Ja, ich finde es auch ganz cool,
00:52:05: also hat ein paar coole Designs, es wird wahrscheinlich preislich, wenn beide Decks, wenn sie rauskommen,
00:52:11: weniger oder hoffentlich weniger kosten als die Final Fantasy Decks, wobei die auch sehr
00:52:16: inflated waren vom Preis her, deswegen hoffen wir auf jeden Fall auf Besserung. Ähnlich
00:52:21: sieht es da so ein bisschen aus mit dem World Shaper Junt Deck Black Red Green, hat auch da
00:52:28: wieder zwei Commander, einmal ein Spacecraft, einmal Legendary Creature, fangen wir mal
00:52:32: dem Spacecraft an, da haben wir Half-Hull The World Seed, kostet ein generisches und Junt,
00:52:39: also ein schwarzes, ein rotes, ein grünes für ein Legendary Artifact Spacecraft mit Station. Wie gesagt,
00:52:45: wir tappen Kreaturen, um Charge-Körter draufzupacken und da +2, hat es die Fähigkeit 1 und tappen
00:52:51: Sacrificer Land, draw 2 cards, you may play an additional land this turn und dann ab 8 oder mehr,
00:52:57: bekommt wird es zu einer Kreatur mit Flying, Vigilant und Haste und whenever your Sacrificer
00:53:02: land, each opponent loses 2 life. Also hier will man Ländersacrifice in einem Junt Theme,
00:53:08: wir haben auch viele Möglichkeiten drin, eben Länder aus dem Friedhof wieder raus zu holen,
00:53:11: dazu aber dann später mehr. Der alternative Commander ist Zarel Genesis Shepard, kostet
00:53:18: 5 mana, 2 generische und Junt, also ein schwarzes, ein rotes, ein grünes für ein 2/5 Legendary Creature
00:53:23: Insect Druid mit Flying and you may play lands from your graveyard. Hey, das ergänzt sich doch
00:53:29: sehr gut mit dem ersten Commander. And whenever you sacrifice another non-token permanent during
00:53:34: your turn, put a number of 1/1 counters equal to Salzpower and up to one other target creature.
00:53:41: Also auch hier wieder so ein bisschen der payoff mehr aus dem Friedhof was spielen zu können,
00:53:47: aber auch eben durch dieses Sacrifice nicht unbedingt nur auf Länder bezogen,
00:53:52: aber da kann man dann auch ein bisschen sich halt ausweiten. Was sagst du zum Land Sacrifice Theme,
00:54:01: Junt Deck? Ich finde es cool, dass Sie hier eine Sache gemacht haben, die Sie schon lange nicht
00:54:07: mehr gemacht haben, so mit Ländern und so weiter, ist schon ein bisschen her. Ich finde es sehr cool,
00:54:12: dass Sie ein Theme, das im Hauptset ist, aufgegriffen haben, weil wir haben auch im Hauptset einige
00:54:19: Karten, die eben zum Beispiel Länder aus Friedhöfen spielen lassen. Und das macht es sehr spannend,
00:54:24: dass man halt sagen kann, hey, hier ist ein Commander Deck und hier ist das Commander Deck,
00:54:29: also das Hauptset und jetzt schiebt ihr die zusammen und habt Spaß damit. Das finde ich cool,
00:54:35: weil das habe ich so schon lange nicht mehr so schön erlebt. Es gab es immer mal wieder,
00:54:40: es gab auch Tausende Decks, die überhaupt nicht gepasst haben, aber hier funktioniert es sehr,
00:54:46: sehr gut und es sind sehr schöne Reprints drin, es sind sehr schöne neue Karten mit drin,
00:54:50: gefällt mir gut. Ja, vollen. Und wir müssen doch sagen in beiden Commander Decks,
00:54:54: sind jeweils eine neue Landkarte drin, die aber zu einem Cycle gehört, den wir vorher noch nicht
00:55:00: hatten. Und zwar rede ich von, in dem Fall jetzt, Vernal Fan, was ein Tango Land ist. Also von wegen,
00:55:07: du brauchst zwei oder mehr Basic Lands, damit es ungetappt reinkommt. Und das gab es einfach
00:55:12: so vorhin. Ich werde den Cycle mit anderen Farbkombinationen im Jazz Sky Deck, was wir eben
00:55:19: besprochen haben, war es Radiance Summit, das halt eben ein Mountain Plains ist und auch eben da
00:55:23: auch ungetappt reinkommt, wenn du zwar oder mehr Basics Lands kontrollierst. Und wie findest du
00:55:27: diesen Ansatz, dass man gerade ältere Lands Cycle vollendet in Commander Decks anstatt im Main
00:55:34: Magic Set? Im Main Magic Set sind ja schon zwei Lands Cycle, drei Lands Cycle sogar drin oder Lands
00:55:40: Ansätze von Lands Cyclen. Dementsprechend finde ich spannend. Genauso haben wir aber auch zum
00:55:47: Beispiel den Lands Cycle, der weitergeführt wird mit fett sparen Ländern, die getappt reinkommen
00:55:51: für Cycle, für zwei Lesen, auch im Commander Deck mit drin. Und ich hab das Gefühl, sie haben
00:55:56: einfach 20 Millionen Länderideen und wissen nicht wohin damit. Und deswegen schieben sie jetzt in
00:56:02: die Sets die neuen Ideen und die Commander, dann machen sie den Rest dann fertig von dem,
00:56:06: was funktioniert hat. Find ich nicht schlecht, finde ich ein bisschen lame, weil es halt in den
00:56:11: Standardsets halt irgendwie diese experimentellen Sachen macht, aber es ist okay. Ja, ansonsten
00:56:17: reprintseitig haben wir auch in diesem Deck so ein paar Dinger dabei, die so Evergreens sind,
00:56:22: gerade in Johnfarmen. Wir haben mal rohke Fury of Akum, Sexmana, Sexex, der extra Combats gibt,
00:56:29: wenn du Landfall hast, sehr guter Finisher, gerade in so einem Landmetter Deck, wie das ist,
00:56:35: wir haben aber auch einen Sacrifice-Meter Commander Reprint. Ich glaube zum ersten Mal in
00:56:39: Nonfoil diesmal. Und zwar Corvold the Fakest King, den viele noch von den alten Brawl Decks,
00:56:46: hey Kids, kennst du doch Brawl? Vielleicht noch kennen würden. Hat jetzt hier zum ersten Mal
00:56:52: so ein Reprint bekommen in Nonfoil, ist auch sehr gerne gesehen. Das ist aber auch aus der Liste in
00:56:55: Nonfoil. Das stimmt aber halt aus so einem Hauptprodukt. Also Lists ist ja immer so ein
00:57:00: bisschen, ist das wirklich ein Reprint? Aber ich verstehe was du meinst. Oracle of Muldaya ist eben
00:57:06: auch so ein Ding. Wir haben Braids, Arisen Nightmare, also auch God Eternal Bonchu. Also gibt
00:57:10: ein paar richtig gute Sachen dabei, auch welche, die halt sehr on-thin sind, die auch gar nicht so
00:57:15: alt sind wie zum Beispiel Aftermath Analyst, ist halt ein brutales, brutale Karte in diesem Deck.
00:57:20: Kann man halt eben spielen, mild drei Karten und für vier Mal kann man den Sacrificen und
00:57:24: alle Länder aus dem Friedhof auf das Spielfeld getappt bringen. Ich habe ja letztens letzte
00:57:30: Folge von meinem Wandering Minstrel Deck gesprochen und da habe ich den auch drin. Und in
00:57:35: manchen Runden geht da halt wirklich ordentlich ab, wenn der Friedhof halt ordentlich voll ist.
00:57:39: Und in einem Sacrifice Lands Deck ist das sehr, sehr gut, alle Länder aus dem Friedhof wieder zu
00:57:45: bringen. Splendid Reclamation, auch einfach Return All Lands from your graveyard to the
00:57:51: battlefield tapped. Also dieser Effekt hat man hier in Hülle und Fülle drin, würde ich sagen.
00:57:55: Yes, yes. Musst du aber auch haben, weil du ja auch wieder sehr viel Opfer hast und zwar
00:57:58: ins Fort. Das ist übrigens ein sehr spannender Ansatz, den wir so, glaube ich, aber noch nicht
00:58:02: hatten. Genau. Und das ist halt eben auch ganz nett. Ich meine, wir haben in den, in beiden,
00:58:06: also Jessica Deck hat 40 Länder, das hat 42 Länder, macht aber auch gerade bei diesem
00:58:11: Theme deutlich mehr Sinn auch einfach. Also hier auch bin ich auch sehr, sehr zufrieden eigentlich,
00:58:17: wie das Deck gebaut ist. Ich glaube, man kann es mit sehr wenigen Schritten extrem stark machen,
00:58:21: wenn man es ein bisschen mehr pinpointet. Und es sind keine Tempel drin, das stimmt. Aber wir haben
00:58:26: auch viele Basics drin dafür. Was Sinn macht mit den Tanguländern oder so? Aber trotzdem ein sehr,
00:58:32: sehr spannendes Set an Decks und wie erfrischend auch mal nur über zwei zu reden, die sich dafür
00:58:37: fokussieren können auf ihre Seams. Ja, echt so, echt so. Also Baby Passage reprint. Baby Passage
00:58:46: auch in einem Deck drin, auch ganz cool tatsächlich. Also es sind viele coole neue Sachen drin. Es sind
00:58:52: spannende Sachen drin. Ich finde, sie sind beide besser designt, als wenn wir so vier oder fünf
00:58:58: Stück bekommen. Vor allem werden sie mal ausgenommen, weil die Decks sind halt einfacher
00:59:02: auf einem anderen Niveau. Aber wenn wir die Universe mit Innensachen machen, gerade da,
00:59:07: wo es immer so vier oder fünf Stück gab, die sind meistens ein bisschen generisch. Und hier
00:59:11: sind zwei wirklich sehr interessante Versionen von Decks drin. Ich würde sagen, das WorldShot
00:59:15: bei Decks ist vielleicht ein bisschen stärker von den Reprints. Dafür sind die neuen Designs
00:59:20: beim Counter Intelligence Deck. Dadurch, dass es mit den neuen Archetypen arbeitet. Also ich
00:59:23: glaube, beide haben gleiche Anzahl an neuen Karten. Ich meine, das sind diesmal zwölf, weil wir diese
00:59:27: zwei neuen Land Cycles drin haben. Aber in dem Sinne ist halt so ein bisschen die Frage,
00:59:33: worauf hat man Bock? Wenn man eben auf Space Crafts wirklich richtig viel Bock hat,
00:59:37: dann sollte man sich das Counter Intelligence Deck holen. Wenn man doch eher auf traditionelle
00:59:42: Deck Archetypen, gerade so Jump, Lands, Metal ist auch was, was wir jetzt nicht ganz neu bekommen
00:59:47: haben. Aber was halt einfach ein beliebter Archetyp ist dementsprechend. Ja, würde ich sagen,
00:59:53: sind das beide Decks, die ziemlich, ziemlich gut gelaufen oder die ziemlich gut rausgekommen
00:59:58: sind. Und vor allen Dingen, wenn man sie halt eben zu einem guten Preis, sprich MSAP ist,
01:00:03: glaube ich, 40, 45 Euro. Der kann man schon bei beiden, glaube ich, nicht schlecht zugreifen,
01:00:10: hat auf jeden Fall seinen Value mit raus. Und es sind halt Decks, die halt auch gut aussehen,
01:00:16: also die aussehen, als ob sie viel Spaß eben mit sich bringen. Ja, absolut. Dementsprechend,
01:00:22: ja. Da Daumen hoch für beide Decks von unserer Seite aus mit verschiedenen Präferenzen. Du
01:00:27: eher so Counter Intelligence, ich mehr so dieses Jump Deck, weil Jump ist das Beste. Aber genau,
01:00:34: da die Frage natürlich an euch, wie seht ihr das mit den Commander Decks? Habt ihr Bock auf die
01:00:37: neuen Commander Decks von Edge of Eternity? Oder sagt ihr, hey, ich habe genug Commander Decks,
01:00:42: ich brauche nicht für jedes Set neue. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.
01:00:46: Und ich würde mal sagen, wollen wir noch kurz über die Mechanik hinreden? Yes, alles klar. Dann
01:00:53: machen wir weiter mit Edge of Eternity, dem Booster Set diesmal. Wir haben letzte Woche schon
01:00:58: so ein bisschen spekuliert aufgrund von Leaks, die wir besprochen haben, was so mechanikmäßig
01:01:06: dazu kommt. Wir hatten auch schon vorher ein paar Informationen, gerade zu Spacecraft und so weiter.
01:01:10: Die werden wir jetzt hier einmal kurz besprechen, einfach nur damit wir es einmal komplett haben.
01:01:14: Aber wir haben mit den Mechaniken auf jeden Fall so ein ganz gutes Profil bekommen,
01:01:19: worum es in Edge of Eternity geht. Erstmal noch einmal allgemein die Frage an dich. Space Fantasy
01:01:26: ist das eine Kombination, wo du sagst, da hast du prinzipiell Bock oder ist das was,
01:01:31: was du eher Szene knirschen sagst? Okay, vielleicht sind ein paar coole Karten dabei.
01:01:35: Man muss dabei jetzt sagen, Star Wars zählt ja auch so ein bisschen als Space Fantasy.
01:01:45: Das ist eine Märchen im Weltall. Genau. Und dementsprechend bin ich da sehr affin für,
01:01:50: muss ich einfach sagen. Ich finde die Umsetzung sehr gut gelungen. Ich hatte am Anfang gedacht,
01:01:55: okay, wir kriegen ja einfach ein zweites Infinity, nur halt jetzt mit schwarzen Rändern. Was für ein
01:02:00: Schmutz. Es sind interessante Mechaniken. Es sind Mechaniken, die teilweise sehr nah dran sind an
01:02:08: den Mechaniken, die wir schon kennen. Aber es sind coole Sachen. Es holt mich ein Stück weit ab.
01:02:19: Ich bin halt gespannt. Also wie gesagt, die Mechaniken haben mich absolut nicht vom Hocker
01:02:23: gehauen, sondern es ist wieder dieses "Ach, das ist wie das, ach, das ist wie das, ach, das ist wie
01:02:28: das". Man muss dabei sagen, dass Spacecraft selber ist ein bisschen anders wie zum Beispiel die Sachen
01:02:34: mit den Autos, also mit Vehicles. Aber theoretisch fällt es an so, es ist so ähnlich wie Vehicles.
01:02:40: Ja. Und dementsprechend haben wir die anderen, ich werde mich auch gleich öfter sagen hören,
01:02:46: ah, das ist so ähnlich wie. Ja, genau. Also wie gesagt, wir haben ein paar Sachen schon besprochen,
01:02:50: wenn ihr ausführlicheres hören wird, dann checkt nochmal die letzte Woche aus oder auch davor,
01:02:54: wo wir "Ashes of Eternity" gesprochen haben. Der Vollständigkeit halber. Spacecraft sind neue
01:03:00: Artefakte, die zu einer Kreatur werden können durch die Ability Station. Das heißt, ihr habt
01:03:05: eine Kreatursaucery-Speed, also immer in eurem Zug, wenn ihr Priorität habt, in der Mainphase, wo
01:03:12: dann die Power dieser Kreatur wird in Form von Charge Counter drauf gelegt. Zum Beispiel Wurmwall,
01:03:18: Sweeper, Zwei-Mana, Artefekt, Spacecraft, mit dem Text, "When this Spacecraft enters,
01:03:24: so wail 2" und dann Station. Und dann ab vier Charge Counter kommt das Flying und ist eine
01:03:29: Zwei-Zwei-Kreatur. Das heißt, ihr habt das auf dem Board und erst mal noch kein nichts damit
01:03:33: gemacht. Es bleibt einfach nur das E.T. Beat. Es macht so wail 2 und macht erst mal dann nichts.
01:03:37: Dann könnt ihr eine andere Kreatur tappen, sagen wir mal zum Beispiel eine 3.3 und dann kommen drei
01:03:42: Charge Counter auf Wurmwall, Sweeper. Es wird gecheckt, während dieser Threshold oder diese
01:03:48: Grenze von 4 plus erreicht. Nein, dann bleibt es weiterhin einfach nur ein Artefakt, hat jetzt
01:03:53: Charge Counter drauf. Sobald es 4 überschritten hat, wird es von einem Artefakt zu einer Artefakt
01:03:58: Kreatur mit eben dieser Fähigkeiten, in diesem Fall Flying und Zwei-Zwei. Und sie verliert auch
01:04:05: nicht die Charge Counter, wie zum Beispiel ein Vehikel, die werden am Ende des Zuges wieder zu
01:04:08: normalen Artefakten. Hier bleiben sie drauf, das heißt, man könnte auch mit derselben 3.3 in
01:04:14: der nächsten Runde sie wieder tappen, nochmal drei drauflegen und dann hat man den Spacecraft
01:04:18: Creature Modus sozusagen anblockt. Ein ähnliches Prinzip haben wir bei Planets. Planets sind Länder
01:04:24: Untertypen, wie zum Beispiel bei Uthros Titanic Godcore, krasser Name auch, kommt ins Spielfeld
01:04:34: getappt, tappt für ein blaues und hat dann eben auch Station, wo man auch hier eine Kreaturen tappt,
01:04:39: packt Charge Counter drauf und dann ab zwölf oder mehr Charge Counter, bekommt sie die Fähigkeit
01:04:45: für ein blaues zahlen und dieses Land tappen, bekommst du so viele blaue Mana, wie du Artefakt
01:04:52: kontrollierst. Das heißt auch hier, es ist erstmal ein getapptes Land, einfarbig. Was dann aber,
01:04:57: wenn es stationiert wurde mit zwölf oder mehr Charge Counter, dann eben ein krasseren Effekt hat. In
01:05:02: dem Fall, wie heißt das Library? Wie heißt die Karte auf dieser Stelle? Tolarian Academy, fast.
01:05:11: Community College, oder? Genau, Tolarian Community College quasi. Wie ist denn deine Meinung zu
01:05:20: der Station Ability? Findest du das flavorvoll, findest du es passend, findest du es eher umständig
01:05:25: oder nicht so ganz klar? Es ist eine coole Kommanerfähigkeit. Einfach, das ist einfach der Fakt. Also so was wie
01:05:34: Ultros zu benutzen, dadurch, dass du es nur als Sorcery machen kannst, machst du die Fähigkeit halt
01:05:39: madig, was sowas angeht. Also kann man sagen, hey, entappt die Blog damit und tappt die für dafür,
01:05:46: das wäre crazy, aber so, sie sind okay, sie sind nicht unterirdisch. Die Karten haben powerful
01:05:54: Effekte teilweise, wenn sie dann gekruht sind sozusagen. Und wenn du eh gerade nicht angreifen kannst,
01:06:00: weil wieder jeder am Tisch hat seine Ghostly Prison Propagandasachen draußen, dann ja,
01:06:07: okay, dann machst du sie halt zu Kreaturen. Du wirst halt stärker in der Zeit und deswegen,
01:06:12: das ist eine coole Kommaner-Sache. Im Competitive-Sees, also im 1/1-Sees halt aktuell sehr wenig, ehrlich
01:06:18: gesagt. Also gerade im Fall von dem Planet 12 Power aufzugeben, um Mana zu bekommen, ist es,
01:06:26: es fühlt sich sehr langsam an. Das ist halt, das ist witzig, aber dann im Spiel zeigen,
01:06:30: vielleicht hat man genügend andere Sachen so rumliegen, die man dafür verwenden kann. Aber ich
01:06:35: geb dir recht, das wirkt mehr für ein Long-Midrange-Game in der Regel bei Commander. Eine weitere
01:06:42: Fähigkeit, über die wir letzte Woche spekuliert haben, ist Warp. Da haben wir zum Beispiel den
01:06:46: Starfield Shepard. Eine 5-Mana, 3-2-Creature Angel mit "Flying" und wenn dieser Creature
01:06:53: enterst, searched your library for a basic plane, or a Creature with mana value 1 or less,
01:06:59: reveal it, put it into your hand, then shuffle. Und dann die Fähigkeit Warp, die den Remindertext hat.
01:07:04: You may cast this card from your hand for its warp cost. Exhale this Creature at the beginning of
01:07:09: your next end step, then you may cast it from exhale on a later turn. Man könnte hier auch in
01:07:15: die Analogie, so was wir Adventure machen, von wegen du kriegst quasi zwei Effekte zum Preis von
01:07:21: einer Karte. In dem Fall könntest du den Starfield Shepard für zwei Mana ausspielen, landet dann
01:07:26: auf dem Spielfeld, du kannst machen, was du mit Creaturen so eben machst, nicht angreifen, weil
01:07:31: es hat kein Haste. Aber in deinem end step wird die wieder ins Exhale quasi zurückgebracht und
01:07:37: dann kann man sie für fünf Mana als vollwertige Creature spielen. Das wäre auch eine andere
01:07:44: Alltathie. Aber der Schwindel der Creaturen eilert. Es ist eine Abwandlung von Sachen,
01:07:50: die wir so ähnlich bekommen haben. Findest du es sein gut, dass man so ein bisschen mehr
01:07:54: Utility aus seinen Creaturen bekommt? Oder evoke, evoke passt viel besser. Wobei dann landet es im
01:07:59: Friedhof. Genau, dann landet es im Friedhof und dass man es wieder casten kann. Deswegen,
01:08:02: also es ist ein verbessertes evoke sozusagen. Deswegen, das ist ganz cool. Ich mag das Warp,
01:08:07: ich freue mich schon drauf, damit Schwindelgenz zu machen, weil es gibt nun mal Karten,
01:08:13: wie zum Beispiel Broadside Bombedier als dreimal nach zwei zwei Creature mit Ile und Menace. Wenn
01:08:18: sie angreift, kann man eben eine Artifakt oder Creatur nehmen, sie Opfer in einem Glied nach zwei
01:08:24: plus Mana-Kosten-Schaden machen. Das könnte hiermit gut sein, weil man spielt für zwei, holt sich was
01:08:29: raus, hat ein Value, greift mit der Creatur an und wirft den für sieben ins Gesicht. Dann kriegt man
01:08:34: den zweiten Value daraus nicht. Aber ich glaube, da liegt viel Potenzial drin tatsächlich. Und es wäre
01:08:41: wieder was, was Gott sei Dank Wurz im Stall gewandt, aber ab den Beanstalk Triggern würde. Denn
01:08:45: du zahlst zwei, fünf, fünf Mana-Creaturen. Wahrscheinlich ist das das Design, was sie bei
01:08:49: einem Announcement gesagt haben. Das haben wir nicht viel gerne, vor allem wenn es so eine Major
01:08:54: Ability halt eben ist. Das nächste basiert so ein bisschen darauf und zwar ist das Void, was für
01:09:02: Leute, die Ether Revolt gespielt haben, so ein bisschen an Revolt ist. Das ist quasi ein Effekt,
01:09:06: der zu einer Instant- oder Sorcery dazukommt, die, wenn irgendeine Kondition gemietet ist. Zum Beispiel
01:09:12: Tragic Trajectory ist ein ein Mana, ein schwarzes Maler Sorcery mit dem Text Target Creature gets
01:09:19: minus 2, minus 2, until end of turn. Und dann Void. That Creature gets minus 10, minus 10,
01:09:25: until the end of the turn instead. If a non land permanent left the battlefield this turn,
01:09:31: or a spell was warped this turn. Also so ein bisschen wie in Revolt. Von wegen,
01:09:37: es muss irgendwas verschwunden sein vom Feld. Dann wird dieser zweite Modus, bitte.
01:09:41: Mobit ist ähnlich. Man hat ja auch so Sachen. Tragic Slip, die halt da minus 13, minus 13 gibt,
01:09:46: wenn der Creature gestorben ist. Genau. Es ist so eine Variante von diesem, das macht A, aber B,
01:09:50: wenn eine Kondition gemietet ist. Und in diesem Fall, wenn das am Friedhof geht. Genau. In diesem
01:09:55: Fall funktioniert es halt immer, wenn der permanent das Battlefield verlassen hat, wie zum Beispiel
01:09:59: irgendwas wurde gebounced oder so, oder wird zerstört und dann wird das halt aktiviert. Oder
01:10:03: halt eben mit Warp, wo das wahrscheinlich, dass das non land wieder zurückkommt, ist halt am
01:10:08: end steps, wenn man das hier inkludiert. Ja, weil der Zukunft schon zurück geht, richtig.
01:10:12: So was zum Beispiel. Ja, genau. Wie, was sagst du dazu? Ja, es ist halt wie Mobit oder Revolt.
01:10:19: Es ist ein bisschen faul gemacht. Ich finde es gut, dass sie das halt so machen, dass,
01:10:23: ich habe eine Karte gewarpt, die geht am Ende des Zugs ins Exile, aber ich habe jetzt schon
01:10:27: meinen Vorteil, weil ich weiß, dass die ins Exile gehen wird. Genau. Das finde ich ganz cool. Ich
01:10:32: verstehe noch nicht, warum es minus 10, minus 10 gibt und nicht minus 13, minus 13. Oder minus 100,
01:10:36: minus 100, wie bei der Downster. Genau, wir sind ja bei guten Zahlen. Minus 9.999, fuck it,
01:10:41: Nummern sind auch nur Zahlen. Aber wir haben das ja auch auf Kreaturen und auf anderen Sachen,
01:10:47: wo halt einfach dann am Ende ein Bonus, im Endstep oder im Combat oder sonst was passiert. Das
01:10:52: finde ich okay, das finde ich ganz gut. Wie gesagt, es ist halt ähnlich wie Mobit oder
01:10:57: im Ding. Und das ist also Revolt. Deswegen ist es ganz nett, aber es ist auch nicht die Neuerfindung.
01:11:04: Das stimmt. Also so wie in Station with Skitamore ist halt die Kreaturenversion davon, 3-maler,
01:11:08: 2-200 Menes und eben Void, at the beginning of your Endstep, if a Nondel permanent left the
01:11:12: battlefield this turn or a Spell was warped this turn put a 1-1-Counter on this creature. Hier
01:11:17: ist es ein repeatable Effect, der immer am Endstep quasi triggert und dann wird gecheckt,
01:11:22: ob Void aktiviert wurde oder nicht. Aber es ist halt so eine Condition, die man halt mieten muss
01:11:25: und dann passiert was. Wir haben auch einen neuen Token, einen neuen Tokenart. Zu Treasure, zu Clues,
01:11:30: zu Junk, zu, was haben wir noch? Blatt, zu Maps, zu noch viele andere Sachen, die wir gerade mir
01:11:37: einführen. Gold tokens, bekommen wir jetzt eben Lander tokens. Die erzeugt zum Beispiel Galactical
01:11:46: Wayfarer, eine 3-maler, 3-3-win, this creature enters, create a Lander token. Unten ein Lander
01:11:51: Token sagt einfach, es ist ein Token Artifact Lander. Für 2-maler kann man das tappen und
01:11:55: Sacrifice'n, um die Blutek nach einem Basic Land rauszusuchen, das getappt aus dem Spielfeld zu
01:12:01: bringen und dann zu schaffeln. Das heißt, wir haben hier repeatable rampant Growth auf Artifacten.
01:12:09: Trifft das die Beschreibung ziemlich gut? Ich hätte jetzt als eine Art von, es gibt
01:12:16: a Wayfarer's Bubble. Ja, stimmt. Es ist eine ein-maler Artifact, wo du 2-maler anfangen kannst, um
01:12:21: ein Basic Land rauszusuchen. Das ist praktisch eine Wayfarer's Bubble, die wir bekommen als Token,
01:12:26: als weiteren Token. Das ist meiner Meinung nach einer der stärksten Token, die wir haben, gerade
01:12:30: mit diesem ganzen Landfolge, Döns, was wir jetzt in der Zeit bekommen haben. Tiefer freut sich.
01:12:35: Ja, das ist definitiv. Und es ist halt eine Möglichkeit, auch mit Lander tokens quasi auch
01:12:41: Lampschwachen oder Rampschwachenfarben in Commander Zugriff dazu zu geben. Also wenn
01:12:46: jetzt, mich würde nicht überraschen, wenn die eine weiße Artifact-Methas-Kreatur haben, die sagt,
01:12:51: hey, können Lander token oder hast du quasi eine Kreatur und Rampspell in einem? Also das ist
01:12:55: meine 1-2-Jahre, der, wenn er reinkommt, ein Lander macht. Das wäre gut. Zum Beispiel, zum Beispiel.
01:13:01: Schumme. Ja, und das ist halt eben das Ding. Das sind so ein bisschen die Mechaniken. Das spielt
01:13:06: natürlich in den Landfall-Abilities mit drin. Landfall ist Evergreen, das heißt, es kann jetzt
01:13:09: in jedem Set erwartet werden und fühlt sich auch ziemlich Evergreen an nach finalen Fantasy und
01:13:14: jetzt hier. Aber es ist eine ganz gute, ganz gute Fähigkeit. Es ist natürlich mehr Junk. Es ist mehr
01:13:19: so Token-Stuff, den man in seine Commanderdecks mit dabei haben muss. Aber ich finde von den Sachen,
01:13:26: die man sacrificeen kann, also wir hatten schon Mana durch, durch Treasure, die einmalige Mana
01:13:30: machen, jetzt einen permanenten Ramp zu haben, ist ziemlich, ziemlich stark. Also auch nicht zu
01:13:34: unterschätzen tatsächlich. Ansonsten haben wir ein paar One-Off-Geschichten, die dann aber in
01:13:40: der Regel auf der Karte erklärt sind. Außer, ihr habt natürlich irgendwelche Collectors, Intitions
01:13:43: oder sonst irgendwas. Das kommt dann immer noch mal dazu. Es gibt auch noch ein Bonus-Sheet,
01:13:47: wo ein paar andere Sachen, also die Stellar-Sites, wo spezielle Länder drin sind, in einem ziemlich
01:13:56: spannenden Artstell, würde ich mal meinen. Hinweis, die dürfen auch in einem Limited mit in eure Decks
01:14:03: reinkommen. Das heißt, wenn ihr die öffnet, könnt ihr zum Beispiel mit, was haben wir denn hier,
01:14:08: mit einem Reflecting Pool spielen oder mit einer Mutter Vault oder sowas. Also da gibt es auf
01:14:13: jeden Fall ein bisschen noch Spiel, da was rauszuholen. Aber ansonsten ist alles, was auf den
01:14:19: Karten so erklärt wird. Genau, und damit haben wir erstmal alles zu Ages of Attentives gesagt,
01:14:24: bitte. Yes, das war so ziemlich. Genau, und ich meine, es gibt noch Special Guest Slots, auch die
01:14:30: kann man da spielen, die haben so einen Comic-Look. Planet Borderless Karten, wo man von außen auf
01:14:37: irgendwelche Länder schaut, die ich ganz schlimm finde. Ich finde die sehr hässlich, weil die auch
01:14:42: super schwarz drumherum wieder sind. Und es hat mich ja schon bei Dingsugern sehr ärgert. So final fantasy
01:14:48: Special, dieses Special Guest sind halt wild vom Artwork her. Aber alles in allem ist es, glaube
01:14:54: ich, so alles, was so gerade noch so alles noch hinzukam. Plus eben das, was wir letzte Woche schon
01:15:00: besprochen haben. Genau, das heißt, wenn ihr mehr Ages of Eternity Infos haben wollt, dann schaut
01:15:04: auf jeden Fall noch mal die letzten Wochen rein, da haben wir schon mal ein bisschen was besprochen.
01:15:07: Aber alles in allem war das so ein bisschen unser Überblick zu den verschiedenen Sachen,
01:15:12: die euch mechanisch in Ages of Eternity so erwarten könnt. Natürlich die Frage auch hier
01:15:16: an euch, wie seht ihr das mit den verschiedenen Mechaniken? Habt ihr Bock auf Länder Tokens?
01:15:21: Findet ihr Planets oder Spacecrafts Cool? Und wie findet ihr die Void bzw. Warp Mechanik?
01:15:27: Ist euch das alles ein bisschen zu Spacey oder sagt ihr, hey, das ist ein frischer Anstrich,
01:15:31: den Magic Good gebrauchen kann? Schreibt es uns gerne in die Kommentare oder ins Discord.
01:15:34: Und mit Blick auf die Uhr, würde ich sagen, wir skippen das Ask Us Anything heute mal,
01:15:38: wir sind ein bisschen Oberteilen gekommen, hatten viel zu besprechen. Aber wenn ihr Fragen haben wollt
01:15:42: oder wenn ihr Fragen von uns beantwortet haben wollt im Podcast, kommt auf den Radioraphnika-Discord
01:15:47: und schreibt eure Frage ins Ask Us Anything bekommen. Die nächsten Wochen höchstwahrscheinlich
01:15:52: hoffentlich Fingers Cross dazu, die ein paar wieder zu beantworten. Und ansonsten bleibt
01:15:56: uns auch nicht zweiter zu sagen, als das war's von Folge 301. Wenn ihr uns supporten möchtet,
01:16:01: gerne kostenlos abonnieren bei YouTube. Einmal "Gamery in meinem Fall", einmal "Empty
01:16:05: gebläcktes Clip" in deinem Fall. Auch gerne bei Spotify, Apple Podcast und Co. Abonnieren,
01:16:09: Liken, Kommentieren. Ich sehe das alles und ich antworte auch drauf. Vielen Dank auch an dem Hinweis
01:16:14: letzte Woche, dass das mit dem Upload irgendwas nicht geklappt hat. Ich habe es schnell fixen können,
01:16:18: hoffentlich. Und ansonsten, wir haben Social Media alles verlinkt in der Videobeschreibung.
01:16:22: Vielen Dank auch an Howly fürs Sponsoring dieser Folge bei www.wearehowly.com/radioraphnika.
01:16:27: Könnt ihr euch die Howly Getränke anschauen und wenn ihr was kaufen möchtet, Geld sparen
01:16:30: bei den Co. zu Raphnika10 und Raphnika5. Ihr wart 10% oder 5 Euro auf euren Erstseinkauf.
01:16:36: Aber wenn ihr uns direkt unterstützen wollt, ohne Getränke dabei kaufen zu wollen,
01:16:38: dann könnt ihr das gerne gerne tun bei Patreon.com/gamery. Und so haben wir es zum Beispiel
01:16:42: die Goldunterstützer gemacht. Asterix, Biker, X-Buster, Madison, Kobe, Power, Cybertop.
01:16:47: Fabian L, Jan W, King Bombada, Lulz, Nico Carb, Siren, Sascha Ha, Cinnamon, Stormenwolf und Trollfaust.
01:16:53: Wobei ich sagen muss, Siren hat mir eine sehr gute Zusammenfassung geschrieben
01:16:56: für das Commandfest-Bit. Mit dem war ich im Austausch und hat auch ein bisschen gesammelt
01:17:01: und hat mir ein bisschen was zusammengetragen. Deswegen danke an dieser Stelle. Aber auch
01:17:04: natürlich danke an dich, Marc, für diese Woche Radio Raphnika. Immer wieder gerne.
01:17:09: Und dann hören wir ein bisschen was zu sehen. Wir sehen uns in der nächsten Woche wieder
01:17:11: mit mehr News zu Ages of Eternity und was in meiner Welt von Magic so passiert.
01:17:15: Hauterei, bis dann und ciao. Ciao, ciao.